Der neue Club

So neu wie in der Überschrift ist unser Club ja nun auch wieder nicht. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison hat sich abgezeichnet das der Weg diesmal mehr nach oben, als nach unten geht. Ein neues Club-Gefühl, Tabellenführer, seit 8 Heimspielen in Serie nur gewonnen, keinen Punkt dem Gegner überlassen. Manchmal reibe ich mir die Augen, frage mich, ist das wirklich wahr? Ja, ist es.

So wie viele andere Clubfans habe ich in den letzten Jahren durch viele tiefe, sehr tiefe, Täler gehen müssen und die Pferde habe ich am Frankenstadion auch schon kotzen sehen. Vlado Kasalo, Phantomtore, Abstieg 1994, Lizenzprobleme, Punktabzüge, Abstieg 96, Regionalliga 1996/97 (nach Weismain führt keine Autobahn), Abstieg 99, Abstieg 2003. Das Trainerkarusell drehte sich meist auch recht fröhlich: Heinz Höher, Hermann Gerland, Arie Haan, Willi Entenmann, Rainer Zobel, Günter Sebert, Felix Magath, Willi Reimann, Friedel Rausch, Klaus Augenthaler, Wolfgang Wolf und nun Hans Meyer. Doch nicht erst seit Hans Meyer ist eine Veränderung spürbar. Bereits seit dem Amtsantritt von Wolfang Wolf im April 2003 schlich sich eine gewisse Konstanz beim 1 FC Nürnberg ein. Der Club hat sich innerhalb von 2 Jahren in der ersten Bundesliga, ja, man kann mittlerweile sagen, etabliert. Die Vorarbeit hierzu hat ohne Zweifel Wolfgang Wolf geleistet. Spieler wie Mintal, Vittek, Mnari, Saenko, Pinola, Polak, Kiessling (jetzt Bayer Leverkusen), Reinhardt (jetzt U21-Nationalspieler) wurden unter seiner Regie verpflichtet und sind nun, auch unter Hans Meyer, die Leistungsträger im Team des 1. FC Nürnberg.

Bleibt nur zu hoffen das es so noch eine ganze Zeit lang weiter geht, Schritt für Schritt nach vorn. Zu oft sind einige andere (u.a. wir auch), ziemlich schnell hoch geflogen, um danach wieder in der selben Geschwindigkeit zu fallen. Ein Platz im UI-Cup wäre in dieser Saison fantastisch, alles andere ist bis jetzt noch Träumerei. Der 1. FC Nürnberg hat eine gute, kompakte Mannschaft. Trotz Tabellenplatz Eins ist bereits in den ersten Partien aufgefallen das Leistungsträger wie Galasek oder Vittek nur schwer zu ersetzen sind. Wir sind noch nicht so weit wie der FC Bayern, Schalke 04 oder Werder Bremen, die es sich leisten können Spieler wie Podolski, Altintop oder Klasnic auf die Bank zu setzen, aber, wie gesagt, auf einem guten Weg dahin. Wie sangen wir noch so schön? "Zweitausendundzehn………"

Ach, und übrigens, wir sind immer noch Hans Meyer 🙂

3 Gedanken zu „Der neue Club

  • 30.08.2006 um 15:31 Uhr
    Permalink

    “(nach Weismain führt keine Autobahn)”

    Da hast du wohl damals nicht richtig in die Karte geschaut 😉 Dank deutscher Einheit gibt es nun sogar 2…

  • 30.08.2006 um 15:37 Uhr
    Permalink

    Die A70 vielleicht, aber nicht Direkt, den Rest über öde Landstrassen 🙂

  • 30.08.2006 um 21:29 Uhr
    Permalink

    Naja, 2010 vielleicht noch nicht ganz…aber auf einem guten weg.. 🙂

Kommentare sind geschlossen.