Neuzugang: Matthew Spiranovic

Ein weiteres Talent stößt zum Club: Matthew Spiranovic. Ein Australier mit zugleich kroatischem Pass, an dem 2005 (wohl auch vor diesem Hintergrund, damals noch als 16-Jähriger) Hadjuk Split interessiert war, hat einen Vertrag bis 2009 beim Club unterschrieben. Spiranovic ist australischer U-21 Nationalspieler und der vierte Australier beim Club.

Hans Meyer ist vom Nachwuchspieler überzeugt, berichtet die NN, und auch die Fans konnten dieses Jahr gegen Pilsen und sogar live im Fernsehen im Benefizspiel gegen die Fürther sich ein Bild machen. Letzteres habe ich gesehen, allerdings war da mein Augenmerk eindeutig auf den damals eingesetzten Testspieler Gresko gerichtet. Das Probetraining im Bayernligateam im August hat aber offensichtlich nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Unklar sind einige Vertragsdetails, was im FCN-Forum diskutiert wird, vor allem weil wohl bereits aus unerklärlichen Gründen dort Threads zum Thema geschlossen wurden. Klar scheint zu sein, dass keine Ablösesumme aber eine Ausbildungsentschädigung fällig wird, die Höhe aber nicht bekannt gegeben wird. Zudem ist der Status des Spielers unklar. Sprechen die Medien nach der Pressekonferenz von einem Profivertrag, wird im Forum durch den Moderator auf den Amateurstatus hingewiesen, was auch einen Einsatz in der Jugendmannschaft erlauben würde, die sich derzeit in Abstiegsgefahr befinden.

In den australischen Medien war man bereits vor einem Jahr angetan (“He’s an above average player“) vom Talent des 1,88 Meter großen Spielers.

Matthew Spiranovic also eher etwas für die Perspektive, denn eine aktuelle Verstärkung. Was auch in Anbetracht der guten Defensiv-Leistung des Clubs bisher nicht dringlich erscheint. In dem Zusammenhang ist die bevorstehende Verpflichtung des bisher ausgeliehenen Pinola von Athletico Madrid besonders erfreulich, zeigt Pinola auf der im allgemeinen schwer erstklassig zu besetzenden linken Außenverteidigerposition sehr starke Leistungen, nur manchmal etwas zu viel Temperament und Eigensinn.