Tag der Abrechnung: Der Zehnte
Zeit die erste Bilanz zu ziehen. Der Zehnte ist angeblich ja der Gradmesser für die Saison, erlaube eine erste Prognose fernab der Saisonvorbereitung und Integrationsprobleme. Wir erinnern uns? Das Ball-Blog fragte die Fan-Blogs nach ihrer Einschätzung und berechnet einen ersten Zwischenstand was der “Experten”-Tipp wert war. Unser Mittelfeldplatz mit nur 8 Punkten Rückstand zur Spitze aber 14 Vorsprung auf einen “Abstiegsplatz” kann sich doch sehen lassen. Hier der konkrete Vergleich:
1 | Bayern München | 2 | 10 | +1 | |
2 | Werder Bremen | 1 | 10 | -1 | |
3 | Hamburger SV | 7 | 10 | +4 | |
4 | Karlsruher SC (N) | 17 | 10 | +13 | |
5 | FC Schalke 04 | 4 | 10 | -1 | |
6 | Hannover 96 | 8 | 10 | +2 | |
7 | Bayer Leverkusen | 9 | 10 | +2 | |
8 | Eintracht Frankfurt | 15 | 10 | +7 | |
9 | VfL Wolfsburg | 3 | 10 | -6 | |
10 | Hertha BSC | 11 | 10 | +1 | |
11 | Borussia Dortmund | 10 | 10 | -1 | |
12 | Arminia Bielefeld | 13 | 10 | +1 | |
13 | Hansa Rostock (N) | 12 | 10 | -1 | |
14 | VfB Stuttgart (M) | 6 | 10 | -8 | |
15 | 1. FC Nürnberg (P) | 5 | 10 | -10 | |
16 | VfL Bochum | 16 | 10 | — | |
17 | MSV Duisburg (N) | 14 | 10 | -3 | |
18 | Energie Cottbus | 18 | 10 | — |
Ganz rechts die Abweichung vom getippten Ergebnis, links daneben der Spieltag, links daneben der getippte Platz am Ende der Saison. Gesamt 62 Plätze daneben. Die richtigen Klopper sind leider unser Club, aber das ist ja bekannt, für alle sicher der VfB und überraschend der KSC.
Würde ich heute die Saisonprognose ändern? Also aufgrund der ersten 10 Spieltage das Ranking modifizieren? Klar. Mindestens auf ein paar Positionen. Der KSC sollte mit dem Abstieg dieses Jahr am Ende nichts zu tun haben. Zwar glaube ich an mindestens noch eine schwere Restsaison, aber die erreichten 19 Punkte sind schon die halbe Miete. Bayern sehe ich weiterhin nicht durch. Mal die erste Niederlage abwarten und die Reaktion darauf. 6 Punkte Rückstand sind da nicht viel und Bremen hat seine Krise bereits hinter sich. Wolfsburg kommt noch, auch wenn Platz 3 schon eine komplette Saison-ßberraschung benötigt hätte. Aber wer konnte auch ahnen, dass sich ausgrechnet der neue Abwehrstar und angedachter Leitwolf noch im letzten Moment schwer verletzen würde.
Der Meister Stuttgart und der Pokalsieger Nürnberg sollten bald da raus sein und im gesicherten Mittelfeld verschwinden. Allerdings für mehr wird diese Saison schwer. Zu ausgeglichen die Liga, zu viele Punkte schon liegen lassen. Wenn man sich bis zur Winterpause halbwegs sortieren kann (das 5:1 war für den FCN da der richtige Anfang und gibt Mut zur Hoffnung, Stuttgart fehlt dieses Erlebnis noch), sollte das jeweilige Potential der Mannschaft (evtl. noch gezielt verstärkt auf der einen oder anderen Position, die sich doch als Achillesverse, vor allem im zweiten Glied, herausstellte) abgerufen werden können. Dennoch maximal noch UI-Cup, mehr wäre für beide ein kleines Wunder – auch wenn Meyer selbst dafür gut ist, man weiß ja nie. Aber weg von da unten reicht dem Club-Fan dieses Jahr.