Münchner Freiheit
Nein, das soll kein neues Bekenntnis werden, der Titel hat mit Fußball-München eigentlich auch gar nichts zu tun – viel mehr dagegen mit dem miserablen Anfang der Rückrunde, das ebenso wie zur Hinrunde mit einem bescheuerten 0:2 gegen den Aufsteiger aus Karlsruhe begann. Warum also Müncher Freiheit? Weil mir dieses vollkommen b### Lied die ganze Zeit im Kopf rum geht – ob des Textes wohl gemerkt:
Verlieben, verlieren,
vergessen, verzeihen,
sich hassen, verlassen
und doch unzertrennlich sein.
Lyrics
Ist das unser Los mit dem Club? Am Ende immer wieder verlieren und wütend den Radio ausmachen und nichts mehr von Fußball wissen wollen und dann doch wieder nach den Stimmen und Analysen der Gazetten schielen? (ok, Fernsehbilder nicht, dazu bin ich nicht stark genug).
Wenn ich mich umhöre macht sich Ratlosigkeit breit. “Eigentlich ganz gut gespielt” (wenn ich den Satz irgendwann schweißüberströmt im Schlaf murmle, dann weiß ich wer Schuld ist…), aber dann … erst verlieren wir mal wieder einen Stützpfeiler nach 25 Minuten durch Verletzung (what the f***! ausgerechnet Kluge!), dann kriegen wir die Pille wieder nicht ins Tor, dann fliegt Wolf mit Gelb-Rot wegen eines Fouls im Mittelfeld (what the f***!) vom Platz und danach das 0:1 und dann auch noch “ausgerechnet” (!!!!!!!) trifft Kennedy … als ob ich es nicht geahnt hätte. Kennedy. Warum, oh Schicksal, ausgerechnet Kennedy? Was hat der bei uns versemmelt und gegen uns bereitet er eines vor und machte eine Bude selbst.
Aber was nutzt uns alles lamentieren. Ich habe keine Ahnung, was die Ursache ist. “Eigentlich” wäre ein Punkt mindestens drin gewesen. Eigentlich …
Nun fehlt also Wolf gegen Rostock, also wieder mit einer anderen Aufstellung in der Defensive spielen. Was mit Kluge ist, weiß keiner so genau. Das einzige was einen den Abend nicht ganz zum Desaster werden lässt ist, dass es den anderen da unten genauso dreckig erging. Cottbus verliert zu Hause 2:3 nach 2 strittig aberkannten eigenen Abseitstoren und einem umstritten Elfmeter für den Gegner zum 2:3 kurz vor Schluß. Und Duisburg führt zweimal mit zwei Toren Vorsprung und kassiert in letzter Sekunde den Ausgleich. Da sag noch einer, dass der Spruch nicht stimme: Wenn du unten stehst hast du die Seuche. Oder: Wenn das Glück nicht da ist, kommt auch noch das Pech dazu.
Schönen Abend allerseits.
Blieb ja wieder alles beim alten!
Wie ich es mir dachte!
Aber es sind ja immer die anderen schuld (jaja die Verletzten etc, Rückrunde wird alles anders/besser blabla).
Bei den Chancen in der 1. Halbzeit MUSS man einen machen.
Nach der Pause ging wieder das große Zittern los, als der Gegner den Druck erhöhte.
Und Charisteas muss den auch in der 2.ten Halbzeit machen.
Das war ne 1000%ige.
Das entschuldigt nicht das grottige Spiel in der 2.ten Halbzeit, aber Charisteas war wieder mal für mich ein Totalausfall.
Vorne fast keinen Zweikampf gewonnen und über rechts ging fast nichts da Reinhardt hinten ausputzen musste.
Am Strafraum ist schluss beim Clubspiel, das kanns spielerisch nicht sein und reicht auch nicht für die 1. Liga.
So kanns nicht weitergehen…
Ich versuche mal wieder Grunde zu finden wieso es wieder mal nicht klappte. Und das waren heute meines Erachtens folgende:
Einen Kluge zu erstzen ist schwer genug, aber unmöglich eigentlich erst wenn man dafür den Schmidt bringen muß. Ich finde der ist ein durchaus sympathischer Typ doch fehlt ihm absolut die bundesligatauglichkeit. Der hat sich bei eigenen Angriffen nichtmal beteiligt, es sah aus als hätte er Angst den Ball zu bekommen. Den Hajnal konnte er sowieso nie halten…
Die zweite Katastrophe ist die Einwechslung von Beauchamp. Der hat einfach eine unglaublich schlechte Grundschnelligkeit und auch insgesamt in der Bundesliga nichts verloren.
Wenn man dann noch mit einem Mann weniger agiert ist das Desaster vorprogrammiert…
Was mich allerdings um den Verstand bringt: Wieso zum Henker wechselt der Meyer ausgerechnet diese zwei ein? Hat er nicht langsam gesehen dass diese beiden einfach den Mindestanforderungen nicht genügen? Wieso kauft man einen Pancho und lobt ihn in lokalen Gazetten und bringt ihn dann nicht? Der wurde doch geholt weil wir im Defensivbereich keine Alternativen haben…
Hat irgendeiner das zweite Tor gesehen? Erst ist dieser Karlsruher dem Beachamp enteilt und dann auch noch dem Schmidt. Ein Tor das eindeutig das Dilemma des heutigen Tages aufzeigt!
Die erste Halbzeit ging ja noch einigermaßen, aber was der Club in der 2. Halbzeit gezeigt hat, hatte mit Bundesligafußball nichts mehr zu tun. Ich begreife das nicht: Der Gegner schaltet einen Gang nach oben und das Mannschaftgefüge des FCN löst sich auf wie ein Stück Zucker im Kaffee. Das war in Bielefeld und auch in Duisburg genauso. Ich würde wirklich gern wissen, was da in der Halbzeitpause abläuft. Eigentlich müsste das Team doch nach der Pausenansprache des Trainers engagiert und motiviert bis in die Zehenspitzen aus der Kabine kommen. Stattdessen lässt man sich vom Gegner den Schneid abkaufen und ergibt sich wehrlos in sein Schicksal. So kann man im Abstiegskampf nicht bestehen! Offenbar hat die Mannschaft immer noch nicht kapiert, worum es jetzt geht. Die schon in der Vorrunde überstrapazierten Ausreden, dass das verletzungsbedingte Ausscheiden eines Spielers nicht zu verkraftet war, gehen am Kern des Problems vorbei. Sicherlich war der Ausfall von Kluge und die durch den Platzverweis von Wolf bedingte Unterzahl ein Manko, aber in einer solchen Situation sollte eine Mannschaft, der das Wasser bis zum Hals steht, “Eier zeigen”. Ich habe gestern nichts, absolut gar nichts gesehen, was mir Hoffnung gibt, dass am Ende der Saison drei Vereine hinter dem Club stehen.
ich geh doch nicht nach Karlsruhe um so einen sch… zu sehen.das spiel erinnerte ganz stark an die hinrunde:allerhöchstens eine halbzeit Antstrengen,dann in der kabine einschlafen und in der 2.Halbzeit einfach nicht mehr aufwachen
der club muss langsam drauf achten das wir nicht blad letzter sind!! wundern würde mich das überhaupt nicht da cottbus duisburg rostock mit ziemlich guten leistungen glänzten aber am ende das pech hatten!!
glück gehört halt immer dazu aber bei der spielweise vom fcn hilft auch kein glück mehr!! es ist wie in der vorrunde keine ideen kein abschluss kein tempo beim konterspiel!! ich habs satt nach jeder niederlage zu lesen “dann müssen wir halt beim nächsten spiel wieder punkten” am ende wird es ein bitterböses erwachen geben das 2te liga heisst!!
wenn wir gegen rostock nicht gewinnen steigen wir 100% ab da geh ich jede wette ein!!!
Wenn das Spiel gegen Rostock nicht gewonnen wird, stellt sich endgültig die Trainerfrage…
@belschanov :So leid es mir tut, aber dies befürchte ich auch…
Eigentlich denke ich langfristig und bin eher Optimist, aber seit gestern bin ich nur noch sauer… Wie Ihr alle frage ich mich, woran es liegt. Alle Verletzungen und widrigen Umstände einmal beiseite: Nicht erst diesmal konnten die Einwechslungen des Trainers nicht überzeugen. Bei allem Respekt und aller Sympathie – Hans Meyer wird sich allmählich etwas deutlicher erklären müssen. ich bin gespannt.
Was war überhaupt mit Koller los?Der stand da vorne rum und wenn er dann mal nen ball gekriegt hat,war er auch schon wieder weg,weil er einfach zu unbeweglich ist!
das team ist sicher bundesliga tauglich!!! nach dem kader wären wir eher im mittelfeld der liga einzustufen!! aber die spielweise ist erschreckend und grottenschelcht!!! frage mich denoch auch, warum man einen “pancho” holt, und ihn nicht bringt!! der kann doch unmöglich schwächer sein als beauchamp!!!
ausserdem find ich es nicht gut, wenn man mit koller und charisteas zusammen spielt!! beide sind total unbeweglich und tragen nur wenig zum spiel bei!! mann hätte vielleicht doch jacek krzynowek holen sollen, der hätt uns sicher geholfen weil uns so ein spieler typ fehlt!!! einer der mit tempo nach vorn geht, ist bei uns höchstens der saenko dessen leistung mit letzter saison nicht zu vergleichen ist!!!
in der zeitung hab ich grad gelesen “jetzt kommts knüppeldick” hoffentlich sehen das die verantwortlichen auch bald so!! von 16 restlichen spielen müsste der club noch ca die hälfte gewinnen um die klasse zu halten!! ich glaube das schaffen die niemals!!! wenn gegen hansa nicht gewonnen wird geb ich die hoffungen auf, reg mich nicht mehr drüber auf, sondern geniesse die letzten bundesliga und uefa cup minuten!! so traurig das auch ist!! ich hab die schnauze echt voll mir jedes wochenende versauen zu lassen!! kann die ganzen ausreden nicht mehr hören und das ewige “dann müssen wir halt im nächsten spiel punkten”
EIN LEBEN FßR DEN CLUB!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß ja nicht wie es Euch dabei geht, ich war eigentlich immer ein glühender Verehrer von Hans Meyer. Und selbst vor ein paar Tagen war der Club ohne einen Meyer für mich unvorstellbar.Jetzt bin ich allerdings wirklich am Grübeln, ob der Trainer die Mannschaft denn noch erreicht, bzw. ob er wirklich weiß was er da tut. Wenn wir nun gegen Rostock auch verlieren sollten, müssen Bader und Co. reagieren. Sonst wird mein schlimmster Alptraum womöglich noch Realität: Der Club in der 2.Liga und die Fürther Erstklassig 🙁
bin total ratlos, am liebsten würde man wohl Meyer entlassen und postwendend als Retter wieder holen
Ich glaube schon dass er die Mannschaft erreicht aber mit einem mann weniger, beauchamp und schmidt lässt sich nichts holen.
aber wieso er die bringt muss er sich schon fragen lassen…
Müsste sich Hans Meyer sich doch mal Gedanken machen, daß ausgerechnet ein Spieler, den er als untauglich aussortiert in Karlsruhe ein entscheidendes Tor schiesst. Blamiert ist erstmal der Club und sein Trainer. Tiefer gehts nimmer.
Jetzt wird anscheinend allen klar, dass Hans Meyer nicht der Allmächtige ist, dass er zum Teil eigensinnige und sture Entscheidungen trifft. Dies kann ganz amüsant sein, wenn die Mannschaft Erfolg hat. In dieser Saison sind diese Eigenheiten aber fehl am Platze und haben großen Anteil am freien Fall der Mannschaft. Wenn man hier im letzen Sommer von der seit langen offensichtlichen Tatsache sprach, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht, bekam man als Antwort nur Lobeshymnen auf Hans Meyer. Im letzen Sommer wäre noch die Möglichkeit gewesen, die Notbremse zu ziehen und es mit einem anderen Trainer zu versuchen. Aber die Fans ließen den Verantwortlichen keine Wahl und feierten beharrlich jede Niederlage, eine nach der anderen. Nicht auszudenken, wenn die Verantwortlichen Herrn Meyer entlassen hätten, was hätten die Fans da veranstaltet? Jetzt von der Trainerfrage zu sprechen ist unrealistisch. Das Spiel gegen Rostock wird verloren werden und der Club wird absteigen. Vielen dank an die Fans, ihr habt die Augen verschlossen und jetzt habt ihr die Quittung. Aber euer Hans Meyer ist noch da, das ist euch ja am wichtigsten.
Die wahren Clubanhänger waren jedoch schon vor Monaten dafür, es mit einem anderen Trainer zu versuchen. Dem wahren Clubanhänger geht es nämlich darum Erstklassig zu bleiben, nicht eine Person zu vergöttern. Aber wie gesagt, ich fürchte jetzt ist es zu viel zu spät um Maßnahmen zu ergreifen.
Das schlimme ist ja, dass sich rein gar nichts, aber auch wirklich nichts im vergleich zur vorrunde geändert hat. und jetzt schon wieder die gleichen ausreden kommen. verletzte, ein mann weniger, schlechte spieler, usw. und das beste ist, dass auch noch dazu kommt, dass man sich erdreistet, immer wieder die gleiche leier zu postulieren, dass man jetzt halt das nächste spiel gewinnen muss.
einfach nur noch peinlich.
so ist es ich kann die ausrden auch nicht mehr hören!! jedes mal das selbe!!! wahrscheinlich haben einige noch nicht gemerkt worum es geht!!!
nach der dritten schlaflosen und von abstiegsangst geplagten nacht, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass diese ganze misäre auf den weggang von markus schroth und rafael schäfer zurückzuführen ist!!! ich glaub das waren spieler, die mal ihr maul aufgemacht haben und als vorbild für die anderen galten!!!
wenn haben wir jetzt??? kapitän galasek ist viel zu ruhig der sagt nie was!!! andy wolf ist total schüchtern würd auch niemanden kritisieren oder derartiges!! am besten wir holen alle wieder zum club!! banovic schroth schäfer paulus nikl polak gresko *g* bleibt nur zu hoffen das jan koller in diese führungspieler position schlüpft
Leider war dieses Spiel unendlich blamabel. Fragt sich wie lange Meyer noch bleiben soll.
Nun ja, Horst. Da kann ich meinen Mund nicht halten, weil du dich ja sozusagen auch bei mir bedankst 😉 Letzten Sommer sah die Situation allerdings auch noch etwas anders aus, da es massive Personalprobleme gab. Vielleicht hast du ja sogar Recht und der Trainer erreichte die Mannschaft damals schon nicht mehr. Erkennbar war das aber für MICH nicht, eben wegen der vielen Ausfälle. Und 100%ige Gewissheit kannst auch Du nicht haben ob deine Theorie so stimmt 😉
Endlich sagt es einer, danke Horst! Mensch, das wir da nicht von allein drauf kamen. Wir hätten den Meyer direkt nach dem Pokalsieg feuern müssen, dann wäre es heute besser!
Im Endspiel merkte man doch auch schon, als wir Stuttgart nicht an die Wand spielten, dass dem Meyer nichts mehr einfällt. Und dann die Transfers – meine: war doch klar, dass mit einem Kluge, Charisteas und Misimovic kein Staat zu machen ist, wo man doch eigentlich Messi, Frings und Kaka wollte. Und – mal ehrlich – dass sich der Vittek und der Saenko und der Charisteas und der Pinola und der Jacobsen und wer weiß noch verletzen hätte man doch ahnen müssen als Trainer und Fan, wir Pfeifen. Und die Verantwortlichen auch gleich mit in den Sack, warum haben wir auch nicht 5 Nationalspieler dieses Kalibers als Ersatz? Da sieht man doch gleich, wie blauäugig alle sind.
Ne, im Ernst jetzt, jetzt wird mir das alles so klar. Und auch das mit der Sturheit von HM. Ich bin ja schon lange für eine EFK, eine Einwechsel-Findungs-Kommission, bestehend aus 4 Trainern und drei Ehemaligen als Beratern, die machen dann eine Art Live-Voting. Könnte man auch die Zuschauer mit Voicometer einbeziehen: Man hält Tafeln mit Namen vor den Fanblog und wo am lautesten Gejohlt wird, den wechseln wir ein, wo die meisten pfeifen, der geht raus.
Also mal im Ernst jetzt, wo doch auch noch Loddar am Markt ist, einer der das Spiel der Diplomatie beherrscht: Notbremse ziehen, Meyer weg!
Ruhig Blut, Freunde! Was wir jetzt absolut nicht brauchen, sind Debatten nach dem Motto ICH HAB’S DOCH GLEICH GEWUSST und IHR SEID DOCH ALLE BLßD. Jetzt heißt es Arschbacken zusammenkneifen und hoffen, dass gegen Rostock ein Dreier eingefahren wird. Wenn das nicht gelingt, werden die Fans und der kleine Mann mit dem weißen Bart endgültig die Geduld verlieren…
Wir hatten viele Verletzte, wir haben keine Millionenteuren Starspieler, Hans Meyer ist der Beste, er kann nichts für die Erfolglosigkeit……..
Diese Argumente höre ich schon die ganze Saison über, die Argumente sind abgedroschen.
Die Vereinsführung hat alle Abgänge und Einkäufe mit dem Trainer abgestimmt. Wir waren nicht in der Situation wie früher, wo gegen den Willen des Trainers aus akuter Finanznot gute Spieler verkauft wurden und mäßige eingekauft wurden.
Wir hatten und haben in dieser Saison eine Mannschaft die von der Qualität weit besser ist als die der Mitkonkurrenten am Tabellenende. Auch durch Verletztungspech hatten wir keine Mannschaft die von der Qualität her absolut schlecht war.
Aber Tatsache ist, dass der Trainer diese Mannschaft nicht mehr erreicht. Und das musste jedem objektiven Beobachter ohne Hans-Meyer-Brille spätestens mitte der Vorrunde aufgefallen sein. Es gab kein Zusammenspiel mehr, den Spielern fehlt Leidenschaft und der unbedingten Willen zum Sieg. Herr Meyer kann diese Mannschaft nicht mehr motivieren, nichts mehr aus ihr herauskitzeln.
Was war am letzten Spieltag? Die Verletzungsausfälle sind nicht mehr so drastisch. Die Qualität müsste weit höher sein als die der Mitkonkurrenten um den Abstieg. Aber alle die Manschaften im Keller haben gekämpft und zwar trotzdem verloren, aber unglücklich. Einzige Ausnahme war der Club, der wieder mal eine Leistung abgeliefert hat, die unter aller Kanone war.
Hans Meyer ist ein guter Trainer, das bestreitet niemand. Aber mit dem Club hat er seit langem keinen Erfolg mehr. Das ist Tatsache. Und ohne Erfolg keine Punkte und ohne Punkte Abstieg. Punkt.
Und bringt bitte nicht ständig irgendwelche Superstars als Beispiel, die wir nicht haben können und mit denen wir besser wären. Messen wir uns lieber mit dem Durchschnitt der Liga, der Spieler unserer Preisklasse in den Reihen hat aber einen weit besseren Fussball spielt.
das isz gut möglich das ein trainerwechsel das besste wäre!! nur die zeit ist knapp und bis ein neuer trainer erst mal nen überblick hat dauert es einige zeit!! ich glaub wenn wir in den nächsten zwei spielen keine 3 punkte holen ist schluss mit der ära meyer!!aber dann sind es nur noch 14 verbleibende endspiele!!! das könnte knapp werden!!! bleibt nur zu hoffen das wir nicht wieder so nen zufallssieg wie gegen die eintracht bringen!!1 das bringt wieder alle auf wolke sieben, und danach ist wieder nix mehr!!! ich will in der liga bleiben!! wahrscheinlich wäre es am besten wenn der club das spiel gegen hansa vergeigt, und endlich was gemacht wird bevor es entgültig zu spät ist!!!
ALLES FßR DEN CLUB
lieber alexander, dein loyalität in allen ehren. aber bitte, kannst du uns dann erklären, als glühender HM- Anbeter, woran es liegt, dass man mit einer so klasse besetzen mannschaft, dermaßen peinliche leistungen abliefert??? gerne könnte ihr noch 5 oder 10 jahre behaupten, der HM ist der beste trainer. aber mir kommt er langsam so vor, als würde es eure fetisch sein, HM zu huldigen, egal wie die truppe spielt. wenn du und die anderen “fans” es so haben wollte, bitte, dann feiert euren supertainer weiter. ich bevorzuge, einen etwas realistischer blick anzuwenden und festzustellen, dass es nach einer niederlage an der anderen, und einer peinlichen leistung an der anderen zeit ist, den trainer auszutauschen.
@Mathias … ich hab nie einen Hehl daraus gemacht den “Typ Meyer” zu mögen, aber es ist nun wahrlich nicht so, dass ich nur Hosianna rufe. Hab ich hier ja auch geschrieben: Sowohl die Transferpolitik (es fehlt immer noch ein Außen!) wie auch die Wechsel im Spiel gegen den KSC (warum Schmidt?!) sind zu hinterfragen. Aber ich habe partout was gegen so Floskeln wie “erreicht die Mannschaft seit langem nicht” und auch gegen das Patentrezept “Trainer raus, Mannschaft besser”. Es gibt – auch wenn das keiner gern hören mag – eben gute Gründe und dass die Mannschaft da steht, wo sie steht, das hätte wahrlich keiner vermutet und alle, aber wirklich alle (Fachmeinungen), haben die Mannschaft im gesicherten Mittelfeld gesehen – mich eingeschlossen (Unfachmeinung). Jetzt zu sagen: Na, das war doch schon im Sommer klar! Dagegen hab ich was.
Horst hat ja gut nachgelegt und ordentliche Diskussionspunkte jetzt aufgeführt. Auch ich frage mich ja, warum? Und da gehört zwischenzeitlich ganz sicher auch der Trainer kritisch zu hinterfragen (siehe “Expertentalk” mit Stefan hier im Blog).
Aber ich hoffe immer noch, dass der Knoten in der Konstellation platzt, das stimmt.
Das Hans Meyer die Mannschaft seit langem nicht mehr erreicht ist keine Floskel, sondern Tatsache .
Trainer raus-Mannschaft besser- ist auch nicht immer das Patentrezept. Das stimmt. Aber im Fall des Clubs hätte es nur besser werden können. Das wir mit einem neuen Trainer noch schlechter dastehen würden als jetzt halte ich für nicht realistisch. Ein neuer Trainer bringt in den meisten Fällen frischen Wind. Eine Versuch wäre es wert gewesen.
Es ist nun mal Tatsache, dass der Club während der gesamten Vorrunde bis auf wenige „Ausrutscher“ beständig desolate Vorstellungen abgegeben hat.
Was eine Floskel ist, ist der Spruch, dass der Knoten irgendwann platzen muss.
Jedem objektiven Clubanhänger musste spätestens gegen Ende der Vorrunde klar gewesen sein, dass der Club mit Hans Meyer absteigt. Aber anstatt einen Neuanfang zu fordern, wurde weiterhin ein fast unheimlich fanatischer Hans-Meyer-Personenkult betrieben. Ich bin gespannt ob euch euer Hans Meyer in den kommenden langen Jahren der Zweitklassigkeit beisteht. Aber seit getrost, ihr könnt euch ja dafür von den Fürthern Erstliga-Fans dafür verspotten lassen, dass ihr als Pokalsieger abgestiegen seit – mit eurem Hans Meyer.
Horst, ich kann ja durchaus deinen Argumenten folgen, was die aktuelle Analyse betrifft, weniger aber die Forderung, man hätte gegen Ende letzten Jahren die Demission forder müssen. Denn die zugrundeliegende Aussage, die Mannschaft wäre über weite Strecken desolat in der Vorrunde gewesen, stimmt so einfach nicht. Alle Statistiken sprechen da eine andere Sprache, was Ballbesitz und auch Herausarbeiten von Chancen angeht. In vielen Partien, die eigentlich einen aktiveren und besseren Club sahen (ich denke da nur an Bremen) gingen wir wahrhaft unglücklich und unverdient als Verlierer vom Platz. Und die Moral brachte den Club auch über die Gruppenphase. Duisburg war so ein desolates Spiel, das stimmt, aber das eben eher die Ausnahme.
Wir (HM-Unterstützer) sind doch auch keine Hazardeure! Wir sahen einfach die Klasse dieses Mannes und den wollten wir nicht absägen, nur weil es mal nicht so läuft. Ich bin im Gegenteil ein bisschen stolz darauf, dass die Fans mal die berühmte “Ruhe” bewahren und auch mal menschlich etwas Respekt zeigen. Dass ein Trainerwechsel nämlich was gebracht hätte, das ist reine Theroie und positive Auswirkungen solch eines Wechsels sind statistisch nicht belegt – im Gegenteil – kostet verdammt viel Geld, das wir besser in einen Koller investierten.
Hm, Horst, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob es ein Versehen deinerseits ist Kommentare hier gewissenhaft zu ignorieren. Oder liegt es etwa unter deiner Würde, auf hier geäusserte Meinungen einzugehen, weil ja du ein “wahrer” Clubanhänger bist und der Rest unqualifiziertes Zeug daherbrabbelt? Denn wenn du aufmerksam gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass H.M eben nicht mehr unantastbar ist und durchaus zur Disposition steht.
Und was die Fürther angeht: Wir sind wenigstens Pokalsieger, die nur Fürther 😉
ich habs hier in diesem blog an anderer stelle schon mal geschrieben. ich denke dass wir eine riesige chance haben die klasse zu halten. es gibt vier unterirdisch spielende mannschaften in der bundesliga, und die packen wir!!!
Da sieht man mal wieder wie schnelllebig dieses Geschäft ist ! Gerade stehst du noch ganz oben und kurz darauf findest du dich am Boden wieder. Da möchte man kein Trainer sein! Sicherlich waren manche Entscheidungen von HM auch für mich manchmal zweifelhaft (siehe Einwechselungen gegen KSC) jedoch rate ich davon ab ohne genaue Hintergründe für sein handeln diese zu verurteilen. Ich bin nicht bei jedem Training aber es könnte ja gut sein, dass andere die auf der Bank saßen noch weniger im Taining angeboten haben. Desweiteren kann ja nicht auf einmal alles schlecht sein was Hans Meyer macht und diesem Mann nicht weiter das Vertrauen zu geben wäre für mich ein riesen Fehler. Es fehlt ja auch an Alternativen von guten Trainern die auf dem Markt sind, wo würden wir wohl mit einem Peter Neururer “lol” stehen? Wer weis das schon. Für mich ist das ein bisschen zu einfach zu sagen ich habs ja schon immer gewußt mit einem anderen Trainer würden wir viel besser dastehen .
Zu Horst Hans Meyer geht nach eigenen Aussagen auf keinen Fall mit in die Zweite Liga. Ich dagegen schon.
Noch etwas hab gehört das Spiel gegen Hansa ist noch nicht ausverkauft. Gerade jetzt braucht dieser Verein die “wahren” Clubfans.
Alexander, eins werde ich nie verstehen. Du suchst immer nach Argumenten um Hans Meyer emporzuheben und zu schützen. Jetze sagst du wieder es ist nicht durch Statiktiken bewiesen, dass ein Trainerwechsel etwas bringt. Natürlich muss ein Trainerwechsel nicht immer den Erfolg bringen, aber es könnte ja mal passieren. Siehe letzte Saison HSV.
Gretl, ich ignoriere eure Kommentar keineswegs, aber die haben immer nur das Ziel Hans Meyer zu schützen. Wenn ihr jetzt ganz zart, langsam und vorsichtig den Gedanken einschleichen laßt, dass Hans Meyer nicht unantastbar ist und durchaus zur Disposition steht, muss ich euch leider sagen dass es dafür höchstwahrscheinlich schon zu spät ist. Schaut bitte auf die Tabelle und informiert euch wie viele Spiele es bis Saisonende noch sind. Wir sind so gut wie abgestiegen, oder glaubt ihr die anderen Mannschaften holen keine Punkte mehr. Und wenn der Club das 6-Punktespiel gegen Rostock verliert ist er abgestiegen. Ein neuer Trainer hilft dann höchstwahrscheinlich auch nichts mehr. Und übrigens, auch ich habe gesagt Hans Meyer ist ein guter Trainer, aber mit dem Club erreicht er nichts mehr.
Und noch zu Tom: Du sagst du gehst mit dem Club in die zweite Liga. Schön, aber das ist keine Sensation die dich ehrt. Denn jeder echte Clubanhänger geht mit dem Club dahin, wo der Club ist. Das ist selbverständlich und braucht meiner Meinung nach nicht stolz erwähnt werden. Das schlimme ist, dass ihr mit eurem Hans-Meyer-Personenkult anscheinend unbedingt in die zweite Liga wollt. Und das Trainergeschäft ist schnellebig, dass hast du ganz richtig erkannt Tom. Dafür verdienen die Trainer ja auch entsprechend.
Und bringt bitte nicht immer Extrembeispiele wie den Oberproll Peter Neururer.
natürlich geht jeder wahre clubfan mit den club in die zweite liga aber muss das unbedingt sein das wir absteigen???
man muss alles tun was nötig ist um die klasse zu halten wenns nötig ist auch den trainer wechseln!!!
Lieber Horst ich kann mir natürlich etwas besseres vorstellen, als mit Hans Meyer in Liga 2 abzusteigen. Vielleicht hast du Recht und HM ist der falsche Trainer und mit einem Neuen zur Winterpause hätten wir leicht den Klassenverbleib geschafft. Aber zu behaupten, dass die “wahren” Clubanhänger schon vor Monaten dafür waren, es mit einem anderen Trainer zu versuchen ringt mir nur ein müdes lächeln ab. Ob es dann besser gelaufen wäre liegt im Reich der Spekulation. Wer kann denn schon vorhersehen was im Fußball passiert da gibt es so viele Unwägbarkeiten. Des weiteren kann ich deinen Argumenten HM erreicht die Mannschaft nicht mehr und kann diese nicht motivieren nicht ganz folgen. Um dies beurteilen zu können müsste man doch sehr nah an der Mannschaft dran sein. Ich glaube das die Mannschaft einen guten Charakter besitzt und weiterhin versucht die Vorstellungen des Trainers umzusetzen. Sicherlich ich gebe zu HM macht nicht alles richtig sonst würden wir wohl nicht soweit unten stehen.
Aber ich glaube auf keinen Fall, das HM nur noch Trainer ist weil deiner Meinung nach einige Fans ihn “anbeten” würden. Hätten Bader und Roth nicht mehr das Vertrauen in ihn gehabt wäre dieser wohl kaum noch Trainer beim Club. Zu deiner Aussage das der FCN gegen Rostock verliert, vielleicht solltest du dein Geld mit Sportwetten verdienen da Fußball für dich anscheinend so berechenbar ist.
Ich glaube, HM ist nicht mehr zu retten. Und der Club mit ihm schon gar nicht.
Wenn ich höre, was der beim Kulmbacher Sporttreff losgelassen hat, dann wundert mich gar nichts mehr. Heute in der BILD.
Bader im Kicker: “Gegen Rostock ist ein erstes kleines Endspiel.” Meyer: “Man sollte sich hüten vor ßberspitzungen?” Ist der Mann eigentlich noch bei Trost? Wenn das kein Endspiel ist, dann weiß ich auch nicht!
Zitat zwei: Bader sagt im Kicker, dass er eine spürbare und sichtbare Reaktion der Mannschaft auf die Leistung in Karlsruhe sehen will. Meyer dazu: “Meine Mannschaft muss keine Reaktion zeigen. 20 schlechte Minuten nach der Pause beim KSC sind keine Tendenz.”
Ist das wirklich sein Ernst??? 20 schlechte Minuten? Was hat der für ein Spiel gesehen??? das war desolat und indiskutabel, und der HM läßt sowas raus?
Wie gesagt, da wundert mich nichts. Und für mich gibt es da nur eines: DER HM MUSS WEG!
Mathias, ich schau mir das heut mal an, denn auf das Blatt mit den 4 Buchstaben setz ich keinen Cent. Würde mich nicht wundern, wenn die das wieder so hingedreht haben. Aber um 13.30Uhr kommt ja die Wiederholung. Mal sehen, wie es wirklich war. Wenn das allerdings so stimmt und nicht aus dem Zusammenhang gerissen wurde, dann wärs der Hammer
viele kommentare hier erinnern an das bild “eines aufgscheuchten hühnerhaufens”.
ich glaub weiter an diese mannschaft und an HM.
wir werden am samstag ein sehr kampfbetontes spiel sehen.
und der club gwinnt.
Also Mathias, gerade gesehen und es war so, wie ich vermutet hatte: völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Es schreit ja schon zum Himmel, wie manche Medien Aussagen so verdrehen, um letzendlich einen völlig anderen Sinn des Gesagten zu erhalten. Warum sie das machen, bleibt der Fantasie eines Einzelnen überlassen… Also: nicht alles glauben, was man liest 😉
Die Diskussion in dieser Rubrik hat ja sich ganz schön spannend entwickelt… Trotz unterschiedlicher Sichtweisen spricht aus allen Kommentaren das, was uns letztlich gemeinsam bewegt: die Sorge um den Club. Wie andere auch habe ich manche Zweifel an der Wechselpolitik des Trainers, mag aber den alten Fuchs HM sehr und vertraue ihm und der Mannschaft! Sie haben es doch alle in der Hand bzw. im Fuß und wissen genau, was los ist. Im Kollegenkreis habe auf auf einen 2:1-Sieg über Rostock gewettet. Schau mer mal!
Ich denke auch und das nicht nur seit heute,man hätte mit HM erst gar nicht in die Saison starten sollen,in der Mannschaft stimmt es schon seit der letzten Rückrunde nicht mehr.Unter Arbeitskollegen hab ich das schon im letzten Frühjahr gesagt,heute sind sie erstaunt dass es wirklich so kam.Die Mannschaft hat kontinuirlich abgebaut.Viele haben immer gesagt die schonen sich für Berlin,aber leider ging wirklich nicht mehr viel zusammen,die Luft ist schon lang raus.Kennedy liegt absolut richtig mit seinen Aussagen.