Worauf es ankommt
Beinahe wäre ich tatsächlich noch live dabei gewesen und wahrscheinlich sogar ziemlich nahe am Geschehen, dort wor einige im Block der Auswärtsmannschaft, unserem Club, Böller zündeten und Feuerwerk abfackelten und ganz offenbar jegliche Sicherungen durchbrannten.
Dass ich da nicht in der Nähe stand, “verdankte” ich dem Umstand, dass ich – mit meinem Sohn (5) an der Hand, ca. gefühlte 2 Meter vor dem Kassenhäuschen erfahren musste, dass es keine Karten mehr gibt. Ausverkauft. – Wir zogen uns dann in ein nahegelegenes Lokal zurück und verfolgten via Premiere das Spiel und aßen Pommes und Burger. Mein Kleiner war total bei der Sache und ließ es sich nicht nehmen vor die ganze versammelte Eintracht-Fan-Schar nach vorne in seinem Club-Shirt zu laufen um – statt Stadion – wenigstens so mit seiner Kinder-Kamera ein paar Bilder zu machen, eben dann vom Bildschirm. Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich war, nicht da gewesen zu sein, dort im Stadion, denn genau DAS wollte ich meinem Kleinen beim ersten Stadionbesuch nicht vermitteln: Gewalt, Bedrohung, Polizei-Aufmarsch.
Ganz klar: Das ist von denen, die das a) initiierten, b) damit sympathisierten und c) das auch nur tolerierten eine Schwachsinns-Aktion gewesen. Wenn es nach mir ginge gäbe es ganz klar saftige Strafen und lange Stadionverbote. Aber auch festzuhalten: Gott sei Dank ist doch gar nichts passiert. Ob der sofort präsente massive Polizeieinsatz sein musste oder den Effekt nur verstärkte? Denke die Spinner waren ja letztendlich eingesperrt in einer Gitterbox namens Gast-Block, da hätte soo viel eh nicht passieren müssen.
Dafür habe ich mal heute meinen Frieden mit Teppich-Michel (Volksmund) gemacht: Ich fand sei Auftreten, dass ich eigentlich sonst fast immer kritisieren, heute mal absolut couragiert. Sich da bis zum Spielende vor den Block zu stellen frei nach dem Motto: Die nächste Fackel die fliegt müsst ihr auf euren Präsidenten werfen! Das hatte was, dafür meinen Respekt.
Auch ok: Dass Spieler und auch Präsident sich nach dem Spiel bei den Fans bedanken. Bei den Fans! (sic!) Und dazu zählen die anderen nicht, die müssen gefunden und entfernt werden. Aber die anwesenden Fans haben Dank für ihre Unterstützung auch verdient.
Konsequenzen? Natürlich muss der DFB da tätig werden. Wehret den Anfängen! Es ist gut, dass solche Verhältnisse in deutschen Stadien seit langen zur absoluten Ausnahme zählen. Dafür muss es Auflagen geben, damit der FCN seine Vergabe für Fan-Tickets noch strenger kontrolliert. Und auch die Stadionbetreiber müssen sich hinterfragen lassen, warum jeder Wald- und Wiesen-Stadionbesucher gefilzt wird, aber bei so derat – nach TV-Bildern – offensichtlich gewaltbereiten “Fans” man Feuerwerkskörper in der Größe einer Stabtaschenlampe nicht finden kann, ist mir ein Rätsel. Auf den Spielausgang hatte das aber keinen Einfluß und damit sind Korrekturen an der Wertung des Spiels doch auch eigentlich kein Thema. Im Gegenteil: Nach der Unterbrechung wäre – hätte Pino nicht toll auf der Linie gerettet – beinahe das Tor für die Eintracht gefallen. Alle direkt Beteiligten (gerade auch Spieler der Eintracht wie Spycher) sprachen davon, dass Nürnberg gerade ne bessere Phase hatte und der Eintracht die Pause er nutzte als schadete. Dass Frankfurter Lokal-Medien im Radio direkt danach mit Pathos verkündeten, man habe unisono bemerken wollen, dass die Pause der Eintracht einen “Knacks” gab, ist der übliche lokal-populistische Schwachsinn, dem leider im Radio nicht mal direkt widersprochen werde kann und das dann so über den Äther geht und sich verbreitet.
Es war gut nicht da gewesen zu sein mit meinem Kleinen. Es war gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Es ist gut, dass man sich doch eigentlich Lager-übergreifend einig ist, dass sowas keiner haben will. Einzeltäter, die die echten Fans anwidern. Weg damit. Dass hier nun von manchem Berichterstatter und auch hier schon in den Kommentaren versucht wird damit Stimmung zu machen ist nicht nur albern, sondern auch dumm. Damit tut man dem Fußball keinen Gefallen. Hier mein Lob an sehr besonnene Spieler und Verantwortliche der Eintracht.
Was schade ist: Fast in jeder Gazette wird nun dem Schwachsinn viel zu viel Raum gegeben. Das ist doch genau das, was gewollt war. Aber dass man sich dem nicht ganz entziehen kann, beweise ich ja gerade selbst. Wirklich wichtig war: 1. Die Fans distanzieren sich sofort und schonungslos von sowas. 2. Wir haben richtig gut gespielt und gewonnen.
Endlich wieder ein Sieg. Und wie dringend war der. Ohne ihn wären die Lichter nach den Siegen von Cottbus und Bielefeld quasi aus gewesen. Nun ist nicht nur alles offen, unsere Mannschaft hat auch gezeigt, dass sie noch weiß, wie Fußball geht.
Frankfurt hat dabei gut gespielt und hätte auch gewinnen können. Es war eigentlich sogar ein richtig unterhaltsames Spiel. mit Fehlern und tollen Aktionen, ein echtes Spektakel. Aberkannte Tore, Lattenschüße nach tollem Schlenzer. Konter-Fußball, Druckphasen der zurückliegenden Heimmannschaft. Ein Satz aber traf es heute am Besten: Nürnberg gewann, weil man heute merkte, dass Nürnberg heißer war auf den Sieg als Frankfurt. Man musste nicht nur gewinnen, heute wollte man auch gewinnen, mit allen was man hatte. Und Misimovic war heute der Star des Tages. Mein Gott kann der gut sein. Wahnsinn, wie der nicht nur das Tor machte, wie er eines vorbereitete, aber auch vor allem wie er immer wieder Bälle spielte, die sofort zu Gefahr führten. Allein wegen Zwetschge müssen wir doch in der Liga bleiben, damit wir den halten können. Einer der ganz wenigen 10er in der Liga und einer mit ansatzweise ähnlichen Qualitäten wie ein Diego. Und heute hat auch Blazek bestätigt, was er gegen den FCB zeigte und seine Kritiker verstummen lassen: Der kann nämlich was! Die Pause hat ihm sehr sehr gut getan.
Sorry, Frankfurt, dass wir so ein paar faule Eier im Gepäck hatten, aber alle wissen eigentlich, dass man das nie 100% ausschließen kann. Man muss aber dann richtig reagieren, zeigen, dass man das nicht haben will, die Idioten bestrafen und nicht die, denen sie schaden wollten (und das sind in dem Fall echte Fans, Verantwortliche und Spieler), und sonst sich auf das konzentrieren, was Fußball ausmacht: Spannung, Leidenschaft, Tore, Kampf, Gewinnen, Verlieren.
Daher: Bitte das Thema ernst nehmen und die Schuldigen suchen und bestrafen. Aber worauf es ankommt, das ist der Fußball.
Und davon haben wir Clubberer heute mal wieder endlich feinen zu sehen bekommen. Und wann man das mal vergleicht, spielerisch vor allem, dann weiß man wieder, warum eigentlich keiner verstehen kann, warum man so mühe hat sich von den anderen vier Mannschaften im Schneckenrennen, das mittlerweile den Turbo zündete, nicht längst absetzen kann. Denn die Mannschaft mit einem Galasek, einem Pino, einem Misimovic oder Vittek und auch einen Mintal, der nach seiner Hereinnahme wirklich toll spielte, hat nichts da unten zu suchen und es wäre ein Jammer, die im Abstiegsfall zerfallen zu sehen.
Mein Kleiner jedenfalls war begeistert und war so herrlich unbedarft, als er am Stück jede gute Szene der Nürnberger mitten in einem Lokal in Frankfurt blumig nachkommentierte und mit mir den Sieg feierte. Weil er da keinen Argwohn hat, dass man wegen Fußball und wegen seiner Begeisterung deswegen sich in die Haare bekommen könnte. Und diese Freude am Fußball und diese Unbedarftheit, das wünschte ich uns allen.
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich habe zwar keinen 5 jährigen Sohn, und ich bin so oder so nicht oft im Stadion, aber deine Angst, die kann ich sehr sehr gut verstehen!
Klasse Artikel!
Manueller Trackback
der Sieg des FCN war verdient, keine Frage. Aber daß die Unterbrechung unisono dafür verantwortlich gemacht wurde, stimmt so nicht: unmittelbar nach dem Spiel konnte man ein Statement von Christoph Spycher im Radio hören, in dem er sagte, daß die Eintracht da ihre beste Zeit hatte (was m.E. auch stimmt). Die Unterbrechung hat eher dem FCN geschadet.
Massiver Polizeieinsatz ist gut. Die Qualität der Pyrowürfe auf Unbeteiligte hätte auch eine Blockräumung rechtfertigt, die von den Eintrachtverantwortlichen Gerüchten zu Folge verhindert wurde. Ich habe mich sehr geärgert, dass es nicht mal soweit gekommen ist.
Stefan, danke für den Trackback.
Wenn ich bei euch aber nun in den Kommentaren was von “Verschwörung von Ultras zusammen mit der Club-Führung” und “Reichsparteitag” lese, halte ich mich dort jetzt besser aus der Diskussion raus. Ich hab eben manchmal den Eindruck, manche finden es gerade richtig “geil”, dass sie nun wieder ein Thema zum hyperventilieren haben.
Schlimm genug, was passiert ist, aber jetzt müssen erst mal die Wogen runter, bevor danach noch mehr Porzellan zerschlagen wird als während dessen.
“Wirklich wichtig war: 1. Die Fans distanzieren sich sofort und schonungslos von sowas.”
Das habe ich im Stadion nicht so wahrgenommen. Im Gegenteil: Quasi der komplette Stehblock feierte die Spielunterbrechung!
Klar, “paar faule Eier” hat jeder, allerdings war es gestern im Stadion so, dass diese und ihre Taten (Böller in Richtung Zuschauer und brennende Pyro Richtung Feld) vom Rest des Stehblocks gefeiert wurden.
Dass man diese “faulen Eier” nicht zu 100% ausschließen kann sollte ebenso klar sein, wie die Tatsache, dass man nunmal nicht verhindern kann, dass solche Sachen ins Stadion hineinkommen. Von daher verstehe ich deine Kritik an den Stadionbetreibern nicht.
Die Frankfurter Eintracht gehört (noch) nicht zu den Clubs, bei denen extreme Repressalien gegen Gästefans aufgefahren werden. Schuhe ausziehen, Handtasche ausleeren etc. ist hier nicht an der Tagesordnung.
Honoriert wird es leider nicht.
Selbst wenn alle am Eingang körperlich untersucht werden würden (was hoffentlich keiner will), wäre es noch möglich Zeug in den Stadionbereich zu bringen, z.B. indem man einen Rucksack o. ä. über einen Zaun wirft.
Grüße
Andi
P.S. Ein lesenswerter “Erfahrungsbericht”:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142292/?page=7#f11975876
@Alexander
Verstehe Deine Einstellung nur all zu gut. Das “bei uns” die Wellen jetzt hoch schlagen, ist klar. Der ein oder andere Ausrutscher ist da sicher dabei, Zum Glück aber nur verbaler Natur.
Was gestern aber im Nürnberger Block abging, von denen, die tätig wurden, und denen, die zugeschaut haben, hat eine ganz andere Qualität.
Und ausnahmsweise hat die Polizei gestern wirklich sehr besonnen und richtig gehandelt. Was man von dem Schmierentheater der “Fans” nicht behaupten kann.
@Andi
Mit den “distanzierten Fans” meinte ich eigentlich nicht die im Block, sondern alle die, die ich mittlerweile sprach und von denen ich hörte, den Clubfans eben in der Breite und nicht die vor Ort. Aber auch vor Ort gab es doch außerhalb des betreffenden Blocks genug gemäßigte normale Fans, ich wäre ja beinahe auch mit meinem Kleinen drin gewesen.
@Stefan
Ich sehe den Polizeieinsatz zwischenzeitlich auch als vollkommen richtig. Im ersten Moment am Bildschirm hat für mich so eine Polizei-Präsenz gleich so was eskalierendes, aber in der Nachbetrachtung fand ich das Vorgehen jetzt genau richtig.
habt ihr eigentlich eine ahnung, was für strafen es geben könnte. kann es für so etwas punkteabzug geben??? das ist gerade meine größte befürchtung!
@Alexander:
Klar gibt es auch “gemäßigte normale Fans”, aber im Gäste-Stehblock waren diese deutlich in der Unterzahl.
Von einer Distanzierung der übrigen Fans war auch leider nichts zu sehen oder zu hören.
Nach Spielende haben dann wieder alle zusammen gefeiert.
lebkuchenclubberer … im Pressespiegel ist ein SPON-Artikel verlinkt, dort werden mögliche Konsequenzen aufgezeigt, auch Punktabzug, klar
lebkuchenclubberer … und bei bundesliga.de wird das Spiel bisher nicht in der Tabelle berücksichtigt, so viel dazu
Selbst heute morgen , Stunden nach einem neuen Hoffnungsschimmer , kann ich mich noch nicht richtig freuen nach den Vorfällen mit diesen Idioten, die sich “Fußballfans” nennen!
Unverständlich auch deshalb, weil diese Volldeppen der eigenen Mannschaft einen Bärendienst erwiesen haben, die gerade gut ins Spiel gefunden hatte. Was wäre gewesen, wenn das Spiel abgebrochen worden wäre?? Der ( zu diesem Zeitpunkt erreichte ) Punkt wäre weg gewesen. Von der Moral ganz zu schweigen…Damit hätten wohl ” sogenannte Fans” das erste Mal einen Abstieg der eigenen Mannschaft besiegelt!!!
Gottseidank haben die Fans der Adler die Situation nicht ausgenutzt und bei der drohenden Niederlage in den letzten Minuten noch schnell einen Böller gezündet…ich habe nämlich schon einen Abbruch eines Spiels erleben müssen, ein Derby in und gegen Fürth in den 70ern , bei dem diese Volltrottel ein begeisterndes Spiel vorzeitig beendeten. Ich will soetwas NIE mehr erleben!!!
So schön eine geile Stimmung im Stadion ist, die vielleicht auch von diesen ” Chaoten” gemacht wirdl Dann doch lieber weniger, dafür ehrlich! Aber das war ja schon vor 2 Wochen gegen Bochum abzusehen, dass sich diese Deppen einfach inzwischen für sooo wichtig halten, der Mehrzahl der Stadionbesucher vorzuschreiben, ob und wann der “andere” Fan anzufeuern hat!
KUZ … danke! ich würde nämlich in der Tat jetzt mal auch ein Statement der Ultras und der Supporters! Bochum war ja das eine, Leverkusen hatte man sogar irgendwie gedacht, dass man dafür Verständnis haben kann, Lissabon war auch schon bedenklich … was geht da vor gerade?
Bei einem Komplettabbruch des Spiels wäre die Lage garantiert eskaliert,die Polizei hätte wahrscheinlich gar nicht genug Männer vor Ort gehabt.So dumm wie sich die grünen Männchen auch sonst immer anstellen,gestern haben sie genau richtig reagiert.
Übrigens,schöner Beitrag von dir,Alex!
@Alexander…
Danke für den Hinweis.
Was mir heute mehr als gestern ein Rätsel ist:
– Was haben sich Spieler und Verantwortliche eigentlich dabei gedacht dann applaudierend vor dem Randalierer-Block zu stehen? Ich bin mir sicher, dass sollte den gemäßigten Fans gelten, aber es ist doch auch klar, dass das nach außen eine total komische Botschaft ist! Nach heutiger Sicht und in Anbetracht der Bilder halte ich das für einen Fehler.
– Gestern passierte auch was ganz ganz seltsames… die “Fans” bildeten ja eine Gasse (von selbst) quer durch den (Skandal-)Block … aber was zunächst wie eine “Trennung” aussah, beschrieben viele vor Ort eher als Choreo!! Was hatte das zu bedeuten? Was steckt dahinter.
– Haben wir ein Fan-Ultra-Problem? Lissabon war schon komisch, dann das gegen Bochum, und die Leverkusen-Aktion erscheint nun auch in einem anderen Licht? Und nun eben Frankfurt! Was läuft da? Einzeltäter? Warum sind die nicht ausgrenzbar?
des ganze war daneben. doch auch ein kanonenschlag hatte gestern was positives. die jungs sind aufgewacht und haben dagegen gehalten.
ich will das ganze nicht gutheißen, einen “hallo-wach-effekt” habe ich trotzdem darin gesehen.
es ist aber schade, dass wir solche taten dazu brauchen. profis sollten professionell arbeiten.
die lieben grünen männer werden ihr videomaterial auswerten und dann werden oder wird derjenige evtl. was hören.
und nur weil ein oder ein paar idioten ihre restlichen silvesterböller zündeten, müssen die lieben medien jetzt nicht wieder so tun als ob ein krieg ausgebrochen wäre.
frankfurt – nürnberg ist ein heißes pflaster. nicht erst seit gestern, dass ist bekannt.
wichtig sind die drei punkte und die wird uns das sportgericht schon nicht nehmen. wird halt eine drakonische geldstrafe- und passiert ist ja auch nichts weiter, zum glück.
dein bericht ist wieder klasse alexander.
@Alexander: Ich kann nur feststellen, dass sich auf meinem Block ( 4 ) seit letztem Jahr die Stimmung verändert hat. Letztes Jahr war es, bestimmt auch wegen der Erfolge, ein Erlebnis. Heute sind da Leute, die ich mehr oder weniger ” Erfolgsfans” nenne, die mir schon seit Beginn der Saison das Erlebnis ” Glubb-Spiel” vermiesen. Es kann doch nicht angehen, dass solche “Fans” während eines Spieles einen Blazek auspfeifen und verhöhnen! Oder einen Reinhardt!! Ich bin auch davon überzeugt, dass speziell bei Reinhardt ursächlich das Auspfeiffen die Verletzung mit verursacht hat. Reinhardt hat mit seinem ersten Sprint ( wie ich ihn allerdings in der GANZEN Saison noch nicht gesehen hatte!) wohl zeigen wollen, dass er sich für den Verein zerreist! Wobei ich nicht verhehlen möchte , dass beide angesprochenen Spieler sehr ” unglücklich” in dieser Saison gespielt haben!
Die Choreographie zu Berlin und den internationalen Spielen und die daraus resultierende positive Berichterstattung hat vielleicht auch dazu beigetragen, dass es inzwischen zu solchen Szenen kommt. Weil diese “Deppen” auch festgestellt haben, dass ihnen viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Ich kann nur hoffen, dass es bei uns keine Auswüchse wie in Italien gibt, wo die Ultras schon heute teilweise sehr großen Einfluss auf den Verein haben. Die Aktion in Leverkusen konnte ich z.B. nicht verstehen. Nach einer sehr guten ersten HZ ein unglücklicher Doppelschlag. Ich kann eines den Spielern bestimmt nicht absprechen: Dass sie nicht kämpfen bzw absichtlich verlieren. Der Verein ist mit den Erfolgen der letzten Saison gewachsen, einige Fans definitiv nicht! Irgendwie glaubten wir uns ja schon als Weltmeister. Dadurch, dass den Worten des ” Hansiators” nicht geglaubt wurde, hat die Erwartungshaltung für diese Saison Dimensionen angenommen, die fern der Realität waren. Und am Boden der Tatsachen angekommen zu sein verkraften einige einfach nicht!
Ich bin auch im Kicker -Forum und habe dort obige Stellungnahme abgegeben. Das einzig “Positive” an der Sache ist, dass sich die, durch das Hinspiel der Frankfurter in Nürnberg, aufgetretenen Animositäten zwischen einzelner User beider Fangruppierungen entschärfen zu scheinen.
Wir lieben doch alle das selbe Spiel…wenn auch in unterschiedlichen Farben!
na ok, ich kenne die rechtlichen grundlagen nicht, aber auf der homepage des fcn finden sich vor jedem auswärtsspiel hinweise für die fans in punkto “was darf ich mit ins stadion nehmen und was nicht”
d.h. ich weiß auch nicht wo man hier ansetzen soll, wenn man zum beispiel von ‘grober fahrlässigkeit’ reden möchte. das der verein für seine fans in finanzieller hinsicht büßt leuchtet mir ja noch ein, aber ein sportlicher punktabzug wäre total übertrieben. schließlich gab es keinen spielabbruch. außerdem kann man bader und roth anerkennen, dass sie sich aktiv eingemischt haben und die sache dadurch positiv ausgegangen ist. der rest ist sache der frankfurter sicherheitsvorkehrungen…
@manu
danke für das Lob
aber: “des ganze war daneben. doch auch ein kanonenschlag hatte gestern was positives. die jungs sind aufgewacht und haben dagegen gehalten.
ich will das ganze nicht gutheißen, einen “hallo-wach-effekt” habe ich trotzdem darin gesehen.”
wenn das einer beim DFB auch so sieht, sind wir die Punkte sofort los! dass man das nicht kapiert?! genau das denken nämlich auch die Idioten, die das machen. Erfolg um jeden Preis, der Zweck heiligt die Mittel, etc. pp.
Sollte das wirklich der Fall sein, dass die Mannschaft diesen Impuls brauchte und davon profitierte, dann will ich die Mannschaft und die Fans nicht mehr in der 1. Liga
lebkuchenclubberer … sehe ich genauso. Ein Punktabzug wäre hier ein sportlich falsche Entscheidung und träfe die am härtesten, die damit nichts zu tun haben. Hier bin ich eindeutig für Aufräumen unter den Personen im Block selbst. Hier kann man dem FCN die Auflagen machen, Tickets noch selektiver zu verteilen und jedweden auch nur ansatzweise auffälligen Fan erst gar keine zu geben.
richtig alexander.
es war nicht angebraucht und gehört nicht ins stadion.
man sollte jedoch auch auf dem teppich bleiben. von italienischen verhältnissen und solchen gelaber sollte man ablassen.
und einen punkteabzug kann der dfb nicht bringen. respekt vor unserem franken-napoleon. er hat wieder mal gezeigt , dass er a echter glubberer ist.
eine kollektivstrafe, für die tat eines einzelnen, dass geht nicht.
die sollen die oder den idioten finden und bestrafen.
komm aus mittelhessen bin 26 und schon fast 20 jahre clubfan. das war gestern das erste spiel was ich diese saison live gesehen habe.und gegen everton war ich da.
hatte auf der haupt einen sitzplatz für 44 euro.
habe auch fanjacke und kappe an. aber so wie gestern habe ich mich noch nie geschämt nürnbergfan zu sein. das waren ja wilde tiere in stehblock. da wollte ich unbedingt auch erst rein, hatte aber keine karte mehr erhalten. zum glück. es waren bestimmt nur einige idoten, aber auffälig war der ganze block hat mitgefeiert.
ich will dies mal unter gruppenzwang abstempeln.
so was haben wir nicht nötig. muss allen normalen fanatischen fans(wie ich) die im block waren aber mal loben. es war eine BOMBESTIMMUNG, leider zu wirkllih genommen. habe am abend auf ner kirmes mit ein paar frankfurter fans gesprochen, die haben auch gesagt war ein super support von den clubbfans.und es waren für ein tabellenletzten jede menge mit.
ich war auf der kirmes noch als clubfab zu erkennen und hatte es nicht einfach. wurde teilweise ausgebuht und hatte einige brandherde zu löschen. hoffe das der auswärtssieg und die 3 punkte bestehen bleiben.
grosses lob an siggi schneider und teppich michel, die geben wirklich alles für den club.
sehr mutig von beiden. wenn der sieg bestehen bleibt war es auch ein sehr grosser verdienstvon beiden. zum wichtigsten nämlich zum sportlichen.
gutes spiel wie schon öfters die saison nur eben mal mit dem nötigen glück und den toren. war froh wo mintal endlich kam. ein schneller spieler der bei den kontern für die nötige durchschlagskraft gesorgt hat.
Wer es genau wissen will, was alles droht und wie in anderen Fällen geurteilt wurde, hier ein sehr guter Bericht bei RP-Online:
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/552305
Ein Punktabzug wäre eine drastische Strafe, aber nicht ausgeschlossen, weil man gerade bei Pyro-Techniken ein Exempel evtl. statuiieren will. Am wahrscheinlichsten ist eine hohe Geldstrafe und auch vielleicht eine Platzsperre.
ich habe gerade das gefühl, dass gerade an uns ein exempel statuiert wird. würde zu der ganzen saison passen…
jetzt hoffe ich mal auf den rechtsbeistand des glubbs.
leider haben die sicherheitskräfte auch zu lange gezögert. die hätten gleich nach dem ersten böller rein gesollt.
auch zu bedenken seitens des dfb sei es, dass scheinbar auch ein paar von den kickers aus offenbach radau gemacht haben. am ende war es gar kein glubberer…und der fcn muss für die ganzen vorfälle (ksc, stzttgart, 96 etc.) den kopf hinhalten.
Leute,den ganzen Block zu verurteilen ist nicht korrekt. Auf Premiere war deutlich zu sehen,daß die Aktion von den Leuten mit den schwarzen Kapuzen-Shirts ausging,die Mehrzahl hat sich abgegrenzt.Die Videos und die Fanbeauftragten,die sich in der Szene auskennen und Ihre Aufgabe hoffentlich ernst nehmen, werden die wirklichen Täter schnell rausfiltern. Diese sind selbstverständlich zu bestrafen. Aber eben nur diese. Jeder hat das Recht auf friedliche Unmutsbekundungen,nicht zuletzt durch das bezahlte Eintrittsgeld,das ja auch nicht grad billig ist. Die Hauptverantwortung liegt für mich eindeutig beim Heimverein und seiner Sicherungspflicht.Wenn das in Nürnberg passiert, wäre vermutlich heute schon eine Platzsperre sicher,so gut wie der Club beim DFB angesehen ist. Vom Spielverlauf her bin ich wie Manu der Meinung, daß die Vorfälle auf die Herren auf dem Platz durchaus einen “Hallo Wach” Effekt hatten und Sie sich dem Ernst der Lage bewußt wurden.Und mein Wunsch wurde wahr,Holzklotz Koller raus, aber vielleicht im nächstes Spiel doch mal von Beginn an mit Mintal Vittek und Saenko.
Was einem zudem zu denken gibt:
Bereits vor dem Spiel gab es handfeste Auseinandersetzungen und “Fans” wurden mit Feuerwerkskörpern etc. auffällig:
»Bereits vor der Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1.FC Nürnberg (1:3) wurden sieben Bundespolizeibeamte verletzt, als Nürnberger Fans am Frankfurter Hauptbahnhof innerhalb und außerhalb eines Zuges Feuerwerkskörper zündeten, wie die Polizei mitteilte. Bei einer Überprüfung von Frankfurt-Fans vor dem Stadion nahmen Beamte zwei Männer in Verwahrung, bei denen verbotene Gegenstände gefunden wurden. Der Ordnungsdienst des Stadions stellte außerdem 30 Stoßwaffen, 96 Wurfgeschosse sowie Reizgas sicher.«
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1792344
Es geht hier also nicht nur um ein bisschen Bengalo-Zündeln. Zudem ist schon doppelt fraglich, warum dann Fans mit Karten für den besagten Stehplatz-Blog nicht gesondert gefilzt wurden, gerade wenn man im Vorfeld schon fündig wurde?!?!
Zudem wurden leider doch einige verletzt, wenn auch nichts dramatisches. Aber ich hätte als Zuschauer auch nicht gern anschließend mit Hörstörungen in die Klinik gewollt. Das ist eine familien-freundliche Freizeit-Veranstaltung, so ein Besuch eines Fußball-Spiels! Die haben doch einen an der Waffel!
Die “Wilden Jungs” sind richtige Knaller…
Gerade höre ich im Radio, dass es gestern verletzte Unbeteiligte gab. Bereits vor dem Spiel wurden Knallkörper im Hauptbahnhof gezündet… Weshalb dann diese Knallkörper noch ins Stadion gelangten, steht auf einem anderen Blatt. Ich hatte zufälligerweise meine Kamera dabei und habe von Block 26 mit dem Teleobjektiv die Jungs hautnah fotografieren können. Diese Bilder werde ich eurem Blog-Präsidenten Alexander zur Verfügung stellen. Damit das Ganze auch ein Gesicht bekommt. Macht daraus was ihr wollt. > Bubchen, aber in der Masse wird daraus eine hässliche Fratze. Ich behalte mir vor, diese Bilder auch der Polizei zur Verfügung zu stellen. Gehe aber davon aus, dass sie ohnehin Bilder haben.
So etwas asoziales, agressives habe ich in 35 Jahren Stadionbesuch noch nie erlebt. Das hatte bei weitem eine andere
“Qualität” als Frankfurter Pfiffe gegen Diego, Alexander.
Stadionverbot und Sperrung des Gästeblocks für die weiteren Auswärtsspiele der Saison wäre meiner Ansicht nach die richtige Reaktion.
Leider haben die Knallkörper ihre Wirkung nicht verfehlt und die Nürnberger wachgerüttelt. Dafür haben sie sich ja dann nach dem Spiel bei Ihren Supportern bedankt.
Ach, eigentlich gönne ich euch mal eine Denkpause in der 2.Liga Bei euch läuft im Moment so einiges aus dem Ruder.
@jayjay: du hast eine sehr einseitige meinung, denn wenn du mal bei deinen polizei-kollegen nachfragen würdest, so würdest du informationen darüber bekommen, wie sich die frankfurter ‘fans’ in der letzten zeit auswärts benommen haben. gerade in dortmund konnte man systematische rudelbildung und konfrontationen ausmachen und es stand kurz vor einer massenauseinandersetzung. in den spielen davor ebenfalls. falls du so etwas unterstellen willst und als konsequenz die 2.liga vorbringst, dann kehre soch erst vor der eigenen haustür. was hat denn die 2.liga (sportlich) als strafe direkt damit zu tun. da machst du es dir etwas einfach, aber ihr frankfurter habt ja manchmal den hang zu verallgemeinerungen. denk mal etwas weiter über den horizont, oder wohnst du mit dem fenster zu einem eurer wolkenkratzer?
…wo wir dabei sind: vielleicht filmst du beim nächsten mal die frankfurter nazi-fahnen träger. die stören mich nämlich!
Logisch, jetzt sind die Knaller schuld, dass die Frankfurter verloren haben….. Also sachlich sollte man bei so einem ernsten Thema schon bleiben.
Also bei bundesliga.de ist das gestrige Ergebnis nun gewertet
Sehr gute Hinweis, Gretl! Stimmt! Und das beruhigt ganz ausgesprochen! Denn da die Website von der DFL betrieben wird und das Spiel gestern tatsächlich nicht in die Tabelle als einziges einfloß, war das schon ein kräftiges Indiz, dass da Order von oben kam. Dass es nun korrigiert wurde, ist wiederum ein so Indiz in meinen Augen, dass man hier nun über andere Maßnahmen nachdenkt.
@JayJay: Schade, dass Du Dich auf das gleiche stillose Niveau begibst, das ein gewisser DrHammer gestern hier von Frankfurter Seite aus vorgegeben hat, und Du Dich seinen Verwünschungen für sportliche Zukunft des FCN anschließt. Wer sich so äußert, sollte den Garantieschein dafür mitliefern, dass solche beschämenden Aktionen, wie wir sie gestern erleben mussten und die wir hier alle verurteilen, von Frankfurter Fans nie und nimmer veranstaltet werden. Meine Frage also: Kannst Du uns das garantieren?
Vielen Dank übrigens, dass Du Wort gehalten hast und die Eintracht, wie von Dir versprochen, dem Club wirklich Aufbauhilfe geleistet hat. Allerdings steht das Sportliche heute leider ziemlich im Hintergrund…
Gruß
belschanov
Also ich will nicht das der Club so endet wie Dynamo Dresden,untergang in Regionalliga,nur noch gewaltbereite Nazis im Block.Oder gar wie Lazio Rom?Schulden über 100mio.,Fans die das eigene Stadion anbrennen und Spieler die den Hitler-Gruß als Torjubel nehmen!(Di Canio war das,glaub ich.hat aber zum Glück schon aufgehört).So schlimm ist es ja bei uns noch nicht,zum Glück!Aber wenn man da nix,gegen diese Spinner die sich Fans nennen wollen, macht,kann es schnell so weit sein.
@Alexander
Lesenswerter Beitrag. Die Punkte, die ich bezogen auf die Vorfälle und Reaktionen völlig anders sehe, hast du in deinen Kommentaren bereits neu bewertet.
Gut, dass du auf den angeblichen “Hallo Wach”-Effekt eingegangen bist. Wer hier von einem “Hallo Wach”-Effekt schreibt, muss sich darüber klar sein, dass seine Aussage von den Selbstdarstellern im Gästeblock als Legitimation für ihr Verhalten benutzt werden wird.
Abgesehen davon, konnte ich beim besten Willen einen solchen Effekt nicht erkennen. Nach Fenins vergebener Chance kam der Club auf und verdient zum Ausgleich – mit dem Rücken zur Wand stehend und in Rückstand liegend. Das verdient Respekt und diese Leistung wurde vor der Unterbrechung erbracht.
@lebkuchenclubberer
“da machst du es dir etwas einfach, aber ihr frankfurter habt ja manchmal den hang zu verallgemeinerungen.”
Ich schätze, du machst es dir gerade auch etwas einfach. Ich mag keine Verallgemeinerungen und vielleicht fällt dir ja auf, was du tust, wenn du von “ihr Frankfurter” sprichst.
Eine Frage habe ich noch:
Welche “Nazi-Fahnen” meinst du?
@Alexander: Genau! Bin zu 100 % Deiner Meinung.
Danke für das Foto vom fünfjährigen Clubfan, es ist Spitze! Für mich drückt es genau das aus, was ein echter Fan mitbringt: Interesse, Begeisterung, Zugehörigkeitsgefühl und Fairness – aus ganzem Herzen und so grundehrlich, wie man sie von einem Kind kennt.
Was vom Samstag auch immer noch positiv nachklingt: Dass Präsident Roth sich so eindeutig engagiert hat – gegen die paar Idioten und für die überwältigende Mehrheit der Fans. Er hat sich persönlich vor den Fanblock hingestellt; ich bin mir nicht sicher, ob das alle anderen 17 Präsidenten der Liga auch so spontan und klar getan hätten. Das Herbeiwinken der zunächst zögernden Mannschaft zum kollektiven Dank war richtig; denn es geht um die Fans und nicht um diejenigen, die sich als Einschleichattentäter gerieren. Das besserwisserische Herumgekrittel meiner Journalistenkollegen vor allem von ARD und ZDF – nachträglich in den aggressionsfreien Redaktionsstuben – empfand ich in dieser Situation als beschämend.
Allen Fans wünsche ich eine gute Woche und dem Club drei Punkte gegen Wolfsburg!
Fand ich auch gut, dass Hr.Roth das getan hat. Ich halt ja nicht wirklich viel von ihm, aber das muss man ihm echt zu Gute halten. Und die sich jetzt darüber mokieren, hätten, wenn Hr. Roth das nicht getan hätte, spöttisch geurteilt, dass sich die Vereinsoberen nicht stellen.
@lebkuchenclubberer
Irgendwie bist Du da falsch gepolt… Mir ging es um keinen Vergleich etc… Die Sendung über die Frankfurter Fans in Dortmund habe ich auch gesehen… Nix neues, gibt es leider in jedem Verein der 1. Liga. Aber wenn man so, fernab vom Fernseher, die Kracher direkt um die Ohren gehauen bekommt und sie direkt vor den Sportfotografen explodieren, bekommt man schon das Gefühl diesen vermeintlichen Fans mal eine Denkpause zu gönnen.
Die Fahne die Du meinst, ist die Reichskriegsfahne http://www.altearmee.de/…/reichskriegsflagge.JPG und mir auch schon lange ein Dorn im Auge. Aber sie ist nicht eindeutig eine Nazifahne, denn sie symbolisiert die Zeit davor. Allerdings wird sie von den Rechten benutzt. Ich fürchte sie ist nicht zu verbieten. Im Zweifelsfall redet sich der Fahnenschwenker insofern raus, in dem er vorgibt sie mit einer Eintrachtfahne verwechselt zu haben. Ähnlichkeiten sind ja vorhanden.
Auf die vermeintliche Verallgemeinerung meinerseits ist ja Kid Klappergass schon eingegangen. Du hast hier ein Musterbeispiel von Verallgemeinerung abgegeben.
So long, wir werden uns nicht einig…
@jayjay: nehme das ‘ihr frankfurter’ zurück und ersetze es durch ‘du’. damit sollte auch senor klappergraß zufrieden sein.
aber das ‘ihr’ rutscht einem deswegen oft raus, weil ich das gefühl habe, dass fast alle frankfurter ähnlich denken wie du – und dann würde es ja fast stimmmen!
aber deine kleinkrämerei ändert nichts an deinem forschen unreflektiertem auftritt hier. schlaf noch ne nach drüber. wir sind hier nicht im kindergarten: “ich wünsch euch den abstieg!” als reaktion auf die böller?
ich glaube das muss man nicht kommentieren!
und in dortmund war ich schon dabei, wohne nämlich hier am stadion. tja, ein clubberer im westen! versuche gerade in einer kneipe durchzubringen, das seidla einzuführen! …damit man sich etwas heimischer fühlt!
“Was schade ist: Fast in jeder Gazette wird nun dem Schwachsinn viel zu viel Raum gegeben. Das ist doch genau das, was gewollt war.”
Das ist richtig, aber man kann das Thema eben auch nicht totschweigen! Und als einzelner Fan kann man eh nichts ausrichten…
Manolo .. aber wir können! Wir sind Blogger, wir haben eine Stimme!
JayJay … und auch wenn ich gerade bei dir weiß, wie es einzusortieren ist: Das war schon auch kräftiges Zündeln, dein Kommentar, da muss ich den anderen schon auch Recht geben. Ich glaube gerade braucht niemand noch etwas “Feuer”, gerade brauchen wir Ruhe und Versöhnliches, auch zwischen den Fan-Lagern.
in nürnberg und frankfurt ist franken zu haus.
und wenns mal kracht, dan krachts a mal.
die frankfurter ham was gut in nürnberg.
drei in am weckla. 😉
Lieber Alexander, das erklär mir doch mal bitte genauer: Was meinst du damit, du und Manolo hätten eine Stimme, weil ihr Blogger seid? Was ist denn dann mit uns “normal Sterblichen”?
Ach, aber ganz im Ernst, Nürnberg is doch kein sympathietragender Club! Kein Fleisch, kein Fisch, und mitten in Franken! Ich find Nürnberg fast so scheisse wie Bayern und 1860. Aber wenigstens kriegt ihr immer einen Punkt vom FCB geschenkt, das ist mal gut, aber diese Saison leider auch für nix gut.
Die 3 Punkte vom Samstag bringen euch eh nix und ich hätte endlich mal wieder nach 120 Jahren die Eintracht über 45 Punkte kommen sehen…
Nagut, dafür habt ihr die attraktivsten Fans!
http://www.blog-g.de/wp-content/myfotos/pyro/10.jpg
Gretl … als Blogger oder Journalisten wird man von außen sehr wohl als “Stimme” wahr genommen. Auch Kommentatoren haben natürlich(!) eine Stimme in dem Sinne, aber sie werden doch anders wahr genommen von der Öffentlichkeit. In dem Sinne ist das definitiv nicht als Abwertung verstehen zu gewesen, sondern als Mahnung zur Verantwortung! Denn Zwanzger z.B. hat ganz klar deutlich gemacht, dass er von den Fans eine Reaktion sehen will, und da denke ich sind auch wir als Blogger des Clubs (es gibt ja in dem Sinne nur die beiden Blogs, soweit ich informiert bin) als kleines Rädchen gefragt. Und die Artikel werden dann wohl (leider) meist noch eher wahr genommen werden als die Kommentare, mögen die manchmal auch besser sein als die Artikel selbst.
@ Alexander
Ja, ok.
Den letzten Absatz hätte ich anders schreiben sollen:
” Ach, eigentlich gönne ich diesen vermeintlichen Fans mal eine Denkpause in der 2.Liga Da läuft im Moment so einiges aus dem Ruder.”
Vielleicht baut sich ja zwischen uns mal eine wunderbare Antipathie auf. So richtig Derby, aber ohne Gewalt. Hätte nichts dagegen…
Ha Clubberer, was issn midm RSS Feed los?
Da geht nix mehr!!
Welcher ist denn der richtige?
@Görchla: Feed ist wieder repariert 🙂
http://feeds.feedburner.com/clubfans
Natürlich war das verhalten einiger Clubfans nicht
o.k.-ich beobachte den Club nur aus der Ferne,genaue Inneneinsichten habe ich nicht,was allerdings auch mal gesagt werden muss,ist das Die REAKTION des SCHIEDSRICHTERS,also die Spielunterbrechung der ganzen AKTION eine größere BEDEUTUNG verschafft hat als NÖTIG.Ich bin beruflich in vielen verschiedenen Stadien unterwegs und was zum Beispiel die Hamburger zu Beginn der Partie in Wolfsburg an Krachern los gelassen haben war auch nicht ohne-die scwarzen Rauchwolken sah man auch deutlich.In diesem Fall wurde aber einfach angepfiffen und alles ging normal weiter.Unterbricht man allerdings für 20/30 minuten dann wird daraus ne große Nummer.Grüße
dem text “worauf es ankommt” gibt es nichts hinzuzufügen…
Das war die dümmste Aktions von Blödmännern die sich Clubfans nennen!
Solche Fans gehören aus dem Verkehr.
Solche Vollpfosten müssen die gerechte Strafe bekommen.
Die machen alles kaputt.
Stadionverbot auf Lebenszeit.
Das sind keine Fans das sind Gehirnamputierte.
Ich muss sagen wenn die Ultras das gut finden mach ich mir gedanken was das noch mit Fussball zutun hat.
An alle die meinen das ist Cool.
Bleibt bitte zuhause und haut euch selber.
An die wahren Fans
Steht weiter zu der Manschaft zum Verein
Wir die wahren Fans Wir sind der Club
wir brauchen solche Aktionen nicht.
Wenn es so weit kommt das ich Angst haben muß meine 9 jährige Tochter zum Club-Spiel mittzunehmen da irgendwelche Chaoten sich nicht benehmen können dann hat das alles nix mehr mit Sport zu tuhen!
@ Felix: Wenn Du schon solche Nettigkeiten und Komplimente ausschüttest, dann im Gegenzug auch von mir: Deine Diva (?) ist seit Jahrzehnten der Paradiesvogel der Bundesliga, auch weil es in Hessen keine Ranzen gibt, jedenfalls keine mit Rostbratwürsten gestopften. Frankfurter haben weniger Fettgehalt, oder?
Sinn die Hessä bessä?
Des glabst aa blos du, mei Buu!
Herzliche Grüße direkt von unterhalb der Burg
Was da momentan in den Medien abgeht, ist ja schon reine Hetzerei. Wie Aasgeier stürzt sich die sog. Journalie auf dieses Thema und schlachtet es aus. Da wird auch nicht vor Spekulationen oder Halbwahrheiten halt gemacht. Diese Knallerei war das Letzte, keine Frage. Aber die Berichterstattung darüber widert mich nur noch an.
@Gretl: Mach Dir nix draus. In drei Wochen kräht kein Hahn mehr danach 😉
Wichtig ist der Klassenerhalt.
vorab. klar is des blöd was da passiert ist mit den raketen. gfällt mir auch net und zwar überhaupt nicht.
passt auch nicht zu unserm club.
trotzdem. fussball is und bleibt net golf oder tennis oder kaffeekranz.
fussball ist der schönste sport der welt, weil eben nicht nur 22 gegeneinander spielen sondern zwei mal 11, zwei mannschaften. wilde kerls , eben.
drei unparteiische in schwarz.
und wenns a mal kracht im stadium. ach.die einlasskontrollen müssen besser werden und diese scheiss musikbedudelung vor dem spiel abgeschafft werden. will uns singen hören, die chöre der mannschaften.
und ein extralob an Peter Gagelmann, der hat das sehr gut gehandelt.
Was ich nicht ganz verstehe ist diese Antipathie zwischen Club und Eintracht Fans.
Das war doch früher mal ganz anders,da bestand doch auch mal eine Fanfreundschaft.
Ich habe jedensfalls noch einen alten Aufnäher mit der Aufschrift(Eintracht+FCN Gemeinsam sind wir eine Macht)Vieleicht klärt mich mal einer auf was daraus geworden ist?
Wenn sich dieser Hass gegen die Lederhosenträger aus Weißwursthausen entlädt ist das ja noch verständlich aber gegen die Eintracht eher nicht.
Martin … man muss natürlich einerseits zwischen den Fan-Gruppierungen wie den Ultras unterscheiden und den normalen Fans … bei den normalen Fans ist das Rivalität wie jede andere … zuletzt wurde aber in den Blogs gerade seitens einiger Eintrachtler Stimmung gemacht gegen den Club … ich hab hier jedenfalls noch kaum mal was GEGEN eine Fangruppierung so pauschal gelesen, da muss du mal zu Blog-G in die Kommentare gucken …
hi martin. daran kann ich mich auch noch erinnern.
bin dafür dass die ultras aus frankfurt und nürnberg und wir anderen kurz nach ende der saison mal ein schönes fest gemeinsam feiern. mit drei in am weckla aus närmberch und äppelwein aus frankfurt.
die eintracht und der club passt nähmli zamm.
lol lebkoung: Langsam kommt mir der Verdacht du arbeitest für die Nürnberger Fleisch/Wurstindustrie 😉
ach ne gretl. aber schmecken tuns mir immer. genau wie die lebkoung.;-)
Hi Lebkoung,
Toll das ich nicht der einzige bin der sich an dieser Freundschaft erinnert.Des mit so an Fest
wer fei net schlecht,könnat sich wieder was entwickeln.
Weil wie du sagst CLUBBERER + HESSEBUBE des tät paß.
hi martin,
ja. 75000 tausend. wusste gar nicht dass der dfb fast salomonisch sein kann. würd mal vorschlagen die spieler geben die restlichen 25000 um so ein fest zu organisieren, dann wärs rund. organisiert werden müsste das von den haeuptlingen der ultras von unseren und den der eintracht.
und drei in am weckla und äppelwein für dann alle die dabei sind. ( geb nebenbei auch gute presse und bilder – denn good news are good news – denk die brauch mer alle).
So, jetzt ist das Licht wieder an. Vielen Dank!