Erste Bestandsaufnahme

Zwei Tage sind nach dem siebten Bundesligaabstieg in der Geschichte des 1. FC Nünberg vergangen. Zeit für eine erste Bestandsaufnahme. Wer bleibt, wer geht, das ist die Frage. Misimovic scheint sich wohl mit Wolfsburg einig zu sein. Immerhin, wir haben den Kerl ablösefrei bekommen und verklopfen ihn nun für 4-5 Millionen Euro wieder, hat auch was gutes. Pinola will in Nürnberg bleiben, wird aber bei hochkarätigen Angeboten schwer zu halten sein. Charisteas will man anscheinend loswerden, so erhofft man sich das er eine gute EM spielen wird und danach die Angebote beim FCN eintrudeln.  Aufsteiger Borussia Mönchengladbach scheint Interesse an einer Rückkehr von Peer Kluge zu haben. Leverkusen buhlt um Andereas Wolf und von Salzburg soll ein Angebot für Marek Mintal vorliegen. Ivan Saenko soll ebenfalls Angebote aus dem In und Ausland haben.

Wolf und Mintal will man jedenfalls laut Clubführung in Nürnberg halten. Wolf könnte sich auch nach eigenen Aussagen einen Verleib in Nürnberg vorstellen, Mintal sowieso. Vittek, der von Hoffenheim umworben wird, kann sich eine Wechsel ins 3500 Seelen Dorf auch nach eigenen Aussagen nicht vorstellen.

Sicher bleiben werden wohl Blazek, Klewer, Engelhardt, Pancho und Galasek. Es bleibt spannend.

75 Gedanken zu „Erste Bestandsaufnahme

  • 19.05.2008 um 12:38 Uhr
    Permalink

    Schonmal gute Nachrichten, dass wenigstens Galasek bleibt. Und Pancho! Nach der Rückrunde für mich einer der sympathischesten Spieler beim Clubb. Kämpfertyp… solche Leute braucht man in Liga 2.

    Ich muss sagen, die andern Abgänge kümmern mich wenig. Sollen sie doch gehen! Vittek von Real Madrid nach Hoffenheim. Das nenn ich mal eine beispiellose Karriere 😉

    Um Identifikationsfiguren wie Wolf und vor allem Marek wäre es natürlich extrem schade!
    Aber in Mareks Fall auch ein bisschen verständlich. Wenn man soviel für den Clubb geleistet hat wie er, nur um im entscheidenden Spiel zur Halbzeit rausgenommen zu werden, ohne ihm in seinen vllt letzten Spiel nochmal den Applaus der Fans zu gönnen… Wiederholt auf die Bank gesetzt zu werden, nur um dann vom Trainer zum Retter für die restlichen Spiele ernannt zu werden…
    Unverständlich!

  • 19.05.2008 um 12:55 Uhr
    Permalink

    Tor: Blazek soll gehen, ein 35jähriger mit schwierigem Stand bei den Fans ist total sinnlos

    Abwehr: Reinhardt, Pancho, Glauber, Jacobsen… Das wäre für liga zwei absolut tauglich… Wolf wird gehen denke ich. hoffe aber soooo sehr dass er bleibt.

    mittelfeld: engelhardt und kluge würde ich gerne wieder sehen, galasek nicht. der hatte ne scheiß rückrunde und mit fast vierzig wird er nicht mehr besser. mnari soll auch bleiben.
    mintal wäre als integrationsfihur wichtig, spielerisch derzeit eher nicht. ich kann verstehen warum er so oft auf der bank war. ich sehe ein dass einem bei seiner art zu spielen zwangsläufig einige fehler unterlaufen (ähnlich saenko, vittek) aber er hat schlichtweg zu wenig tore geschossen!

    sturm: bitte alle weg. ALLE!! vittek kann ich mit seinem unemotionalen gescihtsaudruck nicht mehr sehen. saenko ist ein guter, hat aber auch zu wenig gezeigt. er kommt mir immernoch vor wie ein 16jähriger. harry zu teuer, koller ist zu alt. es macht keinen sinn einen spielerischen neuaufbau mit ihm zu wagen. v.a. kann es nicht sinn und ziel sein in zukunft alles hoch auf ihn zu bolzen

    ich bin gespannt…

  • 19.05.2008 um 13:19 Uhr
    Permalink

    Neben den zu erwartenden Abgängen sollten wir uns auch einmal die möglichen Neuzugänge anschauen.

    Ich glaube es wird schwierig hochkarätige Neuzugänge für Liga 2 zu finden. Der Club kann ja praktisch erst seit heute neue Spieler suchen, weil jetzt erst Planungssicherheit besteht. Die guten und finanzierbaren Spieler haben in der Zwischenzeit doch schon längst bei anderen Vereinen unterschrieben oder befinden sich bereits im fortgeschrittenen Verhandlungsstadium mit anderen Vereinen.

    Von daher glaube ich nicht, dass der direkte Wiederaufstieg ein Selbstläufer wird. Außerdem halte ich auch nichts davon jetzt alle wegzuschicken ohne Ersatz zu haben.

    Wir brauchen auf jeden Fall 2-3 erfahrene Zweitligaspieler, sonst wird das nix nächste Saison.

    Gibts schon feste Neuzugänge für die kommende Saison?

  • 19.05.2008 um 13:20 Uhr
    Permalink

    Ich bin zunächst mal für einen neuen 1. Torwart – der Schalker Keeper hätte wohl eine, evtl. beide Buden gehabt…
    Zwingend Ersatz für Pino (so er gehen sollte), Reinhard seh ich nicht in der ersten Elf – er ist zu schwach! Bitte Alternativen zu Beachamp/Schmidt. Galasek beim Club fänd ich gut, aber nur bei angemessenen Bezügen. Einen hochdotierten Vertrag für nen Fußballrentner wäre schlecht für uns. Mnari fänd ich gut, ebenso Engel. Mintal fehlt die Praxis, die wird er wieder bekommen, Zwetschge ist ja schon weg. Im Sturm mind. zwei neue Aussenstürmer, Saenko und Vittek haben doch zu sehr enttäuscht – Vittek rechne ich allerdings auch die lange Verletzung an. Koller ist m.E. untragbar – es reicht nicht, zu ackern; er ist zu langsam geworden, u.a. wollte/sollte er Bordon bewachen – Ergebnis ist bekannt…
    Harry würd ich gern behalten, ob der auf Kohle verzichtet – wer weiss es???
    Egal – ich werd doch wieder dabei sein!

  • 19.05.2008 um 13:40 Uhr
    Permalink

    Ob ein anderer TW die Buden gehalten hätte, kann man nicht sagen. Jedoch hat es diese Saison an einem sicheren Schlussmann gemangelt.
    Auf dieser Position würde ich den Vasiliy Chomutovski von Jena gerne sehn wolln.

  • 19.05.2008 um 14:07 Uhr
    Permalink

    Schäfer aus Stuttgart zurückholen, dafür Klewer und Blazek in die Wüste schicken.
    Für die Abwehr sollten wir möglichst Wolf und Pino halten (hoffentlich klappt es). Im Mittelfeld Mnari, Marek, kluge und Judt. Galasek ist zu alt, genauso wie Koller. Die können genauso wie Vittek, Saenko, Harry & Co. gehen.
    Vielleicht findet Nicky Adler mal zu seiner Form bei 1860. Der wäre dann sicherlich eine Alternative auf der rechten offensiven Seite.
    Evtl. fallen ja noch ein paar Ergänzungsspieler eines Erstligisten für uns ab 🙁
    Nichts desto trotz wird die zweite Liga kein Selbstläufer, besonders wenn uns der Start misslingt!

  • 19.05.2008 um 14:23 Uhr
    Permalink

    Mike FranTZ und Julien Humbert von Saarbrücken sind so gut wie sicher da,aber wohl eher für die Reserve.
    TW:Tschauner wäre nicht schlecht,aber es ist unrealistisch das er zurückkehrt.
    Abwehr:Pinola denke ich bleibt(auch wenns schwer werden könnte),er ist einer,der was für den Club empfindet,ausserdem ist er ja absoluter Publikumsliebling.
    Wolf hätte jetzt vielleicht sogar bei Bayer gute Chancen,weil Haggui wahrscheinlich geht,aber man muss alles tun um in zu halten
    Pancho und Glauber werden,denke ich,bleiben,genauso Spiranovic und Jacobsen
    mittelfeld:Zwetschge ist(leider)weg,Mintal sollte bleiben,Engelhardt(“WIR müssen jetzt so viele wie Spieler möglich halten”)sowieso,Kluge wird wohl gehen.
    Sturm:Muss man jetzt eigent.lich nicht trauern wenn da jemand geht,auch nicht wenn es alle sind.Saenko sollte man aber da halten,denn so einen Flügelflitzer findet man nicht mehr so schnell.

    Tja,normalerwies ist es halt immer so,dass die,die du brauchst gehen,und die,die du nicht brauchst da bleiben.
    Vielleicht steht auch der ein oder andere aus der Zweiten(Macchia,…) auf dem Sprung in die Erste.Vidosic sollte man auch öfters einsetzen.

    Also,schau mer mol,wos sich so dut.

  • 19.05.2008 um 14:35 Uhr
    Permalink

    Muss Haraldinho Recht geben,wird wahrscheinnlich eine Hammer Saison,hoffe uns geht’s nicht wie Kaiserslautern,oder damals als wir in die Regionalliga abgestiegen sind.Hab da nähmlich einen Albtraum,die Mannschaft löst sich auf,und wir finden einfach nicht mehr die geeigneten Spieler für die 2.Liga.Weil der Zeitpunkt ziemlich ungünstig ist.Die Duisburger und Rostocker tun sich da einfach leichter,deren Spieler sind halt nicht so begehrt,und die hatten auch nicht die “Klasse” die der Clubkader hatte.

  • 19.05.2008 um 14:36 Uhr
    Permalink

    In der ersten Liga gibts einige auslaufende Verträge. Vielleicht kann der Club ja einen der folgenden Spieler ablösefrei holen:

    – Lala (Hannover)
    – Zuma (Bielefeld)
    – Radu (Stuttgart)
    – Auer (Bochum)

    In der 2.Liga würde mir der Ivo Ilicevic einfallen, der wär sicher was fürs Mittelfeld auch wenn er von den Fürthern käme.

  • 19.05.2008 um 14:59 Uhr
    Permalink

    von den 4 eierköpfen kannste doch höchstens den radu brauchen…

    geld müsste jetzt ja da sein. soll man halt was in die hand nehmen und in junge investieren… z.b. bei den westvorstädtern oder den 60ern. das könnten wir doch beides als selbstbedienungsladen benutzen!

  • 19.05.2008 um 15:12 Uhr
    Permalink

    Hab ich schon mal reingeschrieben:der Club ist an Maor Buzaglo(stürmer,2o jahre alt,aus israel)dran,Weiß nicht ob ihr den kennt,aber er ist ein Riesen-Talent,spielt im Moment bei Bnei Sachnin in Israel,gehört aber Maccabi Haifa.Wenn der kommt,dann haben wir hoffentlich vorne so ne Art Tormaschine.

  • 19.05.2008 um 15:44 Uhr
    Permalink

    @Failhaid: Bei solchen (unbekannten) “Riesen-Talenten” von irgendwo in der Dritten Welt bin ich immer sehr vorsichtig. Wenn die alle so gut sind, warum sind die dann nicht schon längst in England, Spanien, Italien oder bei anderen deutschen Mannschaften unter Vertrag?

    Vidosic wurde den Fans vor der letzten Saison auch als “Riesen-Talent” aus Australien verkauft, wo er einige Tore geschossen hatte. Und dann? Er wurde, glaube ich, in der Bundesliga viermal eingewechselt.

  • 19.05.2008 um 16:49 Uhr
    Permalink

    Kopf hoch Jungs,
    der FCN hat doch gute Kontakte in die Slowakei. Da wird sich doch sicherlich auch ein Talent finden, das uns weiterhilft.

  • 19.05.2008 um 17:47 Uhr
    Permalink

    Wenn ich zwei Bestellungen abgeben dürfte: Pinola bleibt und für Charisteas gibt uns irgendwer noch ein paar Parkgroschen.

  • 19.05.2008 um 18:09 Uhr
    Permalink

    @Töffi:Kenne den Kerl jetzt auch nicht ganz sooooo genau,aber Spartak Moskau und andere sollen auch dran sein,wäre denke ich schon ne echte Verstärkung.
    Und das Vidosic sein durchaus vorhandenes Talent nicht zeigen konnte,liegt eben gerade an den ca.4 einwechslungen,denn um sich zu zeigen und zu entwickeln muss man zweifellos mehr spielen.

  • 19.05.2008 um 18:34 Uhr
    Permalink

    also ich hoff mal dass Pinola bleibt…der is wichtig für uns…genauso wie wolf. koller kann von mir aus gehn der hat viel scheiß gebaut…

  • 19.05.2008 um 18:56 Uhr
    Permalink

    hallo zusammen,

    soviel zu hm (link), aber ich glaube man sollte hm abhaken und tvh eine chance geben.
    deswegen -holt den hans zurück- halte ich
    für quatsch.

    [Anm. der Redaktion: LINK entfernt]

  • 19.05.2008 um 19:07 Uhr
    Permalink

    sorry tom tom

    den Artikel kenne ich und ich mag die nur ungern verlinken. Wer mag kann bei der lustigen Zeitung mit den vier Buchstaben nach Meyer suchen. Das ist so ein typischer Müll-Artikel, den mag ich hier nicht mal erwähnen.

  • 19.05.2008 um 20:32 Uhr
    Permalink

    hi alexander,

    das ist für mich persönlich ok, nur sollte
    man alten geschichten nicht nachhängen….
    und nach vorne schauen und die neue geschichte heißt eben martin bader und thomas von heesen

  • 19.05.2008 um 20:37 Uhr
    Permalink

    Also, Miso ,Pinola, Wolf haben doch schon vorverträge.Mintal verhandelde schon mit Hannover, und wer hofft dann das sie jetzt bei Abstieg bleiben ?.
    Die haben alle ihren A… im trockenen.

  • 19.05.2008 um 20:54 Uhr
    Permalink

    Der Fanclub “Internettis” startete heute die Aktion “Pinola muss bleiben!” …
    Warum?
    Weil wir ihn einfach brauchen, ihn lieben! Er kämpft für unseren Verein, für Rot- und Schwarz, für Nürnberg! Er liebt Nürnberg, möchte gerne hier bleiben!
    Aus diesem Grund haben sich die Internettis für diese Aktion in Form einer Unterschriftenaktion auf einer extra dafür erstellten Website entschieden.
    Bitte gebt den Link an möglichst viele Clubfans weiter:
    http://www.pinola-muss-bleiben.de.vu

  • 19.05.2008 um 20:57 Uhr
    Permalink

    glaub schon das mintal bleibt!!1 bei pino und wolf bin ich skeptisch!!! die sind jung 2 te liga würde sie nur zurückwerfen!
    der torhüter von carl zeiss jena wäre durchaus vorstellbar!!!

  • 19.05.2008 um 23:22 Uhr
    Permalink

    sehr guter link,sam.hoffentlich sehen die Seite auch mal MB,Teppich-Michl und Pino selbst.

  • 20.05.2008 um 08:41 Uhr
    Permalink

    Ein kurzer Auszug aus der heutigen Neue Presse Coburg:
    selbst bei von Heesen gibt es kleinere Zweifel. ( ob er beim FCN bleiben will) Er selbst hatte erklärt, dass er genau hinschauen wolle, wie das Umfeld auf seinen Verbleib reagieren würde: “Es macht keinen Sinn, dass das ganze Stadion nach der ersten Niederlage in der 2. Liga , von Heesen raus, ruft. Auf einem Trainer mit so schwachen Nerven sollte verichtet werden. Da er jetzt bereits schon stark umstritten ist. Für viele Fans die ich kenne in Heesen kein “fränkischer Trainer”. Er klebt beim Spiel auf seinem Stuhl und zeigte auch nach der Niederlage gegen Schalke keine Reaktion.
    Hoffentlich sehen wir unseren Club nicht demnächst in neuen 3. Bundesliga. von Heesen könnte dies nach meiner Meinung schaffen.

  • 20.05.2008 um 09:50 Uhr
    Permalink

    Hört bitte endlich auf mit der laufenden kritik an tvh. er hat zum denkbar schlechtesten zeitpunkt (2mal benfica, auswärts bremen) übernommen. lasst ihn doch bitte mal machen. er hat klare vorstellungen und ist sehr sachlich bei allem was er sagt.

    ein avram grant, benitez oder rijkaar hüpfen auch nicht wie kasper durch die gegend.
    das problem ist doch nur dass ein paar unverbesserliche HM-jünger sich einfach nicht mit dessen entlassung abfinden können. selbst ein mourinho hätte momentan einen schweren stand.

    als bitte abwarten und tvh ne mannschaft zusamenstellen lassen. einen besseren gibt es derzeit nicht!!!!

  • 20.05.2008 um 10:24 Uhr
    Permalink

    Wenn ich solche Kommentare wie von Heesen – “kein fränkischer Trainer” lese, höre, dann wird mir aber richtig übel!

    Nur weil er nicht vom Stuhl springt? Anlass haben ihm seine Spieler ja auch nicht gerade viel gegeben. Ich selbst habe bei Toren zuletzt nicht mehr gejubelt, sondern erst wenn das Spiel gewonnen wurde. Das hat mich das Heimspiel gegen Bielefeld gelehrt …

    Auge, Wolf, Meyer – alles keine Franken. Der letzte Franke auf dem Trainerstuhl des Clubs war übrigens Magath, ein Unterfranke. Aber sein Heimatverein in Aschaffenburg spielt ja im hessischen Verband …

    Gott sei Dank bin ich schon lange Clubfan und habe ein dementsprechend langes Gedächtnis. Nennt man das Langzeitgedächtnis?

    Im Übrigen teile ich Clydes Meinung hier völlig.

  • 20.05.2008 um 10:36 Uhr
    Permalink

    @clyde: Er mag ja sachlich sein, dass er kein Franke ist, sollte auch nicht das Ding sein. Aber er ist nun mal nicht kompetent. Und das hat er meiner Meinung nach des Öfteren unter Beweis gestellt. Oder erkläre du mir doch mal die Einwechslungen, bzw. eben die Nicht-Einwechslungen?

  • 20.05.2008 um 11:43 Uhr
    Permalink

    @Gretl:
    Ich halte ihn für kompetent weil er 1.)damals in bielefeld bweiesen hat wie er mit erbärmlichen finanziellen mitteln und einer schwach besetzten mannschaft einigermassen ansehnlichen und erfolgreichen fussball hat spielen lassen.
    2.) vermittelt er bei jedem interview den eindruck dass er eine klare vorstellung von spielweise hat. Ich sehe ihn mehr als “modernen” fussballlehrer ähnlich wie klopp, favre etc… das gefällt mir gut!

    zum thema ein- und auswechslungen: ich gebe zu auch ich hab mich manchmal gewundert aber das ist doch ganz normal. wieso lässt hitzfeld sosa spielen? wieso setzt magath den dejagah auf die bank obwohl er so oft trifft? das ist einfach sache des trainers. sie haben eindrücke der ganzen woche. ausserdem sind das kleinigkeiten die nur diskutiert werden wenn der erfolg ausbleibt.
    aus deinen bisherigen beiträgen konnte ich herauslesen dass du HM fan bist, deswegen fällt ein guter konter leicht:
    Schmidt und Beauchamp – die Ziehsöhne des HM durften z.B. unzählige Male ihr Unvermögen beweisen. Und ein Pancho, der sich im Nachhinein als echter Kämpfer und schnell integrierbar herausgestellt hat, versauerte wochenlang auf der bank…

    der HM hat übrigens gscheit abgenommen, hab ihn letzt woche mittags auf der fleischbrücke gesehen 🙂

  • 20.05.2008 um 12:05 Uhr
    Permalink

    @clyde: Ich denke, man sollte man mal mein Faible für H.M. ausser Acht lassen, da es mir ja momentan um den von Heesen geht (auch wenn ich dich wie Sau beneide, dass du HM getroffen hast. Ich seh den nie 🙁 ) Und normal finde ich es ganz und gar nicht, im Gegenteil, ich finde es sogar nicht nachvollziebar, warum der von dir so geschätzte v.H. eine Einwechslungsphobie hat, keinen frischen Mann ins Spiel holt. War gegen Bielefeld so, dazu kam aber auch noch, dass er da offensiv weiterspielen lies. Warum hat er gegen Schalke nicht alles auf eine Karte gesetzt? Ob wir nun 2:0 oder 5:0 verloren hätten. Aber er hätte es wenigstens probieren müssen. Ich kann dir da noch viel mehr Spiele aufführen, die absolutes Unverständnis bei mir hervorruften. Dann seine Demontage Mintals, der sich nun wirklich IMMER für den Club einsetzte. Sein Auftreten gegenüber den Fans: Über die Trainigszeiten hat er keinerlei Rechenschaften abzulegen und er verlegt Training oder sperrt es für die Öffentlichkeit so wie ihm es passt. Scheiß egal, wenn dann Leute von was weiß ich wo anreisen und enttäuscht wieder heimfahren. Nee, sorry, der Mann ist bei mir unten durch. Und das hat wirklich NULL mit H.M. zu tun.

  • 20.05.2008 um 12:32 Uhr
    Permalink

    Also wenn nicht jetzt, wann dann?

    Wenn wir jetzt keine Trainerdiskussion führen, heisst es nach 2-3 Spieltagen wieder: Hätten wir doch besser schon vor der Saisonvorbereitung …

    TvH hat das vollkommen richtig erkannt: Es geht jetzt hier nicht um Augen-zu-und-durch, sondern um die Frage, ob man eine gemeinsame Basis hat – und zwar Trainer, Verein UND Fans. Und das ist mir noch gar nicht so klar, ob es die gibt. Wenn nämlich tatsächlich der Start nicht so optimal läuft, wird – Kompetenz hin oder her – es richtig rauchen.

    Ich bin noch so am hin- und herüberlegen, wie denn meine Meinung zu TvH ist, bin aber noch nicht so durch, zu frisch ist noch der Eindruck des Abstiegs. Aber Zeit haben wir eben keine, denn die 2. Liga begann quasi am Samstag nach Abpfiff.

  • 20.05.2008 um 12:40 Uhr
    Permalink

    clyde

    den Kompetenzbeweis kann man aber mit einem Jahr Bielefeld und ein paar Interviews nicht führen. Eine Mannschaft aus dem Sumpf ziehen verdient Respekt, kann aber auch ein glückliches Händchen gewesen sein und die Gunst der Stunde. HM hat man übrigens (auch hier) auch schon jegliche Kompetenz abgesprochen, dabei konnte er eine desolate Nürnberger Mannschaft aus dem Sumpf ziehen und im Folgejahr(!) auf Platz 6 und zum Pokalsieg. TvH legte gkeich im Folgejahr eine Niederlagenserie hin und musste/durfte gehen.

    Die Frage ist: Glaubt man an TvH?! Beweise gibt es nämlich keine. Und hier kamen eben ein paar kritische Stimmen zu Recht auf:
    1. Was hat er eigentlich getan? (Nach eigenen Aussagen sei die Mannschaft strukturell nicht änderbar gewesen)
    2. Warum wechselte er mitunter so “komisch” ein und aus (wenn überhaupt) und hat dann auf Nachfrage statt Erklärungen nur ein beleidigtes Interview parat?
    3. Warum stellt er sich vom ersten Moment an so gegen die Fans? (erst wurde gleich die Torwartdiskussion als Anlaß genommen klar zu machen, dass man sich von den Rängen nichts sagen lässt, dann die Fans vom Training ohne Vorankündigung ausgeschlossen, dann die Sache mit den Auswechslungen, wo er zwar “die Medien” ansprach, aber die Kritik eindeutig auch von den Rängen kam).

    Es geht hier nicht um HM, es geht hier um TvH. Kann man mit ihm warm werden, vertraut man ihm, geht man mit ihm durch dick und dünn? Und das muss passen, sonst steht er vom ersten Tag an mit dem Rücken zur Wand.

  • 20.05.2008 um 12:42 Uhr
    Permalink

    @Alex: Da haben “wirs” wieder. Wir, die Fans führen eine Diskussion. Doch die bringt alles nix wenn die Vereinsführung auf ihrem Standpunkt berharrt.

  • 20.05.2008 um 12:55 Uhr
    Permalink

    Und wenn man einem heutigen Artikel von B*** Glauben schenken darf, dann ist sich auch die Vereinsführung längst nicht soooooo einig, wie es zuletzt den Anschein hat.

    [Red.: LINK gelöscht, Sternchen eingefügt]

  • 20.05.2008 um 13:05 Uhr
    Permalink

    Alexander..das hört sich ja alles toll an, aber für die sind wir doch nicht mehr als Kühe, die man melken kann, ansonsten aber das M… zu halten haben. Uns nimmt doch von denen keiner weiter zur Kenntnis.

  • 20.05.2008 um 13:18 Uhr
    Permalink

    Autonom? Wow, das ist ja wie in meiner Jugend 😉

  • 20.05.2008 um 13:28 Uhr
    Permalink

    Töffi

    nichts gegen dich, aber die verlinken wir hier nur in besonderen Ausnahmesituationen

    und das mit gutem Grund – dein zitierter Artikel hat im Kern so ziemlich diesen Informationsgehalt: “Club-Boss Michael A. Roth (l.) und sein Vize Franz Schäfer sind nicht immer einer Meinung” (Zitat)

    das ist natürlich eine unglaubliche Aufdeckung von Diskrepanzen und quasi untrügliches Anzeichen für eine bevorstehende Selbstauflösung des Präsidiums … <- Ironie

  • 20.05.2008 um 14:51 Uhr
    Permalink

    dann versuch ich nochmal was zu entgegnen…

    sicherlich kann man kein finales urteil über die kompetenz von tvh fällen, aber ich finde in bielefeld hat ers richtig gut gemacht. gescheitert ist er dort eher nicht. man hat meines wissens ihm nur keinen neuen vertrag angeboten und irgendwie kams dann zum bruch. fakt ist aber dass er damals der begehrteste trainer war. und im anchluß wohl auch richtig erkannt hat dass mit dortmund nichts zu holen ist. 🙂

    mich überzeugt wirklich sein auftreten, das sieht nach klaren vorstellungen und harter linie aus.

    warum er allerdings keinen großen wert auf harmonie mit den fans legt weiß ich auch nicht. kann man evtl nur erklären dass er von anfang an sehr genervt über die mannschaft war.
    klug ist das nicht, geb ich euch recht.

    wichtig ist wirklich ob man eine gemeinsame basis hat. wir sollten ihm das vertrauen schenken. ich glaube er ist der richtige. deshalb wünsche ich mir wirklich dass er bleibt!!
    und auch wenn ein neuer kommen sollte, bei einem fehlstart brennt das dach. egal wer auf der bank sitzt!

    und kurz möchte ich nochmal auf mintal eingehen: das hat meines erahtens nichts mit demontage zu tun. ich mag den typen wahnsinnig! aber der war über weite strecken der saison einfach total beschissen. keinen deut besser wie saenko oder vittek. und ihn dann nur auzustellen weil er so beliebt ist hilft der mannschaft auch nicht weiter.

  • 20.05.2008 um 16:21 Uhr
    Permalink

    Clyde, dein Bemühen in allen Ehren, aber bei mir isser unten durch. Ich bin sehr nachtragend, vor allem wenn’s um den Club geht 😉

  • 20.05.2008 um 16:27 Uhr
    Permalink

    @Liebste Gretl:
    Uns wird aber wohl nicht anderes übrig bleiben als uns damit zu arrangieren. Immerhin sitzen wir doch irgendwo alle in einem Boot.

  • 20.05.2008 um 16:37 Uhr
    Permalink

    Kann es im letzten Spiel nicht einfach nur der Fall gewesen sein, dass Mintal sehr angeschlagen war?

    Dortmund finde ich ein gutes Stichwort! Wie wäre es nun mit Doll statt von Heesen?

    Meyer hat längst via “Wunderbare Welt des Fußballs” (WDR) Fehler und eine gewisse Mitschuld eingeräumt. Der volksnahe Trainertribun (so oder ähnlich irgendwo in der Presse) scheint mir gar klüger als viele Fans, die ihn auf’s Podest heben wollen, an das vielleicht schon bald hingepinkelt wird (so in etwa Meyer selbstironisch – vor einem Jahr).
    Kurzum: Alter schützt vor … (Scheiße, Phrasenschwein!) Auch langjährige Erfahrung schützt nicht immer vor Fehlern.

    Im Ernst erscheint mir ein Weiter mit von Heesen als nun schon wieder einen neuen, und jetzt bestimmt nicht Doll.

    Meyer hat von Wolf eine verunsicherte Mannschaft übernommen, ein tolles Ensemble draus gemacht. Aber Meyers Erfolg war nicht vorbestimmt, nicht schon programmiert. Meyer hat die sportliche Arbeit seines Vorgängers, den Aufbau dieser Mannschaft, die mit ihm Pokalsieger wurde, mehrfach öffentlich zu würdigen gewusst!

    Nun hat von Heesen SEHR MUTIG Meyers schweres Erbe angetreten. Aber wie schon bei Meyer war die Übernahme einer verunsicherten Elf kein Selbstläufer. Meyer war in der richtigen Zeit der richtige Mann (mit den richtigen Fähigkeiten). Punktum, denn das wusste vorher keiner, dazu bedurfte es den Mut der für den Trainerwechsel Verantwortlichen. Es hätte nämlich auch nicht so und ganz anders laufen können.

    Nun war Meyer aber wohl nicht mehr der richtige Mann, um nach dem überraschenden, viel größer als geträumten Erfolg, dieser Mannschaft Stabilität zu geben. Von Heesen hat dies in der Rückrunde nun auch nicht vermocht, ebenso wenig Wolf, der damals kurz vor dem Abstieg für Auge kam, an dem die Fans ähnlich wie an Meyer einen Narren gefressen hatten und ihren Willen kund taten, dass er weiterhin Coach bleiben soll. Das erwies sich im Nachhinein aber nicht als der richtige Weg.

    Aber Wolf hatte dann innerhalb einer Saison den Wiederaufstieg geschafft und eine Mannschaft aufgebaut, die Meyer schließlich erst zum großen Triumph geführt, aber danach nicht mehr zu retten verstanden hat.

    Der Club braucht nun nichts nötiger als Kontinität, um wieder dahin zu gelangen, wo er vor einem Jahr war. Deshalb braucht die Mannschaft, die wohl auch nach einem Klassenerhalt neu formiert und stabilisiert worden wäre, genau so einen Trainer wie von Heesen, dessen Vorzüge Clyde nüchtern, überzeugend wie eindrucksvoll dargelegt hat.

  • 20.05.2008 um 17:02 Uhr
    Permalink

    Jo, Stefan. So isses.

  • 20.05.2008 um 17:05 Uhr
    Permalink

    @Alexander:
    Jaja, kein Problem, dass Du den Link gelöscht hast. Bin erst ein paar Wochen hier bei Euch und kenne noch nicht alle Spielregeln.

    Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Was der Club jetzt nicht auch noch gebrauchen kann, ist eine zerstrittene Vereinsführung. Wozu das führen kann, sieht man derzeit bei 1860 München zur Genüge.

  • 20.05.2008 um 20:54 Uhr
    Permalink

    Raus mit den Söldnern.
    Wacht endlich auf.
    Ein junger neuer wäre mal nicht schlecht.
    Beispiel Schröck von Fürth, der macht seinen Weg.
    Oder Heyer von Bamberg macht auch noch seinen Weg.
    Schaut euch endlich mal in unserer Region um, nicht immer die ausgemusterten Ausländer.

  • 20.05.2008 um 22:02 Uhr
    Permalink

    @clyde
    Ich bin vollkommen deiner Meinung!
    TvH kann mann erst messen wenn er mal die Chance hat einen eigenen Kader zusammenzustellen und durch eine Vorbereitung zu führen!
    Und dann wird er es auch alle zeigen dass er ein Guter seiner Zunft ist!
    Aber er braucht jetzt die komplette Unterstützung nicht nur vom Verein sondern auch von den Fans, wir müssen jetzt alle dahinter stehn dann steigmer auch wieder auf!
    Und hört endlich mit dem Meyer auf , ich kann das Nachgeweine nicht mehr hören!
    Wenn er Anstand hätte,würde er seinen Vertrag ohne Abfindung auflösen und nicht noch Millionen kassieren!

  • 20.05.2008 um 23:24 Uhr
    Permalink

    Bin auch der Meinung, dass es richtig ist, mit von Heesen weiterzumachen. Es reicht ja schon, dass im Moment völlig unklar ist, welche Spieler bleiben und welche kommen. Wenn man sich jetzt auch noch auf Trainersuche begeben müsste, wäre das Chaos perfekt.

    Klar, von Heesen ist es nicht gelungen, unsere Mannschaft vor dem Abstieg zu retten. Es gibt aber beim Club einige Beispiele dafür, dass ein Abstiegstrainer in der nächsten Saison zum Aufstiegstrainer wurde: Wolf – und besonders Heinz Höher.

    Höher hat den Club in der Winterpause 1983/84 übernommen und in der gesamten Rückrunde gerade mal 5 – in Worten: FÜNF – Punkte geholt. Der Club ist damals mit 14 Punkten abgestiegen – eine katastrophale Bilanz. Dennoch hat die Vereinführung an Höher, der übrigens eine ähnlich spröde Ausstrahlung auf die Fans hatte wie von Heesen, festgehalten. Mit Erfolg, denn der Club ist sofort wieder aufgestiegen und qualifizierte sich in der Ära Höher 1988 für den Uefa-Cup.

    Ich hoffe nur, dass es dem Tandem von Heesen/Bader gelingt, IN DER KÜRZE DER ZEIT einen Kader zusammenstellen, der stark genug für den Wiederaufstieg ist. Bader hat ja schon vor Wochen gesagt, dass er einen Plan B für die 2. Liga in der Schublade hat. Dieser Plan ist jetzt zum Plan A geworden…

  • 21.05.2008 um 08:40 Uhr
    Permalink

    Ich bin der Meinung TvH passt so gut zum Club
    wie ein Clubfan zum Bayern M.!!
    Solange dieser aufgeblasene Schnösel am Spielfeldrand steht wird mich das Stadion nicht mehr sehen!
    Er hat mit seinen tktischen verständnis ja schon bewiesen wie man absteigt, also dann
    auf in die regionaliga

  • 21.05.2008 um 09:06 Uhr
    Permalink

    also mal nicht übertreiben! von heesen ist abgestiegen! bin auch nicht überzeugt von ihm! aber man sollte ihm die gelegenheit geben ein team aufzustellen wie ers für richtig hält! und bevor die zeichen richtung regionaliga stehen wird man sich sicher von ihm trennen! glaub sogar das wenn wir nicht aus den ersten 5 spielen min 9 pkt haben ,entlässt man ihn sowieso! also mal abwarten!!!

  • 21.05.2008 um 09:20 Uhr
    Permalink

    Um ehrlich zu sein: Auch mit Wolf oder Augenthaler hab ich meine Zeit gebraucht um warm zu werden – bei Magath war es immer schon mehr Respekt als Liebe und nur bei Meyer war es “Liebe auf den ersten Kick”.

  • 21.05.2008 um 12:06 Uhr
    Permalink

    Thomas von Heeesen wird es in Nürnberg sehr schwer haben. Einen Sympathie-Bonus hat er bei den meisten Fans mit Sicherheit nicht. Da er ja nach eigener Aussage nur mit Leuten, die selber mindestens 2.Liga gespielt haben, sinnvoll über Fußball reden kann, findet er auch in der Vereinsführung keinen adäquaten Gesprächspartner.

  • 21.05.2008 um 13:16 Uhr
    Permalink

    @belschanov
    D´accord,außer …Bader. Aber um deinen Beitrag weiter zu führen: Die erfolgreichen 4 Jahre mit Höher(eigentl. unglaublich beim Club)waren genau zu der Zeit,nachdem der angeblich unentbehrliche Teppichfuzzi das 1.Mal den Löffel geschmissen hatte.

  • 21.05.2008 um 19:09 Uhr
    Permalink

    @hogeno
    Man muss aber auch sagen, daß Höher das Glück hatte, junge super-talentierte Spieler in der Mannschaft zu haben, die später zum größten Teil auch Nationalspieler wurden. Was man über die neue Mannschaft der 2.Liga 2008/2009 wohl nicht gerade behaupten kann.

    Aber natürlich hatte Höher einen großen Anteil. Das ist nicht vergessen.

  • 22.05.2008 um 07:56 Uhr
    Permalink

    Helmut, es wird für uns sicher kein Verlust sein, wenn man dich nicht mehr im Stadion sieht. Denn Leute ohne fussballerischen Sachverstand brauchen wir dort auch nicht. Die stiften nur Unruhe, oder versuchen es zumindest.

  • 22.05.2008 um 09:15 Uhr
    Permalink

    @ Udo: Du bist aber nicht TvH, oder? :mrgreen:

  • 22.05.2008 um 10:16 Uhr
    Permalink

    Die Reaktion von Udo finde ich völlig überzogen. Über TvH kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Das hat überhaupt nichts mit mangelndem fußballerischen Sachverstand zu tun.
    Zu Helmut möchte ich sagen, daß ich zwar Verständnis für seine distanzierte Einstellung zu TvH habe, nicht aber dafür, daß er in der Konsequenz die Club- Spiele nicht mehr besucht. Damit bestraft er in erster Linie die Mannschaft. Gerade in dieser schwierigen Situation wird die Mannschaft die größtmögliche Fan-Unterstützung dringend brauchen. Also Helmut, denk doch bitte nochmal nach. An dem Entschluß der Vereinsführung, mit TvH in die neue Saison zu gehen, können wir nichts ändern. Aber als aufrechte Clubfans wollen wir doch alle, daß die Mannschaft die Rückkehr in die 1. Liga schafft. Dabei sollten wir sie nach Kräften unterstützen. Wir gehen doch nicht ins Stadion, um TvH zu huldigen, sondern wir tun dies, weil uns Wohl und Wehe des Clubs am Herzen liegt. Geben wir doch dem – auch von mir – ungeliebten TvH eine Chance. Es ist ja nicht auszuschliessen, daß er sogar was daraus macht.

  • 22.05.2008 um 10:39 Uhr
    Permalink

    Das hast du sehr schön formuliert, Andi!!

  • 22.05.2008 um 12:51 Uhr
    Permalink

    Andi … auch von mir Zustimmung. Guter Beitrag!

    Nur bei einem Punkt bin ich mir nicht so ganz sicher:
    »An dem Entschluß der Vereinsführung, mit TvH in die neue Saison zu gehen, können wir nichts ändern.«
    Denke, wenn die Stimmung bei Fans, Umfeld und Medien zunehmend schon vor der Saison noch mehr ins Negative dreht, zieht man als Verein die Reißleine.

  • 22.05.2008 um 21:20 Uhr
    Permalink

    Ich staune und verstehe nicht, warum hier mancher einer unbedingt Stimmung gegen TvH machen muss. Eine solche Stimmungsmache per se ist mir schlicht zu wider. Ich finde es mitunter anmaßend, ich will mir als einfacher Dauerkartennbesitzer deshalb nichts auf meinen “Sachverstand” einbilden und es einem Trainer, der ohnehin einen schweren Stand hat, jetzt nicht noch schwerer machen. TvH hat mit Sicherheit mehr Kenntnisse von und über Fußball als ich – und die meisten Fans, auch Clufans.

    In dieser “Trainerdiskussion” hier scheint es doch vor allem noch darum zu gehen, seinen Antipathien Lauf zu lassen.

    TvH soll seine Chance bekommen, dafür bin ich, denn Meyers Erbe, ja Konkursverwalter (11 BL-Siege in der Saison 2006/07, aber auch FÜNFZEHN Unentschieden, auch gegen Mannschaften, gegen die auch in der zu Ende gegangenen Saison als dirkete Abstiegskonkurrenten kein besseres Ergebnis zustande kam!)nicht zu sein ist eine schwere Hypothek, die halt mehr Zeit braucht, um sie abzuzahlen und eine hoffentlich wieder erfolgreiche Mannschaft aufzubauen mit einem Ziel: Rekordaufsteiger!

  • 22.05.2008 um 21:24 Uhr
    Permalink

    @Alexander
    Und dann ist der Scherbenhaufen perfekt!
    Tolle Idee!
    Und die neuformierte Mannschaft von TvH steht dann ohne Trainer da und wir fangen wieder von vorne an!!
    Ich wünsche mir dass die Stimmung bei Fans,Umfeld und Medien sich zunehmend schon vor der Saison in eine positive AUFBRUCHSTIMMUNG dreht!
    Das wär das BESTE für unseren Club!!

  • 22.05.2008 um 21:25 Uhr
    Permalink

    Antipathien? Hm, das ist mir etwas zu pauschal, Christian. Vielleicht lohnt es sich doch mal die Kommentare genauer durchzulesen, bevor man Meinungen “anmaßend” findet….

  • 22.05.2008 um 21:32 Uhr
    Permalink

    Ich denke ich habe ganz richtig und genauz gelesen, will aber deshalb nicht auf jede einzelne Stimme gegen diesen oder für den anderen Trainer eingehen.
    “Annmaßend” finde ich lediglich die Stimmungsmache aus einer Überzeugung heraus, sich selbst auf seinen “Sachverstand” als Fan etwas einzubilden. Insofern trifft es “eingebildet” vielleicht nicht weniger schlecht.

  • 22.05.2008 um 21:34 Uhr
    Permalink

    Öhm, ich habe Sachverstand für mich geltend gemacht? Yipieeehhh..endlich hat mal einer mein Gschmarri verstanden. Eingebildet ist auch geil! Hauptsache gebildet, gell?!

  • 22.05.2008 um 23:56 Uhr
    Permalink

    Also mal halblang. Es geht hier nicht um Stimmungsmache, es geht hier ganz eindeutig um ein Stimmungsbild! Mag man noch so oft irgendwem irgendwelche Verantwortungen und Sachverstände absprechen oder in die Schuhe schieben, Fakt ist, die Fans sind heute noch zu großen Teilen, ja wahrscheinlich sogar mehrheitlich pro Hans Meyer. Und dazu kommt – davon unabhängig – dass man sich nun wirklich schon versucht hat mit TvH zu arrangieren, aber es wird einfach nicht warm.

    Ich finde es totalen Quark zu fordern, man müsse nun wieder eigenes Empfinden (von Wissen oder von Einschätzung mal gar nicht die Rede) jetzt seine Klappe halten zu sollen, nur um des Burgfriedens Willen. Es ist doch keine Frage, und das hat einer namens Andi hier schön kommentiert, dass man auch dem TvH das Geleit gibt, aber das heisst noch lange nicht, dass man jetzt seine Klappe halten muss, wenn man einfach der Meinung ist: Das passt nicht zusammen!

  • 23.05.2008 um 00:01 Uhr
    Permalink

    Und noch ein Nachwort zu “Anmaßend”: Was ist denn eigentlich “anmaßender” – zu seiner Meinung zu stehen oder der großen Mehrheit der Fans eben jenen Sachverstand abzusprechen, die eben Hans Meyer bis heute die Treue halten? Sind denn alle blöde, die so denken? Alle verblendet, haben alle keine Ahnung und können Leistungen auf dem Platz nicht einschätzen, auch wenn die Ergebnisse eine andere (oder sogar die gleiche) Sprache sprechen? Und wer jetzt genickt hat, den darf ich noch mal fragen: Wer ist denn nun “anmaßend”?

  • 23.05.2008 um 10:39 Uhr
    Permalink

    Bevor ich hier als Buhmann gelte, vielleicht noch dies eine oder andere:

    Ich bin ein Fan von Hans Meyer als Trainer wie als Humorist, noch immer – aber nicht immer schon gewesen, wenn ich auf den HM in Gladbach zurückblicke.

    HM steht aber wohl nicht zur Debatte. Ob er wieder Trainer sein will, beim Club oder anders wo, das wird er selbst am besten wissen, kaum aber sich von Fans dazu bewegen lassen.

    Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen, das ist nicht mein Ding, erst recht nicht hier im Blog.
    Ich habe aber eine Haltung kritisiert, die im Ton vieler Beiträge hier durchaus zum Ausdruck kommt.
    Auch samstäglich im Stadion sind viele Hobbytrainer und Besserwisser unterwegs. Hat jetzt wer genickt?

    Zu von Heesen nur eines noch, wobei ich nochmal mit HM beginne: Dieser ist zumindest “gebildet”, hat nicht nur Sport, sondern auch Geschichte studiert und in Interviews immmer wieder sein Interesse an Literatur und Theater bekannt, er trainiert auch die Nationalmannschaft der Autoren. Ich selbst habe ihn schon neben Moritz Rinke und Günther Koch sehr beredt und unterhaltsam im Schauspielhaus erlebt, hat mir viel Spaß gemacht und würde ich gern wieder erleben.
    Nun aber gut:

    Könnte es denn sein, dass dieser gebildete und erfahrene HM seinen jüngeren Kollegen TvH als kompetenten Coach mit Fach- und Sachverstand schätzt, ihn schließlich für wesentlich fähiger hält als dies derzeit Fans tun, weil sie nicht mit ihm warm werden wollen?

    Ob TvH der richtige ist, zeigt kommende Saison eher die neu formierte Mannschaft mit ihrer Leistung auf dem Platz als die Fans in der Kurve. Ich als Fan, auch des “Erfolgstrainers” HM, will mich da einmal nicht so wichtig nehmen.

  • 23.05.2008 um 11:10 Uhr
    Permalink

    Christian

    Niemand sollte zum Buhmann werden, nur weil man seine Meinung vertritt – so war es (zumindest von mir) auch nicht gedacht. Aber es ist eben genau der Punkt, dass man gern zur Pauschalierung greift und da setze ich dann ein (glaube ich zumindest), weil ich ungern von “denen” oder “die da” oder “wie viele hier” rede, sondern mit denen konkret, die was gesagt haben.

    Du sagtest eben oben: »In dieser “Trainerdiskussion” hier scheint es doch vor allem noch darum zu gehen, seinen Antipathien Lauf zu lassen.« – und dagegen will ich mich wehren, weil die Diskussion eben »hier« sehr differenziert ist und bei weitem über Einzelmeinung mit Antipathien (die es auch gibt, klar) hinausgeht.

  • 23.05.2008 um 12:59 Uhr
    Permalink

    Ich habe das Gefühl dass es TvH einfach besonders schwer hat, weil viele Fans noch an HM hängen. Das bemerke ich seit Meyers Entlassung im Stadion, an Stammtischen und auch ein wenig in diesem Blog.
    Da hätte es jeder Nachfolger wahnsinnig schwer. Dazu noch einige unüberlegte Äusserungen und schon weht dem TvH ein eisiger Wind ins Gesicht.
    Und wenn ichs mit recht überlege sollten wirklich alle die Klappe halten, denn Leserbriefe und Unmutsäußerungen aller Art sind doch wirklich kontraproduktiv für den Neuaufbau und lassen keine Ruhe beim FCN einkehren.

    Wenn ich mir den gestrigen Beitrag auf kicker-online ansehe wirds mir nämlich Angst und Bange:
    http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/202916/

  • 23.05.2008 um 13:29 Uhr
    Permalink

    Ach, Clyde: Ich will aber nicht nur zahlender Fan sein, der ansonsten zu schweigen hat. Ich will sagen dürfen was mich bewegt, wo ich Probleme sehe, usw. Vor allem möchte ich mich doch weiterhin mit “meinem” Verein identifizieren können. Und wenn ich als Fan dann in den A… getreten werde, finde ich das nicht ok.

  • 23.05.2008 um 19:02 Uhr
    Permalink

    @ Alexander: Danke, tut gut zu wissen! 🙂

    Nur gegen den Vorwurf der “Pauschalisierung” verwehre ich mich. Zum einen will ich mir nicht unbedingt einen bestimmten Blogger herauspicken, zum anderen steht es jedem frei, sich davon angesprochen zu sehen oder nicht. Wenn ich schreibe “mancher” oder “einige” dann schere ich damit keineswegs “alle”, die anderer Meinung sind, über einen Kamm, sondern will anzeigen, dass es sich um einzelne Meinungen handelt.

    Ich möchte dem zuletzt auch nichts mehr hinzufügen, denn dem was Clyde schreibt kann ich wieder nur zustimmen, er hat sich ja schon vor mir so geäußert, wenn ich mich richtig erinnere. Unwahrscheinlich ist, dass HM auf eine massenhafte Petition der Fans hin: “Wir wollen den Hans zurück!”, seine Lebensplanung ändern wird. Er sei nun schon in einem fortgeschrittenen Alter, habe für seinen Lebensabend bereits ausgesorgt, so dass er sich kein solches Engagement mehr suchen müsse. So oder ähnlich hat er sich einmal im Schauspielhaus geäußert, noch lange vor dem Pokalsieg, damals hatte er übrigens noch gar keinen Vertrag beim Club.

    Insofern, was hilft anderes als nach vorne sehen?

Kommentare sind geschlossen.