Kaiserslautern – Nürnberg 2:1
Endstand: 2:1 – Bin bedient. Wenn die anderen Spiele in der Anlage auch so waren (wovon ich nach den Spielberichten hier ausgehe), sehe ich derzeit ganz klar das Trainerteam in der Verantwortung. Wenn man so lange Zeit hat sich mit dem Material vorzubereiten und dann nichts gegen simples Pressing und Laufbereitschaft einer im Ergebnis limitierten Kaiserslauterner Mannschaft entgegenzubringen, hat man was falsch gemacht. Es liegt ja auch mal an den Trainern, die Jungs “in Form” zu bringen und Vittek nebst vielen anderen sind meilenweit entfernt. Und wenn das, was Eigler heute anbot, die beschworenen “nahe der 100%” sein soll, wäre mir um die Investition Angst und Bange. Glaube ich aber nicht. Die Mannschaft ist im einzelnen gut besetzt, gute Jungs, die aber offenbar nicht miteinander können. Doch warum, das muss (was er nicht tun wird) TvH uns erklären, der nun seit Anfang des Jahres trainieren darf, die Stammkräfte nach gut dünken halten und am Transfermarkt bekam, was im Rahmen der Möglichkeiten machbar ist, inklusive der halben ehemaligen Bielefelder Mannschaft. Ja, ich bin sauer, weil das gar nichts war. Läuft es für Kaiserslautern schlecht, klingelts statt am Außenpfosten durch Mintal noch zum 2:2 – aber das hätte nur alles übertüncht. Man möge sich mal in den jeweiligen Kadern umsehen und feststellen, dass TvH vor lauter Nationalspielern auf der Bank gar nicht weiß, wen er bringen soll. Und man lässt sich dann durch Einsatzbereitschaft verunsichern und von der ersten Minute den Schneid abkaufen. Da brauch ich paar Tage für, bis ich da wieder für das nächste Spiel positiv denken kann.
[es folgt: Live-Bloggen von unten nach oben]
Für die Schlußphase überlasse ich euch eurem wie meinem Schicksal. (Akku…) Wollen wir hoffen, ein 2:1 ist im Fußball eben ein fieser Zwischenstand – mag das Spiel gewesen sein, wie es will. Bis später.
Die entscheidende Phase des Spiels. Baut Lautern ab? Das Pressing muss viel Kraft gekostet haben. Oder fängt sich der Club das 3:1?
Jetzt ausgeglicheneres Spiel auf mäßigem Niveau. Kluge für mich der beste Mann, technisch versiert und aggressiv.
Jetzt auch Gelb für Masmanidis. Hat noch einer keine?
Gelb für Goncalves … wieder wäre ihm Jendrisek beinahe entwischt. Standard.
Ein Wunder. Flanke Vittek nachdem er sich schon hat abdrängen lassen, Boakye nimmt Volley ins kurze Eck. 2:1
Also das muss uns TvH wirklich mal erklären (was er nicht tut, iss klar): Was in aller Welt soll das? Seit dem ersten halbwegs ernsthaften Test zieht sich offenbar das identische Problem von vorne bis hinten: Spielaufbau gleich Null, Offensivaktionen ohne jede Harmonie, Spielfluß fehlt. Und warum stellt er dann derart offensiv gegen Kaiserslautern auf, wenn man schon weiß, dass die Sicherheit fehlt und Pancho kaum vom Fleck kommt? Drei Stürmer, komplett im ungeübten 4-3-3, dazu ein offensiver Masmanidis und zwei Hazardeure auf den Außenverteidigerpositionen? Müssen wir uns wundern, dass bei jedem Ballverlust (der andauernd passiert, weil viel zu hektisch gespielt wird) hinten die Hütte brennt bei den schnellen Angreifern?
Halbzeit. Erst Halbzeit. Das kann noch langes Leiden werden …
Hoffentlich ist das Spiel bald aus.
Kluge steht vor Gelb-Rot. Kein Pass kommt an. 8:3 Torschüsse, und das ist noch geschmeichelt.
Und fast das 3:0 … Pancho ist nicht in der Lage das Tempo zu gehen.
Nürnberg komplett chancenlos in diesem Spiel. Fahrige Partie ohne jede Souveränität von der ersten Minute an. Reinhardt kommt noch in der ersten Hälfte für Breska. Ist das schon eine Maßnahme zur Schadensbegrenzung?
2:0 was für ein Fehler von Goncalves und Schäfer rutscht am heranstürmenden Spieler vorbei, Jendrisek schiebt ins leere Tor.
Das hätte das 2:0 sein müsen, doch 2 Abwehrspieler behindern sich beim Abpraller von der Latte gegenseitig frei vor dem Tor aus 2 Meter
30 Minuten vorbei, Kaiserslautern jetzt defensiver, Nürnberg wirkt in allen Situationen unsicher, Bälle kommen unpräziese, in Zweikämpfen immer bisschen zu spät. Kluge hat sich die gelbe Karte hart erarbeitet.
Jetzt endlich mal sowas wie eine Kombination, aber Pinola verzieht deutlich
Jetzt mal ein Eckball, aber die Nürnberger brauchen schon eine Initialzündung
25 Minuten gespielt, das Leben als Fan ist hart
1:0 Kaiserslautern, der Freistoß wird nur abgeblockt im Strafraum und Florian Dick staubt ab – verdient, denn der Club spielt grottenschlecht
Elfmeter Freistoß für Lautern, Pinola kassiert Gelb –
Da geht gar nichts gerade … Goncalves bügelt das meiste aus
13. Minute Verletzungsunterbrechung – Nürnberg noch nicht im Spiel
Nürnberg nur hinten, Kaiserslautern dominiert das Spiel. Der Spielaufbau ist kompletter Ausfall bisher
Die Aufstellung:
Schäfer – Breska, Goncalves, Abardonado, Pinola – Mnari – Kluge, Masmanidis – Eigler, Boakye, Vittek
Kaiserslautern bemüht um die Offensive, macht Druck, aber noch keine zwingende Chancen
Kluge für Engelhardt, Vittek spielt
Beginn 1. Halbzeit
ich könnte k…. (sorry)
Das ist ja mal bislang blutleer²… finde gerade noch nen tollen Kommentar…”Voll dagegen halten und gewinnen!” Sorry, Zynismus muss sein.
Was traniert diese Wassertruppe unter der Woche
passpiel und Lauftraining mit Sicherheit net !
Ich könnt Heulen !!!!!!!!!
mal ne frage: trainieren die alle separat und treffen nur bei spielen aufeinander? was macht der von Heesen eigentlich im training? was macht der eigentlich überhaupt??!!!
Liebe Leute, da kann man nur noch hoffen, dass sich die Niederlage nicht zum Debakel auswächst. Sieht hier irgendwer auch nur das kleinste Anzeichen, dass das in der zweiten Halbzeit gedreht wird? Die Angst sitzt in allen Knochen, und Angst essen Seele auf…
Mein Tipp 4:1 !! Wenn ich schön höre wir müssen, H.Bader überraschung,die Spieler müssen Kämpfen und einfach nur Ihren scheiss Job machen
@berlinclub: Das Einzige was sich hier wahrscheinlich noch dreht,ist mein Fernseher. Und zwar Richtung Wand 🙁
@gretl: und wenn’s so weiter geht: sich mir der Magen um
Eben dachte ich noch der Vittek entwickelt sich zum Klinsmann2: zum Flipper. Und dann das. Wunder! Ob’s was hilft? Vielleicht begreifen sie’s ja jetzt doch noch.
Haben wir wirklich geglaubt, dass die das noch drehen? Seien wir ehrlich – nein. Denn K’lautern hat uns in einem Punkt die Grenzen aufgezeigt: die haben uns niedergekämpft.
Und war der Eigler eigentlich auch dabei?
mittlerweile sind zerfallserscheinungen zu beobachten. pinola im interview, auf die frage, ob er zu dortmund will: “das muss der verein entscheiden”.
insgesamt gesehen eine peinliche vorstellung sondersgleichen.
Schon lustig, wie der Club darauf zu warten schien, dass bei Lautern die Kraft nachlässt. Tja, verdiente Niederlage weil lahm, uninspiriert, kraftlos und das schlimmste: KEIN KAMPFGEIST! Bitter, bitter.
@ Alexander: Das zum Thema Marktwert, Du erinnerst Dich? Kann man alles locker ausgleichen, wenn man den unbedingten Willen hat. Und den werden die anderen 15 Teams, gegen die der Club noch anzutreten hat, genauso an den Tag legen. Viel Spaß, FCN – mit der Einstellung!
Vermutlich hat TvH gesagt, dass man Lautern mit spielerischen Mitteln knacken wird. Und bestimmt werden sie müde. Und blablabla. Hey, TvH, wenn man kämpfen WILL tut man das eben bis zum Umfallen, so wie der FCK. Und wo war dann bitte das berühmte “Dagegenhalten”?
Also auf DIE Erklärung bin ich aber mal gespannt..Konzept: Konzeptlosigkeit?
Zitat mathias ↑:
Sorry, aber das kennt man ja vom DSF und von J. Dahlmann ganz besonders – die Fragestellung die die Antwort, die Du nicht geben willst, impliziert. Das ist billig… und hat mit der Sache nicht wirklich was zu tun. Das darf man nicht ernst nehmen.
Ui??! Wir haben Lautern verunsichert?! Was hat der TvH denn für’n Spiel gesehen?? Macht den weg..bitte. Sorry für diese subjektive Meinung. Aber ich mog nimmer…
interessante Info am Rande: “vielleicht wollte van Heesen auch in den Katakomben bleiben, weil hier in der Nähe des Interview-Pultes sehr agressive Nürnberg Fans sind!”
traurig…
der anspruch (auf erstklassigkeit, technisches niveau, spielkultur, etc.) ist da.
was fehlt ist ein konzept. ein mannschaftsgefüge (-gefühl). ideenreichtum gegen einen engagierten gegner.
finde auch, dass die sportliche leitung genügend zeit hatte um sich für die favouritenrolle-rolle zu rüsten.
nix wars.
Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund frühzeitiger Abgesänge, aber ich glaube das wird tatsächlich nix mehr mit TvH. Angst vor den Fans, offensichtlich kein echter Zugang zur Mannschaft; er wirkte nicht nur sauer, sondern auch hilflos, nach dem Motto: “Aber ich habs der Mannschaft doch gesagt und sie macht es trotzdem nicht.” Irgendwo knirscht es ganz heftig im Getriebe, und der Mann ist ja nun schon viel zu lange beim Club als dass man zum Maßstab machen könnte, dass die Zeit noch nicht gereicht hat, um der Mannschaft seine Philosophie zu vermitteln.
Cool war auch was Sasic erzählt, wie einfach das erste Tor für Lautern war: Weil man festgestellt hat, dass bei Standards beim Club IMMER eine große Lücke auf dieser Linie klafft, wo letztendlich Dick stand und sich nachher einen darüber gefeixt hat. Vielleicht kann ja mal jemand TvH einen Tipp geben, dass es – obwohl kaum zu glauben bei seinem Superhirn – offensichtlich gravierende taktische Mängel in seinem Laden gibt.
Den Aufstieg hake ich mal schon ab.
Wenn Spieler im 2. Spiel , in dem sie Spitzenreiter werden können, so spielen, zeigt das, daß sie mental unintelligent sind, daß sie spielerisch unintelligent sind und nicht begriffen haben, daß man die Punkte von Anfang an sammeln muß wie das Eichhörnchen die Nüsse für den Winter…Pinola hätte sich selbst nach 10 Minuten auswechsen müssen. Masmanidis gab bei Premiere so blöde Antworten, daß man nur sagen kann:Zu dumm für den CLUB: verkaufen !
Die Lage war klar: der FCK rennt von Anfang an , als Gast “reitet” man den Angriffsturm ab und dann beginnt man sein Spiel. Was ist da kompliziert ? Mit Intelligenz hat Fußball oft nix zu tun, jedenfalls beim CLUB. Spielen wieder wie uninteressierte “Legionäre”…Außer Schäfer, alles Nullen….Ein einziges Ärgernis der Club!!! Wenn die Mannschaft zu Anfang das nicht begreift, wann dann ???? Die Einstellung ist einfach Sche…… Wie in der 5. Liga spielen sie…ärgerlich zum geht nicht mehr.
So sehr ich TvHeesen als Trainer für gut halte, aber mit solchen Spielern ist kein Blumentopf zu gewinnen. Was ist da schiefgelaufen in der Vorbereitung, daß die Spieler sich so kontraproduktiv verhalten???
Ein total enttäuschter Fan/Mitglied von der Ostseeküste…
Zitat Burk ↑:
Was hat er denn gesagt? Ich habe kein Premiere.. 🙁
Vorne nix los, und hinten kein Konzept. Pinola bester Spieler. Auch wenn er am Tor massgeblich beteiligt war. Verursachem vom Geradenoch-Freistoss. Und auch, allerdings im Pech, den Ball zum Gegner hin abgefälscht. Vorne fehlt der Schwung. Was waren das in den guten Tage für Läufe auf der linken Seite Saenko und rechts der Reinhardt. Mit schönen Flanken und ab und zu auch mal ein sehenswerter Abschluss. Aber heute war gar nichts los.
Mei, mei mei. Was soll des noch ge´m.
Ich fürchte, das hat mit der Qualität der Spieler nicht so viel zu tun wie mit dem, was die Teamleitung zu vermitteln vermag. Diese nicht vorhandene Einstellung zum Spiel, dieses Nicht-Begreifen des laufenden Spiels, die nicht vorhandene Reaktion – GRUSEL!
Jetzt, mit ein bisschen Abstand, weicht meine Erleichterung, dass es kein Debakel gegeben hat, dem Ärger genau darüber. Jetzt sagt jeder wieder – wie auch TvH: “Hätte der Mintal doch das 2:2 gemacht.” Und schon ist alles wieder nur halb so schlimm. Tenor: “Wenn man mit so einer Sch…einstellung in Lautern noch fast ein Unentscheiden erreicht, ja dann steigen wir bestimmt auf. Mit unserem Potenzial!”
Es hätte ein lustiges 5:1 für Lautern werden müssen. DANN wäre die Chance zum Aufwachen da. Aber so fürchte ich dilettiert die Truppe noch die nächsten acht bis zehn Spiele weiter, bis sie sich dann langsam mal wundern, dass sie erst neun Punkte haben.
Ich habe nur die 2 halbzeit gesehen und das nicht ganz. aber das hat auch schon gereicht. erbärmliche technische mängel wenn man wie der fck mit pressing dagegen hält. wir kamen ja nicht mal geordnet bis 15 m vor die mittellinie.
wo sind die ganzen guten fussballer, ich habe kein gesehen. ohne kampf (permanente laufbereitschaft, zweikämpfe annemmen) geht es nicht. erschreckend viele fehlpässe, viele auch ins seitenaus. vittek hat zwar das tor vorbereit.
aber trotzdem sehr schlecht. vielleicht kann man ihn noch in flippek umbenennen. wenn 18,99 Euro Hoffenheim wirklich bald 8 millionen für den bezahlen wollte, sollte man noch mal nachfragen. er stopt den ball klar am weitesten.
mit dieser leistung last uns lieber erst mal über 40 punkte sprechen…
@ Gretl:
Masmanidis wurde gefragt , warum vom Glubb in der 2. HZ so wenig kam. Antwort: Meinen Sie das wirklich? Premiere: Ja . Masmanidis: Naja dann…
So in etwa…Traurig, das alles…
@Gretl
Er sah das alles anders als der Reporter, der ihn fragte warum es so schlecht gelaufen ist. Er fand z.B. die 2. Halbzeit besser, gab an, die 1. Halbzeit verschlafen zu haben… Wenn ein Fußballer die Woche auf ein Spiel zu trainiert, dessen Höhepunkt die 1 3/4 Stunden des Spiels sind , dann aber zu gibt, daß er den ersten Teil “verschlafen” habe, kannst Du ihn nur mit einem “Arschtritt” aus der Mannschaft entfernen und ihm einen Berufswechsel nahe legen… Solche Leute haben nicht begriffen, um was es eigentlich beim Club geht. SOFORTAUFSTIEG ! Denk mal, daß manche Mannschaft wegen eines Punktes abgestiegen ist- und daß es vielleicht verlorene Punkte in den ersten Spielen waren, die das Debakel nach sich ziehen. Verlier ist ok, aber WIE …. Stell Dir mal vor Gretl, wir wären heute Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung……Was wäre das schön, so raunzen wir nur rum, machen uns Sorgen und sagen uns: Es hat sich beim CLUB eigentlich nichts geändert…Man könnte sagen, eine géwagte frühe Aussage…ja aber wenn die Einstellung am Anfang nicht da ist- wann soll sie kommen ?
Wenn wir statt Platz 10 vielleicht noch Platz 7 erreichen können ?
Verlieren kann man, aber nicht so spielen wie heute, die rechte Aussenlinie mit der Torauslinie verwechseln ( ein Einwurf jagt den nächsten…), Pinola aktiv und produktiv wie eine Eckfahne….Also für mich steht fest: Scheißstart und schon vergeigt….
@KUZ & Burk:
Danke Euch für die Info
(OMG!!!!!!)
Ich sag nix mehr….wenn die Jungs nicht ganz schnell kapieren, dass man sich in Liga 2 in jedem Spiel den A…. aufreissen muss gibts bald ein böses Erwachen. Bis auf Boakye war das heute ein Totalausfall!!!
Mnari und vor allem Masmanidis hatten heite ihre chance und haben sie definitiv nicht genutzt! Masmanidis will ich nicht mehr in der Startelf sehen. Wo ist eigentlich Judt? Hatte gedacht, der hat eine super Vorbereitung hingelegt?
Und Pinola war heute unterirdisch…Hoffentlich ist das kein Frust über gescheiterte Wechselabsichten.
Noch was zu TvH: Wenn ich seine Interviews nach Spielende höre, denke ich immer: Wow, super Trainer, taktisch ein Fuchs mit modernem Spielverständnis, der die Fehler der Mannschaft analytisch brilliant auf den Punkt bringt. 99% seiner aussagen kann ich unterschreiben.
Dann frage ich mich allerdings: Warum kommt davon nichts bei der Mannschaft an? Was läuft falsch.
Wenn so weiter geht, geb ich ihm maximal noch bis zum 5. Spieltag.
Wenn sich ein Trainer nicht mal mehr zum Interview in Stadion traut weil die Fans gegen ihn Stimmung machen….Zeit sich beim Club mal ein paar Gedanken zu machen.
wegen den livespielen am montag hat jetzt sogar ganz deutschland die chance über uns zu lachen!!!
was die zeigen ist ne frechheit!!
Kann mich mal jemand aufklären! Was war mit von Heesen nach dem Spiel?
Habe das Spiel auf DSF gesehen und nach dem merkwürdigen Interview mit Masmanidis und dem Interview mit Pinola umgeschaltet, weil ich dachte, die Sendung sei zu Ende.
Ist von Heesen nicht zum Interview gegangen? Was war da los?
der TvH hat sich nicht zum Interview beider Trainer ins Stadion getraut, weil er angeblich schnell zu seiner Mannschaft wollte. Dann gabs ein kurzes Interview in den Katakomben in dem er verlauten lies, dass es absolut nicht sein Wunsch war wie die Jungs gespielt haben 🙁
Der Moderator hat danach dann die Frage gestellt ob sich TvH wohl nicht wegen der eigenen Fans zu ihm getraut habe? 🙂
Die Kritik an Vittek möchte ich nicht so stehen lassen: Über weite Strecken war er gestern besser und auffälliger als Boakye und Eigler zusammen.
Vielleicht, weil Vittek sich kurz vor Transferschluss noch für einen neuen Verein (Galatasaray, OSC Lille) empfehlen wollte (sagen jedenfalls die Zeitungen heute)…
UND: Wo, bitte, sind eigentlich die 20.000 Personen hin, die vor Wochen in einer Unterschriften-Aktion für den Verbleib von Pinola gestimmt haben??? Ich war jedenfalls nicht darunter, und wer damals PRO Pinola war, sollte den Charakter haben, und ihn jetzt nicht verteufeln…
Hallo Klopp, hallo Dortmund, wollt Ihr ihn nicht doch noch haben???
@kurdt: Danke für die Information!
Also Pino steht doch wohl ausser Frage?!!! Einen schlechten Tag darf jeder haben. Da gibt es ganz andere Baustellen.
Zitat mathias ↑:
Mittlerweile – so kann man das auch nennen. Nach ewig langen 2. Spieltagen …
Ungern gesehen, aber trotzdem – Als Lautrer Fan war ich gestern im Stadion. Auch wenn ich natürlich über den Sieg froh bin, hier ein paar Infos zu den angeblich aggressiven Fans aus Nürnberg.
Nach dem Spiel waren die Nürnberger Spieler recht schnell verschwunden. Natürlich wünschen sich die Fans ihre Spieler – immerhin sind sie einige hundert Kilometer gefahren, um ein tolles Spiel zu sehen.
Der eigentliche Grund der “aggresiven Fans” war aber der Protest gegen das DSF. Da die ihre Kameras genau vor der Ost (Gästeblock) hatten, wurde es etwas schwierig die Schmähgesänge gegen das DSF wegzuregeln.
Auf Premiere – die standen vor der West (FCK Block) hat man das eher mitbekommen, da unsere Fans etws brauchten, um zu kapieren was Eure da rufen (Sorry für den Delay – manchmal passierts halt).
Zum Spiel:
Euer Trainer hat eine eklatante Schwäche überhaupt nicht wahrgenommen. Ich hoffte in der HZ noch, dass er nicht sieht, wo die größte Lücke auf unserer Seite war – er hat es nicht – und auch Eure Spieler haben es – mit Ausnahme dessen, der da immer einsam und alleine den Ball gefordert hat – nicht mitbekommen.
Das Spiel über links war – sorry – einfallslos.
Irgendwie war ich gestern – auch wenn sehr eingenommen natürlich – vom FCN enttäuscht. Da hatte ich mir wirklich ein besseres technisches Spiel erwartet.
Bitte nicht übel nehmen, dass ich hier gepostet habe.
Auf das Eure Jungs wach werden und kämpfen – Ihr seid, wie wir – in der falschen Liga.
Grüße aus der Pfalz.
@JoGro: Ich find’s cool, dass du hier gepostet hast. 🙂 Aber das mit den Fans habe ich nicht ganz kapiert. Schmähgesänge wg. DSF? Wieso?
OK, wenn ich nicht in Ungnade falle 😉
Eure Fans haben gestern erst eine Aktion gegen die geplanten Anstosszeiten gemacht und die ersten 20 Minuten keinen Support gemacht. In unseren Foren wurden wir auch dazu aufgefordert, was aber nach der latzten Saison von uns schon arg viel gefordert war. Euren Fans muss ich meinen Respekt zollen – 20 Minuten kein Support und das bei dem Druck den unsere Mannschaft aufgebaut hat – Hochachtung
Schmähgesänge:
Wie üblich blieb der harte Kern im Stadion und rief halt immer wieder (nach ca. 2 Minuten im Wechselgesang mit unserer West) “Sch… DSF”
das war so laut, dass es aus Sicht der Kommentatoren wohl “aggresiv” klang – war ja auch so, halt nur nicht so, wie es vermittelt wurde 😉
Ich hab noch gedacht, wie das DSF das wohl wegregelt…
Vor dem Spiel wurden wohl – hab ich nur gehört … – die Mikros ausgeschaltet. Zudem haben Premiere und DSF wohl den Support extrem runter geregelt, so dass es extrem leise war – was es in Wirklichkeit nicht war.
Nochmals – höchsten Respekt vor Euren Fans – Ihr zieht Euer Ding durch – Hochachtung – Chapeau
@ Töffi: Pino darf auch mal nen schlechten Tag haben, ganz klar! Nur dumm, wenn diesen Tag dann alle auf einmal haben!
Mit Vittek ist das halt so ne Sache: Wir haben alle gesehen, was er kann! Da ist man halt mit 4x Ballverlust in Folge nicht mehr zufrieden!
Und zu TvH: Irgendwie hat sich die Mannschaft seit er da ist nicht weiterentwickelt! Und immer nur nach “Neueinkäufen” schreien… dafür brauch ich keinen Trainer!
Danke JoGro! Wobei ich das mit dem bewusst fehlenden Support der Clubfans besch..eiden finde. Denn unsere Mannschaft nicht zu unterstützen, trifft mal wieder die völlig falschen. Naja, gibt so Unverbesserliche.
Oh Mann, das war vielleicht eine schwache Vorstellung gestern. Ich mag da gar nicht mehr drüber nachdenken. Am Sonntag gegen Aachen muss sich der Club gewaltig steigern, um nicht gleich die nächste Niederlage zu kassieren.
Nach den Testspielen, die ich gesehen und über die ich hier berichtet habe, und den abgesehen vom Ergebnis erbärmlichen Auftritten gegen Ahlen und Augsburg ist das, was die Mannschaft gestern gezeigt (bzw. nicht gezeigt) hat, keine Überraschung.
Es ist beschissen das so sagen zu müssen, aber so isses.
Tolles Zitat aus transfermarkt eines Köln-Fan (im Zusammenhang mit den Gerüchten um noch einen Neuzugang namens Ben-Hatira):
Meiner Meinung nach ist im Nürnberger Kader kein Platz für Ben Hatira. Wenn sie mit 3 Spitzen spielen, werden sie versuchen mit 2 vorwiegend defensiven Mittelfeldspielern zu agieren (Mnari und Kluge). In nem anderen System stehen Mintal und Gygax noch zur Verfügung – die gestern auf der Bank saßen (was für einen Zweitligisten Wahnsinn ist)
Wie wahr, wie wahr …
@ Alexander: “die gestern auf der Bank saßen (was für einen Zweitligisten Wahnsinn ist)”
Dies zum Thema “immer nur nach Verstärkungen schreien”!!!
@JoGro
Gern gesehen! Wir sind doch lernfähig und bereit für Infos vom Spielfeldrand. Und die Fieberkurve vom FCK ist unserer sehr ähnlich.
@Wolferl
Danke.
Was die Fieberkurve anbelangt – absolute Übereinstimmung. Unsere Krönung war die letzte Saison bis 6 Spiele vor Schluss. Ich wünsche Euch, dass die richtigen Entscheidungen rechtzeitig getroffen werden. Ein Trainer der schon vor dem Spiel von “Niederlage” spricht, dem fehlt meiner Ansicht nach die Überzeugung in die Mannschaft. Auch wenn er analytisch recht hat, der Wille versetzt Berge 😉
Viel Erfolg und den Sofort-Aufstieg für Euch.
Neue Spieler einkaufen.. Da lachen ja die Hühner.. Wen meint, denn der zu bekommen? Wieviele Nationalspieler will er noch auf der Bank sitzen haben? Nicht ein Laufpass kam zu stande.. Vielleicht sollte, dass mal wieder in den Trainingsalltag mit eingebaut werden… Bei der Spielweise wirds doch sogar dem Gegnger schlecht. Absolut jeder hässliche Pass fiel in die Hände des FCK. Das war ja rein statistisch schon unmöglich… Die 2. Hälfte wars dann wieder einigermassen der alte Haufen. N paar schon Chancen, aber die sauber vergeben.. Aber immerhin..
Also in allen Ehren und mit viel Vertrauen: Schau mir das noch einen, maximal 2 Spieltage an und wenn sich bis dahin nichts drastisch geändert hat müssen Köpfe rollen!
Am fehlenden oder qualitativ schlechten Spielermaterial (wie das neudeutsch so schön unschön heißt), kann es einfach nicht liegen, lag es auch letzte Saison nicht. Aber woran dann? Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie man – und selbst wenn es nur 5 wären! – als Fußballprofi ÜBERHAUPT IRGENDWELCHE Minuten auf dem Platz, wenn es um Punkte geht, verschlafen kann. Was ist das für eine Einstellung? Und warum kann die überhaupt existieren? Und wieso nicht nur bei einem oder zwei Spielern, wieso bei neun bis zehn (Schäfer nehme ich mal aus)? Spielen die jetzt schon gegen TvH? Haben sie nicht geschnallt, dass die 2. Liga knallhart ist und man 90 Minuten rennen und kämpfen muss, so wie die spielerisch eher limitierten Lauterer gestern genau diesen Nachteil superklasse kompensiert haben und dann – wie weiland die Teams bei O. Rehagel – über Kampf zum Spiel fanden? Sind die Clubspieler sich dafür zu schade? Zu fein? Haben sie das falsche Training? Den falschen Trainer? Oder blockierte Hirnwindungen?
Da muss sich aber sowas von ruck-zuck etwas ändern, sonst laufen sie ewig den aus eigener Blödheit verlorenen Punkten hinterher!
@berlinclub
Warum soll es eigentlich nicht an der mangelnden Klasse der Spieler liegen? Mir drängt sich mehr und mehr der Verdacht auf, dass es gerade daran liegt.
Natürlich ist man geneigt, diesen Aspekt zu verdrängen. Man will nicht wahrhaben, dass Spieler, die mal gute Leistungen gezeigt haben, es einfach nicht mehr bringen. Geht mir ja genauso. Wär ja sowas wie ne Bankrotterklärung.
Aber man sollte der Realität ins Auge schauen und nichts verschleiern. Wann hat Vittek das letzte Mal Leistung gebracht? Wann Mintal? Wann Engelhardt? Wann Mnari? Wann Reinhardt?
Und die Neuzugänge? Eigler hat mitgespielt, aber er hat sich nicht gezeigt. Breska war offenbar überfordert. Über Masmanidis will ich hier nichts weiter sagen, sonst erhalte ich Blog-Sperre.
Und wenn, was Du zu Recht bemängelst, die Spieler nicht den nötigen Kampfgeist an den Tag legen, dann ist das eben auch mangelnde Qualität.
Gemessen an den Leistungen der Vorbereitungsspiele und der drei Pflichtspiele – und woran anders als an Spielen soll man eine Mannschaft messen? – ist diese Mannschaft einfach nur schlecht.
Es ist beschissen, das sagen zu müssen. Aber so isses.
@ belschanov
Ja und auch nein … Mit dem “das letzte Mal Leistung gebracht” hast Du natürlich recht, doch das heißt ja nicht, dass diese Spieler die grundsätzliche Qualität nicht besitzen, um Leistung bringen zu können. Und genau das haben sie ja schon bewiesen. Dann sollte es doch darum gehen, ebendiese Spieler an ihr schon mal gezeigtes Niveau wieder heranzuführen – und sie sind ja nicht 38 und physisch nicht mehr in der Lage.
Demnach müsste es eigentlich in jenem Bereich mangeln, den man den Kopf nennt. Sei es aus Gründen der individuellen Intelligenz der Spieler, sei es aus mangelhafter Ansprache/Motivation durch den Trainer.
Und das mit der mangelnden Einstellung bzw. nicht vorhandenem Kampfgeist ist, nachdem ich gestern erstmals in dieser Saison ein Club-Spiel in voller Länge genießen durfte, eine ganz bittere Nummer, die zumindest gestern als etwas derart Grundsätzliches daherkam, dass ich meine Zweifel habe, ob die einzelnen Spieler jemals als Mannschaft funktionieren werden (=Aufgabe des Trainers, der sich diese Mannschaft SO zusammengestellt hat).
Es war einfach nur traurig und auf eine selbstzerstörerische Art und Weise fast schon apokalyptisch, was da gestern geboten wurde. Man hatte irgendwie den Eindruck, als wären die meisten der Spieler froh, wenn sie vor dem 31. noch schnell irgendwoanders hin transferiert werden könnten.
Zitat berlinclub ↑:
da frage ich mich aber schon, was ist denn so schlimm daran, für den club spielen zu dürfen?
@ wolferl
Genau das frage ich mich auch. Ist’s der Trainer? Ist’s der Rest der Mannschaft? Das Management? Der Druck? Die eigene Blödheit?…
@berlinclub
Natürlich ist Fußball zu einem großen Teil Kopfsache/Psychologie. Aber “mentale Stärke” gehört in gleicher Weise zur “Ausrüstung” eines Fußballprofis wie Balltechnik, taktisches Verständis und körperliche Robustheit/Fitness. Wenn ein Profispieler dem Druck nicht gewachsen ist, soll er den Beruf wechseln.
Und Druck haben die Club-Profis. Sie haben den Auftrag, das Debakel des Abstiegs durch den sofortigen Wiederaufstieg wettzumachen. Das wissen die Spieler, die letztes Jahr schon im Kader waren, und das wissen die Neuzugänge. Wenn es unter dieser Voraussetzung noch der Motivationskünste des Trainers bedarf, damit die Spieler Leistung bringen, fehlt es den Spielern an Qualität.
Ein Spieler, der – aus welchen Gründen auch immer – über einen längeren Zeitraum auf dem Platz keine Leistung bringt, ist ein schlechter Spieler. Da braucht man doch nicht lange rumzuphilosophieren.
@ berlinclub: “Ist’s der Trainer? Ist’s der Rest der Mannschaft? Das Management? Der Druck? Die eigene Blödheit?…”
Oder ist’s einfach nur UNSER GLUBB? 😉
@Wolferl und berlinclub:
Das mit dem Wechselnwollen ist doch reine Spekulation!
Wir sollten uns bei unseren Debatten auf das konzentrieren, was wir sehen.
Was wir sehen, ist grausam. Und das liegt an den grausamen Leistungen der Spieler. Schon seit einem Jahr…
Zitat belschanov ↑:
Macht aber nicht gerade DAS einen guten Trainer aus? Den Druck positiv umzuwandeln?
siehe nn-online zu Verstärkungen
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=872380&kat=31
gehe davon aus, dass der Artikel gemeint ist:
Nach 1:2: Erboster von Heesen fordert Verstärkungen
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=872380&kat=31&man=3
Und er kritisiert angeblich im Schwerpunkt Pancho und Breska, wohlgemerkt der Breska, den er als Stürmer gekauft hat und als Rechtsverteidiger auflaufen lässt (Doppeldeutigkeiten bei “auflaufen” sind zufällig)
Und dazu auch:
Allerdings war es von Heesen, der beispielsweise den Slowaken Breska verpflichtete und den gelernten Offensivspieler zum Rechtsverteidiger umfunktionierte, wo er am Montagabend nahezu alles schuldig blieb. Dass von Heesen nun eben diese Spieler gar so harsch angeht, wird auch die zahlreichen Kritiker von Heesens im Frankenland nicht gerade weniger werden lassen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/382268
@ Alexander: Hey, das hast Du bei mir gefunden, gell? 😉
Zitat Glubb-Blog Nürnberg ↑:
Den Artikel hatte ich schon, aber in dem Zusammenhang hab ich das glaub ich bei Dir gesehen, ja! 😀
“Den Artikel hatte ich schon, aber in dem Zusammenhang hab ich das glaub ich bei Dir gesehen, ja! :-D”
Sehr schön! 😉
Habe gestern Abend das Spiel gegen Kaiserslautern gesehen. Dieses Spiel war der Höhepunkt an armseligen Vorstellungen des FCN im Jahre 2008 gewesen. Manchmal glaube ich die Spieler und Veantwortlichen des FCN glauben, daß die Vereine in der 2. Liga vor Ehrfurcht erstarren. Ein höchst schmeichelhafter Sieg gegen Augsburg und dann gestern diese Vorstellung. Seit einen Jahr zieht sich nun der Niedergang des FCN hin und weder die Verantwortlichen, noch der Trainer können diesen stoppen. 20.000 Dauerkarten wurden verkauft und wie danken es Ihnen die Spieler ?
Bei dem Trainer ist kein System zu erkennen. Kein Spielaufbau, technische Mängel, mangelndes Zweikampverhalten. Gegen Aachen geht es schon am 3. Spieltag um alles oder nichts, den ich glaube eine weitere Niederlage werden die Fan´s nicht mehr hinnehmen. Es heißt zwar immer Club-Fan´s sind leidensfähig,
aber irgendwann muß das Leiden mal ein Ende haben.