Latentes Unwohlsein

Ich sag es nur ungern: Mir ist flau. Es ist, wie schon im Blog bereits einmal aufgetaucht und diskutiert, eine Art Unwohlsein im Magen-Darm-Trakt (Gastrointestinaltrakt) verursacht durch einen Zustand einer schlechten Vorahnung, ausgelöst von persönlichen visuellen Reizen im Rahmen einer Anamnese und bestätigt durch die unabhängige Expertise externen Übungsleiter (Jungarzt Dr. Wück, Landarzt Gerland und sogar der ehemalige Lazarettarzt Bomber Müller a.D.) im Rahmen einer präziesen und sezierenden Diagnose.

Die Aussagen von Christian Wück nach dem Ahlen-Spiel (»Ich habe das Gefühl, einige Profis sind sich viel zu schade für die Zweite Liga«) waren schon ziemlicher Schlag in die Magengrube, und dabei gehe ich noch schwer davon aus, dass Wück, ein eher freundlicher junger Mann, sich noch aus Respekt und als Trainer einer anderen Mannschaft zurückhaltend äußerte, als er bei der Mannschaft (bzw. einigen Teilen davon) die Einstellung zur aktuell zugehörigen Liga in Frage stellte. Tiger Gerland ließ dem ähnliches folgen und rieb sich verwundert die Augen in Anbetracht dessen, wie leicht der wohlgemerkt zweite Anzugs der wohlgemerkt zweiten Batzis den Club in die Bredouille bringen konnte – Trainingslagermüdigkeit und Auswechselungen hin oder her. Gerd Müller brachte es noch kürzer auf den Punkt (»Der Club ist keine Zweitliga-Spitzenmannschaft«) und sprach dem Club ohne viel Aufhebens direkt jede Favoritenstellung (und konsequent damit die damit verbundene ‘angebliche’ Qualität des Kaders) für den Aufstieg ab.

Es zieht sich wie ein roter Faden: Vorher meint jeder, dass der Club doch dieses enorme Potenzial habe (haben müsste), doch nach den eigenen Eindrücken hat dies so ziemlich jeder schon – teilweise fast erschrocken, soweit persönliche Beziehungen zum Club vorhanden waren sind – korrigiert. Wie eben ein Wück oder ein Gerland, ein Banovic ist da wohl aktuell noch im Stadium davor, der im FCN-Interview noch immer meint, man fahre mit seinem Team aus Freiburg am Freitag zu einem “sehr gute(n) Nürnberger Team”, schränkte aber gleich ein, dass man (Freiburg) trotzdem gewänne – wen wunderts, kommt der Tabellenzweite mit 10 Punkten Vorsprung zum Tabellenvierzehnten. Vielen Clubberern dünkt, er könnte Recht haben.

Banovics Einschätzung zum Spiel dagegen glaubt man weniger, wenn er sagt: »Der Club hat zwar eine Talfahrt, aber wird uns über den ganzen Platz jagen und in die Zweikämpfe mit zweihundert Prozent Willen gehen, davon bin ich überzeugt.«

Allein wie das aussehen soll, das über den Platz jagen und diese “200%”, dafür fehlt mir – ohne jede Ironie – zuletzt die Vorstellungskraft. Wann habe ich das letzte mal den Club so heiß gesehen? Richtig. DFB-Pokalendspiel. Da hatte man das Gefühl, der Rasen brennt. Doch sonst?

Es ist nicht, dass man nicht wollen würde, hat man den Eindruck, es wirkt aber wie bei einem Schauspieler in der Probe, dem der Regisseur zuruft: Jetzt zeig uns, wie wütend du sein kannst! Aber der brav-bemühte Schauspieler kommt einfach nicht aus sich heraus. Und wenn er es dann doch mal tut, genug provoziert vom Übungsleiter, überzieht er gleich derart und rastet aus, dass man sich nur noch befremdlich ansieht – Herr Pinola lässt grüßen…

Kann man diesen Schalter umlegen? Bis dato folgte neben aller Entrüstung ob der gezeigten Leistungen diese Hoffnung noch mit. Die Hoffnung auf die große Wende, der zündende Funke, das Quentchen Glück. Doch weder die so erhoffte Führung gegen Ahlen konnte zünden, noch ein Trainingslager unter Rentnern mit anschließendem Schaulauf der Emotionen gegen den Erzfeind (light) – für ein Spiel gegen die Bayern (welche auch immer) braucht man eigentlich als Clubberer ja nicht motivieren. Dachte man, also ich. Denkste…

Nun stirbt die Hoffnung zuletzt und man mag gern am Freitag eines besseren belehrt werden und sich einen Pessimisten schimpfen lassen (was ich hier bis dato äußerst bemüht zu kaschieren versuchte…), doch keimt langsam ein Gedanke, dass die Mannschaft in der Wurzel nicht stimmt, die Chemie gänzlich nicht passt und man in einer Leidenspartie sondersgleichen gen Winterpause schlittert um dann zu sondieren, wie der vielleicht längst überfällige und tatsächlich notwendige große Schnitt vollzogen werden kann, ohne das Totaldesaster auch noch zu forcieren. Die Mannschaft hat keinen Biß, keine Struktur und keine Qualität als Team, ohne die ein Teamsport nicht funktioniert. Sonst könnte eine Leistung wie in Bad Gögging nicht solchen Leistungen der Liga folgen. Niemand kann einem erzählen, dass man nicht darauf brennen musste, sich Selbstbewusstsein zu holen. Und zu vernichtend die trockene Aussage des sonst eher wortkargen Gerlands: “Meine Trainerkollegen tun mir leid. Es war nur ein Freundschaftsspiel, aber man sieht trotzdem sehr viel.”

Was man letztes Jahr als Witz hielt, war eine Abstiegsgefahr “mit dem Kader”, was dieses Jahr kein Witz mehr ist, dass – wenn nicht bald ein Gegenmittel gefunden wird – man der Liga-Diarrhoe Richtung Liga 3 bald folgen könne. Und ich will jetzt kein Wort mehr über die Qualität des Kaders hören, da soll man einfach auf die Tabelle schauen. Schluß mit dem Endspiel-Gefasel, sagte Oenning, korrekt, wir brauchen keinen Endspielsieg, wir brauchen wohl einen kompletten Neuaufbau.

Möge mich bitte die Mannschaft am Freitag Lügen strafen, allein mir fehlt der Glaube …

29 Gedanken zu „Latentes Unwohlsein

  • 14.10.2008 um 19:28 Uhr
    Permalink

    Banovics Einschätzung kann ich nicht folgen. Von was träumt der eigentlich Nachts? Viel eher schon kann ich den Aussagen der Batzis folgen. Allerdings habe ich auch kollektive Bauchschmerzen, wenn ich an den kommenden Freitag denke. Harry trifft für Griechenland, für den
    Club bringt er keine 2 Tore in einem Spiel zustande. Kann er auch nicht, wenn die Bälle planlos nur nach vorne geschlagen werden.Es fehlt schlichtweg am Mittelfeld beim Club. Das ehemalige Paradestück ist heute ein Torso.Jedoch noch ein Trost für alle Fans: Die Hoffnung stirbt zuletzt oder am Schluß wird zusammengezählt.Oder ???

  • 14.10.2008 um 19:42 Uhr
    Permalink

    Oh je Alexander, jetzt zwickt’s auch bei Dir im Gedärm. Wenn da mal nicht ein ansteckendes Virus im Blog herumgeht…

    Aber wahrscheinlich sind die Beschwerden eher psychisch bedingt. Kein Wunder bei den chronisch schwachen Leistungen der Mannschaft. Es ist leider so, wie Du es sagst: “Die Mannschaft hat keinen Biß, keine Struktur und keine Qualität als Team, ohne die ein Teamsport nicht funktioniert.”

    Es kann in dieser Saison eigentlich nur darum gehen, irgendwie durchzukommen. Nach der Saison muss dann ein totaler Neuanfang erfolgen. Wäre nicht das Schlechteste, wenn das in der 2. Liga der Fall wäre.

    Trübe Zeiten…

  • 14.10.2008 um 20:45 Uhr
    Permalink

    @ Alexander

    du sprichst mir aus der Seele!
    Normalerweise gehe ich jedes Spiel mit der positiven Grundeinstellung an, dass ein gutes Ergebnis für meine Mannschaft rauspringt.
    Egal wie unterlegen oder wie hoffnungslos die Situation scheint. Man hofft immer auf ein gutes Abschneiden seines Team.

    Nun hat es der Club doch tatsächlich geschafft, dieses positive Gefühl langsam oder sicher zu untermauern.
    Und so fahre ich nun am Freitag eigentlich fast ohne Hoffnung auf Besserung zum Glubb.

    Das schlimme daran ist, dass es der Mannschaft wahrscheinlich ähnlich wie mir geht und die Jungs insgeheim auch schon resigniert haben.

    Die Probleme beim Club lassen sich nur langfristig lösen. Ein totaler Umbruch (schon wieder!) wird wohl leider unumgänglich sein!

  • 14.10.2008 um 22:27 Uhr
    Permalink

    Da gehe ich nach einem anstrengenden Tagwerk meiner Lieblingsbeschäftigung nach ,lese völlig entspannt meine tägliche Pflichtlektüre ( diesen Blogg!!)und was muß ich feststellen?? Selbst Alexander, der es bisher immer geschafft hat, mich mit zarten Optimissmus durch das Tal der Tränen seit dem Pokalerfolg zu führen, ist nicht mehr in der Lage, mich aufzubauen! SKANDAL!!
    Das Gefasel zweier Batzis kann uns doch nicht tangieren! Der eine, kleines dickes Müller, hat es wohl bis heute noch nicht verwunden, dass er NICHT bei seinem Lieblings-Glubb zur Weltkarriere gelangte ( für die jüngeren unter uns, Gerd Müller wurde von den Batzis quasi genötigt, nicht zum Glubb , sondern zu den Batzis zu wechseln!!) und ein anderer , dieser sich nie seines Lebens erfreuender ewiger Griesgram, sollen sich um ihre eigene 1A-Mannschaft und selbsternannten Ch-League -Sieger und dessen Gegurke kümmern !! Schlieslich hat sich deren Verein auch nicht gerade mit Ruhm gegen uns im Pokal bekleckert!!! Schlußfolgerung: Die Batzis werden es schwer haben , die Klasse zu halten !?!?!?
    Was will ich damit sagen?? Die Batzis sollen sich um sich kümmern, so wie wir uns unserer Situation stellen müssen.
    Vielleicht haben es sich einige von uns bisher nicht eingestehen wollen, aber wir haben doch alle gewußt, dass es schwer werden wird, wieder erstklassig zu werden. Diese Mannschaft täte sich in Liga 1 wahrscheinlich leichter als in Liga 2. Unser Pech, wir spielen in der falschen Liga… Also bündeln wir unsere Kräfte, lassen unser Stargehabe und nehmen als Fans endlich auch mal diese Liga an! Verlangen nicht mehr NUR den Durchmarsch, sondern unterstützen das Gestolpere mit unserem jahrelang erworbenen Gleichmut und dann wird diese Saison wie auch immer erfolgreich. Zumindest kein Worst-Case 3. Liga!! Und wer weiß, vielleicht starten die Jungs ja auch durch??? Wer in Wehen und Ahlen Punkte holt , steigt net ab!!!!!
    Wenn wir nun am Freitag nicht wieder gleich einen überzeugenden Sieg verlangen, sondern auch mal mit einem Punkt zufrieden sind, dann klappts auch…..mit einem Sieg, und wenns ein Schweinesieg ist!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 14.10.2008 um 22:52 Uhr
    Permalink

    ja wir brauchen über die angeblich im kader befindliche qualität nicht mehr zu sprechen.
    weil wir sie sehr sehr lange nicht mehr gesehen haben. also ist auch keine vorhanden. habe die woche wieder im kicker in einem artikel gelesen es gibt nur gute fussballer und schlechte fussballer. eigentlich ein sehr dummer spruch.
    aber zum club past er 100% und das schon seit über 17 monaten. ich kann mich noch an einige berichte hier im forum zu den vobereitungsspielen vor der saison erinneren.
    wir haben selbst gegen unterklassige gegner kaum tore geschossen und was den offensivfussball angeht nur langweilige spiele gezeigt. da hatten einige schon gesagt grauenhafte kickerei und noch viel sand im getriebe. da hatte ich wie immer gesagt, vorbereitung, da gebe ich gar nichts drauf.
    wie mann sich täuschen kann. jetzt haben wir seit über 60 tagen nicht mehr gewonnen, selbst bei testspielen gegen mittelmäßige regionalligamannschaften wie den kickers und bayern2 hat es nur zu grottigen 1zu1 gereicht.
    da sagt der banovic wahrhaftig wir währen der favorit am freitag. dieses dumme geschwätz darf nun wirklich kein gegner mehr anbringen. lachhaft so was. wenn beide mannschaften ihre durschnittliche saisonleistung bringen verlieren wir 0zu3 . ich hoffe aber trotzdem auf ein dreckiges 1 zu null, eigentor mit dem schlusspfiff.

  • 15.10.2008 um 06:16 Uhr
    Permalink

    Bei psychosomatischen Beschwerden gilt es die Ursache zu eliminieren. Ist es – wie in diesem Fall, nicht möglich – empfehle ich Entspannungsübungen, wie Autogenes Training. Auch positives Denken, wie z.b. die bildliche Suggestion (Anzeigentafel: Club-Freiburg 3:1), kann dabei helfen. Oder (aber den Tipp hast nicht von mir): Frustsaufen!!

  • 15.10.2008 um 09:11 Uhr
    Permalink

    tja, es gibt wahrlich keinen grund mehr, kurz /mittel -und langfristig hoffnungsvoll in die zukunft zu schauen. zu offensichtlich sind die parallelen zum “betriebsunfall” der letzten saison, zu überschätzt der kader inklusive der hoffnungsträger, die immer noch nicht kapiert haben, was die ziffer “2” vor der aktuellen ligenzugehörigkeit bedeutet.

    es droht -mit erschreckender präzision herbeigeführt- ein erneutes fiasko, flankiert von “wir sind zu gut für da unten” und dem -ich orakel jetzt mal- “nach der winterpause greifen wir richtig an, dann ist andy wolf wieder dabei”. kommt einem irgendwie alles schrecklich bekannt vor.

    man kann sich als glubberer einmal mehr nur in sein schicksal ergeben, welches maßgeblich von menschen mitbestimmt wird, die wohl schon nächstes jahr weitestgehend andere trikots tragen werden oder sich für andere vereine die krawatten binden.

  • 15.10.2008 um 11:07 Uhr
    Permalink

    Zitat:”Diese Mannschaft täte sich in Liga 1 wahrscheinlich leichter als in Liga 2. Unser Pech, wir spielen in der falschen Liga…”

    Also sowas wenn ich lese – SORRY, aber das ist ja wohl der Oberwitz.
    In Liga 1 würden wir mit dieser Truppe abgeschlachtet werden und zwar von JEDEM Gegner.
    Auch das Gefasel eines Herrn M.B. bei den Interviews à la “wir wollen alles spielerisch lösen” – Wo um alles in der Welt schaut der gute Mann hin? Spielerisch wenn kein Pass ankommt, keine Laufwege stimmen?
    Ich verstehe die Blindheit mancher nicht…
    Es ist wohl tatsächlich so wie HM gesagt hat, daß die Mannschaft 150% Leistung gebracht hat und bei weitem nicht so gut war, wie es die damalige Tabellensituation dargestellt hat.
    Der Pokalsieg tat ein übriges.
    Grottenspiele lassen sich nicht schönreden und wenn man gegen eine mittelklassige 3.-Liga Mannschaft ein mickriges Törchen zustandebringt, sagt das doch alles aus.
    Ich bin gespannt, wann man sich in der Führungsetage mal mit den Fakten auseinandersetzt.

  • 15.10.2008 um 11:55 Uhr
    Permalink

    wenn die truppe es wie banovic macht, mit 200% die freiburger über den platz jagt, dann kann man sich auch nicht beschweren. egal ob sieg oder niederlage. aber dies hat man seit einigen monaten nicht mehr gesehrn. selbst dies wäre ein fortschritt

  • 15.10.2008 um 12:25 Uhr
    Permalink

    @Alexander: Wird wohl Zeit,endlich auf “stärkere” umzusteigen… 😉

  • 15.10.2008 um 12:37 Uhr
    Permalink

    Zitat Gretl :

    Bei psychosomatischen Beschwerden gilt es die Ursache zu eliminieren. Ist es – wie in diesem Fall, nicht möglich – empfehle ich Entspannungsübungen, wie Autogenes Training. Auch positives Denken, wie z.b. die bildliche Suggestion (Anzeigentafel: Club-Freiburg 3:1), kann dabei helfen. Oder (aber den Tipp hast nicht von mir): Frustsaufen!!

    Endlich ein Vorschlag, der mir ad hoc einleuchtet! 😀

    Aber da sind wir eben wieder, beim “posiven Denken” – aber ganz ohne Ironie, vielleicht war das auch genau der Fehler in der Führung, immer positiv denken zu wollen statt den Tatsachen ins Gesicht zu sehen? Erinnert ihr euch noch an HM damals nach der bereits grottenschlechten Vorrunde 2007? Finde ich gerade nicht. Oder das Interview nach dem KSC-Spiel:
    http://www.youtube.com/watch?v=CaiY3t5zCAI

  • 15.10.2008 um 12:56 Uhr
    Permalink

    @Alexander: Aber was hätten sie machen sollen?
    Ich weiß ned, für mich ist das alles reine Spekulation. Was wirklich richtig gewesen wäre…wer kann das mit absoluter Sicherheit sagen?

  • 15.10.2008 um 13:11 Uhr
    Permalink

    @Gretl … vielleicht geht es nicht um “machen sollen”, sondern um fehlende Einsicht und daraus resultierende falsche Vorstellungen und schließlich fehlende “Einstellung”?

    Man verkannte vielleicht, dass die Spieler, die zu uns kamen, eben doch keine Kracher sind und man auch in der zweiten Liga von Anfang an kleinere Brötchen backen hätte sollen. Frei nach dem Motto: Nur weil es teuer war und viel Unterhalt kostet, muss es nicht besser sein …

    Nur mal so hinterfragt?

  • 15.10.2008 um 13:17 Uhr
    Permalink

    Und wie hätten wir geschrieen (oder heißt es :geschrien? *grübel), wenn sie nen Pino, Mintal, etc. hätten gehen lassen?
    Oder meinst du jetzt die Neuzugänge?
    Es ist doch irgendwie nachvollziehbar, dass man nun mal das Bessere vom Markt haben möchte. Dass das solche Luschen sind (teilweise) konnte man doch wirklich nicht wissen? Oder etwa doch…hm?

  • 15.10.2008 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Keine Ahnung, in wie weit man der Webseite da vertrauen kann. Jedenfalls gehört da die Glubbmannschaft angeblich (noch?) zu den “wertvollen” im deutschen Profifußball. Beim Auswärtsspiel in Karlsruhe war ich damals vor Ort (btw: Ein mieses Stadion haben die vielleicht tstststs) und das war wohl nicht nur für mich damals ein eindeutiges Spiel der Mannschaft GEGEN den Trainer HM. Die wochenlangen Phrasen von HM im Winter hingen doch allen total zum Hals raus. Immer nach jeder Niederlage und schlechtem Spiel “Durchhalten”, “Was wollt Ihr denn von mir?” oder blödes Gschmarri. Ich gebe zu: Ich war einer von denen die hofften, dass es nach HM besser werden könnte. Es wurde schlechter.
    Da helfen auch keine Pillen. Vielleicht ein Abstieg in die 3. Liga?

  • 15.10.2008 um 17:02 Uhr
    Permalink

    Zitat Gretl :

    Und wie hätten wir geschrieen (oder heißt es :geschrien? *grübel), wenn sie nen Pino, Mintal, etc. hätten gehen lassen?
    Oder meinst du jetzt die Neuzugänge?
    Es ist doch irgendwie nachvollziehbar, dass man nun mal das Bessere vom Markt haben möchte. Dass das solche Luschen sind (teilweise) konnte man doch wirklich nicht wissen? Oder etwa doch…hm?

    … ich hab meine Antwort darauf, aber das sprengt den Rahmen eines Kommentars … typisch ich …

    ich mach nen Blogbeitrag drauß, wenn das ok wäre, ist aber ne ziemliche Abrechnung … 🙁

    will aber erstmal nicht mit belschanovs Artikel konkurrieren und warte noch bisschen ab, bitte um Verständnis, aber die Frage ist zu gut um hier unterzugehen

  • 15.10.2008 um 17:23 Uhr
    Permalink

    Und wie schreibt ma’s etzert richtig?

  • 15.10.2008 um 17:46 Uhr
    Permalink

    Statt geschrien würde auch geweint passen.

  • 15.10.2008 um 19:08 Uhr
    Permalink

    Dank dir, belschanov!

  • 17.10.2008 um 06:45 Uhr
    Permalink

    @Alexander….und wann bekomme ich nun meine Antwort?
    Ich finde, ich war jetzt geduldig genug. Zumindest für meine Verhältnisse 😛

  • 17.10.2008 um 08:03 Uhr
    Permalink

    Zitat Gretl :

    @Alexander….und wann bekomme ich nun meine Antwort?
    Ich finde, ich war jetzt geduldig genug. Zumindest für meine Verhältnisse 😛

    😆

    … ja, wie das Leben so spielt manchmal, erst partout keine Zeit und dann kein DSL mehr … und heute frage ich mich, ob man – vor eigene Antworten zu geben – mal die Antwort der Mannschaft auf dem Platz abwarten sollte. Vielleicht kann man die Antwort dann streichen … oder um ein Kapitel erweitern …

  • 17.10.2008 um 11:41 Uhr
    Permalink

    frisch geduscht und nach einem warmen glas milch schläft man doch am besten.
    und die träume werden süß.
    wie geschehen auch diese stürmische herbstnacht.

    ach herrlich. drei damen im bikini bringen dir caipi und wedeln gekonnt mit palmenblätter, geil.
    nein. verdammt, bei genauem hinsehen sehen die aus bridget bardot, uschi obermayer und jane fonda, nur leider wie heute.

    plötzlich..? was hör ich?
    “wir wollen euch kämpfen sehen?”
    ey cool, der club spielt.
    an den leuten mit hemd und krawatte im gästefanblock erkenne ich sofort, aha,
    gegen freiburg also.

    oh mann, wieder so ein fehlpassfestival. freiburg hat chancen über chancen. doch schäfer hält spitze. wieder ein pfostenschuss. glück gehabt!
    Doch mein Gott!! was ist das? Konter vom club. langer ball auf Kluge, der spielt nen traumpass in die gasse auf wen? wer ist das? der engelhart!?! (ich brech zam), der läuft allein aufs tor zu, kommt in stolpern … doch jaaa! überlupft er unerwartet gekonnt im fallen noch den herauseilenden gästetorwart.
    TTTTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRR!!!!!!

    plötzlich klingelts, so ein ein mist.
    ach ja, heut spielen wir ja wirklich gegen freiburg. beim engelhardt schau ich da mal genauer hin..

  • 17.10.2008 um 11:54 Uhr
    Permalink

    @fritzclub

    Schöner Traum mit einer interessanten Assoziationskette: Frauen, Fußball, Engelhardt.

    Sigmund Freud könnte darüber Genaueres sagen…

  • 17.10.2008 um 12:24 Uhr
    Permalink

    der hätt sei freud ghabt.

  • 17.10.2008 um 18:34 Uhr
    Permalink

    Was zelebriert der Concalves nochmal für eine Sportart? Aber er is ja noch so jung…in 50 Jahren hat er dann seine bösen Geister besiegt und dann schafft er nach seinen Roundhousekicks auch mal den Ball zu treffen, lol !!!

Kommentare sind geschlossen.