So muss das aussehen: 8:0 im Testspiel

Es war ‘nur’ ein Landesligist, gegen den man am heutigen Spätnachmittag im kurzfristig anberaumten Trainingsspiel vor 200 Zuschauern zum Test bat, und dennoch passt es gerade ins Bild: Der Club, angetreten mit einer erweiterten B-Elf, spielte ein standesgemäßes 8:0 ein. Vorne 8, hinten Null. Genau so muss man das am Ticker lesen, wenn man Vertrauen für die Zukunft aufbauen will.

Aufstellung: Sponsel (46. Brunnhübner) – Bieler, Mnari, Maroh, Gareis (46. Krämer) – Masmanidis, Engelhardt (58. Kulabas), Frantz (58. Yalin) – Vidosic, Boakye, Breska (46. Fuchs)

1:0 Frantz (9.), 2:0 Breska (10.), 3:0 Vidosic (42.), 4:0, 5:0 Boakye (48., 59.), 6:0 Kulabas (63.), 7:0 Boakye (74.), 8:0 Fuchs (82.)

Schön, dass auch Frantz wieder mitmischt, zumindest für eine Stunde. Boakye dürfte sich mit den drei Buden auch wieder etwas Selbstvertrauen geholt haben und Mnari wurde mal in der Abwehr ausprobiert – warum nicht?! Angeblich gilt er in seiner Heimat ja als “Beckenbauer Tunesiens” und der spielte auch in der Abwehr.

Na, vielleicht wird das ja doch noch was mit der Mannschaft.

5 Gedanken zu „So muss das aussehen: 8:0 im Testspiel

  • 21.10.2008 um 21:58 Uhr
    Permalink

    8:0 gegen einen Landesligisten, das ist schon mal eine Steigerung. In der Saisonvorbereitung kam der Club beim Bezirksligisten Lichtenfels über ein 3:0 nicht hinaus.

    Bin gespannt, wie am Sonntag die Partie TuS 0:9 Koblenz gegen FC 8:0 Nürnberg ausgeht…

  • 21.10.2008 um 23:40 Uhr
    Permalink

    Hier liest es sich schon bescheidener:

    »Trotz acht Profis in der Startelf tat sich der hohe Favorit lange schwer gegen die nicht nur körperlich mutig dagegenhaltenden Amateure. Selbst nach einem Appell Oennings in der Pause («So kann man nicht Fußball spielen») wurde es kaum besser, was der Trainer aber nicht überbewertet wissen möchte. Dennoch erstaunlich, dass ein Bundesliga-erfahrener Akteur wie Ioannis Masmanidis selbst gegen einen Sechstligisten höchstens durch Ballverluste und übertriebene Härte auffiel.

    Für die durch Daniel Gygaxs Verletzung frei gewordene Position im Mittelfeld konnte sich der Grieche jedenfalls genauso wenig empfehlen wie Marco Engelhardt oder Dario Vidosic. Doch noch bleiben ein paar Tage Zeit, in denen sich Oenning auch intensiv mit dem nächsten Gegner auseinandersetzen will. Dass es das schon heute legendäre 0:9 nicht unbedingt leichter macht für den Club, ist absehbar. Derart hilfsbereit wie am vergangenen Sonntag dürften sich die Koblenzer wahrscheinlich in den nächsten 150 Jahren nicht mehr präsentieren.

    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=904548&kat=31&man=3

  • 22.10.2008 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Zitat belschanov | Clubfans United :

    Bin gespannt, wie am Sonntag die Partie TuS 0:9 Koblenz gegen FC 8:0 Nürnberg ausgeht…

    9 + 8 = 17. Daraus folgt: Der Club gewinnt am Sonntag 17:0.

  • 22.10.2008 um 15:16 Uhr
    Permalink

    ich glaube mit einem unentschieden müssen wir schon zufrieden sein, koblenz ist sehr heimstark und wird sicherlich kein motivationsproblem haben. die haben wohl nach ihrem 5:0 gegen lauter gedacht, sie könnten jeden gegner mühelos wegputzen.
    nach dem denkzettel in rostock werden die am sonntag mit messern zwischen den zähnen auflaufen. aber wenigstens sind unsere spieler gewarnt, und werden sich nicht dazu hinreißen lassen die ohnehin recht starke tus zu unterschätzen. das wird ein heißes spiel werden, ausgang völlig offen!

  • 26.10.2008 um 13:31 Uhr
    Permalink

    was macht denn der Brunnhübner bei den Profis???

Kommentare sind geschlossen.