Kurz eingeworfen: Top-Torjäger der Bundesliga mit Kreuzbandriss
Ist das bitter!
Schock für Hoffenheim. Der Herbstmeister muss in der Rückrunde auf seinen Top-Torjäger Vedad Ibisevic verzichten. Der Bosnier riss sich im Testspiel gegen den Hamburger SV (0:2) am Mittwoch das Kreuzband im rechten Knie und wird rund sechs Monate ausfallen. Dies ist das Ergebnis einer Kernspin-Untersuchung im Uni-Krankenhaus in Heidelberg. – kicker.de
18 Tore hatte Ibisevic in der Hinrunde gemacht und damit an Gerd Müllers “ewigen” Rekord schon fast gekratzt. Doch wie einst Anthony Yeboah, der nach einer tollen Vorsaison 1992/93 mit 20 Treffern nach einem guten Start 1992/93 am 9. Spieltag für 5 Monate ausfiel (und am Ende dennoch noch auf 18 Tore kam) kann nun auch Ibisevic nicht mehr nach den Rekorden greifen, denn die schlimmsten Befürchtungen wurden war: Kreuzbandriß.
Das muss einem als Fußball-Fan einfach in der Seele weh tun. Mag man Hoffenheim mögen oder nicht: Der Angriffswirbel der Hoffenheimer rund um den Bosnier war eine wahre Freude. So wird es schwer, den Bayern wirklich mit noch so einer Halbserie Paroli zu bieten – typisch Bayern irgendwie. Ob das Dusel ist oder der Fußball-Gott die bayerische Provinz bevorzugt … wie dem auch sei, meistens trifft es eben den Rivalen gerade im Schlimmsten Moment und Hoffenheim geht es wie einst den Frankfurtern.
Gute Besserung, Vedad, wünscht Clubfans United!
Diskussionen zum “Modell Hoffenheim” im Clubfans United Forum.
“So wird es schwer, den Bayern wirklich mit noch so einer Halbserie Paroli zu bieten – typisch Bayern irgendwie…”
…und irgendwie fragt man sich: “wie hat Uli Hoeness das wieder hinbekommen?” Wahrscheinlich hat er den Fußballgott angefleht: “..wenn ich den Kerl schon nicht wegkaufen kann, dann mach ihn wenigstens kaputt..”
Jammerschade, dass der Fußballgott Bayern-Fan ist!
Vielleicht will Hoffenheim ja jetzt unseren Harry als Ibisevic-Ersatz. Und wenn Hoffenheim kein Geld mehr haben sollte, dann sollte auch ein Ausleihgeschäft möglich sein (hüstel, hüstel…)
Ich kann mich kaum an eine BuLi Saison erinnern, an der mich der Verlauf der 1. BuLi so kalt gelassen hat, wie in diesem bisherigen Jahr. Liegt nicht allein am Fehlen des Glubbs sondern auch am doch wirklich schon langweilig werdenden Saisonverlauf: Bauern machte einen Fehler nach dem anderen, aber die Konkurrenz wartete brav ab und machte ebenso die gleichen Fehler. Ob das nun Leverkusen oder der HSV war. Hoffenheim brachte wenigstens (bisher?) frischen Wind mit, auch wenn ich nicht glaube, dass 2009 das Gleiche wie 1998 passieren kann, als Lautern als Aufsteiger Meister wurde. Heutzutage braucht man einen Kader der viel tiefer und breiter aufgestellt ist wie noch vor 10 Jahren. Naja, gleich die ersten drei Spiele werden den Weg für die TSG weisen, denke ich: Daheim gegen Leverkusen, Auswärts bei Gladbach und daheim gegen die Maurer aus Kotzbus.
Traurig finde ich eher das Abschneiden (auch im Europapokal) der anderen Mannschaften mit großen Geldbeutel wie HSV, BVB, Schalke, Bremen oder Leverkusen. Auch das zusammengekauft Wolfsburger Starensemble enttäuscht doch schwer.
Am Ende werdens dann wie gefühlt “immer” die Bauern. *GÄHN*
angeblich hätte der glubb ja fast ibisevic vor der saison ausgeliehen. scheiterte aber, da obasi dann doch zu olympia ging und rangnick dann zu wenig stürmer zur vergügung gehabt hätte.
pech für 1899, abwarten ob die ihre top leistungen auch in der rückrunde zeigen.
Manu, so gesehen haben wir ja Glück gehabt, dass der Transfer nicht zu Stande kam …
tja, dann wär 1899 evtl nicht tabellenführer und die bayern erneut herbstmeister. sollte halt nicht sein. für ibisevic tut es mir leid, da er sympathisch ist. hoffe der junge kommt zu alten kräften nach der verletzung.
quelle war übrigens die abendzeitung.
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/sport/71430
ob es stimmt ist eine andere sache…drin gestanden hat es zumindest
aber Manu, natürlich glauben wir dir, schon lange:
http://www.clubfans-united.de/2008/12/06/10-tage/
🙂
Hoffenheim wird max. 10. Ein Verein ohne jedes Umfeld wird nix. Wolfburg und Lverkusen sind noch Millionenstädte gegen Hoffenheim.
Leverkusen wird dieses Jahr Meister. Dann haben die Bayern endlich die Chance das Missverständnis JK zu korrigieren
@ alexander
stimmt, euer artikel hier sprach das schon mal an. hatte des nur im kopf: ibisevic, da war doch was mit dem glubb…
dafür hat mb boakye geholt. der wird auch immer besser. hoffentlich macht er buden in der rückrunde. er ist halt verletzungsanfällig. sah diesen transfer anfangs kritisch aber mittlerweile macht er sein zeug. wirkt halt oft eigensinnig. andere sagen, er sucht immer den abschluß.
mit diekmeier ist nun ein super spieler geholt worden. die rechte seite wird stabiler. und dominik reinhardt hat einen platz auf der bank. evtl sollte oenning ihn mal als iv ausprobieren. des hat er in der u21 eigentlich recht passabel gespielt.
@Schäuferla:
Ich finde die Bayern viel sympatischer seid die Zuckerschnecke JK dort ist.