Geht doch noch was am Transfermarkt?
Regulär endet das 2. Transferfenster der Saison 2008/09 am 31.01.2009, doch da dies auf einen Samstag fiel und das im Fußball wohl nicht als “Werktag” zählt (…) ist der heutige Montag noch eine ganz heiße Kiste.
Da der 31. Januar 2009 ein Samstag ist, endet die Wechselperiode II erst am Montag, den 2. Februar. Auch in den meisten anderen europäischen Ligen wurden die Transferfristen bereits entsprechend verlängert.
Quelle: handelsblatt.de
Bereits dieses Wochenende überraschte der sofortige Wechsel (auf Leihbasis) von Toni Kroos nach Leverkusen, doch Leverkusens Transferaktivitäten sind offenbar noch nicht abgeschlossen und könnten – zugegebenermaßen vollkommen überraschend – auch den Club betreffen. Nach dem Bekanntwerden des Wechsels von Gekas zum FC Portsmouth wird noch ein Nachfolger gesucht und gehandelt wird: Angelos Charisteas
Als Ersatz für Gekas soll nach kicker-Informationen Angelos Charisteas aus Nürnberg kommen. […] Der griechische EM-Held von 2004, der beim Zweitligisten einen Vertrag bis 2011 vertraglich gebunden ist, soll aber lediglich bis zum Saisonende von den Franken ausgeliehen werden, denn im Sommer steht Derdiyok bei den Leverkusenern im Wort
Quelle: kicker.de
Doch genau da verbirgt sich das “aber”, dass den Transfer unwahrscheinlicher macht: “auf Leihbasis”. Kann mir nur schwer vorstellen, dass der Club bestrebt ist Harry zu verleihen um ihm dann im Sommer wieder zurück zu bekommen. In Leverkusen ist die Konkurrenz im Sturm ja sicher noch härter als beim Club, daher liefe es wohl eher auf eine Jokerrolle hinaus, gerade auch weil er ja nicht langfristig ins Team integriert werden würde. Bliebe die Spekulation, ob man Harry dann aus der Leverkusener Leihe im Sommer besser am Transfermarkt anbieten könne als als Ersatzspieler aus dem Mittelfeld von Liga 2 (… die kleine Bosheit in eigener Sache musste sein …).
Ersatz stände wohl bereit namens (nein, nicht Gueye): Bujanku. Der bereits für Sommer verpflichtete Stürmer würde wohl sofort kommen.
Heute Mittag punkt 12 Uhr endet die Wechselfrist. Und auch wenn beim FC Rot-Weiß offiziell kollektives Schweigen angesagt ist, ob Erfurts Torjäger vielleicht doch schon in der Winterpause den Verein Richtung 1. FC Nürnberg verlässt oder nicht, es sieht ganz nach einem Wechsel aus.
Quelle: TLZ
Die Wechselregularien sehen im Detail aber komplizierter aus als es sich zunächst hier liest. Ob tatsächlich ein Transfer zu Stande kommt ist nicht zur Mittagszeit fix, um 12:00 muss lediglich der Name auf der Transferliste stehen.
Dazu muss der Antrag auf Aufnahme in die Transferliste an diesem Tag bis 12.00 Uhr gestellt werden. Verträge mit Spielern müssen nach Aufnahme in die Transferliste bis 24.00 Uhr bei der DFL eingereicht werden.
Quelle: handelsblatt.de
Es lohnt also immer wieder mal ein Blick auf die Transferliste, so denn sie immer aktuell onlie vorgehalten wird. Den heutigen Tag wird man also noch abwarten dürfen, vielleicht gibt es ja doch noch die eine oder andere Überraschung.
Positive Überraschung – das nur am Rande: Dennis Diekmeier ist nach Berichten der AZ doch nicht so schwer verletzt. Statt Bänderriß scheint es nur eine Bänderdehnung zu sein. Das wäre aus Sicht des Clubs die erste gute Nachricht der Woche, vielleicht folgen ja noch ein paar mehr.
Zack!
Breska UND Charisteas sind laut kicker.de weg!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/503841/
Tja, laut Kicker hat Völler Harrys Wechsel schon bestätigt….
Man arbeitet angeblich daran, Bunjaku sofort zu holen. Breska soll auch so gut wie weg sein (Zypern).
Nach dem Augsburg-Spiel bin ich mir nicht sicher, ob Harrys Abgang eine gute Nachricht ist. Ausserdem: Was will er denn in Leverkusen? Einen bequemen Bank-Platz? An Kießling und Helmes kommt er doch im Leben nicht vorbei…
So schnell kann es eben gehen: Breska und Harry sind auf Leihbasis erstmal weg.
Optimist: Aber wolllten genau das nicht “alle” Beteiligten?!
Von meiner Seite kann ich ne Ausleihe nur so verstehen, dass Harry in der 1. BL zeigen soll, was er kann und dann höchstbietend verkauft/schä(e)rbelt..
Sinnig ists mir nicht, aber wie gesagt, durch sämtliche Foren sollten jetzt ja Jubelschreie hallen.
@ morph
einen Verkauf für 2 Millionen hätte ich auch begrüßt. Aber bei 1,5 kann man auch schon übers Behalten nachdenken. Was allerdings das Leihgeschäft angesichts der Stürmerkonstellation in Leverkusen bringen soll, ist mir ziemlich schleierhaft. Müssen wir so verzweifelt Harrys Gehalt einsparen, um dann am Ende – vermutlich – auch nicht mehr Geld als jetzt zu bekommen?
Und: bekommen wir denn sicher einen besseren Stürmer? Ich finde das Ganze sehr riskant!
Den Breska wechsel begrüße ich, aber obwohl ich kein Fan von Harry bin kann ich diese Leihbasis nicht verstehen, da wir jetzt noch noch zwei Stürmer haben. Bunjaku soll ja sofort geholt werden, jedoch ist er nicht auf der Transferliste aufgetaucht bisher.
Ich hoffe das er kommt, denn ich glaube mal nicht das Bader und Co. so blöd sein werden.
@ Stefan
laut Thüringer Allgemeine hat Bunjaku einen Aufhebungsvertrag mit Erfurt gemacht, um sofort zum Glubb zu kommen….
siehe auch die Gerüchte auf Transfermarkt.de
@Optimist:
Danke für die Info, dass ist auch die beste Lösung.
Definitiv. Aber wenn Bunjaku jetzt schon kommt, wovon man mit gesundem Menschenverstand ausgehen sollte, und der dann auch noch bisschen weniger Pech aufm Fuss/Kopf hat als unser Grieche, dann geht die Rechnung schon auf, find ich.
Uunnd Charisteas hat die Möglichkeit sich in ner höherklassigen Liga zu beweisen. Die Realität wird sich weisen. Aber definitiv steht er für ein gutes halbes Jahr nicht auf der Gehaltsliste.
Aber keine Bange, der Plan wird sicherlich nicht aufgehen. Wir sind ja hier beim Club.. 🙂
Hab mir trotzdem mal Premiere rausgelassen 😉
Ist zwar jetzt schon Passé, aber nur zwecks Interesse. Der stand ja schon theoretisch auf der Transferliste, also für Sommer; da kann man den Vertrag dann einfach in beider Einverständnis ändern?
Meine Einschätzung: Bunjaku wird ein paar Kisten in der Rückrunde machen, womit wir zufrieden sein können! DER Heilsbringer wird er sicherlich nicht!
Charisteas kann sich in Leverkusen mit Fans, die ihn (erstmal) nicht (mehr) auspfeiffen versuchen zu beweisen und wird Bayer am letzten Spieltag in die Champions-League köpfen. Daraufhin steigt sein Marktwert auf 3 Mio. 😉
Ich hab es mit Stefan schon im Chat gehabt: Wenn Harry bei Leverkusen Einsatzzeiten bekommt (was mit Verletzungen schneller gehen kann, als man denkt), macht er dort auch seine Buden und dann heulen die Clubfans und fragen sich, warum der “doofe MaBa so eine Perle hat ziehen lassen, der ja in Augsburg schon so toll war – mit dem wären wir aufgestiegen!”. Und dann werde ich klugscheißend aus der Ecke grölen: Ich hab es ja immer gesagt! Weil? Weil man in Leverkusen nämlich offensiver spielt und die Stürmer weit besser (und öfter) in Position bringt – und weil Harry in Leverkusen ein viel positiveres Umfeld vorfinden wird. Und wo man sich wohl fühlt, bringt man auch bessere Leistungen und hat auch mal das Glück des Tüchtigen.
Bunjaku kommt: http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.thueringen.ticker.volltext.php?kennung=ontaTICRatgeberMantel1233570050&zulieferer=ta&kategorie=TIC&rubrik=Ratgeber®ion=Mantel&auftritt=TA&dbserver=1
Ich freu mich auf Bunjaku und wünsche Harry in Lev mehr Fortune als er es hier hatte.
Sicher ganz sinnvolle Transfers, da Charisteas hier einfach keine Zukunft mehr hat. Zudem wird das wohl die Gehältssituation etwas entspannen, auch ein netter Nebeneffekt.
…kann man nur hoffen, dass wir das Charisteas-Wechsel-Theater nicht im Sommer wieder aufgetischt bekommen.
@ Alexander
Das wär auch nicht das schlimmste; dann steigert er wieder seinen Marktwert und bringt vielleicht wieder seinen Einkaufspreis…
Aber nach dem Glubb-Murphy-Gesetz bringt es Harry auf 3 10-minütige Kurzeinsätze, die seinen Marktwert auf 800.000 reduzieren… 😉
@Alex:
genau das wird auch so kommen.
Leverkusen ist ja auch net grad auf der Brotsupp’n daherg’schwomma und die wissen schon was sie an Harry haben. Bei uns sind solche Art Stürmer nicht brauchbar – man hat’s ja auch an Koller gesehen und an der Spielweise hat sich seither ja nicht wirklich was geändert.
Mal sehen – Bunjaku sehe ich auch nicht als den Heilsbringer an, er kann mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber Liga 2 ist schon nochmal ‘n ganz anderes Kaliber als Liga 3.
der transfer von harry ist in meinen augen nicht richtig. jetzt ist er in leverkusen stürmer nummer 3 und an helmes und kießling kommt er nicht vorbei. wer soll ihn dann im sommer holen? denke, dass er hauptsächlich aufgrund seines hohen gehaltes abgegeben wurde.
es wurde hier auch schon angesprochen: ich kann mir vorstellen, dass er als joker für bayer bestimmt tore macht. dies würde zu dem kapitel fcn und charisteas passen.
von bunjaku erwarte ich mir jetzt auch keine wundertaten. der junge hat es bei paderborn in liga 2 nich gepackt. bei rw erfurt hat er einiges gezeigt. hoffe, er tut es nun bei uns ählich.
breska hatte nie eine chance. ähnlich wie masmanidis.im ersten spiel wurde mario bei uns verheizt und als sündenbock hingestellt. kein wunder, dass er dann keinen bock mehr hatte und sich hängen ließ.
diekmeier soll schnell wieder fit werden, denn reinhardt hat wieder gleich nach seiner einwechslung nur fehler gemacht. juri judt soll nun auf rechts spielen.
NN-online kommentiert Harrys Wechsel so:
“Der Club gibt somit ohne Not seinen aktuell formstärksten Stürmer her; eine eher fragwürdige Entscheidung.”
so ähnlich habe ich das auch empfunden (s. oben)
ich versteh das alles immer nicht ganz!!! freitag sagt herr oenning noch harry ist unser bester stürmer zur zeit deswegen bekommt er vorzug vorm eigler!! paar stunden danach leiht man ihn her!! komisch!! entweder lügen die uns an oder ich weiss auch nicht!!!
wenn sie ihn verkauft hätten würd ichs noch verstehen!!!
somit haben wir jetzt eigler und boakye die nach aussagen des trainers schwächer drauf sind als der harry und bunjaku bei dem man nicht weiss wozu er im endeffekt fähig ist!!!
ich hätte im fall harry gesagt verkaufen ja (wegen der ablösesumme) verleihen nein!!!
im perfektem fall aber schlägt bunjaku bei uns und harry in leverkusen ein, machen jeder seine 10 kisten in der rückrunde, wir steigen auf und leverkusen zahlt 4 mio ablöse!!
Wenn ich an Augsburg denke, reibe ich mir verwundert die Augen – der einzige Nürnberger Stürmer, der an diesem Tag seinen Namen verdiente, nach hinten ackerte und vorne rackerte, den gibt man ab?
Aber: ich habe leider Gottes beim Club auch oft genug einen anderen Charisteas gesehen und das Risiko, dass ich den häufiger zu sehen bekäme, ist nicht von der Hand zu weisen, zumal er bei einem offenbar substantiellen Teil der “Fans” – die, die die eigenen Spieler schon zu Spielbeginn auspfeifen – wohl kein Bein mehr auf den Boden bekommt. Und schon ein Übermensch oder ein Roboter sein müsste, um das einfach wegzustecken (man komme mir nicht mit dem Geldblabla, das wird auch nicht wahrer, wenn man es oft genug wiederholt). Es wäre also ein gewisses Risiko gewesen, Harri dazubehalten – in meinen Augen nichtsdestotrotz kalkulierbar, denn viele Klopse darf sich Charisteas nicht mehr erlauben, sonst ist es reichlich früh vorbei mit der in den letzten Jahren rapide nach unten an Fahrt gewinnenden Karriere.
Andererseits: hat der Verein das Geld bereits so nötig? Ein halbes Jahr Ausleihe, was soll denn das sein? Darüber hinaus: mit nur drei Stürmern in die Rückrunde zu gehen, wovon einer ganz neu zur Mannschaft stößt und aus der Dritten Liga kommt – ich hoffe, die sportlich Verantwortlichen wissen da, was sie tun. Von dem hier im Blog schon mal angedachten Konzept, auswärts mit nur einer Spitze anzutreten, dafür ein Mittelfeldspieler mehr, davon halte ich nämlich überhaupt nichts – die Nationalmannschaft unter Völler hat genugsam aufgezeigt, dass man so nicht mal einen weit unterlegenen Gegner unter Druck setzen kann.
Was ich mich abschließend frage: wieso kann ein Spieler für Leverkusen gut genug, für Nürnberg das aber nicht sein? Nun gut, geht die Rechnung auf, dann dürfen sich die Verantwortlichen beim Club breite Schulterpolster aufnähen, so viele Leute werden ihnen dann auf die Schulter klopfen. Hoffen wir’s mal und vertrauen auf die geballte Fach- und Sachkompetenz (Erinnert man sich? Den Falter musste man damals auch unbedingt früher haben – und das wurde auch keine Hochzeit im Himmel. Ich will das aber gar nicht mal dem Spieler zuvörderst anlasten – gelegentlich frage ich mich, ob man solchen Spielern nicht ein wenig zuviel aufbürdet; das sind ja keine Drogbas oder ähnliche Kaliber, die als Beste der Besten eingekauft werden und dadurch dass sie überhaupt so einen Status erreicht haben, bereits bewiesen haben, dass sie mit derartigem Druck umgehen können.)
Also das Breska keine Chance hatte und im ersten Spiel “verheizt” wurde, finde ich nicht. Er hatte eine ganze Hinrunde Zeit, ein einziges erstes Spiel kann da nicht als Sündenbock gelten. Klar war er da und in der Vorbereitung auf der falschen Position und die öffentliche Kritik von von Heesen war auch unwürdig.
Allerdings hat das den Trainer unter anderem den Job gekostet, gerade eine Woche später! In so einer Situation hätte ein Breska eigentlich aufblühen können, wenn nicht müssen, befreit von dem Typ der ihn öffentlich gedemütigt hat, und nun endlich auf einer offensiveren Position eingesetzt.
Aber es kam bei seinen Einsätzen irgendwie nicht mehr als mal erstaunliche Ansätze und mal erstaunliche Lustlosigkeit rüber. Er hatte genug Zeit sich zu beweisen, wollte aber nicht. Schade drum, aber ihm weine ich keine Träne nach.
Von allen Überlegungen, die in den letzten Wochen herumschwirrten, ist DIESE Lösung wohl die beknackteste!!! Unser bester Stürmer wird verliehen. Wir hatten vor der RR 4 Stürmer, haben 2 abgegeben, einen 3. geholt. Ich sehe es vor mir: Boakye und Eigler verletzen sich…und wir haben nur noch einen für vorne…nenene!!
Für mich ist das NUR einem Teil der Fans geschuldet, die Harry ausgepfiffen haben, was er definitiv nicht verdient hat. Ich könnte jetzt sagen: Jeder bekommt das, was er verdient.Sollen sie doch mit Bankdrückern der Bielefelder glücklich werden. Leider , das sage ich jetzt bewusst, bin ich auch Fan dieses Vereins und ich muss mir diesen Eigler, incl seiner Schwinger antun. Ist ja nicht so , dass er jetzt aus dem unglaublichen Schatten von Harry heraustreten kann…
Wahrscheinlich mussten wir für unsere neue Stürmerhoffnung eine Ablöse bezahlen, während Harry zum Nulltarif ging… Nenene…ich bin sauer!!!!!!!!
Breska bedaure ich, allerdings scheinen sich da einige Probleme aufgetan zu haben. Mir hat dieser kleine ( mir ein wenig übergewichtig scheinende..;-))Bursche bei seinen wenigen Einsätzen gefallen. ich wünsche ihm viel Glück in Zypern…
So , und jetzt noch Pino, Wolf & Kluge weg und wir haben eine talentierte, aber mittelmässige Mannschaft der 2. Liga. Und wenn wir ( wider Erwarten!!)aus Versehen aufsteigen sollten, sind wir…oh, je…
Berlin, Berlin, ich glaab, ich derf nie mehr nach Berlin!!!!
Ich will ja keinem zu nahe treten, habe auch lange Zeit in diesem Blog mich nicht zu Wort gemeldet, aber wenn ich mir anschaue, wie viele nun – da er weg ist, nach einem(!) ordentlichen Spiel in Augsburg – einem Angelos Charisteas nachtrauern, dann frage ich mich schon, wo sind denn all diejenigen plötzlich hin, die ihn am liebsten ganz weit weg verkauft hätten? Und das noch im Januar 2009.
Ich sage Euch eines – wir hätten auf Dauer VIEL MEHR Freude an ihm gehabt, wenn man anno dazumal den Koller in Frankreich gelassen hätte.
Charisteas hat sich immer korrekt verhalten und dass er per Erreichtem für höhere Aufgaben denn die 2te Liga berufen ist, wird er hoffentlich in Leverkusen unter Beweis stellen können. Man sollte es ihm wünschen.
Man sollte sich schon noch mal in Ruhe überlegen, ob diese Entwicklung beim Club die richtige ist, wenn man das lesen muss:
@Glubbfan/NRW
Richtig! Ewig gejammert und jetzt ist er weg und das passt dann auch nicht. Jetzt lass uns mal abwarten, was der Rest des Teams schafft, ob die neuen Spieler einschlagen und was denn die Saison noch so an Überraschungen bereit hat.
Aber das mit Harry wäre keine Romanze mit Happy End mehr geworden …
Gündogan kommt sofort zum Club:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/503841/
Auch auf den immerwährenden Ruf nach einem neuen 10er wurde offensichtlich reagiert:
“Ilkay Gündogan, der bereits einen Kontrakt beim 1. FC Nürnberg zum 1. Juli 2009 unterzeichnet hat, verlässt den VfL Bochum mit sofortiger Wirkung. Um schon jetzt zum “Club” zu wechseln, unterschrieb der 18-jährige einen Auflösungsvertrag beim VfL.”
Quelle: Transfermarkt.de
Jo, den Ilkay erwarten wir schon seit paar Tagen. Aber ist wohl eher einer für übermorgen.
http://www.clubfans-united.de/2009/01/14/in-allen-belangen-viel-versprechende-vorbereitung/
Aber stimmt, da war noch nicht klar, wann genau er kommt.
…wer weiss, ob das schon alles war; die Club-Homepage lässt sich wiedermal aufreizend viel Zeit mit dem Aktualisieren der Meldungen….
Das ganze sieht für mich doch sehr danach aus, als hätte die Vereinsführung mit einem sofortigen Wiederaufstieg so gut wie abgeschlossen: Einkauf junger bis sehr junger Talente mit wohl doch eher mittelfristiger Perspektive, keine erfahrene Verstärkung in der Winterpause. Ich warte damit den nächsten MO ab, wie das xte entscheidende “Endspiel” ausgeht. Die letzten “Endspiele” vor eigenem Publikum in der letzten Saison waren ja fast allesamt nur unentschieden (Rostock, Cottbus, Bochum, Bielefeld). Das Ergebnis ist bekannt…
Ich wage mal hellseherisch zu behaupten: Gewinnt der Glubb gegen Lautern steigen wir auf. Wenn nicht, dann nicht. Tore müssen her, wer auch immer die dann schiessen soll. Vielleicht haben wir ja auch endlich mal wieder Glück und Bunjaku schlägt ein wie eine Bombe!! :o)
Das Leihgeschäft von Harry zu Leverkusen war das dümmste, was man machen konnte! Hier die Gründe:
1)Es gibt keine Kaufoption. d.h. die Leverkusener wollen ihn nur als Ersatz bis zum Sommer, wenn ein richtiger Stürmer kommt.
2) Leverkusen zahlt nur 350 000 EUR für das Leihgeschäft. D.h. der Club zahlt weiterhin genausoviel für ihn, nur dass er dafür nicht beim Club spielt! Wie kann man einen so schlechten Deal aushalndeln??
3) Da man erst Breska systematisch fertig gemacht hat und ihn nun auch verkauft bleiben nur 3 Stürmer übrig. Wenn 2 verletzt sind, sollen dann die vielen Verteidiger, die eingekauft wurden stürmen?
4) Das Geschäft wurde überhastet in letzter Sekunde getätigt. Zu spät um den 2. neuen Stürmer Gueye zu holen, mit dem man sich schon fast einig war.
So viele Pannen auf einmal? Was haben Bader & Co sich dabei gedacht?
@Clubberer und auch die anderen
Finde ich alles nachvollziehbar und ich hab auch große Fragezeichen ob dieses Deals. Für mich macht das alles nur Sinn, wenn man tatsächlich einen Masterplan hat: “Harry am Markt platzieren um den Unverkäuflichen wieder ohne zu großen Verlust zu verkaufen”. Sonst haben wir einen bis 2011 bei uns, der gut verdient aber offenbar nicht zu seiner Leistung (in Form von Toren) beim Club findet und der von (zu) vielen Fans (zu Unrecht) ziemlich gebasht wurde und der darunter auch leidet.
Ob Gueye so eine Verstärkung gewesen wäre? Ich wäre da vorsichtig. Dass Breska schlecht behandelt wurde, stimmt aber, andererseits hätte er – auch das wurde zu Recht hier gesagt – sich nach dem Abgang TvH zusammenreißen müssen, da gab es kein Alibi mehr.
Und ganz unvorbereitet war man ja nicht, wie die beiden Last-Minute-Transfers ja zeigten.
Mir tut es um Harry als Typ leid, aber die Tränen aus Nürnberg scheinen abzählbar zu sein und daher ist sein Abgang konsequent. Dass Lev ihn “nur” ausleiht sehe ich fast eher als Entgegenkommen aus Leverkusen und die haben doch im Sommer schon das Supertalent aus Basel unter Vertrag. Das ist ja bekannt.
Nachdem alles ein wenig gesackt ist und man auch die verschiedensten Statements aus der Presse entnehmen konnte, ist der Deal vielleicht gar nicht so unclever:
Fakt ist wohl (bzw. zumindest stark zu vermuten):
– Harry wollte unbedingt weg (u.a. wegen Problemen mit der Nordkurve)
– Ein Ersatzspieler eines Clubs im UEFA-Cup lässt sich besser verkaufen als ein Ersatzspieler der 2. Liga (selbst wenn er wenig spielt und nicht trifft)
– seine zuletzt guten Leistungen sind der Beobachtung durch Scouts zu verdanken (die ja in der Folge wegfallen, so dass auch der erhöhte Leistungsanreiz entfällt)
– Der Club kassiert Leihgebühr und spart sich Gehalt (so habe ich das verstanden). Damit wird eigentlich der letztendliche Transfererlös zumindest um die Leihgebühr erhöht, was dann vielleicht wieder dem Einkaufspreis nahe kommt.
OK, das Ganze mag riskant sein, aber hilft ein unzufriedener Spieler, der vom eigenen Anhang ausgepfiffen wird (mit Verlaub: Idioten!) wirklich weiter? Die Motivation dürfte sich in Grenzen halten! So ist es vielleicht doch die den Umständen entsprechend realisierbare beste Lösung.
@ Alexander: schön, wieder eine Zitat-Funktion zu haben!
(Dank wegen Zitatfunktion geht an Stefan, der hat es wieder reaktiviert – nur warum er es deaktiviert hat, weiß ich nicht. 😛 )
Das Umdenken in der Club-Vereinsführung (nicht mehr der sofortige unbedingte Aufstieg im Sommer, sondern ein Aufbau für den Aufstieg im Sommer 2010) scheint angesichts des Verharrens im Mittelfeld der Tabelle logisch. Da man ein weiteres Jahr in der zweiten Liga mit geringeren Zuschauer- und Fernseheinnahmen kalkulieren muss, ist es auch logisch, sich rechtzeitig von teuren und unzufriedenen Spielern zu trennen (Engelhardt, Masmanidis, Pagenburg, Charisteas und Breska) und stattdessen andere zu verpflichten, die sicherlich nur ein Viertel oder Fünftel vom Zweitliga-Spitzenverdiener Charisteas verdienen.
Die große Frage, die aber spätestens im Sommer kommen wird:
Was machen die anderen Spieler mit Erstligaerfahrung und “großen Namen” (Pinola, Mintal, Wolf, Kluge, Schäfer, Mnari, Eigler)? Werden sich alle ein zweites Jahr in der zweiten Liga antun? Oder anders gefragt: Wird die Vereinsführung einen Pinola, Wolf oder Kluge bei entsprechenden Angeboten im Sommer unbedingt halten wollen oder spielen dann irgendwann nur noch Jungspunde aus irgendeiner U-xx-Nationalmannschaft?
Ein Bonmot hätte ich noch, das ich mir bislang wegen des dauernden Charisteas-bashings verkniffen hatte:
Auch in Griechenland ist Harry nicht der unumstrittene Volksheld. Ein guter Freund aus Athen nennt ihn liebevoll “Achristeas”.
Als Kenner der griechischen Sprache kann man darüber herzlich lachen, denn das leitet sich von “achristos” ab, was soviel wie “nutzlos” bedeutet… 😉
Vor ein paar Woche Aufgrund von Stress verhunst :/ Aber nun wieder repariert 🙂
Ich weiß gar nicht was ihr Clubberer hier rumjammert. Seit doch froh, dass euer Chancentod (1 lächerliches Tor in 14 Zweitligaspielen) endlich weg ist. Dafür habt ihr mit Albert Bunjaku einen erstklassigen Stürmer verpflichtet, der weiß wo das Tor steht und der auch die nötige Ruhe vor dem Tor hat. 9 Tore in 18 Spielen sowie einige weitere Assists sprechen schließlich für sich, mal ganz abgesehen von den 2 grandiosen Poklaltoren nach langer Verletzungspause in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen die von euch so geliebten Bayern. Ich denke an ihm werdet ihr noch viel Freude haben, auch in der Bundesliga. Und wenn es in dieser Saison nichts wird mit dem Aufstieg liegt das nicht an Albert Bunjaku, sondern an der miserablen Hinrunde, die euer Club da gespielt hat. Mit dieser Leistung wäre der Club auch in der 3. Liga nur Mittelmaß gewesen.
Maxe, leider ist unser Chancentod nicht ganz weg, sondern nur ausgeliehen ohne Kaufoption und kommt nach einem halben Jahr wieder zurück!
Ich hoffe natürlich, dass Bunjaku beim Club unter Beweis stellen kann, welch torgefährlicher Stürmer er ist. Nur dachte man das damals bei Harry auch.
Mit der miserablen Hinrunde gebe ich Dir völlig recht! Mich ärgert aber noch mehr, dass ein 0:0 wie gegen Augsburg immer schöngeredet wird. Die 2 verschenkten Punkte werden uns am Ende fehlen! Mit so einer Einstellung steigt man nicht auf! Beim Abstieg wars genauso! Da hat man sich sogar die Unentschieden zuhause gegen die Mitabstiegskonkurrenten schöngeredet.
Die Vereinsführung hat mit Sicherheit den Aufstieg bereits abgehakt – anders ist dieses Harakiri mit nur noch U20 Spielern nicht zu erklären.
Zu den “großen Namen” (Pinola, Mintal, Wolf, Kluge, Schäfer, Mnari, Eigler)
Fangen wir mal an:
Pinola: wird man nicht groß vermissen; bei entspr. Ablöse gerne verkaufen.
Mintal: Er hängt zu sehr am Club und wird auch mangels Alternative hier bleiben.
Wolf: wird wahrscheinlich nicht zu halten sein.
Kluge: wird wahrscheinlich nicht zu halten sein.
Schäfer: sollte man mit aller Macht halten
Mnari: hm – is mir eigentlich egal
Eigler: lieber heut als morgen weg; ein noch größerer Chancentod als Harry, wird nur wegen seines Tores gg. die Westvorstädter von vielen hochgelobt.
Ergo gibt es 2 schmerzliche Abgänge (Wolf, Kluge) und das Risiko wiederum ist doch überschaubar.
Da kann ich nicht zustimmen:
Als IV ist Pino mangels Größe (=Kopfballstärke) sicher nicht die Ideallösung, aber er spielt solide und ist derzeit der beste, der gesund ist. Da liegt aber sicher nicht seine Zukunft. Ich denke, MO ist clever genug gewesen, Pino durch die Versetzung nach Innen erst mal aus der Schusslinie zu nehmen (offensichtlich hat ihn die Erwartungshaltung am meisten gehemmt) und zu neuer mentaler Stärke aufzubauen. Wenn Wolf zurückkommt, sollte Pino stabil genug sein, wieder seinen alten Posten auszufüllen und sich an die alte Leistung heranzukämpfen. Ich traue dem gelernten Pädagogen und guten Psychologen MO da eine bewusste Absicht zu.
Und darüber dürfte es keine 2 Meinungen geben: Ein Pino als LV in Bestform ist nicht zu ersetzen! Ich denke auch, dass er auf einem guten Weg dahin ist.
@Optimist:
Als IV ist Pino ein durchschnittlicher Spieler.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wie lange wollen wir noch warten, bis er auf der AV zu “alter Stärke” zurückfindet?
Wir warten bereits seit einem Jahr und wieviele Gegentore hat er schon verschuldet?
Wie lange würde Dein Chef warten?
Sorry, aber mir geht solch ein Gelaber total gegen den Strich. Ich habe seinerzeit auch für Pino gestimmt, aber was der am Platz abliefert ist unter aller Kanone. Keine Leistung über einen so langen Zeitraum ist für mich nicht nur unverständlich sondern eine bodenlose Frechheit allen Fans gegenüber. Bei Harry hat man wenigstens Einsatz gesehen, bei Pino meist totale Lustlosigkeit gepaart mit unglaublichen Konzentrationsmängeln.
Komischerweise – ohne Ironie – gilt aber die Defensive als die derzeitige Stärke des Clubs, das liest man zur Zeit allerorten. Da wird eher der Sturm als Sorgenkind ausgemacht oder die Kreativität des Mittelfelds. Und was dabei erst Recht stutzig macht: Nur 17 Gegentreffer geben dem sogar Recht! Das ist Liga-Bestwert noch vor dem Tabellenführer aus Freiburg (18).
Das sehe ich durchaus auch so – die Defensive war selbst letztes Jahr sicher nicht das Sorgenkind Nr.1.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, daß man Pino nebst Eigler problemlos ersetzen könnte.
@ Alexander:
Da sieht man mal wieder, was ein erstklassiger und mitspielender Torwart bewirken kann. Denn der Qualität unserer Verteidiger kann das wohl alleine nicht geschuldet sein.
@ Baruse:
Die Lustlosigkeit ist aber schon eine Weile her. Das mag für die Zeit vor Pinos Versetzung nach innen zutreffen. Deine harte Beurteilung mag vor ein paar Monaten gepasst haben, aber jetzt doch wohl nicht mehr. Das war damals wohl auch ein Effekt der Gruppendynamik, die ziemlich im A…. war.
Aber seh dir nur mal die Passquote an: da ist Pino trotz der Position als IV und trotz geringer Gefahr seitens der Augburger einer der aktivsten!