Sturmflaute im Endspurt
Ok Ok, es ist eigentlich jetzt nicht die Zeit zum jammern, aber wie vielleicht dem einen oder anderen aufgefallen ist läuft das Duo Eigler-Boyake da vorne nicht wirklich rund. Vorallem Eigler steht , und das nicht nur gegen Koblenz, größtenteils wie Falschgeld auf dem Platz. Im Offensivspiel meist zu Ideenlos und beim Torabschluss bekommt er als Schulnote bestenfalls eine Vier-Minus.
Ein Kommentar auf dem Nordkurve-Nürnberg-Forum trifft es wohl deutlicher:
Ich gehe mal davon aus, daß wir ihn nächste Saison nicht mehr
ertragen müssen. Wann immer ich ihn rumstolpern sehe, sehne ich
unseren Harry herbei – soweit hat mich der Kerl schon getrieben.
Wahrscheinlich aber schiesst er das 3:2 Siegtor gegen die Fürther im Mai und sichert dem FCN somit den Aufstieg. Immerhin war er dann seine 1,5 Millionen Euro wert.
Sein Sturmpartner Isaac Boyake tut zwar mehr fürs Offensivspiel ist aber alles in allem zu Ballverliebt in den Offensivbewegungen, anstelle auf den freien Mann abzuspielen tänzelt er lieber so lange um seine Gegenspieler herum bis er letztendlich den Ball verliert und der Gegner den Konter einläutet. Immerhin hat Boyake schon acht Tore auf dem Konto.
Sorgen mache ich mir deswegen weil es momentan einfach keine Alternativen gibt. Bunjaku, von dem ich eigentlich überzeugt bin das er ein guter ist, wie er ja schon in Duisburg bewiesen hat, fällt aufgrund einen mysteriösen Muskelverletzung am Oberschenkel für unbestimmte Zeit aus. Harry weilt in Leverkusen und wird bestenfalls in den letzten 10 Minuten eingesetzt. Vidosic, der Freiburg-Joker, ist eigentlich Mittelfeldspieler und ich würde sein Tor, was ohne Frage sehr sehr gut war, nicht überbewerten. Gygax, vor kurzem bei Michael Oenning in Ungnade gefallen, und Frantz werden zwar im kicker als auch auf der offiziellen Website des 1. FC Nürnberg als “Angreifer/Stürmer” geführt, dennoch sind wohl beide im Mittelfeld besser aufgehoben, vorallem Mike Frantz.
Da wäre noch der Marek, Marek Mintal, von dem man wohl in diesem Leben nicht mehr erfahren wird ob er nun Mittelfeldspieler oder Stürmer ist, der aber auf dem besten Weg in die erfolgreichen alten Zeiten ist. Fünf Tore aus den letzten drei Spielen und mit elf Treffern besten FCN-Torschütze. Dennoch, auch keine Alternative für einen der zwei Herren da vorne, da das Phantom sich ja im Mittelfeld rumtreibt.
Aufgrund der mangelnden Alternativen bleibt nur noch zu hoffen das dass Duo Eigler-Boyake endlich mal in den tritt kommt und Tore sprechen lässt. Ich würde ja Niklas Hörber von den Amateuren bzw. aus der U19 einmal eine Chance geben für 20 Minuten oder so, aber offensichtlich sieht das Michael Oenning anders.
Tja, was soll man dazu sagen. Ich war von vornherein kein Freund des “Einmal im Leben einen lichten Augenblick habend”-steas (siehe auch “Golden Goal”-hoff), aber nun haben wir wirklich nur noch 2,5 Stürmer. Das scheint mir etwas wenig zu sein, auch wenn unser Mittelfeld doch auch einiges an Torgefahr ausstrahlt. Neben Mintal (Wieder mal Mann des Tages beim Kigga) treffen doch wenigstens auch Kluge und Franz manchmal das Eckige: Was passiert bei Gelbsperre und/oder Verletzung? Dann muß man Offensiv mit einer Spitze spielen, andere Alternativen haben wir – außer Einsatz eines ganz Neuen – nicht.
Schlimmer als das Problem der zuwenigen Stürmer ist leider das erneute Fehlen von Wolfie. Das eine oder andere 1:0 gerade noch auswärts ist ohne ihn stark gefährdet, imho.
Trotzdem bin ich baff, dass wir nur noch 2 Pünktchen auf den dritten Rang fehlen. Ein mögliches Relegationsspiel gegen HM rückt näher.
2,5 Stürmer? Das ist purer Luxus. Mein Verein hatte am Samstag keinen mehr auf der Bank und gerade mal einen auf dem Platz. Und der hatte vorher wegen Verletzung 5 Wochen nicht gespielt, was den Premiere-Mann – ich habe es heute Abend gesehen – aber nicht daran hinderte, davon zu fabulieren, dass unserem Trainer wieder eine größere Auswahl zur Verfügung stünde … Ich hoffe, der Blick über den “Tellerrand” tröstet euch ein wenig. 😉
Ich bin seit Wochen – fragt belschanov – optimistisch, dass es der Club noch packt. Der Ausfall eures Kapitäns wiegt schwer (auch da kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung mitfühlen), aber in eurer Elf stimmt es, die fangen das auf. Vielleicht gibt es eine Trotzreaktion, ein Kämpfen für den Kapitän, der nicht von Bord gegangen ist, aber auch nicht mit anpacken kann. Ich habe bei uns mal im Abstiegskampf 83/84 ähnliches erlebt, nachdem sich unser Kapitän Körbel im Spiel gegen den Club das Bein brach.
Ich habe natürlich nicht alle Spiele des Clubs gesehen, was mich – vielleicht deshalb wundert – sind die überwiegend negativen Kritiken zu Eigler. Sooo schlecht habe ich ihn bisher nicht gesehen.
Boakye, den ich einst zu seinen besseren Bielefelder Zeiten auch für meinen Verein genommen hätte, hat doch stark nachgelassen, spätestens nachdem er die Alm verlassen hatte. Den erlebe ich aktuell so, wie du ihn beschrieben hast, Stefan.
Wie auch immer – ich drücke auch die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt. Wenn es sein muss, halt ohne Sturm. 🙂
Gruß aus der Klappergass’
Kid
Also , ein bischen die Lanze muss ich für Eigler brechen….ich ärgere mich ja schon seit dem Einkauf über ihn! Er lamentiert andauernd, dass Fussball ein Bewegungssport ist , interessiert ihn meist nicht usw… allerdings ist er , ich sage es ungern, ein schlampiges Genie. Zu dieser Erkenntnis bin ich im Spiel gegen Ahlen gekommen, als er mal wieder nach einer geklärten Situation wie bestellt und nicht abgeholt wirkte. In meinem Block schrieen einige ” Mensch lauf doch mal!” …und von da an lief er tatsächlich , fast das ganze Spiel! Leider war das ( bisher) einmalig…als Optimist habe ich ja allerdings die Hoffnung, dass er dies noch lernen wird…. wie es im letzten Spiel bei Boakye doch tatsächlich funktionerte: Er spielte sooo mannschaftsdienlich wie ich es noch nicht gesehen habe. 😉 Und begeistert bin ich über seine Fähigkeit,den Ball abzuschirmen. Wobei ich auch glaube, dass seine Fähigkeiten in der ersten Liga besser zum Tragen kommen…
Ceterum censeo Harry und Koller waren besser als sie viele Fans gesehen haben. Und leider verjagd haben… 🙁
tja… so ist er nunmal der fränkische fußballfan.
Bitte vergesst doch endlich mal Harry und Koller.
Die haben sich keine 5 min mit dem Glubb identifizieren können und Gott sei Dank sind die weg.
Eigler passt schon, er muss lediglich ein paar mal richtig stehen und das Ding machen. Vorallem gegen die Westvorstadt. Bin weiterhin optimistisch dass wir es schaffen, mit oder ohne Relegation.
Was ich von Eigler halten soll, weiß ich nicht so recht. KUZ bezeichnet ihn als “schlampiges Genie”. “Schlampig” unterschreibe ich voll, bei “Genie” bin ich mir nicht so ganz sicher. Genial war zugegebenermaßen sein Siegtreffer gegen Fürth und vielleicht auch sein Pass auf Vidosic im Freiburg-Spiel. Ansonsten habe ich von Genie nicht viel gesehen. Und gerade mal fünf Tore in 24 Zweitligaspielen sind für einen Stürmer nicht unbedingt ein Ausweis von Extraklasse.
Boakye sehe ich so, wie ihn Stefan beschrieben hat. Er ist auf alle Fälle sehr engagiert, holt sich die Bälle in der “Tiefe des Raums”, vertändelt diese aber zu oft und spielt häufig auch dann nicht ab, wenn ein einfacher Pass zum freistehenden Mitspieler eine hochkarätige Torchance ermöglichen würde. Die Frage ist, ob ihm die Übersicht fehlt oder ob er das Abspiel aus purem Eigensinn verweigert.
Was mich irritiert, ist, dass Gygax, der bei seiner Verpflichtung im Sommer als ein Spieler präsentiert wurde, der im Sturm und im offensiver Mittelfeld eingesetzt werden kann, offenbar keine ernsthafte Alternative ist. Irgendwie hoffe ich aber immer noch, dass der Schweizer Nationalspieler beim Club endlich in die Gänge kommt.
Was mich auch irritiert, ist “die mysteriöse Oberschenkelverletzung” (Stefan) von Bunjaku. Wann und wo hat Bunjaku sich eigentlich diese Verletzung zugezogen? Oder hatte er diese Verletzung schon, als er in der Winterpause zum Club kam?
Vielleicht wäre ja Vidosic eine Alternative im Angriff. Warum spielt der eigentlich so selten?
Aber gut, wenn Mintal weiterhin so trifft wie in den letzten Heimspielen, Boakye ab und an mal ein Tor schießt und Eigler sich nicht nur schlampig, sondern in einigen Momenten auch genial präsentiert, geht vielleicht doch noch was in dieser Saison.
Was Kid geschrieben hat, kann uns ja vielleicht Mut machen. Warum soll der Club nicht “ohne Sturm” den Aufstieg schaffen, wenn Eintracht Frankfurt “ohne Sturm” die Klasse hält?
dem kann ich voll und ganz zustimmen. Er war am Freitag wirklich bärenstark, vielleicht 2 x zu eigensinnig (ich glaube, wenn er das Tor sieht bekommt er halt einen Tunnelblick) aber auch mit 2 klasse Vorlagen/Ablagen, die bekanntlich 1 x zum Tor geführt haben und 1 x selbiges hätten müssen.
Man tut ihm unrecht, wenn man nur kritisiert, was er hätte besser machen können, aber übersieht, was er an Arbeit leistet, welche weiten Wege er geht, wie sehr er die Abwehr beschäftigt und welche überragende Passsicherheit er hat, wenn er doch mal abspielt. Ich habe das ein paar mal nachgesehen, das sind regelmäßig über 80 % erfolgreiche Pässe; kaum ein anderer erreicht diesen Wert! Ich halte ihn in dieser Verfassung für äußerst wertvoll, wenn nicht unverzichtbar. Und wenn es mal nicht so läuft, kann man immer noch auswechseln und durch einen anderen Stürmertyp die Abwehr aus dem Konzept bringen (siehe Vidosic).
Ihr fangt das Jammern an, wenn ein Stürmer nicht in jedem Spiel mindestens 2 Tore schießt!
Ihr würdet dasselbe auch über Klose oder jeden anderen Topstürmer schreiben, wenn er mal Ladehemmung hat! Und ihr wollt Club-Fans sein?
Ich finde Eigler gut, auch wenn ihm nicht jedes Spiel ein geniales Tor gelingt.
@Clubberer
Niemand verlangt von Eigler “in jedem Spiel mindestens 2 Tore”. Dann hätte er ja in dieser Saison schon 52 + X Tore schießen müssen. Das wäre wirklich zu viel verlangt, das hätte wohl auch Gerd Müller in seinen besten Zeiten nicht geschafft.
Eigler hat aber in den bisherigen 26 Spielen lediglich 5 Tore erzielt. D.h. er hat im Schnitt in jedem 5. Spiel getroffen. In der 2. Liga, wohlbemerkt!
Ich denke doch, dass wir alle uns von ihm ein bisschen mehr versprochen haben…
Was bei Eigler gerne übersehen wird, ist seine für mich sehr mannschaftsdienliche Spielweise. Laut kicker stehen bei ihm immerhin 7 Torvorlagen zu Buche. Zum Vergleich:
Eigler: 5 Tore-7 Vorlagen
Mintal: 11-2
Kluge: 3-3
Frantz: 2-2
Boakye: 8-6
Gygax: 1-3
Pinola 1-2
Man sieht ihn oft am Flügel als Flankengeben für Boakye und den nachrückenden Mintal, das geht natürlich auf Kosten eigener Torerfolge. Insgesamt bin ich also recht zufrieden mit dem Stürmer Eigler, auch wenn die Chancenverwertung trotzdem etwas besser sein müsste. So sind nun mal Stürmer und ich vertraue immer noch darauf, dass der Lauf kommt.
Ich hatte die Diskussion mit Stefan gestern auch schon, ich glaube, die Stürmer werden heute zu sehr an den Toren gemessen und das geht an der Realität vorbei. Wenn man sich in Liga 2 die Top-Clubs und deren Torjäger ansieht, sehe ich keinen Grund beim Club zu jammern:
Einzig Allagui von der Westvorstadt mit 14 Treffern sticht heraus, hat aber in den letzten 8 Spielen nur noch 1 Tor gemacht.
Freiburgs Offensive hat mit Idrissou nur einen unter den Top25 mit 7 Treffern, Bancé und Baljak sind bei Mainz mit 8 bzw. 7 Treffern auch keine herausragenden Vollstrecker.
Vielleicht etwas – aber doch nur marginal – gefährlich Kaiserslauterns Lakic (11) und Jendrisek (10), aber wirklich aus der Welt ist das wahrlich auch nicht. Angeführt wird das Top-Feld im Übrigen von einem Mittelfeldspieler Makiadi.
In Liga 1 ist das sicher was anderes, aber wenn man sich dann mal in den Regionen umsieht, mit denen der Club sich messen könnte (und sollte), dann tummelt sich die breite Masse der Goalgetter auch in den Regionen von 5 bis 10 Buden bisher in der Saison.
Ich gebe da dem Clubberer [8] Recht: Der Clubfan neigt ein wenig zu kritisch mit den Seinen zu sein.
Ich sag es einfach mal so: Die Mannschaft funktioniert jetzt scheinbar, warum auch immer und offenbar mit Boakye und Eigler. Vorher hat sie in Liga 1 und 2 mit ganz anderen Kandidaten für vorne nicht funktioniert, wie Charisteas, Vittek, Saenko, Koller, Kennedy, Adler, Pagenburg, Benko …
…wobei ich manchmal schon das Gefühl habe, dass die Chemie zwischen den beiden nicht richtig stimmt. Dafür regt sich der Eigler manchmal doch etwas übertrieben “plakativ” auf, wenn er “übersehen” wurde.
was mich am Eichler nervt ist weniger die mangelnde Chancenauswertung, da hat halt jeder Stürmer mal einen besseren und mal einen schlechteren Lauf. Ärgerlich sind seine unnötigen Schubser und wenn er nach Ballverlust statt sofort nachzusetzen die Hände in die Hüfte stemmt und in den Himmel guckt, das sollte er sich dringend abgewöhnen.
Ansonsten würde Boakye und Eichler Druck von der Bank natürlich gut tun, hier wäre etwas mehr Mut auch einmal einen aus der Jugend oder von den Amateuren für 10 Minuten ranzulassen wünschenswert.
Ich will auch keinen falschen Eindruck erwecken: Die beiden sind nicht unbedingt mein Traumduo da vorne. Die Körperhaltung beim Eigler ist schon oft so lässig, dass einem der Kamm geht, dann das Lamentieren am Platz nach einem “Hinfallen lassen” und dann aber nicht aufstehen und nachrenen sondern zugucken und den Mitspielern alles gute für den kommenden Gegenangriff wünschen. Und auch die Kritik an Boakye verstehe ich, wenn er sich mal wieder in seinen Träumen im Skislalom befindet, statt die Sache mit dem “Abspielen ist auch eine Option” noch mal zu vergegenwärtigen.
Verstehe ich alles!
Aber nicht jetzt!
Jetzt will ich Ruhe und Geschlossenheit und Konzentration und auch mal Anerkennung für MO & Co., dass er diese Truppe tatsächlich auf die Position gebracht hat, wo wir gerade sind.
Vereinsinterne Geschlossenheit und Rückendeckung der Fans haben schon so manche Meisterschaft entschieden.
Freut mich so viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gehört zu haben. Hat bei mir auch etwas die Denkweise bezüglich der Offensive verändert. Aber wie schon Josch sagte, würde mehr Druck von der Bank der ganzen Sache gut tun.
@ belschanov
Ich hatte mir zwar auch mehr von Eigler versprochen aber statistisch muss ich ihm hier zur Seite eilen… von den 26 Ligaspielen hat er bisher nur 20 in der Startelf gemacht, sechs mal kam er in der zweiten Halbzeit von der Bank. Man könnte also auch sagen, er holt sich in jedem zweiten Spiel einen Scorerpunkt und das hört sich schon wieder gar nicht so nach Fehleinkauf an.
Natürlich hat er aber meinen Segen, sollte er sich dazu entschließen zukünftig weniger zu meckern und mehr zu treffen…
Was red ich denn? 18 mal Startelf, nicht 20. Unterstreicht aber meinen Punkt.
Unsere Stürmer könnten schon ein bißchen besser Chancen verwerten. Aber meiner Meinung nach ist das viel gravierendere Problem die extrem schwachen offensiven Standards. Das finde ich viel störender als einen meckernden Eigler und einen Kopf-durch-die-Wand Boakye.
eigler und boakye spielen beide sehr unglücklich. wobei ich sagen mus das boakye wirklich bemüht ist und und viele aktionen hat.
aber gerade im sechzehner ist er nicht mal in der lage einen schnellen klugen pass zu spielen.
habe ihn jetzte schon ein paar mal live spielen sehen, und man wird oft das gefühl nicht los das er meistens das schlechtmöglichste aus seinen situationen macht. auserdem regt mich auf, das er nicht mal in der lage ist einen 60 kmh schuss aufs tor zu bringen. teilweise nur gestolppere.
über eigler rege ich mich nicht so viel auf wie über boakye, was daran liegt, das er kaum mal den ball hat- er meckert viel und ist oft mit sich selber beschäftigt und denkt wohl was er für gute szenen hat. meiner meinung nach schickt es mit diesen sturm nicht in liga 1.
war gegen koblenz da, und riesenlob am marek mintal nicht nur wegen der zwei tore. er war die einsatzfreude pur, ist weite wege gegangen und hat sich überall angeboten. klar der beste mann auf dem platz.
Hey, dafür gibt es doch den Blog hier: Für Kritik, Geschwafel, Meinungsaustausch, Gelaber, Lachen, Unterhaltung, Tadel und auch Lob und und und.
Man muß doch (egal ob Glubberer oder Frankfurter oder wer auch immer) in jeder Saison(situation) doch konstruktive Kritik üben können dürfen.
Interessant finde ich, dass viele andere meine Meinung teilen, dass Eigler zuviel lamentiert und wenn er den Ball verloren hat zu oft liegen/stehen bleibt statt der Kugel nachzusetzen. Gemessen an den Torchancen ist meine Meinung auch, dass wir zuwenig Tore schiessen. Da fehlt leider bei vielen im entscheidenden Augenblick der Tick Konzentration. Aber es gab auch Spiele, da sind wir mittlerweile mit wenigen Torchancen mit einem 1:0 Sieg rausgegangen (siehe Freiburg oder daheim gegen Wehen). Ich finde die Chancenverwertung schon verbessert, gerade wenn man an die zweite Hälfte der Abstiegssaison denkt, als so manches Unentschieden völlig unnötig gewesen ist. Neben dem einen Tor vorne mehr ist es momentan der Unterschied zur Konkurrenz, dass wir im Augenblick hinten keines mehr bekommen. Das könnte der ENTSCHEIDENDE Unterschied zu den direkten Konkurrenten sein. Hoffentlich reicht die Kraft im Kader, um das augenblickliche Hoch weiterfortführen zu können.
Dann steigen wir noch direkt mit Mainz und Lautern (gewinnen gegen Gladbach) auf. ;o)
Omg, was für ein schlechtes Deutsch. Die Frau Edith wäre scheee 😉
is ne ganz hübsch ne? 😉
Mal nur kurzer einwurf, aber was machtn eigentlich der José Goncalves so?
@ morph
lt. offizieller Verlautbarung mit Wadenproblemen von der Länderspielreise heimgekehrt…
Und was macht der Mitreski? Oder ist der schon weg und ich habe es nicht gemerkt?
Und wenn wir schon dabei sind:
Gibt es eigentlich den Spiranovic noch?
Der hatte sich doch irgendwann im Herbst verletzt. Und dann?
Hat vielleicht jemand von Euch zuletzt beim Training zugeschaut und kann Auskunft zu den gesuchten Spielern geben?
Spiro vermisse ich schon, unvergessen sein souveräner Auftritt damals beim 3:0 daheim gegen die Batzis gegen Rheuma-Kai. Der hatte Holländer hatte einen einzigen Torschuss gleich am Spielanfang und dann war er quasi verschwunden, so abgemeldet hatte ihn Spiro. Hach, ratet mal, wer damals im Feb. 07 Spieler des Spiels beim Kigger war…
@Optimist: Wie? Spielt Goncalves für die Schweiz im Nationalteam? War aber nur auf der Ersatzbank gegen Moldawien, oder? Da bin ich etwas überrascht.