27. Spieltag 2008/09: Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Nürnberg 0:3

Der Club ist weiter auf Erfolgskurs. Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich beide Mannschaften in den ersten 30 Minuten. Nach dem Tor von Marek Mintal aber war der Bann gebrochen und Peer Kluge setzte nur eine Minute später mit dem 2:0 für den 1. FC Nürnberg ein Ausrufezeichen.  In der zweiten Halbzeit spielte man dann deutlich abgeklärter und der vor kurzem in diesem Blog kritisierte Christian Eigler erzielte in der 71. Minute nach Vorlage von Marek Mintal das 3:0 was gleichzeitig auch der Endstand war. Ein nette Geste gab es am Ende des Spieles. Alle Spieler zogen sich ein T-Shirt mit der Aufschrift “Gute Besserung Andy” über. Nach dem vierten Sieg in Folge und Sprung auf Platz 3 in der Tabelle ist der Club nun entgültig im Aufstiegsrennen ein ernsthafter Kandidat.

Pressestimmen

kicker.de

Der 1. FC Nürnberg setzt seine Siegesserie fort und zieht in der Tabelle am fränkischen Nachbarn aus Fürth vorbei auf Position drei. Bei Rot-Weiß Oberhausen – 2009 zu Hause bis dahin noch ungeschlagen – reichte dem Club eine abgeklärte, keinesfalls aber überragende Leistung zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg. Besonders in der ersten halben Stunde bewegte sich das Match auf sehr niedrigem Niveau, ehe der FCN mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg stellte.

NZ-Online

Der vierte Sieg in Serie, wieder kein Gegentor kassiert und auf Platz drei hochgeklettert: Der 1. FC Nürnberg scheint exakt zur entscheidenden Saisonphase in der 2. Fußball-Bundesliga so richtig auf Betriebstemperatur zu kommen! Ganz souverän gewann die Elf von Trainer Michael Oenning am Donnerstagabend ihr Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen mit 3:0 (2:0), zog damit am Lokalrivalen SpVgg Greuther Fürth vorbei und unterstrich eindrucksvoll, dass sie den Schock über die neuerliche Verletzung von Kapitän Andreas Wolf gut weggesteckt hat.

Vorbericht:

Der Club seit sechs Spielen ungeschlagen, zuletzt drei Siege in Folge und in Freiburg endlich das bisher schwache Auswärtsergebnis etwas korrigiert. Die RWO aber auch nicht zu verachten: Aus den letzten acht Spielen nur eines verloren (gegen die Westvorstadt), 4 Siege und zuletzt zwei Unentschieden, zu Hause gegen Osnabrück und in Kaiserslautern. Insgesamt kann sich die Saison der RWO sehen lassen, mit Platz 9 und mit einer ordentlichen Heimbilanz von 7 Siegen bei 3 Remis und 3 Niederlagen.

Aus dem aktuellen RWO-Kader dürften die wenigsten Clubfans einen Spieler näher kennen, umso überraschender das gute Saisonergebnis der Mannschaft, die auf dem Papier den geringsten Marktwert der ganzen Liga hat (zum Vergleich: RWO 7,8 Mio, FCN 28 Mio.; Quelle: transfermarkt.de).

Die RWO kann als Aufsteiger also mit 10 Punkten Puffer zu den Abstiegsplätzen von den größten Sorgen derzeit befreit in die Partie gehen, trifft dort aber auf den “wachgeküssten Riesen” der 2. Liga (was Anspruch und Budget angeht), die gerade wieder Lunte gerochen haben, den bisher schlechten Saisonverlauf auf der Zielgeraden noch umzubiegen. Dabei tatkräftig von den anderen Aufstiegskandidaten unterstützt, die keine Konstanz an den Tag legen und immer wieder unerklärliche Negativ-Ergebnisse verbuchen müssen. Nur so ist zu erklären, dass der Club, der mit dem gerade erst eingefahrenen zweiten Auswärtssieg nach 27 Spieltagen überhaupt noch vom Aufstieg träumen darf – ein dritter Sieg bei der RWO würde die Lage mit Sicherheit nochmal verbessern, denn mit Mainz und Freiburg treffen zwei Konkurrenten direkt aufeinander und nehmen sich definitiv Punkte weg, so oder so. Auch die Westvorstadt muss die vielleicht gerade wieder etwas erstarkte Hansa-Kogge erstmal zu Hause entern und mit Duisburg auf Pauli treffen weitere lauernde Kandidaten aufeinander.

Könnte also ein aufregendes Spiel werden – ein wichtiges ist es für den Club in jedem Fall.

Die RWO kann personell relativ aus dem Vollen schöpfen (2 Langzeitverletzte, ein Ausfall), beim Club sieht das schon anders aus und mit Gygax, Bunjaku, Goncalves und vor allem Wolf fallen wichtige Spieler bzw. Alternativen aus. Dennoch sollte die Mannschaft, die in etwa wie folgt aussehen sollte, das Zeug dazu haben, das Spiel aus eigener Kraft zu entscheiden:
Schäfer – Diekmeier, Maroh, Pinola, Bieler – Reinartz – Kluge, Mintal, Frantz – Eigler, Boakye

Aus eigener Kraft ist im Übrigen ein gutes Stichwort, das hier in den Kommentaren schon mal aufgeworfen wurde. Der Club ist tatsächlich jetzt in der Lage, aus eigener Kraft aufzusteigen. Das mag vielleicht etwas optimistisch klingen, stimmt aber, denn wenn der Club alle Spiele gewönne, inklusive in der Westvorstadt, wäre man definitiv auf Platz 3 und in der Relegation. Sicher ist es nicht wahrscheinlich, dass man alles Spiele gewinnt, aber das werden die anderen ja auch nicht schaffen, daher ein durchaus mutschöpfender Gedanke.

P.S.: Leider kann ich das Spiel heute Abend nicht kommentierend verfolgen, da ich da im Auto sitze. Vielleicht macht Stefan wieder Live-Twitter.

24 Gedanken zu „27. Spieltag 2008/09: Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Nürnberg 0:3

  • 09.04.2009 um 12:17 Uhr
    Permalink

    Hallo,

    als erstes:
    ich als Neumitglied könnte das Spiel mit komentieren,habe aber leider aber nur Bundesligaradio und Kicker zur Verfügung, vll ist da ja jemand live oder mit Premiere dabei.

    Zum Spiel:
    Naja ich zittere (nicht im negativen Sinne) diesem Spiel schon seid letztem Freitag entgegen, wir können jetzt endlich Spieltag für Spieltag Boden gut machen, und das endlich auch mal sichtbar an der Tabelle, umso wichtiger ist heute ein Sieg, denn damit könnten wir nach dem Spieltag schon auf dem dritten Platz sein, mit einem Punkt Rückstand auf Mainz.
    Dieses Rechnen macht aber völlig wild. Am einfachsten ist es wirklich alle spiel zu gewinnen, dann muss man sicher nicht zittern, da die Konkurenz (spielt noch viel gegeneinander) noch Punkte verlieren wird. Ach da sind wir ja schon wieder beim Rechnen. Ich werd noch blöde.
    Aber das ist es was den Fussball ausmacht, das ist der Grund warum ich kein Erfolgsfan vom FCB (mal abgesehen von gestern und letztem Spieltag) geworden bin, wäre doch langweilig, wenn man von 34 Ligaspiele, 30 souverän mit 1:0 gewinnt, und noch 4 langweilige Untentschieden rein haut.
    Da macht mir das rechnen und kalkulieren so wie es ist hier doch mehr Spass, und die Chancen stehen ja nicht schlecht für uns, womit wir wieder beim Rechnen sind.
    Also drücken wir heute Abend alle zusammen dem Club die Daumen, die die da sind schreien sich für den Club nat. selbstverständlich die Seele aus dem Leib.

    lg max

  • 09.04.2009 um 12:35 Uhr
    Permalink

    rwo ist eine richtige “malocher-truppe”.

    hut ab vor der arbeit von jürgen luginger (letzte saison sportdirektor jetzt trainer) und Hans-Günter Bruns (war letzte saison noch trainer jetzt sportdirektor).

    die sind aus der versenkung wieder aufgestiegen wie phönix aus der asche (von der 4. direkt in die 2. liga).

  • 09.04.2009 um 13:26 Uhr
    Permalink

    RWO war vor der Saison mein Überraschungstipp. Und es hat sich ja tatsächlich bewahrheitet, die Mannschaft spielt einen gepflegten Ball. Da es aber für die nicht mehr um alles geht, sollte der Club hier irgendwie nen Sieg einfahren. Das würde den Druck auf die Konkurrenz unheimlich erhöhen.

  • 09.04.2009 um 13:45 Uhr
    Permalink

    Ich als Pessimist sehe solche Mannschaften, für die es quasi um nix mehr geht, immer groß im Vorteil: Da wird vielleicht der zweiten Garde bei RWO heute abend die Chance gegeben und die brennt regelrecht drauf, sich zu beweisen. Hach Andi, Du wirst uns sowas von fehlen.
    Auswärtssieg wäre natürlich spitze, aber ich sage mal: Hauptsache nicht verlieren!

  • 09.04.2009 um 13:58 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn: Hauptsache nicht verlieren!

    das seh ich nicht so! Wenn wir wirklich noch “rauf” wollen, müssen wir voll auf Sieg spielen. Was nützt uns ein Punkt, wenn die Konkurrenz gewinnt? Bei einem Unentschieden gegen Teams, die oben nicht mehr mitmischen sollte man nicht zufrieden sein, sondern weiter angreifen und lieber ein unglückliches Gegentor riskieren. Ob ein oder kein Punkt juckt dann weniger als der Unterschied von 3 zu 1 Punkt.

    Das “Hauptsache nicht verlieren” gilt meiner Meinung nach nur gegen direkte Konkurrenz, weil man denen ja dadurch auch die Punkte wegnimmt.

    in diesem Sinne: Volldampf Jungs!

  • 09.04.2009 um 14:33 Uhr
    Permalink

    Nur Dreier zählen jetzt! Dazu kann das Motto nur sein Siegen für die Genesung von Andi Wolf! Schließlich hat der Käpitän gesagt: Ein Sieg heute würde seinem Wohlbefinden einen deutlichen Schub geben.

    Eventuell könnte er am letzten Spieltag sogar noch einmal dabei sein und uns, falls notwendig, danach in die Relegationsspiele führen.

    Aber das ist noch weit hin, jetzt geht es est einmal gegen RWO. Sicher kein leichter Gegner, die Mannschaft hat gezeigt dass sie in der 2. Liga mithalten kann, im Prinzip ist der Klassenerhalt schon fast gesichert und viel mehr erwartet dort niemand, die werden also locker aufspielen können. Vielleicht ist das aber sogar unser Vorteil, ich habe den Eindruck, dass unseren Spielern mittlerweile klar ist was Sache ist. Die letzten Spiele wurden sehr konzentriert angegangen und so wird es auch heute sein. Wenn wir es dann noch schaffen, dass wir ein frühes Tor machen dann kann es gut ausgehen heute.

  • 09.04.2009 um 17:37 Uhr
    Permalink

    Lässt sich doch gut an…
    0-2 Führung nach 31 Minuten 🙂

  • 09.04.2009 um 17:52 Uhr
    Permalink

    Halbzeitstand 2:0 für den Club. Tore durch Mintal nach beherztem Vorstoß von Diekmeier und durch Kluge per Kopfballaufsetzer nach Flanke von Frantz. Doppelschlag in der 30. und 31. Minute.

    Der Club steht bislang sicher in der Defensive (mit Pino und Maroh in der Innenverteidung). Wenn die Defensivarbeit in der zweiten Halbzeit so konzentriert bleibt wie bisher, sieht es gut aus mit einem Dreier.

    Jetzt darf nichts mehr anbrennen!

  • 09.04.2009 um 17:59 Uhr
    Permalink

    3.Platz zur Halbzeitpause :-))

    Grüße aus Shanghai @ all

  • 09.04.2009 um 18:21 Uhr
    Permalink

    Oberhausen wird jetzt stärker. Mehr Torszenen vor Schäfers Gehäuse.

    Nebel liegt über dem Spielfeld, weil im Nürnberger Fanblock Feuerwerkskörper gezündet werden. Vollidioten!!

  • 09.04.2009 um 18:24 Uhr
    Permalink

    0-1 in Fü***, jetzt der Club auf dem 3.Platz!

  • 09.04.2009 um 18:31 Uhr
    Permalink

    70.Minute: 3:0!!

    Mintal schickt Eigler über links auf die Reise und der zirkelt den Ball mit rechts und mit viel Effet ins Tordreieck.

    3:0!! Das sollte doch reichen…

  • 09.04.2009 um 18:36 Uhr
    Permalink

    4:o

  • 09.04.2009 um 18:37 Uhr
    Permalink

    vier : null

  • 09.04.2009 um 18:48 Uhr
    Permalink

    Siiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeegggggggggggggggg!!!!!!!!!!!!!!

  • 09.04.2009 um 18:49 Uhr
    Permalink

    zum glück treffer in fürth in letzter sekunde zählt nicht. abseits.

  • 09.04.2009 um 18:52 Uhr
    Permalink

    Aufstieg!

  • 09.04.2009 um 20:07 Uhr
    Permalink

    4-0 ???
    Endergebnis 0-3 und der dritte Tabellenplatz !!!
    Wie schon während der ganzen Saison dieser 2.Liga ist es möglich, durch eine SERIE ganz nach vorne zu kommen 🙂
    Jetzt nicht nachlassen!

  • 09.04.2009 um 21:37 Uhr
    Permalink

    Nächste Woche bin ich im Stadion. Hab` mir die Karten eigentlich nur wegen der Pauli Fans gekauft, die sind eine Nummer für sich. Aber jetzt gehts um mehr, das Haus sollte doch gut gefüllt sein und die drei Punkte werden wir auch noch einfahren!

  • 09.04.2009 um 21:43 Uhr
    Permalink

    Das war ein schöner Fussballabend, und dieser Dritte Platz, den kann uns jetzt auch keiner mehr nehmen über Ostern, vll spielen ja auch noch mainz-Freiburg Unentschieden, dann holen wir sogar noch die Spitze ;-), aber egal einfach Aufstieg, das das wichtigste.
    Ich bin natürlich da im Stadion, hab ja ne DK Block 13, muss nur gegen Ingolstadt passen, wegen ner Silberhochzeit meiner Eltern, aber vll kann ich da auch früher los 😉

  • 10.04.2009 um 08:43 Uhr
    Permalink

    Weil ich keine Karte fürs Derby bekommen habe, habe ich gestern das Spiel der Westvorstädter gegen Rostock besucht .. ;-). Was mich sehr überrascht hat, war die Reaktion der Fans nach dem Schlusspfiff. Kaum Pfiffe ! Ich glaube , die Westvorstadt lebt nur noch fürs Derby!!

  • 10.04.2009 um 09:52 Uhr
    Permalink

    Bitte jetzt nicht nachlassen!! Wenn vorne die Chancen so verwertet werden wie gestern mach ich mir keine großen Sorgen mehr… Wär das geil, nach dieser Achterbahnsaison…

Kommentare sind geschlossen.