Das Orakel ist sischer: Relegation gegen Eintracht Frankfurt

Ergebnis hochkomplexer Hirnvorgänge, adaptives Anwenden empirischer Erfahrungswerte, blanker Unsinn oder (laut meinem Kollegen und Eintracht-Fan) schlicht nackte Bosheit: Das Orakel spült das Unvermeidliche auf die entsprechenden Plätze – über Relegation, Meisterschaft, Auf- und Abstieg – einfach alles.

Showdown zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt in der Relegation!

“Ausgerechnet” Frankfurt

Wie es dazu kam? Wenden wir uns erst dem Club zu.
(Tabelle links ist bereits das Endergebnis nach 34 Spieltagen)

32. Spieltag 2. Liga

2_sp32

Der Club gewinnt wie erwartet sein Heimspiel gegen Osnabrück, Lautern lässt in einem packenden Match zwei Punkte in Aachen liegen, Mainz mit zweitem Heimsieg in Folge gegen den FSV und die Westvorstadt kommt gegen den befreit aufspielenden Zweitligameister aus Freiburg zu einem Unentschieden.

33. Spieltag 2. Liga

2_sp33

Das Unwort des Zweitligajahres mal wieder auf den Kopf gestellt: Ab jetzt müssen wir alles gewinnen. Schon wieder … tut der Club es nicht, denn die wieder erstarkenden Rostocker sind für mehr als für ein Unentschieden nicht Kompromißbereit. Lautern kommt noch mal ran mit Sieg gegen Duisburg, Westvorstadt und Mainz mit furiosem 2:2. Damit ist die Westvorstadt auf 5 mit schlechter Tordifferenz nur noch theoretisch im Rennen, Mainz auf der 2, der Club auf 3 und Lautern auf 4 in die Zielgerade.

34. Spieltag 2. Liga

2_sp34

Die Westvorstadt gewinnt in Osnabrück, aber nur knapp. Lautern schafft die Sensation und gewinnt gegen die jetzt lustlosen Aufsteiger aus Freiburg. Mainz locker gegen Oberhausen stellt früh den Schalter auf Sieg. Showdown im Frankenstadion. Kurz vor dem Ende macht Lauth das 1:1, quasi im Gegenzug Mintal den Siegtreffer. Aus Aus Aus. Relegation. Aber gegen wen?

Wir spulen zurück – 32. Spieltag in der Bundesliga.

32. Spieltag Bundesliga

1_sp32

Eigentlich war Frankfurt doch schon durch – 6 Punkte vor dem Relegationsplatz. “Eigentlich” – aber das kennt der Club ja (Fjörtofts Erben). Die Niederlage gegen Bremen keine Überraschung, sicher hatte man sich mehr erhofft – wie die ganze Saison. Gladbach gewinnt das Abstiegsendspiel in Cottbus, Bielefeld bezwingt Hoffenheim, bei denen die Luft jetzt raus ist, Bochum geht in Hamburg unter. Nix passiert, denkt sich die Eintracht, wir haben ja noch.

33. Spieltag Bundesliga

1_sp33

Der Spieltag wartet mit mehreren kleinen Sensationen auf: Bielefeld gewinnt in Dortmund und ist damit fast gerettet. Cottbus Unentschieden in Stuttgart ohne Belang, Gladbach holt einen Punkt in Leverkusen und Hoffenheim zeigt noch einmal das Gesicht der Hinrunde – ausgerechnet gegen die Batzis, die Meisterschaft ist futsch, Wolfsburg feiert schon am 33. Spieltag. – Das Spiel der Eintracht gegen Bochum unter dem Vorzeichen “1 Punkt reicht”, doch dann macht Bochum kurz vor Schluß noch den Siegtreffer. Nerven blank jetzt in Frankfurt – und jetzt kommt noch der HSV.

34. Spieltag Bundesliga

1_sp34

Die Batzis im Südduell wollen nur noch retten, was zu retten ist und machen mit einem Sieg wenigstens den zweiten Platz fest. Die Hamburger witterten ihre Chance und spielen die Eintracht an die Wand in der Hoffnung auf Platz 2. Eintracht hängt nur noch am Radio – was machen die anderen? Bielefeld führt früh gegen Hannover, die jenseits von gut und böse sind und so auch spielen. Aufopferungsvolle Bochumer gehen spät, aber verdient gegen Kölner, die nicht mehr recht motiviert wirken, in Führung – und was macht Gladbach? Dortmund macht ab Mitte der zweiten Halbzeit auf – nichts mehr zu verlieren beim Stande von 0:0 aber mit einem Sieg vielleicht die Chance auf UEFA-Cup. Gladbach mit dem Rücken zur Wand und ausgerechnet Baumjohann – der den Verein gen München verlässt – macht mit einem Konter im eigenen Stadion das 1:0. Aus Aus Aus. Gladbach gerettet – Frankfurt fassungslos.

24 Gedanken zu „Das Orakel ist sischer: Relegation gegen Eintracht Frankfurt

  • 11.05.2009 um 13:52 Uhr
    Permalink

    Ausgerechnet Frankfurt!!!!

  • 11.05.2009 um 14:06 Uhr
    Permalink

    Ei Ei Ei, Frankfurt das wäre ja wieder eine Völkerwanderung.
    Aber ich komme irgendwie mit ähnlichen aber halt nur ähnlichen Ergebnissen auf Bochum, weil glaube nicht das sie in Stuttgart nen Punkt holen, weil ich Stuttgart als Meister sehe (Bayern verkacken und die Wölfe ohne Magath eh)
    Mehr sogar seh ich noch in der zwoten Liga. Ich traue den Fürtern sogar ein Sieg gegen Mainz zu, dann könnten wir in Rostock noch verlieren und wären auch sicher durch (siehe->mein Forumthreat).

  • 11.05.2009 um 15:16 Uhr
    Permalink

    In welchem Stadion wäre denn eine Relegation? Im dem der ersten Liga?

  • 11.05.2009 um 15:28 Uhr
    Permalink

    so viel ich weiß gibts da hin und rückspiel mit rückspiel beim zweitligisten.

  • 11.05.2009 um 15:38 Uhr
    Permalink

    Ne, ich tipp auf Gladbach. Aber der Glubb wird Zweiter. Dann ist es uns Woschd gegen wen die Westvorstadt verliert. 🙂

  • 11.05.2009 um 15:40 Uhr
    Permalink

    ja klar, so ist es – Hin- und Rückspiel

    Termine sind auch schon lange fix:
    http://www.dfb.de/index.php?id=504036

    29.5.2009 – (Fr.) Relegationsspiel Bundesliga vs 2. Bundesliga
    1.6.2009 – (Mo.) Relegationsspiel Bundesliga vs 2. Bundesliga

    Nur wer wo zuerst, war mir nicht klar – hab aber mal nachgeschlagen:

    bundesliga.de: Welches Team hat im ersten Spiel Heimrecht?

    Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.

    http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000104849.php

    Viel Spaß beim Grübeln, was das bedeutet.

  • 11.05.2009 um 16:21 Uhr
    Permalink

    Das bedeutet, dass Frankfurt zunächst Heimrecht gegen den Club hat. Frankfurt hat sein “letztes reguläres Saisonspiel” am Samstag, dem 23. 05 09 und der Club erst einen Tag später.

    Kann mir jemand den Sinn dieser Regel erklären? Logisch wäre doch eigentlich, dass die Mannschaft, die später gespielt hat, zuerst Heimrecht hat. Dann hätte die Mannschaft, dei reisen muss einen Tag mehr Zeit für die Reisevorbereitungen.

  • 11.05.2009 um 16:48 Uhr
    Permalink

    Der Sinn der Regel? Ich schätze, dass es allgemein als Vorteil gesehen wird, das erste Spiel auswärts zu haben und im Heimspiel dann nachlegen zu können. So wird das ja auch im Europapokal gehandhabt. Dieser Vorteil soll den Nachteil der kürzeren Vorbereitungszeit ausgleichen.

  • 11.05.2009 um 17:34 Uhr
    Permalink

    Lieber Alexander, ich würde Dir ja einen Besuch im Frankfurter Stadion gönnen, allerdings bin ich von Deinen Vorhersagen für die letzten 3 Spieltage nicht so ganz überzeugt.
    1. glaub ich schon mal net das Cottbus absteigt, das wär so wie wenn Fürth den Aufstieg schaffen würde.
    2. glaub ich net das Gladbach jetzt nen Höhenflug hat und aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte holt.
    3. was die 2. Liga angeht halte ich mich mit prognosen zurück, hier kann fast jeder jeden schlagen und das letzte Spiel gegen die Löwen wird bestimmt ne ganz heiße Kiste.
    Am Mittwoch muß daheim gegen Osnabrück erst mal ein dreier her und dann hoffen wir mal das Beste und lassen uns überraschen was die Konkurenz macht. Vielleicht reichts am Ende sogar für den 2. Platz und wenn net isses mir Wurscht obs in der Relegation gegen Frankfurt, Gladbach, Cottbus oder sonst wen geht.
    Gruß: Bertl.

  • 11.05.2009 um 18:00 Uhr
    Permalink

    Dummerweise glaube ich, dass Fürth am Mittwoch in Freiburg gewinnen wird. Denn, egal in welcher Liga, in den vergangenen Jahren war es doch immer so, dass die Mannschaften mit Promille im Blut es in den letzten Spielen nicht mehr so ernst genommen haben…

  • 11.05.2009 um 19:59 Uhr
    Permalink

    Nichts gibt’s! 🙂 Ich bleibe dabei: Der Club steigt auf – und zwar direkt – und die Relegation muss auf die Eintracht verzichten.

    Wir kennen uns ja auch schon, die Relegation und ich. Zwei Mal – 1984 und 1989 – sind wir uns bereits begegnet und bei einem dritten Mal könnte es vielleicht schief gehen. 😉

    Gruß aus der Klappergass’
    Kid

  • 11.05.2009 um 21:48 Uhr
    Permalink

    Kid Klappergass:

    Der Club steigt auf – und zwar direkt – und die Relegation muss auf die Eintracht verzichten.

    Du versprichst große Dinge, Kid. Ich kann nicht so recht dran glauben, aber ich nehm’ dich beim Wort…

  • 11.05.2009 um 22:23 Uhr
    Permalink

    Alles, was dem Fußballfan am Ende des Tages bleibt, belschanov, ist die Liebe zu seinem Club und sein Glaube. 🙂

  • 12.05.2009 um 16:12 Uhr
    Permalink

    Achtung!
    Hier spricht jetzt der Prophezeier und nicht nur irgendein Orakel!
    (Schaut einfach mal auf blog-G beim Tippspiel:
    Platz 3 von 300 Tippern)

    Der Club geht in die Relegation gegen Hans Meier. Von diesem Albtraum aller Clubberer möchte Alexander nur ablenken und wünscht sich ein umgekehrtes Deja Vu.

    Sorry, aber bei 6 Punkten und dem besseren Torverhältnis brennt nichts mehr an.
    Die Sache klärt sich bereits morgen beim 1:1 Unentschieden.

    PS:
    Baumann spielt auf der anderen Seite. 😉

  • 13.05.2009 um 22:01 Uhr
    Permalink

    So, Orakel-Klugscheißeralarm 🙂

    Ich fasse zusammen:

    Der Club gewinnt wie erwartet sein Heimspiel gegen Osnabrück, Lautern lässt in einem packenden Match zwei Punkte in Aachen liegen, Mainz mit zweitem Heimsieg in Folge gegen den FSV und die Westvorstadt kommt gegen den befreit aufspielenden Zweitligameister aus Freiburg zu einem Unentschieden.

    Club gewinnt – Haken
    Lautern lässt sogar drei Punkte (statt 2) – halber Haken
    Mainz gewinnt – Haken
    Freiburg vs. Westvorstadt Remis – Haken

    Eigentlich war Frankfurt doch schon durch – 6 Punkte vor dem Relegationsplatz. “Eigentlich” – aber das kennt der Club ja (Fjörtofts Erben). Die Niederlage gegen Bremen keine Überraschung, sicher hatte man sich mehr erhofft – wie die ganze Saison. Gladbach gewinnt das Abstiegsendspiel in Cottbus, Bielefeld bezwingt Hoffenheim, bei denen die Luft jetzt raus ist, Bochum geht in Hamburg unter. Nix passiert, denkt sich die Eintracht, wir haben ja noch.

    Frankfurt geht unter – Haken
    Gladbach gewinnt in Cottbus – Haken
    Bochum geht in Hamburg unter – Haken
    Nur Bielefeld tanzt da aus der Reihe

    Von 8 Partien 6 1/2 richtig und die Eintracht genau so auf Relegationsspur wie der Club.

    Denkt noch an das Orakel! 😛

  • 13.05.2009 um 23:06 Uhr
    Permalink

    Ich glaube nicht dran, dass dein Orakel aufgeht, Alexander. Da müsste sich die Eintracht ja so ultradämlich anstellen wie der Club in der Saison 98/99 und es gibt wohl auf der ganzen Welt keinen Verein, der das fertigbringt.

    Ich habe heute ja auch orakelt. Ich habe diese Aufstellung für das heutige Spiel vorhergesagt:

    Schäfer – Diekmeier, Reinartz, Pinola, Bieler – Mnari – Kluge, Mintal, Vidosic – Boakye, Eigler.

    Da hat mir Oenning aber so richtig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt Vidosic spielte Gygax – allerdings nicht so recht glücklich, wie ich meine.

  • 14.05.2009 um 06:35 Uhr
    Permalink

    Tja, Jayjay…des war wohl Pillepalle :mrgreen:

  • 14.05.2009 um 08:34 Uhr
    Permalink

    Jaja, Asche auf mein Haupt…
    Die Rechnung geht aber trotzdem nicht auf.
    So sehr es sich Alexander auch herbeisehnt.

    Habe das Spiel gegen Fürth gesehen…
    Ich fürchte ihr werdet in der Relegation noch mit Schrecken den Unterschied zwischen 1. und 2. Liga kennenlernen. Aber vielleicht helfen Euch die Vorstädter ja, der Erfahrung zu entgehen…

    Wir haben hier bei der Eintracht leider jede Menge gleichgeschaltete, limitierte Milchbubis und keinen echten Leader. Richtig kuschelig gehts hier zu. Dazu passt dann so ein Spiel. Innerhalb von 12 Minuten und einer roten Karte war der Drops gelutscht. Davor war die Eintracht sogar die bessere Mannschaft.

    Ich würde dem Glubb und seinem Anhang zunächst aber mal raten nicht übermutig zu werden, schön bescheiden die Hausaufgaben zu machen und keine Nebenschauplätze zu eröffnen. Häme ist in eurer Situation nicht angebracht.

    Ihr wisst doch, ein ewiges Gesetz gilt immer und man kann es nicht so einfach auf andere Vereine und Mannschaften projizieren:

    Der Glubb is a Depp

    sportliche Grüße vom Main!
    Pillepalle

  • 14.05.2009 um 10:54 Uhr
    Permalink

    und mit diesem Zitat aus der FR ist das Thema für mich in diesem Blog beendet:

    Pikanterie am Rande: Trotz dieser schmerzenden Niederlage dürfte die Eintracht das Klassenziel erreicht haben. Denn zur gleichen Zeit unterlagen die unmittelbaren Konkurrenten Energie Cottbus (bei 27 Punkten, Torverhältnis Minus 28) und Arminia Bielefeld (27 Punkte, Minus 21).

    Die Eintracht (33 Punkte, Minus 18) hat jetzt, zwei Spieltage vor Ultimo, sechs Zähler Vorsprung und das um drei Treffer leicht bessere Torverhältnis. Dazu spielen am Samstag Cottbus beim Meisterschaftsanwärter VfB Stuttgart, Arminia Bielefeld muss bei Borussia Dortmund antreten. “Die Ergebnisse der anderen Mannschaften sind das einzige Positive heute abend”, sagte Heribert Bruchhagen. Aber auch er weiß: So kann es eigentlich nicht weitergehen.

  • 29.05.2009 um 14:04 Uhr
    Permalink

    Also übermütig sah ich da auch gar nichts. Es war ja reine Spekulation, eher bisschen Ironie (auch und gerade Selbstironie) dabei. Und dass die Eintracht beinahe statt Cottbus Gegner wurde, dafür hat sie wirklich alles getan in den letzten drei Spielen …

    Den Club sah ich ja am Ende so, wie es ausging, ich glaube sogar 100% so die letzten Spiele getippt, das hätte ne tolle Quote gegeben und den deutschen Meister hatte ich auch so getippt. 😉

Kommentare sind geschlossen.