Die Lage vor dem letzten Spieltag

So, es ist vollbracht. Dem 1. FC Nürnberg kann der dritte Platz nicht mehr genommen werden. Auch wenn es in Rostock nur zu einem 0:0 gereicht hat ist dies ein Erfolg. Im vergangenen Herbst wäre dieser Zustand noch reines Wunschdenken gewesen.

Den Rechenschieber können wir nun auch wieder einpacken. Der direkte Aufstieg ohne Relegation ist nur dann möglich wenn Mainz gegen Oberhausen verliert und der Club gegen die 60er siegt. Dann wäre man Punktgleich mit 60 Punkten aber aufgrund der besseren Tordifferenz, beide haben +21 Tore, Zweiter. Ein geringe Chance also, besser als gar keine.

Wenn man von der Relegation ausgeht kann man allerdings den Rechenschieber wieder auspacken. Mit Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld, Energie Cottbus und dem Karlsruher SC stehen gleich vier mögliche Kandidaten bereit. Gladbach muss gegen Dortmund ran, die noch um den fünften Platz kämpfen. Karlsruhe empfängt die Hertha aus Berlin, bei der es ebenfalls noch um das internationale Geschäft, in diesem Fall die Champions League geht. Cottbus spielt gegen Leverkusen, für die Bayer-Elf mit Ex-Cluberer Stefan Kießling geht es um nichts mehr, die Saison ist gelaufen. Das gleiche Bild in Bielefeld, dort empfängt die Arminia Hannover 96, für die auch um nichts mehr geht. Ich für meinen Teil lasse den Rechenschieber im Regal stehen und warte bis Samstagabend um viertel nach sechs ab. Vielleicht ist es Sonntagnachmittag, um kurz vor vier, dann auch egal wer Tabellensechzehnter in der ersten Fußball Bundesliga ist.

6 Gedanken zu „Die Lage vor dem letzten Spieltag

  • 18.05.2009 um 16:38 Uhr
    Permalink

    Ich behaupte “Die Relegation hat ihre eigenen Gesetze”, genau wie der Pokal, von daher gibt es für mich auch keinen Wunschkandidat.

    Theoretisch ist es gegen Bielefeld am einfachsten, da die
    A) nicht so heimstark und unangenehm wie Cottbus sind
    B) insgesamt nur 4 Spiele in der laufenden Saison gewonnen haben (!)
    C) und individuell sicherlich schlechter besetzt sind als Gladbach

    Und: egal wie’s ausgeht, ein Hoch auf die Mannschaft, Bader und Oenning, was hätten wir im Winter nicht alles für Platz3 gegeben. Ich erinnere mich an mehrere Phasen, in welchen auch hier im Forum schon vom “Saison abhaken” die Rede war (mich eingeschlossen).

    In den letzten 13 Spielen haben wir nur 1x verloren – wenn wir die Quote noch 3 Spiele durchhalten haben wir’s geschafft 🙂
    (OK, Milchmädenrechnung, Torverhältnis etc. pp… ich will doch nur ein bisschen Optimismus verbreiten).

    Schön’ Gruss aus Köln!
    Voller Vorfreude auf “meinen” Club im RheinEnergie_Stadion…
    Stephan

  • 18.05.2009 um 18:22 Uhr
    Permalink

    Die Chance auf Platz 2 ist genauso klein wie die der Wolfsburger in Liga 1 auf denselben. Von daher wirds eine Relegation in der die junge Mannschaft ihre Reifeprüfung zu bestehen hat. Bei den schwachen Erstligateams sollte das eigtl hinhauen.

  • 18.05.2009 um 18:29 Uhr
    Permalink

    Egal wer kommt, sie müssen erst mal ihr Spiel hier bei uns daheim durchbringen, und das hat bisher weder Freiburg, noch Mainz (Unentschieden zähl ich mal mit) noch Klautern oder sonst wer von der Zweitligaspitze geschafft. Und diese Vereine stehen meiner Meinung nach auf gleicher Höhe wie der Keller der 1.Liga, vll durch den phsychologischen Aspekt “Oben” zu stehen noch darüber. D.h. hier wird uns keiner von den besagten Kandidaten schlagen. Wir müssen nur sehen das wir auswärts gut da stehen. Dann schaffen wir es, und wenn es zum Elfmeter-Krimi kommen sollte haben wir ja noch Klever auf der Bank!

  • 18.05.2009 um 19:11 Uhr
    Permalink

    Auch ich bin optimistisch was die wohl wahrscheinlichen Relegationsspiele angeht. Vor allem weil wir das Rückspiel zu Hause haben.
    Im Hinspiel sicher stehen und auf Konter lauern, und dann im Rückspiel alles klar machen.
    Ich bin auch dafür Pinola und Schäfer am nächsten Sonntag für die Relegationsspiele zu schonen.
    Gegen die Löwen sollte normalerweise auch unsere 2. Mannschaft reichen.
    Bertl

  • 19.05.2009 um 09:40 Uhr
    Permalink

    Bielefeld ist sicherlich die schwächste Mannschaft- allerdings lief es letzte Saison gegen Bielefeld echt mies und wenn Zuma spielt…

  • 20.05.2009 um 13:01 Uhr
    Permalink

    Hallo Stefan

    Zitat: “Ich für meinen Teil lasse den Rechenschieber im Regal stehen und warte bis Samstagabend um viertel nach sechs ab.”

    Warum willst Du Dich noch eine Stunde länger quälen als nötig? ;-), Um 17:15 Uhr stehen die Ergebnisse der BuLi fest und dann wissen wir gegen wen wir antreten müssen, wenn nicht noch das kleine Wunder passiert und Mainz verliert und wir gewinnen.

    Sollten wir in die Relegation müssen hoffe ich nur, dass es nicht gegen den KSC geht, das würde bei uns in der Firma doch große Rivalität geben. Alle anderen sind doch egal, sicher Gladbach ist individuell am stärksten Cottbus am giftigsten und gegen Bielefeld hatten wir letztes Jahr eine richtig miese Bilanz. Am Ende ist es ein neuer Vergleich und die Nerven werden sicher eine große Rolle spielen, ob das gut für uns ist, ich habe keine Ahnung?

Kommentare sind geschlossen.