Etappenziel erreicht
Kaiserslautern verliert daheim gegen Duisburg und verspielt die letzte Chance auf eine Chance im Aufstiegsrennen. Trotz Trainerwechsels.
Aachen spielt unentschieden bei den Sechzigern und ist ebenfalls aus dem Rennen. Trotz des 6:2-Siegs im Heimspiel gegen den Club.
Die “Fädder” verlieren das Heimspiel gegen Mainz und können allenfalls noch “Vädder” (hochdeutsch: Vierter) werden. Same procedure as every year…
Der Club spielt 0:0 in Rostock und hat den dritten Platz sicher.
Wäre diese Saison nicht die Saison 08/09, sondern die Saison 07/08, hätten wir am Sonntag Nachmittag die Korken knallen lassen können. Dann wären wir einen Spieltag vor Saisonende bereits in die Liga aufgestiegen, aus der wir nach der Saison 07/08 als Drittletzter direkt abgestiegen sind, weil die Wiedereinführung der Relegationsspiele nicht zur Saison 07/08 erfolgte, sondern erst zur Saison 08/09.
Typisch Club so was.
Zwar ist in dieser Saison, die die Saison 08/09 ist und keine andere, der Direktaufsieg noch möglich, die Chancen darauf halten sich aber in Grenzen. Voraussetzung eins ist, dass der Club das Heimspiel gegen 1860 München gewinnt, Voraussetzung zwei, dass der Tabellenzweite Mainz das Heimspiel gegen Oberhausen verliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass Voraussetzung zwei in Erfüllung geht, ist ungefähr so hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass Wolfsburg sein letztes Heimspiel verliert und Bayern München doch noch deutscher Meister wird.
Stellen wir uns also auf die Relegationsspiele ein.
Schön wäre es, wenn wir jetzt schon wüßten, welche Mannschaft der Relegationsgegner ist. Dann könnte Oenning unsere Jungs gezielt auf den Gegner einstellen. Wer das sein wird, entscheidet sich aber erst am Samstag zwischen dem KSC, Energie Cottbus, Arminia Bielefeld und Borussia Mönchengladbach.
Sollte es der KSC werden, müssten unsere Jungs gegen eine Mannschaft antreten, die auf Euphoriewolke sieben schwebt, weil sie doch noch eine Chance auf den Klassenerhalt hat, nachdem sie eigentlich schon abgestiegen war. Totgesagte leben länger…
Cottbus ist immer ein unangenehmer Gegner. Diszipliniert verteidigend und geduldig auf die Gelegenheit wartend, um vorne zuzuschlagen.
Bielefeld hat in dieser Saison erst vier (!) Bundesligaspiele gewonnen. Beruhigend auch, dass Zuma nicht mehr bei den Arminen spielt. Aber Bielefeld hat den Trainer entlassen und die Telefonnummer 112 gewählt. Prompt erschien die Feuerwehr in Person von Hauptbrandmeister Berger. Das hat Eintracht Frankfurt in der Saison 98/99 (klick und klick) genauso gemacht…
Die Gladbacher kommen auch noch in Frage. Ganz am Rande. Sollte es sie tatsächlich noch erwischen, wären sie sicherlich überrascht. Aber ob das die Aufgabe für den Club leichter machen würde?
“Der 1. FC Nürnberg holt sich Mut für die Relegation.” So Hans Böller von den Nürnberger Nachrichten nach dem 0:0 in Rostock.
Na ja.
Für die erste Halbzeit lasse ich dieses Fazit noch durchgehen. Da dominierte der Club das Spiel über weite Strecken im Stile eines Aufstiegskandidaten. Er versäumte nur, das 1:0 zu machen. Nach der Pause baute unsere Mannschaft dann erkennbar ab. In den letzten letzten zwanzig Minuten wirkte sie platt und hatte Glück, dass Rostock nicht in Führung ging.
Verschleißerscheinungen am Ende einer kraftraubenden Aufholjagd?
Da könnte man für das Spiel gegen 1860 auf den Gedanken komme, einigen Stammspielern eine Erholungspause zu geben, damit sie in den Endspielen um den Aufstieg bei vollen Kräften sind. Besonders Pinola und Schäfer wären Streichkandidaten, weil sie Gefahr laufen, sich die zehnte bzw. fünfte gelbe Karte abzuholen. Das würde bedeuten, dass sie sich das erste Aufstiegsendspiel von der Tribüne aus anschauen müssten. Nicht auszudenken, sollte nach den verletzungsbedingten Ausfällen der Innenverteidiger Wolf und Maroh auch Pino nicht zur Verfügung stehen.
Oenning scheint an solche Gedankenspiele keinen Gedanken zu verschwenden. Die Mannschaft müsse im Rythmus bleiben. Außerdem will man voll auf Sieg spielen, schließlich könnte es ja doch sein, dass Oberhausen in Mainz…
“Am Schluss der Saison passieren oft die verrücktesten Dinge.” Sagt Oenning.
“Jetzt müssen wir unser letztes Spiel gewinnen und vielleicht ist ja auch noch ein Wunder drin und Wolfsburg patzt.” Sagt Podolski.
Manchmal geht es den Bayern nicht anders als dem Club.
Ist schon interessant die Ähnlichkeit zum FCB.
Der Unterschied ist nur das ich den Bayern kein Glück der Welt wünsche, ebensowenig wie die Bremer den Bayern den Titel gönnen, erst recht nicht wenn sie heute den Pott holen und Samstag noch voll wie die Ochsen sind 😉
Das bei uns schon anders. Bei uns wird sich zeigen wie stark die Nerven von Mainz sind, ihr Heimspiel zu gewinnen, denn dort haben sie ja des öfteren schon verloren, DSF taufte das “Stadion” schon Fluchweg statt Bruchweg. Vielleicht hilft der Fluch uns ja. Aber dazu müssen wir auch gewinnen, in erster Linie um die Minimalchance wahr zu nehmen aber auch um Mut zu tanken um gegen wen auch immer aus der 1. Liga zu bestehen.
stimme dir da voll und ganz zu:
da führt die dfl die relegation ein und wen trifft es? wahrscheinlich den glubb…
hoffen wir das beste und drücken wir oberhausen die daumen. evtl. geht ja doch noch was in sachen platz 2.
Wisst ihr welche Situation mir seid Sonntag nicht mehr aus dem Kopf will. Also eigentlich glaube ich ja nicht mehr an Wunder somit auch nicht an einen Patzer von Mainz. Aber in meinen Tagträumen, und die häufen sich total, träume ich davon wie wir das Spiel machen 3:0 gewinnen, nach Ende langes Warten bis Guido dann auf der Anzeigetafel das Ergebnis aus Mainz einblendet, zuerst Mainz-Oberhausen, dann fährt ein: 0:1, mich durchfährt ein kalter Schauer, wie ich mir vorstelle wie das ganze Stadion kocht alle sich in den Armen liegen. Total verrückt.
“Aber in meinen Tagträumen, und die häufen sich total, träume ich davon wie wir das Spiel machen 3:0 gewinnen, nach Ende langes Warten bis Guido dann auf der Anzeigetafel das Ergebnis aus Mainz einblendet, zuerst Mainz-Oberhausen, dann fährt ein: 0:1, mich durchfährt ein kalter Schauer, wie ich mir vorstelle wie das ganze Stadion kocht alle sich in den Armen liegen.”
Super Vorstellung, für solche Momente, und sei es nur das Hoffen auf solche Momente, lohnt es sich Fan zu sein!
Noch ein Grund mehr auf Sonntag zu hoffen:
“In den zehn Relegationsspielen von 1982 bis 1991 setzten sich übrigens sieben Mal die Erstligisten durch und nur drei Mal durfte der Zweitligist den Lohn einer erfolgreichen Saison einfahren.”
Vielen Dank, bunteskanzler, du machst einen richtig Mut.
Aber vielleicht liegen wir uns am Sonntag ja doch in den Armen, ich bin auch im Stadion.
Bertl
@ElectricMaxx:
Den selben Tagtraum hatte ich auch schon. Und es fühlte sich irgendwie sonderbar real an.
Egal ob Relegation oder Platz2… wir packen’s, solange Schäfer nicht Gelb-gesperrt ist, da bin ich mir sicher.
Bitte nicht vergessen, dass der Glubb 2007 FÜR die Wiedereinführung der Relegation gestimmt hat. Das ist doch sowas von typisch für unseren Verein, oder?
Nach wie vor bin ich hin- und hergerissen. Einerseits war es doch vom Saisonverlauf her nicht zu erwarten, dass wir am Ende noch soweit oben in der Tabelle landen konnten. Andererseits blieb der Glubb doch in viel zu vielen Spielen einen entsprechenden “1. Bundesliga-Tauglichkeitsbeweis” schuldig: siehe Spiel in Rostock. Wenn man Aufsteigen will, muss man solche Mannschaften einfach auswärts besiegen. Nach wie vor Rätselhaft bleibt für mich dabei die allgemeine konditionelle Verfassung der Mannschaft: Schon wie viele Spiele zuvor, als ich dachte, dass der Gegner nun konditionell einbricht (z.B. gegen Bankfurt auswärts), waren es die Glubberer, die nicht mehr laufen konnten!? Und nun in Rostock wieder das Gleiche. Auch gegen Pauli war es so. Ein Glück nur, dass wir schon früh aus dem Pokal geflogen sind. Nicht auszudenken, wenn da noch eine doppelte Belastung vorhanden wäre. Deshalb bleibe ich der dübbische, fränkische Pessimist und vermute, dass die Relegation das Aus bedeutet. Trotz einer doch insgesamt letztendlich gelungenen Saison (Hey, wir sind vor den Westvorstädtern!). 🙂
Nix da! Wir packen das!
WIR MÜSSEN DAS PACKEN!
Aus. Ende. Basta!
Hey werte Fanclub Kollegen 🙂
Ich muss euch mal was fragen:
Da wir ja doch recht warscheinlich in der Relegation landen würde ich zumindest gern zum Heimspiel fahren. Wenn ich es richtig verstanden habe kann man die Karten schon Sonntag Nachmittag bekommen – jedoch nicht übers Netz oder Telefon. Ich wohne ja in Solingen und habe Angst, dass da Montag nix mehr zu haben ist.
Könnte vielleicht jemand von euch, der eh direkt Sonntag eine Karte kauft, mir 3 Tickets besorgen? Ich würde natürlich sofort überweisen und auch direkt meine Adresse weitergeben usw.. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich sonst an die Tickets kommen soll.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
shine@web.de falls jemand direkten Konatkt herstellen möchte.
DANKE!
neeeeiiin – Cottbus. Mir wird Angst und Bange.
Jaaaa Cottbus aber keine Panik, wir spielen erst Morgen und Mainz auch.
Jawohl, endlich ist Bielefeld abgestiegen! Darauf warte ich schon viel zu lange. Cottbus wird sicher nicht einfach (wenns denn dazu kommt), aber ich glaube dran wir packen das!!
30. Minute 1:0 für den Club. Satter 18m-Schuß von Eigler.
Aber Mainz führt 2:0…
2:0 Mintal.
Das müsst ihr euch im Fernsehen anschauen!
2:1 Lauth und gleich noch eine dicke für 1860.
Der Club spart jetzt Kräfte für Cottbus.
Puh, Relegation!
Sorry für die Panikmache wegen der Tickets, entgegen der Ankündigung ging es ja doch übers Netz/Telefon eben schon. Glück gehabt!
Was soll das heissen “Jubel, endlich ist Bielefeld abgestiegen”? Den einzigen Rekord, den wir bis heute hielten, müssen wir uns jetzt mit den Arminen teilen! Da hilft nur eins: Zusammenreissen, aufsteigen und dann werden wir früher oder später unsere Chance wieder nutzen und den Titel heimholen. 😉
Hab gerade ein Ticket für Sonntag ergattert 🙂
Da will ich Liga1 begiessen!
Habe gestern auch mein Ticket ergattert, im warsten Sinne des Wortes (Siehe Forum-Beitrag).
Mist ist nur ich muss wahrscheinlich Sonntagabend arbeiten bei uns im WON ist wieder Black-Party, mal schauen wie es Sonntag mit Alkoholverbot am Tresen aussieht 😉
lg max
eine ruhe hier…die ruhe vor dem sturm?
wir müssen energie die energie nehmen. der generator, skela, muss zum ausfall gebracht werden. dann sollte es klappen. es wird verdammt schwer werden…
Hat jemand Blickpunkt Sport gesehen, mit Bader und Oenning? Wie wars denn?
Hab leider keinen BR hier im Kölner Exil, und auf der Internet-Seite vom BR war die Sendung “aus rechtlichen Gründen gesperrt”. Ts ts.