Relegation
Als die Wiedereinführung der “Relegation” in den Medien beachtet wurde, das war wohl so zum Anfang der letzten “relegationsfreien” Saison, wusste der Clubfan instinktiv: Na Glückwunsch, das trifft uns so sicher wie das Amen in der Kirche. Doch da dachte man noch, dass es ja sein Gutes habe, schiesslich bedeutet es für einen Bundesligisten eine neugeschaffene “Letzte Ausfahrt” vor dem sonst sicheren “Highway to 2. Liga-Hell”, und dass der Club diese Relegation wie die Radieschen von unten sehen würde, konnte selbst der Clubfan in seinen kühnsten Albträumen nicht ahnen. Aber irgendwie ist es so ja noch authentischer.
Jetzt haben wir sie also, diese Kack-Relegation. Einzig der “Ausgerechnet”-Faktor fällt vergleichsweise Club-untypisch aus. Gladbach wäre “ausgerechnet” die zu erwartende Partie gewesen, mit der Begleichung der offenen HM-Rechnung (aus dessen Sicht) – oder eben “ausgerechnet” Bielefeld, deren “Hochkaräter” wir vor der Saison gleich en Gros von deren Bank holten (und analog der weltweiten Bankenkrise weitgehend abschreiben mussten). Der KSC wäre auch noch so bisschen “ausgerechnet” gewesen, mit unseren Ehemaligen Kennedy und Engelhardt, die dann “ausgerechnet” in diesen Spielen entscheidend wären (wo Kennedy ja “ausgerechnet” gerade wieder mal traf im letzten BuLi-Spiel). Aber Cottbus? Da bleibt eigentlich nur Timo Rost, der lange vom Club umworbene Kapitän der Lausitzer, als “Ausgerechnet”-Faktor. Aber irgendewie zieht das nicht so richtig.
Cottbus ist eigentlich das Beste, was man kriegen konnte. Bei allem vorhandenen Respekt!! Eine Mannschaft, die in dem Stil spielt wie die Gegner, an die man sich in Liga 2 gerade so gewöhnt hat: zweikampf- und laufstark, defensiv ausgerichtet und gut organisiert, in der individuellen Klasse aber limitiert. Den hohen Sieg gegen Bayer sollte man da nicht überbewerten.
Ausgang offen – natürlich! Aber die Chancen stehen in der Konstellation mal gar nicht schlecht. Dazu mit dem Rückspiel in Franken, da darf man sich mal ganz nüchtern was “ausrechnen”.
Ja das ja mal wieder lustig, heute morgen habe ich noch den letzten Beitrag gelesen das seid Tagen kein Blog mehr kommt, da seht ich mich mal ran und verfassen nen schönen Text im Forum (naja schön ist bei einem Schreibwunder wie mir Ansichtssache). In der Einleitung habe ich nur so aus Spass drauf verwiesen: wenn ich jetzt nen Forum-text schreibe, passierst wie immer seitdem ich hier dabei bin, Stephan oder Alexander haben 5 min. später nen Blog. Und 😉 es hat geklappt. lol ich fall um vor lachen *g*.
Naja meine Meinungen habe ich ja im Forum schon kund getan. Finger sind noch wund. Also einfach da mal versuchen zu lesen.
lg max
Hallo Alexander
Auch ich bin guter Dinge, dass wir schon am Donnerstag in Cottbus etwas reißen können. Trotzdem warne ich davor Cottbus zu unterschätzen. Einen wirklich einfachen Gegner für die Relegation gibt es leider nicht, alle potentiellen Mannschaften hätten ihre stärken gehabt. Für Cottbus war ja das erreichen der Relegation scon ein erster kleiner Erfolg, sprich für Cottbus bedeutet die Relegation fast mehr Chance als für den Club. Selbst vom Namen her sind wir gegen Cottbus eher Favorit, was gerade für unsere junge Mannschaft eine kleine Bürde sein kann.
Es wird wahrscheinlich schon viel auf das Hinspiel ankommen, im Stadion der Freunschaft wird man von eben dieser herzlich wenig zu spüren bekommen. Das wird sicher ein Hexenkessel und eine ganze Region wird das alte Thema “armer kleiner Ostverein” gegen die großen, reichen Wessis spielen. In so einer aufgeladenen Stimmung wird es darauf ankommen die Nerven zu behalten.
Sind Pinola und Schäfer eigentlich auch in der Relegation gefährdet? Falls ja, hoffe ich sehr, dass Pino seine Nerven im Griff hat, ihn brauchen wir unbedingt in beiden Spielen.
Könnte es sein, dass Maroh noch einmal einsteigt? Das wäre noch einmal ein kleiner Trumpf.
Und dann wird es sehr stark auf unser gutes altes Phantom ankommen, ich befürchte unsere Stürmer sind nicht abgezockt genug für so ein Spiel, Mintal ist es.
Ich hoffe auf ein 1:1 in Cottbus, mit einem 2:1 für Cottbus könnte ich auch noch leben und dann zuhause den Kasten dicht halten, Cotttbus hat ja nun auch keine guten Stürmer und ein Tor sollte uns doch daheim gelingen, damit wären wir zurück in Liga 1. Etwas anderes will ich mir gar nicht vorstellen.
So wie ich informiert bin leider nicht, er hat sich im Trainig ein weiteres Mal die Schulter ausgerenkt, ich spreche aus erfahrung, das ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung. Er soll doch recht zeitnah operiert werden.
Zum Thema Sturm: gerade in der ersten Halbzeit gegen die Löwen haben mir Eigler und Boyakye sehr gut gefallen, waren viel am Ball, haben sich viel erlaufen, besser wie in den letzten Spielen.
Mit einer habituellen Schulterluxation ist nicht zu spassen. vergesst es einfach leute ich spiele wegen der sache seit 10 jahren kein fussball mehr. habe ein stück knochen aus dem beckenkamm in die schulter bekommen. nach etwa 120 mal Kg und 8 Monaten wahr ich wieder fit. gibt natürlich noch andere op möglichkeiten. aber für alle die sich noch nie die schulter ausgekugelt haben, können sich nicht vorstellen wie schmerzhaft sowas ist. gerade nach einer op ist alles wie tod, weil an den sehnen und muskeln herumgeschnippelt wird.
ich gebe mal eine prognose ab, selbst wenn ihn nur das labrum (Gelenklippe) gerafft wird, fällt er mindestens 3 Monate aus. Dazu kommt dieses dumme gefühl es kann immer wieder passieren. wie gesagt muste letztens schon mal lachen wo gesagt wurde evetuell ist er fit zur relegation. wenn er sie sich das zweite mal ausgekigelt hat muss er sowieso unters messer.
konventionelle methoden gibt es bei der sache nicht.
Also ich habe es mir beim Handballspielen ausgekugelt, nach ner Woche konnte ich den Arm zwar wieder bewegen, aber noch nix schweres heben oder so. Da lag min nen Monat dazwischen.
Aber schlimmer ist wie mein Vorredner der phsychologische Schmerz. Man scheut jedem Zweikampf(beim Handball geht das extrem in der Abwehr auf die Arme), ich habe sogar von rechts Außen nach links Außen gewechselt, aber die Angst ist immer da, selbst heute noch, zwei Jahre danach.
Für alle clubberer, die noch die Möglichkeit haben, kurzfristig nach Cottbus zu fahren –> es gibt noch Karten! Von wegen restlos ausverkauft: Die Homepage von Energie Cottbus öffnen, unter “online Ticket” bis zum “Verkauf” durchklicken und Karten bestellen. Diese können sofort ausgedruckt werden und gelten mit Barcode als Eintrittskarte, Betrag wird vom angegebenen Konto abgebucht. Das es funktioniert, habe ich vor einem Jahr erfolgreich getestet. Vielleicht sehen wir uns in Cottbus und auf alle Fälle in der ersten Liga, gero
Ich find’s klasse, dass es wieder Relegationsspiele gibt. Ein spannendes Saison-Ende, besser als das DFB-Pokal-Endspiel
@skhor
Bei allem Respekt vor deiner Meinung wage ich es, zu widersprechen. Mir wäre es lieber, der Club wäre – wie es letzte Saison noch der Fall war – als Dritter aufgestiegen.
In der letzten Saison hätte ich allerdings gegen Relegationsspiele nichts einzuwenden gehabt.