Aufstieg 2009: Der Club ist wieder da!
Wir sind wieder da! Der Club steigt auf!
Betriebsunfall, Trainerentlassung, Abstiegsgefahr, Rote Karten, Umbruch, Präsidiale Schelte, 2:6 in Aachen, Wolf wieder verletzt, Relegation, Cottbus – Aufstieg.
Alles mal vorbeiziehen lassen, alles erst mal erfassen und kapieren.
Erst mal feiern!
Ich kann mich noch an die erste Hälfte der Saison erinnern. Da wurde hier im Blog die Rechnung aufgemacht, wie schlecht man starten darf um dann später trotzdem noch aufzusteigen. Haben wir da eine neue Marke gesetzt? Egal, ich muss mir heute gleich Tickets für die Spiele gegen den VfB und den FCB bestellen!
Ja wir habens geschafft, der Club ist wieder da wo er hingehört und wir Fans können bereits ein Jahr nach dem Abstieg, wieder Stolz auf unsern Club sein.
Danke MO!!!
WIR SIND DER CLUB
und vorallem WIR SIND WIEDER DA
JUCHUUU! Meiner Herren, wär hätte das gedacht!? Ich nicht, gebe ich freimütig (und reumütig) zu!
Jetzt mit Freudentränen den Augenblick geniessen und morgen dann über die folgende Frage sinnieren:
Welche Verstärkungen werden wohl kommen?
Imho bräuchten wir noch im Mittelfeld und Angriff insgesamt 2-3 gute Leute. Cottbus war einfach als Meßlatte für einen 1. BuLi Verein viel zu schlecht.
Keine, so MaBa und MO ganz klar, es sei denn es ergibt sich ein Schnäppchen. Man will auf die Mannschaft bauen.
puh war das ein Tag : Super Stimmung – Super Ergebnis – armer Rasen :-)!
ja, find ich fast a weng verwunderlich dass sie im ersten Takt keine Verstärkung holen wollen. So ein kleiner Brasilianer müsste doch eigentlich schon drin sein 🙂
naja egal heute feiern wir erstmal die glorreiche Relegation und dann seh mer weiter. Meine Hoffung und mein Vertrauen in MO wurden erstmal bestätigt und darüber bin ich sehr froh!
Im Sturm besteht m.E. schon Handlungsbedarf. Ein richtiger Knipser müsste her. Aber Knipser sind teuer.
Na ja, vielleicht geht’s ja auch so. Wir haben ja schon einen Knipser, auch wenn der kein Stürmer ist. Sagt er zumindest.
Aber jetzt sollten wir erst mal richtig feiern. Und da geh’ ich jetzt hin…
Wow, ich hab ja zu Rückrundenstart auch nimmer so recht dran geglaubt, abe rumso geiler ist jetzt das Gefühl es mit dieser “jungen” und tollen Mannschaft geschafft zu haben und ab August wieder Erstklassig zu sein 🙂
War eigentlich jemand auf der WöWi ? ich war ab 8e rum hinten am Biergarten und da war ja eigentlich recht wenig Stimmung bedeauerlicherweise? Wie war es denn während dem Spiel?
Wir sind wieder oben…hurra!!!!!!!!!
man war das eine saison. da war alles dabei(positives wie neagtives). wir können einen haken setzen: aufgestiegen !!!
broich scheint wohl zu kommen fpr das mittelfeld. die abwehr benötigt noch eine richtige ergänzung bzw einen alten recken (mit pino, wolfi, maroh, diekmeier und bieler haben wir gute). im mittelfeld und sturm brauchen wir sicher noch verstärkungen…
Kaum ist der Aufstieg perfekt, wird schon wieder geäußert das wir unseren Kader noch verstärken müssen. Ok ein guter Knipser wär schon was, aber zu teuer wie bereits belschanov angemerkt hat.
Und nen alten bei anderen Vereinen ausgemusterten Stürmer holen? – Nein Danke!
Ich denk mit grauen an Charisteas und Koller zurück. Bei unserer Abwehr sehe ich keinen Handlungsbedarf, bis zum Bundesligastart sollte Wolf und Maroh wieder fit sein, dann haben wir wirklich genug gute Abwehrspieler.
Fürs Mittelfeld könnte man vielleicht noch einen guten Mann gebrauchen, vor allem deshalb weil der Club in der 1. Liga wohl öfter nur mit 2 Stürmern anstatt mit 3en agieren wird.
Aber auch hier gilt Qualität statt Quantität.
Bin jedenfalls gespannt was alles für Namen in der Sommerpause die Runde machen werden.
Was heisst “zurück”? Heute ist nicht aller Tage, Harry kommt wieder, gar keine Frage.
Gott bewahre.
… nur ausgeliehen!? Muss zurückgenommen werden!
Exakt so. So ging das damals durch die Gazetten. Sogar ohne Option imho.
http://www.clubfans-united.de/2009/02/02/geht-doch-noch-was-am-transfermarkt/
Hm, anscheinend war Broich in der 08/09er Saison länger verletzt. Davor erhielt er Kicker-Noten zwischen 3,5 und 4,3. Das heisst er sollte wohl eher ein sog. “Ergänzungsspieler” für den Glubb sein. Nun werden anscheinend noch Prämien für Schäfer, Eigler und Boakye von ca 1.5 Mio fällig. Urks. Deshalb wohl auch die Zurückhaltung bei den Neuverpflichtungen. Dann noch unsere Jungen Reinartz und Risse aus Leverkusen sind ja auch nur ausgeliehen. Den griechischen Superstar wollen wir uns hoffentlich nicht mehr leisten. Der war auch nur ausgeliehen an Leverkusen. Wäre imho ein gutes Tauschgeschäft möglich 🙂
Meines erachtens benötigen wir etwas mehr Kreativität im Spiel nach vorne. “Tödliche Pässe” kommen praktisch nicht vor, wobei hier überraschenderweise Gygax noch der beste Vorbereiter war, oder?
So ein “kleiner” Zwetschge wäre net schlecht, auch wenn unser Spielsystem ganz auf den Fußballgott abgestellt ist, fände ich einen kreativen 10er gut.
Genau daran sind wohl Meyer und vH gescheitert, irgendwie den Weg zu finden. MO hat Mintal wieder integriert – auf Kosten eines Spielmachers. Dafür hat Mintal dazugelernt und spielt mehr Pässe als früher, ist viel präsenter und anspielbarer. Das sollten wir kultivieren und nicht gleich wieder durch nen eingekauften Spielmacher in Frage stellen. Broich – wenn er kommt – muss sich da klar unterordnen. Die Option ihn als Variante zu bringen oder als Ersatz für Mintal im Fall der Fälle, fände ich ok. Mintal sollte nun wirklich unantastbar sein.
Bin, was die Frage “‘echter Zehner’ oder Mintal?” angeht, ganz der Meinung von Alexander (Eintrag 16): Mintal ist gesetzt – und daran sollte nicht gerüttlelt werden.
In der Abwehr und im Mittelfeld sehe ich unsere Mannschaft auch für die Bundesliga gut (bzw. ausreichend gut) aufgestellt. Natürlich müssen sich die “Frischlinge” (Maroh, Diekmeier, Reinartz, Frantz) da erst noch beweisen. Es ist ihnen aber zuzutrauen, dass sie das schaffen.
Aber der Sturm?
Bin auch der Meinung meiner Vorredner, vll in der Abwehr noch einen damit wir auch was auf der Bank haben für den Notfall, im Mittelfeld ebenso, aber im Sturm sollte man mal schauen wer da bezahlbar ist der auch trifft, der einfach immer trifft es müssen keine 30 Tore Sein wie in Wolfsburg, aber so 15-20 könnten es schon sein von einem Stürmer.
Ja wir sind wieder da, was für ein Gefühl. Ich muss mich auch zu den Schwarzmalern rechnen lassen, auch ich habe nach der Hinrunde nicht mehr an den Aufstieg geglaubt. Trotzdem fand ich Spaß an der Entwicklung die unsere Mannschaft genommen hat. Sehr angenehm auch die Außendarstellung von MOE, sehr unaufgeregt, aber durchaus mit Selbstbewußtsein. Ich hoffe, dass er die 1. BuLI mit der Mannschaft halten kann.
Was brauchen wir um das möglich zu machen?
Ich denke um einen guten dritten Innenverteidiger kommen wir nicht herum, wenn Wolf oder Maroh ausfallen, brauchen wir adäquaten Ersatz, Pino sollte nicht mehr innen spielen müssen!
Im Mittelfeld sehe ich den geringsten Handlungsbedarf, Broich wird ja wohl kommen und der Junge aus Bochum, das war doch auch eher ein Mittelfeldspieler, mit denen die da sind, sind wir da gut besetzt.
Im Sturm sehe ich die größte Notwendigkeit für eine Verstärkung und ich bin nicht sicher ob Harry die sein kann?
Aber klar ist auch, einen Stürmer der sicher 15 bis 20 Tore macht, den können wir uns nicht leisten, so einer kostet doch locker 5 bis 10 Mio, wo sollen wir die denn hernehmen?
Ich bin ja einmal gespannt, was Bader für die neue Saison aus dem Hut zaubert?
…genau, man denke nur an die genialen Vorbereitungen zum 3:0 von Boakye oder zum 1:0 von Eigler. Das waren Aktionen, die ein Zwetschge auch nicht besser machen hätte können. Vielleicht kann Marek dieses Potential ja noch weiter kultivieren, wenn eine Liga höher nicht mehr so viel Zweikampfintensität im Spiel ist.
Was ich noch sagen wollte:
Rückblickend bin ich froh, dass wir in die Relegation mussten. So war das Aufsteigen doch noch viel spektakulärer und wir haben noch 2 tolle aufregende Spiele geschenkt bekommen; Live im Fernsehen und im Stadion (auch wenn’s teuer war, ich bereue keinen cent!)
@ Alexander: Eure Seite funktioniert bei mir nur noch über Firefox; über IE geht nichts mehr! Warum?
Können wir nicht nachvollziehen, haben es auf verschiedenen Systemen getestet. 🙁
Ich habe das gleiche Problem und kenne auch noch andere die Probleme mit der Seite haben.
Ich glaub euch das ja wirklich (un)gern, klar das ihr das nicht aus Jux sagt. Aber es ist echt schwer zu rekonstruieren und damit auf die Fehlersuche zu gehen. Wir (Stefan und ich) testeten gleich als Optimist das schrieb und *bang* die Seite war im IE sofort da. Wir sind ja fast andauernd auf der Seite und sie ist zwar manchmal bisschen zäh, aber ausfallen tut sie selten und wenn dann durch nochmal klicken oder reload doch dann da.
Ich bin der erste, der das abstellen will, aber wir wissen überhaupt nicht, wo wir ansetzen sollen zu suchen!?
@Optimist: Was für ein IE war es denn, welches System hast du und was genau passierre (gab es Meldungen? Fehler 404? geht es jetzt wieder?)
@michel: wie sieht dein Fehler aus?
Seit ca. 3 Wochen kommt bei IE die Meldung : die Web-Seite kann nicht angezeigt werden.Am Tag vorher wurde ein Update gemacht (Vista). Glücklicherweise gab mir jemand den Tipp mit Firefox, hier funktioniert alles. Bei meinem PC auf der Arbeit werden keine Kommentare angezeigt. Bei einer Bekannten von mir war ein vier Tage alter Artikel zu lesen.
Ich kann ja nochmal meine Erfahrung mit diesem Fehler darlegen, aber ich habe auch überhaupt keine Idee, woran das liegen könnte.
Bei mir ging’s vor ca. 2 Wochen los, kurz nach dem “Gygax muss mitlaufen” Artikel. Ich sah immer den veralteten Artikel, ohne Kommentare. Unter “Recent Comments” wurde angezeigt, dass Kommentare da waren, wenn ich aber auf die Kommentare geklickt habe, erschien wieder der Gygax-Artikel ohne Kommentare. Als ich dann selbst einen Kommentar geschrieben hatte, war auf einmal alles zu sehen, auch die neueren Artikel. Beim nächsten Start des Firefox (Cache wird beim Schließen immer geleert) war wieder der Zustand veraltete Seite ohne Kommentare zu sehen.
Um die Verwirrung perfekt zu machen:
Durch Zufall kam ich darauf, eine ungültige Seite aufzurufen, z. B. http://www.clubfans-united.de/blabla, dann bekam ich eine 404 und darunter die Liste aller Artikel, allerdings fehlten dann nach dem Anklicken auch hier wieder alle Kommentare.
Seit letzten Freitag funktioniert bei mir wieder alles wie gewohnt, außer den manchmal langen Ladezeiten.
Was hat sich letzten Freitag geändert?
Bei allem was mir als Möglichkeiten einfällt, müssten die Seitenaufrufe statistisch betroffen sein, aber es sind ja immer dieselben Leute, die klagen.
Solltet Ihr das Mysterium aufklären, wäre ich sehr daran interessiert, woran es lag, bin nämlich selbst Sysad.
Claus
Ich habe IE 7 auf einem Win XP-System. Laufe allerdings über ein Firmennetzwerk. Zuhause geht es aber mit Win 2000 und IE 6 auf einem anderen Rechner auch nicht.
auch bei mir kommt bei IE die Meldung : die Web-Seite kann nicht angezeigt werden. Der Versuch mit /blabla (s. Clubberer04) hat zwar die Seite mit Fehler 404 angezeigt, aber weiterklicken ging dann trotzdem nicht.
Nach meinem Testkommentar ist IE wieder ausgestiegen und hat mir folgende Fehlermeldung gezeigt:
“Die Website kann diese Seite nicht anzeigen.
HTTP 405
Wahrscheinlichste Ursache:
Die Website enthält einen Programmierfehler.
Mögliche Vorgehensweise:
Wechseln Sie zur vorherigen Seite.
Weitere Informationen
Dieser Fehler (HTTP 405 Methode nicht zugelassen) bedeutet, dass Internet Explorer eine Verbindung mit der Website herstellen konnte. Jedoch enthält die Site einen Programmierfehler.
Weitere Informationen über HTTP-Fehler erhalten Sie in der Hilfe.”
Vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen. Mein Testkommentar scheint aber trotzdem angekommen zu sein. Zur Eingrenzung hilft es vielleicht auch, einmal bei “Gygax muss mitlaufen” zu suchen (wurde da vorher/nachher irgendwas verändert), denn die meisten Probleme, die ich hier mitbekommen habe, sind wohl seit diesem Beitrag aufgetreten.
Viel Erfolg (das war jetzt wieder mit Firefox…)
Hallo Zusammen,
zum Thema Server vielleicht ein bisschen was zur Aufklärung. Wir haben vor kurzem zum testen ein WP-Semmelstatz (ein Statisik-Plugin für unsere Blogsoftware) eingesetzt. Diese führte wohl mehr oder weniger zu einigen Perfomance-Problemen da wir aus diesem Grund auch unser Caching-Plugin deaktivieren mussten. In ruhigen Saisonphasen kein größeres Problem, wenns aber um den Aufstieg geht ist hier schon einiges mehr los auf der Seite. Kurz vor dem ersten Relegationspiel in Cottbus hab ich dann WP-Semmelstatz wieder entfernt und unser Caching-Plugin wieder angeworden. Tja, und da lag dann der Hase im Pfeffer, aus einem nicht bekannten Grund lieferte das Caching-Plugin “alte” Seiten raus. “Gygax muss mitlaufen” ist das Stichwort. Dies passierte aber nur bei einigen, nicht bei allen Usern. Seitdem ich den Cache-Speicher zurückgesetzt habe wird wieder alles korrekt ausgeliefert.
Ich hab in der letzten Woche fast täglich Tests mit den verschiedensten Browsers gemacht. Firefox 2 & 3, Google Chrome, Opera, Internet Explorer 7 & 8, dabei habe ich keine Probleme feststellen können, weder bei der Darstellung noch bei den Ladezeiten. Bitte habt Rücksicht das wir den Internet Explorer 6 nicht mehr unterstützen. Falls ihr diesen noch haben solltet bitte ich euch auf die Version 8 zu aktualisieren.
Des weiteren gab es in den letzten Wochen auch noch externe Probleme für die wir leider nichts können. Bei einem unsere Internet-Provider gab es eine Art Router-Ausfall bzw. Engpass so das die Ladezeiten teilweise unendlich waren, das Problem war aber schnell behoben.
Dann auch OT: Kann ich beipflichten. Hatte sowohl im IE8 als auch im Firefox 3.0.10. das beschriebene Problem mit dem “Gygax muss mitlaufen” Artikel (Sag nur den Artikel sonst nix, erst nach Eintrag in diesem Artikel sah ich den Rest). Diese Probleme scheinen inzwischen gelöst zu sein.
Gerade habe ich aber einige Performanceprobleme beim Anklicken von Links in den die Saison zusammenfassenden Artikeln von Alexander. Evtl. laufen aber ab Mitternacht ja auch Jobs.