Clubfans United stellt sich vor: Maximilian Berghoff aka ElectricMaxxx

Clubfans United nutzt das Sommerloch und möchte sich vorstellen – und zwar von Angesicht zu Angesicht. Wir sind zwar ein virtuelles Medium im Internet, dahinter stecken aber – surprise, surprise – reale Personen. Schon lange hatten wir mal vor, uns den Lesern persönlich vorzustellen, damit ihr ein Gesicht seht, wenn ihr die Zeilen oder Kommentare lest. Das mag in den klassischen Medien vielleicht unüblich und überflüssig sein, dass man bspw. dem Journalisten ein Gesicht gibt, aber wir sind ja auch kein Journalismus, sondern ein Internet-Projekt von Fans für Fans. Beginnen möchten wir heute beim letzten “Neuzugang”. Maximilian Nagel aka (also known as) ElectricMaxxx, der sich seit diesem Monat mit um das Forum kümmert und die Rolle des Moderators einnimmt. Seid bitte nett zu ihm. 🙂

ElectricMaxxxDas bin ich: ElectricMaxxx

Bis vor kurzen nannte man mich noch Maximilian Nagel. Seid dem 24.4.2009 heiße ich nun offiziell Berghoff. Das war vielleicht ein Spaß, die Namensänderung meinem Vater zu beichten.

Ich bin nicht der Ur-Franke, wie er für Club-Fans vielleicht üblich ist. Im Jahr 2006 bin ich nach Bayern gekommen. Zuvor studierte ich noch in Magdeburg und arbeitete nebenbei als Stagehand. Der Liebe wegen, habe ich mein Studium abgebrochen und bin einer Frau in den Bayrischen Wald gefolgt. Die Liebe war jedoch nur von kurzer Dauer, denn nach einer Woche war es aus. Ich bin dann 1,5 Jahre beinahe täglich von Deggendorf nach München gefahren, um mir meine Brötchen zu verdienen. Ich half beim Auf – und Abbau von Events, Messen und Konzerten. (z.B Grönemeyer, Papst, Nokia Air&Style etc.)
Im Winter 2007 habe ich dann meine jetzige Frau kennen gelernt und mit ihr kam auch der Schnittpunkt zum FCN. Man soll es nicht glaube, aber wir haben uns in einem Internetportal getroffen.
Mit ihrer Familie habe ich meine ersten Clubspiele erlebt. Durch viel Glück konnten wir sogar das Pokalfinale live erleben. Beim Finale war ich eigentlich auf einem Electro-Festival in der Nähe von Berlin. So kam es, dass ich nachmittags in die Hauptstadt fuhr um mir das Spiel anzusehen. Im Anschluss ging es wieder zurück zum Festival und es wurde ordentlich gefeiert.

Seid diesem Wochenende war es um mich geschehen. In Sachen Fußball habe ich mein Herz an den FCN verschenkt. Ich bin also nicht einer dieser Post-Pokalfinal-Erfolgsfans. Obwohl das Finale in Sachen Emotionen den Stein ins Rollen brachte. In meiner Geburststadt gab es keine hochklassigen Vereine. Mein Heimatverein (FSV Lok Altmark Stendal, 1995 Pokalviertelfinale gegen Leverkusen) spielte zu meinen Jugendzeiten noch in der alten Regionalliga. Sie sind nun wohl auch durch Insolvenzen und Missmanagement in die 6. Liga abgerutscht. Dies stimmt mich auch etwas traurig, aber was den Club und meine Heimat verbindet sind die Farben: Rot/Schwarz bzw. Rot/Weiß.

In der Saison 2007/2008 musste ich mich noch mit dem Kauf von Einzeltickets durchschlagen. Meine Nerven und der Geldbeutel wurden in dieser Zeit etwas strapaziert. Seid 2008 bin ich stolzer Besitzer einer Dauerkarte im Block 13 und diese wird auch in 2009 sicherlich verlängert.
Ich war schon immer auf der Suche nach einem netten Fanclub. Zum einem wohne ich derzeit noch in Feindesland (ändert sich im September) und zum anderen habe ich durch meine Dreifachbelastung (Studium, Job, Frau ← *Scherz*) absolut keine Zeit noch zu irgendwelchen Treffen zu gehen. Somit kam mir CU super gelegen und ich wurde zu einem Mitglied. Viele kennen mich als ElectricMaxxx, der dem es gelingt mehr Fehler in einen Text zu bauen als überhaupt Wörter existieren.
Die Aussage, dass ich kein Ur-Franke bin stimmt nun doch nicht ganz. Mein Großvater ist ein geborener Franke. Er ist stolz, dass sein Enkel nun wieder in die Region seiner Wurzeln gezogen ist. Und meine Kinder sollen später einmal auch „richtige“ Glubberer werden…..

5 Gedanken zu „Clubfans United stellt sich vor: Maximilian Berghoff aka ElectricMaxxx

  • 17.06.2009 um 11:02 Uhr
    Permalink

    Hilfe das ist ja ganz vorne auf der Seite, dachte die Vorstellung ist irgendwo noch hinten versteckt das es niemand sieht 😉
    ei ei ei. naja z.Z. sind ja eh alle in Urlaub sieht mich ja eh keiner *g* glück gehabt.

  • 17.06.2009 um 12:00 Uhr
    Permalink

    Ne, nicht ganz, ich bin nicht im Urlaub 😉

    Dann sag ich mal “Servus, ElectricMaxxx!” und wünsch Dir viel Spaß bei Deiner Moderatorentätigkeit!

  • 17.06.2009 um 19:18 Uhr
    Permalink

    Hallo Max ich wünsch Dir auch alles Gute und viel Spaß im neuem Job.
    Ich hätte da gerade mal ne Frage:
    Was hat es mit dem Facebook auf sich, worauf auf der 1.Seite hingewiesen wird?
    Muß oder sollte man sich dort registrieren oder reicht es wenn ich mich bei Clubfans-United registriert hab, bzw. Mitglied im Fanclub bin?
    Gruß: Bertl.

  • 17.06.2009 um 19:54 Uhr
    Permalink

    Facebook ist eine seperate Page, hat im Prinzip erst mal nichts mit Clubfans-United zu tun. Es soll uns nur publik machen oder dort vertreten.
    Man kann es vergleichen mit Portalen wie Studivz, Twitter oder Freenet.de
    So kann man sich Twitter leicht auf dem Handy implementieren und somit überall und jederzeit erfahren was gepostet wird. Facebook soll wohl auch Mobil funktionieren, ich habe es letztens bei einem Kollegen gesehen, wie er es auf dem Iphone hatte. Sehe es einfach als weiter Möglichkeit an dich zu informieren.

  • 18.06.2009 um 21:01 Uhr
    Permalink

    Na dann herzlichen Glückwunsch zur Beförderung! 🙂

    Und natürlich ein danke, dass du einen solchen Job machst. Da haben wir ja dann alle was von. 😉

Kommentare sind geschlossen.