Doppeltes 5:0
Rund 2 500 Zuschauer waren ins sonnenüberflutete Weingartser Waldstadion gekommen, um das Testspiel zwischen dem Wieder-Bundesligisten 1. FC Nürnberg und dem Bezirksligisten DJK Weingarts zu sehen. Was sie vom Club zu sehen bekamen, konnte sich sehen lassen: Schwungvolle Kombinationen über nahezu die gesamte Spielzeit, die in der Summe ein “standesgemäßes” 10:0 für die Profis aus der Noris ergaben.
Man könnte auch von einem doppelten 5:0 sprechen, denn der FCN bestritt jede der beiden Halbzeiten in fast komplett unterschiedlichen Formationen, die beide fünf Tore herausspielten und keines bekamen. Allein Pinola, der mit hohen Ambitionen in die neue Saison geht (klick), stand über die volle Distanz auf dem Platz – in der ersten Halbzeit als Innenverteidiger neben dem 19-jährigen Neuzugang vom VfL Bochum Tomasz Welnicki (klick) und in der zweiten Halbzeit auf seiner Lieblingsposition des linken Verteidigers.
Stenogramm der ersten Halbzeit
Aufstellung des FCN: Stephan – Diekmeier, Welnicki, Pinola, Bieler – Judt – Risse, Gündogan, Frantz – Bunjaku, Boakye.
7. Minute: 1:0 durch Boakye; strammer Schuss aus sechzehn Metern.
9. Minute: 2:0 nach einer schönen Kombination über Boakye, Risse und Bunjaku, der nur noch den Fuß hinzuhalten braucht.
18. Minute: Der DJK-Torwart pariert einen von Boakye zu unplatziert getretenen Elfmeter; vorausgegangen war ein Foul des Torwarts an Bunjaku (?), wobei ich mir nicht ganz so sicher bin, ob das wirklich ein Foul war…
19. Minute: Torchance für die DKJ, doch Pino blockt den Schuss ab.
20. Minute: herrliches Dreiecksspiel zwischen Boakye, Bunjaku und Frantz, der mit langem Bein zum 3:0 vollstreckt (wie weiland Maxl Morlock im Finale von Bern…).
22. Minute: Pino passt in die Sturmspitze zu Bunjaku, der legt den Ball per Hacke Gündogan in den Lauf und der hat keine Mühe das 4:0 zu erzielen.
44. Minute: 5:0 durch Boakye, nachdem sich Frantz auf dem linken Flügel durchgesetzt hatte.
Stenogramm der zweiten Halbzeit
Aufstellung des FCN: Klewer – Vidosic, Perchtold, Reinhardt, Pinola – Mnari – Kluge, Mintal, Gygax – Charisteas, Eigler.
51. Minute: 6:0 durch Marek Mintal, der phantomartig vor dem DJK-Torwart auftaucht und das Leder mit einem platzierten Linksschuss dahin bugsiert, wo es hingehört.
52. Minute: Nach einer Flanke von Eigler, zögert Charisteas, der bei der Vorstellung der Club-Spieler durch den Sadionsprecher mit großem Applaus bedacht wurde, viel zu lange und lässt den Ball vor dem “halbleeren” Tor passieren. Ein Zuschauer grölt: “Harry, geh wieder nach Leverkusen!”
53. bis 69. Minute: Der Club legt eine Pause ein. Klewer muss zwei Mal in Eins-zu-Eins-Situationen energisch eingreifen.
69. Minute: Mnari geht raus und der 19-jährige Neuzugang vom VfL Bochum Gungör Kaya (klick) kommt ins Spiel. Er besetzt die rechte Außenbahn im Mittelfeld und Kluge geht auf die 6er-Position.
73. Minute: Kaya wird – von wem, habe ich verpasst – auf die Reise geschickt, spitzelt den Ball am Torwart vorbei und schiebt zum 7:0 ein.
80. Minute: Charisteas setzt sich energisch über rechts durch und passt nach innen. Ein Club-Spieler (Mintal?) schießt und der vom Torwart abgewehrte Ball landet vor den Füßen von Eigler, der zum 8:0 abstaubt.
84. Minute: Vidosic, der auf der ungewohnten Postition des rechten Verteidigers durchaus zu gefallen wusste, legt den Ball von rechts flach vors Tor und Charisteas hält den Fuß hin: 9:0.
86. Minute: Gygax passt zu Kaya, der mit seinem zweiten Treffer das 10:0 erzielt.
Als Gesamteindruck lässt sich festhalten…
…dass sich unsere Mannschaft zu Beginn der Saisonvorbereitung in besserer Form präsentiert, als dies vor einem Jahr der Fall war (klick). Natürlich ist ein Freundschaftsspiel gegen einen Bezirksligisten kein Gradmesser. Aber es muss ja, wenn’s dann in der ersten Pokalrunde bei Dynamo Dresden und beim Bundesliga-Auftakt gegen Schalke ernst wird, nicht unbedingt ein doppeltes 5:0 sein…
Was anderes: Habe gestern in Blickpunkt Sport unseren (Club-) Präsidenten gesehen. Er war für mich ziemlich offen (in Richtung M. Roth) und hat einen wirklich bodenständigen aber gradlinigen Eindruck gemacht.
Vidosic als rechter Verteidiger, warum wurde da eigentlich nicht Reinhardt eingesetzt, Dominik scheint bei Oenning auch nicht den besten Eindruck zu machen? Vielleicht ist es doch an der Zeit, dass er woanders sein Glück sucht? Oder ist er aktuell verletzt?
Ich kann es noch nicht einmal wirklich erklären, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl mit unserer Mannschaft und im Gegensatz zu manchen anderen, hoffe ich auch nicht täglich auf “die großen Kracher” als Verstärkung. Im Gegenteil, ich freue mich darüber, dass man beim Club wieder versucht eine Mannschaft aufzubauen, diese punktuell verstärkt, dabei aber eher auf junge, talentierte und hungrige Spieler setzt. Der erste Anschein bei Welnicki und Kaya ist auch wieder nicht schlecht, die könnten schon etwas werden.
Mal sehen, wie sich die Jungs zeigen wenn es um etwas geht, ein Monat noch, normalerweise sind vier Wochen ja schnell vorbei. Ich freue mich wie schon lange nicht mehr auf die neue Saison.
Super, wer lesen kann ist klar im Vorteil, Reinhardt spielte ja doch, aber innen.
Aber Broich war wohl nicht dabei, oder habe ich den auch überlesen?
Broich musste wegen Blutblasen an den Füßen passen. Spricht für gutes Engagement im Training…
Allerdings habe ich nirgends gefunden, warum Spiranovic nicht spielte. Ist er noch nicht ganz gesund? Ich dachte, er wäre es schon…
Reinartz können wir wohl endgültig abschreiben, da sich bei den Pillendrehern nun auch noch Sinkiewitz (IV) verletzt hat. Reinartz hat im Testspiel mit der Rückennummer 3 (!) 90 Minuten durchgespielt. Für mich wars das… Leider 🙁
@Armin
Broich hatte Blasen am Fuß und war deshalb nur als Zuschauer da. Hast ihn also nicht überlesen 🙂
Kaya hat mir sehr sehr gut gefallen, auch wenn man die Vorbereitungseindrücke ja stets relativieren muss. Aber der spielte giftig, äußerst agil und couragiert, alle Achtung. Hoffentlich passt er auch charakterlich zur Mannschaft – ein Punkt, der m. E. oft zu gering geschätzt wird, weil alle Welt, vor allem in Krisenzeiten, das Dogma vom unbedingt nötigen Charakterschwein a la Effenbeg nachbetet – als ob es nicht für jedes Beispiel, in der derartige Typen eine Mannschaft doch noch zum Erfolg geführt haben, mindestens zwei Gegenbeispiele gäbe, in der ein solcher als Spaltpilz den Untergang erst endgültig herbeiführte oder zumindest beschleunigte (was nicht als Plädoyer gegen Erfolgshunger auf dem Platz verstanden werden sollte). Was mich in diesem Zusammenhang irritiert: Kayas vollmundiges Bekenntnis zum VfL, Zitate wie “Ich bin nicht Ilkay [Gündogan]”, denen kürzeste Zeit später ein, so legt es das (veröffentlichte) Material nahe, eher seltsamer Abschied aus Bochum folgte. Egal, hoffen wir das Beste, sprich, dass es eine einmalige Sache war, wer weiß, was da nicht gepasst hat.
Ich glaube darüber hinaus, dass es nicht das schlechteste Omen für die neue Saison ist, dass sich die Clubmannschaft auch in der Provinz als völlig unabgehobene Profis zum Anfassen präsentierten. Mintal war sowieso sofort nach Spielschluss umlagert wie ein eine Bienenkönigin, aber auch ein Vidosic brauchte für die circa 50 Meter vom Platz zur Dusche geschätzte 45 Minuten – und stellte sich doch mit Engelsgeduld jedem Handyfotografen zum Erinnnerungsfoto. Auch von diesem “Neuzugang” dürfen wir uns, so hoffe ich, einiges erwarten, wenn er denn endlich von Verletzungen verschont bleibt. Da ist einiges an Potential da, der Vertrag ist ja gottlob schon vorzeitig verlängert.
Schön war auch das Harry bei dem Spiel getroffen hat, er soll zwar ein zweimal a bissel “glücklos” (so schrieb eine Zeitung) gewesen sein, aber hat dann ein Tor fürs Selbstvertrauen gemacht. Er wurde wohl auch bejubelt von den Fans, Super Aktion wie ich finde. Haben wohl doch ein paar Leute auf meine Seite geschaut:
http://www.gebt-harry-eine-chance.de.gg/
Derzeit bei 6000 klicks und 690 Einträgen.
ZU Kaya
Ich denke, dass manche Aussagen auch durch das Umfeld bedingt sind, da sollte man über einem jungen Spieler auch nicht gleich den Stab brechen, wenn mal etwas unglücklich aussieht.
Bei Reinartz können wir denke ich vergessen dass der zurückkommt, außer er versemmelt die Vorbereitung total bei LEV, ob er uns dann aber wirklich helfen kann? Also Mund “abbuzze” und die Augen offen halten, ob wir uns da noch verstärken können.
Mittlerweile bin ich aber sicher, dass wir selbst mit dem aktuellen Kader in die Saison gehen könnten. Oenning gefällt mir immer besser, wie er es schafft die Stimmung in der Mannschaft hoch zu halten, eine Hierachie zu schaffen und die einzelnen Spieler auch noch zu verbessern, das macht Laune. Ich glaube da haben wir einen echt guten Trainer bekommen. Ich hoffe, dass er auch das nötige Glück hat, dass er lange bei uns bleiben und arbeiten kann. Vielleicht sogar mal Bremer Verhältnisse beim Club? Ich würde es uns und Oenning wünschen.
@Armin (Eintrag 7)
100% Zustimmung – auch und gerade in Bezug auf Kaya.
Zu Reinartz: wie von berufenerer Seite im Blog schon festgestellt, ist der zwar für jede Mannschaft auf dem Niveau des Clubs eine Bereicherung, aber er hätte sich seinen Platz auch erstmal wieder erkämpfen müssen, da sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der 6 inzwischen ordentlich Andrang herrscht. Insofern ist eine Verstärkung da nicht wirklich dringend – sollte alles so laufen, wie man das im Moment nach dem Stand der Dinge erwarten kann. Zumal der Club interessante Talente weiterhin nur bekommen kann und wird, wenn er ihnen das anbieten kann, was ihre bisherigen Arbeitgeber und Ausbildungsvereine nicht konnten: eine halbwegs realistische Chance, sich in die erste Mannschaft – zumindest auf die Auswechselbank – zu kämpfen. Genau das imponiert mir an Oenning: dass er seinen (wo? weiß nicht mehr?) Leitspruch, bei ihm spiele jeder (bekomme zumindest die Chance) wenn auch nicht die ganze Zeit, so eindrucksvoll wahr gemacht hat und macht.
Bremer Solidität? Daran zu glauben, dazu bin ich dann doch zu alt. Obwohl: als Clubfan ist man ja immer willens so einiges zu glauben… 😉
Zu Harry (u. a. @ ElectricMaxx)
Abgesehen davon, dass es einigermaßen dumm wäre, durch Ausbuhen und Dissen einen Stürmer höchstwahrscheinlich in seiner Leistung noch mehr zu schwächen, welchen man so oder so noch einige Jahre lang bezahlen wird müssen (ganz sicher dann, wenn er sich leistungsmäßig nicht stabilisiert) – Harry wurde als Ersatz für Schroth geholt, der, wenn ich mich recht entsinne, 6 Tore in der Saison gemacht hat; und das schafft Harry locker auch. An Einsatz lässt er es, so schien es in Weingarts und so berichtet ja auch die Presse von den Trainingseindrücken, keineswegs fehlen und insofern stehen die Zeichen gar nicht mal so schlecht, dass wir doch noch (späte) Freude an diesem Einkauf haben werden. Insofern finde ich es gar nicht schlecht, Harry als Neuzugang zu führen: alles auf Null, weg mit dem Ballast der Erwartung an “Euro-Harry” (man konnte an Pinola sehen, was derartiger Druck bei Spielern bewirken kann) und frohgemut in die Saison mit der festen Überzeugung, dass sich das Sturmduo eben nicht mehr von selbst aufstellt (auch wenn Boakye inzwischen ja offenbar sowas von Fahrt aufgenommen hat, bin ja mal auf die BuLi gespannt). Das kann der Durchschlagskraft der Mannschaft nur gut tun.
@ hörnla
richtig,harry wurde als nachfolger von schroth geholt.
ein markus schroth war sicher nicht der knipser. er hat jedoch unheimlich viele bälle gehalten und abgelegt. zudem hatten wir da auch einen vittek in guter form…
harry bekommt seine chance…er muss diese nun nutzen. ein guter typ ist er ja…leider wirkt halt vieles überhastet…
und saenko war auch in topform…
Das hat er ja auch – selbst in der Grottensaison – geschafft (das hatte ich schonmal irgendwann geposted). Wenn man seine gesamten Pflichtspieleinsätze in der Abstiegssaison zusammenzählt (mit UEFA-Cup und Pokal) dann kommt er auf 11 Tore und 4 Assists bei 31 Spielen. Welcher andere (außer Mintal) kann seit dem Abstieg so eine Bilanz vorweisen?
Harry ist sogar den Zahlen nach besser gewesen, als er von manchen Nörglern gesehen wird.
Einen besseren bezahlbaren Stürmer bekommen wir ohnehin nicht, also hat er doch wirklich seine Chance und unsere Unterstützung verdient!