Wolf sieht Rot
Das hatte man sich so sicher anders vorgestellt. Statt lockerer Aufgalopp zur Überbrückung der Winterpause mit einem Testspiel gegen Bohemians Prag, hat der Club nun ein echtes Problem an der Backe: Nach einer Tätlichkeit vom Kapitän Wolf gab es Rot.
Das sonst im Ergebnis gegen den Ex-Clubberer Nikl angenehme 3:0 (Tore: Albert Bunjaku, Marek Mintal, Christian Eigler) ist somit zur Randnotiz verkommen. Statt dessen wird man sich nun mit den Spätfolgen beschäftigen dürfen, statt die sportlichen Eindrücke zu verarbeiten.
‘Leider’ fehlen persönliche Eindrücke der Tätlichkeit, um selbige beurteilen zu können, aber selbst Club-gesonnene Beobachter sprechen von einem “üblen Kopfstoß” (NN-online), bei dem der Gegner eine blutende Nase davontrug.
Mag das vorangegangene Foul des später mit Kopfstoß bedachten Spieler Hartig auch übel gewesen sein, Wolf – gerade als Leader und Kapitän, darf sich zu sowas nicht hinreißen lassen. Klar, es ist verständlich, dass er in dem Moment, als Hartig “mit gestrecktem Bein in den Innenverteidiger des FCN rauschte” (NN-online) vielleicht in Anbetracht seiner gerade kurierten Verletzung kurz “Rot” gesehen haben, aber das muss er als Profi runterschlucken können statt sich mit einer solchen Tat zu revanchieren.
Der Schiedsrichter wird definitiv dem Kontrollauschuss des DFB berichten. Vergleichbare Fälle brachten in der Regel auch für den Spielbetrieb Bundesliga Sperren – 2-3 Spiele stehen im Raum. Tätlichkeiten werden als Unsportlichkeiten gesehen und damit auch aus Testspielen berücksichtig. Das ist ja bekannt.
Keine Frage: Ein Bärendienst des Kapitäns für die Mannschaft.
Was ist denn mit dem Wolf los? Rot wegen Kopf-Stoß Foul mit Verletzung des Gegners! Und das noch in einem Test-Spiel! Sowas hat er aber früher nicht gebraucht (keine rote Karte). Mag ja sein dass die Tschechen etwas überhart gespielt und gerne provoziert haben aber als Kapitän sollte man sich schon besser im Griff haben!
Es ging, und es geht auch auch ihn. Und gar nicht mal schlecht.
Kapitän kann auch der Schäfer sein.
klar war das ein bärendienst.
ABER:
ich sags mal so. wenn im pokalendspiel Marek Mintal aufsteht und Meira umstößt, hätte das JEDER verstanden…
wer da jetzt was anderes behauptet ist frei von emotionen, die den fußball auch ausmachen…
…und jetzt ist Andi Wolf auf dem weg zurück zur alten, benötigten stärke und so ein volldepp weiß nicht, was ein freundschaftsspiel ist…
…ich gestehe jedem in diesem zusammenhang einen ausraster zu, AUCH wenn er kapitän ist und sich im griff haben sollte. sollte ist nicht gleich immer möglich. geldstrafe drauf. mund abputzen. fertig. und packt die überdrehten moralischen dreschflegel ein. das ist reichlich überzogen. und Andi Wolf würde sich dafür sicher am liebsten selbst in den allerwertesten kneifen. er könnte aber auch wieder für ein halbes jahr verletzt sein.
ich hab die szenen auch nicht gesehen. aber im zweifel PRO Andi.
Andy Wolf ist für mich neben Raphael Schäfer und Marek Mintal einer der besten und einer der fairsten Spieler überhaupt. Bitte stellt ihn jetzt nicht wegen eines einzigen Ausrutschers an den Pranger.
Bei einer Sperre muß halt wieder mal Pinola als Innenverteiger ran, dass er das auch gut kann wissen wir ja alle. Pascal Bieler über links und ab geht die Post.
Wenn unsere Stürmer in der Bundesliga dann auch noch treffen, dann wirds schon.
Ich kann nicht verstehen, dass das einige hier so locker sehen. Die beiden roten von Mital letzte Saison- die waren dämlich- aber einen Gegenspieler abschtlich so zu verletzen wirft dann doch ein schlechtes Bild auf jemanden, der als Kapitän eigentlich der “Leitwolf” sein sollte.
@El Burro
ja und jetzt? was willst du mit deiner aussage bezwecken?
soll wolf jetzt die capitano-binde abgeben?
also ich schließe mich bertl an. ich glaube, wenn man die bundesliga intensiv verfolgt hat in den letzten jahren, wird man ihn wohl nicht als gemeinen rüpel hinstellen können.
ich habe selber fußball gespielt – zwar nie für geld – und ich glaube es ist durchaus mal erlaubt einen verdammt schlechten tag zu haben.
…das sollte ja auch der Unterschied sein zwischen einem Profi und einem Amateur. Ich will ja auch keinen Flugzeugpiloten der gerade wenn ich mitfliege nen verdammt schlechten Tag hat 🙂 (ok der Vergleich hinkt).
Nein im Ernst, die Aktion von Wolf war einfach dämlich. Als Leitfigur ist es doch klar, dass man besonders im Rampenlicht steht und solche Aktionen besonders beäugt werden.
Ich will damit sagen, dass es ab und zu mal richtig dumme Rote Karten gibt ide wirklich sau unnötig waren (siehe Mintal) aber jemanden einen Kopfstoß zu geben, in einem Freundschaftsspiel- da hat Wolf entweder seine Agressionen unter Kontrolle- was fatal in einem Bundesligaspiel wäre, oder er kann nicht abschätzen was für Konsequenzen sein handeln hat- das ist auch nicht gerade eine gute Eigenschaft für einen Abwehrchef. Stellt euch mal vor in einem wichtigen Spiel, zum Beispiel Relegation oder direkter Konkurrent, holt sich Wolf ne Rote weil er sich nich unter Kontrolle hat – dann spielen wir 45 Minuten lang zu zehnt ohne Abwehrchef. Das kann gewaltig schief gehen. Gerade bei unserer Mannschaft die sich gerne mal verunsichern lässt ist der Verlust eines Leaders zu gefährlich. Der Verein sollte da klar Stellung beziehen und das ganze nicht totschweigen: “Bitter: Club-Kapitän Andreas Wolf sah nach einer Unsportlichkeit in der 43. Minute die Rote Karte. ” Finde ich ein wenig dürftig für eine Aktion auf die vielleicht sogar Zidane stolz gewesen wäre. Dessen Aktion ist übrigens ein gutes Beispiel wozu sowas führen kann…
Hmm. Ich denke mal, so was passiert einem Spieler in der Regel nur, wenn es bei ihm gerade nicht gut läuft. Da wird dann der Frust abgeladen.
Ähnliche “unerklärliche” Ausraster haben wir in der Vergangenheit auch mit Marek und Pino erlebt.
Andi bringt gerade nicht die Leistung, die er selbst von sich und wir von ihm erwarten.
Jetzt kriegt er zwei bis drei Wochen Pause verordnet, in denen er Zeit hat, mit sich selbst ins Reine zu kommen. Danach ist er hoffentlich wieder ganz der Alte.
Also Schwamm drüber.
Ich habe das Spiel und die Tätlichkeit nicht gesehen. Es muss aber schon einiges passiert sein, wenn sich Andy Wolf zu so einer Tätlichkeit hinreißen lässt. Das Problem wird sein, wenn er tatsächlich gesperrt wird, wer ihn ersetzt. Pinola wieder in die Innenverteidigung zu setzen, davon würde ich in der Bundesliga abraten. Warten wir aber erst mal ab, ob und wie lange er gesperrt wird.
Fouls, Provokationen, schlechte Form, Unzufriedenheit… Erklärungen, ja zum Teil wohl sogar Verständnis für etwas, was überhaupt gar nicht geht! Vollkommen egal, ob er Kapitän ist (als ob ein “normaler” Spieler so etwas eher machen dürfte!), ob er Vorbildfunktion hat oder nicht. Ein Kopfstoß ist etwas, was auf keinem Sportplatz der Welt irgendetwas zu suchen hat! Und das hat nichts mit Moralisieren zu tun, es ist einfach ein Fakt. Und ich kann nur hoffen – und das sage ich als Clubfan, der 1970 als Knirps bei einem Heimspiel gegen Wacker München in der Regionalliga Süd sein erstes Clubspiel erlebt hat und seit diesem Moment Fan ist – dass Andi Wolf eine empfindliche Sperre bekommt um ein ganz deutliches Signal zu erhalten, dass so etwas auch nicht in Testspielen (früher hießen die mal “Freundschafts-“spiele, hihi) geduldet wird.
Verdammt nochmal, wieso immer eigentlich immer dieses debile Testosteron-Gehabe? Es ist doch viel befriedigender, wenn man den Schiedsrichter für das, was der Gegner an Fouls in die Begegnung bringt, sensibilisiert und das strategisch so einsetzt, dass der Gegner für seine miese Art eben dann doch noch bestraft wird.
Selbstjustiz ist auf keiner gesellschaftlichen Ebene zu dulden, auch nicht im Fußball (selbst wenn der DFB eine eigene Gerichtsbarkeit hat). Ich bin einfach nur tief enttäuscht und sauer darüber und hoffe, dass Wolf sich nie wieder zu so etwas hinreißen lässt. Es zeugt leider nicht von besonders hoher Intelligenz, deshalb spricht man in solchen Fälle auch gerne mal davon, dass jemand sich zu einer “Dummheit hat hinreißen lassen”. Die Voraussetzungen für Dummheit sind eben doch ganz bestimmte… schade. Und die Mannschaft wird es ihm danken, ich hoffe mit grandioser Leistung, besonders in der Innenverteidigung.
Ich will hier niemanden auf dieser Seite beleidigen oder angreifen, aber mich nervt so ein Verhalten wahnsinnig – tausend Erklärungen hin oder her.
Mal vorne weg:
Im Pay-Tv kann man glaub ich pro Spieltag mindestens eine derartige Situation sehen die geahndet wird, ober eben nicht. Wenn dann bei solchen Aktionen, ich halts mal allgemein, jemand das Bluten anfängt, ist und muss das 100% ROT sein, da eine Tätlichkeit nicht mehr von der Hand zu weisen ist.
Dennoch, für mich zieht das mit dem Freundschaftsspiel irgendwie nicht. Das Tätlichkeiten nichts zu suchen haben, nirgendwo in einer Siuation und Lokalität auf der ganzen Welt steht ausser Frage.
Wenn man aber vorher, wie gesagt wird, übel gefoult wird und man aufgrund der Unfairness und der ggf. zukünftigen Schmerzen/Verletzungen geistig überdreht, dann will ich mal jemanden sehen, dem da die Hutschnur, bei nachfolgendem, subjektiv empfundenen provokanten Verhalten des ehemaligen Täters nicht kurz vorm reissen ist..
Hmm. Das ist natürlich ein guter Punkt – aber wie macht man das?
Etwa auf die melodramatische Weise: “Aaaah!!” – dann sofort mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden sinken?
Oder eher die Lamentier-Methode: “Schiri, er hat mich schon wieder gefoult! Tu doch endlich etwas!”
Oder doch lieber auf die Art des still vor sich Hinleidenden mit permanentem wehleidigen Gesichtsausdruck, darauf hoffend, dass es der Schiri endlich mitkriegt?
Noch was zum Thema Intelligenz: Ich mag den Fussball, weil er irgendwie wie das Leben ist. Die ganze Sache mit den Emotionen und so.
Aber als intelligentes Spiel würde ich es nicht unbedingt bezeichnen. 22 Leute rackern sich eineinhalb Stunden ab, rennen, grätschen, drücken, ziehen, rempeln, pöbeln einander an; schwitzen dabei wie die Schweine, während im weiten Rund die Menge brüllt, klatscht, pfeift oder sonstwie tobt.
Und wir lesen am nächsten Tag am Frühstückstisch den Sportteil und fragen uns: “Wie kann der nur so blöd sein und sich vom Platz stellen lassen? Besonders intelligent kann der ja wohl nicht sein!”
Stellt sich jetzt bloß die Frage wer in die IV aufrückt- ich bin ganz stark für pinola. Der ist nicht unser spielerisch bester Ersatz, aber er bringt viel Ordnung und ruhe- Das Aachen spiel sollte Warnung genug sein es nicht mir 4 blutjungen in der defensive zu versuchen…
Für einen Freispruch dürfte auch solches Entlastungsmaterial aber kaum reichen. «Wolf wird um eine Sperre, die auch die Bundesliga betrifft, nicht herumkommen«, weiß Bader, «aber wir werden natürlich versuchen, sie so gering wie möglich zu halten.« Im günstigsten Fall müsste Trainer Michael Oenning seinen Kapitän also lediglich im Heimspiel gegen Mönchengladbach ersetzen, aber auch eine Denkpause für das folgende Derby beim FC Bayern scheint keineswegs ausgeschlossen. Die Entscheidung des DFB-Sportgerichts über das Strafmaß wird für Dienstagvormittag erwartet.
http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1082584&kat=32
Für zwei Spiele gesperrt. War ja klar. Durch eine Unbeherrscheit ein Bärendienst an der Mannschaft und dass noch dazu vom Kapitän. 🙁
ja, habe es auch gerade bei kicker.de gelesen. 2 mal in der liga fehlt der kaptän. oenning hat alternativen (nordtveit, spiranovic und evtl pino in die iv). wolf wird sicher auch in die mannschaftskasse spenden dürfen…
sorry, kapitän natürlich…
2 mal in der Liga gesperrt, 3 mal bei Freundschaftsspielen. Macht zusammen
F Ü N F
Spiele, die Andy Wolf aussetzen muss!
Boah, ist das happig!
Bei allem Verständnis für Sperren und das Ahnden von Unsportlichkeiten – da hätte es auch weniger getan, um den Sünder zur Reue zu bewegen.
…da fehlt ein wenig die Verhältnismäßigkeit, wenn man bedenkt, dass der Auslöser der Situation mit Gelb davon gekommen ist. Das ist ein eindeutiger Beleg, dass der Schiri die Situation wohl nicht richtig gesehen und von Anfang an falsch bewertet hat. Schade, dass trotz massenhaft übereinstimmender Zeugenaussagen der DFB dem Schiri derart den Rücken stärkt und ein Bauernopfer auf unsere Kosten liefert.
Damit soll die saudumme Aktion, die eine angemessene Strafe verdient hat, natürlich nicht gerechtfertigt werden, aber etwas mehr Augenmaß hätte ich schon erwartet.