1. FC Nürnberg – Hertha BSC Berlin 3:0
Wer hätte das gedacht. Leicht und locker gewinnt der 1. FC Nürnberg das 6-Punkte-Spiel und Kellerderby mit 3:0.
Überraschend auch der Auftritt von Daniel Gygax, zum ersten mal in dieser Saison auf dem Feld und schon ein Tor, auch die Gesamtleistung des Schweizers war gut. Der andere Schweizer, Albert Bunjaku, setzte sogar noch einen drauf und machte seine Bundesligatore zwei und drei zum 3:0 Endstand.
Die Hertha hingegen präsentierte sich, und das muss man der Ehrlichkeit halber mal sagen, wieder mal desolat, das achte Spiel nun in Folge ohne Sieg. Da gings uns in Nürnberg ja noch gut.
Bis nächste Woche sind also alle Diskussionen um Taktik, Personal und T rainer erstmal vertagt. Genieße wir den Moment.
kicker.de zum Spiel:
Das Kellerduell zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hertha BSC ging überraschend klar an die Franken. Während die Hertha mannschaftliche Geschlossenheit und Zusammenspiel genauso vermissen ließ wie Konsequenz in der Defensive, zeigte die Oenning-Elf wie man mit Tempo und Engagement aus dem Tabellenkeller kommt.
Freut mich für euch, dass ihr den Berlinern die Grenzen aufgezeigt habt.
Und das als Aufsteiger gegen eine Mannschaft, die in der letzten Saison ganz weit oben mitgespielt hat.
Ich ziehe meinen Hut. 😉
Das hab ich nicht (mehr) gewusst, dass Fußball so viel Spaß machen kann.
Ich spare mir die Frage, ob der Club so gut, oder die Hertha so schlecht war, weil: Diesen enorm wichtigen Sieg auch nur ansatzweise madig zu machen, ist strengstens verboten. Find ich.
Abgesehen von den Flanken und Standards, die im Gegensatz zu vorherigen Spielen diesmal sehr sehr häufig im gegnerischen Strafraum ankamen und für Gefahr sorgten, sollte man schon auch mal sagen, dass ein paar Spieler diesmal eine richtig gute, wenn nicht außerordentlich gute, Leistung abgeliefert haben.
Bunjaku – 2 Tore, Einsatzwille, enormes Laufpensum. Großartig.
Maroh – immer zur Stelle, immer verlässlich, eine sensationelle Leistung.
Frantz – Weite Wege gegangen, spritzig, trickreich. Bis zur Auswechslung für mich der beste Mann auf dem Platz.
Natürlich geht das alles nur, wenn die ganze Mannschaft als Kollektiv mitmacht. Insofern darf jeder gerne die Lister erweitern. Mit Pinola, Wolf, Gygax, oder wer Euch eben sonst noch einfällt.
Oh Mann, ist das schön!
Hoffentlich bliebt der Sieg keine Eintagsfliege…
@Alexander: Hab drauf geachtet, diesmal mit einem einzigen Ausrufezeichen auszukommen. 😉
Ich hatte es schon am Freitag im U…, dass der Club gewinnt. Nur so deutlich, das habe ich nicht gemerkt. ;°)
Dasselbe dachte ich gestern aufm Heimweg! EIN Clubsieg und wir sind schon wieder happy.
PS-Ich schätze mal, Alexander hätte Dir heute sogar ein zweites Ausrufezeichen gegönnt 🙂
Vielleicht haben wir damit ja eine neue Stammformation gefunden?!
Wichtiger Sieg, egal wie der Gegner war, die Punkte stehen auf unserem Konto und das ist gut so :-).
Ja, war geil gestern!!!
Jetzt habe ich wahrscheinlich mein Ausrufezeichenkonto aufgebraucht. Gibt’s Überziehungskredit?
Ich hoffe nur, man (und damit meine ich sowohl alle Vereinsangehörigen als auch alle Fans) wird jetzt nicht wieder größenwahnsinnig. Die Hertha war gestern als Gradmesser (Stichwort: Augenhöhe) in etwas so geeignet wie Cottbus in der Relegation.
Klasse. Das hätte ich nie erwartet. Aber es war fast ein bißchen zu einfach.
1. swiss rules! nicht nur wegen der tore: bunjaku & gygax waren top.
2. diesmal war der gegner desolat.
3. ich habe seit langem wieder mal ecken gesehen, die nicht im nirwana endeten oder an harmlosigkeit nicht zu überbieten waren. klasse. (wieder gygax)
4. harry, bunjaku, choupo,…. boa zurück, eigler anwesend…wir haben bald ein stürmerproblem im positiven sinne ^^
5. als klar war, dass risse kommt, dachte ich: frantz oder mintal. dass gygax nicht runter geht, war klar. aber für die oder-umstellung war die zeit wohl noch nicht reif…vielleicht sehen wir sie die version auch mal – demnächst im club-kino.
Äh, das hab ich nicht ganz kapiert!?
Zum Sieg: Auferstanden aus Ruinen…oder was sagt man da?
Jedenfalls war ich mir vor dem Spiel sicher, dass es wieder eine Null (zu Eins!?)-Nummer werden würde.
So kann man sich täuschen. Na also, geht doch.
kein wunder…
…das “sie” ist zuviel. muss heissen: vielleicht sehen wir die version auch mal – demnächst im club-kino.
damit spielte ich auf den risse wechsel an. (s.o.) und für einen moment dachte ich vielleicht rutscht jetzt gygax auf mintals position…
…es ging dann ja aber doch frantz^^
aber: (s.o.) vielleicht…
Freuen wir uns über die wichtigen Punkte und das schöne Spiel – gegen Hoffenheim und Werder wird es eine ganze Ecke schwerer werden…
Aber mal eben eine Frage in die Runde:
Mir fiel auf, dass Mintal beim dritten Tor ein wenig teilnahmslos, wenn nicht gar sauer aus der Wäsche geguckt hat.
Hat er sich geärgert, weil er es bei seinem Antritt nach vorne eigentlich verpasst hat, zum richtigen Zeitpunkt nach links in die freie Gasse zu spielen? Stattdessen hat er (weil schon nichts anderes mehr ging) den riskanten Pass in die Mitte zu Eigler gespielt, der dann ja fein auf Bunjaku abgelegt hat.
Ein schönes Tor und die endgültige Entscheidung. Nur frage ich mich schon, warum sich Mintal so gar nicht freuen konnte.
Oder habe ich das falsch gesehen?
Wisst Ihr mehr?
Mir sind auch einige Streiszenen aufgefallen, jeweils bei Freistössen und dann Pino gegen Mintal. Keine Ahnung was da war, jedenfalls gab es Auseinandersetzungen wer/wie/wo der Freistoss auszuführen war. Wie üblich kam weniger als gar nix raus dabei, wenn vier Glubberer um den Ball beim Freistoss stehen…
Aber: Woschd! Frantz hat mir sowieso schon richtig gefehlt, er scheint jedoch konditionell noch nicht auf der Höhe zu sein und war im 2ten Durchgang sichtlich platt. Als Kluge dann weg war, haben wir das Mittelfeld zusehends an die Herthaner abgegeben, naja.