Schiri will Schäfer-Tritt nicht gesehen haben?
Das soll mir der Schiri mal erklären, wie er da nichts gesehen haben will?!
Die Sau, die nach dem Wolfsburg durch das Bundesliga-Medien-Dorf getrieben wurde, war ausschließlich in Rot-Schwarz. Und das ist nicht in Ordnung, wie so manches andere rund um dieses Spiel, z.B. die nachträglichen Ermittlungen des DFB-Kontrollausschusses gegen Raphael Schäfer.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: An der moralischen Wertung beider Szenen (Wolf und Schäfer) gibt es kaum zwei Meinungen und fast alle finden, dass das im Fußball nichts zu suchen hat. Mögen manche es noch wohlwollend mit der Hitze des Gefechts zu erklären versuchen, auch vor dem Hintergrund der vorangegangenen beiderseitigen Nickligkeiten etc., aber am Tatbestand ändert es nichts. Das war unsportlich und gefährlich dazu und beide Spieler sollten dafür intern bestraft werden. Intern, aber nicht extern!
Denn was Bader im Blickpunkt Sprt ist kein Schönreden, wie das Boulevard-Blatt mit den vier Buchstaben aktuell hetzt, sondern schlicht zutreffend:
Eine Sperre, die der Club verhindern möchte. “Wir werden uns bemühen, dass sie ausbleibt”, sagt Sportdirektor Martin Bader. Der Schiedsrichter habe die Situation schließlich einsehen können und eine Tatsachen-Entscheidung getroffen, beide Akteure zu verwarnen.
Quelle: br-online.de
Wenn der Schiri es sah, es aber eben als “nicht so schlimm” erachtete, hat der Kontrollausschuss nichts mehr zu ermitteln, das ist dann eine Tatsachenentscheidung. Und vor diesem Hintergrund mag man sich das obige Bildzitat aus dem Spiel bitte vornehmen, bei dem wir uns aufgrund der Aktualität auf Zitatrecht im Rahmen der Pressefreiheit berufen. Das war genau der Moment und dazu dann die Aussage:
Schiedsrichter Schmidt hat gegenüber dem DFB-Kontrollausschuss erklärt, diesen Vorgang nicht gesehen zu haben, weshalb der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln kann.
Quelle: kicker.de
Mag man das genauso wie bei Henry gegen Irland dann doof oder ungerecht empfinden – verständlich! Aber es geht aktuell ausschließlich um Sportgerichtsbarkeit und da muss es nun mal nach den Regeln gehen. Da kann sich auch der Schiri nachher nicht rausreden, zwar hingesehen aber nichts gesehen zu haben, denn der Rest im Stadion oder am TV sah es auch auf den “ersten Blick”. Das MUSS er gesehen haben.
Ich weiß, das schmeckt nicht jedem, wenn man da zwischen Moral und Recht trennt, aber so sind nun mal die Regeln. Und demnach muss meiner Ansicht nach der DFB auch freisprechen. (Was er aber nicht zwingend tut, weil der DFB nicht immer nach den Regeln handelt, sondern aus einer gefährlichen Mischung aus Recht und Sportpolitik – meine Meinung)
Ganz insgesamt finde ich die aktuelle Medien-“Berichterstattung” – ganz vorne natürlich die BLIND – ziemlich daneben. “Kung-Fu-Treter”, “Brutalo-Spiel” – kaum ein Superlative wurde ausgelassen. Dass die Szenen nicht in Ordnung waren, wurde bereits oft genug gesagt, aber vergleichbare Szenen finden sich in vielen Spielen, eine Absicht zur Verletzung kann ich wahrlich keine unterstellen wollen. Der einzige Verletzte war im Übrigen ein Nürnberger, unser bester Angreifer Bunjaku wurde von Josue aus dem Spiel “genommen” mit sichtbaren Stollen-Erinnerungen, die nichts mit Weihnachten zu tun haben. Auch Josue ging ohne Strafe aus. Die Medien fanden das nicht mal eine Erwähnung wert.
Hätte man sich nachher entschuldigen sollen (was auch passierte) und gut ist, dass nun der insgesamt schwach pfeifende Schiedsrichter Schmidt durch die Erklärung, die Szene mit Schäfer nicht gesehen zu haben, die Tür aufmachte für eine nachträgliche Ahndung der Vorgänge, setzt der schwachen Leistung die Krone auf – was gerade in Anbetracht des obigen Bildes auch schwer zu erklären ist.
Es soll keine Rechtfertigung von Unsportlichkeit sein, aber Regeln sind dazu da, dass sie für alle gelten. Auch wenn sie (wie im Fall der Tatsachenentscheidung) auch mal dem Volkszorn zu wider laufen.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch Martin Bader hier ab und zu mitliest. Das sollte er eigentlich, schließlich sind wir hier insgesamt die weltweit objektivste Fanseite 😉
Ich sehe die Sache ähnlich wie Alexander oder Martin Bader. Es ist nun mal eine Tatsachenentscheidung, aus genau dem selben Grund werden geschossene Tore im nachhinein nicht aberkannt oder eben gegeben. Wir Clubberer können in dieser Saison ein Lied davon singen.
Nun ja. Wie oft geht es uns nicht selbst so? Wir gucken wo hin und sehen es trotzdem nicht. “Hast du die neuen Vorhänge im Badezimmer gesehen?”, fragte mich vor drei Tagen meine Freundin. Komisch, dachte ich, gerade war ich drinnen. Tatsächlich waren da welche angebracht.
Oder wer hat nicht schon vom Basketball-Gorilla-Test gehört, bei dem die Testpersonen die Zahl der Pässe des weißen Teams zählen sollten und nicht bemerkten, dass ein Mann in einem Gorilla-Kostüm durchs Bild lief? Dieses Phänomen wird von Forschern „Inattentional Blindness“, zu deutsch „Blindheit wegen Unaufmerksamkeit“ genannt und bedeutet zusammengefasst, dass wir nur Objekte und Details bemerken, auf die wir unsere Aufmerksamkeit richten.
Lange Rede, kurzer Unsinn: Wenn der Schiedsrichter voll auf den Ball geblickt hat, ist ihm Schäfers Tritt womöglich wirklich entgangen. Ich nehme ihm das durchaus ab.
Da andererseits zeitnahe Entscheidungen sehr wünschenswert sind, fällt auch diese Szene unter die Rubrik “Wann kommt endlich der Videobeweis”.
Also ich möchte solche Szenen im Sport einfach nicht sehen. Der Schiri hat auch klar vermerkt, dass er diesen ‘Eiertritt von hinten’ nicht gesehen hat (Evtl. lief Maroh dazwischen), sonst könnte gar kein Kontrollausschuss ermitteln.
Es muß leider eine Sanktion geben, einfach in Hinblick darauf in Zukunft derartiges zu vermeiden. Beide Fouls gehören nach meinem Empfinden nicht zum Sport.
Der Hinweis auf andere Fouls findet gar keinen Sinn.
Mann kann einen Bankräuber auch nicht wieder auf freien Fuß setzen mit der Begründung, weil viele andere auch nicht erwischt wurden.
Meine Forderung: Videobeweis für Tätlichkeiten und unsportliches Verhalten einführen.
Für alles andere Tatsachenentscheidungen.
1. durchs mediale dorf wird immer eine sau getrieben. und das trifft nicht immer den club.
2. ich maße mir nicht an, zu behaupten, der schiri habe etwas gesehen oder nicht. es gibt viel zu oft situationen, in denen dinge im blickfeld geschehen OHNE dass man sie wahrnimmt, schlicht deswegen weil man nicht alles im blickfeld verwerten, visuell verarbeiten kann. wenn der schiri sagt, er hat es nicht gesehen, dann ist das so und die szene eben KEINE tatsachenentscheidung mehr.
3. alle anderen argumentationsketten verlieren damit ihre gültigkeit. es wird ermittelt und ich erwarte, dass schäfer dafür bis zur winterpause gesperrt wird. und bader vollführt da einen hanebüchenen eiertanz, der mich als clubfan beschämt, weil er zwischen den zeilen einen schiri als lügner diffamiert, der seine schwäche eingesteht und gleichzeitig irgendwelche abstruse regelauslegungen darauf begründet – das ist bigott und erbärmlich.
4. insofern hinkt der vergleich mit henry – hier wurde bewertet. basta. dass ich das für nicht richtig halte ist sicherlich einer moralischen grundhaltung entlehnt.
5. ist das alles ein großer schrei nach dem videobeweis on demand o.ä. denn dann wären diese diskussionen hinfällig.
Also, zur Andi Wolf/Edin Dzeko-Szene kurz eingeworfen: Ich neide zur Auffassung des Schiris; Dzeko war ebenfalls in Bewegung zum Ball, ich tippe auf Andihatihnzuspätgesehenwolltenochzurückziehenundhatsnichtrechtzeitiggeschafft. Weiß jemand, wie’s Bunjaku geht? Habe wieder mal nix über Art oder Schwere der Verletzung gefunden (und finde interessant, dass sich darüber, also wie es zu dieser Verletzung kam, niemand aufregt). Und soweit ich weiß muss Misimovic seine Familienplanungen nicht ersatzlos einstellen. Schon mal kein bleibender Schaden. Ändert aber nichts daran, dass Herr Schäfer bei solchen Aktionen mit einer Sperre rechnen muss. Ich weiß nicht, was ihn zur Aktion geritten hat, aber ich habe noch keinen Kommentar gelesen, dessen Autor das okay findet. Bestenfalls steht er als A… da, schlimmstenfalls schadet er dem Team bis nach der Winterpause. Wer seine Tiraden gegen Bieler in der Arroganz-Arena oder gegen Judt nach dem Bremen-Kick gesehen hat, könnte unter Umständen zu meiner Auffassung kommen: Dem tut eine kurze Denkpause nicht schlecht. Was ich beim Stolleneindrücker (Josue) so nicht sagen kann; wäre Bunjaku länger verletzt, würde ich auch eine Sperre angemessen finden.
Man sollte den Schiedsrichter auch fragen, ob er den mit einer Verletzung verbundenen Tritt gegen Bunjaku gesehen hat…
….oder den (Ellenbogen-?)Schlag gegen Judt, dessen Lippe anschließend genäht werden musste. Komisch, Verletzte gabs ausschließlich beim Club, aber wir sind die Kung-Fu-Treter….
Offenbar kämpfen die VW-Golfsburger unauffälliger, aber effektiver.
@Optimist
sag mal wundert dich das wirklich? kann doch nicht sein, solche Bilder habe ich zumindest seit Olli Kahn gegen gegen Heiko Herrlich nicht mehr gesehen. Das war sehr außergewöhnlich. Damals war mindestens der gleiche Hype, völlig nachvollziehbar
@Juwe:
Ich sehe nicht ein, warum ich mich nicht wundern soll, wenn um die Fehl-Tritte von Wolf und Schäfer ein “Hype” gemacht wird, nicht aber um die Szene, die zu Bunjakus Verletzung führte. Die – unentschuldbaren und zu Recht angeprangerten – Tätlichkeiten der Nürnberger Spieler werden im Fernsehen breitgetreten, während die – ebenfalls unentschuldbare und genauso anprangerungswürdige – Tätlichkeit des Wolfsburger Spielers überhaupt nicht thematisiert wird. Im Sportschau-Bericht hieß es lapidar “Judt, der ab der xx. Minute für Bunjaku aufs Feld ging” (oder so ähnlich). Ich wundere mich schon, dass der für die Auswechslung Bunjakus ausschlagegebende Fehlt-Tritt Josues oder wie der heißt nicht erwähnt, geschweige denn gezeigt wurde.
Zugegeben: Ich bin eben etwas naiv. Naive Menschen wundern sich über Dinge, die gewöhnlich als “nachvollziehbar” gelten. Wie singt Marius Müller-Westernhagen: “Der Mensch ist leider nicht naiv, der Mensch ist leider primitiv.”
@ belschanov:
Das die Josue-Bunjaku Szene in der Sportschau nicht mal erwähnt wird finde ich genauso unglaublich. Vor allem ist die Szene sogar im Bericht (ganz am Rand) zu sehen, danach kam es zu dem Abstaubertor von Misimovic das aberkannt wurde. Und wenn man schon erwähnt das B. ausgewechselt wurde, sollte man es halt richtig machen.
Ich finde übrigens den Vergleich von der Wolf/Dzeko Szene mit Kahn/Herrlich überhauptnicht passend. Wenn man sich das aus dem Spielverlauf ansieht ist klar das Wolf versucht den Ball zu spielen. Er hat natürlich das Bein dabei viel zu hoch – gefährliches Spiel, denn das kann immer zu fiesen Verletzngen führen. Aber er ist dafür kaum in Bewegung, sondern stochert mit dem Bein unbeholfen in der Luft herum. Wenn man sich nur den völlig verkürzten Zeitlupenausschnitt oder die Fotos ansieht, bekommt man halt ein anderes Bild. Und zur Erinnerung – Kahn ist aus vollem Lauf dem entgegenkommenden Herrlich entgegengesprungen, noch dazu ziemlich grundlos. Das ist – wenn blöd läuft, sogar lebensgefehrlich, und hat sicher nochmal eine andere Qualität.
Ich befürchte Wolf wird einen Preis dafür auch bezahlen, auch wenn er nachträglich für die konkrete Szene nicht bestraft werden kann . Sie wird nun wirklich überall breitgetreten, von Kung Fu Fighter bis hin zu der neue Bruce Lee ist da, beinahe schon wie ein Branding, egal in welche Sportmedien man sieht, das wird wohl haften bleiben und nicht zuletzt bei den Herren in Schwarz.
Ich finde gar nicht mal, dass Wolf eine unsaubere Spielweise hat, nur er hat eben ab und an diese Totalaussetzer.
Erinnere mich auch noch gut an den letzen Bundesliga Abstieg.
Als man Hoffnungsvoll nach missratener Hinrunde die Rückrunde in Karlsruhe startete und lange das Spiel offen halten konnte, bis Wolf gegen Eichner in blutgrätschen Manier herangerauscht kam, wie ein Wahnsinniger und mit Rot vom Feld mußte. Er hat Eichner bei den genauen Fernsehbildern hinterher gar nicht berührt, der hat eben dankend angenommen und hob rechtzeitig ab und Nürnberger weniger aufm Platz.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch all die Jahre, ich finds bei seinen Qualitäten einfach so überflüssig.
Ich hab ja an anderer Stelle (im Artikel 13.Spieltag) bereits meine Meinung zum Thema Schäfer/Wolf auf der einen Seite und Bunjaku/Judt auf der Anderen, geschrieben. Meiner ebenso naiven Meinung nach. gibts da bei den Sportredaktionen eine gewisse Sorgfaltspflicht. Dies betreffend hab ich auch an die beiden “Öffentlich-Rechtlichen” geschrieben. Falls es interessiert, kann ich die Antwort gerne hier posten.
Schäfer ist für die nächsten vier Ligaspiele gesperrt worden. Wobei das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, da Schäfer noch selbst dazu Stellung nehmen will.
Wobei ich davon ausgehe, dass die Strafe erhalten bleibt. Dann muss voll A. Stephan in die Bresche springen. Geben wir ihm eine Chance.
Hab grad noch im Videotext gelesen, dass das Urteil morgen nochmals verhandelt wird. Schäfer möchte eine mündliche Verhandlung, um selbst nochmal direkt Stellung zu nehmen.
Ja, kann ich bestätigen.
Quelle: http://bit.ly/8oUiYI
Interessiert mich brennend!
Meine ganz persönliche Meinung:
So offen wie der Schiri Einsicht auf das Geschehen hatte, und dann sagt, er habe nichts gesehen wünsch ich mir entweder nen Sehtest oder ne Aussage wo er denn hingesehen haben sollte, nachdem der Ball ne halbe Sekunde vorher von Schäfer weggefaustet wurde. Nebenbei, dass das glasklar ne rote Karte war steht ausser Frage. Aber für nen Profischiri ist das in meinen Augen ein Grund für ein Disziplinarverfahren, wegen fahrlässigem Unterschleif..
Wie schon vermutet: Bis zur Winterpause ohne Schäfer, wenn nicht noch etwas Unerwartetes geschieht.
Denkpause für den Torwart – vielleicht hilft es IHM ja, mal wieder dein bisschen runterzukommen. Der Mannschaft vermutlich eher nicht.
Bleibt zu hoffen, dass Alexander Stephan ebenso die Nerven behält wie hoffentlich auch seine Vorderleute (Wolf!) und sich nicht kirre machen lässt.
Wir Fans sollten ihm am Samstag einen entsprechend lauten und aufbauenden Empfang bereiten und ihn während der gesamten Partie stimmgewaltig unterstützen!
Mal abseits der Diskussion was der Schiri gesehen haben muss oder nicht: 4 Spiele Sperre für einen Spieler, der noch nie vorher gesperrt wurde in seiner Laufbahn, ist definitiv unverhältnismäßig. Da hat man doch wahrscheinlich schon den Puffer zur Verhandlungsmasse morgen eingebaut. Alles ein Witz.
Die Ungerechtigkeiten der Schiris gegenüber dem Club gehen weiter!!
Falls Raffa nachträglich 4 Spiele gesperrt werden soll, warum werden dem Club nicht nachträglich die KORREKTEN Tore gegen Frankfurt, usw. nicht auch korrekterweise anerkannt???
Da wird wieder mal mit 2 verschiedenen Maßen gemessen!!
Und zwar IMMER gegen den Club!!
Warum wird Josue nicht nachträglich gesperrt für sein übles Foul an Bunjaku???
Ich könnte jeden dieser Schiris in der Luft zerreissen!!
Hinten anstellen!
Ohne Flachs: Die Schiris können nix für zweierlei Maß in der Sportgerichtsbarkeit.
Wie geschrieben, was Andi betrifft teile ich Schmidts Meinung. Dass er Schäfers Zucker nicht gesehen haben will, naja, sei es ihm geglaubt (wie wollte man das Gegenteil beweisen?!?). Aber die Aktionen von Josue und Dzeko (Judts Stiche) hat der Kontrollausschuss auch nicht interessiert – ich frage mich, warum wohl. Ist die Sportschau schuld? Aktuelles Sportstudio? Oder das Deutsche Schiedsrichter Fernsehen (DSF)? Lag’s an der Echauffage der BILD? Oder sind die Herren (bitte beachten: Diesmal nicht die Schiris) einfach ab Tabellenplatz 9 nach oben blind für sowas?
Ich bleib dabei, was die Sperre für Schäfer für mich unmöglich macht ist nicht das Maß (sorry, Alexander, aber so ein Tritt soll wehtun, da würde mich die jüngere Vergangenheit auch nur eingeschrännkt interessieren, wenn ich am Grünen Tisch sitzen würde), sondern die Tatsache, dass mit zweierlei Maß gemessen wurde – abhängig davon, ob man Deutscher Meister oder Aufsteiger ist.
Zwar wie erwartet, aber es ist schon verdammt hart, jetzt als der FCN endlich mal gefestigter schien. Mich wurmt es wahnsinnig für so eine völlig unnötige Aktion. Ärgerlich und leider auch nachvollziehbar.
Wie ist denn so die Meinung, Klewer oder dieser Stephan, ich habe überhaupt keinen Ansatz, wer wohl der bessere ist.
Ok, mal zum rein sportlichen: Langfristig ist Schäfer nicht zu ersetzen, er war bereits in dieser Saison mehrfach ein großer Rückhalt. Aber kurzfristig traue ich Stephan durchaus eine gute Leistung zu – auch ohne ihn bisher gesehen zu haben, aber wenn dass der MO so sagt, wird es so sein, dass er die Klasse dazu hat.
Ich denke es ist ein Unterschied, ob jemand als Stammtorhüter sich beweisen muss (hoher Druck auf lange Zeit) oder mal als Aushilfe zeigen kann, was er drauf hat (= über kurze Zeit maximale Leistung geben). Auch das Medienumfeld ist in solchen Momenten ja meist gnädig, auch Rensing musste seine Fehler ja erst mehrfach wiederholen, bis der Daumen gesenkt wurde.
Kurzum: Denke, daran wird es nicht scheitern am Samstag.
Ich vermute, die ganze Geschichte ist eher eine sportpolitische Sache. Vermutlich wurde Herr Schmidt angewiesen, nichts gesehen haben zu dürfen, um diese extrem hochgepushte Szene angemessen (bzw. exemplarisch leicht unangemessen) bestrafen zu können.
Dabei ist in der Sache nichts gegen die Strafe einzuwenden (ich bin eigentlich stinksauer auf Schäfer, sich so idiotisch zu benehmen, obwohl man doch weiß, dass einen überall Kameras beobachten), aber die Art und Weise, wie sie zustandekommt, stinkt gehörig.
Naja, ob “Anweisung von oben” oder “Selbstschutz” um nicht gänzlich doof dazustehen nachdem sonst schon wenig geklappt hatte am Platz, sei dahingestellt. “Nix gesehen” glaube ich aber immer noch nicht, trotz auch hier geführter heftiger Diskussionen von Fansicht bis subjektiv-selektive Wahrnehmung in angespannten Stresssituationen.
Aber moralisch bedenklich finde ich doch, Herr Optimist, nur darauf abzustellen, dass Sportfreund Schäfer doch sich der Kameras hätte bewusst sein müssen und deswegen dies idiotisch gewesen wäre. “Idiotisch”, um diesen Begriff mal ungefiltert zu nehmen, wäre das Verhalten auch auf dem Trainingsplatz gewesen oder am Bolzplatz hinter den Hochhäusern einer Stadt. 😉
ich finde leider, sie stinkt nicht im Geringsten. Unter dem Strich steht zwar eine harte aber wohl angemessene Strafe für eine absolut deplatzierte Aktion. Auf den Bildern sieht man doch dass evtl. auch Maroh dawzischengelaufen sein könnte im Sichtfeld, außerdem lag Schäfer hinter Misimovic, des weiteren beobachtet ansich jeder die Flubahn des Balles, der zu dem Zeitpunkt völlig woanders war. Ich kann dieses Verschwörungstheorien überhaupt nicht teilen.
DER CLUB ZAHLT DEN SCHIRIS NICHT GENUG!!!!!
Deshalb pfeiffen sie immer gegen den Club!!
Die Bayern scheinen mehr zu zahlen. Drum wird auch immer für sie gepfiffen. So einfach ist das!
Ich muss nochmal meine Verwunderung wiederholen: Warum wird gegen den Wolfsburger Spieler, der eine Tätlichkeit gegen Bunjaku beging, nicht ermittelt?
Warum wurde diese Tätlichkeit im Fernsehen nicht genauso thematisiert und mit Bildmaterial unterlegt wie die Tätlichkeit Schäfers?
Warum nur, warum?
würde im Fall Schäfer auch nicht helfen
Im Fall Schäfer kann man nicht helfen und das will ich auch gar nicht, weil er zu Recht “steht”. Allerdings dürfte es den Fall Schäfer nur geben, wenn es auch einen Fall Josue oder wie der heißt geben würde.
Warum wird im Fall Schäfer gehandelt und im anderen Fall nicht?
Ich kann mich da nur wundern.
Korrektur: statt “geben würde” muss es “gibt” lauten.
Hört mal, warum muss hier eigentlich jeder zum Sündenbock herhalten -der Schiri, der angeblich “Anweisungen” gehabt hätte, nichts gesehen zu haben, der DFB, der eh immer gegen den Club ist (als obs der Club nicht immer sehr gut allein geschafft hätte, sich in die Sch.. zu reiten, das Sportgericht, das eh nicht weiss was es tut, die Medien, die Fouls auf der anderen Seite unter den Teppich kehrten- nur eben nicht Raphael Schäfer?
Wenn der nämlich nicht jemandem von hinten (!) in eine höchst empfindliche und auch extrem verletzungsanfällige Stelle getreten hätte, gäbe es überhaupt kein Problem.
Dass vier Spiele Sperre zu viel für einen sonst so fairen Spieler sind, steht auf einem anderen Blatt. Das finde ich auch nicht angemessen.
ich habe es befürchtet – dieses jahr ist für schäfer gelaufen. morgen in der mündlichen verhandlung wird es höchstens peinlich. allerdings bin ich ehrlich auf die begründung gespannt.
ich frage mich, wieso von clubseite eine halbseidene verteidigungsstrategie gefahren wird (eine szene betreffend, die im endeffekt schaden, wenn auch medial gefördert, an der marke fcn anrichtet)
ABER null komma null in bezug auf den josué-“aufschlitzer”. klar, dass man hier in der diskussion die ausgleichende gerechtigkeit bemüht. um so mehr sollte es den club-verantwortlichen ein bedürfnis sein, den gesundheitsgefährder auch bestraft zu wissen. ich habe keinen ton gehört. (eine szene betreffend, die schaden am torgaranten nummer eins BUNJAKU anrichtete)
oder hat der schiri diese szene “durchgewunken” und man hat es nur nicht sehen können?
mir ist das alles schleierhaft…
Freiburg haun wir auch mit dem 5. Torhüter wech, falls nötig 🙂
ooooch, ein Moralist war ich nie… 😉
OK, ich relativiere: Idiotisch ist das immer, aber auf dem Platz ist das zusätzlich strunzdumm
Bin ja mal gespannt auf das Ergebnis bei der mündlichen Verhandlung heute. Was sagt man denn da so, würde mich brennend interessieren: ‘Ich machs nie wieder!’ oder
‘Ich hörte in dem Moment Stimmen’ irgendwie schwer vorstellbar, was da anders ein soll, aber spannend.
Strafe muss zwar sein :-), aber ich finde sie 1 eventuell auch 2 Spiele zu hart. Bin sehr gespannt darauf, wenns raus ist
war ja klar: Sperre bestätigt!
Der Schiri muss sein Gesicht wahren, Misimovic gibt nicht einmal zu, gefoult zu haben und somit musste man den Einspruch zurückziehen, um nicht schlimmeres zu riskieren (bis zu 6 Spiele).
Jetzt stinkt die Sache erst so richtig!
Ich bin aber auch von Misimovic enttäuscht, der ja vorgibt, dass ihm der Club noch am Herzen liegt…
Schäfer hat eigentlich nur ausgedrückt, was ich mir manchmal heimlich nach dem Abstieg gedacht habe. Sorry, das ist daneben, aber ich bin sauer!
Mal sehen, ob wir es nicht auch gegen alle schlechten Schiris und den DFB schaffen, in der Liga zu bleiben!
Völlig legitim alles, ich verstehe echt die ganze Aufregung nicht.
@Optimist
soll Misimovic das etwa noch als Freundschaft verstehen, wenn ihm jemand beim Sport von hinten in die Eier tritt!? nach dem Motto der Schäfer meint es ja eigentlich nett, er drückt sich halt nur weng anders aus.
Bitter das alles, aber dieses krampfhaft nach anderen Schuldigen suchen, hat sowas kindisches *g* sorry
@ Juwe
Mich nervt nur, wenn man sich als Unschuldslamm hinstellt, nachdem man das ganze Spiel provoziert hat. Ausserdem tritt er Schäfer kurz vorher, wenn man genau hinsieht (was Schäfer so ähnlich auch ausgesagt hat; man sieht es aber wirklich schlecht –> die Wolfsburger foulen halt geschickter, wie hier schon jemand sagte).
So von meiner Seite solls jetzt gut sein, ich steigere mich schon viel zu sehr hinein, weil alles sehr einseitig nur gegen den Club gelaufen ist – bei aller grundsätzlicher Berechtigung der Strafe. Das sollte hier nicht vergessen werden. So ein Verhalten gehört nicht auf den Platz und muss bestraft werden – aber bitte objektiv und gemäß der geltenden Regeln und nicht aus sportpolitischem Kalkül oder aufgrund des öffentlichen Meinungsdrucks!