Stolz bewahren

Morgen also gegen das Großbayerische Reich, angetreten mit fast übermächtigen Legion(är)en mit so wohlklingenden, ruhmreichen Namen wie Robben und Bommel, Butt (engl.) und Lahm – das aus kulinarisch fränkischer Sicht ungeschlagene Traumduo Klos(e) mit Sos(a) wurde ja transferbedingt leider zerissen, dafür haben sie noch das/den Schweini, wobei der Verzicht auf Soß dem Franken schwer fällt.

Die Frage der Nation ist eigentlich nur, ob Leverkusen in Bremen am Sonntag gewinnen wird (bzw. wenn, dann wie hoch) und wie viele Watschen man dem Club vorab einschenken muss, damit es nach dem Wochenende sicher zur Tabellenführung reicht. Ein Tor muss man gegen Leverkusen auf jeden Fall aufholen (wenn Leverkusen gewinnt, was man aber nicht so genau weiß gegen Bremen, je nachdem, welches Gesicht die zeigen – Lieblingsheadline in dem Zusammenhang aus dem Boulevard: “Ein Schaaf und 11 Belämmerte”). Der Club also als Steigbügelhalter der längst ruhmreicheren Bayern, die nicht umsonst bei Google sogar dem offiziellen Freistaat zeigten, wo ‘der Baddel den Most holt’.

Einziger Funken Hoffnung stammt laut Gazetten und vieler Fans natürlich aus der Hauptstadt selbst, die Verliehenen als Stolperfalle. Natürlich, wie auch in Leverkusen mit dem Kroos Toni, können sich die Bayern ja eigentlich nur selbst schlagen. Wir knien gedanklich ja fast schon nieder vor denen, die wir Bauern rufen, und hoffen, dass Ribrob mit uns nicht zu Böses anstellt.

Aber das Schöne ist: Ich moch ned.

Mögen die Aussichten noch so schlecht sein… Das ist unser Stadion, das ist unser Club. Und das ist Fußball, da kann in 90 Minuten viel passieren und ich glaube daran, dass wir Leverkusen vorentscheidend zum Meister machen können, dass wir die Siegesserie der Bayern stoppen, dass man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Hochmut zu Fall bringen kann.

Ich wünsche mir, dass Mintal ein Tor macht und der Harry das Entscheidende. Dass Diekmeier einen Lahm in der Nachberichterstattung in den Schatten stellt. Ich wünsch mir, dass wir einfach Stolz bewahren, weil wir nicht dankbar sein müssen, dass die DFL uns freundlicherweise die Bayern einmal im Jahr zum Derby vorbeischickt, sondern die – wenn sie Meister werden wollen – erst mal an uns vorbei müssen, weil wir uns das Recht in der Bundesliga zu spielen, hart erarbeitet haben und verteidigen wollen.

Und ich wünsch mir, dass die Fans, auch wenn sie sich in ihren Gruppierungen nicht immer eins sind, wenigstens an dem Tag wie eine Wand hinter ihrem Club stehen. Damit wir am Samstag Abend mit unseren Söhnen (ja auch mit Töchtern, mirwegen) die Sportschau ansehen und sagen: Ja, die Bayern haben verloren – und wir waren das. Wir.

53 Gedanken zu „Stolz bewahren

  • 19.02.2010 um 14:30 Uhr
    Permalink

    Ach das Leben könnte so schön sein… Würde mir eine gute Fee 3 Wünsche gewähren: das wäre der eine…

  • 19.02.2010 um 15:08 Uhr
    Permalink

    Iich mooch a ned!!
    Sehr gut geschrieben, Alexander!
    (Auch wenn es beim Lesen etwas gedauert hat, weil ich nach Durchsicht des ersten Absatzes vor Lachen untern Tisch flog)

  • 19.02.2010 um 15:13 Uhr
    Permalink

    Gretl: (Auch wenn es beim Lesen etwas gedauert hat, weil ich nach Durchsicht des ersten Absatzes vor Lachen untern Tisch flog)

    Hoffentlich nicht auf den Butt gefallen.

  • 19.02.2010 um 15:52 Uhr
    Permalink

    gut gesagt!
    ich glaube auch an das wunder !

  • 19.02.2010 um 16:09 Uhr
    Permalink

    ich hab schon tränen in den augen…

  • 19.02.2010 um 16:14 Uhr
    Permalink

    Der Artikel wäre es wert ihn der Mannschaft kurz vor dem Spiel ins Gemüt zu predigen!

  • 19.02.2010 um 16:18 Uhr
    Permalink

    “Ich moch ned”… ist ansich des Franken liebster Satz. (Das Opferlamm zu spielen) Den sollte nach der Zeit ansich auch ein stolzer Grieche Charisteas schon verinnerlicht haben. Eingereist aber irgendwie nie angekommen…

  • 19.02.2010 um 16:22 Uhr
    Permalink

    Juwe: “Ich moch ned”… ist ansich des Franken liebster Satz. (Das Opferlamm zu spielen) Den sollte nach der Zeit ansich auch ein stolzer Grieche Charisteas schon verinnerlicht haben. Eingereist aber irgendwie nie angekommen…

    Dafür kennt er sicher “passd scho” bereits sehr gut.

  • 19.02.2010 um 16:28 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Aber gegen den Butt sollten einige buts (frz.) fallen…

    Naturellement!

    @Alexander:” Bassd scho!”
    Es gibt keine harten Konsonanten im Fränkischen.

  • 19.02.2010 um 16:48 Uhr
    Permalink

    Claus:
    Naturellement!@Alexander:” Bassd scho!”
    Es gibt keine harten Konsonanten im Fränkischen.

    Das stimmt nicht ganz! Außer beim “Senft”!

  • 19.02.2010 um 16:52 Uhr
    Permalink

    Also zumindest Ribery spielt schon mal nicht mit, Prellung am linken Fuß. Das ist doch schon mal was!

  • 19.02.2010 um 16:59 Uhr
    Permalink

    Juwe: Der Artikel wäre es wert ihn der Mannschaft kurz vor dem Spiel ins Gemüt zu predigen!

    Aber nicht, dass sie dann vor Lachen nicht laufen können….

  • 19.02.2010 um 17:01 Uhr
    Permalink

    Alexander | Clubfans United: Statt RibRob kommt MüllRob auf uns zu…

    Das kannste ruhig länger ausschreiben: Müllrobben, klingt fast nach ner neuen Trendsportart 😉

  • 19.02.2010 um 17:03 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Das kannste ruhig länger ausschreiben: Müllrobben, klingt fast nach ner neuen Trendsportart ;-)

    Da haben sie doch schon Schweinsteigen. Und musikalisch das Rennsing(en).

  • 19.02.2010 um 17:05 Uhr
    Permalink

    Disclaimer: Nur falls hier einer mitliest und meint, wir hätten keinen Respekt. Das ist nur Hysterie. Das vergeht wieder und ist nicht persönlich zu nehmen.

  • 19.02.2010 um 17:13 Uhr
    Permalink

    Es könnte aber auch Robolic werden oder kulinarisch Robbenklos…
    Bei Robolic wärs mir eigentlich am unwohlsten, der hält kämpferisch dagegen.

  • 19.02.2010 um 17:16 Uhr
    Permalink

    …ich hoffe nur, dass es auch ein “wogegen” gibt…

  • 19.02.2010 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Geht nicht, weil Bommelsteiger Doppel-6 haben

  • 19.02.2010 um 17:27 Uhr
    Permalink

    Mir fiel gerade wieder der Titel des Beitrags ein: “Stolz bewahren” 😆
    Vielleicht sollten wir den Artikel den Bazis zu lesen geben….

  • 19.02.2010 um 17:29 Uhr
    Permalink

    Alexander | Clubfans United: Also doch Bommelsteiger hinter RibRob und Gomic und vor der Abwehr Michel ConBadLahm?

    …hinter Müllrobben, sonst stimmts. Und Hintern im Tor

  • 19.02.2010 um 17:29 Uhr
    Permalink

    Optimist: Mir fiel gerade wieder der Titel des Beitrags ein: “Stolz bewahren” :lol:
    Vielleicht sollten wir den Artikel den Bazis zu lesen geben….

    Das hieße, den Artikel den Löwen zum Fraß vorwerfen, aber die können sich das in der Arena nicht mehr so leisten …

  • 19.02.2010 um 17:30 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    …hinter Müllrobben, sonst stimmts. Und Hintern im Tor

    Hintern im Tor hab ich vergessen, verdammt. Da ist gleich die ganze Aufstellung im Arsch.

  • 19.02.2010 um 17:32 Uhr
    Permalink

    wie jetzt, ich dachte, die Löwen können sich die Arena nicht mehr leisten…

  • 19.02.2010 um 17:35 Uhr
    Permalink

    Man muss aufhören, wenns am schönsten ist; leider muss ich weg. Ich hoffe, wir können “danach” immer noch lachen, so hinte(r)nraus

  • 19.02.2010 um 18:05 Uhr
    Permalink

    Klos(e) mit Sos(a). Herrlich!

    Ist lange her, seit’s mir beim Club kullinarisch auch gut gefallen hat. Das war in meiner vegetarischen Phase Wirsching mit Sa(h)ne.

    Aber ich will natürlich nicht vergessen den Leitartikel zu würdigen, der wieder mal absolut gelungen ist und Pflichtlektüre in der Mannschaftskabine sein sollte.

  • 19.02.2010 um 18:38 Uhr
    Permalink

    Als Club Fenn bleibt einem ja gar nix anderes übrig als wahnsinnig zu werden. Nette Anekdote am Rande. Ich war so eben in einem Foddogeschäft für eine Expressentwicklung, Königsstraße, dh. viel Laufpublikum.
    Der Eigentümer erzählte mir, er hat dieses Jahr nur 10 FCN Kalender zum Verkauf geliefert bekommen und davon insgesammt 1 verkauft! und zwar an einen Chilenen.

    Da soll nochmal jemand sagen der FCN wäre international nicht präsent.

  • 19.02.2010 um 18:41 Uhr
    Permalink

    Und wenn wir jetzt den FC Bayern schlagen und weltberühmt werden, kauft womöglich nächstes Jahr sogar ein Japaner 1 Club Kalender.

  • 19.02.2010 um 18:55 Uhr
    Permalink

    Hervorragend. Ich verteile den Artikel gerade international nach Baden, Hessen, in ganz Franken und dem Rest der Welt. Soweit meine eMail-Füße mich tragen. In etwa in dieser Zeit ist doch der aus Sibirien über Persien heimgelaufen. Da wurden wir Meister und amerikanischer Zonenmeister. Da wurden die Bauern im Spiel um Platz Drei mit 5:1 von den Stuttgarter Kickers vom Platz gefegt. Der Glubb mit 60:16 Punkte Tabellenführer in der Oberliga Süd, gewann dann das Viertelfinale Kampflos gegen den Ostvertreter Planitz, das Halbfinale nach Verlängerung gegen St. Pauli in Mannheim mit 3:2 und das Finale gegen Lautern dann mit 2:1 in Köln. Hm, kann jemand die Oberliga-Ergebnisse von damals gegen die Bauern posten? Das waren noch Zeiten. Naja, fußballerisch wenigstens.

  • 19.02.2010 um 18:59 Uhr
    Permalink

    Also ein Schwein mit Kos ohne Sos…ne, das taugt gleich gar net. Da nutz auch Ol(ic) nix mehr.

  • 19.02.2010 um 19:06 Uhr
    Permalink

    @Woschdsubbn:
    Soweit brauchst Du gar nicht zurück.
    2.12.1967: Club-Bayern 7:3
    Ich war damals leider noch ein bisschen zu klein, um live dabegewesen zu sein.
    Wenn’s morgen auch so ausgeht, bin ich Montag noch nicht nüchtern.

  • 19.02.2010 um 19:12 Uhr
    Permalink

    Na ja immerhin fällt nun morgen auch Ribery aus,der Frauenfußballer.

  • 19.02.2010 um 19:32 Uhr
    Permalink

    Hier sind die Results der Oberliga:

    45/46 : 2:0 / 0:0
    46/47: 5:0/ 0:0
    47/48: 2:1/ 1:0
    48/49: 2:2/ vergessen
    49/50: 4:2/4:2
    50/51: 3:1/2:1
    51/52: 1:0/ 2:2
    52/53: vergessen/0:0
    53/54: 5:0/1:1
    54/55: 6:1/ 2:0 Abstieg der Batzis

    56/57: 3:1/ vergessen
    57/58: 3:0/1:1
    58/59: ups/ 5:2
    59/60: 2:2/ups
    60/61: ups/3:0
    61/62: ups/1:1
    62/63: 3:2/ups

  • 19.02.2010 um 19:40 Uhr
    Permalink

    Vergessen? Lieber KUZ, willst du damit sagen, DU weißt die alle auswendig? 8o

  • 19.02.2010 um 19:43 Uhr
    Permalink

    Wenns hilft…… sag ich ja, liebe Gretl.. 😉

  • 19.02.2010 um 19:53 Uhr
    Permalink

    WOW!!! Jetzt bin ich echt beeindruckt! 🙂

  • 19.02.2010 um 21:20 Uhr
    Permalink

    Optimist hat gestern die Parole für das morgige Spiel ausgegeben: Remember Cottbus gegen Bayern 2008.

    Sensationssiege sind im Abstiegskampf entscheidend…

  • 19.02.2010 um 22:30 Uhr
    Permalink

    Jetzt nachdem Ribery noch ausfällt und der Abwehrchef ja sowieso fehlt, sehe ich es auch nicht mehr als undenkbar. Mit Cotento-Badstuber angenommen. So eine junge Abwehr kann auch Fehler machen. Wir sind auch so fair, um die Bayern nicht benachteiligen und behalten dann die Punkte gegen Leverkusen auch hier. 🙂

  • 19.02.2010 um 22:34 Uhr
    Permalink

    Diesen Frank Ribery regt mich einfach nur auf, jetzt wird man wieder Tag ein Tag aus zugedröhnt, mit Wasserstandsmeldungen wie es um seinen Mädchenprellung steht. Den hätte ich für das Geld vor einem Jahr schon mit der Schubkarre nach Madrid gefahren an den Münchnern ihrer Stelle. Vermutlich fällt er danach wieder aus mit Zahnfleischbluten.

  • 19.02.2010 um 23:18 Uhr
    Permalink

    köstlich. robben und lahm…
    klos und sos zum schweini…

    alexander, besser geht es kaum!
    harry und mintal wünsche ich auch ein tor. aber wieso sollen bunjaku und die beiden bauern-leihgaben leer ausgehen? es wird zeit für ein neues legendäres kult-shirt…

    zum leidvollen thema schiri:

    schiedsrichter: kinhöfer.
    gefühlt der beste schiri der liga.

    heimatverein: herne

    geringste entfernungen zu den nächsten bl-vereinen:

    7,6 km bochum (bauern-freunde)
    12,2 km gelsenkirchen (schaaaalke und der fcn)

    clevere ansetzung des dfb. wie soll sich kinhöfer entscheiden? priorität für schalkes meisterschaft? oder für bochums klassenerhalt?

    zwei seelen wohnen, ach! in seiner brust
    am ende steht der bauern frust!

  • 19.02.2010 um 23:45 Uhr
    Permalink

    90. minute.
    spielstand 0:0. der vierte schiedsrichter reckt die tafel nach oben. nur 1 minute nachspielzeit.
    dann DIE SZENE des spiels:
    auf der linken seite setzt sich pinola durch. kurz bevor sich sein weg mit dem von lahm kreuzt spielt er kurz hinter der mittellinie einen steilpass auf harry, der fällt in den strafraum. elfmeter. wütende proteste, vor allem von der bommel. kinhöfer umringt von mindestens fünf bauernspielern und uli hoeneß.
    die sezierung der tv-bilder zeigen in der zwischenzeit WIE FALSCH kinhöfer lag:

    beim pass von pinola stand harry mindestens einen meter im abseits. van bommel hat harry nicht einmal berührt. und zu guter letzt hob schwalbe harry einen halben meter vor dem strafraum ab…

    90+3 rote karte van bommel wegen schiedsrichterbeleidigung
    90+4 ottl tritt den elfer. butt pariert. kinhöfer pfeift ab. nicht das spiel. nein. lahm und demichelis waren zu bald in den starfraum gelaufen. wiederholung. sämtliche bauern und ihre offiziellen stehen mit schaum vor dem mund an der seitenlinie. kinhöfer schickt gaal auf die tribüne.
    90+8. ottl zum zweiten. der ball knallt an die latte, von dort springt der ball auf, vor, hinter die linie? man weiß es nicht genau. die fernsehbilder geben auch keinen aufschluss. egal. tatsachenentscheidung von kinhöfer: der ball war hinter der linie.
    1:0.

    am ende der saison fehlt den bauern ein punkt zur meisterschaft (bei besserem torverhältnis gegenüber schalke) und der club wird 15. mit einem punkt vorsprung auf freiburg (bei schlechterem torverhältnis gegenüber den breisgauern)

    das wär mal was!

  • 19.02.2010 um 23:55 Uhr
    Permalink

    Teo: und der club wird 15. mit einem punkt vorsprung auf freiburg (bei schlechterem torverhältnis gegenüber den breisgauern)das wär mal was!

    muss korrekt natürlich heißen: “mit zwei punkten vorsprung…”

  • 20.02.2010 um 09:00 Uhr
    Permalink

    @Teo: Genau so wird es geschehen.
    Vergessen hast Du nur die nicht geahndete klare Tätlichkeit von Pinola beim Rudel gegen Lahm, aber im Spielbericht wird explizit stehen, dass da nichts war.

  • 20.02.2010 um 10:34 Uhr
    Permalink

    Gegen Bayern verlieren? – Ich moch ned!

    das kann man mit uns Franken nicht einfach so machen.

  • 20.02.2010 um 16:26 Uhr
    Permalink

    Nach vorne ging gar nichts. War wohl auch nicht geplant.

    Die Defensive – mit Tripel-6! – ließ lange Zeit nicht viel zu. Jedenfalls so lange nicht, wie die Bayern Schlafwagenfußball spielten. Wenn sie plötzlich den Turbo einschalteten, wurde es gefährlich. Da muss man halt dann auch das Tempo mitgehen. Warum durfte Müller beim 0:1 ungestört aus dem Rückraum in den Strafraum spazieren? Wenn man schon mit Tripel-6 spielt, sollte sowas nicht passieren.

    Bislang zu wenig vom Club!

    ZEIT, DASS SICH WAS DREHT!

Kommentare sind geschlossen.