Clubfans Netzwelt – vor dem 25. Spieltag

Hallihallo zusammen!

Nach einer nicht ganz so kurzen Pause gibt es heute wieder einmal eine druckfrische Ausgabe der Clubfans – Netzwelt.

Seit dem Erscheinen der letzten Übersicht über clubrelevante Themen aus den Tiefen des Internets ist ja nun doch einiges passiert im Hause 1. FC Nürnberg – daher überspringen wir schlichtweg einige bereits ausgiebig diskutierte Themen und widmen uns den aktuellsten Diskussionen (wie immer habe ich nur die allergröbsten Rechtschreibfehler korrigiert, also bitte nicht ausflippen, ob der orthographischen Unzulänglichkeiten einiger Kommentatoren):

Ein inzwischen recht beliebtes Thema scheint eine erneute Trainer-Diskussion zu sein – selbige nimmt inzwischen doch recht abstruse Formen an, fordern einige der Diskutanten im Kommentarbereich der Abendzeitung doch bereits die Rückkehr von Michael Oenning bzw. eines bislang nicht in Erscheinung getretenen Übungsleiters namens „Öhning“:

„(…) Wieviel Fehler und Fehlpässe kann sich Wolf noch erlauben, er ist doch fast an jedem Gegentreffer beteiligt. Merkt ein Trainer so etwas nicht ? Öhning (sic!) hätte es gesehen, und auch den Kapitän auf der Bank gelassen „

„Holt bitte Oenning zurück! Mit dem pack mers!„

(Quelle: Abendzeitung)

Ein weiteres, eher weniger sportliches, aber derzeit leider allgegenwärtiges Thema ist das Benehmen einiger „Fans“ am vergangenen Samstag in Bochum – hier dominieren recht, nun ja, gegensätzliche und teilweise auch extreme Ansichten:

„Ich verstehe einfach nicht, warum man diese speziellen “Freunde” nicht ausfiltern kann. Unsereiner muss den Regenschirm abgeben, die können einen halben Block abfackeln.
Es muss hart durchgegriffen werden gegenüber den Ultras, die sich meistens sowieso nur selbst feiern (…)„

„(…) Diese Aktion mit Pyro am Samstag war sowas von HIRNRISSIG! Da möchte ich schon mal diejenigen fragen, was sie damit eigentlich erreichen wollten???????? (…)„

„ (…) ich finde es wirklich lustig wie ihr euch über die ultras aufreg aber denkt doch mal dran sie machen die stimmung im stadion machen choreographien UND SIE HABEN ALLE DEN CLUB MEHR IM HERZEN ALS DIE MEISTEN VON EUCH bloss sie zeigen die liebe anders ich finde BENGALOS UND RAUCHBOMBEN einfach nur klasse weil sie geile stimmung machen und dem gegner zeigen was abgeht (…)“

„Ich finde es schon sehr komisch, dass Pyrotechnik (Bengalen & Rauchtöpfe) immer gleich mit Gewalt assoziiert wird…!? Und warum ist man/frau gleich ein gewaltbereiter Chaot (usw.), wenn man seine Leidenschaft für die eigenen Farben mit ein bißchen Pyro unterstützt? „

(Quelle: Abendzeitung)

„Ob es jetzt die Ultras waren oder nicht, DAS kann man nicht tolerieren.“

„Wofür man Bengalos im Fußballstadion braucht, um gute Stimmung zu haben ist mir immer noch schleierhaft. Ich glaub es gäb mehr Leute, die sich wieder ein Maskottchen wünschen, als solche die regelmäßigen Einsatz von bengalischen Feuern wünschen. Aber allein deswegen führen wir ja auch nicht wieder ein Maskottchen ein.“

(Quelle: studivz.de nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)

Manch einer fand das was da am Samstag abging wohl auch noch lustig:

„Mit Bengalos ist nicht zu spaßen. Hab selbst mal einen angezündet und war entzückt von dem tollen Licht. Deswegen pro Bengalos im Handballbereich, nicht aber im Fußball.„

„Beim Tennis und Golf sind Pyros selbstverständlich. Wieso wird sich beim Fussball so darüber aufgeregt???„

(Quelle: Abendzeitung)

Nun…soviel dazu zu sagen sei mir gestattet: manchmal bin ich wirklich froh darum nicht verpflichtet zu sein einen Kommentar zu manchen Äußerungen abgeben zu müssen.

Weitaus positiver stimmen einen da doch einige der Ansichten zum kommenden Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen:

„Wir haben die Bayern Serie gerissen und jetzt kommt die Bayer Serie dran…„

„Aso ich würd unserem Glubb zutrauen das wir Leverkusen die einzige saison niederlage bescheren und somit den Bayern zum Titel verhelfen und am Ende steigen wir ab :D… das wäre soooo typisch! (…)„

(Quelle: studivz.de)

„Leverkusen wird dann jetzt auch resignieren. Es ist wie immer. Bayern Meister, Leverkusen Vizekusen.“

„Das Gesetz der Wahrscheinlichkeit wird uns nächsten sonntag zum sieg verhelfen…
dann noch Freiburg unentschieden gegen Hannover und alles wird gut… (…) „

„Da würde aus “Leverkusen” dann doch mal die “Leverloosen”. (…)“

„Adler ist jetzt offziell die nummer eins: da kann er sich schon einen fehler gegen den club erlauben„

(Quelle: xing.de nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)

Zum Abschluß noch ein bemerkenswertes Rechenspiel von Herrn Reinartz, direkt von der offiziellen FCN-Homepage:

fcn.de: Schafft der Club den Klassenerhalt?

Stefan Reinartz: Der Relegationsplatz ist durchaus denkbar, da hat der Club positive Erfahrungen, das wird gut gehen. Ich denke, zwischen Nürnberg und Freiburg wird das Duell um den Relegationsplatz entschieden. Da haben wir eine 50:50-Chance, in der Relegation steht sie dann wieder bei 50:50, dann sind wir also schon bei einer Wahrscheinlichkeit von 75%, dass wir drin bleiben!“

(Quelle: FCN.de)

Bleibt zu hoffen, dass die Mathematik seine einzige Schwäche ist und er stattdessen bald (wieder) mit sportlichen Bestleistungen glänzt…dazu passend noch ein letzer Kommentar aus der FCN-Gruppe auf xing.de

„Leverkusen wird am Sonntag beim Club verlieren, das steht für die noch aus….
Die haben doch die ganze Saison kein Spiel verloren und genau von uns werden sie ihre Packung bekommen…!! Fußball ist berechenbar. München hat es schon hinter sich, deshalb stehen die auch ganz oben.

Ich tippe auf einen hart erkämpften Sieg…….den wir zu 75% gewinnen werden…„

(Quelle: xing.de)

Dem habe ich nichts hinzuzufügen 🙂