Clubfans Netzwelt – vor dem 27. Spieltag
Schönen guten Tag allerseits!
Einmal mehr – das neueste an Clubrelevantem aus den Weiten des WWW! Die Themen der letzten Tage dürften nicht allzu sehr überraschen: das Spiel in Berlin, die Vorkommnisse nach dem Spiel und das Restprogramm des Ruhmreichen. Here we go:
Zunächst vielleicht die erfreulicheren Dinge – der Sieg gegen Hertha BSC Berlin wurde zwar durchwegs positiv aber dennoch auch kritisch gesehen, wie der folgende Kommentar zeig:
“Meine Meinung zum Spiel: Lieber Scheisse spielen und gewinnen, als schön spielen und verlieren..”
Quelle: Nordkurvenforum
Ein Beitrag der den Nagel, meiner Meinung nach, wohl am ehesten auf den Kopf trifft entstammt – einigermaßen überraschend – einem Kommentar zu einem Artikel der Abendzeitung:
“Oh Mann Clubfreunde….wieso regt ihr euch jede Woche so tierisch auf, wenn es mal nicht so rund läuft….jede andere Mannschaft in welcher Liga auch immer die da unten drin steht wäre froh, wenn sie auch mal glückliche, oder wie man gelegentlich auch hört, dreckige 3-Punkte mit nach Hause nimmt…und sooo dreckig wars ja schließlich nicht….es kann ja keiner was dafür wenn die Berliner nicht ins Tor treffen…und R. Schäfer ist ja schließlich nicht dazu da die Dinger an sich vorbei zu lassen…..freut euch einfach über die Punkte und darüber, dass wir solche Spiele jetzt endlich auch mal gewinnen….wir wissen ja Alle aus der Vergangenheit wie oft wir solche Chancen haben liegen lassen und uns dann in Liga 2 wiedergefunden haben….”
Quelle: Abendzeitung
So soll es sein – schließlich muss sich der gemeine Clubfan ansonsten ja eigentlich oft genug darüber aufregen, dass die Mannschaft zwar ein tolles Spiel abgeliefert, aber keine Tore gemacht hat…
Weniger schön war dagegen der Versuch einiger Chaoten, das Spielfeld zu stürmen – was auch äußerst ausgiebig und relativ vernünftig auf allen Kanälen diskutiert wurde:
“Dass in der Situation ACAB-Rufe aus unserem Block kamen, sagt mal wieder alles… Wer sich dermaßen unzivilisiert verhält wie die Herthaner die da auf den Platz gestürmt sind, der muss mit Polizeigewalt rechnen. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Polizisten die Randalierer nicht bewusstlos geknüppelt haben. Also braucht sich da keiner beschweren wenns nen Polizeieinsatz gibt.”
“(…) Sehr traurig ist auch, dass aus den ganzen Statements und Beileidsbekundungen zum Tode Robert Enkes anscheinend niemand was gelernt hat und es sich im Fußball von der Mentalität und Stimmung her überhaupt nichts verändert hat. (…) “
Quelle: StudiVZ (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)
“Das sind keine Fans…ein halbwegs normaler Fan, der (wenigstens einen minimalen) Fußballsachverstand hat, der hätte gesehn, dass Hertha heute echt gekänmpft und gerackert hat. Dass ihnen dann das Glück fehlt, kann man nicht einplanen…”
Quelle: Nordkurvenforum
Ein merkwürdiger aber interessanter Vergleich hierzu wurde in der FCN-Gruppe des StudiVZ bemüht und diskutiert:
“(…) Kein Fan hat was auf dem Sportplatz zu suchen (außer vielleicht bei Aufstiegs-/Meisterfeiern) und brauchst sich deswegen auch nicht wundern, wenn Polizei und Ordner einschreiten.”
“(…) Wieso? Was hat n Fan bei nem Aufstieg aufm Sportplatz zu suchen? Wenn du dir da den Aufstiegsrasen, Tornetze, Eckfahnen und was weiss ich einpackst, ist das genauso Sachbeschädigung und es entstehen da dem Verein genauso (vermutlich mehr) Kosten. Was legitimiert das dann also?”
“Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Es ist und bleibt beides (meiner Meinung nach unnötige) Sachbeschädigung. Ob die verursachenden Gefühle nun Frust oder Freude sind, ist vollkommen irrelevant.”
“Nur ist es IMHO wesentlich schlimmer, wenn Verrückte aus Frust (ODER WESHALB AUCH IMMER!!) um sich hauen, und keiner genau abschätzen kann, ob diese Leute nicht irgendwann auch auf Menschen schlagen!! Und so war das ja wohl in Berlin am Samstag irgendwie schon.”
Quelle: StudiVZ
Auf heftige Kritik stieß allerdings die Behauptung seitens einiger Fanvertreter von Hertha BSC, Raphael Schäfer hätte die Randale durch seine Jubelgesten nach dem Schlußpfiff provoziert:
“Ich schmeiß mich weg – Schäfer war der Brandstifter – das ist ja die Krönung. Wenn er das so in der Form tatsächlich gemacht hat,
möchte ich nicht wissen was er sich davor an netten Fangesängen aus der Ostkurve schon alles anhören mußte.”“Kann mir gut vorstellen daß die Hertha-Fans auf Schäfer sauer waren aber vielleicht eher auf seine gigantische Leistung die ihnen den Sieg vermasselt hat, als auf den Jubel. (…) Erschreckend find ich, daß vermehrt bald jedes WE ein paar wenige idioten in einem anderen stadion ausflippen. Die Masse der Fans hat damit nichts zu tun , das sollten wir grad selbst ja am besten wissen!”
“Wenn bei jedem jubelnden Torwart das Feld hernach gestürmt wird, haben die Ordner aber in Zukunft von Freitag bis Sonntag ungefähr bei neun Spielen ordentlich was zu tun…”
“Am Ende werden uns jetzt noch Punkte wegen übertriebenen Jubels nach einem Tor abgezogen oder eine Geldstrafe aufgebrummt. Wohin hätt er den Jubeln sollen – werden ab sofort Jubelkorridore für Fremdjubler eingerichtet? Auch hier sollte gleiches Recht für alle gelten – die Profis aufm Platz dürfen sich übelste Beschimpfungen von den gegnerischen Fans anhören (gilt für Fremdfans wie auch für uns Clubfans), selbst haben sie aber nicht mal das Recht in Richtung gegnerische Fans zu Jubeln. Er hat ja jetzt net grad den Stinkefinger ausgepackt oder mit Pyro eine Choreo gezündet.”
Quelle: XING (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)
Etwas lustiger sind dagegen die Reaktionen darauf, dass das Siegtor ausgerechnet von Angelos Charisteas – den wohl inzwischen niemander mehr so wirklich auf der Liste hatte – erzielt wurde:
“(…) Der Harry kann halt nur big point. EM gewinnen, Nichtabstieg ermöglichen … da muss man jetzt einfach mal Verständnis haben, dass er zwischendrin halt eher net so … “
Quelle: XING
“(…) Jetzt ist der Harry doch noch in Nürnberg angekommen! (…)”
Quelle: Nordkurvenforum
Wobei auch hier weder mit Kritik noch mit, nun ja, mehr oder weniger ernsthafter Würdigung gespart wurde:
“Bitte bitte bitte nicht Harry loben. Ja, er hat aus 3 Metern ins leere Tor getroffen. Aber auch: Ja, er hat vorher jeden einzigen Ball verloren und völlig dilettantisch die eine Chance in den Berliner Nachthimmel gejagt. So gern ich es ihm gönnen würde: der Mann hat nicht mal annähernd Bundesligaformat. Der macht mich wahnsinnig. Hätte er den in der 92. Minute auch noch vergeigt hätte ihm sein Hundeblick auch nicht mehr geholfen wenn er mir vor die Flinte gelaufen wäre…..”
Quelle: XING
“So, jetzt sog i wos! Ja, I sog eich wos! Hätt des Tor zum 2:1 der Bayernsöldner geschossen hätten wieder 90 Prozent des Forums hier den Uli unter Tränen gedankt, Etz obber wars der Griech und do gibts ka Danksche man un erzählt net der verdient mehr als der Bayernsöldner. Der hot doch erzählt wos er für eine Leitfigur wern will hier in dennen poor monat beim Club man den konnst doch zu den amas stecken. Ds wor doch ka Spiel net des wor a übles gehupfe von dennen und der Charisteas der wor sicher net schlechter als die anderen, ne , der hot a Tot gschossen. Man der is fair und visoiniert net das er den club liebt und nie verlassen will. Der Griech is halt kanner der gern orschkriecht weder beim Club noch beim Hoeny (warum a?) a net bei den Fans!”
Quelle: Abendzeitung
Tja – irgendwie hat er schon auch ein bißchen Recht, der fränkischschreibende Kommentator…weiter geht es mit ein paar Ausblicken auf den kommenden Spieltag bzw. das Restprogramm unseres Clubs – hier zeigt sich allerdings schon wieder ansatzweise der übermäßige Optimismus, der den Clubfan von Zeit zu Zeit überkommt:
“Die anderen haben aber ein teilweise schwierigeres Restprogramm als wir (…) Das Programm von Freiburg ist ähnlich schwer/einfach wie unseres, nur das wir noch gegen die direkt spielen.”
“Fünf Heimspiele ist für Freiburg aber nichts gutes die gewinnen doch zu hause nix aber auch gar nix (…)”
Quelle: StudiVZ
Vielleicht empfiehlt es sich jetzt erstmal auf die eigenen Leistungen zu konzentrieren als schon wieder auf die gegnerischen Mannschaften zu schauen – das findet auch der Verfasser des folgenden Beitrags:
“(…) das erste was Hecking jetzt angehen muss ist raus zu finden warum wir immer eine schlechte HZ spielen.”
Quelle: StudiVZ
Wenig Respekt hat man in den Foren derzeit auch gegenüber dem Gegner des nächsten Spieltages, der TSG 1899 Hoffenheim:
“(…) Vieleicht dreht ja Rangnik wieder ne Ehrenrunde vor Spielbeginn..”
“Könnte von der Kurve als Provokation aufgefasst werden, das Fass zum Überlaufen bringen und einen Platzsturm als logische Konsequenz darstellen. Frei nach dem Berliner Asozialenniveau.”
Quelle: Nordkurvenforum
“(…) Mein ganz persönliches Fürth…”
Quelle: Nordkurvenforum
Nun…ich persönlich glaube nicht, dass uns Hoffenheim einen leichten Sieg bescheren wird. Das hat Fürth ja eigentlich auch nie so wirklich getan… Aber wir werden sehen – der Club ist ja immer für eine Überraschung gut. Zum Abschluß noch eine interessante Randnotiz:
“Der FC Luzern ist an Daniel Gygax interessiert. Der 28-Jährige steht jedenfalls laut dem “Tagesanzeiger” auf einer Liste mit möglichen Verpflichtungen (…) Wäre in meinen Augen keine Schwächung – hat sein Potential viel zu selten abgerufen.”
Quelle: XING
Wenn Daniel Gygax schon nicht selbst von sich Reden macht…aber bis zur nächsten Transferperiode ist ja noch ein bißchen Zeit. So, das war’s für dieses Mal – ich wünsch Euch nen netten Start in den Frühling! (sollte ja auch mal erwähnt werden, dass der ja jetzt vor der Tür steht, hehe…)
Bei Bild-Online steht heute die Schlagzeile:
“Im Sommer ist Diekmeier weg”
Das würde mich nicht wundern. Genauso wie man Missimovic für 3 Mio verramscht hat, der nun mind. 20 Mio wert ist. Und genauso wird es auch mit Diekmeier laufen. Jede Wette.
Und der Kicker meldet gerade, dass Albert Bunjaku verletzt ist seit dem gestrigen Taining. Auf der HP vom Club steht allerdings noch nichts.
:-(,habe es auch gerade gelesen.
Na,das riecht ja jetzt schon nach einer Niederlage
Bitte nicht schon wieder nach Ausreden suchen. Heimspiele gehören gewonnen, egal mit oder ohne einen bestimmten Spieler.
Gegen Leverkusen wurde auch ohne Bunjaku gewonnen…
… eben, und nachdem jetzt ja sogar der Harry wieder trifft …
Also mir würde es gefallen, wenn mal wieder aus anderen Mannschaftsteilen ein Tor fällt, Pino hat doch früher auch hin und wieder getroffen, aber so oft er diese Saison aufs Tor schießt, könnte man selbiges entfernen und er würde es nichtmal merken.
Er schießt zwar gerne, aber er hat eine Streuung wie ein Rasensprenger oder vielleicht kann Wolferl mal wieder einen einnicken.
@Clubfan
Wie ist das eigentlich, wenn man morgens aufsteht und schon schlecht gelaunt ist? Wenn alles am Club so schlecht ist, warum bist Du dann Fan von diesem Verein? Weil man Dich als Kind gezwungen hat eine Verpflichtungserklärung zu untereschreiben? 😉
Aber ist schon klar, einen Misimovic hältst Du locker auch in der zweiten Liga, Geld kostet der auch nicht viel und dass das ein Spieler ist der durch dick und dünn mit seinem Verein geht, das sieht man jetzt auch wieder bei VW-burg.
Gut der Club musste aus finanziellen Gründen verkaufen, der Spieler wollte unbedingt weg, da kann man natürlich als Verein/Manager super pokern, ist schon klar.
@all
Selbst wenn Bunjaku verletzt ist, gegen Vizekusen haben wir auch ohne ihn gewonnen. Wir haben eine kleine Serie, wir sind in der Rückrundentabelle in der oberen Hälfte, die Spieler trauen sich endlich etwas zu, haben Selbstbewußtsein UND wir spielen daheim! Wie sagt Belschanov immer? 😉 Heimspiele MÜSSEN gewonnen werden!
Will jetzt nicht meckern, finde aber auch das wir den Spieler Misimovic zu billig verkauft haben. Das soll aber jetzt keine Kritik am Management sein! Außerdem bin ich mir nicht sicher das Dickmeier zu 100% weg ist!
Auch unser Leih-Bayer hat bei selbigen gelegentlich schön aus der Distanz in den Winkel getroffen. Zur Nachahmung erwünscht!
Vorsicht: Die Zeitung mit den besonderen vier Buchstaben spricht nach einem Unglück bekanntermassen auch immer zuerst mit den Toten! Deren Wissensvorsprung ist sowas von enorm. 🙂
– Wir haben endlich EINMAL auch mit Glück gewonnen und vorher schon ungezählte Male unglücklich verloren. Da ist also auch noch Luft nach oben drinnen.
– Der seit der Rückrunde beste Abwehrspieler fällt bis Saisonende aus.
– Nur einer der vor Saison als besonders wichtig identifizierten Leistungsträger kann bisher seine Rolle erfüllen: Schäfer. Seine altgedienten Kollegen bieten leider meistens eher eine schwache Form (Wolf, Mnari und Pino) oder passen momentan (?) nicht ins Spielsystem (Mintal).
– Die verlorenen Punkte der Hinrunde tun immer noch weh.
– Wir sind noch nicht gerettet und immer noch höchstgefährdet, direkt abzusteigen.
– Am Samstag treffen wir auf einen Gegner, dessen Torhüter sicherlich viele schmerzhafte Erinnerungen an den Glubb hat: In der Saison 2006/07 hat er nach einem 3:0, ein 4:1 und dann noch ein 3:2 verabreicht bekommen. Also 10 Tore waren schon schön damals.
Dann scheint uns Hildebrandt doch ganz gut zu liegen ;-).
Die Gala-Form seiner Stuttgarter Meistersaison hat er ohnehin mMn nie wieder erreicht. Mit seinem großen Namen ist er derzeit trotzdem nur Ligadurchschnitt….
Naja, wenn die Niederlage so wie die erwarteten klaren Niederlagen gegen Bayern und Leverkusen ausfallen, kann ich das ganz gut verschmerzen.
Nach Bunjaku scheint nun auch Schäfer verletzt zu sein? Jedenfalls ist vorhin in einem Rundfunksender gemeldet worden, daß auch er das Training abgebrochen hat. Das wäre allerdings herb. Aber hoffen wir mal, daß es einfach nur aus Vorsichtsgründen war . . .
Er hat sich nur eine Prellung im Training zugezogen, sein Einsatz am Samstag soll allerdings nicht gefährdet sein.
Laut NZ-online.
Der Ausfall von Bunjaku ist wohl so gut wie sicher. Wenn er sich wenigstens im letzten Spiel seine 5. gelbe Karte abgeholt hätte…
War ja klar, dass nach dem seltenen Glück in Berlin wieder schwere Prüfungen des Schicksals anstehen. Müssen halt wieder Frantz und Risse ran, vielleicht trifft von den beiden mal einer (oder besser beide).
Nächsten Montag ist die Verhandlung bezüglich der Vorkommnisse in Bochum. Bin ja echt gespannt was da raus kommt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/522414/artikel_Koeln-und-Club-vors-Sportgericht.html
🙂
Tja, manchmal zahlt sich Disziplin einfach nicht asu 😉
Tja, manchmal zahlt sich Disziplin einfach nicht aus 😉