Clubfans Netzwelt – vor dem 29. Spieltag

Hallo zusammen,

auch in den letzten Tagen habe ich mal wieder in den Tiefen des Internets geirrlichtert, um in verschiedenen Web-Communities Interessantes, Kurioses und auch Absurdes rund um unseren Club aufzuspüren.

Die Themen dürften in dieser Phase der Saison nicht überraschen: Der vergangene Spieltag, der anstehende Spieltag, das Restprogramm – und einige Personalia. Here we go:

Die Kommentare zum Bremen-Spiel waren, kaum überraschend, relativ einhellig – die erste Halbzeit wurde recht negativ beurteilt, die Zweite umso besser und es ist, ebenfalls wenig überraschend, ein gewisser Optimismus zu verspüren…

“Servus, war wirklich ein gutes Spiel unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Das macht Mut …”

Quelle: XING (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)

“Wie beim Eishockey: Empty net goal”

“Aber Respekt, krasser Fight. Verschissene erste Halbzeit…! ”

“Aber gekämpft ham se wieder! Wahnsinn. Hut ab vor den Jungs. Die erste HZ vergess ma. So läufts mitm Klassenerhalt.”

Quelle: Nordkurvenforum (teilweise nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)

“Ich glaub, normal kommen wir auch net so gut zurück. Also, wenn Bremen net unter der Woche Pokal gehabt hätte, mein ich. ”

“War aber nicht das erste Mal das wir nur 45min Fussball spielen, auch gegen Hertha (auch wenns ein Sieg war), gegen Leverkusen, Stuttgart in der Vorrunde usw. … ”

“Die zweite Hälfte hat jedenfalls gezeigt, dass wir viel besser sind als Bochum, Hannover, Freiburg und als Hertha sowieso…und gegen Mainz klappt das auch mit Rapha Schäfers erstem Bundesligator bestimmt 🙂 “

Quelle: StudiVZ (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)

Ebenso einmütig sind die Ansichten das kommende Spiel gegen den FSV Mainz 05 betreffend:

“Niederlage in Bremen abhaken. Mund abputzen. Weitermachen! Die nächsten beiden Heimspiele sollten gewonnen werden, dann siehts denk ich mal nicht ganz so schlecht aus.”

“Bei den Mainzern gehts in diesem Spiel um rein gar nichts, also zaehlen 3 Punkte und nichts anderes. Einfach die Leistung der letzten Wochen abrufen, auch die gegen Bremen war nicht schlecht, dann hat man gute Chancen das Spiel zu gewinnen.”

“Meine Prognose: Gewinnen wir, dann bleiben wir drin!”

“(…) Mit Blick auf die Tabelle und das Restprogramm muss wohl sogar ich von einem “Pflichtsieg” sprechen.”

Quelle: Nordkurvenforum

Darüber hinaus scheint man sich auch übereinstimmend – nachdem Juri Judt diese Woche keinen guten Sündenbock abgeben würde – mal wieder auf Christian Eigler und Angelos Charisteas „eingeschossen“ zu haben:

“(…) UND AUF ALLE FÄLLE DEN EIGLO AUFSTELLEN!!!! Als Bewacher von Bancé – auf der Tribüne”

“(…) Naja aber in den letzten Spielen muss ich sagen, erkennt man langsam WAS die Mannschaft wirklich kann….. (sogar der Eigler hat sich gebessert… der sitzt etz anstatt zu stehen 😀 )”

“Und bitte nicht wieder Harry reinwechseln, damit der den Diekmeier umhaut bevor der ein Tor schießt.”

Quelle: Nordkurvenforum

Tja, naja…ich persönlich halte nicht viel von diesem „Spieler-Bashing“. Da wünsche ich mir eher, der Verfasser des folgenden Beitrages würde Recht behalten:

“1.FC Nürnberg – FSV Mainz 05 9:1 (6:0)

1:0 Bunjaku (2.)

2:0 Gündogan (8.)

3:0 Bunjaku (14.)

4:0 Kulabas (19.)

5:0 Schäfer (36.; Foulelfmeter)

6:0 Judt (45.+2)

7:0 Kulabas (57.)

8:0 Ottl (59.)

8:1 Ivanschitz (71.; Handelfmeter)

9:1 Bunjaku (79.)”

Quelle: Nordkurvenforum

Klingt doch gut, oder? Also DAMIT könnte ich mich anfreunden, hehe… Auch die derzeit wöchentlich heiß diskutierten Ansichten das Restprogramm des Clubs in dieser Spielzeit betreffend stimmen eher optimistisch:

“Also wenn ich es mir so anschau … Berlin, Hannover und Bochum haben die dicksten Dinger und (…)  knacken wir Mainz stellen wir die Weichen und mich würds nicht wundern wenn wir nächstes Wochenende wirklich endlich 14ter sind und Bochum einholen”

Quelle: XING

“Hertha hat von allen Mannschaften, die unten stehen – Köln mal mitgerechnet – sicherlich den besten Kader, und die Tatsache, dass sie erst in Wolfsburg fulminant gewonnen und nun gegen Dortmund mit viel Pech nur einen Punkt geholt haben, lässt mich vermuten, dass die nochmal angreifen könnten. Sollten wir absteigen, wäre ich froh, wenn wir Hertha nächstes Jahr nicht in der zweiten Liga treffen müssten. ”

“Komisch, dass wir ausgerechnet und bisher ausschließlich gegen die fulminante Hertha mit ihrem Superkader in dieser Saison gleich zwei mal gewonnen haben (…)”

Quelle: StudiVZ

“Das Restprogramm unserer Konkurrenten spricht ganz klar für uns. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, sprich mindestens zwei Spiele gewinnen und gegen Freiburg nicht verlieren, sollte das reichen. “

Quelle: StudiVZ

Einen etwas weiteren Blick in die Zukunft wagt man ebenfalls im StudiVZ:

“Von mir aus kann Bayern gerne die nächsten hundert Jahre in jeder Saison Meister werden, dann sind wir wenigstens bis 2110 deutscher Vize-Rekordmeister!”

“Im Jahre 2110 sind wir aber auch mit 58 Abstiegen alleiniger Rekordhalter vor Bielefeld mit 55…”

“Vermutlich. Und werden in der Bezirksklasse von Werner Lorant trainiert, der in Personalunion auch Präsident, Sportdirektor und Busfahrer ist. “

Quelle: StudiVZ

Ein, zugegeben, recht amüsantes Bild, wenn man so drüber nachdenkt…

Themawechsel – relativ wohlwollend wurde Juri Judt’s Einsatz am vergangenen Samstag aufgenommen:

“Ich glaub (…) das Judt aufgrund seiner Zweikampfstärke (zumindest gestern) nen sehr guten 6er abgeben würde. Es ist ja eigentlich auch seine Position und wir haben ihn da nie wirklich spielen sehen. Wieso nicht? Jetzt auf die Bank zu müssen hat er ehrlich gesagt nicht verdient. Da haben sich andere mehr dafür empfohlen.”

“Wegen meiner gerne – bin halt nur nicht so sicher, ob die Mannschaft diese Dauerumstellungen verkraften kann … hatten wir ja alles schon mal gell”

Quelle: Nordkurvenforum

“Judt hat heut ne echt gute Leistung gezeigt – Naja, ja, hm….Aber leider auch erst in der 2. Halbzeit”

Quelle: StudiVZ

Wohingegen die Personalie Marcel Risse, der ja, wie man hört, vom 1. FC Köln umworben wird, eher kontrovers diskutiert wird:

“Erstmal gfällts dem Risse bei uns. Zweitens haben wir Kaufoption. Drittens spielt er fast Stamm bei uns. Problematisch könnte sein, dass er in Köln geboren ist. Aber dafür kann er ja nix ;-))”

Quelle: XING

“Ein Perspektivspieler, der seinen Weg machen wird. Unbedingt für 400.000 kaufen. Den bekommen wir bestimmt für 2-3 Millionen mal los.”

“Ab mit ihm, brauchen wir nicht.”

Quelle: Nordkurvenforum

Nun, sicherlich wird einiges davon abhängen, wo der Club am Ende der Saison steht…aber ein bißchen spekulieren ist ja immer erlaubt und erfreut des Clubfan’s Herz 😉

In diesem Sinne – ich wünsch Euch ne schöne Restwoche!

31 Gedanken zu „Clubfans Netzwelt – vor dem 29. Spieltag

  • 31.03.2010 um 10:05
    Permalink

    Ich halte normalerweise auch nix von Spieler-Bashing aber Eigler und Charisteas geben mit ihrer nicht vorhandenen Laufleistungen in der Vergangenheit besten Grund dazu. Gerade bei Charisteas sei mal an das Spiel in Osnabrück erinnert, das war absichtliche Arbeitsverweigerung pur!

  • 31.03.2010 um 10:41
    Permalink

    @ Ringo

    immer wieder nett, das “Netzbarometer”. Habe das in der längeren Pause vermisst…

    @ Michael

    Absicht und Umsetzung stehen aber auch bei Dir in krassem Missverhältnis: Gerade Harry kann man mangelnden Einsatzwillen nicht nachsagen – lediglich an der Effektivität mangelt es. Hier dann ein einzelnes – und insbesodere untypisches – Spiel als Beispiel herauszugreifen, um einen Allgemeinplatz zu belegen, klingt für mich schon sehr nach bashing!

  • 31.03.2010 um 11:42
    Permalink

    @Optimist: Vielen Dank, freut mich wenn die Netzwelt gut ankommt. Ich versuche jetzt zwar regelmäßig zu schreiben, aber manchmal klappt es leider aus Zeitgründen nicht.

    @Michael:
    Hm, also ich gebe Dir insofern Recht, als man Spieler die die “Arbeit verweigern” definitiv abstrafen dürfen muss. Aber bei Harry und Eigler sehe ich eigentlich keine Absicht oder mangelnde Einsatzbereitschaft. Von daher finde ich es höchst diskussionswürdig, über die beiden so herzuziehen.

  • 31.03.2010 um 12:20
    Permalink

    Was dieses Spieler-Bashing angeht ist das vielleicht nicht mal eine Sache, die was mit einzelnen Spielern zu tun hat, sondern ne Art Zeitgeist. Die Namen sind mittlerweile ja fast austauschbar: Mal ist es Eigler, mal Harry, mal Judt, davor war es Kennedy, der Koller, das geht zurück bis fast zum Fengler. Einzelne Spieler werden herausgepickt und stehen stellvertretend für den Missmut der Fans. Dass das nichts mit tatsächlichen Leistungswerten zu tun hat, ist gerade bei Harry offensichtlich – mal gefordert, mal gefeuert, das wechselte fast fliegend. Selbst Pinola und sogar Mintal waren vom Söldner zum Denkmal übergangslos schon vertreten, da darf man gerne mal in den Archiven stöbern.

    Vielleicht fällt es jetzt aber einfach nur mehr auf als früher, jetzt mit diesem Internet. Früher waren es halt ein paar Schreihälse, die man einfach mal überhörte irgendwann. Leider ist das im Internet sogar noch schwerer geworden, denn die Schreihälse sind gerade im Netz extrem ausdauernd, was die Wiederholung und Penetration der immergleichen subjektiven Thesen angeht.

    Substanz hat das am Ende meist selten, einfach weil den meisten sowieso die fachliche Qualifikation zur Beurteilung oder schlicht die Informationstiefe fehlt: denn welche Leistungen bspw. im Training angeboten werden, welche Aufgaben ein Spieler konkret vom Trainer bekam, das entzieht sich doch den meisten – ja wahrscheinlich uns allen. Wir sehen nur den Zusammenschnitt oder bestenfalls noch im Stadion das Spielgeschehen, folkussieren uns dabei aber meist auf den Ballbesitz und die “Highlights”. Schönes Beispiel vielleicht Judt gegen Bremen – da er beim Versuch zu klären eine unglückliche Figur machte (er war schlicht zu klein für den rettenden Kopfball), reichte das den meisten ihn als den Anti-Fußballer wieder darzustellen, zu den man ihm eh immer stempelte. Dass er dann von der Fachwelt fast unisono zum besten Spieler des FCN gekürt wurde, wird dann wahrscheinlich als “Die Götter müssen verrückt geworden sein” abgetan und im nächsten Spiel wird man seinen Vorurteilen sicher wieder Nahrung zuführen können: Man muss es halt nur so sehen wollen. Dass Judt kein brillianter Techniker ist, ist klar, aber dass er offenbar das Vertrauen des Trainers für bestimmte Aufgaben bekommt, sollte man – hier im Beispiel – auch mal honorieren.

  • 31.03.2010 um 12:25
    Permalink

    Ich verstehe das Herziehen über die üblichen Sündenböcke ohnehin nicht. Sie zeigen stets Willen und tun das, was in ihren Möglichkeiten liegt.

    Ärgern muss ich mich doch vielmehr über Spieler, die zwar theoretisch hoch veranlagt sind, aber nichts aus ihren Fähigkeiten machen: Man stelle sich nur vor, man statte einen Gygax oder Broich mit dem Einsatzwillen und der Zweikampfhärte (und den austrainierten Lungen) eines Kluge aus….

  • 31.03.2010 um 12:29
    Permalink

    @Michael ich finde auch dass man dem Harry nicht nachsagen kann er sei generell unwillig, alleine wenn er die Gegner an sich zieht und damit Räume öffnet ist doch für die Mannschaft viel getan und so war das auch in den meisten Spielen in denen er eingesetzt war.
    Dass der Eigler auch unwillig sei, will ich auch nicht unterschreiben, mir kommt er so vor als ob er entweder übermotiviert oder aber total überfordert ist.

    Wobei in der ganzen Spielerdikussion aber nicht Charisteas oder Eigler im Blickpunkt sein sollten, sondern mMn Andy Wolf, der ein vollkommener Schatten seiner selbst ist. Im Moment ist doch Wolf der Unsicherheitsfaktor Nr.1 in der Mannschaft !!!

    Na wenn der Raphael Schäfer sein erstes BL-Tor schießt, dann wirds wohl ne größere Party geben…

  • 31.03.2010 um 13:11
    Permalink

    Kaum macht Judt mal ein Spiel ohne gravierende Fehler, wird es schon als sicherer Abwehrspieler hochgejubelt und ihm sofort ein neuer Vertrag angeboten!
    Hallo?????
    Gehts noch???

    In den vorherigen Spielen hat er immer entscheidende Fehler gemacht, die zu Toren führten. Und plötzlich soll er spitze sein??
    Ich versteh die Welt nicht mehr!

  • 31.03.2010 um 13:25
    Permalink

    @ Clubfan

    Judt hat auch vorher schon gute Spiele gemacht, man erinnert sich halt seltsamerweise immer nur an die schlechten Momente. Ich möchte aber eher an das Hinspiel gegen Hertha erinnern, da war er als Ersatz für DD tadellos und hat auch ein Pre-Assist erzielt (die Flanke zum Kopfball von Frantz, den Gygax dann nach Torwartabwehr abgestaubt hatte).

    Hecking ist nun schon der 3. Trainer, der ihn für wertvoll erachtet. Es können ja nicht alle falsch liegen, oder? Vielmehr scheint es, das wir Laien mit unserer plakativen Wahrnehmung falsch liegen….

  • 31.03.2010 um 13:29
    Permalink

    Na da muss ich wohl die ganze Zeit Haluzinationen gehabt haben!

    Da frage ich mich aber, warum er nicht Stammspieler ist, wenn er so ein zuverlässiger Spitzenspieler ist.

    Bin mal gespannt, wann ihn die Bayern holen! lol

  • 31.03.2010 um 14:00
    Permalink

    Naja, was der Judt in Köln gespielt hat ging ja gar nicht… Oder gegen Bremen in der Hinrunde…

    Allerdings haben in Köln alle total versagt. Momentan kann ich mich eigentlich (wie schon geschrieben) nur über den Wolf aufregen.

  • 31.03.2010 um 14:33
    Permalink

    @Clubfan:

    Hecking sagte “zuverlässiger Spieler”, nicht “zuverlässiger Spitzenspieler”.

  • 31.03.2010 um 14:38
    Permalink

    genau! @belschanov

    Als Verein wie der Club kannst du dir Spitzenspieler als Backup gar nicht leisten. Dafür macht Judt das aber mittlerweile ordentlich, lässt man die Eingewöhnungszeit mit dem Tiefpunkt Köln (wo aber in der Tat wohl alles nicht so ganz koscher war…) außer Betracht.

    Judt ist extrem vielseitig, bereit vom Trainer zu lernen und bemüht sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, was auch bedeutet nicht ständig einen Stammplatz zu fordern, Leistung hin oder her (da kennen wir ja andere Kandidaten…).

    Ich kann also zwischenzeitlich die Verlängerung gut verstehen und versuche mein altes Bild vom Judt abzuschütteln und ab jetzt nur noch den Bremen-Judt zu sehen. 😀

  • 31.03.2010 um 17:00
    Permalink

    Clubfan: Na da muss ich wohl die ganze Zeit Haluzinationen gehabt haben!Da frage ich mich aber, warum er nicht Stammspieler ist, wenn er so ein zuverlässiger Spitzenspieler ist.Bin mal gespannt, wann ihn die Bayern holen! lol

    Clubfan, ich glaube du hast die Rolle von Judt nur noch nicht wirklich verstanden.

    Er ist weder Kreativkünstler noch Torjägerkanone sondern das, was man als “Arbeiter” bezeichnet, was immer eine recht undankbare Rolle ist, weil man in ihr selten glänzen kann und man meistens nur dann auffällt wenn ein Fehler passiert. Diese Aufgabe ist aber für jede Mannschaft immens wichtig und die erfüllt er unter dem Strich gut oder wie Hecking es ausdrückt zuverlässig.

    Solche Spieler benötigt jede Mannschaft, ohne dass man darin glänzen kann.

  • 01.04.2010 um 08:01
    Permalink

    Das nenn ich mal ein Schnäppchen:

    Cacau kommt zurück zum Club!

    Wie der Kicker vermeldete, wird Cacau am Saisonende den VfB Stuttgart verlassen und kann ablösefrei wechseln. Jetzt ist durchgesickert, dass der Club einen Mega-Coup gelandet hat und Cacau bei Klassenerhalt zurückholen wird.

    “Beim Club habe ich meine Karriere begonnen, deshalb fühle ich mich hier besonders verbunden. Ich würde gerne helfen, den Club dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren.”

    Laut Martin Bader ist der Deal allerdings nur bei Verbleib in der Bundesliga finanzierbar.

    Das ist doch mal ein Klasse Deal!

  • 01.04.2010 um 08:14
    Permalink

    Wow! Und vor allem der Zeitpunkt der Verkündigung ist gut gewählt! Das wird alle nochmal froh und heiter machen – da passt ja, dass der Karnevalsverein vor der Tür steht.

  • 01.04.2010 um 08:28
    Permalink

    hüstel… 01. April….

  • 01.04.2010 um 09:46
    Permalink

    Optimist:

    alles im Leben ist ein Frage des Timings

    Das Timing für die Verpflichtung Cacaus hätte besser sein können. Warum hat man ihn nicht schon in der Winterpause geholt? Da hat Bader mal wieder kläglich versagt…

  • 01.04.2010 um 09:55
    Permalink

    belschanov:
    Das Timing für die Verpflichtung Cacaus hätte besser sein können. Warum hat man ihn nicht schon in der Winterpause geholt? Da hat Bader mal wieder kläglich versagt…

    Dabei war Heldt in der Winterpause doch bekanntlich schon mit dem Rücken zur Wand in der Personalie Cacau. Da hätte man ihn mit 1 Mio doch in die Knie gezwungen! Aber wie dem auch sei, ich bin froh ihn wieder bei uns zu haben. Wie man liest könnte es sogar bei Abstieg klappen, aber nur wenn der sofortige Wiederaufstieg realistisch erscheint. Auch da wäre dann Bader mit einem Konzept gefordert!

  • 01.04.2010 um 10:24
    Permalink

    Ich befürchte, irgendwie wird Bader es hinkriegen, die Sache mit Cacau noch zu versauen…

  • 01.04.2010 um 10:52
    Permalink

    Alexander | Clubfans United: Wie man liest könnte es sogar bei Abstieg klappen, aber nur wenn der sofortige Wiederaufstieg realistisch erscheint. Auch da wäre dann Bader mit einem Konzept gefordert!

    Naja, wenn man für Dieckmeier 5 Millionen bekommt, dann kann das schon reinvestiert werden. Aber dann fehlt natürlich noch ein Top-RV für den Wiederaufstieg. Quark, wir steigen nicht ab, basta!

  • 01.04.2010 um 11:02
    Permalink

    Optimist:
    Naja, wenn man für Dieckmeier 5 Millionen bekommt, dann kann das schon reinvestiert werden. Aber dann fehlt natürlich noch ein Top-RV für den Wiederaufstieg. Quark, wir steigen nicht ab, basta!

    Ist da was dran, dass wir uns wegen Kluge ne Option auf Rafinha haben geben lassen? Das wäre dann ja ok, Diekmeier gegen Rafinha tauschen. Der kommt bei Magath ja eh nicht mehr zum Zug.

  • 01.04.2010 um 11:44
    Permalink

    Freuen würde es mich tierisch, aber ich kann es kaum glauben, dass ein aktueller Nationalspieler, dem 2 Mio Jahresgehalt beim VFB nicht Wertschätzung genug gewesen sind lt. eigener Aussage (letztes VFB Gebot), zum FCN zurück möchte. Das ist doch gegen jegliche Ratio…oder sind jetzt alle verrückt geworden? *g*

  • 01.04.2010 um 11:47
    Permalink

    Netter Aprilscherz düngt es mir 🙂

  • 01.04.2010 um 12:29
    Permalink

    Alexander | Clubfans United: Das wäre dann ja ok, Diekmeier gegen Rafinha tauschen. Der kommt bei Magath ja eh nicht mehr zum Zug.

    Keine schlechte Idee, Pino und Rafinha, das heißblütigste AV-Päärchen der Liga!

  • 01.04.2010 um 12:34
    Permalink

    Optimist:
    Keine schlechte Idee, Pino und Rafinha, das heißblütigste AV-Päärchen der Liga!

    Und vorne Cacau und Pantelic! Da Bunjaku offenbar auch nicht zu halten ist, Pantelic aber zurück in die BuLi will und Hertha absteigt, wäre das nur konsequent.

  • 01.04.2010 um 12:37
    Permalink

    Juwe: Das ist doch gegen jegliche Ratio…

    Ja eben, es gibt sie eben doch noch, die Fußballromantik! Er will ja auch aufgrund der emotionalen Verbundenheit zurück, weil er dem Club seine Karriere verdankt. Nicht aus finanziellen Gründen, verdient hat er ja schon genug. Außerdem ist dem Cacau als hochreligiöser Mensch ja das Materialistische nicht so wichtig.

  • 01.04.2010 um 15:02
    Permalink

    @Alexander:

    Was sprichst du da gelassen aus: “Da Bunjaku offenbar auch nicht zu halten ist…”?

    Woher weißt du das? Ist das auch ein Aprilscherz?

    Wenn das wahr ist, ist das eine Katastrophe!

    Soll werden, was will…

  • 01.04.2010 um 18:23
    Permalink

    Optimist: Ja eben, es gibt sie eben doch noch, die Fußballromantik! Er will ja auch aufgrund der emotionalen Verbundenheit zurück, weil er dem Club seine Karriere verdankt. Nicht aus finanziellen Gründen, verdient hat er ja schon genug. Außerdem ist dem Cacau als hochreligiöser Mensch ja das Materialistische nicht so wichtig.

    Dazu müßte Cacau mindestens eine leibhaftige R.scheinung miterlebt haben

Kommentare sind geschlossen.