Relegation: FC Augsburg vs. 1. FC Nürnberg 0:2

Geschafft! Bundesliga!

Ganz große Leistung des FCN. Dieser Aufgabe war der Club gewachsen, der FC Augsburg wurde gewogen und für (die Bundesliga) zu leicht befunden. Judt, Maroh und Wolf herausragend in Körpersprache und Defensivarbeit. Insgesamt sicher kein Spiel mit Gala-Effekten, aber in Anbetracht der existenziellen Bedeutung der Partie für den Club taktisch perfekt eingestellt und umgesetzt – den Gegner in zweimal 90 Minuten faktisch keine Chance auf Erreichen des Ziels gelassen.

Man muss die ganze Saison jetzt erst mal setzen lassen und darf sich klar machen: Wir haben es geschafft. Nach all den Befürchtungen, nach der z.T. schlimmen Hinrunde, nach dem Einbruch auf der Zielgeraden – am Ende hat man es geschafft. Der Club ist kein Depp. Der Club ist weiter Bundesligist.

 


 
Halbzeit: Sehr konzentrierte Leistung des FCN und eine bisher absolut erschreckend schwache Offensivleistung des FCA. Der “Superstürmer” Thurk fiel vor allem durch Provokationen, Ellbogenchecks und einer versuchten Schwalbe auf, der “Torheld” Jentsch hätte den Schuß von Gündogan durchaus auch halten können. Der einzige Unterschied zum Hinspiel bisher ist eigentlich, dass der Club weniger nach vorne macht (bzw. zu Stande bringt), dafür aber die Chancen besser nutzt. Da das Spiel Pokalcharakter hat, kann immer noch einiges passieren, aber dazu muss schon viel passieren, denn Augsburg bestätigte die bisher nicht bundesliga-reife Leistung des Hinspiels. So “intensiv” wie das Hinspiel war es aber nicht, dafür lässt der FCN den Ball und Gegner weniger laufen.
 


 
Vorbericht:

Noch etwas über 6 Stunden bis zum Beginn des Rückspiels. Der Adrenalin-Pegel steigt langsam, gerade wenn man auch über Twitter liest, wie die ersten so langsam gen Augsburg aufbrechen. Gestern war der Fußball-Abend ja bereits depremierend genug, als Clubberer hat man üblicherweise eine Bayern-Aversion in den Genen, so dass man über die Leistung im DFB-Pokal-Endspiel (4:0 gegen Bremen) zwar anerkennend nicken muss, Begeisterung sieht aber anders aus …

Die letzten Tage formiert sich schon ein wenig der Kader für die nächste Saison: Gygax und Broich sind definitiv weg, ebenso wie bekanntlich Dominik Reinhardt, Christoph Sauter und Almog Cohen werden kommen. Offen die Zukunft von Mnari. Bei den Leihspielern wird Risse nach aktuellem Stand definitiv zurück nach Leverkusen berufen, mit Tavares will man wohl nicht weiter zusammenarbeiten. Breno macht die Reha in München. Bei Ottl, Choupo-Moting und Nordtveit stehen die Zeichen eher auf Abschied, aber da muss man wohl auch erst man den heutigen Tag abwarten. In Liga 2 wird es wohl keine gemeinsame Zukunft geben. Und vom aktuellen Kader wird die Ligazugehörigkeit bei Pinola ganz sicher entscheidend sein, alle anderen sind – laut Bader – zu gekürzten Bezügen auch in Liga 2 gebunden. Dennoch wird man den Kader so oder so umstellen (müssen).

Die Nachberichterstattung zum Hinspiel der Relegation war geprägt von Durchatmen (FCN) mit einer gewissen Wehmut, aus den vielen Chancen nicht schon mehr mitgenommen zu haben, und Durchhalteparloen (FCA), was sich auf die gute Heimbilanz in der 2. Liga stützt, das knappe Ergebnis und dem Torwart Jentsch. Nach den Eindrücken des Hinspiels dürfte aber die große Mehrheit der Beobachter von einem Ligaverbleib des FCN ausgehen, zu schwach präsentierte sich der FCA den man maximal in Halbzeit 1 den Anspruch auf Bundesliga anmerken konnte, in der zweiten Halbzeit wirkte der FCA dann sogar physisch den Anforderungen nicht ganz gewachsen. Das 1:0 war insoweit schmeichelhaft, ist aber dank der geltenden “Europapokal-Arithmetik” für den FCN ein gute Ergebnis, da den Augsburgern kein Auswärtstor gelang.

Pinola wird dem Club sicher sehr fehlen, das hat Thurk ja auch gut hinbekommen… Letztendlich aber ist Pinola selbst Schuld, er hätte da ja nicht hingehen müssen. Sollte Diekmeier nicht fit sein – und damit Judt nach links wechseln – wird wohl Bieler zeigen müssen, dass er es kann. Andere Planspiele (mit Frantz) wären eher taktische Wagnisse, die man bei Hecking so eher selten sieht. Gündogan (so er ausfällt) wird wohl durch Mintal ersetzt, alles andere wäre vollkommen unverständlich. Es sei denn, Hecking stellt die Taktik auf sein zuerst nach der Winterpause praktiziertes 4-4-2 mit zwei defensiven Sechsern um, wie die Bayern das gestern erfolgreich praktizierten. Dann wäre Mintal maximal auf der Thomas Müller Position hinter einer Spitze möglich, davor dann Bunjaku, Eigler wieder im Mittelfeld auf den Außen mit Frantz, neben Ottl dann ein Nordtveit. Es wird darum gehen nach hinten zunächst den Anfangsschwung von Augsburg abzufangen und Spitzen zu setzen und dann nach und nach die Spielkontrolle zu übernehmen. Da Augsburg wohl kaum in punkto Fitness in den wenigen Tagen noch einen großen Sprung gemacht haben wird, muss Augsburg früh die Entscheidung suchen, da hinten raus wohl nicht mehr viel zuzulegen sein wird. Dazu muss der Club aber ähnlich diszipliniert spielen und den Gegner laufen lassen, wie im Hinspiel.

Fußball ist eine Wundertüte. Daher kann man ein Spiel kaum vorhersehen. Wie gestern bei den Bremern zum Beispiel, die einfach keinen Fuß in das Spiel bekamen. Vom ersten Moment an war man sichtlich bemüht, der Gegner aber einfach präsenter. Das sind Dinge, die man nicht planen kann, das kennt man vom eigenen Kick oder dem Kick des Juniors. Der FCN hat in dieser Saison schon oft genau das Problem gehabt, nicht gleich ins Spiel zu kommen – genau das darf heute nicht passieren, dann ist mir auch nicht Bange.

Anstoß: So. 16.05.2010 18:00 Uhr
Stadion: Impuls-Arena

160 Gedanken zu „Relegation: FC Augsburg vs. 1. FC Nürnberg 0:2

  • 16.05.2010 um 11:31 Uhr
    Permalink

    Der Countdown läuft: Noch 6h bis zum Spiel. Bin sehr unruhig und friere mir beim Grillen jetzt hoffentlich nix ab. Es helfen wohl nur einige Löschbiere die Unruhe bis Spielbeginn zu bekämpfen. Mannomann, warum geht es nicht mal einfach, Fan dieses Vereins zu sein? Irgendwie befürchteten wir das damals in Berlin 2007 schon alle insgeheim, daß der Höhenflug nur eine kurze Dauer haben wird, oder?

  • 16.05.2010 um 11:49 Uhr
    Permalink

    Brr, ich hab auch Angst. Wegen der Auswärtsschwäche. Die Mannschaft muß jetzt endlich mal den Auswärstschalter umlegen. Aber kann sie das?

    Die Augsburger scheinen zumindest auch nicht vor Optimismus zu strotzen, wie die zwei neue Artikel des Herrn Zagler von der DAZ Augsburg zeigen.

  • 16.05.2010 um 13:10 Uhr
    Permalink

    Noch 5h… Mein Kopf sagt mir gutes aber wenn ich auf meinen Bauch höre schwahnt mir böses. Ich hab das ungute gefühl dass die Mannschaft das ganze unterschätzt und es voll in die Hose geht Naja vllt sind wir am Ende mal die glücklichen mit einem dreckigen 1:0 und dem Klassenerhalt. Wie werden sehen was passiert-aber egal was kommt. WIR SIND DER GLUBB!!!

  • 16.05.2010 um 14:13 Uhr
    Permalink

    Verflucht wie soll man an so einem Tag etwas für die Uni machen? Klarer “Standortvorteil” für alle Fans von Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld der Liga. Fast schon Wettbewerbsverzerrung. Wo ist der ASTA wenn man ihn braucht?

  • 16.05.2010 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Ich will mir einfach nicht ausmalen, dass die Mannschaft in diesem Spiel schon wieder so versagt wie in Freiburg, Hamburg etc.

    Heute gilt es! Heute MUSS die Aggressivität der 2. Hälfte vom Donnerstag von Sekunde 1 auf den Platz, die Augsburger dürfen keine Räume nach vorne bekommen und die Clubberer MÜSSEN rennen, als gelte es das Leben!

    Alles andere wäre nicht nachzuvollziehen – und die Enttäuschung darüber für mich zwei Nummern zu groß. Wenn sie mit viel Pech verlören und absteigen würden – auch blöd! Aber wieder ohne Kampf – NO!

    Habe vergangene Nacht tatsächlich einen 1:0-Auswärtssieg geträumt.
    Da ich gestern die Wette gegen einen Kumpel (HSV-Fan, aber trotzdem ein liebenswerter Mensch) gewettet hatte, dass K.-P. Boateng Ballack noch in der 1. Halbzeit so ummähen wird, so dass Ballack nicht mehr weiterspielen kann und die WM für ihn in Frage steht, könnte der Traum ja ein gutes Omen sein (warum habe ich bloß um ein Pils gewettet, anstatt bei irgendeinem Buchmacher in England , der solche abstrusen Wetten annimmt, mit 10 Euro Einsatz und ca. 180.000 Gewinn ;-))

    Wollen wir’s hoffen!
    Auf geht’s Club! Macht den Sack zu!

  • 16.05.2010 um 15:02 Uhr
    Permalink

    heute bekommen wir den mindestlohn!

  • 16.05.2010 um 15:06 Uhr
    Permalink

    Weiß der Geier warum, aber ich hab ein gutes Gefühl für heut Abend! an meiner Nervosität ändert das allerdings auch Nichts.

    Gestern Abend hab ich mir das Spiel unserer Eishockey-Nationalmannschaft gegen die Russen angeschaut und war abgesehen vom Ergebnis total begeistert! So eine Einstellung zum Spiel wünsch ich mir heut Abend auch vom Club, dann brennt Nichts mehr an!

  • 16.05.2010 um 15:38 Uhr
    Permalink

    Ich zitter schon jetzt wie nackt im Schnee
    Mein Bauch fühlt sich an als wäre ich in die ganze Welt verliebt!

    Hoffentlich hat mein Kopf heute doch ma recht
    So jetzt mach ich mir noch 2 Club-Weggla (*lecker*) und dann basst des bis zum Spiel

    AUF GEHTS GLUBB!!!!

  • 16.05.2010 um 16:50 Uhr
    Permalink

    ich bin auch schon ganz nervös. mir geht der arsch echt auf grundeis, leute! wir MÜSSEN heute unbedingt mindestens eine bude machen. sonst läuft bei mir gar nichts mehr….ich dreh durch, wie kann man das alles nur aushalten?????AAAAAAHHHHHHHHHHH

  • 16.05.2010 um 17:07 Uhr
    Permalink

    Eben noch beim Ponyreiten mit den Kids merkte man mir so zwischen 15 und 16 wohl zunehmend an, dass es mit mir abwärts geht und ich wurde nach Hause geschickt …

  • 16.05.2010 um 17:18 Uhr
    Permalink

    Leude, ich bin froh dass es euch alle gibt. Es ist ein gutes Gefühl, an einem Tag wie heute nicht allein zu sein und zu wissen da draussen sind Menschen denen es genauso geht.

    Ist ja alles schon schlimm genug immer mit dem Club, und allein wärs unerträglich 🙂

    Habe das Lernen übrigens mittlerweile eingestellt. Bringt einfach nix, selbst essen fällt heute schon schwer. Beim Hinspiel habe ich eine halbe Schachtel Zigaretten gebraucht, sonst hätte ich es nicht ausgehalten, mal sehen wie das heute wird..

  • 16.05.2010 um 17:29 Uhr
    Permalink

    Beste Wünsche aus Bornheim. Ich würde nächste Saison zwar lieber Spiele des FSV gegen Euch als gegen Augsburg sehen. Die Sympathie spricht aber klar für Euch!

  • 16.05.2010 um 17:33 Uhr
    Permalink

    Noch ne viertel Stunde, dann geht die Übertragung los….
    Nervenanspannung pur!

    Was Anderes:
    Ich hab am Donnerstag den Antrag auf Aufnahme hier im Fanclub abgeschickt aber bislang noch keine Antwort erhalten. Kann mir da jemand helfen und sagen woran es vielleicht hängt!?

    • 16.05.2010 um 17:37 Uhr
      Permalink

      Roland-Clubfan-Mosel: Ich hab am Donnerstag den Antrag auf Aufnahme hier im Fanclub abgeschickt aber bislang noch keine Antwort erhalten. Kann mir da jemand helfen und sagen woran es vielleicht hängt!?

      Hängt an mir – kommt noch! Sorry. Zur Zeit bleibt alles liegen rund um CU wg. Relegation…

  • 16.05.2010 um 17:39 Uhr
    Permalink

    Dann O.K.-kann ich mehr als verstehen 😉
    Wollte nur ein technisches Problem ausschließen.

  • 16.05.2010 um 17:52 Uhr
    Permalink

    Auf gehts Jungs! Das wird schon!

  • 16.05.2010 um 17:54 Uhr
    Permalink

    Würde ich jetzt durch Kreuzberg oder Neukölln laufen und Die Polizei würde mich aufgreifen – ich könnte ihnen nur mittels Blutprobe nachweisen, dass ich kein Junkie auf Entzug bin.
    Aber zum Glück bin ich ja zuhause, nerve die Familie und habe eine Riesenfaust in der Magengrube.
    Bittebittebittebitte nicht hintenreinstellen und um das Gegentor betteln! bittebittebittebitte voll drauf und 1:0 in Führung gehen!
    Des wär schee!

  • 16.05.2010 um 17:54 Uhr
    Permalink

    Würde ich jetzt durch Kreuzberg oder Neukölln laufen und die Polizei würde mich aufgreifen – ich könnte ihnen nur mittels Blutprobe nachweisen, dass ich mit meinen Tatterfingern und dem sterbensbleichen Antlitz kein Junkie auf Entzug bin.
    Aber zum Glück bin ich ja zuhause, nerve die Familie und habe eine Riesenfaust in der Magengrube.

    Bittebittebittebitte nicht hintenreinstellen und um das Gegentor betteln! Bittebittebittebitte voll drauf und 1:0 in Führung gehen!
    Des wär schee!

  • 16.05.2010 um 17:55 Uhr
    Permalink

    Gündogan spielt- das verheißt ja schonmal Gutes !

  • 16.05.2010 um 17:55 Uhr
    Permalink

    … da seht Ihr’s 😉 Die Nerven!

  • 16.05.2010 um 17:57 Uhr
    Permalink

    Gündogan spielt und Bieler hinten Links. Bin mal gespannt. Bin sowieso schon seit ner halben Stunde am dampfen und kurz vorm explodieren. FCN ALÉ!!!!!!!

  • 16.05.2010 um 18:12 Uhr
    Permalink

    @ berlinclub

    Dabei ist Clubfan sein doch die härteste Droge die ich mir vorstellen kann..

    😉

  • 16.05.2010 um 18:31 Uhr
    Permalink

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRR

  • 16.05.2010 um 18:31 Uhr
    Permalink

    GÜNDOGAN !!!

  • 16.05.2010 um 18:32 Uhr
    Permalink

    Ich werd wahnsinnig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 16.05.2010 um 18:32 Uhr
    Permalink

    JAAAAAAAAAAAAAAA !!!!

  • 16.05.2010 um 18:33 Uhr
    Permalink

    jjjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!

  • 16.05.2010 um 18:34 Uhr
    Permalink

    so kanns weitergehen!

  • 16.05.2010 um 18:34 Uhr
    Permalink

    Vielleicht doch kein Magengeschwür heute?

  • 16.05.2010 um 18:34 Uhr
    Permalink

    Ich bin explodiert!! Aber natürlich im positiven Sinne!!! Illy sei dank.dranbleiebn, einen nachlegen und dann geht’s mir erst richtig gut

  • 16.05.2010 um 18:45 Uhr
    Permalink

    Halbzeitreümee:
    Einige der Augsburger fallen gerne
    Der Schiri pfeift komisch,
    Es sieht GUT aus.

  • 16.05.2010 um 18:51 Uhr
    Permalink

    Sehe der 2. HZ auch schon viel entspannter entgegen. Jetzt heiß hinten sicher stehen und immer wieder Nadelstiche nach vorne setzten. Weiter so!!!

  • 16.05.2010 um 18:55 Uhr
    Permalink

    Patrick: @ berlinclubDabei ist Clubfan sein doch die härteste Droge die ich mir vorstellen kann..

    Ja – aber erklär das mal nem Berliner Polizisten. Und außerdem: heute könnte mal wieder einer der wenigen Freudentage im Clubbererleben sein! Nur nicht nachlassen und nicht hinten reinstellen! Vorentscheidung 2:0 bitte!

  • 16.05.2010 um 19:14 Uhr
    Permalink

    Der Judt ist ein gewieftes Schlitzohr 😉

    • 16.05.2010 um 19:16 Uhr
      Permalink

      mok: Der Judt ist ein gewieftes Schlitzohr

      Oh ja, finde er spielt im Hin und Rückspiel gut

  • 16.05.2010 um 19:17 Uhr
    Permalink

    Die Karte hat sich angedeutet. Aber der Mann der gewisse Ähnlichkeiten mit einem affen hat (ich bin wirklich nicht rassistisch mein bester Kumpel kommt aus Somalia) ist selber schuld. Hau den Elfer rein choupo dann geht’s mir gut

  • 16.05.2010 um 19:21 Uhr
    Permalink

    3 Tore Vorsprung und ein Mann mehr. Läuft.

  • 16.05.2010 um 19:53 Uhr
    Permalink

    Gibts eigentlich sowas wie eine Nicht-Abstiegsfeier dieses Jahr?

  • 16.05.2010 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Endlich mal wieder nicht der Depp! Wunderbar – beim Club wird`s nie langweilig. Auf in die nächste Saison – aber jetzt erst mal so richtig zufrieden sein!

  • 16.05.2010 um 20:01 Uhr
    Permalink

    Super. Wieder ein Jahr mit Erstligafußball in Nürnberg. Hab schon geguckt wann Trainingsauftackt ist. Hoffentlich kommen wir nächstes Jahr besser aus den Startlöchern (Traore wäre doch eine tolle Verstärkung).
    Jetzt wünsche ich allen einen schönen Sommer (kann ja noch werden) und eine schöne WM

  • 16.05.2010 um 20:08 Uhr
    Permalink

    nie mehr nie mehr
    aCluuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu-uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu-uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu-uuuuuuuuuuuuuuerer

  • 16.05.2010 um 20:08 Uhr
    Permalink

    Opa Schäfer ist glücklich und verspricht auf Sky, dass der Club nächstes Jahr eine Mannschaft zusammen haben wird (von Martin Bader zusammengestellt), die nicht um die Relegation spielt (Hoffentlich meint er nicht, dass sie Vorletzer oder Letzer wird). Nun, dann wird sich nicht viel ändern, wenn Fehlermeister Bader im Amt bleibt….

  • 16.05.2010 um 20:08 Uhr
    Permalink

    Glückwunsch

    Nächstes Jahr wieder 1-Liga !!

    Prima 🙂

    Grüße aus Shanghai @ all Glubberer

  • 16.05.2010 um 20:12 Uhr
    Permalink

    Alles gut- auf den ersten Blick- auf den zweiten Blick fällt einem dann recht schnell auf, dass Bader einen ziemlich intensiven Sommer vor sich haben wird. Die Zhal der Abgänge liegt wohl irgendwo zwischen 8- 14, – was, wenn es nur für die Relegation reicht ja erstmal nicth sooo schlecht ist. Nur mit unseren Mitteln besseren Erssatz zu finden wird wohl ein anspruchvolles Unterfangen.

  • 16.05.2010 um 20:13 Uhr
    Permalink

    huraaaaaah! oder eher “äffz”?

  • 16.05.2010 um 20:28 Uhr
    Permalink

    HURRRAAAAAAAAAAAAH!! Ich gebe zu: Ich bin ein pessimistischer Angsthase und kann nix dafür!! Muß ich mir halt wieder die Dauerkarte verlängern lassen. Ich machs aber gerne. Es bleibt immer spannend und wird halt net langweilig mit unserem Glubb. Erstmal zwei Fan-Schals zum Fenster rausgehängt und damit den Westvorstädter Spieler, der gerade unter mir einzieht, direkt vor die Nase…
    🙂

    P.S.: Angebl. Liveübertragung in 166 Länder dieser Welt. Könnte das ein Trick des DFB für die WM sein? Die ganze Welt denkt doch jetzt: “Na, die Deutschen können ja gar nicht Fußball spielen!! Nur Fehlpässe und schlechte Torhüter!!” Und schwuppsdich sind wir wieder mindestens im Halbfinale… 🙂
    P.P.S.: Der BauernRundfunk-Kommentator aus Hamburg oder Umgebung war eine einzige Zumutung. Vor dem Spiel waren auch alle Beiträge schön einseitig “pro Augsburg”, dann der Experte von den Bauern. Die übliche Sauerei aus Norditalien. Zum Kotzen.

  • 16.05.2010 um 20:31 Uhr
    Permalink

    Danke Club! … das war mehr als der Mindestlohn, das war einfach nur überzeguend unter Berücksichtigung der Drucksituation.

  • 16.05.2010 um 20:32 Uhr
    Permalink

    Geschafft, saubere Leistung!!!
    Jetzt können wir die nächsten Wochen entspannt die Saison resümieren und die WM genießen.

    @Steuergott: Lass doch mal gut sein, langsam nervts.

  • 16.05.2010 um 20:33 Uhr
    Permalink

    Mindestlohn bekommen. Das ist doch schon mal was.

    Die Mannschaft hat’s heute ordentlich gemacht. Mal sehen, wer von den “Relegationshelden” nächste Saison noch beim Club ist…

  • 16.05.2010 um 20:53 Uhr
    Permalink

    Wer hatte hier alles während der Saison Juri Judt zum Teufel gejagt???
    Traoré, “der ist ja noch jung und muss noch lernen gegen erfahrene Bundesligaspieler” (O-Ton Mehmet Scholl). Stimmt, er ist ja ein Jahr jünger als Judt.
    Man sah auch, dass das Training tatsächlich dazu beiträgt, nicht nur fit zu bleiben, sondern seiner Aufgabe im solch einem entscheidenden Spiel gewachsen zu sein (Bieler). Für uns alle hier unsichtbar, weil seit dem 19. Spieltag nicht mehr auf dem Feld. Kompliment an die Trainer; die Einstellung hatte gestimmt, die Psyche wirkte in beiden Spielen (von Wolf u Bunjaku im Hinspiel teilweise abgesehen) stabil und man ließ zu keinem Moment einen Zweifel daran, wer von beiden in die erste Liga gehört.

    Jetzt klug aufbauen und als 15. +X nächstes Jahr nach 34 Spieltagen die Klasse halten. Das hätten sich alle Clubfans mal verdient!

  • 16.05.2010 um 21:33 Uhr
    Permalink

    Tieeeeeeef ausatmen und zurücklehnen..
    Yesssssssssssssssssssss!! 🙂

  • 16.05.2010 um 21:59 Uhr
    Permalink

    Mich würde jetzt doch mal interessieren, ob Augsburg wirklich so schwach war in den beiden Spielen oder der FCN so stark? Hat sich das jemand so einfach vorgestellt? …. ich kann mich in beiden Spielen nichtmal an eine gefährliche Torchance erinnern der Schwaben?

    Ich dachte ja echt, das werden zwei enge Spiele mit Herzinfarkt Faktor.

    • 16.05.2010 um 22:13 Uhr
      Permalink

      Juwe: Mich würde jetzt doch mal interessieren, ob Augsburg wirklich so schwach war in den beiden Spielen oder der FCN so stark? Hat sich das jemand so einfach vorgestellt?

      Also ich schon! 🙂

  • 16.05.2010 um 22:27 Uhr
    Permalink

    Das hat mich auch gewundert. Die Augsburger machen sich und werden strk gemacht doch ich glaube nicht nur ich habe (zum glück) vergeblich auf die große Offensive der fuggerer gewartet
    was man allerdings auch nicht vergessen darf ist dass der Club einen Thurk, einen traore und noch ein paar andere starke Spieler des FCA nahezu ganz ausgeschaltet hat. Auch waren die so hochgelobten standarts eines eben angesprochenen Traores oder ndjengs jedes mal im Seitenaus oder in den armen bzw der faust Schäfers zu finden. Die meisten langen balle auf thurk wurden von den meist stabilen innenverteidigern entschärft und dementsprechend sah auch das Augsburger Offensivspiel aus. ich denke hecking hat nochrinmal gute taktische Arbeit geleistet und große Fehlerquellen größtenteils behoben.
    Der Sieg ist also zum Groden Zeil der Mannschaft sowie trainerstab zuzuschreiben und nicht NUR des gegners schwäche!

  • 16.05.2010 um 22:29 Uhr
    Permalink

    Sry für rechtschreibfehler aber das ist eine anstrengende Arbeit mit dem iPod Touch zu schreiben:)

    • 16.05.2010 um 23:08 Uhr
      Permalink

      FCN FCN FCN: Sry für rechtschreibfehler aber das ist eine anstrengende Arbeit mit dem iPod Touch zu schreiben:)

      Wir nehmen auch Kommentare von Nokia, HTC, Samsung, LG und andere namhafte Hersteller an. 😀

  • 16.05.2010 um 23:19 Uhr
    Permalink

    Gut der nächste Kommentar kommt von meinem Handy
    ne aber mein pc ist kaputt IND da ist der iPod ein wirklich würdiger erstatz (wenn auch ein aufwändiger)

  • 16.05.2010 um 23:46 Uhr
    Permalink

    Danke CLUB!
    Einige schlaflose Nächte und teilweise absurde Gedankengänge später (Ottl auf links – ich schäme mich) halte ich fest: Es ist und bleibt wunderbar CLUBFAN zu sein.
    Das war heute, um im Jargon von Belschanov zu bleiben, kein Mindestlohn. Das war außertarifliche Genugtuung mit Erfolgszulage vom feinsten.

    Und nun: Durchatmen und abwarten, wie sich die personelle Lage in Nürnberg entwickelt.

  • 17.05.2010 um 00:19 Uhr
    Permalink

    Uii, war mein Sohnemann sauer auf mich. Und erst die umstehenden FCA-Fans in Block O, nachdem ich bei Gündogans Tor instinktiv die Arme hochriß und losbrüllte.

    P.S.: Wen trafen wir im Menschenpulk zum Stadion mit Fahrrad und FCA-Schal? Meinen Spezi, den DAZ-Kolumnisten Siegfried Zagler. Der wunderte sich schon über die vielen Klicks. Ich lege euch nochmal http://www.daz-augsburg.de/ und seine bisher drei Artikel zur Relegation ans Herz. Darin beweist er nämlich ausgesprochenen Sachverstand (bis auf den Eigler-Passus), anscheinend hat er die wahre Lage spätestens seit dem Hinspiel vollkommen richtig eingeschätzt.

    Der FCA war tatsächlich erschreckend schwach, im Gegensatz zu Juwe komme ich auf die eine Torchance unmittelbar nach der Halbzeit.
    Trotzdem hätte das Ding heute auch blöd ausgehen können; zumindest waren die ersten zwanzig Minuten ausgesprochen zerfahren, und einmal hatten sie uns da rechts am Strafraum ganz schön in der Zange. Wenn da der Ball tatsächlich in die Mitte gekommen wäre…

    Danke Club für den großen Kampf. Und an Steuermann: Juri hat aber jetzt wirklich in den zwei Spielen alles gut gemacht – oder!?

  • 17.05.2010 um 00:48 Uhr
    Permalink

    Geschafft! Darauf einen Dujardin!

    Und nächste Saison zwei Siege gegen St. Pipi!

    Meine Nerven werden sich bald wieder regenerieren und auf die nächste Probe warten, wenn sich jetzt erstmal das Personalkarussell dreht.

    Am schönsten wäre es, mit dem bewährten Teil des Kaders weiter zu spielen und in der neuen Saison einfach jeden Spieltag als Relegation zu erklären.

    Dass der (Klassen-)Unterschied so hoch ausfiel, hat mich positiv erschreckt. Denn die Augsburger wären sicher zu einem besseren Spiel in der Lage gewesen, und im Abschluss sowie beim Steilpaßspiel waren wir ja nun auch wirklich nicht der Knaller. Oder waren manchen Glubbgegner wie Freiburg, Bochum oder Hangover dieses Jahr besser? Nein, wir waren da noch schlechter oder teilweise nicht bei der Sache. Aber das ist jetzt alles von gestern, schon das Heimspiel ließ mich aufatmen, dass die Jungs das noch heim schaukeln werden. Weil es alle wollten.

    Hoffentlich lernen die Spieler daraus und haben gemerkt, dass fantastische Fans wie wir die halbe Miete sind.

    Wer hat behauptet, dass der Gefoulte den Elfer nie treten solle? 🙂

    Sonderlob an die Abwehr und die fünf Käufer eines “Judt” Trikots am Saisonanfang: Ihr könnt das Teil jetzt wieder aus dem Schrank nehmen und erhobenen Hauptes tragen. Und Hecking kann jetzt einen Cognac trinken und sich wieder um seine meckernde Frau kümmern und dabei leise säuseln: Der Meyers Hans hatte doch recht gehabt…

  • 17.05.2010 um 01:21 Uhr
    Permalink

    Es war einfach nur Geil.

    Sind nach einem Absacker eben Zuhause geladet.
    Lasst uns den Streit über Michael Oenning und alle
    anderen Streitigkeiten vergessen.
    Wir haben gezeigt.

    Wir sind der Club.

    Ich denke Dieter Hecking hat sich heute in unserer
    Kurve gezeigt und unser Lob sofort an die Mannschaft wetergeleitet.
    Hat mir gut gegallen.
    Lasst uns über Dieter Hecking nicht wieder eine endlose
    Diskussion beginnen.
    Ich denke, er hat eine Weiterarbeit bei uns verdient.

    Ein happy Altglubberer.

  • 17.05.2010 um 07:39 Uhr
    Permalink

    Hurra wir leben noch !!! Tolle Leistung in den 2 Spielen !!! Jetzt aber gleich an die Kaderplanung gehen damit die nächste Saison etwas “ruhiger” wird 🙂

  • 17.05.2010 um 07:55 Uhr
    Permalink

    Mir hat auch gefallen, dass die Clubfans bei allem Lokalkolorit lernfähig sind. Was waren da für Ressentiments anfangs bei der Ottl Ausleihe, klasse wie der Spieler sich für den Club in der ganzen Rückrunde reinkniet hat und er letztlich auch voll akzeptiert wurde.

    Gespannt bin ich jetzt, wie es personell weiter geht. Das Karussell wird sich heftig drehen, ich vertraue da aber, das ist kein Geheimnis, mehr auf Hecking als auf MB’s sportlichen Sachverstand.

  • 17.05.2010 um 09:36 Uhr
    Permalink

    Grausames Spiel.
    Sollte seitens der Augsburger der Wille zum Aufstieg je vorhanden gewesen sein, was ich stark bezweifle, sollte der Trainer sofort entlassen werden.
    Fast 180 Minuten hohe Bälle auf den kleinen Thurk, da muss man sich die Frage stellen ob die Verantwortlichen überhaupt wissen was sie hier für ein Spiel spielen.

    • 17.05.2010 um 10:05 Uhr
      Permalink

      pure: Fast 180 Minuten hohe Bälle auf den kleinen Thurk, da muss man sich die Frage stellen ob die Verantwortlichen überhaupt wissen was sie hier für ein Spiel spielen.

      Das war eben die pure Verzweiflung, weil man “zu Fuß” durch unser kampfstarkes Mittelfeld (Kompliment, Jungs!) nicht durchgekommen ist….

      Langsam finde ich auf einen normalen Adrenalinspiegel zurück. Es ist eben doch etwas besonderes, Clubfan zu sein. Welcher andere Verein kann schon so eine Bandbreite an Emotionen bieten? Ob nach oben oder nach unten: Wer außer den Bazis stand zuletzt (seit 2007) so oft in einem Finale?

      Eigentlich sollte Areva eine satte Nachzahlung leisten, bei so viel Medienpräsenz in den letzten Tagen!

      Ach ja, auch einen Club-Rekord gibt nun doch wieder, der sogar positiv ist: Der Club hat als erster 2x hintereinander die Relegation gewonnen, bzw. nach dem Aufstieg auch den Verbleib gesichert. Ich lege aber keinen Wert auf ein Triple, ich wünsche mir einfach mal ein entspanntes Saisonfinale im gesicherten Mittelfeld (auch wenns in der Rückschau einfach viel geiler ist, es auf diesen Weg geschafft zu haben…).

      • 17.05.2010 um 11:07 Uhr
        Permalink

        Optimist:

        Ach ja, auch einen Club-Rekord gibt nun doch wieder, der sogar positiv ist: Der Club hat als erster 2x hintereinander die Relegation gewonnen, bzw. nach dem Aufstieg auch den Verbleib gesichert.

        Da hat mir doch glatt einer den Aufhänger für meinen nächsten Artikel geklaut.

  • 17.05.2010 um 10:23 Uhr
    Permalink

    Laut einem Kicker Interview mit Bader kehrt Choupo-Moting wieder zum HSV zurück.
    Das finde ich sehr schade!
    ich hätte den Kerl gerne länger bei uns gesehen.
    Das macht mich schon etwas traurig.
    Aber naja,so ist der Fussball.
    Ich hoffe das Ottl bleibt.
    Aber hoffen,ist ja immer so ne Sache……

    • 17.05.2010 um 15:59 Uhr
      Permalink

      mok: Laut einem Kicker Interview mit Bader kehrt Choupo-Moting wieder zum HSV zurück.
      Das finde ich sehr schade!

      Dito – denn Choupo-Moting ist für mich einer, wenn nicht der Gewinner der Relegation. Top Einstellung, gekämpft bis zum Umfallen, keinem Zweikampf aus dem Wege gegangen und wie weiland Schroth meist zwei, drei Leute gebunden – und gelegentlich die sogar noch ausgeschwanzt. Die Krönung für mich: der zuerst herausgeholte und dann selbst geschossene Elfmeter – was ja von erheblichem Selbstbewusstsein zeugt. Wenn sich dieser Junge so weiterentwickelt, dann hat der das Zeug zu einem zweiten Dzeko. Am liebsten wäre es mir, würde er sich in Nürnberg noch ein Jährchen weiterentwickeln wollen. Denn seine Unbekümmertheit, technische Finesse und, da lehne ich mich aus dem Fenster, seine künftig signifikant zunehmende Torgefährlichkeit könnten wir gut brauchen.

  • 17.05.2010 um 11:55 Uhr
    Permalink

    @ belschanov Was solls, wir sind schon froh, dass Du uns angesichts des Erfolgs erhalten bleibst und keine schwerwiegenden Konsequenzen ziehen musst 😉

  • 17.05.2010 um 11:59 Uhr
    Permalink

    Puuh, bin ich erleichtert. Gestern noch ordentlich gefeiert.

    Gibts eigentlich schon ein Statement von Herrn Mehl?;-)

  • 17.05.2010 um 12:05 Uhr
    Permalink

    Ich bin auch erleichtert und habe den Erfolg gebührend gefeiert Gestern. Die Glückwünsche per SMS und E-Mail aus nahezu sämtlichen Fanlagern in meinem Bekanntenkreis haben die Sache dann noch abgerundet!

    Die Meldung aus der NZ bezüglich eines möglichen Vereinswechsels von Marek (steht übrigens auch so bei Transfermarkt.de) trübt meine Freude aber schon wieder wenn ich ehrlich bin!

    • 17.05.2010 um 13:11 Uhr
      Permalink

      Roland-Clubfan-Mosel: Die Meldung aus der NZ bezüglich eines möglichen Vereinswechsels von Marek (steht übrigens auch so bei Transfermarkt.de) trübt meine Freude aber schon wieder wenn ich ehrlich bin!

      Ich begrüße das eher, denn wenn wir ehrlich sind, ist er für das Karriereende noch zu fit und für das Reservistendasein beim Club einfach zu schade. Denn Stammspieler wäre er wohl höchsten bei einem Abstieg nochmal geworden. So hätte er wenigstens einen würdevollen Karriereausklang. Danach wünsche ich ihn mir aber schon in irgend einer Funktion beim Club zurück, denn er ist einfach ein Teil gelebter Glubb, eine Symbolfigur.

  • 17.05.2010 um 12:42 Uhr
    Permalink

    @regi: So sehr ich auch gesucht habe, aber Herr Mehl hat sich seit dem Hinspiel nicht mehr geäußert. Schade eigentlich, ich vermisse seine Realsatire.

    • 17.05.2010 um 13:25 Uhr
      Permalink

      belschanov: BALLACK FÄLLT FÜR DIE WM AUS!

      Tja, tut hier zwar nichts zur Sache, aber eigentlich müsste Löw jetzt Frings berufen. Wenn Löw nicht so ein eitler, selbstgefälliger Fatzke wäre, könnte ich sogar daran glauben, aber die Causa Kuranyi mit der fadenscheinigen Begründung seiner Nichtberücksichtigung wird sich wiederholen, da bin ich mir sicher.

      • 17.05.2010 um 16:17 Uhr
        Permalink

        Optimist: Tja, tut hier zwar nichts zur Sache, aber eigentlich müsste Löw jetzt Frings berufen.

        Wenn’s schon angeschnitten wird – muss er überhaupt nicht. Mit einer Neuverteilung der Aufgaben im Mittelfeld plus Khedira sollte man das richten können. So wichtig Ballack für die Nationalmannschaft ist – als einziger Renommierinternationaler legt seine Präsenz zugleich vieles fest, was der Mannschaft an Varianten und Spielmöglichkeiten zur Verfügung steht. Somit ergibt sich nun vielleicht sogar die Chance, das Spiel neu und anders anzulegen, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und damit unberechenbarer zu werden.

  • 17.05.2010 um 15:08 Uhr
    Permalink

    Also mein Kumpel (HSV-Fan) hat mir schon mal die jetzige WM-Aufstellung zusammen gestellt. Auch wenn das vom Thema jetzt nicht hundertpro hier rein paßt.

    frei nach schwingo müller (hsv fan)

    —————-Butt——————
    –Lahm——Lahm—Lahm———Lahm–
    ——-Schweini——-Schweini——–
    ——MÃüller——-Müller————-
    —Gomez—-Olic—Klose————–

    kapitän: ja wenns keiner macht, dann machts halt der kaiser a zeitlang

  • 17.05.2010 um 15:40 Uhr
    Permalink

    Ich bin sowieso der Meinung dass die Deutschen bei der WM nicht allzu weit kommen werden.
    Mit dem Ausfall von Ballack wird es noch schwerer und ich hoffe dass Löw dann bald weg ist. Diesen dauererkältete Dummschwetzer kann ich iwie net leiden…

  • 17.05.2010 um 16:17 Uhr
    Permalink

    Wenn Choupo tatsächlich zurück geht, und es sieht jawohl tatsächlich ganz danach aus, dann würde das wirklich eine Lücke in unseren eh schon nicht sonderlich torgefährlichen Sturm reißen.
    Wenn man die gesamte Kadersituation betrachtet, mit den vielen Leihspielern und den Spielern die offensichtlich Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt haben, spricht das für mich absolut dagegen einen Mann wie Mintal jetzt einfach so ziehen zu lassen.
    Ich kann mir Marek fast überall vorstellen; Im Sturm, im offensiven Mittelfeld auch mit Gündogan zusammen und sogar als zweiter Sechser neben Ottl. Bei dem hoffe ich inständig, dass er noch ein Jährchen bleibt!
    Erschwerend kommt meiner Meinung nach die sich andeutende Transferpolitik für die kommende Saison. Cohen, Sauter und dann noch Zeitz – es sieht also so aus kämen wieder überwiegend talentierte Jungspunte. Dass es aber nur mit “jungen Wilden” nicht geht haben wir ja gesehen und da wäre doch ein erfahrener Mann wie Marek absolut notwendig!

    • 17.05.2010 um 16:44 Uhr
      Permalink

      Roland-Clubfan-Mosel: Wenn Choupo tatsächlich zurück geht, und es sieht jawohl tatsächlich ganz danach aus, dann würde das wirklich eine Lücke in unseren eh schon nicht sonderlich torgefährlichen Sturm reißen.
      Wenn man die gesamte Kadersituation betrachtet, mit den vielen Leihspielern und den Spielern die offensichtlich Begehrlichkeiten bei anderen Clubs geweckt haben, spricht das für mich absolut dagegen einen Mann wie Mintal jetzt einfach so ziehen zu lassen.

      Ich gebe da mal zu bedenken, dass Choupo “nur” in der Relegation jetzt alle überzeugen konnte – vorher war er oft am Platz gestanden und auch mit “verantwortlich” für die miese Torausbeute. Und: Er kam als Leihspieler und der HSV wollte ihm Spielpraxis geben, die wir bieten konnten. Was nutzt also alles lamentieren? MaBa sagt ja richtig: Wenn der HSV ihn verkaufen oder nochmal verleihen will, her mit ihm.

      Mintal … wie schon mal geschrieben: Wenn Mintal im Kader ist, muss er auch spielen. Da Hecking Trainer ist (und bleibt) und das nicht so sieht, stehen die Zeichen unweigerlich auf Abschied, sonst tut man beiden Seiten keinen Gefallen. Mintal wird sich nicht schon wieder auf eine Saison als Backup von Talenten antun.

      Jetzt warten wir doch erst mal bisschen ab. Mit Sauter steht schon das nächste tolle Talent in der Offensive unter Vertrag. Rubin Rafael Okotie von Austria Wien ist ein heißer Kandidat. Julian Schieber könnte ausgeliehen werden. Auch ein Tim Eckstein ist ein Talent – vielleicht bald beim Club. Und über Derek Riordan wurde auch schon spekuliert.

      Kurzum: Mal abwarten.

  • 17.05.2010 um 16:22 Uhr
    Permalink

    …noch ein wenig den Blick für den Nebenmann entwickeln (hab mich 2 – 3 mal über zu viel Eigensinn geärgert), aber die Veranlagung ist Top. Ich halte aber auch von Schieber (aus Stuttgart) recht viel, über dessen Leihe ich mich freuen würde.

    Für mich ist der Gewinner der Relegation aber Juri Judt, der den vielleicht besten Außenbahnspieler der Zweiten Liga komplett neutralisiert und in den Wahnsinn getrieben hat.

  • 17.05.2010 um 17:45 Uhr
    Permalink

    Was fier a scheener Dog!

    Gestern der Geburtstag meiner Mutter, der 70ste, dabei die halbe Verwandtschaft aus bayrisch Schwaben, die dann am Abend weiterhin zweitklassig bleiben mussten, schöne Sache :-)!

    Ab 18:00 Uhr musste ich mich aber leider vom Geburtstagsgeschehen verabschieden, so ein 70ster Geburtstag ist ja schon wichtig, aber die Relegation für den Club duldet kein Zaudern, also mit Schal vor den Fernseher. Nach 30 Minuten ist der Puls endlich ruhig, 1:0, Gündogan, schöner Schuss, wenn auch Jentsch da gezeigt hat warum Magath ihn weg haben wollte.

    Danach spielte der Club die Sache sauber runter, überhaupt keine Unsicherheit, Augsburg in beiden Spielen die Grenzen aufgezeigt, sehr souverän das ganze. Das war endlich mal wieder ein Fußballabend mit dem Club der einfach nur Freude gemacht hat.

    Ein kleines Resümee:
    Das sportliche Ziel für das Jahr wurde am Ende doch noch erreicht, 16. Platz, Relegation bestanden, wir sind auch nächstes Jahr wieder erstklassig. Zumindest in der Relegation scheint sich jetzt auch eine Mannschaft gefunden zu haben, mit Schäfer, Wolf, Maroh, Pinola, Judt, Ottl, Frantz, Risse, Gündogan, Eigler, Bunjaku und Choupo-Moting standen kaum noch Spieler der Pokalsieger und Abstiegself auf dem Platz. Richtig ist aber auch, dass insbesondere mit Ottl und Choupo-Moting zwei wichtige Spieler zu Ihren Heimatvereinen zurück müssen und beide für uns wahrscheinlich nur schwer zu finanzieren sind. Das ist schade.

    Ein kleiner Ausblick:
    Auch im nächsten Jahr wird es wieder gegen den Abstieg gehen, natürlich ist mit etwas Startglück und der richtigen Einstellung auch eine unbeschwerte Saison drin, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt groß, dass wir wieder bis zum Ende um den Klassenverbleib kämpfen müssen. Immerhin wissen wir jetzt vielleicht etwas sicherer, dass wir es schaffen können. Für mich wäre es ein großer Erfolg, wenn die letzten beiden Spiele der neuen Saison um die goldene Ananas gingen. Es geht aber weiterhin um seriöse kleine Schritte und nicht um Wolkenkuckucksheime, es gaht schlicht darum sich in der Liga zu etablieren.

    Vielleicht wünschen wir uns alle mehr Glamour, aber wo soll der Herkommen? Ich denke Bescheidenheit sollte weitrehin unsere Zier sein.

    Ich freue mich auf alle Fälle auf die neue Saison, weiterhin das Derby gegen die Bauern, statt dem echten Derby gegen die Westvorstadt, zweimal geht es nach Hamburg, im Ruhrpott gegen die Großen Zwei und nicht gegen Bochum und Oberhausen. Ich bin schon sehr froh, dass es so ist. 🙂

    • 17.05.2010 um 20:57 Uhr
      Permalink

      Armin:

      Vielleicht wünschen wir uns alle mehr Glamour, aber wo soll der herkommen? Ich denke, Bescheidenheit sollte weiterhin unsere Zier sein.

      Ich wünsche mir keinen Glamour. Ich wünsche mir nur Stabilität – solide, nachhaltige Stabilität.

      Ist das unbescheiden?

  • 17.05.2010 um 19:34 Uhr
    Permalink

    mein gefühl war richtig. augsburg hatte nicht den hauch einer chance.

    ende gelände. schlussstrich unter diese saison!!!!!

    ich fordere nun gestandene profis!

    im mittelfeld gehen bis auf gündogan und frantz fast alle. ein marek mintal liebäugelt mit dem karriereenede. leute wie kringe etc. sind auf dem markt.zuschlagen herr bader.
    im tor und in der defensive sind wir gerüstet, da sollte nur ein dritter iv dazustoßen und auf der außenbahn eine ersatz, wenn diekmeier geht. judt hat seine vielseitigkeit bewiesen und an sein in fädd gezeigtes potential angeknüpft. als backup für die av ist er absolut ausreichend!

    stürm und mittelfeld sind die problemzonen. hoffe, dass harry eine gute wm spielt und dann für geld geht. im sturm bleibt wohl nur eigler erhalten, boakye wird wohl auch gehen.

  • 17.05.2010 um 21:27 Uhr
    Permalink

    Ich wünsche mir mal ein Jahr, eine Saison vielmehr, in der wir endlich mal deutlicher über dem Strich bleiben. Das wäre mal ein Riesenschritt. Drei oder vier Jahre jede Woche ein gefühltes Spiel in dem es um die nackte Existenz geht, sind irgendwie genug. FCN Fans sind auch nur Menschen 🙂

    • 17.05.2010 um 21:29 Uhr
      Permalink

      Juwe:Drei oder vier Jahrejede Woche ein gefühltes Spiel in dem es um die nackte Existenz geht,sind irgendwie genug. FCN Fans sind auch nur Menschen

      Zustimmend nicke…

  • 17.05.2010 um 22:40 Uhr
    Permalink

    Eben habe ich mir Rostock vs. Ingolstadt angesehen. Da fragt am Ende der Reporter den Torhüter (Alex Walke) der unterlegenen Rostocker, ob denn vielleicht der Druck zu hoch gewesen sei. Er antwortet sinngemäß: “Wem der Druck zu hoch ist, der hat hier nichts verloren! Und ausserdem ging es endlich mal um was – nicht nur immer Punkte und Punkte und Punkte – jetzt war endlich mal was los.”. Ich glaube, der würde zu uns passen, da bekommt er genau das geboten. Und der hatte auch den Killerblick, wie Kahn.
    BTW- Gratulation an die Audistädter!

  • 17.05.2010 um 22:59 Uhr
    Permalink

    Habs auch gesehen, nur hatte Walke keinen Killerblick, sondern Tränen in den Augen.

    Es ist auch bitter für die Region hoch im Norden. Schade dafür, mir wären die Ingolstädter völlig wurscht gewesen, weil ich keine Retortenclubs von Konzernen mag ohne Tradtion, wenn auch solche ebenso ihre Daseins Berechtigung haben sollen.

  • 17.05.2010 um 22:59 Uhr
    Permalink

    mein poloch hat heut

  • 18.05.2010 um 03:19 Uhr
    Permalink

    Ich bin erschüttert über die Berichte dass man allen ernstes wohl überlegt einen Marek Mintal herzugeben……

    Bitte macht das nicht – bitte nicht…….

    Alle Beteiligten sollten sich das noch einmal sehr sehr gut überlegen.

  • 18.05.2010 um 09:15 Uhr
    Permalink

    @pinola: Was hast du denn so arg gegen St.Pauli?

    Rostock: Das passt schon, Verein nicht tauglich, Fans in jeder Hinsicht untauglich! Die wird niemand vermissen, sind mir die Audijungs um einiges lieber. Vor allem mit meinem Lieblingsspieler aus der Kindheit als Trainer. 🙂

    • 18.05.2010 um 10:34 Uhr
      Permalink

      Klingenstadtclubberer: @pinola: Was hast du denn so arg gegen St.Pauli?

      Och, ich mag AC/DC als Einlaufmusik bloß nicht. *lach* Und wenn die halbe Karstadt-Sportabteilung voller brauner Totenkopf-Hooties voll ist, dann läuft gerade was schief mit einem Verein, der immer so auf Tradition, Basis und Kieznähe achtete. Aber die diskutieren ja gerade intern genug über die Neuausrichtung und ob man VIP Lounges zulassen sollte und so. Brauche ich nicht auch noch was dazu sagen. Ich freue mich mal auf Spiele wie Pipi-Bauern und so. Da prallen dann Welten zusammen. Geld trifft auf Motivation. Schickeria auf Punk. Kaviar auf Rollmops. Alkoholfreies Erdinger Isotonic-Weizen auf Astra… Hab ich was vergessen?

  • 18.05.2010 um 09:34 Uhr
    Permalink

    @Klingenstadtclubberer: Genau so isses! Vor allem wie der Micha sinngemäß gemeint hat, sie hätten es einfach dem Club nachgemacht, musste ich doch breit grinsen.
    So wie sich ein Gerber gestern präsentiert hat (kaltschnäuzig und präzise) hat er mich schwer an einen (wie es aussieht) zukünftigen Ex-Clubberer erinnert. So ein Mann ist doch zu schade für die 2. Liga (von der 3. wollen wir gar nicht erst anfangen).

  • 18.05.2010 um 09:44 Uhr
    Permalink

    @ Harry: Das ist ein sehr romantischer Standpunkt, aber wenn man bedenkt, dass Transfererlöse erzielt werden müssen, dann muss man doch ganz klar zunächst Abgänge aus dem Kreis der Reservisten befürworten, bevor man das Stammpersonal abgibt. Er ist sicher DIE Identifikationsfigur, aber fürs versauern auf der Bank zu schade.

    Außerdem ist das doch Mintals Entscheidung, ob er sich noch eine Saison als Standby-Reservist antun will oder doch lieber etwas sucht mit mehr Einsatzwahrscheinlichkeit. Man wird ihn sicher nicht vom Hof jagen, aber auch klarmachen, dass er beim Club keine Stammplatzgarantie haben kann.

  • 18.05.2010 um 09:44 Uhr
    Permalink

    Ingolstadt, Augsburg wir haben hier mittlerweile lauter Zwergenaufstände um uns herum! 🙂

  • 18.05.2010 um 11:01 Uhr
    Permalink

    Glaube nicht, dass Ottl schon weg ist. Das hat sich nämlich bei Rummenigge neulich im DSF am Sonntag vormittag – wie heißt diese Sendung nochmal? – ganz anders angehört.
    Da sprach er davon, jetzt müsse man mal abwarten, wie die Relegation ausgeht.

    • 18.05.2010 um 20:24 Uhr
      Permalink

      Alexander | Clubfans United: Wie wäre eine Aktion http://www.ottl-soll-bleiben.de.vu, Maxxx?

      Alles nur das nicht, Bitte!
      Wie hat es letztes Jahr geheißen?
      “Gebt Harry eine Chance” und hinterher will es keiner gewesen sein.
      Ich glaub ich war der einzige hier im Forum der sich daran nicht beteiligt hatte.
      Ich wäre ja auch dafür Ottl zu behalten, aber die Entscheidung trifft nur er allein und sonst niemand.

      • 18.05.2010 um 23:05 Uhr
        Permalink

        Bertl: “Gebt Harry eine Chance” und hinterher will es keiner gewesen sein.

        Stimmt nedd – ich steh dazu und fand das in der damaligen Situation auch berechtigt. Wie ich aber schon anderweitig geschrieben habe: Harri hat in meinen Augen diese Chance eben nicht genutzt und ich muss leider konstatieren: Harri und der Club: das passt offenbar nicht.

      • 19.05.2010 um 11:21 Uhr
        Permalink

        Bertl:
        Alles nur das nicht, Bitte!
        Wie hat es letztes Jahr geheißen?
        “Gebt Harry eine Chance” und hinterher will es keiner gewesen sein.
        Ich glaub ich war der einzige hier im Forum der sich daran nicht beteiligt hatte.
        Ich wäre ja auch dafür Ottl zu behalten, aber die Entscheidung trifft nur er allein und sonst niemand.

        Ja, *zustimm* bitte alles aber das bitte nicht. Eine *soll bleiben.de-Aktion hatte bei Pino mal Sinn gemacht und irgendwie unterstützend funktioniert, aber einen Hoeness-Hörigen drehst Du nicht um. Brasilianer mit etwas Glück schon, denen ist weniger Kohle und dafür Sprechchöre vielleicht lieber als Ersatzbank und karrenweise Geld. Lieber Samba vor der Tür als Armani im Bonzenghetto. Auch wenn das vor Wochen nur ein Spinnerei von mir war, ein Fonds für Breno läge auf jeden Fall eher in der Erfolgsspur, als Ottl-gehe-bittebitte-nicht-du-bist-ein-fussballgott.de.

        • 19.05.2010 um 12:07 Uhr
          Permalink

          Das sollte auch ein Scherz sein, dass mit der ottl-soll-bleiben-Domain. Ich hoffe das kam auch so an. 😆

  • 18.05.2010 um 11:08 Uhr
    Permalink

    Die Frage ist,ob Ottl überhaupt bleiben will.
    Sein Ziel wird es bestimmt sein,bei den Bauern neu anzugreifen,wobei ich mir das äußerst schwer vorstelle.
    Meiner Meinung nach wartet da auf ihn nur die Fortsetzung der Reservistenrolle.

    • 18.05.2010 um 11:14 Uhr
      Permalink

      mok: Die Frage ist,ob Ottl überhaupt bleiben will.
      Sein Ziel wird es bestimmt sein,bei den Bauern neu anzugreifen,wobei ich mir das äußerst schwer vorstelle.
      Meiner Meinung nach wartet da auf ihn nur die Fortsetzung der Reservistenrolle.

      Das glaube ich ist auch die Reihenfolge:
      1. Fann Karl muss Ottl sagen, was er mit ihm vorhat
      2. Ottl muss sich überlegen, ob ihm das zusagt
      3. Ottl muss sich für den Club “entscheiden”
      4. Der Club muss sich mit den Bayern einigen

      Alles andere ist Spekulation. Wenn Ottl aber ja sagt, wird man sich auch mit den Bayern einigen, da bin ich mir sicher. Da ich auch nicht glaube, dass Ottl eine Chance in München über Ergänzungsspieler hinaus hat, wäre eher die Frage: Geht er zu einem anderen Club, der international spielt? Und: Reicht ihm das an Gehalt, was der Club zahlen kann.

      • 18.05.2010 um 11:23 Uhr
        Permalink

        Alexander | Clubfans United: Geht er zu einem anderen Club, der international spielt? Und: Reicht ihm das an Gehalt, was der Club zahlen kann.

        Für uns spricht dann aber immer noch die Heimatnähe (1 Autostunde, das machen manche Pendler täglich).

  • 18.05.2010 um 11:32 Uhr
    Permalink

    “Ich wünsche mir keinen Glamour. Ich wünsche mir nur Stabilität – solide, nachhaltige Stabilität.

    Ist das unbescheiden?”

    Wenn Du mit solider, nachhaltiger Stabilität meinst, die nächsten drei Jahre Abstiegskampf, Verlust der besten Spieler zu finanzkräftigeren Vereinen, schrittweise Aufbau von professionellen Strukturen im Verein, schwieriger Spagat zwischen Investition in die Infrastruktur und Investition in die Profimannschaft, immer wieder Enttäuschung, dass alles viel länger braucht als gedacht, unerklärliche Abstürze der Mannschaft und gelegentliche sportliche Highlights, Neuzugänge die nie dem entsprechen, was man sich als Fan wünscht, weil schlicht nicht bezahlbar …

    Wenn Du mit dem allen leben kannst, dann denke ich schon, dass es solide, nachhaltige Stabilität geben könnte.

  • 18.05.2010 um 11:42 Uhr
    Permalink

    Die Causa Ottl wird nicht einfach, aber bevor wir munter dikutieren ob wir den wirklich brauchen, sollten wir abwarten was Ottl wirklich will.

    Aber eines ist auch klar, sollte er sich wirklich für uns entscheiden und es wird ein erfolgreicher Wechsel für uns, dann sind wir für Ottl trotzdem nur Durchgangsstation. Ein Spieler wie er der mit den Bayern um Titel und international gespielt hat, der wird sich nicht auf Dauer damit zufrieden geben, dass er im unteren Drittel der Liga kickt.

    Trotzdem könnte es für ihn sinnvoll sein bei uns Verantwortung zu übernehmen und Führungsspieler zu sein und so seinen Stellenwert auf dem Spielermarkt zu steigern.

    Namen wie Kringe sollten wir uns eher sparen, der hatte schon einen sehr gut dotierten Vertrag bei den Borussen, in diese Kategorie können wir eher noch nicht vorstoßen, bzw. würden damit das Gefüge in der Mannschaft gefährden. Das würde denke ich eher nicht helfen. Denn auch im nächsten Jahr wird es bei uns nur wieder über die Mannschaftsleistung gehen, dass wir auf Grund der individuellen Klasse die Liga halten ist doch sehr, sehr unwahrscheinlich.

    Deshalb ist ein feines Händchen bei der Kaderzusammenstellung notwendig.

  • 18.05.2010 um 12:06 Uhr
    Permalink

    Na ja Liquidität kann man auch mit einem Kredit nachweisen, Liquidität hat ja nichts mit Vermögen zu tun!

    • 18.05.2010 um 12:39 Uhr
      Permalink

      @Armin:

      Ich bleibe unbescheiden, auch wenn ich mich für bescheiden halte.

      @Alexander:

      Ja, es ist merkwürdig, dass wegen eines relativ geringen Schuldenstands so ein Tratra gemacht wird. Es wird wohl so kommen wie im Winter. Ein gering verschuldeter Verein muss die besten Spieler an Vereine verkaufen, die 100 Mio + x zum Quadrat Euro Schulden haben.

      Mir g’fällt des olles gor nimmer.

      Hecking fordert eine qualitative Aufbesserung des Kaders. Der Präsident macht sich Sorgen wegen des Lizenzierungsverfahrens. So war es gefühlte 150 Mal, so ist es und so wird es wohl auch bleiben…

      Na ja, solange ich meinen Mindestlohn kriege, mach’ ich weiter…

    • 18.05.2010 um 18:18 Uhr
      Permalink

      Armin: Na ja Liquidität kann man auch mit einem Kredit nachweisen, Liquidität hat ja nichts mit Vermögen zu tun!

      Dazu muss man erst mal einen Kredit bekommen. Bei der Bilanz dürften sich die Banken darum nicht gerade reißen, zudem könnten die Zinsforderungen entsprechend sein.

      In Bezug auf die Kaderplanung hat die SZ heute das in meinen Augen Nötige lapidar gesagt: Der Trainer will Verstärkungen (legitim und richtig), der Aufsichtsrat dagegen hat vorgegeben, die kurzfristigen Schulden schnellstmöglich zu tilgen. MB wird die Kunst meistern müssen, zwischen diesen Positionen zu vermitteln. Anders ausgedrückt: ohne Geld einen bundesligatauglichen Kader zusammenzustellen. Man fange darüber hinaus nicht an, über den Aufsichtsrat zu meckern. Ich bin gottfroh darob, dass nun endlich die Zeiten alleinherrschender, offenbar lediglich von Jasagern und Speichelleckern umgebener Hasardeure wie Voack vorbei ist und Modernität und vernünftiges wirtschaftliches Gebaren in Nürnberg eingekehrt sind. Nochmal so am Abgrund stehen, das will ich nie wieder erleben.

      Dazu meine nächste These: ich halte die auch hier mehrfach vorgetragene Forderung nach gestandenen Bundesligaprofis für nicht sonderlich erfolgversprechend. Der Club kann sich (oder vielleicht inzwischen selbst das schon nicht mehr) Leute im Finanzierungsbereich eines Tavares leisten – und die helfen uns nicht weiter. Für weitere Bankdrücker aber ist in Nürnberg – schon finanziell – kein Platz. Andererseits praktiziert ein Magath irgendwie ja das Gegenmodell: hole viele eher Billige, behalte diejenigen, die sich durchsetzen. Ich fürchte nur, dass wir uns bei einer solchen Taktik nur sehr sehr Billige werden holen können.

      Auch in Bezug auf Talente müssen wir uns hinter renommierteren Adressen wie Bayern oder Hoffenheim hinten anstellen – um so wichtiger ist das Nachwuchsleistungszentrum. Im letzten Stadionheftl lese ich, dass Zarate von jeder Menge “Rohdiamanten” aus Argentinien spricht. Mag alles sein – sicher aber ist, dass man Eltern nur dazu bewegen wird können, ihre Kinder den Nürnbergern anzuvertrauen, wenn man Betreuung und saubere Ausbildung garantieren kann. Ein Positivbeispiel ist für mich die Causa Gündogan, den Nürnberg ja offenbar gewinnen konnte, weil der Club das bayerische Abitur garantiert. Also falls Gündogan das schafft wohlgemerkt 😉

      Nicht nachvollziehen kann ich auch das Gemeckere ob irgendwelcher “anonymen” Großsponsoren oder Leuten wie Hopp. Ich wäre froh, wenn diejenigen Leute, die soll es ja durchaus geben, die in der Noris über dicke Kohle verfügen, sich nicht nur, wenn es gerade läuft, eitel und kostenlos in der Tradition des Club sonnten, sondern auch mal ihre Schatullen substantiell öffneten. Wer im übrigen grad 200 Mio übrig hat, kann, so höre ich, Liverpool kaufen. Soviel dazu, wohin es führt, wenn sich die Fremdeigentümer über Gebühr breit machen und das Sagen gewinnen.

  • 18.05.2010 um 13:23 Uhr
    Permalink

    Die Jammerei ist vielleicht auch im Kontext des Üblichen zu sehen. Wenn man den erfolgreichsten Geschäftsmann nach seinen Business-Befindlichkeiten frägt, dann stapelt der auch immer tief. Die Antwort auf die Frage könnte ja über Umwegen zum Finanzamt gelangen. Andersherum sollen ja Sponsoren dazu bewegt werden, ihre Geldbörse zu öffnen.
    Ich denke, wir werden den Kader grundsätzlich halten können. Wenn Harry verkauft werden könnte, fällt neben des Geld-Erlöses ja sein sicher fürstliches Gehalt weg. Vielleicht reicht das ja schon aus.
    Bin gespannt, ob wir Breno noch ein Jahr länger ausleihen können. UHoe hat ja nach wie vor ein großes Herz für den Glubb. Wäre auch Lell oder Görlitz interessant? Na, mal sehen. Es bleibt wie üblich spannend.

  • 18.05.2010 um 16:05 Uhr
    Permalink

    Ich befürchte Ottl werden wir uns nicht leisten können, sollte er tatsächlich eine neue, sportliche Heimat suchen. Eine weitere Ausleihe wird wohl schwierig zu machen sein und in dem FC Bayern Kader zu spielen, wird für ihn ebenso unmöglich sein. Leider verfügen wir über kein Festgeld Konto 🙂 … man kann nur froh sein den erneuten Absturz in die II. Liga verhindert zu haben, so werden die Finanzen wenigstens nicht kollapieren. Wenn man wenigstens Harry an den Mann bringen könnte, ich denke auch da würde Ressourcen frei, die man sinnvoll nutzen könnte.

    • 18.05.2010 um 16:29 Uhr
      Permalink

      Juwe: Wenn man wenigstens Harry an den Mann bringen könnte, ich denke auch da würde Ressourcen frei, die man sinnvoll nutzen könnte.

      Also Daumen drücken, dass
      a) sich Harry bei der WM (und bis dahin) nicht verletzt;
      b) er eine tolle WM spielt
      und
      c) irgendein Verein gewillt ist, seinem Gehaltswunsch nachzukommen.

      • 18.05.2010 um 18:03 Uhr
        Permalink

        Töffi:
        Also Daumen drücken, dass
        a) sich Harry bei der WM (und bis dahin) nicht verletzt;
        b) er eine tolle WM spielt
        und
        c) irgendein Verein gewillt ist, seinem Gehaltswunsch nachzukommen.

        Die Hoffnung hat sich schon vor 2 Jahren zur EM in Nichts aufgelöst (ok, a hat sich erfüllt, aber das war es dann auch).

  • 18.05.2010 um 16:27 Uhr
    Permalink

    @pinola: Das kann ich wiederrum nachvollziehen! Wenn ein Verein so sehr auf “unkommerziell” und “anders” macht, gleichzeitig aber Deutscher Marketing Meister ist kann ich das auch nur begrenzt nachvollziehen. Die Tage in meiner Stamm(rock)kneipe in Solingen (!) hatte auf einmal auch jemand eine Flasche “Kalte Muschi” in der Hand. Ein Rotwein-Cola Mixgetränk mit offiziellem St.Pauli Logo auf der Flasche. Unglaubwürdigkeit, ick hör dir trapsen?
    Die Fanaufstände gegen VIP Logen etc. finde ich allerdings auch Banane. Man muss sich halt eingestehen, dass man entweder Regionalliga guckt oder Kompromisse eingehen muss wenn man Profifußball sehen will.

  • 18.05.2010 um 17:13 Uhr
    Permalink

    Liebe Leute, ich kann Eure Meinung zu St. Pauli nicht verstehen. Umgekehrt wird ein Schuh draus, St. Pauli hat es verstanden in den letzten Jahren sich ein Image zu geben, das dem Verein eine Unverwechselbarkeit gibt, die sich dann eben auch vermarkten läßt. Bei St. Pauli geht es doch nicht gegen Vermarktung und gegen Geldverdienen, sonst dürfte man tatsächlich nicht Profifußball spielen und ich kenne keinen Fan dort, der nicht in die 1. Liga wollte.

    Natürlich bedeutet “Rebellentum” oder Outsider-Image eine Gefahr wenn man erfolgreich wird und damit irgendwo Mainstream, aber Apple zeigt gerade, dass man auch mit großem wirtschaftlichen Erfolg ein Image als etwas besonderes haben kann. Ob das immer der Realität entspricht steht auf einem anderen Tablett.

    Ein modernes, “vermarktbares” Image fehlt doch unserem Club. Ich wäre froh, wenn wir jemanden wie Corny Littmann an der Spitze hätten, der Show mit gutem kaufmännischen Handeln verbindet.

    Übrigens schon immer eine Stärke der Bayern und insbesondere von Uli H., auch dort hat man ganz bewußt ein Bild aufgebaut, wie man sein will und wie man nach außen wirken will.

  • 18.05.2010 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Ich will jetzt nichts behaupten, eher fragen: Ich dachte, Pauli hätte seine Vermarktung gar nicht mehr in Hand? Aber ich kann mich täuschen.

    Hier noch was zur “Kalten Muschi” und die Begeisterung bei den Fans darüber:
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ha&dig=2009%2F05%2F20%2Fa0191&cHash=cfec759b2d

    Hier noch was zum Thema bei 11Freunde
    http://www.11freunde.de/bundesligen/129615/wie_viel_mythos_steigt_auf

  • 18.05.2010 um 18:01 Uhr
    Permalink

    Als kleinen Nachschlag zum Sonntag kann ich noch die Live-Ticker zum Spiel von Elf-Freunde und auch der Augsburger Allegemeinen (!!) empfehlen, die beide überaus humorig gelungen sind.
    Hier in Augsburg hat man übrigens ohne Wenn und Aber die Überlegenheit des Clubs akzeptiert.

    Schuldenstand ist immer relativ. So wie sich ein Konzern ganz anderes leisten kann als ein mittelständisches Unternehmen, so ists halt auch beim Club. Deshalb war die Aufstiegssaison m.E. in finanzieller Hinsicht unverantwortlich, Herr Bader.

    Noch eine Frage: Wiel lange hat Harry eigentlich noch Vertrag? Das gibts doch gar nicht – verlängert sich der denn automatisch?

  • 18.05.2010 um 18:03 Uhr
    Permalink

    Laut dem Beitrag über St. Pauli im Ballesterer verhält es sich mit der Vermarktung folgendermaßen:

    “Angesichts von Studien, die dem FCSP allein in Deutschland 19 Millionen Sympathisanten bescheinigen, begann die Vereinsspitze das Vermarktungspotential auszureizen. Als Hemmschuh erwies sich, dass das Merchandisinggeschäft im Zuge der finanziellen Schwierigkeiten für 30 Jahre an die Upsolut Sports AG abgetreten werden musste. Der FCSP sieht von den Einnahmen nur 20% plus eine festgeschriebene Gewinnbeteiligung.”

    (wobei ich mich frage, wo der Unterschied zwischen den beiden letztgenannten Varianten liegt)

    Zum Thema Kommerz noch ein Zitat von Sven Brux, jetziger Sicherheitsbeauftragter und früherer Fanladen-Mitarbeiter sowie “Urgestein” der aktiven Fanszene auf St. Pauli:

    “Wenn du früher in einer anderen Stadt jemand mit einem Totenkopf-Pulli gesehen hast war es ein Gleichgesinnter, bei dem du vielleicht sogar übernachten konntest. Heute würde ich mich nicht wundern, wenn Leute mit so einem Pulli beim Public Viewing in der ersten Reihe stehen und “Deutschland!” brüllen.”

    Und Justus Peltzer vom Fanladen zur (wirklich widerlichen) “Kalten Muschi”:

    “Ich halte das für blöden Sexismus oder zumindest sehr plumpen Spaß. Hier wurde in der Vorstandsetage ganz offensichtlich nicht daran gedacht, dass das vielen Leuten unangenehm aufstossen könnte.”

    Lange Rede kurzer Sinn: das Thema Kommerz versus (rebellische) Eigenständigkeit und die offensichtlichen Verflechtungen von beidem (Thema Image und “Kult” (was hier niemand mehr hören kann)) sowie die eventuelle Notwendigkeit davon für erfolgreichen Fussball sind hier (nicht nur in der aktiven Fanszene) ein ganz grosses Thema, auch im Lichte der zunehmenden Umstrukturierung des Stadtteils, Stichwort Gentrifizierung.

    Nicht mein Bier, zum Glück. Als Clubberer haste ja genug eigene Sorgen. Aber zu St. Pauli gegen Celtic gehe ich heut abend trotzdem 🙂

    • 18.05.2010 um 18:08 Uhr
      Permalink

      Patrick: “Angesichts von Studien, die dem FCSP allein in Deutschland 19 Millionen Sympathisanten bescheinigen, begann die Vereinsspitze das Vermarktungspotential auszureizen. Als Hemmschuh erwies sich, dass das Merchandisinggeschäft im Zuge der finanziellen Schwierigkeiten für 30 Jahre an die Upsolut Sports AG abgetreten werden musste. Der FCSP sieht von den Einnahmen nur 20% plus eine festgeschriebene Gewinnbeteiligung.”

      Genau! Das hatte ich auch so in Erinnerung!

      Starker Beitrag, Patrick, danke!

  • 18.05.2010 um 18:16 Uhr
    Permalink

    Jederzeit gerne 🙂

    Das Spiel kommt glaube ich sogar auf NDR, falls jemand schon sommerpausenbedingte Entzugserscheinungen und Lust auf ein Spiel im TV ohne FCB-Beteiligung haben sollte.

  • 18.05.2010 um 18:54 Uhr
    Permalink

    “Wer im übrigen grad 200 Mio übrig hat, kann, so höre ich, Liverpool kaufen.”

    Cool, lasst uns anfangen zu sammeln!

  • 18.05.2010 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Es wäre eigentlich fast mal an der Zeit, Heuschrecke zu spielen.
    Folgendes Szenario:
    Der FCN kauft mit einem Bankkredit über 200 Mio. den FC Liverpool. Laut transfermarkt.de (ja ich weiß, darf man nicht alles wörtlich nehmen was da steht) haben die Reds nur an “Spielermaterial” einen Marktwert von 320 Mio., dazu kommen noch die Immobilien. Man vekauft also Spieler, bis man die 200 Mio. wieder drin hat, transferiert den Rest zum Nulltarif zum Club und meldet dann für den FC Liverpool Insolvenz an. Man mus es natürlich so konstruieren, dass die Insolvenz nicht den FCN mitbetrifft, aber da gibt es Mittel und Wege. Ergebnis: Ein zerschlagener Traditionsverein in England und ein Clubkader mit einem Marktwert von über 100 Mio.

    • 18.05.2010 um 23:02 Uhr
      Permalink

      Claus: Der FCN kauft mit einem Bankkredit über 200 Mio. den FC Liverpool. Laut transfermarkt.de (ja ich weiß, darf man nicht alles wörtlich nehmen was da steht) haben die Reds nur an “Spielermaterial” einen Marktwert von 320 Mio., dazu kommen noch die Immobilien. Man vekauft also Spieler, bis man die 200 Mio. wieder drin hat, transferiert den Rest zum Nulltarif zum Club und meldet dann für den FC Liverpool Insolvenz an. Man mus es natürlich so konstruieren, dass die Insolvenz nicht den FCN mitbetrifft, aber da gibt es Mittel und Wege. Ergebnis: Ein zerschlagener Traditionsverein in England und ein Clubkader mit einem Marktwert von über 100 Mio.

      Genial – einfach genial!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

    • 18.05.2010 um 23:33 Uhr
      Permalink

      Claus: Laut transfermarkt.de

      Andererseits hoffe ich, dass es uns da nicht so geht wie einem früher mit den Briefmarken. Laut Michel-Katalog warst da schon reich, ehe überhaupt ins Berufsleben eingetreten – bisd dann zum Händler marschiert bist mit dem Album…

  • 18.05.2010 um 19:21 Uhr
    Permalink

    @Claus

    Schönes Ding, wirklich sehr schönes Ding 😉
    Das Komische, zumindest bei mir aber ist, dass vielleicht die “Rest-Reds” besser wären also unsere jetzige Truppe, ich aber nicht wirklich auf Jungs wie Pino, Maroh, Mintal, Frantz, Wollscheid, Judt und auch unseren ach so umstrittenen Kapitän Andi Wolf verzichten möchte.

    Die Aufzählung ist keinesfalls als abschließend zu betrachten 😉

  • 18.05.2010 um 19:29 Uhr
    Permalink

    @Roland: Ich ja auch nicht, aber es würde dem Club ja weiter unbenommen bleiben, weitere Transfererlöse zu erzielen, und einige “Engländer” könnte man sicher einbauen.

  • 18.05.2010 um 19:31 Uhr
    Permalink

    Ja, am liebsten Fernando Torres 🙂

  • 18.05.2010 um 19:40 Uhr
    Permalink

    Naa, der bringt alleine 50 Mio. den muss man verkaufen.

  • 18.05.2010 um 20:27 Uhr
    Permalink

    Torres müßten wir natürlich verkaufen wir haben ja Harry! 🙂

  • 18.05.2010 um 20:32 Uhr
    Permalink

    Der Harry geht zur Not für ä Braadwoschdweggla nach Fädd.

  • 18.05.2010 um 21:18 Uhr
    Permalink

    Naaa, bassd ned: Wer mooch scho Fädder Brohdwerschd in Nämberch hohm? 😉

    Mist, jetzt kommt die Finanzmarktsteuer. Dann ists vorbei mit diesen Geschäften wie der UMTS-Versteigerung (Verschwurbelung Gewinn für Staat, Verluste der Firmen gleicht Steuerzahler aus), der Schliessung der Siemens-Müllverschwelungsanlagen (gingen nicht, kosteten nix, Verluste gleicht Steuerzahler aus), dem Verkauf und der Rückvermietung von Karstadtwarenhäuser (Middelhoff ist Clever, Steuerzahler der Dumme) und dem Aufkauf des FC Liverpool durch den Glubb! Das können wir uns also erstmal aus dem Kopp schlagen… 🙁

    Mich hat der unglaublich schlecht informierte Gerd Gottlob (Kommentator von der Hamburger MOPO) auf die Idee gebracht, als er von der Region Augsburg schwärmte, in der angeblich viele mittelständische Unternehmen hinter dem Verein stehen bzw. blafasel noch davon überzeugt werden müssen, hinter dem FCA zu stehen blafasel.

    Hier eine konkrete Sammlung einiger Mittelständler bzw. bekannter Firmen in und um Nämberch (samt komischer Geldbeträge in Klammern()):

    Es gab doch hier schon Mal die Idee mit der Vermarktung a la SCP in Verbindung mit einem Nürnberger Fahrstuhlhersteller (120 Mio Umsatz) zusammen zuarbeiten. Dann wäre da noch ein (Welt)marktführer zur Halbleiterherstellung (430 Mio Umsatz) fast direkt neben einem großen Softwarehaus (670 Mio Umsatz). Etwas weiter östlich dann ein großes Maschinenbauunternehmen (15 Mrd Umsatz), mit Nürnberg im Namen, aber mit Sitz in Norditalien. Dann eine teilkommunale Einrichtung, in der ich immer mein Auto parke, wenn ich zum Glubb gehe (130 Mio Umsatz) oder ebensolche, die dafür sorgt, daß es Licht wird im Stadtion (1,3 Mrd Umsatz). Dann eine bekannte Marktforschungsfirma, deren Chef im Glubbvorstand sitzt (1,2 Mrd Umsatz) und eine Versicherung mit der Burg im Wappen (4,4 Mrd Umsatz). Dann noch verschiedene Druckereien (190 bzw 500 Mio Umsatz), einige Banken (Bilanzasummen 3 Mrd, 2,2 Mrd und 13 Mrd), bisheriger Trikotsponsor (12 Mrd Umsatz) und last but not least ein großer Haufen an sog. “Business Units” eines Weltkonzerns (76 Mrd Umsatz)

    Und warum, zum Teufel hat DAS medienwichtigste Ereignis für Hunderttausende (siehe 2007) in und um Franken bzw. der ganzen Republik (*WINK* im Blog nach Solingen, Hamburch oder Berlin) ein Problem, Geld für weitere höchstwerbewirksame Auftritte zusammen zubekommen?

  • 18.05.2010 um 21:19 Uhr
    Permalink

    Korrekturen bitte im Kopf selbst vornehmen, ich kanns nimmer… 😉

  • 18.05.2010 um 23:03 Uhr
    Permalink

    Oder wir lassen den FC Liverpool als unser Farmteam agieren 🙂

  • 19.05.2010 um 08:27 Uhr
    Permalink

    @Hörnla: Ich habe ja schon geschrieben, dass man nicht alles so wörtlich nehmen darf, was da steht. Ich habe mich auch schon häufiger über das amüsiert, was für Werte genannt werden. Allerdings ist der Harry im Vergleich zum vorigen Jahr da deutlich im Wert gesunken, das klingt einigermaßen realistisch. Dafür wird Bunjaku derzeit mit 4 Mio. geführt. Wenn die jemand bieten würde, sollte man wirklich darüber nachdenken.

  • 19.05.2010 um 08:30 Uhr
    Permalink

    Ach ja, was das Farmteam angeht:
    Funktioniert leider nicht, weil man sich für die 200 Mio. nochmal derzeit geschätzte 250 Mio. Miese einhandelt. An der Insolvenz geht leider kein Weg vorbei, so leid mir das für die Reds tut.

  • 19.05.2010 um 11:15 Uhr
    Permalink

    Ich wollte es gerade schreiben, die Rechnung von Claus mit den Reds geht leider nicht auf, weil eben zu den 200 MIO Kaufsumme noch die Schulden kommen. Wenn die kolportierten 250 MIO stimmen, dann braucht man also 450 MIO um einen Substanzwert von 320 MIO zu erwerben. Keine echte Option für den Club.

    Vielleicht springen ja die Scheichs von ManCity um, schließlich bietet Liverpool immer noch mehr Image weltweit als das “kleine” Manchester. Wobei, wenn die Scheichs wirklich in die Zukunft investieren wollen, dann kann der Verein eigentlich nur FCN heißen:

    Wir bieten ein leidlich wirtschaftliches Umfeld mit der Bundesliga.

    Die Liga ist in Europa seid zwei, drei Jahren sportlich im Aufwind.

    Die politischen Verhältnisse sind noch stabil.

    Wir bieten Tradition, die sich beim Einstellen erster sportlicher Erfolge leicht vermarkten ließe.

    Wir bieten ein fußballbegeistertes Umfeld.

    Mit dem Verein lassen sich auch Immobilienprojekte verwirklichen, reines Fußballstadion, Nachwuchszentrum am Valznerweiher, Club-Erlebniswelt … omit sind auch über den reinen Fußball hinaus Vermarktungspotentiale gegeben.

    Der nationale Erfolg (sprich CL-Teilnahme) ist schon mit der vergleichbar geringen Summe von 150 MIO fast 100%ig gegeben.

    Scheichs worauf wartet Ihr?

    Ok, noch darf man Fußballvereine nicht mehrheitlich übernehmen in Deutschland, aber ein einigermaßen versierter Wirtschaftsjurist sollte da doch eine Konstruktion finden die dies umgeht.

    Also liebe Superreichen der Welt, in Nürnberg wartet das ultimative Spielzeug auf Euch! Laßt uns zusammen die sportliche und wirtschaftliche Dominanz der Bayern in Deutschland brechen. Die “0”er Jahre des 21. Jahrhunderts ahben mit 13 von 20 nationalen Titeln noch den Bayern gehört, die “10”er Jahre gehören dem Club!

    • 19.05.2010 um 11:23 Uhr
      Permalink

      Armin: Ich wollte es gerade schreiben, die Rechnung von Claus mit den Reds geht leider nicht auf, weil eben zu den 200 MIO Kaufsumme noch die Schulden kommen. Wenn die kolportierten 250 MIO stimmen, dann braucht man also 450 MIO um einen Substanzwert von 320 MIO zu erwerben. Keine echte Option für den Club.Vielleicht springen ja die Scheichs von ManCity um, schließlich bietet Liverpool immer noch mehr Image weltweit als das “kleine” Manchester. Wobei, wenn die Scheichs wirklich in die Zukunft investieren wollen, dann kann der Verein eigentlich nur FCN heißen:Wir bieten ein leidlich wirtschaftliches Umfeld mit der Bundesliga.Die Liga ist in Europa seid zwei, drei Jahren sportlich im Aufwind.Die politischen Verhältnisse sind noch stabil.Wir bieten Tradition, die sich beim Einstellen erster sportlicher Erfolge leicht vermarkten ließe.Wir bieten ein fußballbegeistertes Umfeld.Mit dem Verein lassen sich auch Immobilienprojekte verwirklichen, reines Fußballstadion, Nachwuchszentrum am Valznerweiher, Club-Erlebniswelt … omit sind auch über den reinen Fußball hinaus Vermarktungspotentiale gegeben.Der nationale Erfolg (sprich CL-Teilnahme) ist schon mit der vergleichbar geringen Summe von 150 MIO fast 100%ig gegeben.Scheichs worauf wartet Ihr?Ok, noch darf man Fußballvereine nicht mehrheitlich übernehmen in Deutschland, aber ein einigermaßen versierter Wirtschaftsjurist sollte da doch eine Konstruktion finden die dies umgeht.Also liebe Superreichen der Welt, in Nürnberg wartet das ultimative Spielzeug auf Euch! Laßt uns zusammen die sportliche und wirtschaftliche Dominanz der Bayern in Deutschland brechen. Die “0″er Jahre des 21. Jahrhunderts ahben mit 13 von 20 nationalen Titeln noch den Bayern gehört, die “10″er Jahre gehören dem Club!

      Wozu Scheichs und Superreiche, es gibt doch Thomas Sabo in der Region! Ok, der hat einen Schnauzer…

  • 19.05.2010 um 12:00 Uhr
    Permalink

    Vielleicht steigt Roth ja nochmal ein sobald er seine Teppiche ausgemistet und sortiert hat.

  • 19.05.2010 um 12:31 Uhr
    Permalink

    Tut mir leid Leute, Roth und Sabo sind klein-fränkische Lösungen, die bringen uns nicht weiter. Im Fußball hilft nur das große Rad, siehe Bayern mit dem eigenen Geld, siehe Schalke und Dortmund mit fremden Geld.

    Es tut mir leid ich sehe keine andere Chance, wir brauchen Scheichs und andere Superreiche, daführt kein Weg vorbei.

    • 19.05.2010 um 12:36 Uhr
      Permalink

      Armin: Tut mir leid Leute, Roth und Sabo sind klein-fränkische Lösungen, die bringen uns nicht weiter. Im Fußball hilft nur das große Rad, siehe Bayern mit dem eigenen Geld, siehe Schalke und Dortmund mit fremden Geld.

      Insoweit war Areva natürlich schon richtig, wenn es halt nicht so strahlen würde… SIEMENS ist in Erlangen ja beheimatet, Adidas oder Puma drängt sich ja fast auf. Wöhrl ist wohl auch eher regional stark.

    • 19.05.2010 um 16:33 Uhr
      Permalink

      Armin: Roth und Sabo sind klein-fränkische Lösungen

      Bei Sabo bin ich mir gar nicht so sicher: Immerhin habe ich Sabo-Schmuck in den Galeries Lafayette in Paris gesehen, DAS Pariser Nobel-Kaufhaus. Hat mich schon gewundert…

  • 19.05.2010 um 13:09 Uhr
    Permalink

    Mein Gott, ich lese gerade, daß Harry noch ein Jahr Vertrag hat. Der Kerl hat also damals einen Vierjahresvertrag gekriegt.
    Der Club ist wirklich an Dämlichkeit nicht zu überbieten…

  • 19.05.2010 um 13:13 Uhr
    Permalink

    Tja Freunde, so isses: Wenn man sich über die Zukunft des 1. FC Nürnberg Gedanken macht, landet man am Ende immer wieder beim Scheich.

  • 19.05.2010 um 15:04 Uhr
    Permalink

    @Alexander: Um für Adidas interessant zu sein, müsste sich der Club erstmal in eine AG umwandeln.

  • 19.05.2010 um 15:36 Uhr
    Permalink

    Also ich würde erstmal eine Holding gründen, Holzbock Inc. oder Zeck Corp. oder so, die übernimmt Liverpool für sagen wir mal 250 Mio, die bürden wir den Reds dann als zusätzliche Schulden. Während diese brav tilgen und Zinsen blechen, kassieren wir als Aufwandsentschädigung und Verwaltungsgebühr jedes Jahr diverse Spieler aus deren Kader. So macht man’s doch anderswo auch 😉

  • 19.05.2010 um 16:38 Uhr
    Permalink

    Adidas müssen wir doch als ” Scheichs” abschreiben. Die sind schon an den roten Bazis beteiligt. Und das lassen die Statuten nicht zu, dass ein Unternehmen an mehr als einem Verein beteiligt ist. Und mit ” Puma” haben wirs uns doch vor Jahren schon verdorben, als wir wieder in ” Adidas” zu spielen begannen.
    Aber wir können ja anfangen, Lotto zu spielen. Und ab einem Jackpott von z.B. 30 Millionen nennen wir uns ” Scheich”…. 😉

  • 19.05.2010 um 16:52 Uhr
    Permalink

    Bleiben wir in Herzogenaurach, da wäre ja noch der Global Player Schaeffler. Aber fraglich wäre, ob ich als Profi, der gerne mal als Söldner und Millionario bezeichnet wird, ausgerechnet mit der Aufschrift “Schaeffler” auf der Brust auflaufen möchte 😆

  • 19.05.2010 um 17:30 Uhr
    Permalink

    Wir sollten mehr auf die Kernkraft-Franzmänner setzten, denn:
    Wer an Areva denkt, denkt an den Club. Wer an den Club denkt, denkt in der Regel an Pannen und GAU. Wer aber daran denkt, landet sofort wieder bei Areva. Der Kreis hat sich wieder geschlossen. Passt doch.

    Mal ernsthaft, die Sponsoren muß man sich nunmal mit Erfolg ins Boot holen. Wer aber ein Jahr nach dem Pokalsieg schon wieder in Liga 2 gelandet ist und wer dann auch noch auf Jahre hinaus herumstrampelt, um 6 Millionen Miese abzubauen, wird auch nicht interessant für Investoren. Die wollen ja Erfolg sehen. Ansonsten können sie ihr Geld ja gleich zum Fenster rauswerfen.

    • 19.05.2010 um 20:12 Uhr
      Permalink

      SIEMENS.
      Das wäre der ideale Coup. Mit seinen Standorten Berlin, München und ERLANGEN wäre das eine gelungene
      regional Lösung. Aber:

      regi: . Die wollen ja Erfolg sehen. Ansonsten können sie ihr Geld ja gleich zum Fenster rauswerfen.

      SCHAEFFLER.
      Hat zur Zeit nicht die Möglichkeiten. Und wenn, dann müssten sie sich etwas zur Imagepflege aussuchen…

      PUMA.
      Das wäre in der Tat machbar und realistisch…
      …aber nur mit Lodda als Trainer.
      Also eher nein.

      So gesehen laufen wir weiter verstrahlt über den Fußballplatz…

  • 19.05.2010 um 19:46 Uhr
    Permalink

    Bader raus, Hörnla nei! 🙂

  • 19.05.2010 um 20:21 Uhr
    Permalink

    Randnotiz.
    Ich war heute in meiner Heimatstadt Schweinfurt. Aus alter Gewohnheit blätter ich immer durch die örtliche Zeitung, das “Schweinfurter Tagblatt”, welches ein Ableger der Würzburger “Mainpost” ist.

    Tja, was soll ich sagen, da stößt man heute auf folgenden Artikel:

    http://www.mainpost.de/lokales/franken/Zeit-fuer-Begeisterung;art97808,5583513

    Am besten ist der Satz:
    “Das geht nicht anders, das ist wie ein Zwang”

    So sieht’s aus, ARMIN! 😉

  • 19.05.2010 um 20:31 Uhr
    Permalink

    Oder die Antwort auf die Frage finden: Wie bekommen wir den Glubb “systemwichtig”? Das hat damals dem BVB geholfen, als die aber dermassen Pleite waren oder auch schon diversen Banken oder Wirtschaftsunternehmen.

  • 20.05.2010 um 01:34 Uhr
    Permalink

    mintal bleibt und greift laut bild nächste saison wieder an….yes!

  • 27.05.2010 um 23:50 Uhr
    Permalink

    Das waren noch Zeiten

Kommentare sind geschlossen.