Clubfans Netzwelt – vor dem 4. Spieltag
Hallo zusammen,
auch in dieser Woche gibt es wieder ein Potpourri gesammelter Postings aus verschiedenen clubrelevanten Foren – und natürlich sollt Ihr Euch wie immer am Besten selbst eine Meinung dazu bilden!
Die Themen der letzten Tage sind recht übersichtlich – der Überraschungspunkt gegen den HSV, das anstehende Spiel gegen Bayer Leverkusen, die Leistungen einzelner Spieler und die Verletzung von Albert Bunjaku… here we go:
“Das wars. Ein Punkt mitgenommen, wer hätte das erwartet, erst recht nach dem Rückstand. Hut ab, eine Leistung, auf der man aufbauen kann. Nichts berauschendes, aber nicht auseinandergefallen.”
“Wenn man mal davon ausgeht, dass Hamburg + der Rest der Fußballwelt (inklusive wir selber) dachte, es wäre ein Blödsinn, überhaupt erst dahin zu fahren + es nur noch darum ging, wie hoch wir abgeschlachtet werden, ist ein Punkt der Hammer. Man muss ja auch in der Bewertung immer die Fallhöhe mit in Betracht ziehen. (…) Und wichtig war auch: Nicht wirklich aufzustecken. Aber ich glaube, das lag auch ein wenig an Nilsson. Der hatte sich ja schon per Presse gewundert, wie tief der fränkische Pessimismus steckt – sowohl in den Spielern als auch in den Fans – der dafür sorgt, dass nach Rückständen die Resignationstaste gedrückt wird. Offensichtlich ist er da ein stabiler Charakter, war heute (zumindest vom Hören) selber stabil … und siehe da … geht doch (…)”
„(…) was die da noch vorne spielen, ist der MINUSPLAN!“
“Und die Wolf-Diskussion bekommt neue Nahrung, der hat gepennt…”
“Ein Problem bleibt die Positionierung der Innenverteidigung. Wolf und Nilsson beim 1:0….Na ja…..”
“Naja, war nicht so, dass der Club einen entfesselt aufspielenden HSV im Zaum hätte halten müssen. Aber es war in der Defensive ok, in der Offensive wenig überzeugend – natürlich auch wegen den vergebenen Torchancen, von denen man immer so schon sagt “den hätte meine Oma gemacht”…”
“Ich finde, wir sollten jetzt keinen Schuldigen für das Gegentor suchen, sondern einfach froh sein, dass Hamburg so wenige Torchancen hatte, van Nistelrooy ausgeschaltet wurde, der Club nach Rückstand zurück kam und einen mehr als überraschenden Punkt bei einem starken HSV geholt hat. Das ist doch aller Ehren wert.”
Quelle: XING (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)
“Und ja, der Hecking! Endlich mal ein wenig Emotion! Leidenschaft! Frecher als die Kollegen von der Polizei erlauben? Wunderbar den Ball vor dem Einwurf weggespitzelt! Bitte mehr Emotion, mehr Espirit, Herr Hecking! Weiter so!”
„Dank an Mannschaft und sportliche Leitung für diesen Lichtblick! Ich war dabei. Ich habe es gesehen. Und ich kann folgendes sagen, schreiben:
Innenverteidigung mit Wolf und Nilsson?
Klasse. Fein abgestimmt, jederzeit souverän.Pinola und Judt?
Haben enorm viel Leidenschaft und Engagement gezeigt, klasse Außenverteidiger!Simons und Gündogan hatten einen schweren Stand gegen diese Hamburger, aber Respekt! Gute, ambitionierte Vorstellung der beiden. Wenn auch nicht alles gelang.
Eigler und Schieber immer wieder mit starken Szenen. Weiter so!
Extralob für Cohen! Zweikampfstark, aufmerksam, den Kopf immer oben!
Einzig Bunjaku läuft seiner Form hinterher, er wäre in der Mitte besser aufgehoben.
Die Nachrücker von der Bank? Ausnahmslos gut, haben sich sofort eingefügt. (…)”
“Die ganze Euphorie hier kann ich nicht nachvollziehen. Nur 1 Punkt in Hamburg geholt, ehrlich gesagt, ist mir das zu wenig. Spätestens in der Winterpause wird ein Trainerwechsel erfolgen (müssen) um in der Rückrunde noch die Pluspunkte einzufahren gegen den Abstieg. Wir müssen personell noch erheblich nachrüsten um nicht sang- und klanglos abzusteigen.”
“Die anderen Abstiegskandidaten punkten und punkten und der Club? Verliert zuhause gegen Freiburg und freut sich über 2 glückliche Punkte, spätestens in 2 Spieltagen zieht Schalke Wolfsburg und Stuttgart vorbei und dann ist der Club letzter mit 2 Punkte, Glückwunsch, bereits jetzt hat man von Freiburg 4(!!) Punkte Abstand”
“Mit einem Tor pro Spiel wird man nicht über die Saison kommen, ohne wieder voll hinten drin zu stehen.”
Quelle: Abendzeitung
“Nix erwartet heut und an Punkt gewonnen. Klasse! Will außer den Bayern heuer eigentlich keiner Meister werden?”
“Ein Punkt in Hamburg und eine Entdeckung, COHEN”
“Schwaches Spiel, mit 11 Mann hinten gestanden, schlimmer als Cottbus damals, Anti-Fußball vom Feinsten!!!!”
“Der neue Schiri wusste wohl noch nicht, dass man dem FCN keinen Elfer gibt. Anders kann ich mir das heute nicht erklären.”
“Unglaublich was 😀 Wir haben tatsächlich einen zumindest in der Breite nicht schlecht besetzten Kader der so einige Ausfälle verkraften kann. Dass in der Spitze noch mehr Qualität da sein dürfte, steht freilich ausser Frage”
Quelle: Nordkurvenforum (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)
„Man kann vielleicht sagen, dass wir Chancen auf den Sieg hatten, aber ich denk das Unentschieden geht voll in Ordnung. Hatte jetzt nicht den Eindruck, dass wir den HSV in Grund und Boden gespielt haben. 😉 Aber wenn Eiglers Schuss reingeht oder Bunjaku nicht so unsäglich danebensäbelt ist da echt noch mehr drin.“
„Unglaublich. Wir holen einen Punkt in Hamburg. Wir kriegen mal einen Elfer und Pinola macht den auch noch rein.“
Quelle: StudiVZ (nur nach vorheriger Registrierung abrufbar)
Sehr geteilt also die Meinungen der Clubanhänger zum Spiel gegen den HSV…aber wer hat auch etwas anderes erwartet? Der Franke ist nunmal, ähm, eigen… selbst in den mitunter etwas wilden Kommentaren auf den Seiten der Abendzeitung wurde das erkannt – ebenso wie im Nordkurvenforum:
“Diese Woche, wenigstens eine Woche lang, werden die Herren mit den spitzen Mündern sich hier zurückhalten! Oder?“
Quelle: Abendzeitung
“Schon Scheiße wenn man jetzt 1 Woche nicht die gleiche Scheiße schreiben kann, hm? “
Quelle: Nordkurvenforum
Finde ich persönlich köstlich – aber ich werde ja zum Glück nicht gefragt! Ähnlich zwiegespalten sind natürlich auch die Ansichten bzw. Erwartungen das nächste Spiel betreffend – hier ein kleiner Auszug:
“Denke, wir kriegen in LEV ne Klatsche. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel bei uns und ohne Ballack sind die stärker meiner Ansicht nach (…)
Quelle: XING
“Gerade wenn jetzt jeder denkt man könnte dort (in Leverkusen) punkten wird’s wahrscheinlich, da es ja der Club ist, eine deftige Klatsche geben….”
Quelle: Nordkurvenforum
“Wenn Fußball einfache Arithmetik wäre, könnte man ausgehend vom momentanen Stand beider Mannschaften sagen, dass im Heimspiel gegen Stuttgart der erste Dreier fällig ist. Auch vom Zeitpunkt her wäre es am 5. Spieltag wichtig, mal nen Sieg einzufahren. Leverkusen ist auch noch nicht so super drauf, außerdem spielen sie am Donnerstag Europa League und Ballack ist angeschlagen. Aus solchen Voraussetzungen sollten wir auch endlich mal Kapital schlagen.”
Quelle: StudiVZ
Nun ja…WENN Fußball einfache Arithmetik wäre…gut erkannt… Hatte man sich nach den beiden Spielen gegen Mönchengladbach und Freiburg noch ordentlich auf Andreas Wolf eingeschossen, ist diese Woche Albert Bunjaku der Sündenbock – zumindest wenn es nach den Clubfans geht, die folgende Beiträge verfasst haben:
“Also, seitdem der Bunjaku blond ist, bringt der nix mehr zamm, odder?”
“(…) Ach so ja: Der Stolz bezieht sich auf das NICHT AUFGEBEN. A Schelln kriegt der Albert immer noch.”
“Aber seit Bunjaku blond ist + nur noch verschießt, werd ich irgendwie ungerecht + denk über blöde Blondinenwitze nach (…)”
“(…) Der Bunjaku ist aber nicht verwandt mit einem Charisteas, oder ????”
Quelle: XING
“Bunjaku ist im Moment leider völlig außer Form. Hoffen wir das er baldmöglichst wieder trifft. Meiner Meinung kommen seine Stärken als Außenstürmer in einem 4-2-3-1 System nicht zur Geltung.”
“(…) En Detail: Bunjaku wäre z.Zt. als Joker die beste Option – für ihn selbst und die Mannschaft.”
Quelle: Abendzeitung
“Nur Bunjaku ist völlig von der Rolle, zum wiederholten Mal vergibt er jämmerlich eine 100prozentige Torchance und auch sonst war er ein Totalausfall. In der Form hilft er uns kein bißchen weiter. Gegen Leverkusen muss Frantz den Vorzug vor Bunjaku erhalten!”
Quelle: Nordkurvenforum
“Das größte Problem, dass ich bei Bunjaku im Moment sehe, ist die Position die er spielt. Von dort kommt er nicht so häufig zum Abschluss und wenn doch vergibt er die Chance. Das kratzt an seinem Selbstvertrauen. Außerdem ist er ja viel stärker in die Spielgestaltung eingebunden als als Mittelstürmer, da er aber nur mit sich beschäftigt ist, fehlt ihm irgendwie die Bindung zur Mannschaft.”
Quelle: StudiVZ
Mal schauen, wer dann nach dem nächsten Spiel dran ist. Albert Bunjaku wird verletzungsbedingt in den nächsten Wochen ohnehin nicht spielen können:
“Die Kommentare, dass er sich beim Luftlochschlagen verletzt hat, sind ja schon vorherzusehen, aber der Ausfall ist bitter. Jetzt wird dann Okotie gefragt sein!”
“Also vom Leistungsprinzip her wird Bunjaku momentan nicht fehlen, das ist klar, aber trotzdem wünsche ich gute und schnelle Genesung dem Albert. Muss ja nicht sein, der hat sich ja nichts zu schulden kommen lassen. “
Quelle: StudiVZ
“Bunjaku ist jetzt verletzt das heißt, die Chance für Frantz sich in die Mannschaft zu spielen. Verstehe eh nicht wieso er nicht spielen darf. Der große Verlierer der Spieltages war wohl Maroh.”
Quelle: Abendzeitung
Zu guter Letzt wieder einige wohl nicht ganz ernst gemeinte Beiträge den weiteren Saisonverlauf betreffend – diesmal aus StudiVZ:
„Ganz klar in dieser Saison ist was drin für uns Leute. wann waren wir das letzte Mal nach 3 Spieltagen nur 2 Punkte hinter Bayern, Bremen und Leverkusen und sogar 2 vor Wolfsburg, Schalke und Stuttgart. Wenn wir die Form jetzt halten können ist mit etwas Glück ein EL-Platz drin. ;)”
“Dann steigt halt Schalke und Stuttgart ab ….. “
Quelle: StudiVZ
Ähm, ja…dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Ich wünsche eine schöne Restwoche!
Wie immer eine amüsante Zusammenstellung, gefällt mir, diese Rubrik! Klingt alles schon weitaus weniger pessimistisch, der Franke an sich liebt anscheinend Stimmungsschwankungen.
Schön ist der mit dem Blondinenwitz, so etwas ähnliches dachte ich mir neulich auch: Wirklich bitter für Albert, erst eine Kopfverletzung und jetzt auch noch eine Knieverletzung; Gute Besserung!
wow
jetzt wurde auch noch ein zusätzlicher Knorpelschaden bei Bunjaku entdeckt
Dass er jetzt 6 Monate ausfällt ist schon sehr sehr bitter!
Sowohl für ihn als auch für uns alle!
naja,
Gute Besserung Albert!
Das wirds dann wohl gewesen sein für diese Saison. So gesehen war es dann doch gut, dass Boakye und Vidosic keinen Abnehmer fanden. Sie sind zumindest gute Backup-Optionen.
Jeder Mensch unterliegt den Stimmungsschwankungen sonst wäre man ein Clown. Optimismus ist gut und erwünscht, aber das heißt nicht, dass man als Fan blind is und sich auch mal bessere Zeiten wünscht. Ein immer weiter so, kann verheerend sein, wenn Dinge nicht gut aufgestellt sind. Dass uns die drei Mannschaften, zwei davon mit dem 3. und 2. höchsten Etat in der Bundesliga über der 100 Mio Grenze noch spielend überholen werden, dafür muss man kein Fachmann sein. Von den Mannschaften die man im Abstiegskampf erwarten darf zum Saisonende, sind wir derzeit letzter!
Das positive ist, die beiden Auswärtsspiele bislang waren absolut in Ordnung! Daran kann man sich und die Mannschaft aufrichten in einer Saison die bestimmt nicht einfacher wird als die letzte. Mir wäre ein Bunjaku der seine Form wieder findet eindeutig lieber als ein verletzter Bunjaku aber gut, Realitäten einfach.
Das gestern in einer großen regionalen Boulevardzeitung stand, Simons richtet an seine Mannschaft den Appell nach dem Auswärtsspiel in Hamburg nicht zu selbstzufrieden zu werden, hat mich irritiert ehrlich gesagt. Das hat so viel Sinn wie “Nachts ist es kälter als draußen” sollte das denn nicht jedem Spieler besonders in der Situation beim FCN nicht völlig klar sein, worum es dieses Jahr erneut geht? Selbstzufrieden… 🙂 einen Moment träumte ich wir müssen ja Tabellenführer sein, bin dann aber schnell wieder aufgewacht 🙂
@ Juwe: Ich finde das durchaus sinnvoll, nochmal die Sinne zu schärfen. Denn eine zu große Zufriedenheit führt zu laxer Einstellung. Dabei kommen dann solche Spiele raus, wie letzte Saison gegen Freiburg. Auch da war man sich sicher der grundsätzlichen Situation bewusst….
Ich bin froh, nochmal einen Führungsspieler zu haben, der hier versucht, die Jungs bei der Stange zu halten.
Leute. Mal ehrlich.
Das war das ERSTE brauchbare Spiel von Wolf seit ?
Damit ist er nicht “quasi schon wieder auf dem Weg zur Normalform.” Es kann nicht sein, dass nach dem Zewa-Prinzip (Mit einem Wisch…) die ganzen Grotten-Kicks vergessen sein können. Ich empfinde es als eine
akzeptable Entscheidung auf einem schmalen Grat, wenn der Kapitän an Bord der Stammelf bleibt und der faktisch BESTE Zweikämpfer der Liga (Maroh) draußen bleibt.
Es gibt keinen Endlos-Bonus für irgendwen. Die Strategie mehr Qualität als Backup zu haben und somit mehr Druck auszuüben muss auch beinhalten, dass Leistung das höchste Kriterium ist. Und bei zu vielen schlechten Leistungen ist man eben auch mal als Kapitän draußen. Punkt. Jetzt hat er EIN gutes Spiel gemacht. Das wurde höchste Zeit. Dennoch sehe ich ihn noch einige Zeit unter der Rubrik “Besondere Beobachtung”.
Darüber bin ich an sich auch froh. Aber wieso letzte Saison?? 😉
Als normaler Mensch würde ich gute Besserung Bunjaku wünschen!
Als Arsch würde ich Problem gelöst sagen.
Als Riesenarsch würde ich sagen, jetzt müsste sich nur noch Wolf verletzen.
Als Manager würde ich heimlich den Transfermarktverlust beklagen.
Als Glubberer-Rentner würde ich sagen, der hätte auch bis Weihnachten eh nix mehr getroffen.
Als Glubberer-Hauptribünler würde ich sagen, zu welchen Quacksalber haben sie den Bunjaku denn geschickt?
Als Glubberer sag ich jetzt einfach mal gute Besserung Albert, jetzt müssen sich andere beweisen und die schaffen das schon, niemals aufgeben, niemals kapitulieren und so! Hat gegen den HSV zumindest funktioniert.
Das wäre nicht nur Arsch und Riesenarsch, sondern auch Idiot und Vollidiot, denn Albert würde sicher nicht ein halbes Jahr brauchen, um wieder in Form zu kommen und war unser einziger 10 + x Torjäger. Ein herber Verlust, auch wenn er derzeit noch nicht die alte Stärke gezeigt hat. Die anderen müssen so ein Torpotential erst mal nachweisen. 🙁
Und Andi Wolf hat gegen den HSV ein starkes Spiel gezeigt und ist quasi auf dem Weg zur Normalform. Unsere IV hat es den Kritikern gezeigt, finde ich. Ich hoffe, sie können diese Form bestätigen!
Hm, das erklärt dann wohl, weshalb er so schlecht war, in den letzten Spielen.
ABER:
Nun kann sich ja MB gernstens ein Beispiel an dem Greinmeicherler aus Norditalien nehmen, ein Interviewbombardement auf die Öffentlichkeit loslassen (und damit von eigenen Problemen ablenke, weil Schuld haben immer die Anderen!) und den schweizerischen Fußballverband auf Ersatz verklagen! Wo kommen wir denn da hin, wenn die Schweizer den Verletzten Bunjaku einfach so einsetzen! Da muss monetärer Ersatz her! Unser Rhythmus, unser Rhythmus und unser Rhythmus kann nicht stimmen! Das hat auch der Dieter Hecking gesagt! Die Fifa ist das Letzte mit den Terminen! (Hat jemand dem Greinmeicherler schonmal gesteckt, daß die EM von der UEFA ausgetragen wird!?) Da kann doch kein Rhythmus aufkommen!
P.S.: Ist http://www.spendettemposfuerkalle.de schon weg!?
@Optimist … unterschreibe ich genau ao
@Optimist:
Auch ich unterschreibe.
@Optimist: Unterschreibe ebenso.
Zumal mir aus berufenen (Fach-)Munde zugetragen wurde, dass Wolf im Training als absolute Führungspersönlichkeit stark aufsteigende Tendenz aufweist. Mich freut das ebenso wie die ebenfalls zunehmend gefälligeren Leistungen seines Nebenmanns Nilsson. Da auch Schieber langsam zu zeigen scheint, warum er 2 Millionen wert sein soll, erfahre ich höchst zufrieden, dass meine skeptischen Ahnungen Stück für Stück abgebaut und widerlegt werden. Selten so froh, (vielleicht) Unrecht gehabt zu haben.
Was mir zu einigen der satirisch angeführten Kommentare Pinolas einfällt: nichts. Denn Basis jeglicher Diskussion und Emotion muss bleiben, dass die Person eines Spielers – dazu gehören auch Gesundheit und sonstiges Wohlergehen – nichts mit der der Beurteilung und möglicherweise auch schroffen und harten Kritik von dessen Leistung zu tun hat, zu tun haben kann. Wer als Arsch oder Riesenarsch diese Dinge vermischt, der hat in meinen Augen die Basis der Diskussion verlassen; derartige Meinungen sind von keinerlei Interesse und mäandern in Sphären und unter Leuten, in und unter die ich nicht mal für den Club bereit bin mich zu begeben, sonst besteht nämlich die Gefahr sich unziemlich zu übergeben (sorry, Kalauer, aber ich konnte nicht widerstehen :-))
@ Teo: Keine Sorge, Maroh wird schon bald spielen. Immerhin hat Wolfi in 3 Spielen schon 2 gelbe Karten gesammelt 😉
2.) Deswegen letzte Saison, weil es diesmal NICHT an der Einstellung lag….
Also ich finde, es macht es nicht besser gegeben Freiburg zu verlieren trotz guter Einstellung. Das ist mindestens genauso bedenklich.
Ich fände es wünschenswert, dass sich beim FCN mal ein Gefühl entwickelt, dass man zuhause, gleich wie Mainz es letztes Jahr schon als Aufsteiger!! umgesetzt hat, JEDEN schlagen kann. Die nächsten zwei Heimspiele gegen Schalke und Stuttgart da wird hier und da ein Pünktchen nicht ausreichen, da werden Dreier benötigt! Jede Mannschaft, die nach Mainz fährt weiß, dass man dort verlieren kann, zu uns kommen die Mannschaften und freuen sich vorher schon auf sichere 3 Punkte.
Diese mittlerweile fast 1,5 Jahre! andauernde Heimmisere muß doch mal zu überwinden sein? sonst stehen wir sehr schnell dort, wo ein Mario Basler uns prophezeit hat nämlich am Tabellenende, aber er hat ja bekanntlich keinerlei Ahnung von Fußball.
Meine satirisch gemeinten Kommentare hätte ich vielleicht besser als fiktive AZ-Forumsbeiträge titulieren sollen, denn sowas findet man dort mitunter täglich. Sagt Bescheid, wenn ich mich in Sarrazin umbennen soll.
@ Juwe: Nicht nur zuhause, in dieser verrückten Saison hat man gesehen, dass manche vermeindlichen Kellerkinder dieses Jahr JEDEN Gegner schlagen können.
Im Falle Glubb habe ich aber ein gutes Gefühl, weil in einem Interview der Wolf sich kürzlich über den positiven Mannschaftsgeist geäußert hat. Diese Saison ziehen scheinbar alle an einem Strang. Hoffentlich wiederholt sich nicht wieder die Chronologie vom letzten Jahr, dass nach einem gutem Spiel meist zwei schwache folgen.
Also ich habe Dich schon richtig verstanden und mich köstlich amüsiert. Umso mehr bin ich erschrocken, dass manche hier keinen Spaß zu verstehen scheinen.
Noch zwei Anmerkungen zu Bunjaku:
a) In der Form der vergangenen Wochen wird ihn keiner vermissen.
b) Ein anderer Spieler muss es aber erstmal besser machen.
Vielleicht hast Du ja was falsch verstanden? Mein Kommentar richtet sich ja nicht gegen Pino (der weiß das auch, denke ich), sondern ich gebe nur der Satire den richtigen Bezug (versuchte ich zumindest), denn als so gemeinte habe ich sie durchaus verstanden 😉
Hoffe nicht, dass ich als Falschversteher missverstanden wurde. Meine Schlussbemerkung bezog sich eher auf so manches, was ich in der Nordkurve gelegentlich so höre, da billige ich manchem nicht gar so viel satirisch selbstironischen Sinn zu. (Wie kommt’s wohl? ;-))
In Bezug auf Wolf hoffe ich auf eine sich stabilisierende aufsteigende Tendenz und auf verbesserte Abstimmung mit dem offenbar immer besser in Tritt kommenden Nilsson. Dass die (Aufstell-)Entscheidung pro Kapitän eine auf schmalem Grat ist, spricht nicht unbedingt gegen eine Aufstellung Wolfs – ich bin selbst ein großer Maroh-Fan, denn dessen Zweikampfverhalten finde ich einfach stark: exzellente Bilanz und kaum Fouls. Schade, dass man nur zwei IVs braucht, aber wir sollten uns auch mal darüber freuen, dass wir zumindest auf dieser Position einen Backup haben, den man jederzeit bringen kann, ohne dass man sich Sorgen machen muss.
@Pinola: Nicht gleich umbenennen, ich denke die meisten haben Dich schon richtig verstanden.
Und was die Chronologie angeht: Bis jetzt läuft es ja im 1-1-Rhytmus.
Nach einem guten Auswärtsspiel kommt ein schlechtes Heimspiel. Vielleicht ist es ganz gut, dass jetzt 2 Auswärtsspiele hintereinander kommen, da wird dieser Rhytmus durchbrochen.
Und Freiburg gewinnt in Bankfurt 1:0. Unglaublich. Ich geb das Tippspielen auf. Was ist das nur für eine Saison? Vizekusen wird Meister, SAPHeim Zweiter und die Bauern schaffen die Euroliga über Fairplay?
Welche Mannschaften können wir hinter uns lassen?
Tja, wie ich immer wieder sage: Ein Sieg gegen Freiburg und dafür zwei Niederlagen gegen die Pferde und die Fischkoepf waeren besser gewesen: Sportlich ist der Ausfall von Bunjaku kein Verlust!
Selbst ein Punkt in LEV ist nicht mehr als insgesamt das Minimalziel von 3 Punkten nach 4 Spieltagen! Gegen den VfB und die Eintracht sind 4 Punkte Pflicht!
Ich habe mich gestern Abend auch gefragt: Haben wir etwa gegen einen Titelanwärter verloren? Ich bin ja schon mal auf die Topduelle gespannt.
Na wir sollten doch die Kirche im Dorf lassen, weder Frankfurt noch Freiburg sind Anwärter auf die vorderen Plätze, wobei es jetzt noch tragischer ist, dass wir die Freiburger aufgebaut haben. Ohne den Sieg bei uns hätten die die nächsten Spiele vielleicht nicht ganz so gut gemeistert. Natürlich ist es ein kleines Problem, dass wir nun schon 7 Punkte hinter Freiburg stehen, das wird nicht einfach diese Punkte wieder aufzuholen, auch wenn die Saison noch lange ist.
Dann schauen wir mal gegen wen die anderen Mannschaften spielen, die für uns relevant sein könnten:
Köln muss zu den Bauern und es ist Oktoberfeststart. Köln hat zuletzt in München nie schlecht ausgesehen, die letzten Male immer Punkte mitgenommen, aber ich denke der CL-Start sollte die Münchner wieder sicherer gemacht haben. Auch wenn Tipps im Moment echt nicht einfach sind, ich denke das packen die Bauern.
Mainz muss nach Bremen und zuhause waren die zuletzt nicht so souverän, ich befürchte die Mainzer werden da etwas holen, damit wären sie 8 Punkte vor uns.
Gladbach muss nach Stuttgart, ob denen der Sieg in des Trainers Heimat genug Auftrieb geben wird? Oder folgt die vierte Niederlage im vierten Spiel? Ich glaube Stuttgart bekommt heute die Kurve, holt drei Punkte. Damit wären sie erst mal an uns vorbei, Gladbach bleibt aber auch nur 2 vorn.
Und gleich der nächste Krisenclub, VW-Stadt im Derby gegen Hannover. Bleibt die Tendenz der ersten Spiele und Wolfsburg bleibt bei 0 Punkten, oder schaffen die Wölfe die Wende und Hannover wird endlich wieder zurück auf den Boden geholt, ich traue mir keine Prognose zu, aber eigentlich wäre mir ein Sieg von Wolfsburg lieber, denn ich denke wir können uns eher mit Hannover messen als mit Wolfsburg.
Lautern empfängt die SAPler, auch spannend, ich traue Rangnick und seinen Jungs einen Auswärtssieg zu, wäre auch für uns gut. Dann bleibt KL nur 4 Punkte vor uns, soviel ist das zum Glück nicht.
Heute Abend das Derby in Hamburg, St Pauli ist mir zwar sympathischer, mit dem HSV konnte ich nie viel Anfangen, aber für uns wäre ein Sieg des Goliath gegen den David besser. Ich denke aber das könnte Unentschieden enden. Dann wäre St. Pauli 2 Punkte vor uns.
Morgen dann das Ruhrpott-Derby, da drücke ich den Dortmundern die Daumen, Schalke soll erst mal hinter uns bleiben, vielleicht könnten die den letztjährigen Part von Hertha übernehmen, das hätte etwas ;-).
Und zum Abschluss des Spieltags müssen wir ran, mit einem Dreier könnten wir richtig nach vorn kommen, sogar Leverkusen überholen. Aber Vizekusen hat auch in der EL Selbstbewußtsein getankt, vieleicht unterschätzen sie uns? Vielleicht ist ja was drin?
@ Armin: Ist es nicht noch ein bißchen zu früh, um die Punkte der Gegner hoch zu rechnen?
Ich lese deine Kommentare immer sehr gerne, aber mit was wäre wenn und aber vielleicht, werden wir die Abstiegskandidaten nicht ausrechnen.
Ich denke wir sollten erst mal auf uns schauen und zusehen möglichst viele Punkte zu holen.
Wer am Ende hinter uns in der Tabelle steht ist mir vollkommen Wurscht, hauptsache es sind drei Vereine und wir sind 15.
Vielleicht wird es auch eine vollkommen verrückte Saison in der Freiburg und Hannover um die vorderen Plätze mitspielen.
Es läßt sich halt doch nicht alles am Vereinsetat oder am Marktwert ausrechnen und vorhersagen.
Die haben mal wieder alle für uns gespielt…. Gewinnt morgen Schalke und wir nicht, sind wir Tabellenletzter…
…Aber gewinnen wir sind wir 8ter.
Ich denke die Ergebnisse der anderen sollten auch uns klar machen das zur Zeit alles möglich ist und jeder jeden schlagen kann.
Wir steigen ab und die Welt geht unter. Baders Plan geht auf 😉
Mainz ist das beste Beispiel dieses ständige, triste Gejammer und Hauptalibi “kein Geld” zu widerlegen, warum es beim FCN seit Jahren nicht läuft. Es gibt dieses Alibi einfach nicht. Es geht in erster Linie darum gute Arbeit zu leisten und das schaffen wir hier einfach nicht.
Ja…weil wir das genaue Gegenteil wie Mainz bei uns im Umfeld haben. Beispiele gibt es genügend.
Mainz steig eh ab.
Das ist die richtige Einstellung, Danke 😉
Es ist ein wenig früh, darüber zu lamentieren, dass die designierten Abstiegskandidaten am 4. Spieltag einfach noch nicht abgestiegen sein wollen. Abwarten, das kommt schon noch. Ein Drittel der Liga ist nicht wirklich besser als wir, es braucht halt seine Zeit, bis sich das herauskristallisiert.
Aber ärgerlich ist der Lauf von Freiburg trotzdem, zumal wir ihn anschieben durften. Und die haben ja sowas von Starthilfe gebraucht! 😉
Auch ein Titel der Rubrik “will keiner haben” :
Bester Aufbaugegner/Starthelfer der Liga
Na wenigstens müssen wir Stuttgart unseren nächsten Heimspielgegner nicht mehr helfen oder anschieben, die haben das gestern ganz alleine hingekriegt 🙂 Alles unerfreulich, aber Mund abputzen es ist Zeit für ein ‘Wunder’ in Leverkusen!
Mainz zeigt, dass man mit vernünftigen Funktionaeren auch mit wenig Geld was reißen kann! In Nuernberg dagegen stopfen sich die Versagerfunktionaere Woy, Bader und Schneider mit dem wenigen Geld, das nicht fuer Nullen wie Oenning und Charisteas verschwendet wurde die Taschen voll……
Ich kann mich nicht erinnern, welche Saison das war, ist ne Zeit her, aber in der damaligen Spielzeit war der spätere Absteiger 1. FC Saarbrücken weit öfter auf Platz 1 der Tabelle anzufinden als der spätere Meister FC Bayern. Das gibt doch zu Optimismus Anlass (kleine Ergänzung zu Alexanders Mainz Prophezeiung ;-))
Ansonsten gehe ich im Licht der Erfahrungen der letzten Jahre davon aus, 40-Punkte-Faustregel hin oder her, dass durchschnittlich ein Punkt pro Spiel für den Nichtabstieg reichen wird, sei es von mir aus auch über die Relegation.
Von den Blick-auf-die-Tabelle-Prognosen halte ich dagegen nix. Freiburg zum Beispiel war gegen den Club so ziemlich die destruktivste Mannschaft, die mir in letzter Zeit untergekommen ist. Nun feiert die Sport-Reportage das Spiel dieser Mannschaft als von einem klaren Plan gekennzeichnet. So schnell geht es in der veröffentlichten Meinung rauf (und wieder runter), was allerdings nicht als Kritik an der Person oder Arbeit Dutts verstanden werden soll.
Also: auch wenn ich in Bezug auf meine Kicker-Management-Spiel-Mannschaft hoffen muss, dass Hyypiä endlich in Tritt kommt, hoffe ich nicht, dass er die Tendenz zu kicker-Note 5 oder 6 gerade im heutigen Spiel durchbricht. 😉
Keine Torpremiere gegen Heynckes, aber immerhin ein Unentschieden. O.k.
Ich hatte mit 4 Pflichtpunkten aus den ersten vier Spielen gerechnet: 1 Punkt in Gladbach, 3 Punkte gegen Freiburg.
Gegen Stuttgart muss jetzt aber unbedingt gewonnen werden!