Vertragsverlängerung von Wolf [Ein Kommentar]

Eine wirklich schöne Hinserie wurde es erst mit dem 3:1 gegen Hannover, nun aber kann man guten Mutes und in Harmonie in die Zukunft blicken. Der Kader ist komplett, Okotie scheint der erhoffte “Neuzugang” aus den eigenen Reihen zu sein. Ob Mintal schon im Winter in die USA gehen wird, ist zumindest sehr fragwürdig. Als Führungspersönlichkeit und Identifikationsfigur wäre er zweifelsohne ein Verlust, sportlich spielte er zuletzt kaum noch eine Rolle. Alles eitel Sonnenschein? Fast, aber dann doch nicht ganz, denn ausgerechnet die Vertragsverlängerung des Kapitän und Leit-Wolf gerät ins Stocken, der Spieler formuliert sogar Abwanderungsgedanken (“Kapitän Wolf spricht von Abschied!”Klick zum Boulevard). Ein Kommentar.

Die Verhandlungen um eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrages von Andreas Wolf (Foto) beim 1.FC Nürnberg scheinen schwieriger als gedacht. „Es gab ein Gespräch. Doch es zwickt an allen Ecken und Enden. Das ist nicht nur eine Formsache“, wird der 28-jährige Verteidiger in der „Bild“ zitiert. Dennoch stellt „Club“-Manager Martin Bader klar: „Der grundsätzliche Wunsch von beiden Seiten ist deckungsgleich. Andi möchte beim FCN bleiben, wir würden ihn gerne behalten.“ http://bit.ly/gN9njr

Die Fanseele ist bewegt: Muss man ausgerechnet diese Baustelle nun offen haben, wo man doch sonst eigentlich keine Sorgen hat (und braucht)? Hätte es nicht schon eine vorzeitige Verlängerung vor der Winterpause geben müssen? Berechtigte Fragen. Aber es müssen auch die Folgefragen gestellt werden dürfen, die der Fan sich aber gerne erspart. Bspw.: Wenn man vorzeitig zu Saisonbeginn hätte verlängern sollen, dann zu welchen Konditionen? Wolf sah sich immer als Führungsspieler und mit entsprechendem Anspruch auch an seinen Vertrag. Aber gerade im Sommer war seine Leistungskurve noch ziemlich am Boden und auch in der Hinserie hatten viele Fans schon genug gesehen und forderten offen Maroh/Nilsson am Platz und Wolf auf die Bank. Auch die Kapitänsbinde war umstritten, viele hielten das Amt für eine zu große Bürde für den Ansbacher, jedenfalls so lange er nach seiner schweren Verletzung (April 2009) einfach nicht mehr in Tritt kommen wollte. Nun (Winter 2010/2011) hat Wolf die Kurve doch ganz ordentlich wieder gekriegt – wenn auch noch nicht zu 100%. Die letzten fünf Spiele werden da durch das 3:1 gegen Hannover etwas übertüncht. Aber die Kurve zeigt nach oben.

Ergo: Soll man den (im Vergleich zu den anderen Bezügen vermutlich hohen) Forderungen eines Wolf nachgeben und sich durch die Abwanderungsgedanken unter Druck setzen lassen? Um dann vielleicht einen Spieler mit gut dotiertem Vertrag in Reihen zu haben, der dann aber doch von einem Wollscheid oder Maroh verdrängt wird? Werden dann nicht wieder die Fans (wie einst bei Harry) von Versagen sprechen, weil man einen langfristigen Vertrag hat, aus dem der FCN nicht mehr rauskommt, und der die Hände für andere Verpflichtungen bindet?
Oder soll man pokern und streng im Rahmen seiner eigenen Grenzen bleiben (“Das Gehaltsgefüge nicht sprengen”) und einen Abwanderungswilligen eben auch ziehen lassen, wenn es sein muss – wohl wissend, dass eben mit Maroh und Wollscheid Ersatz schon parat steht? Reisende soll man nicht aufhalten, sagt der Volksmund – wenn er gehen will und ein ordentliches Angebot (davon jedenfalls darf man ausgehen) als weit entfernt von den eigenen Vorstellungen ansieht (so kam es bisschen rüber die Tage), könnte man dies so interpretieren, auch wenn der Boulevard einem auch gern so eine Aussage in den Mund legt.

Der FCN ist einfach nicht in der Lage Top-Spieler zu halten, wenn sie mit den Rahmenbedingungen des FCN nicht zufrieden sind. Das war schon immer so (siehe zuletzt auch Kluge), das ist auch bei einem Wolf so, wenn er nicht – wie Pinola (aber auch einst Mintal) – andere Vorteile für sich in die Waagschale werfen kann, die das Weniger an Gehalt aufwiegen können. – Sicher wird sich Bader auch noch ein bisschen strecken, aber wenn Wolf höhere Ansprüche hat, muss man auch konsequent sein und sein Gehen akzeptieren – leider. Denn es geht da ja nicht nur um das generell finanziell Machbare – es ist eine Frage eines schleichenden Prozesses. Die Spirale der Gehälter geht immer nach oben und jeder Ausreißer setzt eine neue Marke, die von den anderen angestrebt wird. Ist Wolf bspw. gut dotiert, sitzt aber auf der Bank, fragt auch ein Maroh oder Wollscheid, warum krieg ich nicht, was er hat? Und Neuzugänge messen sich auch am Gehaltsgefüge (die Informationen sind sicher nicht nur unter den Beratern relativ offene Geheimnisse). Das ist kein Club-spezifisches Problem, das hat auch ein Klaus Allofs, auch wenn es die Werder-Fans oft nicht wahr haben wollen: der SVW kann mit Mannschaften wie Leverkusen, Bayern oder Wolfsburg im Gehalt gar nicht mithalten – und wollten sie es, wäre das das Ende der finanziellen Stabilität. Das weiß Allofs nur allzu gut. Dafür fehlt sogar Werder der Background aus Marketing und Sponsoring und wenn man eben “nur” mit den sportlich erzielten Einnahmen kalkulieren darf, dann sieht man nicht nur dieses Jahr, wie schnell das heikel werden kann – schnell ist die CL vorbei und ein weiteres Jahr weit außer Reichweite, die Gehälter aber laufen weiter.

Bader tut gut daran, gerade bei wichtigen Spieler-Verträgen, weiterhin eine konservative Linie zu fahren. – Wolf ist eine wichtige Leitfigur, keine Frage, unersetzlich ist er aber nicht.

89 Gedanken zu „Vertragsverlängerung von Wolf [Ein Kommentar]

  • 06.01.2011 um 14:27
    Permalink

    Danke für diesen sehr guten Komentar
    ICh sehe es genauso. Man sollte immer im rahmen seiner Finanziellen möglichkeiten bleiben, solange man nicht sicher über jahre in der 1. Buli spielt. Erst danach kann man sich etwas mehr strecken.
    Und wer sagt den dass Wolf einen Verein findet der wirklich so viel mehr zahlt. Er ist ein guter Innenverteidiger aber sicher nicht so gut dass er bei einem der ambitionierterenn clubs unterkommt, die dann auch zahlungskräftiger sind

  • 06.01.2011 um 14:28
    Permalink

    @Alexander: Prinzipiell hast Du natürlich Recht, aber um welche Konditionen bzw. Beträge es im Fall Wolf geht, wissen wir natürlich nicht. Insofern können wir uns als Außenstehende natürlich keine Meinung darüber erlauben, ob die Forderungen unseres Kapitäns überzogen sind oder nicht. Ich sehe die Rolle von Wolf noch viel stärker in der Richtung ausgeprägt, wie Bader es bzgl. Mintal formuliert hat: Er ist für die Mannschaft wichtig, auch wenn er nicht spielt (Stichwort: Leit-Wolf). Dass er genau wie Pino oder Schäfer ein 7-stelliges Jahreseinkommen hat (genau wie übrigens auch ein Eigler, bei dem ich das eher als fragwürdig ansehe) ist ja kein Geheimnis, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er finanziell großartig aufstocken will. Ich könnte mir denken, dass ihm eher an einer langen Vertragslaufzeit gelegen wäre, die ich ihm auch gönnen würde, aber das ist natürlich alles spekulativ. Auf jeden Fall würde ich mir wünschen, dass man sich einigt.
    Denn sind wir doch mal ehrlich, auch wenn wir Wolf schon oft zurecht kritisiert haben: Ein Club ohne Wolf ist doch im Augenblick genauso schwer vorstellbar wie ein Wolf ohne Club.

    Hoffnungslos romantisch?

    • 06.01.2011 um 15:03
      Permalink

      Claus: Prinzipiell hast Du natürlich Recht, aber um welche Konditionen bzw. Beträge es im Fall Wolf geht, wissen wir natürlich nicht. Insofern können wir uns als Außenstehende natürlich keine Meinung darüber erlauben, ob die Forderungen unseres Kapitäns überzogen sind oder nicht.

      Sicher. Aber ich gehe davon aus, dass Bader schon im ersten Angebot seriös kalkulierte und alle Aspekte mit einbezogen hatte. Die Vertragslaufzeit könnte aber in der Tat ein Knackpunkt sein. Wolf wird dieses Jahr auch schon 29, einen Rentenvertrag über 4 Jahre wird man da auch nur bedingt abschließen wollen.

  • 06.01.2011 um 14:33
    Permalink

    naja, ob Wolf einen anderen Verein findet der mehr zahlt als der FCN glaub ich mal nicht.

  • 06.01.2011 um 16:51
    Permalink

    Andy Wolf ist wahrlich ein Urgestein unseres Clubs, aber wenn er meint er würde wo anders mehr Geld verdienen, dann soll er halt gehen.
    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die renomierten Clubs bei Wolf Schlange stehen um ihn zu verpflichten.
    Ob es nun bei Wolf um mehr Geld oder einen Rentenvertrag geht spielt keine Rolle, die Leistung zählt.
    Da seine Leistung in den letzten Jahren allenfalls konstant geblieben ist, sollte er sich mit allzu großen Forderungen lieber zurück halten.
    Bei vielen Fans ist Andy Wolf sowieso schon nicht mehr die Nr.1 als Innenverteidiger, woran das wohl liegen mag?

  • 06.01.2011 um 18:19
    Permalink

    Ich kann mir einen Club ohne Wolf durchaus vorstellen, was nicht heißt, dass ich das anstreben würde.

    Auch ich gehörte die letzten 1,5 Jahre eher zu den Kritikern von Wolf, seine teilweise überharte und schlecht getimte Zweikampfführung hat mir nicht immer gefallen. Das war oft ein Tanz auf dem Grat zur persönlichen Strafe, bzw. zum Elfer, wenn er im Strafraum einen Gegenspieler bedrängte. Aus meiner Sicht gehört Wolf nicht unbedingt zu den “modernen” Innenverteidigern, dafür fehlt es ihm sowohl beim Antizipieren als auch in der Spieleröffnung. Aber richtig ist auch, er gehört zu den Machern, er bringt eine gewisse Agressivität ins Spiel, die dem Gegener auch schon mal den Schneid abkauft. Solche Spieler haben wir nicht so viele.

    Insofern würde ich mich schon freuen, wenn Andi noch einmal verlängert.

    Klar ist auch, bisher waren die Verträge zwischen 28 und 30 Jahren die höchstdotierten für die Spieler, das wird bei Wolf Begehrlichkeiten wecken. Andererseits gehört er heute schon zu den Topverdienern beim Club, hat einen Vertrag aus der Pokalsiegerzeit, da kann der Verein heute eigentlich nichts draufpacken. Ich fürchte die meisten Spieler haben noch nicht erkannt, dass die neuen Lizensierungsregeln, sowohl national als auch international, zumindest eine Stagnation der Gehälter notwendig machen. Im Prinzip müssten einige Gehälter gesenkt werden, gerade für “Durchschnittsspieler” wie Wolf eben auch einer ist. Zu den Topspielern, bzw. Stars wird er nicht mehr gehören, vielleicht auch wegen seiner schweren Verletzungen? Da mag auch eine gewisse Tragik für den Spieler drin liegen, aber man sollte auch realistisch bleiben, er gehört weiterhin zu den Bestverdienenden Menschen in diesem Land, das Mitleid kann sich in Grenzen halten.

    Deshalb bin ich eher der Meinung hier hart zu bleiben, der Verein hat nichts zu verschenken, sollte ein Verein deutlich mehr bieten, dann verlieren wir Wolf eben, wenn für diesen das Geld so wichtig ist. Vielleicht denkt er aber auch daran, wie er hier auch nach schweren Verletzungen immer wieder aufgebaut wurde und dass er hier ein gewisses Standing hat, das er woanders sich erst aufbauen muss, ob er das dann auch schafft ist aus meiner Sicht so sicher nicht.

    Gerade in den letzten Jahren hat man gesehen, dass so mittelgute Spieler auch viel von der Mannschaftsleistung profitiert haben, ein Wechsel auch zur Karriere-Sackgasse werden kann.

    Ich denke auch Wolf sollte sich gut überlegen ob er wirklich wechseln sollte, der Verein darf für solch einen Spieler (der sicher nicht den Unterschied ausmacht) das Gehaltsgefüge nicht sprengen.

    • 08.01.2011 um 14:17
      Permalink

      Armin:
      Ich kann mir einen Club ohne Wolf durchaus vorstellen, was nicht heißt, dass ich das anstreben würde.
      Auch ich gehörte die letzten 1,5 Jahre eher zu den Kritikern von Wolf, seine teilweise überharte und schlecht getimte Zweikampfführung hat mir nicht immer gefallen. Das war oft ein Tanz auf dem Grat zur persönlichen Strafe, bzw. zum Elfer, wenn er im Strafraum einen Gegenspieler bedrängte. Aus meiner Sicht gehört Wolf nicht unbedingt zu den “modernen” Innenverteidigern, dafür fehlt es ihm sowohl beim Antizipieren als auch in der Spieleröffnung. Aber richtig ist auch, er gehört zu den Machern, er bringt eine gewisse Agressivität ins Spiel, die dem Gegener auch schon mal den Schneid abkauft. Solche Spieler haben wir nicht so viele.
      Insofern würde ich mich schon freuen, wenn Andi noch einmal verlängert.
      Klar ist auch, bisher waren die Verträge zwischen 28 und 30 Jahren die höchstdotierten für die Spieler, das wird bei Wolf Begehrlichkeiten wecken. Andererseits gehört er heute schon zu den Topverdienern beim Club, hat einen Vertrag aus der Pokalsiegerzeit, da kann der Verein heute eigentlich nichts draufpacken. Ich fürchte die meisten Spieler haben noch nicht erkannt, dass die neuen Lizensierungsregeln, sowohl national als auch international, zumindest eine Stagnation der Gehälter notwendig machen. Im Prinzip müssten einige Gehälter gesenkt werden, gerade für “Durchschnittsspieler” wie Wolf eben auch einer ist. Zu den Topspielern, bzw. Stars wird er nicht mehr gehören, vielleicht auch wegen seiner schweren Verletzungen? Da mag auch eine gewisse Tragik für den Spieler drin liegen, aber man sollte auch realistisch bleiben, er gehört weiterhin zu den Bestverdienenden Menschen in diesem Land, das Mitleid kann sich in Grenzen halten.
      Deshalb bin ich eher der Meinung hier hart zu bleiben, der Verein hat nichts zu verschenken, sollte ein Verein deutlich mehr bieten, dann verlieren wir Wolf eben, wenn für diesen das Geld so wichtig ist. Vielleicht denkt er aber auch daran, wie er hier auch nach schweren Verletzungen immer wieder aufgebaut wurde und dass er hier ein gewisses Standing hat, das er woanders sich erst aufbauen muss, ob er das dann auch schafft ist aus meiner Sicht so sicher nicht.
      Gerade in den letzten Jahren hat man gesehen, dass so mittelgute Spieler auch viel von der Mannschaftsleistung profitiert haben, ein Wechsel auch zur Karriere-Sackgasse werden kann.
      Ich denke auch Wolf sollte sich gut überlegen ob er wirklich wechseln sollte, der Verein darf für solch einen Spieler (der sicher nicht den Unterschied ausmacht) das Gehaltsgefüge nicht sprengen.

      SUPER KOMMENTAR. dem schließe ich mich komplett an. Bin ganz deiner Meinung.

  • 06.01.2011 um 18:30
    Permalink

    Na ja bei Wolf spielt bestimmt auch mit sich als Spieler noch nie richtig verändert zu haben, das sollte man in so einer kurzen ‘Sportler Karriere’ schon abwägen bevor sie vorbei ist, als Ü30 Spieler werden Interessenten nicht mehr Schlange stehen, daher wird er sich sagen jetzt ist wohl einer der letzten Phasen, in der er er nochmal einen richtig guten Vertrag bekommen kann ob beim Club oder woanders. Allerdings sehe ich es auch etwas skeptisch ob bei ihm woanders mit Geldbündeln gewunken wird… es wird wohl letztlich eine Einigung geben, wenn beide Seiten irgendwann den letzte Schritt aufeinander zugehen werden. Eine große Baustelle sehe ich da nicht.

  • 06.01.2011 um 21:23
    Permalink

    Es würde mich sehr überraschen, sollte sich ein Verein finden, der ein derart besseres Angebot abgibt als es der Club zur Zeit tut.
    Natürlich prallen bei den ersten Sondierungen die Vorstellungen aufeinander.

    Wolf verlängerte seinen ehemals bis 2009 laufenden Vertrag im “Superjahr” 2007 bereits im Februar 07 um zwei Jahre . Dass nicht wieder vorzeitig verlängert wurde, ist erklärbar. Erst der Abstieg, dann die Verletzung. Jetzt ist er wieder halbwegs auf der Spur, zwar zunehmend stabil, aber immer noch mit wiederholten Aussetzern, vor allem im Spielaufbau.
    Sicher möchte er zumindest einen 3-Jahresvertrag. Sicher möchte er sich finanziell nicht schlechter stellen. Ganz sicher sieht er sich als Führungsfigur. Das ist legitim und zutreffend.

    Die Vereinsführung, allen voran Martin Bader hält erst einmal fest, dass beide Seiten an einer Verlängerung interessiert sind. Was er nicht sagt, aber offensichtlich war, ist die Tatsache, dass Wolf über das letzte Jahr hinweg nur aufgrund seines Kapitän-Bonus beständig in der Startelf stand. Sportlich war das mehr als einmal fragwürdig.
    So kann man die Wertschätzung betonen, muss aber noch lange nicht blindlings Gehalt und Laufzeit über Gebühr erhöhen – vielleicht geht es tatsächlich sogar um mögliche Einbußen (weniger Spiele – weniger Gehalt o.ä.). Das könnte schon am Selbstverständnis von Andreas Wolf kratzen, ist aber Gebot eines vernünftigen Managements.
    Ich bin mir aber absolut sicher, dass Bader ein anständiges Angebot vorgelegt hat und Wolf keinen Verein findet, der ihn interessiert und bereit ist, so viele Schaufeln drauf zu packen, dass der Kapitän von Bord geht.
    Ich setze auch auf seinen, in diesen Dingen erfahrenen Zimmerkollegen in Belek, Rapha Schäfer. Vielleicht kann er Wolf etwas Entscheidungshilfe geben:
    “Schau Andi, wenn Du gehst, bist Du eh in einem Jahr wieder hier. Und dann geb ich Dir die Binde nicht mehr zurück!”

    • 06.01.2011 um 22:16
      Permalink

      Teo:

      Was […] offensichtlich war, ist die Tatsache, dass Wolf über das letzte Jahr hinweg nur aufgrund seines Kapitän-Bonus beständig in der Startelf stand.

      Das ist eine gravierende Unterstellung. Sollte es so gewesen sein, wie Teo es sagt, müsste Hecking sofort entlassen werden. Ein Trainer hat nach Leistung aufzustellen und nicht nach Dienstgrad. Ein Trainer, der nach Dienstgrad aufstellt und nicht nach Leistung, ist kein Trainer, sondern eine Marionette und Marionetten gehören ins Kasperltheater und nicht auf die Trainerbank.

      (Ich für meinen Teil glaube übrigens nicht, dass Hecking eine Marionette ist.)

      • 06.01.2011 um 22:47
        Permalink

        belschanov: Ein Trainer hat nach Leistung aufzustellen und nicht nach Dienstgrad. Ein Trainer, der nach Dienstgrad aufstellt und nicht nach Leistung, ist kein Trainer, sondern eine Marionette und Marionetten gehören ins Kasperltheater und nicht auf die Trainerbank.

        Ich widerspreche nur ungern, aber es gibt schon (gute) Gründe vom reinen aktuellen Leistungsprinzip abzuweichen: Wenn die Struktur und Hierarchie der Mannschaft wichtiger ist. Und genau das hat Hecking vielleicht bewogen, an Wolf ein Stück länger festzuhalten als mancher neutraler Beobachter das vielleicht getan hätte. Das hat wenig mit Marionette zu tun, denn mit einem Blick auf das Ganze.

  • 06.01.2011 um 21:55
    Permalink

    Ich stimme Alexander zu: “Wolf ist eine wichtige Leitfigur, keine Frage, unersetzlich ist er aber nicht.”

    Und ich stimme Armin zu: “Aus meiner Sicht gehört Wolf nicht unbedingt zu den “modernen” Innenverteidigern, dafür fehlt es ihm sowohl beim Antizipieren als auch in der Spieleröffnung. Aber richtig ist auch, er gehört zu den Machern, er bringt eine gewisse Agressivität ins Spiel, die dem Gegner auch schon mal den Schneid abkauft. Solche Spieler haben wir nicht so viele.”

    Natürlich wäre es gut, wenn Wolf weiterhin beim 1. FC Nürnberg bleiben würde. Es entstünde aber kein irreparabler Schaden, sollte das nicht möglich sein.

    Der bevorstehende Weggang von Gündogan, Ekici und Schieber ist schmerzlicher. Ob es wohl gelingt, die Lücken, die diese Spieler hinterlassen werden, zu stopfen – adäquat zu stopfen, so zu stopfen, dass der 1. FC Nürnberg sportlich einen Schritt NACH VORNE macht und nicht wieder einen Schritt zurück, denn darum muss gehen: SPORTLICH EINEN SCHRITT (oder sogar: SCHRITTE) NACH VORNE ZU MACHEN – ob das gelingt, wird man sehen…

    Noch ein Wort zu Mintal:

    Mintal kommt für den Trainer für die Startformation nicht in Betracht, weil er andere Spieler (Hegeler, Gündogan, Ekici) für besser befindet, und die Leistungen dieser Spieler in der Vorrunde geben keinen Anlass, an ihrem Stammplatz zu rütteln. Wenn Mintal sich mit seinem Bankdrückerdasein nicht abfinden kann (was verständlich ist) und auch nicht damit, dass der 1. FC Nürnberg mit ihm als aktivem Spieler nicht mehr plant, ist ein Vereinswechsel die logische Konsequenz. Warum nicht Philadelphia? Dort kann er das tun, was er am liebsten tut: Fußball spielen – und zwar nicht nur vor den Augen von Zaungästen beim Training. Und wenn er für sich selbst so weit ist, dass er seine aktive Spielerkarriere beendet, kehrt er zum Club zurück und übernimmt einen Job im Nachwuchsbereich.

    Für mich ist das eine klare, unproblematische Sache, die keinen Anlass gibt für “Bader-will-eine-Clubikone-rausekeln”-Spekulationen.

  • 06.01.2011 um 22:22
    Permalink

    super Site. Sehr gute Kommentare.
    Weiter so.
    Andi Wolf schätze ich sehr. Ist ein Urgestein unsres Glubbs.

    Aber: Wir lassen uns nicht auslutschen!
    Martin Bader hat mein vollstes Vertrauen!

    Viele Grüße und ein Gutes Neues mit drei Punkten!

    Charly

  • 07.01.2011 um 00:40
    Permalink

    @Alexander:

    Ich widerspreche gern (wenn ich es für nötig halte), aber ich gebe dir Recht: VIELLEICHT hat Hecking, wie du sagst, “ein Stück länger” an Wolf festgehalten, weil Wolf nach seinen Verletzungen Spielpraxis brauchte, um wieder in die Form zu kommen, die ihn für die Mannschaft wertvoll macht. Dagegen ist nichts zu sagen und das zahlt sich ja mittlerweile auch aus. Und zwar “hinten wie vorne” (drei Tore als Innenverteidiger…).

    Ich widerspreche aber der Behauptung Teos, dass es “EINE TATSACHE” ist, “dass Wolf ÜBER DAS LETZTE JAHR HINWEG [nicht nur “ein Stück länger”] NUR AUFGRUND DES KAPITÄNS-BONUS beständig in der Startelf stand”. Das klingt ja so, als sei Wolf ein Jahr lang nur mitgeschleppt worden, weil sich der Tainer nicht getraut hat, den Mannschaftskapitän nicht aufzustellen.

    Ich behaupte (beweisen kann ich das natürlich nicht): Wäre Hecking davon überzeugt gewesen, dass der Spielerkader eine bessere Lösung hergibt, als einen der beiden Innenverteidigerposten mit Andreas Wolf zu besetzen, hätte er einen anderen Spieler aufgestellt.

    Hecking hat sich ja auch nicht gescheut, Mintal, DEN UNANTASTBAREN, auf die Bank zu setzen.

    • 07.01.2011 um 21:22
      Permalink

      belschanov:

      Ich widerspreche aber der Behauptung Teos, dass es “EINE TATSACHE” ist, “dass Wolf ÜBER DAS LETZTE JAHR HINWEG [nicht nur “ein Stück länger”] NUR AUFGRUND DES KAPITÄNS-BONUS beständig in der Startelf stand”. Das klingt ja so, als sei Wolf ein Jahr lang nur mitgeschleppt worden, weil sich der Tainer nicht getraut hat, den Mannschaftskapitän nicht aufzustellen.
      Ich behaupte (beweisen kann ich das natürlich nicht): Wäre Hecking davon überzeugt gewesen, dass der Spielerkader eine bessere Lösung hergibt, als einen der beiden Innenverteidigerposten mit Andreas Wolf zu besetzen, hätte er einen anderen Spieler aufgestellt.
      Hecking hat sich ja auch nicht gescheut, Mintal, DEN UNANTASTBAREN, auf die Bank zu setzen.

      Ich schrieb:
      “Was er nicht sagt, aber offensichtlich war, ist die Tatsache, dass Wolf über das letzte Jahr hinweg nur aufgrund seines Kapitän-Bonus beständig in der Startelf stand. Sportlich war das mehr als einmal fragwürdig.”

      Ich sollte korrekterweise vor “Tatsache” noch “mE” setzen…
      Belschanov, das ist ein wenig haarspalterisch.
      Das Wort beständig steht hier nicht umsonst. Alexander hat das schon erwidert: Im Zweifel pro Kapitän, pro Rekonvaleszenten, pro Mannschaftsgefüge und Hierarchie, das GANZE nicht aus den Augen lassen.
      ME bleibt es dabei: Sportlich war es mehr als einmal fragwürdig. Sportlich ist aber nicht alles. Deswegen unterstelle ich Hecking, dass er ihn dennoch gebracht hat.
      Bei der Verlängerung steht sportlich allerdings ganz oben. Und deswegen ist es zur Zeit noch eine Hängepartie – ich denke aber, aus bereits genannten Gründen, eine mit gutem Ende für beide Seiten.

  • 07.01.2011 um 12:04
    Permalink

    Na ja es gibt immer verschiedene Wertigkeiten eines Spielers für die Mannschaft, sprich auch wenn ich der Meinung bin, dass Wolf fußballerisch schwächer ist als Maroh oder Wollscheid, kann ich als Trainer der Meinung sein, dass er für die Mannschaft wichtiger ist als die beiden Konkurenten und dass er deshalb spielen muss.

    Klar ist auch, Wolf UND Mintal auf der Bank, das wäre für Hecking schon schwer durch zu setzen gewesen, da hätte er sich sowohl beim Anhang als auch in der Mannschaft sehr angreifbar gemacht.

    Es ist aber auch müßig sich Gedanken zu machen, was die wahren Beweggründe des Trainers sind, diesen oder jenen Spieler auf zu stellen, er wird es uns wahrscheinlich nicht verraten.

  • 07.01.2011 um 20:22
    Permalink

    Fußball ist ein extrem schnellebiges Geschäft, weil es im Wolf Kontext gefallen ist, ich sehe es noch nicht in Stein ‘gemeiselt’ dass uns alle drei in Persona Ekici, Gündogan und Schieber verlassen werden. Wenn man eine ordentlich Rückrunde spielt, warum sollte man einen Ekici oder Schieber nicht doch halten können. Und weil laut Print Medien schon nach einem Mintal Ersatz gesucht wird, Demba Ba wäre derzeit auf dem Markt er ist angeblich unzufrieden …:-))

  • 07.01.2011 um 23:27
    Permalink

    Gäähn! Wann geht`s denn endlich wieder los? So ein Wochenende ohne Euphorie und Club-Depression ist doch nix. Ich warte …

  • 08.01.2011 um 15:53
    Permalink

    Apropos Felicio Brown Forbes: »Der im Sommer von Hertha BSC Berlin gekommene “U19”-Nationalspieler darf bis auf weiteres nur noch bei den Amateuren trainieren. “Er ist mit dem Kopf nicht richtig bei der Sache und hat sich zudem immer wieder kleinere Verfehlungen erlaubt. Wir erwarten da schon mehr Ernsthaftigkeit”, erklärte Hecking die Degradierung des Rechtsverteidigers.« http://bit.ly/gnUhkC

  • 08.01.2011 um 16:33
    Permalink

    Ich fände einen Weggang von Andi Wolf schade, da er einfach ein Club-Urgestein ist. Was noch nicht erwähnt wurde ist, dass er bei Ecken unser gefährlichster Mann in Gegners Strafraum ist.
    Ich denke MB und AW werden sich irgendwo in der Mitte treffen und Andi bleibt.

  • 08.01.2011 um 18:59
    Permalink

    Nach dem 3:0 gegen die Bayern im Pokalsiegerjahr war ich von Andi so beeindruckt, daß ich dachte, binnen eines Jahres würde er in der Nationalelf spielen. Im Endspiel gegen den VfB fand ich ihn dann nochmal grandios.

    So kam er vermutlich zu seinem recht gut dotierten Vertrag. Leider fiel er danach ziemlich ab. Er sollte da mit seinen Ansprüchen nun mal auf dem Teppich bleiben.
    Unser Club hat 10 Mille Miese und kann sich finanzielle Sperenzchen nicht mehr leisten.

    • 08.01.2011 um 22:17
      Permalink

      Alexander | Clubfans United:
      Mich beeindruckt, dass der Club den amtierenden türkischen Meister 1:0 schlägt
      http://www.kicker.de/ne…ben-sein-Comeback.html

      Ja tolle Leistung unserer Mannschaft, allerdings ist nichts über die Aufstellung von Bursaspor bekannt.
      Vielleicht sind die auch mit einer B-Elf gegen uns angetreten.
      Auf der Club-Homepage gibts ein paar Bilder vom Spiel, allerdings auch kaum Infos über den Gegner.

    • 09.01.2011 um 10:23
      Permalink

      Alexander | Clubfans United: Mich beeindruckt, dass der Club den amtierenden türkischen Meister 1:0 schlägt

      Und mir macht dieser Sieg Sorgen, denn
      a) die Erwartungen für die Rückrunde im Umfeld/bei den Fans/bei den Medien werden jetzt riesengroß;
      b) die Spieler glauben jetzt vielleicht, dass alles von selbst geht;
      c) der Club nach einer erfolgreichen Vorbereitung in den Pflichtspielen eigentlich immer schlecht ausgesehen hat.

      Beste Voraussetzungen also für einen Reinfall gegen Gladbach.

      • 09.01.2011 um 12:43
        Permalink

        also so naiv kann doch keiner sein Testspiele so überzubewerten…glaube das ist das geringste Problem. Schöne Sache der Testspielsieg, mir hätte aber ein Stürmertor besser gefallen, glaube das wird auch die Problemzone in der Rückrunde, aber Eigler hat ja einmal ,gezeigt dass er es noch kann, nur vielleicht ein wenig häufiger bitte 🙂

        Töffi: Und mir macht dieser Sieg Sorgen, denna) die Erwartungen für die Rückrunde im Umfeld/bei den Fans/bei den Medien werden jetzt riesengroß;b) die Spieler glauben jetzt vielleicht, dass alles von selbst geht;c) der Club nach einer erfolgreichen Vorbereitung in den Pflichtspielen eigentlich immer schlecht ausgesehen hat.Beste Voraussetzungen also für einen Reinfall gegen Gladbach.

  • 09.01.2011 um 12:53
    Permalink

    @Töffi
    Dann hätte dir eine schlechte Vorbereitung also weniger Sorgen gemacht? :-0
    Ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz?!
    Wie Juwe schon gesagt hat,so naiv kann doch keiner sein,so ein Spiel so überzubewerten.
    Mir macht eher Sorgen,dass Okotie schon wieder nicht gespielt hat!
    Ich habe schon gedacht,jetzt kommt er so langsam in Fahrt und habe mir große Hoffnungen gemacht,Okotie könnte ein ernsthaftes Thema für die Rückrunde sein,aber so langsam schwindet mein Glaube 🙁

  • 09.01.2011 um 13:59
    Permalink

    Hi,
    klar sagt das 1:0 über den türkischen Meister nichts genaues aus, aber immerhin zu Null gewonnen 😉 das Thema Okotie wird noch einwenig anhalten…glaub nicht, dass er die erhoffte Verstärkung wird…würde eher sagen, dass der Club mit dem Leihgeschäft von Ben Khalifa (Wolfsburg) besser fährt und heute ist ja auch zulesen von dem Bayern-Youngster Christoph Knasmüllner…

    http://ligainsider.fooma.de/player.php?cat=fakten,abseits,geruechte&offset=0&playerid=20482&newsid=138608

    zwar erst für den Sommer, aber vielleicht einigen sich ja Bader und Hoeneß noch bis Ende Januar 😉 das wäre natürlich eine gute Verstärkung !!!

    Grüße

  • 09.01.2011 um 14:25
    Permalink

    kaum mach ich mir Sorgen um Okotie, gibt es auch schon Verstärkung für die Offensive.
    Laut Abendzeitung holt der Club Ben Khalifa vom Vfl Wolfsburg für 1 1/2 jahre ohne Rückholoption für den Vfl
    Na da bin ich ja mal gespannt…..

  • 09.01.2011 um 14:26
    Permalink

    Welcher Verein zahlt dem Wolf denn mehr als der Club! Wenn er zu Köln geht, dann steigen die ab!

    Alleine schon weil ich sehen will, welcher Verein so doof ist und dem Aussetzer-Wolf mehr zahlt, sollte man ihn gehen lassen!

  • 09.01.2011 um 15:45
    Permalink

    @Andre: Anscheinend rechnet man mit Okotie nicht mehr vor der Rückrunde 10/11. Ärgerlich.

  • 09.01.2011 um 18:21
    Permalink

    Die Rückrunde beginnt ja kommende Woche schon, also das war ja wohl klar, dass mit ihm vorher nicht zu rechnen ist 🙂
    Also ich finde die Personalie Okotie ehrlich gesagt mittlerweile schon sehr obscure. Kanner nicht, willer nicht ?… ist er jetzt verletzt oder nur nicht in Form oder beides zusammen. Er konnte ja auch nicht in der Reservemannschaft kaum auf sich aufmerksam machen. Na ja mal sehen was mit Ben Kahlifa wird, wenn es ein pakistanischer Österreicher nicht reißt, vielleicht reißt es dafür dann ein tunesischer Schweizer. :-O

  • 09.01.2011 um 20:16
    Permalink

    und schon ist er an bord, der tunesische schweizer – eineinhalb jahre auf leihbasis. bingo, martin bader!!

    • 10.01.2011 um 07:18
      Permalink

      Teo:
      und schon ist er an bord, der tunesische schweizer – eineinhalb jahre auf leihbasis. bingo, martin bader!!

      Sieht schwer danach aus, ja. Ich bin mal auf die durcksickernden Konditionen gespannt. Angeblich war das Thema ja schon vom Tisch, dann habe sich aber eine deutlich verbesserte Situation für den FCN ergeben. Sicher scheint, dass er 1 1/2 Jahre fest da sein wird – ob noch eine KO ausgehandelt wurde, wäre prima, aber wohl zu viel “verlangt”.

  • 10.01.2011 um 00:11
    Permalink

    Rückrunde 10/11 war ein Verschreiber, gemeint war Rückrunde 11/12.

    • 10.01.2011 um 07:14
      Permalink

      Claus:
      Rückrunde 10/11 war ein Verschreiber, gemeint war Rückrunde 11/12.

      Wie kommst du zu der Annahme? Immerhin spielt Okotie jetzt auch in den Testspielen mit – und das nicht so schlecht?!

  • 10.01.2011 um 11:07
    Permalink

    Kompliment an Martin Bader und Dieter Hecking: Mit Ben-Khalifa eine weitere Stürmeroption geholt, die den Club in der Rückrunde – so ist zu hoffen – variabler werden lässt und die Lücke, die Okotie noch immer nicht zu schließen vermag, auffüllt.
    Und da Wollscheid als “Gewinner von Belek” gilt und laut Hecking den leider länger verletzten Per Nilsson ersetzen wird, ist die Position von Andi Wolf in den Vertragsverhandlungen nicht gerade gestärkt worden. Sollte Wolf tatsächlich ein besser dotiertes Angebot vorliegen wäre es nur allzu verständlich, auf der letzten Kurve zur Zielgeraden der Karriere noch einmal mitzunehmen, was eben geht. Uns aber sollte aufgrund der Optionen, die sich – ENDLICH! – im Nachwuchsbereich auftun, nicht allzu bange davor sein. Es freut mich sehr, dass ein Spieler wie Wollscheid an die erste Elf herangeführt werden konnte.
    Weiter so, sportliche Leitung!

  • 10.01.2011 um 13:27
    Permalink

    Auch Helmut Kohl mußte mal abdanken, ohne beleidigen zu wollen paßt Wolf vielleicht eher in eine Mannschaft im Abstiegskampf. Trotzdem ist er ein Urgestein und hat die Mannschaft oft nach vorne gepeitscht und war sicher als Käptn und Mannschaftssprecher abseits von seiner rustikalen Spielweise und der bescheidenen Spieleröffnung immer ein Fundament. Ob er nach Köln oder Gladbach geht? Die kaufen ja gerader alles zusammen… 🙂

    Hauptsache meine Position als bester Linksverteidiger von Welt steht nicht zur Disposition. Hüstel.

    Der Deal mit Ben Khalifa ist genial, der Direktor ist aufkeimenden Problemzonen immer einen Schritt vorraus mit einem sinnvollen Backup, mir kommt es eher so vor, als wenn Hecking und Bader sehr gut miteinander harmonieren. Ein herzliches Baderraus also für den Samstag!

    • 10.01.2011 um 17:24
      Permalink

      Pinola: Der Deal mit Ben Khalifa ist genial

      …wenn er es denn wird. Für mich zieht sich das ein wenig lange hin, offiziell vermeldet wurde auch noch nichts. Angeblich ist man noch über eine (erschwingliche) Kaufoption uneins, auch könnte ein Verbleib von Mintal die finanziellen Möglichkeiten beschränken….

      Trockene Tücher sehe ich da leider noch nicht!

      • 10.01.2011 um 17:39
        Permalink

        Optimist: Trockene Tücher sehe ich da leider noch nicht!

        Und das ist auch gut so!

        Wir wollten eigentlich gar niemand mehr verpflichten, bei Nassim Ben Khalifa hat sich da aber eine Tür aufgemacht, die interessant sein könnte, die Grundsatzentscheidung zu überdenken. Dazu gehörte neben der mindestens 1 1/2 Jahre Laufzeit eben evtl. auch eine KO – und wenn man sich da nicht einig wird, dann passte es eben nicht und man sieht sich weiter um. Sicher hat man bisschen die Sorge, dass Schieber ausfällt oder mal in ne Formkrise fällt. Aber was ist, wenn ein Nassim Ben Khalifa kommt und Okotie doch schneller als gedacht nun die Kurve kriegt und Bunjaku im Frühjahr auf der Matte steht? Und auch Spieler aus der 2. Mannschaft, die wir ja alle gern nach oben kommen sehen würden, haben ja dann gleich wieder keine Chance, wenn der Kader voll ist.
        Ne Leihe, nur weil es sich gerade anbietet, bringt nix. Da schleppt man wieder einen Spieler mit durch, ohne perspektivisch wenigstens was davon zu haben.

        http://www.fussballtransfers.com/fcn-wolfe-leihgabe-hangt-an-kaufoption_15930

        • 11.01.2011 um 08:19
          Permalink

          Alexander | Clubfans United: Ne Leihe, nur weil es sich gerade anbietet, bringt nix. Da schleppt man wieder einen Spieler mit durch, ohne perspektivisch wenigstens was davon zu haben.

          Stimmt schon, es sei denn, er wäre eine merkliche Verstärkung – aber auch das hat er ja noch niemandem beweisen können, ohne Spielpraxis. Wenn natürlich Mintals Platz frei würde, wäre es schon wieder was anderes, zumal NBK eher als Offensiv-Allrounder zählt.

          Mal was anderes, @ Alexander, off Topic: Ich werde nicht recht schlau aus den neuen Rubriken, die immer wieder in der Twitter-Kopfzeile auftauchen: Wongspiegel, CU-daily (oder so). Das erscheint mir teilweise unaktuell oder unspezifisch und dann verstehe ich nicht, wozu das dienen soll….?

          • 11.01.2011 um 11:39
            Permalink

            Optimist: Mal was anderes, @ Alexander, off Topic: Ich werde nicht recht schlau aus den neuen Rubriken, die immer wieder in der Twitter-Kopfzeile auftauchen: Wongspiegel, CU-daily (oder so). Das erscheint mir teilweise unaktuell oder unspezifisch und dann verstehe ich nicht, wozu das dienen soll….?

            »Wongspiegel« ist ein Test gewesen, da wir den Dienst hinter dem Pressespiegel wechseln müssen (Delicious wird wohl eingestellt). Bei Mr. Wong wird es (nach aktuellem Stand) eine neue Heimat geben für unsere Bookmarks.

            »The Clubfans United Daily« ist eine automatisch generierte Art “Online-Zeitung”, die sich aus den Twitter-Timelines aller Follower ergibt. Das ist auch mal so ein Testballon, aber mit z.T. ganz interessanten Ergebnissen. Ob es eine Zukunft hat, wissen wir auch noch nicht …

    • 11.01.2011 um 08:13
      Permalink

      Pinola:

      …ohne beleidigen zu wollen, paßt Wolf vielleicht eher in eine Mannschaft im Abstiegskampf.

      Ob man das so sagen kann, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass, wenn das so ist, Wolf gut in die Mannschaft des 1. FC Nürnberg passt.

    • 11.01.2011 um 11:48
      Permalink

      Pinola: ohne beleidigen zu wollen paßt Wolf vielleicht eher in eine Mannschaft im Abstiegskampf.

      Wenn ich den Satz höre, hab ich gleich ein böses Deja Vue. Das (also jemand sei nur gut für den Abstiegskampf) hatte man (Voack) damals auch mal über einen Trainer gesagt (Entenmann) – so weit ich mich richtig erinnere – und ihn dann offiziell und ziemlich nebulös mit der Begründung “Unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten in der täglichen Zusammenarbeit” (http://bit.ly/dX5ham) entlassen. Da hatten wir übrigens gerade 2:0 gegen die Bayern gewonnen. Nach der Entlassung sind wir – war ja klar, eben unser Club – in der gleichen Saison noch abgestiegen. “Damit endete die längste ununterbrochene Bundesligazugehörigkeit des 1. FC Nürnberg.” (Wikipedia)

      • 11.01.2011 um 11:59
        Permalink

        Alexander | Clubfans United: Da hatten wir übrigens gerade 2:0 gegen die Bayern gewonnen. Nach der Entlassung sind wir – war ja klar, eben unser Club – in der gleichen Saison noch abgestiegen. “Damit endete die längste ununterbrochene Bundesligazugehörigkeit des 1. FC Nürnberg.” (Wikipedia)

        So war mir das gar nicht bewusst: Das bewirbt sich somit um den ersten Platz bei den “dümmsten Entscheidungen der Clubgeschichte” :mrgreen:

        • 11.01.2011 um 12:15
          Permalink

          Optimist:
          So war mir das gar nicht bewusst: Das bewirbt sich somit um den ersten Platz bei den “dümmsten Entscheidungen der Clubgeschichte” :mrgreen:

          Da könnte dir sicher belschanov aus der Historie noch mehr erzählen zu. Bei mir kam das damals so an: Entenmann hat den Verkauf von Eckstein nicht akzeptieren können. Zwar kamen starke Spieler, wie Kubik und Golke dazu und auch ein Zarate zurück, der hatte aber mittlerweile Starallüren, die Willi nicht tolerieren wollte. Die Sponsoren, die Zarate finanziert hatten, verlangten aber Einsätze der Zaubermaus. Die Fans standen geschlossen hinter Entenmann und als er entlassen wurde, standen die Fans (ich übrigens auch) mit einer “Roten Karte für Voack” in der Hand im nächsten Heimspiel im Stadion.

        • 11.01.2011 um 15:29
          Permalink

          Ja daran erinnere ich mich auch noch dunkel, die düsteren Zeiten als Voack, dem man so ein wenig den Napoleonkomplex unterstellte aufgrund seines kleinen gedungenen Erscheinungsbildes, das war wirklich eine der haarsträubendsten Entscheidungen an die man sich so als Ü40er erinnern kann 🙂 ..( und statt am Kruzifix hängt dou da Entenmou) selbigen nach dem Sieg gegen die Bayern zu feuern und sich gleichzeitg damit selbst zu verbrennen. Das war wirklich eine der unglaublichsten FCN Geschichten.
          Man entlasse nie einen Bayern Besieger! *g*

          Optimist:
          So war mir das gar nicht bewusst: Das bewirbt sich somit um den ersten Platz bei den “dümmsten Entscheidungen der Clubgeschichte”

  • 10.01.2011 um 21:31
    Permalink

    1,5 Jahre sind gut verhandelt, auch wenn es nur eine Leihe ist. Mit Kaufoption wäre genial. Da drückt aber der Schuh wohl ob der vor Jahresfrist investierten 1,8 Mio. der VW-Städter…
    …good luck Martin Bader! Der Teufel steckt im Detail.

    • 11.01.2011 um 11:34
      Permalink

      schorschvolkert:
      AZ meldet den Khalifa-Deal als perfekt. 1,5 Jahre ohne Rückholoption. http://www.abendzeitung…nuernberg/sport/239619 Warten wir ab, ob er uns im Sturm helfen kann…

      Das war gestern. Aber bis heute wird von den Vereinen kein Vollzug gemeldet. Es wird gemunkelt, dass es eben doch noch um die Kaufoption geht. Solange die Vereine nix fix melden, ist nix vollzogen.

  • 11.01.2011 um 11:56
    Permalink

    @ Alexander: Danke, jetzt versteh ichs. Ist wie beim Club-Management: Reagieren, bevor es zu spät ist. 😉 Ich dachte schon “Wongspiegel” wäre eine gewollte Verballhornung von “Wochenspiegel”.

  • 11.01.2011 um 17:39
    Permalink

    OMG! Jetzt gehts los mit den Verletzungen! Son Mist!

    – Nilsson (Innenbandanriß)
    – Gündogan (Mittelfußverletzung)
    – Ekici (Rückenprobleme)
    – Frantz (Muskelproblem)
    – Okotie (Trainingsrückstand)

    Schon in Offenbach muss dann das System umgestellt werden!

    Abwehr bleibt, da ist wohl Maroh oder Wollscheid das Thema.

    Wer spielt dann vor oder mit Simons?
    Mendler ist wohl noch nicht soweit, also dann Hegeler als Gündoganersatz?
    Oder Cohen? Dann Eigler statt Ekici?
    Oder neben Schieber schon den Schweizer-Tunesier, wenn er denn schon kommt oder da ist?

    Naja, trotzdem müssen wir daheim gegen Glatzbach gewinnen (Belschanovsches erstes Gesetz)!
    Und natürlich auch auf dem Bieberer Berg.

    • 11.01.2011 um 17:43
      Permalink

      Woschdsubbn: Wer spielt dann vor oder mit Simons?

      Hegeler und Cohen dürften dann gesetzt sein und Ekici fällt ja noch nicht sicher aus. So wirds wohl aussehen.

  • 11.01.2011 um 17:40
    Permalink

    …na toll, auch Mike Frantz fällt mit Muskelfaserriss aus, hoffentlich kommt jetzt nicht der Ausgleich für die relativ glimpfliche Verletztenliste in der Vorrunde….Dafür ist unser Kader nicht breit genug!

    Kaum hat man ein Ruhekissen, läuft der ganze Rest besch…eiden!

  • 11.01.2011 um 17:50
    Permalink

    Keine Panik! 🙂

    Sicher ist Illy das bitterste, da gleich mehrere Wochen. Frantz dürfte wohl von Eigler ersetzt werden, Ekici sehe ich nicht gefährdet, Hegler und Cohen sind gut drauf und Mak soll auf den Außen auch sich angeboten haben. Noch ginge es, aber viel mehr sollte nicht kommen.

  • 11.01.2011 um 18:44
    Permalink

    Vielleicht ist die Gündogan Verletzung auch eine gute Möglichkeit, den momentanen Rummel um ihn etwas abzumildern? Oder das Trainingslager war zu anstrengend und Quälix hat mal ein paar Gaststunden gegeben. 🙂

    • 11.01.2011 um 21:07
      Permalink

      Pinola:
      Vielleicht ist die Gündogan Verletzung auch eine gute Möglichkeit, den momentanen Rummel um ihn etwas abzumildern? Oder das Trainingslager war zu anstrengend und Quälix hat mal ein paar Gaststunden gegeben. :-)

      Ihm ist im Testspiel ein Gegner auf den Fuß getreten – Mittelfußquetschung.

      • 12.01.2011 um 14:22
        Permalink

        Alexander | Clubfans United:
        Ihm ist im Testspiel ein Gegner auf den Fuß getreten – Mittelfußquetschung.

        Ja, habs hinterher gelesen, nix mit Verschwörungstheorie.

  • 11.01.2011 um 19:31
    Permalink

    hab gehört das Wolf wohl schon in Frankfurt unterschrieben hat…

    • 11.01.2011 um 21:06
      Permalink

      Lone Gunman:
      hab gehört das Wolf wohl schon in Frankfurt unterschrieben hat…

      Das wäre mir neu – und ich höre ja immer gern mal ein Gerücht. Aber würde irgendwie passen, auch wenn mir der Glaube daran fehlt. Nach Franz hätte die SGE dann den zweiten Innenverteidiger verpflichtet, den man vorher als Anti-Fußballer nahezu (rein fanartisch) “hasste” und sich nun das Trikot voll Begeisterung beflocken lässt. 🙂

      Aber wie gesagt: Das Gerücht halte ich für aktuell högschd spegguladief.

  • 11.01.2011 um 19:34
    Permalink

    Die Verletztenliste zum Rückrundenstart, mit hoffentlich zwei englischen Wochen hintereinander, schmerzt schon.
    Es ist aber auch die Chance für die Spieler aus der zweiten Reihe.
    Auch ohne Frantz und Gündogan sollten wir in der Lage sein Gladbach und Offenbach zu schlagen.
    Das unsere Jungs es können, konnten wir alle hier und da schon bestaunen.
    Nicht gleich wieder den Kopf in den Sand stecken, sondern an unsere Jungs glauben, sie unterstützen, sie anfeuern von der ersten bis zur letzten Minute, so muß die Devise lauten.
    Ich wette sie werden es uns mit Siegen danken. 😉

  • 11.01.2011 um 21:56
    Permalink

    Huub Stevens sagt bei seinen Tips zur Rückrunde einen Absturz der Nürnberger voraus, er sieht beim FCN angeblich starke Defizite. Bei Baslers Tip war ich ja noch eher beruhigt vor der Saison, aber wie der Huub Stevens zu seiner Einschätzung gelangt, macht mich schon neugierig. Zu Wolf, wenn er nach Frankfurt wechselt, soll er es tun.. solche Spieler sind ersetzbar vielleicht sogar durch ein FCN Eigengewächs.

    • 12.01.2011 um 00:21
      Permalink

      Juwe: Huub Stevens sagt bei seinen Tips zur Rückrunde einen Absturz der Nürnberger voraus, er sieht beim FCN angeblich starke Defizite.

      Mahner wird es immer geben, wie auch Lobhudler. Die Wahrheit liegt am Platz.

  • 12.01.2011 um 08:12
    Permalink

    Ja so sehe ich es auch, klappern gehört zum Geschäft, ein wenig überrascht hat es mich aber doch.

    • 12.01.2011 um 08:19
      Permalink

      Juwe:
      Ja so sehe ich es auch, klappern gehört zum Geschäft, ein wenig überrascht hat es mich aber doch.

      Aus der Ecke ja, stimmt.

  • 12.01.2011 um 09:21
    Permalink

    Bis gestern habe ich mir noch gedacht: “Herrgott, wann geht es endlich in der Bundesliga weiter?”

    Doch seit den Hiobsbotschaften gestern wünsche ich mir, dass die Winterpause irgendwie verlängert wird.

    Aaarrrghhh … ich bin schon wieder so besorgt, dass in der Rückrunde alles schief geht, was nur schief gehen kann.

  • 12.01.2011 um 09:23
    Permalink

    Wo hat den der Huub seine Tipps veröffentlicht?

  • 12.01.2011 um 09:49
    Permalink

    @ Claus: Im Rückrunden-Check auf Sport1.de. Ich halte mich da an die Sport1-Redaktion, die Huub widerspricht und sagt, dass es reichen wird… 😉

  • 12.01.2011 um 10:43
    Permalink

    diese checkks hin oder her. Ich glaub zwar auch nich drann dass der glubb absteigt, aber realistisch betrachtet wird es noch eine enge kiste werden
    ich geh davon aus dass bremen und vwburg noch an uns vorbeikommen werden und schon bist du 13 und der abstand zum 16 ist auf der tabelle nimmer so groß.

  • 12.01.2011 um 11:36
    Permalink

    Hand aufs Herz: Wer hat nach dem schweren Vorrundenprogramm daran gedacht, daß wir nach den ersten 5 Begegnungen doch 6 Pkte auf dem Konto hätten!
    Und genauso sind solche Blicke in die Glaskugel zu werten. Oder hat jemand hier eventuell eine Kugel parat, in der man klar die Lottozahlen vom nächsten Samstag anschauen kann? 🙂
    Die Zeitungen/Webseiten müssen in der fußballosen Zeit halt auch – notfalls mit “irgendwas” – Ihre Blätter füllen.
    Glatzbahc hat übrigens auch viele und hochkarätige Ausfälle, genauso wie Bankfurt: Da ist die komplette Abwehrreihe mehr oder minder schwerer verletzt.
    Mal sehen, wo die am Ende noch landen werden!

  • 12.01.2011 um 12:58
    Permalink

    Wenn neben Gündogan und Frantz auch noch Ekici ausfällt, wird’s beängstigend eng. Und Hegeler soll ja auch Probleme (gehabt?) haben.

    Da wäre es schon schön, wenn der Kalif da wäre. Kommt der jetzt oder kommt er nicht?

    Ist Mintal am Wochenende eigentlich in Nürnberg? Der will ja angeblich nach Philadelphia fliegen, um sich das mal anzuschauen. Aufgrund der Verletztenliste könnte man ihn gegen Gladbach gut gebrauchen…

    • 12.01.2011 um 13:03
      Permalink

      belschanov:
      Wenn neben Gündogan und Frantz auch noch Ekici ausfällt, wird’s beängstigend eng. Und Hegeler soll ja auch Probleme (gehabt?) haben.
      Da wäre es schon schön, wenn der Kalif da wäre. Kommt der jetzt oder kommt er nicht?
      Ist Mintal am Wochenende eigentlich in Nürnberg? Der will ja angeblich nach Philadelphia fliegen, um sich das mal anzuschauen. Aufgrund der Verletztenliste könnte man ihn gegen Gladbach gut gebrauchen…

      Mein aktueller Stand: Ekici fit, Hegeler auch, Frantz fällt aus, Illy mit minimaler Restchance

      Der Scheich: Keine neuen Meldungen, manche sagen, es hängt von Mintal ab, andere sagen, es zwickt noch wegen Kaufoption

      Mintal: Laut Boulevardzeitung “Mintal zu BILD: „Ich nehme meine Frau Katherina mit. Wir schauen uns alles an – und wenn es klappt, fliegen wir schon am Samstag wieder zurück nach Nürnberg.“
      Die Vertragsbedingungen mit der Major League Soccer (MLS) sind auch klar. Es geht um einen Dreijahres-Vertrag mit rund 330 000 Dollar Jahreseinkommen. Außerdem wird der Familie das Auto und ein Haus gestellt. ” http://bit.ly/eUewes

  • 12.01.2011 um 13:19
    Permalink

    Danke, Alexander!

    Dann geht’s ja. Eigler links, Ekici in der Mitte, Hegeler rechts und dahinter Simons und Cohen…

    Heimspiele gehören übrigens gewonnen.

    Hab’ ich mal gehört…

  • 12.01.2011 um 13:42
    Permalink

    Wenn jetzt Mintal auch nicht zur Verfügung steht, kriegen wir dann überhaupt die Bank voll? Wer ist denn noch übrig?

    Doch wohl nur Mak, Okotie, Maroh/Wollscheid, Plattenhardt, Bieler und Mendler.

    Also erschrecken wird kein Gegner bei dieser Aufstellung und dieser Bankbesetzung.

  • 12.01.2011 um 14:00
    Permalink

    @ Töffi: Sehe ich so schlimm nicht. Mintal hat auch auf der Bank bisher kaum geholfen. Die Bankbesetzung sieht realistisch aus, wobei Mak und Mendler schon bewiesen haben, dass sie noch mal für Schwung sorgen können; statt Bieler sehe ich da vielleicht eher Chandler bei seinem “Bankdebut”, denn wozu 2 LV-Backups? Fehlt noch ein Torwart, dann ist der Kader schon voll (der gegen Glatzbach reichen sollte).

    Möglich wäre auch ein Tausch von Eigler und Mak, der ja näher herangekommen sein soll in Belek.

    @ belschanov: hab ich auch gehört, so isses!

  • 12.01.2011 um 14:54
    Permalink

    Das erinnert mich an meinen unangenehmen Traum von letzter Woche. Ich hab geträumt, daß wir in der Rückrunde schwer abstürzten, uns aber am letzten Spieltag gerade noch auf Platz 15 gezogen haben…am VfB vorbei (War das jetzt ein Alptraum oder keiner? Jedenfalls bin ich schweißgebadet aufgewacht)

  • 13.01.2011 um 09:12
    Permalink

    also wenn wir Platz 15 haben und Stuttgart absteigt kann das kein so schlechter Traum gewesen sein 😉

  • 13.01.2011 um 13:34
    Permalink

    …angeblich sei man sich einig, der Kalif werde schon in Kürze erwartet, da auch der Spieler eher zum Club will. Aber was heißt das schon, wenn einer mit Geldbündeln wedelt….

  • 13.01.2011 um 14:22
    Permalink

    So ganz kann ich Ben Khalifas Beweggründe, in der jetzigen Situation Wolfsburg zu verlassen, nicht verstehen. Nach dem Weggang von Dzeko würden sich doch seine Chancen dort verbessern. Schließlich hat Wolfsburg noch keinen Dzeko-Ersatz geholt.

    Oder täusche ich mich?

  • 13.01.2011 um 14:39
    Permalink

    @ Töffi: Es heißt aber, man wolle für den Transfererlös noch einen Hochkaräter holen, eben weil man sich mit 35 Mio in der Tasche nicht ausgerechnet auf ein 19-järiges Nachwuchstalent ohne Spielpraxis verlassen wollte. Da passiert vermutlich noch was.

  • 13.01.2011 um 15:15
    Permalink

    Dann sollte sich Wolfsburg aber schicken mit dem mutmaßlichen Hochkaräter, soweit ich weiss schließt das Transferfenster am kommenden Montag, gleiches gilt für den Club und Kalif

    • 13.01.2011 um 15:48
      Permalink

      Juwe:
      Dann sollte sich Wolfsburg aber schicken mit dem mutmaßlichen Hochkaräter, soweit ich weiss schließt das Transferfenster am kommenden Montag, gleiches gilt für den Club und Kalif

      Keine Sorge, noch ist genug Zeit: http://bit.ly/hILH4Q

  • 14.01.2011 um 12:51
    Permalink

    Lauf glubb hp ist die leihe perfekt

Kommentare sind geschlossen.