FCN vor dem Rückrundenauftakt

Der Drops ist noch nicht gelutscht! – Nur noch wenige Tage bis zum Start der Bundesliga-Rückrunde, in die man optimistisch blicken kann, aber sich nicht zu sicher sein darf. Zeit also für ein Update in Sachen FCN, schließlich liest ja nicht jeder ständig den Pressespiegel oder verfolgt die heißesten News der Gerüchteküche.

 
Personal – Abgänge (fix)

Isaac Boakye: Der bullige Stürmer auf Ghana, der für die überraschenden Momente im Angriffsspiel (so einst Oenning) sorgen sollte, kam beim FCN in seinen 2 Jahren nie wirklich an. Immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück, am Ende stehen 43 Spiele und 10 Tore in der Statistik, davon 11 in der BuLi (ohne Tor). Vor allem die beiden Treffer in den jeweiligen Relegationsspielen sichern ihm einen Platz in den Annalen. Boakye ist derzeit noch vereinslos, der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst, Ingolstadt und der KSC sind Kandidaten. Die Trennung ist trotz der etwas dünnen Personaldecke im Angriff konsequent.
Dario Vidosic: Der junge Australier wird erneut verliehen, diesmal nach Bielefeld, die aufgrund der akuten Abstiegssorgen handeln mussten. Die Arminia hat Gerüchten zu Folge eine Kaufoption (oder ist es nun doch eine FCN-Rückholoption?) ausgehandelt. Vidosic ist noch einer der letzten Verbliebenen der “Down-Under-Talente”, die einst unter Meyer große Hoffnungen machten. Doch nach Dean Heffernan, Michael Beauchamp, Joshua Kennedy und Matthew Spiranovic (nach Leihe mittlerweile auch fest bei Urawa Red Diamonds), ist mit Dario Vidosic auch der letzte Australier vor dem endgültigen Absprung und dieses Kapitel beim FCN wohl bald beendet. Vidosic galt für alle Trainer stets als hoffnungsvolles Offensiv-Talent, schaffte aber nie dieses wichtigen letzten Schritt für die Bundesliga-Reife. Da er in einer zwischenzeitlichen Leihstation in Duisburg als Rechtsverteidiger erfolgreich einsprang, versuchte es Hecking gegen Ende der Rückrunde aufgrund akuter Personalsorgen mit ihm im Abwehrbereich. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellte, denn Vidosic wirkte vollkommen überfordert und wurde mitverantwortlich gemacht für eine schmerzliche 1:3 Heimniederlage gegen Kaiserslautern. Und auch wenn man die Sache mehr Hecking als taktischen Fehler zuschrieb, war der Name “Vidosic” spätestens da in Fankreisen ziemlich “verbrannt”. Ein Wechsel ist nur konsequent, eine Rückkehr unwahrscheinlich.
Peter Perchtold: Der durchaus mit viel Hoffnung aus Stuttgart verpflichtete Perchtold konnte sich nie wirklich beim Club empfehlen. Oenning setzte auf ihn in einigen Zweitligapartien, in der Bundesliga dann kaum noch auf der Bank. Hecking schickte ihn in die 2. Mannschaft, eine Knieverletzung warf ihn noch einmal zurück, Gerüchte über Dissonanzen mit der Vereinsführung lassen wir mal an der Stelle unkommentiert. Perchtold ist nach Australien gewechselt (Gold Coast United), womit der Club mit Transfers von und nach Down-Under, nachdem ja auch Broich dorthin wechselte, in Deutschland unangefochten sein dürfte.

 
Personal – Abgänge (vage)

Marek Mintal: Allein den Namen Mintal in die Rubrik “Abgänge” zu tippen, schmerzt in den Fingern. Das FCN-Idol steht aber unmittelbar vor einem Wechsel in die MLS zu Philadelphia Union. Mintal soll am Wochenende einen Termin mit Familie in den USA wahrnehmen, danach eine Entscheidung fällen.
Felicio Brown Forbes: Der gerade erst von Hertha verpflichtete Felicio Brown Forbes wurde ungewohnt scharf vom Trainer kritisiert, gerade was seine Arbeitsauffassung anbelangte, danach umgehend vom Training mit der 1. Mannschaft ausgeschlossen. Mit Jena steht wohl ein Interessent parat.

 
Personal – Zugänge (fix)

keiner: Auch wenn der Boulevard noch so oft von “Perfekt” schreibt, hat noch kein Neuzugang bisher unterschrieben. Auch Zeitz, der Nachwuchsspieler aus Saarbrücken, ist im Übrigen noch nicht wirklich “fix” für den Sommer, kleine Fragezeichen bleiben da dann doch (klick)

 
Personal – Zugänge (vage)

Nassim Ben Khalifa: Der schweiz-tunesische Nachwuchsspieler kam unter McLaren in Wolfsburg nicht zum Zug und sucht die Veränderung. Nach Medieninformationen sollen sich die Vereine bereits über eine Leihe weitgehend verständig haben, vor allem eine Laufzeit von 1 1/2 Jahren ohne Rückholoption war geklärt, eine Kaufoption offenbar schwer verhandelbar. Doch nun soll dem VfL eine Kaufanfrage aus Palermo vorliegen haben und der Transfer ist noch offen. Auch mutmaßt man, der Deal hänge auch seitens des FCN noch an Mintal: Entscheidet er sich für die MLS, wäre die gewünschte Planstelle frei.
Sollte es allerdings mit dem “Scheich”, wie Nassim Ben Khalifa in Fankreisen schon genannt wird, nichts werden, werden auch Namen wir Christoph Knasmüllner gehandelt, aber der Österreicher, der in München wohl mit Gerland nicht zu Rande kam, soll auch ein Angebot von Inter Mailand vorliegen haben und dieses favorisieren. Ein illustrer und bekannter Name befand sich übrigens auch im Gerüchtetopf: Glauber Berti, der sich aber wohl mehr selbst nur ins Spiel brachte. Gerüchte um Ismael Blanco oder Prince Tagoe verliefen sich dagegen im Sande, an Nils Petersen kommt man wohl nicht ran, da stehen schon potentere Kandidaten, und Gil Vermouth wäre wohl die Option für den Sommer, wenn Illy gehen würde.

[Update 14.1.: Khalifa-Ausleihe perfekt]

 
Gewinner der Vorbereitung

Ganz bewusst wird hier mal nicht von “Verlierern” gesprochen, wenn sich sportlich andere erfreulich weiterentwickeln konnten. Namentlich sind Wollscheid und Mak wohl aufgrund einer starken Vorbereitung Kandidaten für Bundesligaeinsätze – Wollscheid gilt am Samstag als Nilsson-Ersatz sogar als gesetzt. Maroh muss damit nun sogar einen Nachwuchsspieler vorbeiziehen lassen und ist aktuell im Ranking No. 4 der Innenverteidiger. Aber sowas kann sich auch schnell wieder ändern. Okotie hätte man wohl gern schon weiter gesehen, er stand zwar in einem Testspiel am Platz, plagte sich danach aber gleich wieder mit den Adduktoren. Eher gilt hier Mendler als echte Option für die Offensive. Nilsson ist weiter verletzt, dazu kamen die bitteren Meldungen der Verletzungen von Frantz und vor allem Gündogan.

 
Der nächste Gegner

Borussia Mönchengladbach bemüht sich aktuell darum viel Optimismus und Aufbruchstimmung zu verbreiten, ob es auch was nutzte, wird man Samstag Abend sehen. Im Gepäck haben die Gladbacher sage und schreibe nur 10 Punkte aus der Vorrunde – 12 Punkte weniger als der Club. Und auch wenn sich Frontzeck und Co. gegenüber dem Club mindestens auf Augenhöhe wähnen, muss man kein Prophet sein, um die Auswirkungen einer Niederlage in Nürnberg zu prognostizieren, denn auf Gladbach warten danach mit Leverkusen und in Frankfurt weitere schwere Aufgaben. Zwar kann Gladbach auf eine Stabilisierung der Defensive in der Vorbereitung blicken, aber müssen gleich wieder harte Rückschläge einstecken: Brouwers fehlt gleich wieder und auch Dante ist noch nicht dabei. Ruhen also die Hoffnungen auf den Neuzugängen Martin Stranzl, Havard Nordtveit und Mike Hanke. Nordtveit kennt man in Nürnberg ja noch gut, ein Talent ohne Zweifel, aber eine feste Größe gerade in Krisenzeiten war er auch beim FCN wahrlich nicht. Und Hanke hat den Luxus gleich zweimal hintereinander im gleichen Stadion auflaufen zu dürfen: Mit Hannover am letzten Spieltag und nun gleich wieder mit Gladbach. Wenn Hanke die Leistung im Hannover-Dress wiederholt, sollte dem Club nicht bange sein.
In Bestbesetzung beider Teams hätte es mit den positiven Eindrücken der Vorbereitung ein interessantes Duell geben können, nun aber regieren vor allem die Fragezeichen. Beim Club fehlt das halbe Mittelfeld und mit Gündogan das Kreativzentrum, bei Gladbach die komplette Innenverteidigung. Zumindest in der Vorbereitung stand der Club defensiv allerdings gut, daher würde ein 0:0 oder 1:1 wohl keinen überraschen, was für beide aber wohl zu wenig wäre, denn für den Club muss die Devise gelten: Heimspiele gehören gewonnen! – und Gladbach kann sich für eine Aufholjagd nicht mit Unentschieden bei Clubs begnügen, die “auf Augenhöhe” sind, wer jagen will muss schneller sein als die Beute, der reicht es ja den Abstand aufrechtzuhalten.

 
Ausblick

Der Drops ist noch nicht gelutscht. Die Saison wird noch schwer zu spielen sein. Wohl dem, der als Abstiegskandidat schon genug Punkte im Trockenen hat, denn zu viele Mannschaften mit zu viel Potenzial stehen da noch unten. Nicht alle werden es raus schaffen, aber doch eben einige und dafür müssen andere runter. Der Club hat ein Pölsterchen, aber noch keine Absicherung. Gegen Gladbach kann man ganz wichtige Punkte machen, für Gladbach wäre eine Niederlage fast schon fatal – auch psychisch. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass man in der aktuellen Konstellation mit 37 Punkten wohl schon durch sein müsste, fehlen dem Club 15 Punkte, damit würde sogar eine so schlechte Hinrunde wie die des 1. FC Köln “genügen”. Gladbach dagegen müsste eine ähnliche “Phantasie-Halbserie” wie Freiburg spielen, wobei nicht davon auszugehen sein dürfte, dass Mannschaften wie Wolfsburg, Bremen, Schalke oder Stuttgart weiter so bereitwillige Punktelieferanten sein werden. Unmöglich ist das alles natürlich nicht, aber tauschen möchte man derzeit mit Gladbach ganz sicher auch nicht …

60 Gedanken zu „FCN vor dem Rückrundenauftakt

  • 13.01.2011 um 14:49 Uhr
    Permalink

    “Heimspiele gehören gewonnen!”
    Ich hab gleich wieder das belschanovsche Gesetz erkannt!
    Wie lange dauert das Transferfenster eigentlich? Ich habe danach zwar gegoogelt, aber auf die Schnelle nix gefunden.
    Wir brauchen noch einen Stürmer! Wenn Schieber ausfällt haben wir keinen Ersatz und nicht mal einen zweiten Stürmer für eine Doppelspitze. 🙁

  • 13.01.2011 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Umfassend, komplett und gut. Allerdings ist Pechtold wohl nicht in “vage” einzusortieren, da der Vertrag definitiv gelöst wurde und angeblich auch schon Australien fix ist (für 2 Jahre).

    • 13.01.2011 um 14:58 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      Umfassend, komplett und gut. Allerdings ist Pechtold wohl nicht in “vage” einzusortieren, da der Vertrag definitiv gelöst wurde und angeblich auch schon Australien fix ist (für 2 Jahre).

      Ok, hab ich noch mal gecheckt. Korrigiere ich.

  • 13.01.2011 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Club und Australien, dazu noch zwei Anmerkungen uber das post-emigrante Aufblühen zweier Ex-Clubberer:

    1. Thomas Broich wurde zum wertvollsten Spieler in Australiens erster Liga gewählt (habe ich zumindest so gehört) und hat es auf diesem Weg sogar in die Kicker-Rangliste der besten Deutschen im Ausland geschafft.

    2. Joshua Kennedy, der ehemalige Chancentod, der eigentlich nur mit dem KSC GEGEN den Club ein starkes Spiel machte, wurde in Japans J-League Torschützenkönig (!!!)

    ….schon witzig und spricht eher nicht für das Niveau dieser Ligen….

    • 13.01.2011 um 15:28 Uhr
      Permalink

      Optimist: ….schon witzig und spricht eher nicht für das Niveau dieser Ligen….

      Muss man ganz klar so sagen. Es ist ja nicht so, dass Kennedy und Broich es nur beim Club nicht geschafft haben, sie hatten mehrere Stationen und zwar immer wieder positive Momente, aber diesen Schritt zum Stammspieler auf Bundesliga-Niveau konnten sie nie machen. Gerade bei Broich war da die Diskrepanz zwischen dem offensichtlich Möglichen und des konstant Abrufbaren enorm. Womit mal wieder belegt ist, dass für Bundesliga-Niveau Talent und sogar Cleverness und Reife nicht ausreichen, auch Konstanz ist ein entscheidender Faktor.

  • 13.01.2011 um 15:59 Uhr
    Permalink

    Noch eine Ergänzung, aber nur als Kommentar, da eigentlich viel zu boulevardesk und vage: Erik Manuel Lamela
    Das 18-jährige argentinische Wunderkind ist wohl derzeit eines der gefragtesten Talente bei allen Top-Clubs, doch die Chancen, dass ausgerechnet FC Batzi München den Zuschlag erhält, stehen so schlecht nicht, weil der Präsident von Club Atlético River Plate wohl mit den Münchnern recht gut kann. Was das mit dem Club zu tun hat? Sollte der Deal klappen, wäre der FCN wohl einer der ersten Optionen für eine sofortige Ausleihe. Man wird ja noch mal träumen dürfen einen jungen “Messi” zu kriegen – wenn auch von den Münchnern geliehen, ist ja nur ein Traum. 😉

    • 13.01.2011 um 17:50 Uhr
      Permalink

      Alexander | Clubfans United:
      Noch eine Ergänzung, aber nur als Kommentar, da eigentlich viel zu boulevardesk und vage: Erik Manuel Lamela Das 18-jährige argentinische Wunderkind ist wohl derzeit eines der gefragtesten Talente bei allen Top-Clubs, doch die Chancen, dass ausgerechnet FC Batzi München den Zuschlag erhält, stehen so schlecht nicht, weil der Präsident von Club Atlético River Plate wohl mit den Münchnern recht gut kann. Was das mit dem Club zu tun hat? Sollte der Deal klappen, wäre der FCN wohl einer der ersten Optionen für eine sofortige Ausleihe. Man wird ja noch mal träumen dürfen einen jungen “Messi” zu kriegen – wenn auch von den Münchnern geliehen, ist ja nur ein Traum.

      Das mit Lamela habe ich auch mal irgendwo gelesen.
      Er sollte in der Winterpause zu den Bayern wechseln, die ihn dann sofort für ein halbes Jahr an uns oder an Gladbach ausleihen wollten.
      Inzwischen heißt es aber er würde erst im Sommer an die Isar wechseln, ob er dann erst nochmal ausgeliehen werden soll? Keine Ahnung!

  • 13.01.2011 um 16:12 Uhr
    Permalink

    Danke sehr für die tolle Übersicht und außerdem für Deine “LMGTFY”-Aktion, Alexander. Schön, daß die sauren Batzidrops als schwarzweisses Sonderangebot verramscht werden…

    Na bis Ende Januar sind ja noch mehr als 2 Wochen hin, da wird sich schon noch einiges bewegen, vor allem, wenn wir am 19. den Bieberer Berg erobert haben und etwas Geld in der Portokasse ist.
    Vielleicht müssen wir ja wirklich das DFB-Pokalspiel abwarten, weil es finanziell eng ist?
    Seltsam: KSC war eigentlich schon insolvent und hat schon einige Spieler verpflichtet. Wie das immer so geht, ist mir schon immer rätselhaft. Genauso, wie Schalke den Kader und den Trainer so finanziert…bei dem Schuldenstand.

    Zu Mintal: Kann man trotzdem Parallelen zu Gomez ziehen? Der taugt als Ersatzspieler ja auch nichts und trifft nur, wenn er von Anfang an auf dem Platz steht.
    Da brauchen wir ein Abschiedsspiel! Oder reicht das, wenn wir das dann im Sommer nachholen? Gerade jetzt mit dem verschobenen DFB-Pokal-Spiel ist der Kalender ja sehr eng.

    Der Kaya hat sich in Finnland (!) vorgestellt. Da möchte man wirklich nicht wissen, was der auf dem Kerbholz hat.
    Ich wohne ja selbst über einen 21jährigen Profi aus der 2.BuLi und der kann zwar gut Fußballspielen, aber der Rest vom Leben: Auweia. z.b. mit Sommerschuhe ins Wintertraining, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit usw.ff. alles Fremdwörter.

    • 13.01.2011 um 16:41 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Zu Mintal:
      […] Da brauchen wir ein Abschiedsspiel! Oder reicht das, wenn wir das dann im Sommer nachholen? Gerade jetzt mit dem verschobenen DFB-Pokal-Spiel ist der Kalender ja sehr eng.

      Das wurde ja schon fest versprochen, es hieß, vielleicht kommt er ja mal mit den Amis, wenn das was wird.

      Mein persönlicher Abschiedsspiel-Wunsch wäre allerdings ein Duell der Pokalsieger-Mannschaft gegen die dann aktuelle Truppe. Das würde sicher auch die Fans ins Stadion locken. Fraglich nur, ob man die überall verstreuten Jungs noch zusammenbringt?

    • 13.01.2011 um 16:49 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Danke sehr für die tolle Übersicht und außerdem für Deine “LMGTFY”-Aktion, Alexander.

      Hätte ich es so machen sollen? http://tinyurl.com/4tjrkgd :mrgreen: (aber war zugegebenermaßen nicht ganz so trivial die richtigen Suchbegriffe zu finden)

      Woschdsubbn: Schön, daß die sauren Batzidrops als schwarzweisses Sonderangebot verramscht werden…

      Auf besonderem Wunsch von Stefan – der sah das Bayern-Logo und meinte, dass da was getan werden muss. 😀

      Woschdsubbn: Zu Mintal: Kann man trotzdem Parallelen zu Gomez ziehen? Der taugt als Ersatzspieler ja auch nichts und trifft nur, wenn er von Anfang an auf dem Platz steht.

      Selbst wenn es so wäre, wäre Mintal nun zu alt, um den Versuch nochmal zu wagen als Bundesligist. Zudem war auch Mintal von Anfang in der Vorsaison keine wirkliche Bereicherung mehr … (ich sag es wirklich nur ungern!)
      http://www.fussballdaten.de/spieler/mintalmarek/2010/

      Woschdsubbn: Da brauchen wir ein Abschiedsspiel!

      Das ist ihm angeblich garantiert – und man munkelt, es soll dann gegen seinen neuen Verein gehen.

      Woschdsubbn: Der Kaya hat sich in Finnland (!) vorgestellt. Da möchte man wirklich nicht wissen, was der auf dem Kerbholz hat.

      Das lässt sich leicht recherchieren in den einschlägigen Foren … nix dramatisches, aber geht eben gar nedd … Mannschaftskasse ist halt was für alle … glaub da stand sogar mal was in der AZ zu

    • 13.01.2011 um 17:05 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Danke sehr für die tolle Übersicht und außerdem für Deine “LMGTFY”-Aktion

      Ich kenne da auch noch GidF :mrgreen:

  • 13.01.2011 um 16:20 Uhr
    Permalink

    @Alexander: Die offizielle Transferliste der DFL (http://bit.ly/bVUely) zeigt übrigens, dass Kaya schon ewig dort zu finden ist (seit der Nr. 22/10/11, jetzt sind wir bei Nr. 72/10/11).

  • 13.01.2011 um 16:44 Uhr
    Permalink

    …wir müssen die Band wieder zusammenbringen…!

    • 13.01.2011 um 20:46 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      …wir müssen die Band wieder zusammenbringen…!

      Na dann mal los!

      Die Aufstellung im Finale (derzeitiger Status):
      Schäfer (FCN) – Reinhardt (Augsburg), Wolf (FCN), Nikl (Bohemians Prag), Pinola (FCN) – Galasek (FSV Erlangen-Bruck) – Engelhardt (Karlsruher SC) – Mintal – Kristiansen (Brondby IF Kopenhagen), Saenko (VEREINSLOS!!!) – Schroth (im Ruhestand^^)

      Einwechslungen:
      35. Polak (RSC Anderlecht)
      73. Spiranovic (Urawa Red Diamonds)
      115. Banovic (Duisburg)

      Das wäre doch machbar!
      Erschrocken bin ich bei Saenko. Weiß jemand was genaues? In der Saison 2009/10 hatte er eine Knieverletzung. Und dann? Eigentlich hatte er doch noch Vertrag in Moskau…

      • 14.01.2011 um 08:12 Uhr
        Permalink

        Teo: Das wäre doch machbar!
        Erschrocken bin ich bei Saenko.

        Ich glaube in Russland ist die Saison beendet. Vielleicht ist ja einfach der Vertrag ausgelaufen und er wäre jetzt ablösefrei zu haben. Sollten wir????

        Ein Problem wäre nur Schroth, der wohl Sportinvalide ist und vermutlich nicht mehr spielen kann. Oder gehts ihm wieder gut? Wer weiß was? Die Position könnte aber Robert Vittek ersetzen, der damals leider verletzt war und sonst sicher gespielt hätte. Ist als bester Freund von Marek ohnehin selbstverständlich, dass es da mitspielen muss.

        Eines nicht zu vergessen: “Trainiert” bzw. betreut werden muss das Pokalsieger-Team natürlich von Hans Meyer!

  • 13.01.2011 um 19:11 Uhr
    Permalink

    Ich habe ansich nur zwei bescheidene Wünsche als Fan, zum einen dass man das wirklich schöne Punktepolster nicht als Ruhekissen betrachet sondern als Rückenwind und man diese bisweilen feine Spielkultur um Ekici, Gündogan, Hegeler die immer wieder aufblitzt weiterentwickelt, denn so macht Fußball einfach Spaß zuzusehen!

  • 14.01.2011 um 02:30 Uhr
    Permalink

    Das Facebook Gefaellt mir Button Plugin waere toll. Oder habe ich es nicht gefunden?

    • 17.01.2011 um 10:03 Uhr
      Permalink

      Antonietta: Das Facebook Gefaellt mir Button Plugin waere toll. Oder habe ich es nicht gefunden?

      Für jeden Artikel gibt es den Button direkt unter jedem Artikel und für die Website gesamt rechts in der Sidebar.

  • 14.01.2011 um 09:35 Uhr
    Permalink

    @ Teo: Hm, Saenko sollte diese Saison für Spartak Moskau spielen, tat dies aber zuletzt im August 2010. Bis dahin war er mehr oder weniger Stammspieler. Näheres bzw. eine Erklärung für die Zeit seit August konnte ich auch nicht finden….

  • 14.01.2011 um 10:29 Uhr
    Permalink

    Liebe Clubfans,

    unser neues vierbeiniges Orakel, welches auf den Namen “Sammy” hört, hat vorhergesehen, dass die Borussia gegen Euch gewinnen wird. Wer sich das Video dazu anschauen möchte: http://www.buechsenwurf.de/media/FCN-BMG.wmv
    Gruß Daniel

      • 14.01.2011 um 13:10 Uhr
        Permalink

        Alexander | Clubfans United: Das ist so bekloppt, dass es lustig ist.

        Da mach ich mir keine Sorgen, das war nicht neutral: Sammy war eindeutig schon vorher mehr auf die BMG-Wurst ausgerichtet 😉

  • 14.01.2011 um 11:26 Uhr
    Permalink

    Der Bösewicht aus Nürnberg
    http://www.seitenwahl.de/content/view/2419/122/

    Seitenwahl ist ein hervorragendes Gladbach-Fanmagazin! Aber der Artikel zeigt auch, warum man sich besser nur auf seinen Club in der Analyse konzentrieren soll: Schäfer ist definitiv fit, Maroh wird nicht spielen sondern der noch jüngere Wollscheid, Frantz ist auch sicher verletzt und Simons ist eben leider nicht der erhoffte Stratege, sondern lediglich der Abräumer, und Eigler eigentlich nur Ergänzungsspieler

    Ein Grund, warum wir uns hier bei Clubfans United mit Analysen der Gegner auch weitgehend zurückhalten … man hat einfach nicht den Einblick.

  • 14.01.2011 um 13:13 Uhr
    Permalink

    vorhin hat der 1.FCN auf seiner Homepage die Ausleihe von Ben Khalifa bestätigt.

  • 14.01.2011 um 13:41 Uhr
    Permalink

    Pfft, Sammy ist kein Kopffüßer und somit können seine Vorhersagen mal gar nicht stimmen. Das haben langjährige Forschungen deutscher Zoologen, französischer Mannschaftsärzte, britischer Biologen und spanischer Bürgermeister ja im Sommer eindeutig bewiesen!

    Ui, Ausleihe, wenn auch wieder ohne Kaufoption. Entwickeln wir uns wirklich zu einer 100%ig ausgeliehenen Mannschaft weiter?
    Sowas sieht man mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Wir erhalten sonst für uns nicht erreichbare/unbezahlbare Fußballtalente, verlieren aber ein großes Stück der (fränkischen) Identität. Seufz.

    • 14.01.2011 um 15:27 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Wir erhalten sonst für uns nicht erreichbare/unbezahlbare Fußballtalente, verlieren aber ein großes Stück der (fränkischen) Identität. Seufz.

      Diesen Traum von “jungen Talenten mit Regionalbezug” träumten wir alle unter MO und Co. – doch heute muss man auch feststellen, dass fränkische Wurzeln auch nix bedeuten. Reinhardt kam (auch wenn er in Lev aufwuchs) familiär aus Höchstadt, das hielt ihn auch nicht davon ab zu gehen (bzw. sich nicht weiterzuentwickeln), Perchtold machte es nicht zu einem besseren Spieler und Timo Rost wollte trotz oder deswegen auch nicht kommen und spielt heute bei RB Salzburg. Wurzeln haben wohl heute mehr ein Klewer, Schäfer, ein Mintal (der sicher wieder kommt) oder ein Pinola – allesamt aber “Zuzogna” und nicht einmal “Neigschmekde”.

      Klang so schön, war aber eigentlich doch nur ein Überbleibsel eines überholten Modells von Lokalpatriotismus in einer heute durchmixten Gesellschaft. Auch Frankfurt kann da mit Marin, Jones oder Azaouagh ja ein Lied von singen.

    • 14.01.2011 um 15:49 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Ui, Ausleihe, wenn auch wieder ohne Kaufoption. Entwickeln wir uns wirklich zu einer 100%ig ausgeliehenen Mannschaft weiter?
      Sowas sieht man mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Wir erhalten sonst für uns nicht erreichbare/unbezahlbare Fußballtalente, verlieren aber ein großes Stück der (fränkischen) Identität. Seufz.

      Bitte Woschdsubbn
      Diese Theorie ist doch schon lange zu den Akten gelegt. Ok, Ekici, Hegeler und Schieber sind noch geliehen, jetzt noch Ben Kalifa, da fehlt aber doch schon sehr, sehr viel zu 100%. Selbst als Polemik kann ich das nicht durchgehen lassen.

      Ich denke diese Leihe passt sehr gut, damit haben wir jetzt mit Okotie, Bunjaku und Ben Kalifa schon drei Stürmer die auch nächste Saison noch dabei sind. Sollten wir schon etwas früher den Klassenerhalt sichern, könnte man im Sturm auch ein wenig experimentieren und dem einen oder anderen aus dem Trio schon diese Saison Spielpraxis gönnen.

      Und Du schreibst ja selbst, solche Leute sind für uns sowohl aus sportlicher als auch aus finanzieller Sicht gar nicht kaufbar, aber aus sportlicher Sicht vielleicht nicht mehr all zu lang.

      Für mich aber am wichtigsten, wir sollten schauen, dass wir Hain von Augsburg im Sommer bekommen. Ist ein echtes Talent, könnte von der Art her Schieber ersetzen und schwächt einen Konkurrenten.

      • 15.01.2011 um 03:51 Uhr
        Permalink

        Armin:
        Bitte Woschdsubbn
        Diese Theorie ist doch schon lange zu den Akten gelegt. Ok, Ekici, Hegeler und Schieber sind noch geliehen, jetzt noch Ben Kalifa, da fehlt aber doch schon sehr, sehr viel zu 100%. Selbst als Polemik kann ich das nicht durchgehen lassen.Ich denke diese Leihe passt sehr gut, damit haben wir jetzt mit Okotie, Bunjaku und Ben Kalifa schon drei Stürmer die auch nächste Saison noch dabei sind. […]

        Bitte Armin
        Diese von Dir zu den Akten gelegte Theorie, möchte ich einfach mal ohne jeden weiteren Kommentar und sowieso wie immer ohne alle Polemik mit folgenden Namen stützen:
        – Roberto Hilbert (FO, nie beim Glubb)
        – Lothar Matthäus (ERH, nie beim Glubb, letzter deutscher Weltfußballer)
        – Heiko Westermann (AS, nie beim Glubb)
        – Dietmar Beiersdorfer (Schborcher, also LKR der Westvorstadt, nie beim Glubb)
        – Cacau (quasi “Eigengewächs” von FCN II)
        – Ioannis Amanatidis (wurde über die Westvorstadt “groß”)
        – Felix Magath (als Spieler nie beim Glubb, von AS nach SB)

        Sorry, aber der Glubb ist doch als solcher überhaupt viel mehr, als ein Leihverein für internationale Jungspunde aus Mittel-/Osteuropa, Australien oder Südamerika?
        Von so etwas möchte ich als von einer Mögeldorferin und einem Happurger geborener Sproß kein Fan sein.

        Das momentane Mannschaftsgerüst bilden:
        – Wolf: Ansbach-Eyber mit russischen Eltern (Tadschikistan)
        – Schäfer: Lübecker mit polnischen Wurzeln, kam über den norddeutschen Kult-Köpke bzw. dessen Vermittlung zum Glubb
        – Pinola: Schlug bessere Angebote trotz Abstieg aus, weil seine Familie in Eibach heimisch wurde
        – Marek Mintal: Eigenentdeckung des Glubbs, wenn er geht, geht er sehr ungern
        – Jury Judt: ging von den Bayern Kickers Nürnberg in die Westvorstadt, Eltern ebenso wie die von Wolf aus Rußland (Kasachstan)

        Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens. (Federico Fellini)

  • 14.01.2011 um 14:06 Uhr
    Permalink

    Was haben manche Leute Zeit, einen Dackel als Orakel einzuspannen und furchtbar langatmige Videos ins Netz zu stellen. Da ist ja die AZ-Kommentarleiste online interessanter…

    Der Scheich: Gestern konnte er ja nicht unterschreiben, da hatte er Geburtstag, wenn ich seinen Steckbrief richtig lese.

    Ich sehe das positiv und bin zuversichtlich, die Jungs wissen, dass sie morgen nichts unterschätzen dürfen.

  • 14.01.2011 um 14:37 Uhr
    Permalink

    Spricht nichts dagegen wenn der Club sozusagen die neue Fohlenelf der Bundesliga wird.
    Solange es einige Konstanten gibt die den Laden zusammenhalten und sich auch längerfristig mit dem Verein identifizieren und uns dabei in der ersten Liga halten, wunderbar.

    Ist doch eigentlich toll wenn wir hier regelmäßig einen Teil der Creme des deutschen Fußballs im Frühstadium seiner Entwicklung sehen können.
    Ich bin begeistert und mach jetzt einfach mal ne Stunde Pause und fahr zum Training, mal sehen vielleicht ist er ja schon da.

    Also herzlich willkommen und viel Glück an Ben Khalifa

    • 14.01.2011 um 15:03 Uhr
      Permalink

      Josch: Ist doch eigentlich toll wenn wir hier regelmäßig einen Teil der Creme des deutschen Fußballs im Frühstadium seiner Entwicklung sehen können.

      Also herzlich willkommen und viel Glück an Ben Khalifa

      Kann man sich nur anschließen!

      Das Thema Kaufoption wird bisher überall vermieden. Weiß da jemand genaueres? Aber eigentlich ist es ja wirklich egal, ob ein Spieler einen 2-Jahresvertrag bekommt – und diesen nicht verlängern will – oder ob man eine Leihe mit mehr als 1 Saison Laufzeit hat. Kommt eigentlich aufs gleiche raus….

      • 14.01.2011 um 15:16 Uhr
        Permalink

        Optimist:
        Kann man sich nur anschließen!
        Das Thema Kaufoption wird bisher überall vermieden. Weiß da jemand genaueres? Aber eigentlich ist es ja wirklich egal, ob ein Spieler einen 2-Jahresvertrag bekommt – und diesen nicht verlängern will – oder ob man eine Leihe mit mehr als 1 Saison Laufzeit hat. Kommt eigentlich aufs gleiche raus….

        Exakt. Wichtig ist, dass man in der kommenden Saison mit ihm rechnen kann. Ob man danach einen möglichen Transfererlös erzielt oder vorher mangels Ablöse nicht ausgeben müsste, verlagert im Prinzip nur die Lotterie.

    • 14.01.2011 um 15:14 Uhr
      Permalink

      Josch: Ich bin begeistert und mach jetzt einfach mal ne Stunde Pause und fahr zum Training, mal sehen vielleicht ist er ja schon da.

      Foto machen und uns schicken!

  • 14.01.2011 um 14:45 Uhr
    Permalink

    @Woschdsubbn: So negativ sehe ich das nicht. Solange die Leihfristen ausreichend lange sind (so 2 Jahre ohne Rückholoption wäre schon wünschenswert), hat man die Spieler annähernd so lange, als wenn an sie eingekauft hätte (zuindest wenn sie Begehrlichkeiten der “großen” Vereine wecken), allerdings fehlt natürlich dann die Ablösesumme. Deswegen muss auch ab und an mal ein großes Talent verpflichtet werden (z. B. Gündogan), mit dem man Kasse macht. Solange die Mischung aus beidem stimmt, sehe ich das durchaus positiv. Und so ab und an bleibt dann halt auch mal wieder einer in Nürnberg hängen, weil es ihm so gut gefällt (z. B. Pinola, Mintal). Wenn jetzt noch aus dem Nachwuchs ab und an ein brauchbares Talent kommt (vielleicht auch mal wieder ein “Einheimischer” wie z. B. Wolf), muss uns nicht bange sein. Dass wir mit den reichen Vereinen auf absehbare Zeit nicht konkurrieren können, wenn überhaupt, haben wir hier ja auch schon diskutiert.

  • 14.01.2011 um 14:47 Uhr
    Permalink

    @Josch: Du bist mir knapp zuvorgekomen, aber wir sehen das zumindest sehr ähnlich.

  • 14.01.2011 um 15:41 Uhr
    Permalink

    »Die Wolfsburger haben auch eine Rückholoption für Ben Khalifa im kommenden Sommer […] Um die weitere Entwicklung Ben Khalifas begleiten zu können, war für den VfL auch ein Verkauf am Ende kein Thema. « http://bit.ly/hmKjjD

    Damit also keine Kaufoption, aber eine Rückholoption – da haben sich die Konditionen aber noch mal deutlich verschlechtert in den letzten Tagen … sagte Bader nicht erst neulich: “Ohne Rückholoption” – Ach ja, war ja nur die AZ … http://bit.ly/i1b8Af

    • 14.01.2011 um 16:13 Uhr
      Permalink

      Alexander | Clubfans United: Damit also keine Kaufoption, aber eine Rückholoption – da haben sich die Konditionen aber noch mal deutlich verschlechtert in den letzten Tagen

      Hmmm, NN und NZ behaupten aber, wir hätten eine Kaufoption… Vielleicht, wenn WOB ihn nicht zurückholt, greift die KO am Ende? Etwas seltsames Konstrukt, oder WOB behauptet das nur, um das Umfeld zu beschwichtigen. Schließlich brodelts da eh schon, wenn man dann auch noch einen Top-Mann verkauft und ein Talent verleiht wird das sicher nicht gern gesehen…

      • 14.01.2011 um 16:24 Uhr
        Permalink

        Optimist:
        Hmmm, NN und NZ behaupten aber, wir hätten eine Kaufoption… Vielleicht, wenn WOB ihn nicht zurückholt, greift die KO am Ende? Etwas seltsames Konstrukt, oder WOB behauptet das nur, um das Umfeld zu beschwichtigen. Schließlich brodelts da eh schon, wenn man dann auch noch einen Top-Mann verkauft und ein Talent verleiht wird das sicher nicht gern gesehen…

        Das würde beides unter einen Hut bringen, macht ja aber so gar keinen Sinn und widerspräche komplett den Aussagen der Manager, was ihnen so “besonders” wichtig gewesen sei: Bei Bader die Planungssicherheit bis 2012, bei Hoeness die weitere vertragliche Bindung bis 2014.

        Ich habe mal die Presse FCN angefragt – mal sehen, ob wir Antwort bekommen …

        • 14.01.2011 um 16:39 Uhr
          Permalink

          Alexander | Clubfans United:
          Das würde beides unter einen Hut bringen, macht ja aber so gar keinen Sinn und widerspräche komplett den Aussagen der Manager, was ihnen so “besonders” wichtig gewesen sei: Bei Bader die Planungssicherheit bis 2012, bei Hoeness die weitere vertragliche Bindung bis 2014.Ich habe mal die Presse FCN angefragt – mal sehen, ob wir Antwort bekommen …

          Stellte man sich bis heute die Frage: Kommt er oder kommt er nicht?
          Können wir uns ab sofort fragen: Bleibt er oder bleibt er nicht?
          Ich hoffe mal das wir darauf bald eine verlässliche Antwort bekommen.
          Sollten ihn die Wolfsburger im Sommer wirklich zurückholen wollen, hätten sie ihn auch gleich behalten können.
          Völlig Sinnlos eine Ausleihe für knapp vier Monate. 🙁

          • 14.01.2011 um 16:47 Uhr
            Permalink

            Bertl: Völlig Sinnlos eine Ausleihe für knapp vier Monate.

            Naja, man weiß ja nicht, wie es bei Wolfsburg am Saisonende aussieht. Kommt man noch in die EL? Ist McL noch Trainer? So hätte man einen unzufriedenen Spieler geparkt und für die Saisonplanung alle Optionen offen.

            Aber die ganze Diskussion ist ja auch müßig. Ich erinner mich noch gut an ähnliches mit José Goncalves, was war uns da die Kaufoption wichtig, dann wurde sie nicht gezogen und heute gilt er als vereinslos
            http://www.transfermarkt.de/de/jose-goncalves/profil/spieler_20460.html

            Ziemlich viele Clubspieler derzeit vereinslos – nur mal eingeworfen …

            • 14.01.2011 um 17:19 Uhr
              Permalink

              Alexander | Clubfans United: Ziemlich viele Clubspieler derzeit vereinslos – nur mal eingeworfen …

              z.B. Saenko, wie oben schon mal erwähnt, um nur den vielleicht interessantesten zu nennen….

          • 14.01.2011 um 17:24 Uhr
            Permalink

            Bertl: Völlig Sinnlos eine Ausleihe für knapp vier Monate.

            Nö, sehe ich anders. Würde zumindest die Zeit überbrücken, die Okotie vielleicht und Bunjaku sicher noch braucht. Liefert dann eben nur eine Option für den Ernstfall eines Engpasses. Ist aber auch was und beruhigt die Nerven. 😉

            • 14.01.2011 um 18:47 Uhr
              Permalink

              Optimist:
              Nö, sehe ich anders. Würde zumindest die Zeit überbrücken, die Okotie vielleicht und Bunjaku sicher noch braucht. Liefert dann eben nur eine Option für den Ernstfall eines Engpasses. Ist aber auch was und beruhigt die Nerven.

              Ob er wirklich eine Option für den Ernstfall wäre, können wir doch gar nicht beurteilen.
              Bundesligaerfahrung hat er jedenfalls keine.

  • 14.01.2011 um 16:17 Uhr
    Permalink

    @alexander: leider keine Kamera dabei gehabt.
    Schmächtiger Kerl (im Vgl. zu Schieber), beweglich und der Ball ist sein Freund. Das mit der Rückholoption im Sommer ist natürlich schon ein Wermutstropfen. Aber nachdem Okotie noch nicht richtig in Gang gekommen ist, trotzdem auch für evtl. nur eine halbe Saison gut und richtig.
    Die Mannschaft war mit Spaß aber auch Biss bei der Sache (Training). Nicht nur deswegen aber auch deswegen bin ich für morgen mal optimistisch. Wird ein spannender Kick und ich werde live dabei sein!

  • 14.01.2011 um 16:32 Uhr
    Permalink

    Sinn machen würde vielleicht eine Rückholoption 2012 bei einer fixierten Ablöse als “Vorkaufsrecht”. Dann wäre nur der Begriff “kommenden Sommer” missverstanden worden.

    • 14.01.2011 um 16:40 Uhr
      Permalink

      Optimist: Sinn machen würde vielleicht eine Rückholoption 2012 bei einer fixierten Ablöse als “Vorkaufsrecht”. Dann wäre nur der Begriff “kommenden Sommer” missverstanden worden.

      Also da stehen folgende Fakten:

      – Sein Vertrag beim VfL läuft noch bis Sommer 2014.
      – Die Wolfsburger haben auch eine Rückholoption für Ben Khalifa im kommenden Sommer.
      – Zuvor spielt der Stürmer mit der Schweiz noch bei der U21-Europameisterschaft in Dänemark
      – Um die weitere Entwicklung Ben Khalifas begleiten zu können, war für den VfL auch ein Verkauf am Ende kein Thema

      Da die U21-EM 2011 ist, klingt das messerscharf so, dass man nach deren Ende am 25.06. sich über eine Rückholung äußern kann. Zieht man die nicht, wäre eine Kaufoption, wie sie die Nürnberger Medien berichten, nicht per se aus den Worten auszuschließen, da der Satz oben sich wohl nur gegen einen sofortigen Verkauf nach Palermo aussprach.

      Sollte es wirklich so sein, dass sich erst Wolfsburg (1/2 Jahr) dann Nürnberg (1 Jahr) die Sache noch mal überlegen können? Denkbar, aber widerspräche eben dem, was man Bader in den Mund gelegt hatte.

      Ergo lässt man den Jungen bis Saisonende nur selten spielen, außer wenn es nicht anders geht, wenn man merkt, dass er ne Granate sein könnte, und bringt ihn erst zur nächsten Saison. :mrgreen:

      • 15.01.2011 um 01:52 Uhr
        Permalink

        Alexander | Clubfans United: Sollte es wirklich so sein, dass sich erst Wolfsburg (1/2 Jahr) dann Nürnberg (1 Jahr) die Sache noch mal überlegen können? Denkbar, aber widerspräche eben dem, was man Bader in den Mund gelegt hatte.

        So scheint es tatsächlich zu sein. Außerdem kostet er wohl keine Leihgebühr. Also abgesehen von der Rückholmöglichkeit ein klasse Deal. Aber ich bin sicher, dass WOB ihn nicht umsonst zurückholen kann, sondern dann quasi eine “Ablöse” zahlen muss, denn dann müsste man ja Ersatz besorgen und hätte zu wenig Planungssicherheit. So clever schätze ich MB schon ein, dass er noch irgendeine Sicherung eingebaut hat.

  • 14.01.2011 um 16:34 Uhr
    Permalink

    Mainz hat übrigens 6 Leihspieler – plus Schürrle, das ist wie ein Leihspieler, da schon verkauft. Sollen wir jetzt Bader verantwortlich machen, zu wenig Leihspieler zu haben?

  • 14.01.2011 um 21:56 Uhr
    Permalink

    Wo ist Saenko?

  • 15.01.2011 um 01:57 Uhr
    Permalink

    Übrigens bekommt der Kalif die Nummer 19, nicht etwa die 9. Vielleicht hält man die ja noch für den besonderen Deal zurück? Vielleicht auch erst im Sommer?

  • 15.01.2011 um 09:57 Uhr
    Permalink

    Etwas zu idealistisch Woschdsuppn 🙂 wir schreiben nunmal nicht mehr das Jahr 1960 oder so ähnlich ..

    Ein Grund warum so viele junge Spieler aus wirtschaftlich schwächeren Regionen Ostblock, Afrika, Südamerika kommen ist eben bekanntlich, weil sie dadurch einen höheren sozialen Status erlangen können, diese letzte Konsequenz fehlt deutschen Talenten häufig, wo der Anreiz des Sozialstatus nicht so hoch ist. Beil Talenten machen eben oft die letzten 3% mehr Biss und Härte sich selber gegenüber viel aus.

    Also wenn wir die besten Spieler wollen und zu finanzierbaren Konditionen werden wir mit den Rookis aus Afrika, Ostblock oder aus schießmichtot leben müssen in Zukunft… alles andere ist pathetische Augenwischerei

    Ein Horst Weyrich so regional verankerte Idole wird es nur noch sehr sehr selten geben. Wir werden wohl keinen Knipser von Weltruf mehr am Happurger Stausee finden…

  • 15.01.2011 um 10:01 Uhr
    Permalink

    “…wir werden wohl auch… mehr finden”

  • 15.01.2011 um 10:07 Uhr
    Permalink

    Heute rennen Scouts oder Manager mit Laptops durch die Gegend mit prall gefüllten Datenbanken $this->fetchrow_array() über alle Spieler weltweit schon ab 12-14 Jahre die sportlich und finanziell mal interessant werden könnten. So einen Informationsfluß gab es früher ja nicht.

  • 15.01.2011 um 12:14 Uhr
    Permalink

    “Ein Grund warum so viele junge Spieler aus wirtschaftlich schwächeren Regionen Ostblock, Afrika, Südamerika kommen ist eben bekanntlich, weil sie dadurch einen höheren sozialen Status erlangen können, diese letzte Konsequenz fehlt deutschen Talenten häufig, wo der Anreiz des Sozialstatus nicht so hoch ist. Beil Talenten machen eben oft die letzten 3% mehr Biss und Härte sich selber gegenüber viel aus.”

    Einerseits ist das Argument mit den sozialen Aufstiegschancen sicher nicht von der Hand zu weisen, allerdings durch die Politik der letzten 20 Jahre gibt es auch in Deutschland Jugendliche, die nur im Sport eine Chance zum sozialen Aufstieg haben, das müssen nicht mal nur welche mit Migrationshintergrund sein. Also die Notwendigkeit weltweit zu suchen, sehe ich gar nicht unbedingt.

    Schaut man sich aktuell die Liga an, dominieren auch eher junge Spieler, die hier aufgewachsen sind und weniger solche aus Afrika.

    @Woschdsubbn
    Die zu den Akten gelegte Theorie war der Vorwurf, dass wir zu viele Spieler leihen. Im Vergleich zu den Vereinen die wirtschaftlich mit uns vergleichbar sind haben wir nicht mehr Spieler geliehen.

    Und zu Deiner Aufzählung der fränkischen “Talente”, wir werden es nie schaffen alle Bundesligaspieler mit fränkischem Hintergrund zu Beginn Ihrer Karriere beim zu haben. Mal ganz davon abgesehen, dass die Aschaffenburger (AB) schon traditionell eher nach Frankfurt als nach Nürnberg orientiert sind. Unterfranken sonst insgesamt recht bayernlastig ist, nur weil da Franken dran steht ist Nürnberg nicht immer erste Wahl. Das kann man bedauern, bestreiten kann man es glaube ich nicht.

  • 15.01.2011 um 13:30 Uhr
    Permalink

    Wieder ohne Kaufoption und dafür mit Rückholoption schon im Sommer???
    Was soll denn das???
    Hat Herr Bader immer noch nichts dazugelernt???

    • 15.01.2011 um 15:26 Uhr
      Permalink

      Frank:

      Wieder ohne Kaufoption und dafür mit Rückholoption schon im Sommer???

      Hat der Club tatsächlich keine Kaufoption für den Kalifen?

      In der NN und NZ heißt es doch, dass der Club eine Kaufoption im Sommer 2012 hat. Auf der Homepage des FCN ist von Kaufoption allerdings nichts zu lesen. Und auch nichts von Rückholoption für Wolfsburg im Sommer dieses Jahres.

      Von Rückholoption habe ich auch in der NN und NZ nichts gelesen. Nur auf der Homepage des VFL Wolfsburg heißt es, dass der VfL eine Rückholoption hat. Dort wiederum liest man nichts von der Kaufoption des FCN.

      Irgendwie fühle ich mich nicht gut informiert. Aber vielleicht habe ich ja keinen Anspruch darauf…

      • 15.01.2011 um 15:38 Uhr
        Permalink

        belschanov:
        Hat der Club tatsächlich keine Kaufoption für den Kalifen?
        In der NN und NZ heißt es doch, dass der Club eine Kaufoption im Sommer 2012 hat. Auf der Homepage des FCN ist von Kaufoption allerdings nichts zu lesen. Und auch nichts von Rückholoption für Wolfsburg im Sommer dieses Jahres.Von Rückholoption habe ich auch in der NN und NZ nichts gelesen. Nur auf der Homepage des VFL Wolfsburg heißt es, dass der VfL eine Rückholoption hat. Dort wiederum liest man nichts von der Kaufoption des FCN.Irgendwie fühle ich mich nicht gut informiert. Aber vielleicht habe ich ja keinen Anspruch darauf…

        Dazu kein Kommentar von der Pressestelle des FCN. Vertragsdetails werden nicht bekannt gegeben. Ergo ist alles bei NN und NZ offenbar reine Spekulation.

  • 15.01.2011 um 15:52 Uhr
    Permalink

    Also keine Kaufoption und dann auch noch Rückholklausel nach läppischen 4 Monaten, das wäre einfach saudumm.

Kommentare sind geschlossen.