25. Spieltag: FCN vs. St. Pauli 5:0 (3:0)

Eiglers großer Tag – St. Pauli chancenlos beim Club

Der 1. FC Nürnberg watschte den FC St. Pauli mit 5:0 ab und bleibt somit auch im siebtren Spiel in Folge ungeschlagen. St. Pauli blieb in Franken alles schuldig, verlor auch in der Höhe verdient und kehrte punktlos nach Hamburg zurück, während man in der Noris den absoluten Matchwinner Eigler als Mann des Tages feierte.

kicker.de

5:0 – O, wie ist das schön, o, wie ist das schön, so was hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön.

Wieder bewahrheitet sich das man gegen Pauli entweder keines oder fünf Tore macht und das sauber in Serie:

FCN–St.P 5:3 (18.2.89)
FCN-St.P 0:1 (9.12.89)
FCN-St.P 5:2 (25.8.90)
FCN-St.P 0:0 (15.12.01)

Wären also wieder fünf Buden fällig… (via Farbfilmvergesser)

ENDE

Doppelschlag zum 4:0 (86.) und 5:0 (87.) von Eigler! Wahnsinn!

81. Minute: Debüt für den “Scheich” Ben Khalifa für Mak

78. Minute: Mintal für Cohen

64. Minute: Comeback von Gündogan! Erstes Spiel 2011 für Illy, er kommt für Hegeler.

60 Minuten vorbei, das Spiel wird vom Club kontrolliert, ohne viel zu riskieren – dennoch bestand die Chance zum vierten Tor.

Zweite Halbzeit läuft

O, wie ist das schön, o, wie ist das schön, so was hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön.

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Halbzeitpause

90elf-Radio: St. Pauli kann heute nur noch Punkte holen, wenn der Mannschaftsbus auf der Rückfahrt geblitzt wird.

16. Minute: TOOOOOR 3:0 Eigler

14. Minute: 2:0 Eigler – Ich fass es nicht!

2. Minute: TOOR! Kaum angestoßen, schon 1:0 durch Wollscheid nach Ecke Ekici (mal wieder) nachdem der davor noch (mal wieder) den Außenpfosten touchierte.

Spiel läuft

Die Aufstellungen:

FCN: Schäfer – Chandler, Wollscheid, Wolf, Pinola – Simons – Hegeler, Cohen, Ekici, Mak – Eigler
STP: Kessler – Thorandt, Zambrano, Gunesch, Kalla – Boll, Lehmann – Kruse, Daube, Bartels – Ebbers

Anstoß: Samstag 15:30 Uhr
Frankenstadion Nürnberg

Voraussichtliche Aufstellungen (kicker):

FCN: Schäfer – Chandler, Wollscheid, Wolf, Pinola – Simons – Ekici, Cohen, Gündogan, Hegeler – Eigler
STP: Kessler – Thorandt, Zambrano, Gunesch, Kalla – Boll, Lehmann – Kruse, Takyi, Bartels – Ebbers


 
Vorbericht (Stefan):

Wenn man sich die Tabelle so anschaut dann würde man vielleicht von einem Duell der grauen Mäuse sprechen bei der Partie 1. FC Nürnberg gegen den FC St. Pauli. Wenn man sich allerdings nur die Rückrundentabelle ansieht spielt hier der zweite (1. FC Nürnberg) gegen den achten (FC St. Pauli), wobei der Kiezclub hier nur drei Punkte hinter dem 1. FC Nürnberg liegt, fast schon ein Spitzenspiel. Das Hinspiel am Millerntor verlor man man, dank einer damals noch akuten Schwäche bei Standardsituationen, mit 3:2. Diesmal stehen die Vorzeichen bei Club etwas anders: St. Pauli ist wohl direkter Konkurennt mehr um die Plätze vor Platz 16 und man kann im Gegensatz zum Gegner relativ entspannt in die Partie gehen, wann gab es das zuletzt schon mal?

Unser Club muss nach wie vor auf Julian Schieber (Meniskusoperation) und Juri Judt (Muskelfaserriss) verzichten, dafür meldet sich Illkay Gündogan nach sieben Wochen Verletzungspause und Almong Cohen nach seiner Gelbsperre wieder zurück. Ob Gündogan, wie bei kicker.de,  in der Startelf stehen wird ist fraglich. Beim FC St. Pauli fehlt Gerald Asamoah mit einer Bronchitis.

112 Gedanken zu „25. Spieltag: FCN vs. St. Pauli 5:0 (3:0)

  • 04.03.2011 um 10:22 Uhr
    Permalink

    Ich sehe den Club klar in der Favoritenrolle. Dass der Club damit umgehen kann, haben wir bereits in den Spiel gegen Stuttgart und Frankfurt gesehen. Inzwischen kann der Club damit umgehen. Das war nicht immer so. Ich möchte ungern an das Spiel gegen Gladbach erinnern.

    Aber ich hoffe einfach mal auf einen ungefährdeten Sieg. Wann konnte ich das schon mal so aus freien Herzen sagen?

    • 04.03.2011 um 11:16 Uhr
      Permalink

      ElectricMaxxx: Ich möchte ungern an das Spiel gegen Gladbach erinnern.

      Ich fürchte, das könnte sich aus ganz anderer Richtung ergeben: Markus Wingenbach hat nicht den besten Notendurchschnitt vom Kicker bekommen (laut wahretabelle.de). Umgekehrt argumentiert hat er seine besseren Spielleitungen vielleicht noch vor sich. Und wirkliche Skandale sind mir eigentlich keine gravierenden nach dem Spiel beim HSV (Pfeifenmann dto) erinnerlich. Evtl kamen die nicht wirklich berauschenden Zensuren auch von kleinlichen Entscheidungen oder sind auf die Assis zurückzuführen. Muss nix Schlechtes bedeuten, aber ich gehe lieber gewappnet in die Arena.

      • 04.03.2011 um 21:58 Uhr
        Permalink

        Farbfilmvergesser: Ich fürchte, das könnte sich aus ganz anderer Richtung ergeben: Markus Wingenbach hat nicht den besten Notendurchschnitt vom Kicker bekommen (laut wahretabelle.de). Umgekehrt argumentiert hat er seine besseren Spielleitungen vielleicht noch vor sich. Und wirkliche Skandale sind mir eigentlich keine gravierenden nach dem Spiel beim HSV (Pfeifenmann dto) erinnerlich. Evtl kamen die nicht wirklich berauschenden Zensuren auch von kleinlichen Entscheidungen oder sind auf die Assis zurückzuführen. Muss nix Schlechtes bedeuten, aber ich gehe lieber gewappnet in die Arena.

        An den Schiri dürften eher die Paulianer schlechte Erinnerungen haben. Am 18.Spieltag gab er im Spiel Pauli-Freiburg in der 11.Minute einen völlig unberechtigten Elfer für die Breisgauer. Referee Wingenbach hatte Kopf mit Hand verwechselt. Jahrgang 1978 wird er bei “kicker.de” als Student geführt. Na dann. Spricht dafür, dass er noch dazulernen könnte 🙂
        Seit diesem Spiel am 15.Januar hat er nicht mehr 1.Liga gepfiffen.

        • 04.03.2011 um 22:33 Uhr
          Permalink

          Teo: An den Schiri dürften eher die Paulianer schlechte Erinnerungen haben. Am 18.Spieltag gab er im Spiel Pauli-Freiburg in der 11.Minute einen völlig unberechtigten Elfer für die Breisgauer.

          Na dann hofen wir mal, dass er nicht glaubt, etwas wieder gutmachen zu müssen… :-/

  • 04.03.2011 um 10:59 Uhr
    Permalink

    Hoffentlich haben wir auch dieses Mal das Quentchen Glück, das wir trotz teilweise deutlich überlegen geführten Spielen immer wieder auch brauchen:

    – Schiebers wohl haltbarer Gewaltschuß erst in der 67. Minute gegen Frankfurt zum 1:0
    – Cherundulos Eigentor gegen H96 in der 28.sten zum 1:0
    – Eiglers Sonntagsschuß gegen Bayer Leverkusen zum 1:0
    – Mendlers Traumpaß auf Eigeler, der zum Elfmeter damit zur Führung gegen den HSV führte

    Wenn das gewisse Etwas mal fehlte, kassierten wir vermeidbare Heimniederlagen gegen Freiburg, den FCK oder auch gegen Gladbach.

    Die Vorzeichen stehen gut: Es herrscht Ruhe in der Mannschaft und im Verein. MB kann schon zum jetzigen Zeitpunkt an der Mannschaft der nächsten Saison basteln. Das zeigt auch, wie problematisch dies letztes Jahr war, als man weit nach Ende der Saison immer noch nicht wußte, wohin die Relegationsreise geht. In diesem Zusammenhang mutet das bisherig Abschneiden um so phantastischer an. Auch hier ist endlich eine Portion Glück mit dabei, die sicherlich durch die gute “Nachwuchs”-Arbeit der letzten Jahre nicht behindert wurde.

    Zum Spiel: Vielleicht ist St. Pauli im Kontext der Abstiegskandidaten wie Gladbach oder der FCK zu sehen und mit denen hatten wir ja unsere Schwierigkeiten. Ich tippe auf ein hart erkämpftes 1:0 für uns, das uns wieder erst nach der 60sten Minute gelingt.

  • 04.03.2011 um 11:20 Uhr
    Permalink

    Ein Sieg gegen den “Kultclub” läge mir schon sehr am Herzen.
    Ich kann Pauli nicht ab!

  • 04.03.2011 um 11:44 Uhr
    Permalink

    Pauli ist wie Freiburg, Gladbach und KL, das bedeutet leider dass wir am Samstag verlieren werden. Pauli wird hinten drin stehen und wir werden es nicht schaffen das Spiel zu machen, echte Überraschungen zu kreieren, da wird es auch nichts nützen, dass ab der 60. Minute Ilkay eingewechselt wird. Schade.

    Dafür holen wir die noch fehlenden Punkte für den Klassenverbleib in den zwei Spielen danach, in Wolfsburg und gegen Bremen, da zwei Siege und wir haben 42 Punkte, dann kann man neue Ziele definieren.

    Taktisch wäre das auch gut so, wenn Pauli nächste Saison noch in der BuLi mit dabei ist hilft uns das mehr als wenn Stuttgart, Bremen, Wolfsburg et. al. drin bleiben.

    • 04.03.2011 um 20:09 Uhr
      Permalink

      Es fehlen keine Punkte mehr zum Klassenverbleib, aber es ist nicht von Nachteil noch welche zu holen.

      Armin: Pauli ist wie Freiburg, Gladbach und KL, das bedeutet leider dass wir am Samstag verlieren werden. Pauli wird hinten drin stehen und wir werden es nicht schaffen das Spiel zu machen, echte Überraschungen zu kreieren, da wird es auch nichts nützen, dass ab der 60. Minute Ilkay eingewechselt wird. Schade.Dafür holen wir die noch fehlenden Punkte für den Klassenverbleib in den zwei Spielen danach, in Wolfsburg und gegen Bremen, da zwei Siege und wir haben 42 Punkte, dann kann man neue Ziele definieren.Taktisch wäre das auch gut so, wenn Pauli nächste Saison noch in der BuLi mit dabei ist hilft uns das mehr als wenn Stuttgart, Bremen, Wolfsburg et. al. drin bleiben.

    • 05.03.2011 um 10:22 Uhr
      Permalink

      Armin: Pauli ist wie Freiburg, Gladbach und KL, das bedeutet leider dass wir am Samstag verlieren werden.

      Glaube ich nicht. Pauli spielt – leider – zunehmend destruktiver. Bestes Beispiel war der Grottenkick letzte Woche.
      Armin: Taktisch wäre das auch gut so, wenn Pauli nächste Saison noch in der BuLi mit dabei ist hilft uns das mehr als wenn Stuttgart, Bremen, Wolfsburg et. al. drin bleiben.Da könntest Du Recht haben. Aber ich persönlich habe keine Lust mehr zu Gedankenspielen a la “Um Gottes Willen, wer könnte denn nächstes Jahr bloß schwächer sein als wir?”. Das habe ich jahrelang gemacht, aber erstens kommt es eh wie es kommt, zweitens versaut man sich selbst nur die Stimmung und drittens macht die Mannschaft gerade eine so gute Entwicklung durch, daß ich behaupte, wir brauchen überhaupt keine Angst vor der Zukunft zu haben. Soll auch nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, wer will – wir nicht!

      • 05.03.2011 um 11:45 Uhr
        Permalink

        BSE08: Glaube ich nicht. Pauli spielt – leider – zunehmend destruktiver. Bestes Beispiel war der Grottenkick letzte Woche.

        Also Gladbach und Freiburg haben bei uns auch einen Grottenkick abgeliefert und trotzdem gewonnen. Ich fürchte ja gerade, dass uns gegen einen destruktiv, defensiv eingestellten Gegner nichts einfallen wird.

        Aber ich persönlich habe keine Lust mehr zu Gedankenspielen a la “Um Gottes Willen, wer könnte denn nächstes Jahr bloß schwächer sein als wir?”. Das habe ich jahrelang gemacht, aber erstens kommt es eh wie es kommt, zweitens versaut man sich selbst nur die Stimmung und drittens macht die Mannschaft gerade eine so gute Entwicklung durch, daß ich behaupte, wir brauchen überhaupt keine Angst vor der Zukunft zu haben.

        Prinzipiell bin ich bei Dir, auch ich freue mich sehr über die Entwicklung der Mannschaft, ob das wirklich schon konsistent ist, das werden wir wohl erst nächstes Jahr sehen. Angst habe ich da jetzt nicht unbedingt, Angst ist ja auch ein schlechter Ratgeber, aber ein wenig Respekt vor der Zukunft wird immer dabei sein, man hat schon zuviel erlebt.

        Und aus Liga 2 kommt ja auch wieder Hertha hoch wie es aussieht, die fahren in Liga 2 schon einen höheren Etat als wir aktuell in der BuLi. Sicher, Geld schießt keine Tore, aber im Profisport hat Umsatz auch etwas mit Qualität der Spieler zu tun. Da darf man auch nicht blauäugig sein. Deshalb freue ich mich schon auch, wenn zumindest ein paar Mannschaften mit gleichem oder kleineren Etat mit uns in der Liga sind.

        Soll auch nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, wer will – wir nicht!

        Sorry, aber da bin ich ganz anderer Ansicht, wir werden nächstes Jahr ganz sicher wieder gegen den Abstieg spielen, so vermessen wäre ich nie, wegen einer guten Saison zu behaupten, wir haben auf Sicht nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Nein wir werden wieder gegen den Abstieg spielen, aber ich hoffe natürlich auch, dass wir auch nächstes Jahr den Abstieg schon vor dem 34. Spieltag vermeiden werden. Vielleicht wird es wieder eine langweilige Saison? Ich hätte nichts dagegen.

  • 04.03.2011 um 12:12 Uhr
    Permalink

    Gerade auf kicker.de gelesen (für Statistikfans):
    “Nürnberg erzielte in den vier Bundesliga-Heimspielen gegen St. Pauli abwechselnd fünf Tore oder keines.”
    Der Kicker schreibt leider nicht präzise, welches Ergebnis jetzt dann dran wäre, ich würde aber für ein 5:0 plädieren. 😉
    Spaß beiseite: Ich glaube nicht, dass da morgen etwas anbrennt. Es kann sein, dass es anfangs etwas zäh geht, aber es wird wohl etwa so laufen wie gegen Bankfurt. St. Pauli wird ohne Ex-National-Gerald vorne nicht viel zustande bringen. Und wenn der Christian von Mehmet und Ilkay gefüttert wird, muss er einfach treffen, er kann es doch prinzipiell, sonst müssen es die beiden einfach selbst machen. Ach ja, unser Rechtsaußen Timothy ist ja auch wieder mit dabei.

    • 04.03.2011 um 12:53 Uhr
      Permalink

      Claus: Der Kicker schreibt leider nicht präzise, welches Ergebnis jetzt dann dran wäre, ich würde aber für ein 5:0 plädieren.

      Da kann ich helfen:

      FCN – St.P 5:3 (18.2.89)
      FCN-St.P 0:1 (9.12.89)
      FCN-St.P 5:2 (25.8.90)
      FCN-St.P 0:0 (15.12.01)

      Wären also wieder fünf Buden fällig…

      • 04.03.2011 um 13:18 Uhr
        Permalink

        Farbfilmvergesser: Wären also wieder fünf Buden fällig…

        Genau, die Zahlenreihe verspricht ein 5:1. Kann ich mit leben 😀

  • 04.03.2011 um 13:20 Uhr
    Permalink

    @Farbfilmvergesser: Besten Dank, ich hatte keine Zeit und Nerven, das zu recherchieren. Das ist ja ziemlich lange her. “Verjährt” so eine Reihe nicht Irgendwann?
    Da ich 3:0 getippt habe, denke ich schon. 😉

  • 04.03.2011 um 18:36 Uhr
    Permalink

    Das sollte ein klarer Sieg werden.
    Sehr gefallen hat mir, dass Hecking offenbar einigen Spielern den Marsch geblasen hat, weil sie dachten, es im Training ein wenig schlefen lassen zu können. Ich hab das Gefühl, der Trainer weiß genau, was er tut, und er erreicht die Jungs.
    Angeblich war das Abschlußtraining sehr gut und sehr intensiv. Wenn die Mannschaft also den Biss behält und gewinnen WILL, dann schafft sie das auch.
    Ich hab da diesmal irgendwie keine Bedenken.

  • 04.03.2011 um 21:44 Uhr
    Permalink

    Das Schöne an dem Spieltag ist: Man könnte ihm entspannt entgegen sehen. So einfach fällt es einem denn aber doch nicht. Es scheint, als schwebt der Club auf einer Wolke, der Glückswind gibt ihm Auftrieb und doch sieht Dieter Hecking seine Schützlinge zur Zeit am Limit spielen. Die erhöhte Verletzungsanfälligkeit könnte dafür ein weiteres Indiz sein. Auf dem Papier ist der Club sicher leichter Favorit. Im Hinspiel reichte es am Ende nicht ganz für den möglichen Punktgewinn. Das sollte auch Ansporn sein, die Kiezkicker in ihre fußballerische Schranken zu verweisen.
    Sollte der 4.Heimsieg in Folge gelingen, wäre das der endgültige Abpfiff für die letzten Zweifel, auch bzgl.Relegationsplatz. Es wäre die Fortsetzung einer tollen Rückrunde. Ich würde dennoch mehr als staunend auf die Tabelle starren und immer im Wechsel auf Spiele und Punkte blicken: 25 – 39 – 25 – 39 -25 -39. Unglaublich…
    25 Spiele,13 im eigenen Stadion. Die goldene Belschanov-in memoriam Hans Meyer-Regel (Heimspiele…) wäre weiterhin erfüllt und der FCN aller Sorgen ledig.
    Schön wär’s, sie kriegen das hin und sind doch noch nicht ganz am Limit.

  • 04.03.2011 um 22:40 Uhr
    Permalink

    …immerhin hat Dortmund seine Pflicht getan und hält uns die Kölner vom Leib 😉

  • 05.03.2011 um 07:40 Uhr
    Permalink

    Gegen St. Pauli haben wir etwas gutzumachen, daher sehe ich die 3 Punkte auf Nürnberger Seite und wenn man einmal ein Fußballspiel im St. Pauli Fan Block erlebt hat, ich begleitete mal einen Freund der Hamburger ist, wird man das Erlebnis auch nicht vergessen. Ich mag Pauli, Punkte bleiben allerdings hier 🙂

  • 05.03.2011 um 12:13 Uhr
    Permalink

    Die Weichen für die nächste Saison stellt MB doch gerade schon so gut es geht. Ich denke auch, dass wir auch nächste Saison dasselbe Ziel haben werden wie dieses Jahr: Platz 15 oder besser.
    Solange ist es auch noch nicht her, dass wir allesamt schon von höheren Weihen geträumt haben und dann jäh als Pokalsieger und EL-Teilnehmer mit einer qualitativ wirklich hochwertig besetzten Mannschaft abgestiegen sind. Gerade diese Saison zeigt doch wieder, dassss nicht unbedingt das Geld die Tore schießt: Siehe Bremen, VfBäh oder VWburg und als Gegenbeispiel Mainz, Freiburg, H96 oder eben den Glubb.

    Das es dieses Jahr sehr gut läuft ist aber noch lange keine Garantie dafür, dass wir nächstes Jahr mit einer auf wenigen, aber wichtigen Positionen sicherlich doch anders besetzten Mannschaft, wieder so erfolgreich spielen werden. Neben Schieber wird wohl auch noch mindestens Gündogan weg sein. Ich denke, jetzt schon auf unsere Positionierung für die nächste Saison zu spekulieren kommt viel zu früh. Keine Ahnung, ob es immer wieder gelingt, eine Trumpf aus dem Nachwuchsbereich schnell parat zu haben, wenn es in der ersten Reihe klemmt.

    Zum heutigen Spiel:
    Immerhin wird es heute im Stadion endlich wieder voll werden: Laut fcn.de werden etwa 45.000 Zuschauer erwartet und das bei dem Bombenwetter. Toll! Hoffentlich wird es mindestens Phasenweise ein gutes Spiel von uns. Erstmalig, so war verschiedentlich zu lesen, mußte DH im Training anscheinend etwas laut werden, weil so mancher, ungenannter Spieler, etwas die Motivation vermissen liess. Sind halt doch noch junge Kerle.
    Mit Okotie und auch mit Ben Khalifa scheint es auch doch viel schwieriger zu werden wie von mir erhofft: Der landet wieder nur auf der Tribüne. Da ich selbst in direkter Nachbarschaft zum “spanischen” Wunderspieler der Westvorstädter wohne, kann ich mir schon denken, wie die Jungs so unterwegs sind…

  • 05.03.2011 um 14:11 Uhr
    Permalink

    @Armin: Ich hab einfach über Jahre kein so gutes Gefühl mehr gehabt wie jetzt. Während ich nach der Pokalsieger-Saison tatsächlich mit dem schlimmsten rechnete – was dann ja auch eintraf – kann ich mir nicht vorstellen, daß mit dieser Mannschaft was passieren kann. Auch ohne Schieber und Gündogan.

  • 05.03.2011 um 15:12 Uhr
    Permalink

    Man sollte bei allem nicht vergessen, dass es derzeit schon außerordendlich gut läuft – und meiner Ansicht nach durchaus über unseren Verhältnssen gut – was allerdings auch für H96, Mainz und Freiburg gilt. Wenn nächste Saison mal ein längerer Hänger passiert, dann sind wir sofort wieder im Abstiegskampf. Deswegen lasse ich mich von dieser Saison nicht blenden – auch wenn ich das gegenwärtig natürlich genieße.

    Auch ist immer fraglich, wie lange ein Trainer eine Mannschaft so gut erreicht, da fängt es nach 1 – 1,5 Jahren oft zu kriseln an. Bei Hecking habe ich diesbezüglich allerdings keine Bedenken, er hat bei H96 bewiesen, dass er auch längerfristig arbeiten kann, er hatte sie mindestens 2,5 Jahre gut im Griff, was schon wieder eher überdurchschnittlich ist. Er scheint die richtige Mischung aus Lockerheit, Konsequenz, Väterlichkeit, Psychologie, Motivation und Härte gefunden zu haben, dass er sowohl bei den Führungsspielern als auch bei den Jungspunden gleichermaßen akzeptiert wird. Und er hat ein funktionierendes Mannschaftsgefüge geschaffen, derzeit wohl der Schlüssel zu unserem Erfolg, aber auch da ist das ist keine Garantie, dass das auf Dauer funktioniert. Ich hoffe es!

    Trotzdem bleibt für mich das Ziel für nächste Saison, den Abstiegskampf so weit als möglich zu vermeiden und ohne Relegation drinzubleiben. Alles andere wäre vermessen.

    Für heute: Auf geht`s, bauen wir die Heimsieg-Serie aus!

  • 05.03.2011 um 15:50 Uhr
    Permalink

    WAHNSINN 3:0 sowas hab ich noch nicht erlebt!!!

  • 05.03.2011 um 15:50 Uhr
    Permalink

    Ich nehme alles zurück, sieht wirklich nach 5 Toren aus.

    Haben wir den Ersatz für Schieber für die nächste Saison schon im Kader? Eigler ;-)?

  • 05.03.2011 um 16:08 Uhr
    Permalink

    Unsere Mannschaft sollte konzentriert weiterspielen. Im Augenblick sind mir zu viele Nachlässigkeiten – besonders in der Defensive – im Spiel.

    • 05.03.2011 um 16:12 Uhr
      Permalink

      belschanov: Unsere Mannschaft sollte konzentriert weiterspielen. Im Augenblick sind mir zu viele Nachlässigkeiten – besonders in der Defensive – im Spiel.

      Ach komm….Who cares?! 🙂

      • 05.03.2011 um 16:21 Uhr
        Permalink

        Stefan - clubfans-united.de:

        Who cares?!

        Is ja gut, Freunde.

        Ich wollte es nur gesagt haben. Es soll schon vorgekommen sein, dass eine mit 0:3 zurückliegende Mannschaft nach einem unverhofften Tor wieder ins Spiel gekommen ist…

  • 05.03.2011 um 16:23 Uhr
    Permalink

    Es ist erst aus wenn es aus ist, und alleine aus Torverhältnis-Gründen sollten “wir” noch so viele Tore machen wie möglich und “uns” keinesfalls eins einschenken lassen!

  • 05.03.2011 um 16:23 Uhr
    Permalink

    hihi, und die Bayern liegen gegen Hannover zurück 😀
    Sollen wir das jetzt gut oder schlecht finden?

  • 05.03.2011 um 16:42 Uhr
    Permalink

    @Optimist: Sogar schon mit 2:0

  • 05.03.2011 um 16:54 Uhr
    Permalink

    Und Gladbach haut unseren Verfolgern eins rein, scheee…

  • 05.03.2011 um 16:59 Uhr
    Permalink

    So ein langweiliges Spiel in Nürnberg! Ach wie war das schön bis zur letzten Minute zu zittern 🙂

  • 05.03.2011 um 17:02 Uhr
    Permalink

    So kann man ab und zu gut einen Blick auf die anderen Spiele werfen, läuft gut für uns heute…

  • 05.03.2011 um 17:05 Uhr
    Permalink

    Und die Bauern dezimieren sich selbst, da liegen die Nerven blank.

  • 05.03.2011 um 17:18 Uhr
    Permalink

    Jawollja, so gefällt mir das Torverhältnis!

    Und Glückwunsch an all die Reihen-/Statistikgläubigen! 😉

  • 05.03.2011 um 17:18 Uhr
    Permalink

    …erinnert sich noch einer an die Zahlenreihe? 😀 😀 😀

  • 05.03.2011 um 17:29 Uhr
    Permalink

    Vom Eigler hätte ich nie gedacht, dass der mal so viel Tore macht. Ich gönns ihm auf jeden fall. Einfach ein Genuss…

  • 05.03.2011 um 18:12 Uhr
    Permalink

    Ich habe – sage und schreibe – heute nacht davon geträumt, daß der Club
    6 : 0 gewinnt und nun ??? Nur ein Tor weniger. Waaaahhnsinn !!

  • 05.03.2011 um 18:13 Uhr
    Permalink

    Ich bin sprachlos, es ist einfach … geil! What a day…

  • 05.03.2011 um 18:53 Uhr
    Permalink

    nürnberg wird richtig gut und europe league

  • 05.03.2011 um 19:39 Uhr
    Permalink

    wo gibt´ s denn so was? die jungs belohnen sich zurzeit selbst. weiter so!

  • 05.03.2011 um 20:29 Uhr
    Permalink

    Ist das alles wirklich wahr?
    Um Mintal zu zitieren: Das is… das is Traum!

  • 05.03.2011 um 20:33 Uhr
    Permalink

    5:0 für den Club, 4 davon von Eigler
    gleichzeitig verliert Bayern das wichtige Spiel in Hannover mit 3:1

    Holt mal den Kalender raus und streicht sich den Tag dick rot an!

    05.03.2011

    Europa, wir kommen

  • 05.03.2011 um 20:38 Uhr
    Permalink

    was ist eigler einen tabellenrechner?????????????????????????????????

  • 05.03.2011 um 21:04 Uhr
    Permalink

    Zwickt’s mi, i maan, i traam!

  • 05.03.2011 um 21:04 Uhr
    Permalink

    5:0 und das obwohl Bunjaku, Schieber, Frantz, Judt verletzt sind und auch Gündogan die letzten 7 Spiele nicht dabei war.

    Vorher schon gegen die großen Vereine nicht verloren wie sonst
    Irgendwas stimmt nicht mit dem Club

    Na ja, wenns läuft, dann läufts

  • 05.03.2011 um 21:16 Uhr
    Permalink

    Wenigstens braucht Hecking eine neue Visitenkarte; Beruf: Rasenverlegerversagerbesiegerbezwinger…

  • 05.03.2011 um 21:32 Uhr
    Permalink

    wfltskrm. eieieiei. dopdoppack. 25-39.
    &
    b b b baybub +3 .cu lvg.

      • 05.03.2011 um 23:11 Uhr
        Permalink

        Stefan - clubfans-united.de: Wie bitte?

        Ich war mal eben meiner Sprache nicht mehr mächtig… 🙂

        wfltskrm = Abk. für: Wahnsinn! Fantastisch! Luxus! Tore! Setzt Kurs Richtung München!

        eieieiei dopdoppack = viermal Eigler, doppelter Doppelpack.

        25-39 = Spiele – Punkte

        b b b baybub +3 = die zitternden Bayern Buben sind nur noch drei Punkte weg.

        cu lvg = Auf Wiedersehen LvGaal, entweder per Entlassung oder im April im Stadion

        @Optimist: Noch, NOCH ist es nicht so weit. Es fehlt aber nicht mehr viel … 😉

  • 05.03.2011 um 22:15 Uhr
    Permalink

    Einfach mal wieder ein schönes Spiel von unserem Club. wobei ich uns spielerisch heute nicht ganz so gut fand. auch wenns Ergebnis was anderes besagt. fand uns da spielerisch in Stuttgart zum Beispiel ein Tick besser. aber trotzdem ein super Team mit Zukunft was wir da haben !!! weiter so.

  • 05.03.2011 um 22:17 Uhr
    Permalink

    😆

    oh weh, Teo dreht gerade durch…

    Jetzt noch ein Unentschieden in Hamburg und ein Sieg für Bremen und der Spieltag ist perfekt. Und dann isses um unseren Teo geschehen 😉

  • 05.03.2011 um 22:37 Uhr
    Permalink

    @ Juwe: 😀

    Wir geben ein neues Ziel aus: Stärkste Kraft in Süddeutschland zu werden: sind nur noch 3 Punkte aufzuholen und wir haben ja noch ein direktes Heimspiel….

    Schon schwer jetzt die Bodenhaftung zu behalten 😀

  • 06.03.2011 um 00:37 Uhr
    Permalink

    FAST wäre ich nach der 18. Minute heimgefahren, damit ich schnell dahin kommen konnte, wo auch der Herbert Wehner beim Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt einstmals war. 😛

    Unglaubliches Spiel, unglaubliche Saison, unglaublicher Glubb!!

    Irgendwie dachten VOR dem Spiel viele: Auweia, wir haben schon so lange nicht mehr verloren und gerade der Kiezclub erfüllt alle Kriterien, wie vorher schon Freiburg, Lautern und Gladbach: Die spielen eher schlecht und werden uns wohl schlagen.
    .
    .
    .
    NOT! 😀

  • 06.03.2011 um 01:09 Uhr
    Permalink

    Sogar Spiegel-Online ist das nen Artikel wert. “Vier Tore für die Ewigkeit” heißt er. Lesenswert!

  • 06.03.2011 um 10:20 Uhr
    Permalink

    Eigler bekommt nicht mal einen richtigen Hattrick hin, der Versager.
    Aber wollen wir mal nicht zu streng mit ihm sein: Bei 5 Torschüssen 4 Treffer, das ist eine ganz vernünftige Ausbeute.

  • 06.03.2011 um 11:17 Uhr
    Permalink

    Das war gestern der Wahnsinn! Wo soll das noch enden? Eigler the goal machine… Ich gönn’s ihm!
    Toll war Gündogan. Mit welcher Leichtigkeit er wieder die Bälle verteilt. Schön!

    Nochmal Eurobabogal wär scheh 🙂 🙂 🙂

  • 06.03.2011 um 11:54 Uhr
    Permalink

    Der Lauf momentan ist einfach klasse, aber Europapokal … da graut es mir ein wenig, Erinnerungen an 2008 werden wach, käme nachdem sich auch Insider so geäußert haben auch in meinen Augen zu früh. Trotzdem kann es gerne so weitergehen..!

  • 06.03.2011 um 11:59 Uhr
    Permalink

    Auch wenn wir einen Lauf haben muss man auch mal realistisch das ganze betrachten und schauen wer hinter uns steht. Wolfsburg Bremen Schalke Stuttgart etc werden sicher nächstes jahr (also die die net absteigen) wieder vor uns stehen und schon sind wir wieder unten drinnen. Und das Budget für einen Kader der teilweise eine 3-fach belastung besteht haben wir nicht und werden wir nicht haben. Deshalb denke ich falls es so kommt, schön den Kader für eine Buli saison planen und die EL mitnehmen ohne extra dafür was zu investieren so kann man da evtl gewinn machen

  • 06.03.2011 um 12:12 Uhr
    Permalink

    Ein 5:0 ist dem Club in der Bundesliga-Geschichte übrigens jetzt zum vierten Mal geglückt.
    Die bisherigen Siege:
    1.) gegen den Hamburger SV am 23.10.1965 (Tore: 3x Strehl, 2x Flachenecker)
    2.) gegen den Karlsruher SC am 13.9.1980 (Tore: 2x Volkert, Eggert, Frank, Heck) – das war das allererste Club-Spiel, das ich gesehen habe
    3.) gegen den VfB Leipzig am 22.10.1993 (Tore: Golke, Zarate, Wück, Sutter, Kubik) – kann mich dunkel erinnern, dass ich auch bei diesem Spiel im Stadion war

    Tja … und gestern war ich auch vor Ort.

    Keine schlechte Quote: drei von vier 5:0-Siege miterlebt zu haben …

  • 06.03.2011 um 12:29 Uhr
    Permalink

    Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Eigler ( gewesen ??). Meine Szene des Tages war – natürlich- mit Eigler. Allerdings fand die in der ca 83.min statt. Abwurf vom Tor von Pauli auf eine freistehenden Weissen. Eigler sprintet, wie fast noch nie gesehen, dem Ball nach und erobert ihn. Ging zwar dann noch ins Aus ,aber damit hat er mich schwer beeindruckt! Kurz danach kam die Belohnung in Form von 2 weiteren Toren für ihn….

    Soll ich mal den belschanov heute machen? Soll ich sagen, dass nach 16min das Spiel doch nur noch Trainingscharakter hatte? Dass St. Pauli herzerfrischend unbedarft war? Einige Spieler ziemlich lässig ( Hegeler, Ekici, Wolf z.B.) auftraten ? Bei belschanov bin ich mir ja fast sicher, dass selbst ein 5:0 zur HZ noch zu einem gewissen Unwohlsein führt.Im Stadion hatte ich zwischendurch auch die Befürchtung , dass ein Gegentor das Spiel kippen könnte. Allerdings zeigten die Spieler zwischendurch den Paulianern: Ärgert uns nicht, sonst machen wie ernst und dann kanns wirklich schlimm werden! Es erinnerte mich an das Spiel gegen Schalke: Wenn wir müssen, legen wir nochmals zu und DAS können wir!
    Chandler, Wollscheid, Cohen und Pino waren jederzeit hochkonzentriert. Wolf spielte dagegen den ” alten Wolf”. Seltsam geschlagene Bälle ins Nirgendwo.

    Aber jetzt genug gebel…..! 😉

    Was für ein toller Spieler doch Gündogan ist. Er kam rein, und sofort war wieder Struktur und Ordnung drin. Und seine Kabinettsstückchen, seine Spielfreude! Und in seinem Sog wurde auch Ekici wieder mitgerissen. Hoffentlich bleibt er. Seit gestern sag ich: Für kein Geld der Welt nach dieser Saison abgeben! Er ist schon fast alleine die Überlebensgarantie für die kommende Saison.

  • 06.03.2011 um 12:38 Uhr
    Permalink

    Mein Lieblingszitat aus der Sportschau:
    “Heckings Kindergarten rockt die Rückrunde!”
    Dem ist eigentlich wenig hinzuzufügen.

  • 06.03.2011 um 12:38 Uhr
    Permalink

    P.S. Fast vergessen, jetzt habe ich einen höchsten Glubbsieg der BuLi miterlebt. Bisher wars ein 5:1 gegen die Stuttgarter ( im Meisterschaftsjahr) und ein paar unbedeutende 4:0 wie z.B. gegen dieses komische südliche gelegene Kaff.
    Und den höchsten Sieg in der Zweitklassigkeit ,damals gegen Wacker Berlin, habe ich auch live erlebt.

    Was fehlt mir noch? ( Mal mindestens) 6 Glubbtore! Auf gehts Nürnberg, kämpfen und siegen!!
    😉

  • 06.03.2011 um 12:40 Uhr
    Permalink

    und bitte den Timmy nicht vergessen!
    Er verteilt die Bälle sehr geschickt und lenkt so oft das ganze Spiel in die richtige Richtung…
    das war gestern super souverän… und wer meckert, daß es nach dem 3:0 etwas lockerer wurde ist – sorry – ein Idiot 🙂
    Gestern gab’s selbst für einen Clubfan nix zu meckern, oder?

  • 06.03.2011 um 13:12 Uhr
    Permalink

    Da wir so schön beim Lobhudeln sind, sollten unsere beiden Slowaken nicht unerwähnt bleiben: Die Vorlage von Robbie Mak per Hacke und die Vorlage von Marek Mintal durch die Beine des Gegenspielers waren einfach großartig.
    Mecker: Marek Mintal hätte seine Chance natürlich reinmachen müssen, dann wäre das Frankenstadion noch mehr Kopf gestanden als so schon.
    Christian Eigler hat wohl gestern die Aufholjagd auf Gomez gestartet.

    • 06.03.2011 um 15:51 Uhr
      Permalink

      Claus: Mecker: Marek Mintal hätte seine Chance natürlich reinmachen müssen, dann wäre das Frankenstadion noch mehr Kopf gestanden als so schon.

      Ich glaube da einen Platzfehler gesehen zu haben, so dass der Ball unerwartet hoch absprang – und somit über Mareks eigentlich richtig justierten Fuß. Würde ich ihm nicht ankreiden wollen. Hätte mich auch sehr gefreut für ihn, aber das passt wohl derzeit einfach ins Bild für ihn, dass ihn das Glück vor dem Tor verlassen hat.

      Umso schöner, dass er sich davon nicht hat unterkriegen lassen und Eiglo danach noch so genial aufgelegt hat: Klasse Ballannahme eines ca. 60 m – Passes, genial getimeter tödlicher Pass durch die Hosenträger… Wer so was leistet, muss auch nicht unbedingt selbst treffen 😉

      @ Andre: Natürlich will ich unsere Nachbarn (und auch Augsburg) aufsteigen sehen, Derbys sind immer besser als Duelle gegen Bochum oder Duisburg (wen interessiert das schon?). Und – ich oute mich mal – ich habe auch deutliche Sympatien, das sind schließlich Franken. Ich finde diesen gegenseitigen “Hass” komplett idiotisch.

  • 06.03.2011 um 13:16 Uhr
    Permalink

    Schön wars, aber auch zu erwarten, wie ja schon diverse Prognosen verrieten.
    Deshalb bewerte ich dieses Spiel auch nicht über. Pauli ist derzeit am abbauen hoch 3 und vermutlich gerade am Tiefpunkt angelangt. Ich drücke ihnen schwer die Daumen, daß sie zum Schluß noch wenigstens Platz 16 schaffen. Vielleicht hauen sie ja nächste Woche Stuttgart weg.

    Trotzdem: Dieser Club ist m.E. stärker als die Pokalsiegermannschaft. Die war eigentlich nur Mittelmaß, aber der Hans hielt sie über eineinhalb Jahre praktisch auf 130%.
    Aber dieses Team – ich glaube nicht, daß es über Niveau spielt. Wir haben ja sogar noch ein paar saublöde völlig überflüssige Niederlagen kassiert.

    Praktisch war jede Verpflichtung ein Volltreffer, von Okotie vielleicht abgesehen, aber da ist womöglich auch das letzte Wort noch nicht gesprochen.
    Ist Martin Bader nun plötzlich ein Einkaufsgenie oder hatte er nur Glück?

    Wer mir gestern etwas Leid tat, war Marek. Es war irgendwie bezeichnend, als er einen Meter vor dem Tor unter dem Ball durchsäbelte. Und Eigler sich im Anschluß den Ball schnappte und ihn einfach reindrosch. “Schau, so macht man das.”

  • 06.03.2011 um 13:17 Uhr
    Permalink

    Danke Claus, jetzt weiß ich wieder was noch fehlt:
    Mareks TOR!!!!!

    Übrigens habe ich gerade in St. Pauli Forum einen Satz gelesen, den ich uns nicht vorenthaltem will:

    ” In den Spielen gegen die großen müssen wir nicht zwingend punkten (und da gehört Nürnberg inzwischen dazu, Glückwunsch). “

  • 06.03.2011 um 14:10 Uhr
    Permalink

    ich bin einfach nur noch beeindruckt,was unser Club da macht!
    Niemals hätte ich damit gerechnet,dass der Ausfall von Schieber so gut kompensiert werden kann!
    Ich habe mich gerne eines Besseren belehren lassen 🙂
    Eigler…ja wer hätte das gedacht,dass der sich noch so mausert??
    Wenn er auf diesem Niveau weiter spielt,dann haben wir nächste Saison kein Stürmerproblem 🙂

    aber mal ne andere Frage:
    was mich mal interessiert:
    Würde es hier jemand befürworten,wenn Führt mal aufsteigt?
    Das wäre doch mal ein geiles Derby in der Bundesliga,auch wenn ich diesen Verein nicht ab kann 😀

    • 06.03.2011 um 14:45 Uhr
      Permalink

      Andre:

      aber mal ne andere Frage:
      was mich mal interessiert:
      Würde es hier jemand befürworten,wenn Führt mal aufsteigt?
      Das wäre doch mal ein geiles Derby in der Bundesliga,auch wenn ich diesen Verein nicht ab kann

      Ich hätte nichts dagegen, ein Derby mehr in Liga1.
      Mit Fürth würde zu Saisonbeginn auch schon der erste Absteiger feststehen.
      Allerdings hat es Fürth bisher jedes Jahr geschafft am Ende nicht aufzusteigen.
      Warum sollte es heuer anders sein?

  • 06.03.2011 um 14:11 Uhr
    Permalink

    und so unwarscheinlich ist das ja gar nicht,dass die zumindest den Relegationsplatz erreichen

  • 06.03.2011 um 15:03 Uhr
    Permalink

    Seit der Abstieg kein Thema ist, schau ich sehr interessiert in die zweite Liga. Mir wäre es am Liebsten, wenn Augsburg und Fürth aufsteigen. Bei aller Rivalität sind da einfach mehr Emotionen (und ja, auch Sympathien) drin, als gegen einen weiteren Ruhrpottverein (Bochum, Duisburg) oder gegen einen clubhistorisch irrelevanten Ostverein (Aue, Cottbus).

    • 06.03.2011 um 15:46 Uhr
      Permalink

      Kugelblitz:
      Seit der Abstieg kein Thema ist, schau ich sehr interessiert in die zweite Liga. Mir wäre es am Liebsten, wenn Augsburg und Fürth aufsteigen ….

      Absolut. Ein Derby in der 1. Liga, genau das wär`s mal wieder!

  • 06.03.2011 um 16:09 Uhr
    Permalink

    @KUZ: mich hat auch die Szene, mit Eigler an der Außenlinie, wie er den Paulianer den Ball noch abgeluchst hat beeindruckt. Was Hecking in den einen Jahr gerade mit Spielern wie Judt (den ich einmal 2 Liga Niveau unterstellt hatte) und Eigler gemacht hat, davor kann man nur den Hut ziehen. Es passt momentan alles zusammen beim Club. Wenn man bedenkt, das der Club noch Spieler wie Bunjaku, Frantz, Nilson in der Hinterhand hat, braucht den Club nicht Bange werden. Vielleicht schafft der Club ja wirklich am Ende der Saison die Qualifikation zur Europaliga, dass wäre die Krönung einer hervorragenden Saison

  • 06.03.2011 um 16:23 Uhr
    Permalink

    Duisburg verliert zu Hause gegen Bielefeld! Also werden Mannschaften wie Augsburg oder Fürth immer wahrscheinlicher.
    Wäre mir jedenfalls erheblich lieber als wieder Bochum oder Rumpelstilzchen Wollitz.

  • 06.03.2011 um 17:21 Uhr
    Permalink

    Perfekt!

    Bremen gewinnt in Freiburg! Das freut mich für uns und für Bremen!

  • 06.03.2011 um 17:56 Uhr
    Permalink

    Rafati darf schon wieder ein Spiel verpfeifen: Das 1 : 0 von Hamburg war eindeutig vor der Linie, also kein Tor….

    Warum schickt man den nicht in die Regionalliga, bis er sich wieder bewährt hat?

  • 06.03.2011 um 18:24 Uhr
    Permalink

    @Optimist:

    Was soll denn die Regionalliga mit ihm!? Die würden ihn nach dem Spiel spazieren prügeln, bevor er es in die Kabine schafft. Es würde doch schon helfen, wenn er und seine Assis mal einen Betriebsausflug zur örtlichen Fielmann- Filiale machen.

  • 06.03.2011 um 18:44 Uhr
    Permalink

    Wenn man dazu die Fehlentscheidung in Stuttgart gegen Schalke berücksichtigt und jetzt das Nicht Tor für Hamburg, das gegeben wurde ist es allmählich unterträglich, wie die Schiris Spiele und Auf- und Abstieg beeinträchtigen. Aber das ganze ist eben auch ein Verbandsproblem bis hoch zur Fifa endlich technische Hilfsmittel zu erlauben. Aber Herr Blatter ist ja auch der Meinung ohne technische Hilfsmittel seien die Spiele emotionaler, na Dankeschön!

    • 07.03.2011 um 10:38 Uhr
      Permalink

      Juwe: Wenn man dazu die Fehlentscheidung in Stuttgart gegen Schalke berücksichtigt und jetzt das Nicht Tor für Hamburg, das gegeben wurde ist es allmählich unterträglich, wie die Schiris Spiele und Auf- und Abstieg beeinträchtigen.

      Und das nichtgegebene 2:1 für Freiburg kommt auch noch dazu! Wenn ich mir vorstelle, ich wäre Eintracht oder Lautern-Fan und müßte nun das alles mitansehen … also, da kann ich wirklich gut drauf verzichten!

  • 06.03.2011 um 18:47 Uhr
    Permalink

    Nun steht es 1:1. Dieses Ergebnis wäre das Beste für den Club!

  • 06.03.2011 um 19:11 Uhr
    Permalink

    @ Juwe: Da bin ich ganz Deiner Meinung. Im Übrigen sind wir in Deutschland damit nicht allein: Ich schau gerade das Spiel im englischen Fernsehen, da haben sie nach dem Nicht-Tor 20 min darüber geredet, dass die FIFA endlich technische Hilfsmittel erlauben muss

  • 06.03.2011 um 19:17 Uhr
    Permalink

    Auf den Hamburger S******Verein ist kein Verlass!

    4 : 2 für Mainz!

    Naja, die nächsten 3 Spiele für Mainz sind sauschwer und wir haben die ja auch noch zuhause!

  • 06.03.2011 um 19:22 Uhr
    Permalink

    Jetzt führt Mainz 4:2 in Hamburg! Auch Mainz “rockt” die Liga. Mit Mainz und Bayern müssen wir uns momentan um Platz 5 streiten. Beide haben wir noch zu Hause. Das sind dann 6-Punkte-Spiele. Aber vielleicht wäre es auch gar nicht so gut, wenn wir nächstes Jahr international spielen (Doppelbelastung!). Mir würde eine gute Buli-Saison wie heuer reichen.

    • 06.03.2011 um 19:36 Uhr
      Permalink

      Clubfan2006: Mit Mainz und Bayern müssen wir uns momentan um Platz 5 streiten.

      Platz 5 muss es nicht sein, mir würde es genügen, die Bauern zu überholen, jetzt, da sie unseren Atem im Genick spüren 😉

  • 06.03.2011 um 19:38 Uhr
    Permalink

    …und das Problem, dass unser Ilkay gerne zu seinem Mentor und Entdecker Oenning gehen würde, löst sich vielleicht auch von selbst. So fest sitzen die da nicht mehr im Sattel….

    • 06.03.2011 um 20:01 Uhr
      Permalink

      also

      Optimist:
      …und das Problem, dass unser Ilkay gerne zu seinem Mentor und Entdecker Oenning gehen würde, löst sich vielleicht auch von selbst. So fest sitzen die da nicht mehr im Sattel….

      glube ja net wirklich das der illy nur wegen oenning nach hamburg gehen würde

  • 06.03.2011 um 20:21 Uhr
    Permalink

    Ja, dann halten wir mal fest: Unser direkter Konkurrent um den Europa League Platz heißt derzeit FC Bayern München auf Platz 5, 3 Punkte vorne (und die müssen auch noch zu uns …).

  • 06.03.2011 um 20:31 Uhr
    Permalink

    …ich spüre das Zittern bis hier :mrgreen:

  • 06.03.2011 um 22:23 Uhr
    Permalink

    Hehehe. Bevor Ilkay nach Hamburg geht, heuert der Oenning doch eher nochmal freiwillig bei Nürnberg an. Dann aber wohl als Wasserholer vom Hütli- Aufsteller. Im Norden wird demnächst groß aufgeräumt, da macht man wohl auch nicht vorm Co- Trainer halt.

    Ich mache mir keine Sorgen um eine Vertragsverlängerung von Ilkay beim Glubb, wenn die Entwicklung der Mannschaft weiterhin so positiv verläuft, gibt es doch keinen Grund für ihn in die Ferne zu ziehen. Auch an der Pegnitz ist’s schön, und hier kann er sich als Leistungsträger einer jungen Mannschaft weiter entwickeln. Ich denke der Club hat Ilkay die besten Trümpfe in der Hand, bzw. auf dem Platz.

  • 07.03.2011 um 00:07 Uhr
    Permalink

    Dieses WE haben alle für Franken gespielt, auch in der 2. Liga (Duisburg verliert zuhause gegen Bielefeld!).
    Ja, auch ich will die Mutter aller deutschen Derbies nächste Saison in der 1. Liga sehen und drücke den Nachbarn die Daumen. Ich hoffe nur, dass im Falle eines Falles die eigensinnigen Westvorstädter dann ihr Heimspiel nicht wieder in der Trolli-Arena austragen wollen, wenn selbst das Frankenstadion viel zu klein ist. Man sollte dann überlegen, ob man nicht (bei entsprechender Spieltagsplanung) am Osterwochenende das Berliner Olympiastadion anmietet. 😉
    Und abschließend (ich bleibe dabei): Die langweilige Saison ist beendet, jetzt wird es wieder richtig spannend, und das ist auch gut so.

    • 07.03.2011 um 00:27 Uhr
      Permalink

      Claus: Die langweilige Saison ist beendet, jetzt wird es wieder richtig spannend, und das ist auch gut so.

      Ja, das ist gut so, weil es positive Spannung ist: Wir müssen nicht, aber wir dürfen vielleicht. Ist doch schön, für uns ist das keine Katastrophe, wenn es nicht reicht (wie für die armen Bauern, die nach eigenem Verständnis mitten im Abstiegskampf stecken 😉 ).

      • 07.03.2011 um 06:19 Uhr
        Permalink

        Na ja das Problem der Bauern ist ja bekanntlich, nächstes Jahr ist das CL Finale in ihrer schicken Arena und wie es derzeit aussieht sind sie in dem Wettbewerb dann nicht mal dabei. Das kratzt natürlich schwer am Ego.

        Auch wenn es Off Topic scheint, van Gaal ist ein gutes Beispiel derzeit, wie man die eigene Mannschaft völlig verunsichert, zerlegt und falsch wieder zusammenbaut bzw. aufstellt, das erinnert mich ein wenig an den Zustand des FCN unter Oenning, als Aufgaben und Aufstellung ebenso unklar waren für den einzelnen und das Gefüge insgesammt.

        Es wird ein nettes Derby im April bei dem es ausnahmsweise mal nicht beim FCN um die pure Existenz geht sondern (emotional, gefühlt) diesmal auf der Seite der Bayern!

        Optimist: Ja, das ist gut so, weil es positive Spannung ist: Wir müssen nicht, aber wir dürfen vielleicht. Ist doch schön, für uns ist das keine Katastrophe, wenn es nicht reicht (wie für die armen Bauern, die nach eigenem Verständnis mitten im Abstiegskampf stecken ).

        • 07.03.2011 um 09:33 Uhr
          Permalink

          Juwe: Na ja das Problem der Bauern ist ja bekanntlich, nächstes Jahr ist das CL Finale in ihrer schicken Arena und wie es derzeit aussieht sind sie in dem Wettbewerb dann nicht mal dabei. Das kratzt natürlich schwer am Ego.

          Ja, genau. dann wird Dortmund in München CL-Sieger – schon wieder (war das letzte mal nämlich auch so) 😆

  • 07.03.2011 um 08:56 Uhr
    Permalink

    Claus: Ja, auch ich will die Mutter aller deutschen Derbies nächste Saison in der 1. Liga sehen und drücke den Nachbarn die Daumen.

    Sehe ich absolut genauso. Stuttgart oder der FC Bollywood mögen näher dran sein als Hamburg oder der Pott, aber das wahre Derby ist immer noch die direkte Nachbarschaft.

    Claus: Und abschließend (ich bleibe dabei): Die langweilige Saison ist beendet, jetzt wird es wieder richtig spannend, und das ist auch gut so.

    Ich hab’s an anderer Stelle schon erwähnt: So wirklich langweilig ist es (jetzt) eigentlich nur noch für Hoffenheim. Freiburg und der HSV sind nur zwei Punkte hinter uns und für mich damit immer noch heiße Kandidaten auf die EL, während sich ab Schalke das Abstiegsgespenst herumtreibt. Und – Hand auf’s Herz – wer könnte jetzt schon die Hopplinge richtig festlegen auf EL oder Abstieg? Ein Punkt aus den letzten vier Spielen wirkt nicht gerade souverän (und den auch noch mit Glück zu Hause gegen Köln). Gelaufen ist diese Saison mE noch für keinen!

  • 07.03.2011 um 09:40 Uhr
    Permalink

    Hab gerade mal nachgesehen:

    In der Pokalsiegersaison hatten wir nach 25 Spieltagen “nur” 37 Punkte.
    Am Ende waren es dann 48 und Platz 6 – bin mal gespannt!

    Übrigens war damals auch Gladbach Tabellenletzter und die Bayern verpassten am Ende den Einzug in die Champions League.

  • 07.03.2011 um 09:48 Uhr
    Permalink

    *wunschlosglücklichfreu* Bader raus!

  • 07.03.2011 um 10:12 Uhr
    Permalink

    Hm, einfach “nur mal so” – Stichwort “Qualifikation zur EL 2010/11”:

    Dafür dient ja noch die 5-Jahreswertung mit Stand 2009. Da war D auf den 4ten Platz und deshalb gilt die Regel 2/1/2:
    Die ersten beiden Vereine (sagen wir BVB und Bayer) spielen in der CL, der Tabellendritte (H96) spielt in der CL-Qualifikation. Der vierte und fünfte dann in der Europaliga, also Mainz und die Bauern plus dem DFB-Pokalsieger, der auch in der EL spielen darf.

    Und nun mal etwas weiter spekulieren: Wird der Glubb 6ter und die Bauern gewinnen die CL sind, die dann ja automatisch für die näcshe CL qualifiziert (oder?). Und damit würde dann der 6te Platz als EL-Qualifikation reichen?

    Oder wie verhält sich das genau? Das ist immer etwas ein Kreuz mit diesen UEFA-Qualifikations-Regeln. :-/

    • 07.03.2011 um 11:12 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Hm, einfach “nur mal so” – Stichwort “Qualifikation zur EL 2010/11″:

      Dafür dient ja noch die 5-Jahreswertung mit Stand 2009. Da war D auf den 4ten Platz und deshalb gilt die Regel 2/1/2:
      Die ersten beiden Vereine (sagen wir BVB und Bayer) spielen in der CL, der Tabellendritte (H96) spielt in der CL-Qualifikation. Der vierte und fünfte dann in der Europaliga, also Mainz und die Bauern plus dem DFB-Pokalsieger, der auch in der EL spielen darf.

      Und nun mal etwas weiter spekulieren: Wird der Glubb 6ter und die Bauern gewinnen die CL sind, die dann ja automatisch für die näcshe CL qualifiziert (oder?). Und damit würde dann der 6te Platz als EL-Qualifikation reichen?

      Oder wie verhält sich das genau? Das ist immer etwas ein Kreuz mit diesen UEFA-Qualifikations-Regeln. :-/

      Auf die Süddeutschen sollten wir uns nicht verlassen! Remember ´82….

  • 07.03.2011 um 10:38 Uhr
    Permalink

    Kurioses am Rande, wenn man sich die Aufstellung des Spiels 1.FCN vs VfB Leipzig am Fr. 22.10.1993 20:00, 13. Spieltag, Endstand 5:0 anschaut:

    Köpke (1,5) – Kubik (3) – Kurz (3) – Wiesinger (2,5) , Golke (2,5) , T. Brunner , Schwabl (2) , Sutter (2) , Oechler (3) – Zarate (1) , Wück (3) Trainer: Entenmann

    Kischko (4,5) – Lindner (4) – Edmond (4) , Hecking (5) – Rische (3) , Trommer (3) , S. Heidrich (4) , Anders (3,5) , Liebers (5) , Gabriel (4,5) – Weichert (3,5)
    Trainer: Stange

    😛

    • 07.03.2011 um 21:30 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Kurioses am Rande, wenn man sich die Aufstellung des Spiels 1.FCN vs VfB Leipzig am Fr. 22.10.1993 20:00, 13. Spieltag, Endstand 5:0 anschaut:

      Köpke (1,5) – Kubik (3)– Kurz (3)– Wiesinger (2,5) , Golke (2,5) , T. Brunner, Schwabl (2) , Sutter (2) , Oechler (3) – Zarate (1) , Wück (3)Trainer: Entenmann

      Kischko (4,5) – Lindner (4) – Edmond (4) , Hecking (5)– Rische (3), Trommer (3), S. Heidrich (4) , Anders (3,5) , Liebers (5), Gabriel (4,5) – Weichert (3,5)
      Trainer: Stange

      Bedeutet das im Umkehrschluss, dass einer der St.Pauli-Kicker ca. 2029 Trainer beim Club sein, wird, wenn es dann wieder einen 5:0 Sieg geben wird?

      Kessler (4) – Thorandt (6) , Zambrano , Gunesch (5,5) , Kalla (5,5) – Boll (6) , Daube (5) – M. Kruse (5) , M. Lehmann (5) , Bartels (5) – Ebbers (5)

      Warten wir’s ab.

  • 07.03.2011 um 10:39 Uhr
    Permalink

    Ach ja: Jetzt reden alle über den FCN und sehen ihn reif für die EL. Von wegen “sexy graue Maus”, wie Bader das formulierte – da hat er doch wieder sein Ziel verfehlt: BADER RAUS!

    • 07.03.2011 um 11:13 Uhr
      Permalink

      Alexander | Clubfans United:
      Von wegen “sexy graue Maus”, wie Bader das formulierte – da hat er doch wieder sein Ziel verfehlt: BADER RAUS!

      Ganz genau, er ist und bleibt ein Versager.

      Wenn ich Langeweile habe, gebe ich mir ab und zu das beinharte Kontrastprogramm zu clubfans-united, nämlich das Forum der AZ.
      Aber oh Wunder, kein “Bader, Hecking raus!”, kein “Eigler raus!” und auch kein “Schäfer raus!”. Merkwürdig.

      • 07.03.2011 um 11:26 Uhr
        Permalink

        Claus: Aber oh Wunder, kein “Bader, Hecking raus!”, kein “Eigler raus!” und auch kein “Schäfer raus!”. Merkwürdig.

        Aber vielleicht “Wolf raus!”?

        • 07.03.2011 um 12:03 Uhr
          Permalink

          Töffi: Aber vielleicht “Wolf raus!”?

          Nicht mal das.

  • 07.03.2011 um 10:43 Uhr
    Permalink

    Argh! Doppelpost! @Admin bitte löschen

  • 08.03.2011 um 00:43 Uhr
    Permalink

    Genau.

    Psst, nur nicht den aktuellen Glubbspieler sagen, aber Ihr Lehrmeister war in der Saison 1993/94 nicht besonders toll: Gerade mal 4,11 als Notendurchschnitt. Erst in seiner letzten, statistisch erfassten Saison 98/99 – dieses Mal im Dress von H96 in der 2. BuLi – steht in den Annalen wenigsten eine 3,54. Auweia! Aber immerhin war er am 8. Spieltag quasi der Spieler des Spiels bei einem 3:0 Erfolg, erhielt er die Note 1: “Vor allem Hecking, von Chmielewski nie zu kontrollieren, drehte auf. Glänzend sein Aufbauspiel und sein Hattrick. Hecking leider im Pech: Bei seinem 3:0 verletzte er sich – Oberschenkelzerrung.” schreibt der Kicker.

    Jetzt ratet doch mal, wer da der Gegner war: Genau. Die Mannschaft aus dem Hamburger Hafenviertel! Spaßig, in den Annalen zu stöbern. 😛

Kommentare sind geschlossen.