29. Spieltag: FCN vs. Bayern München 1:1 (0:1)
Nach einem engagierten, aber unglücklichen Verlauf der ersten Halbzeit, wäre man am Ende mit einem Remis sicher mehr als zufrieden gewesen. Jetzt fragt man sich, ob nicht sogar mehr drin gewesen wäre. Knut Kircher hat die Partie eigentlich ganz ordentlich gepfiffen, hätte aber wohl Ribery vom Platz stellen müssen in der 1. Halbzeit, und man muss dieses aberkannte Tor in der Schlußminute noch mal genauer ansehen, wer da denn wen eigentlich gefoult hat. Das wäre sonst dann das vierte Spiel der Rückrunde, bei der der Schiri was gegen einen Club-Sieg gehabt hätte.
Am Ende kann der Club mit dem Remis besser leben als der FCB, da Mainz verloren hat und der HSV noch den Ausgleich kassierte, während Hannover wieder an den Bayern vorbeizog. Kurios: Nach dem Abpfiff sieht Robben noch Rot – wohl wegen Schiedsrichterbeleidigung.
kicker.de: »Zum dritten Mal in Folge endete das fränkisch-bayerische Derby im Fankenland zwischen dem 1 FC Nürnberg und Bayern München 1:1. In einem vor allem nach dem Seitenwechsle rassigen Duell erkämpfte sich der Club dank einer engagierten Leistung den verdienten Punkt und darf somit weiter vom internationalen Geschäft träumen. Die Bayern blieben zwar auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen, mussten aber dennoch Hannover in der Tabelle vorbeiziehen lassen und rangieren nun wieder auf dem ungeliebten vierten Platz.«
Endstand: 1:1
83. Minute: Mintal kommt für Ekici
1:1 Eigler (60.) – Kraft klärt fast an der Außenlinie genau auf den Fuß von Eigler, der den Ball hoch und weit ins Tor zirkelt
Anpfiff
Halbzeit
33. Minute – Auch das noch: Gündogan ist angeschlagen und muss ausgewechselt werden. Hegeler kommt.
30. Minute – Ribery mit Tätlichkeit gegen Chandler – Freistoß für die Bayern. Bayern in die Champions League ist ja auch eine Sache von hohem öffentlichen Interesse.
0:1 Müller (5.) … na super
Anpfiff
Noch 10 Minuten: Chandler ersetzt also wohl tatsächlich Judt und Hegeler bekommt eine Auszeit wegen seiner kleinen Formkrise – Mak soll die Außen dafür verstärken.
Noch 30 Minuten bis zum Anpfiff – Das 182. Derby war im Vorfeld etwas von den Münchner Hausproblemen überlagert, weil die Münchner Fans not amused waren, dass der Uli auch für die 60er sein Helfersyndrom ausleben wollte. Es wird die Frage sein, ob auch im Frankenstadion die “Fans” des FCB sich mit dem Spiel oder lieber weiter mit ihrem Präsidenten und Ex-Manager beschäftigen werden. Sportlich hat der kla Lahm mal wieder groß auf den Putz gehauen und schwadronierte (klick) von der hohen “Qualität” des Kaders (natürlich des eigenen), dass es ein “interessantes Spiel” würde, dass man aber natürlich gewinnen werde, wenn man nur die eigenen “Leistungen abrufen” würde. Dass dies vielleicht genau das Problem der ganzen Saison ist (nicht nur bei den Bayern), und dass eben das mit der individuellen Qualität vielleicht bisschen zu hoch bewertet wird im Mannschaftssport, hat Lahm nicht wirklich verinnerlicht, das merkt man auch an seinen Aussagen über Ekici, bei dem er schon noch Bedenken hat für eine Rückkehr nach München, sei da ja (ihn natürlich eingeschlossen) nur die “absolute Topspitze” vertreten. Nur zur Erinnerung: Die Bayern (= selbsternannte und beanspruchte “absolute Topspitze”) werden diese Saison “Koan Titel” holen. – Liest man das Interview, schüttelt jeder (also jeder Nicht-Bayern-Fan) den Kopf über so viel offen zur Schau getragene Arroganz, die Bayern-Fans dagegen wundern sich über diese Reaktion und finden das ja nur eine Zusammenfassung allgemein feststehender Tatsachen. – Allein aus dem Grund wäre es wunderschön, wenn die “absolute Topspitze” heute wieder mal von den “Underdogs” besiegt werden würden, die würden sich nämlich über die Teilnahme an der “Schande Europapokal” (O-Ton Mario Gomez) recht freuen.
Anstoß: 15:30 Uhr
Frankenstadion
Schiedsrichter: Knut Kircher
Voraussichtlich Aufstellungen:
FCN: Schäfer – Chandler, Wollscheid, Wolf, Pinola – Simons – Mak, Gündogan, Cohen, Ekici – Eigler
FCB: Kraft – Lahm, Luiz Gustavo, Badstuber, Pranjic – Kroos, Schweinsteiger – Robben, Müller, Ribery – Gomez
Ach Pinooooo… Nach so einer tollen FAN-Choreo hätte das nicht sein müssen!
Ribery darf schön von hinten auf Chandlers Kopf schlagen und bekommt dafür statt rot oder zumindest gelb einen Freistoss für die Bayern?!
Und Kroos müsste eigentlich schon rausgeflogen sein, erst kickt er Gündogan raus dann springt er in Pino rein.
Der Schiri lässt merklich nach.
Und wieder Foul von Ribery direkt am Strafraum und nichts passiert! Scheiss-Schiri!!!
Wenn der Club das Spiel verliert, wissen wir, wer an der Niederlage schuld ist.
Das kann man nicht sagen, aber der Schiri entscheidet sehr seltsam.
Und Schweini springt in den Rücken des Gegners und meckert und meckert und meckert und meckert und bekommt – keine Gelbe.
90elf bleibt dabei: Tätlichkeit von Ribery
Alexander: Der Schlag war auch im TV in diversen Wiederholungen aus verschiedenen Winkeln klar zu sehen.
Wolf spielt heute so, dass man ihn nicht vermissen wird, wenn er geht!
Der Freistoß unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff wurde kläglich in den Sanx gesetzt!
Euroleague ade!
Da nächste krasse Foul, die Bayern treten die Clubspieler heute kaputt.
Wahnsinn wie destruktiv die Bauern heut spielen. Grade wieder Eigler abgeräumt… aber Club macht nichts draus 🙁
Was für ein dreckiges Spiel. Jetzt noch durch “Stürmerfoul” das 2:1 aberkannt.
Wenigestens 1 Punkt, aber da war mehr drin!
Seit wann wird auf Freistoß für Mannschaft b entschieden, wenn ein Spieler von Mannschaft a einen Mitspieler zu Fall bringt?
Seit der Erfindung des FCB.
@belschanov: Wie gesagt… der Schiri entscheidet sehr seltsam.
nachträglich darf herr robben auch die rote noch mit heimnehmen. da wird er sich aber freuen, und mit ihm sein ganzer sauberer verein.
Heute hätten wir die Bayern packen können. Spielerisch waren wir vorallem in der 2. Halbzeit meiner Meinung nach besser. Die 2. Halbzeit ansich hat mir sehr gut gefallen. wir haben die Bayern bis auf wenige Ausnahmen kaum zu ihrem Spiel kommen lassen. Ein Riesenkompliment an Chandler + Wollscheid. Beeindruckend wie die beiden heute gespielt haben. Chandler rennt die Außenbahn rauf und runter und schaltet zudem Ribery fast komplett aus und Wollscheid ist einfach ein Fels in der Brandung. Super was der Junge da in der Abwehr leistet…
Grüße
Sei es wie es sei, am Ende wars doch ein gefühlter Sieg für uns. Allein schon das Tor von Eigler muss der blanke Hohn für die Bayern sein :)….und wir müssen nicht so dringend in EL wie die Bayern in die CL. Von daher bin ich zufrieden. Über den Schiri sage ich nicht mehr……sonst wird mir wieder lamentieren vorgeworfen.
Lt. Sportschau war das abgepfiffene 2:1 eindeutig gültig da es kein Stürmerfoul gab, und Ribery mit klarer Tätlichkeit.
Soviel zur tollen Schirileistung, erklärt auch meine obige Aufregung heut nachmittag…
Tolle Stimmung, gut gekämpft und ein respektables Ergebnis. Und dann alles stress- und sorgenfrei, wie schön!
29. Spieltag: Heimspiel gegen den selbsterklärten Primus aus Ba#ern. Erneut hat uns ein Schiri krass benachteiligt und ein einwandfreies Tor nicht gegeben. Das ist an und für sich aber nichts besonderes. Nicht in dieser Saison und so kennt man das. Weshalb darf ein Schweinsteiger ewig mit dem Schiri diskutieren und danach auch noch eine abfällige Fußbewegung machen und erhält nicht mal eine gelbe Karte. Aber so kennt man die Ba#ern halt, das machen die ja immer so….
Auch skandalös, die verschämte Berichterstattung dazu bzw. das Schweigen darüber. Naja, was solls.
Wenden wir uns positiven Dingen zu:
Besonders und ungewohnt ist es, bei tollsten Wetter und ausverkauftem Stadion mit toller Fanchoreographie als Glubberer MAL NICHT mit bangen Blick auf die Tabelle und auf die Ergebenisse von anderen Spielen schauen zu müssen. Der Tabellentaschenrechner bleibt in dieser Saison in der Schublade!
Wer hätte denn das nach der vorherigen Saison und mit einer Mannschaft fast ganz aus totalen Nobodys bestehend, schon gedacht!?
Deshalb mach ich mir jetzt ein hervorragendes, fränkisches Seidla auf (pssst, ist schon offen), sörfe abissi und lass es mir Schmecken! Ärgern tu ich mich heute nicht. 😀
darauf dring i a seidla 🙂
guter punkt. gerechtes 1:1. und über Herrn von und zu Schweinsteiger müssen wir nicht reden / schreiben. der typ ist so was von ********… 😉
jetzt nächste Woche den Betztenberg stürmen und dann das Endspiel um den UEFA-CUP ! ! ! Nichts müssen, aber alles können ! ! ! Egal was noch passiert, ich bin stolz auf die mannschaft!!!!
Lt. Sportstudio war das Tor von Eigler klasse. Ansonsten gab es den club nicht. Berichtsanteil ca. 20%. Aber egal, so isses halt, wir machen schon unser Ding!
Meinetwegen kann der Berichtsanteil Club auf Null Prozent heruntergefahren werden, wenn man so sieht, was so Stoff für Berichte hergibt: Van Gaal gefeuert, Wagnis neues Trainergespann, Formkrise Schweinsteiger, Verunsicherte Mannschaft, Ödnis endloser Ballstafetten, Großes Missverständnis, Lahme Ente Van Gaal, Uninspiriertes Auftreten, Ziele verfehlt, Beleidigung des Schiedsrichters, Sperre erwartet, In der Mannschaft stimmt es nicht, Saisonziele verfehlt, permanente Fehlentscheidungen des Trainers, Arroganz und Unbelehrbarkeit usw. usf. (alles so oder so ähnlich irgendwo gefunden)
Nö nö, da sollen die mal alle schön drüber berichten – Medien berichten in der Regel darüber, was bei den Zuschauern (alle Klick- und Leserscanuntersuchungen sprechen da eine eindeutige Sprache) besonders ankommt und Interesse weckt. Also über das, was nicht läuft, wo etwas im Argen liegt, wo’s Probleme gibt, wo die “Scheiße” (Zitat Uli H.) am Dampfen ist. Sofern das alles beim Gegner passiert, kann ich deshalb mit medialer Ignoranz für den Club ausgezeichnet leben 😉
Und olle van karl wird wohl morgen (angeblich) entlassen 🙂
Tja, wir werden wohl die Tabellenführung übernehmen – bei den Pluspunkte in der Wahren Tabelle. Aber was solls, im Prinzip bin ich ja zufrieden, nur schade, dass es am Ende dann doch wieder einen leicht schalen Geschmack gibt… Trotzdem: 😀
Und da isses passiert: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550994/artikel_die-bayern-entlassen-louis-van-gaal.html
Zwar Unentschieden aber ein effektives Spiel gestern der jungen FCN Truppe, hinterläßt deutliche Spuren beim Gegner. Van Gaal weg, 2 Punkte weg, Robben weg, vermutlich auch Kraft weg….
Wobei einem der schon leid tun kann. Anstelle einem jungen Spieler eine Chance zu geben wird er öffentlich seit Wochen demontiert und somit unnötig unter Druck gesetzt (und mal wieder verheizt)
Das gleiche Schicksal wie Rensing, ich glaube für einen jungen Torhüter ist der FC Bayern ein Minenfeld und somit kein geeignetes Pflaster. Es ist einfach unrealistisch, dass ein junger Spieler keinen Fehler machen darf, zumindest im Tor nicht, auf dem Feld hats ja nicht gleich solche Konsequenzen.
Wenn man es mal genau betrachtet, war das wieder ein unfassbares Beispiel von Bauern-Arroganz: da wird ein Trainer entlassen, nachdem er es nicht geschafft hat, mit dem Tabellen-dritten beim Tabellen-sechsten zu gewinnen, sondern “nur” ein Unentschieden erreicht hat! Das erlaubt nur einen Schluss: man nimmt uns nicht ernst, haelt uns fuer Kanonenfutter, den letzten Dreck. Auf den Gedanken, dass man nicht zufaellig sechster ist, sondern sich das verdient hat, kommt offenbar niemand bei diesen selbstgefaelligen Heinis! Da sollte man eigentlich eine Entschuldigung von den Bauern-Bossen verlangen! 😉
Na ja das war nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Das gärte doch schon lange und heftig. Kein Grund das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen. Außerdem teilte das Bauern Präsidium mit, das lustlose auftreten der eigenen Mannschaft wäre das Quäntchen gewesen…
Das die Bayern irgendwann nicht mehr so spielen konnten wie sie wollten lag wohl weniger an der Lust sondern mehr am Gegner. Hoffentlich werden sie vierter, Hochmut kommt vor dem Fall.
Zwar gehen uns die Bauern im Grunde nicht viel an, aber das Nachtreten von Uli Hoeneß zur Entlassung van Gaals finde ich schlechten Stil. Das hätten sie auch in den 4 Wänden ihres Leistungszentrums tun können und nach außen hin einen fairen, sauberen Schnitt. Will damit nur sagen, diese Fan Aktionen in der Arena letzte Woche, die mich bedenklich stimmen, sowas kann ja Schule machen, dahinter steckt eine Wut bis zum Hass und besonders Leute oder Gallionsfiguren wie Uli Honeß sind doch genau diejenigen, die das befeuern oder mit ihrer Art die Saat dafür ausbringen. Daher hat es da letzte Woche prinzipiell nicht den falschen getroffen.
Das sehe ich aber als weitreichendes Problem im Miteinander…im Profisport.
Vor allem, wenn man vor wenigen Tagen noch den Moralapostel in Richtung Magath spielt! Das ist ja das bigotte an den Bauern, sie glauben immer alles richtig zu machen, selbst wenn sie gerade in der Scheiße sitzen, war es noch ne Schlammkur.
Ich zitiere Rummenigge: ““Was da im Moment passiert, macht in der Außendarstellung keinen guten Eindruck. Die Bundesliga wird zwar auf der einen Seite diskutiert – wenn man Boulevardjournalist ist, kann man sich im Moment die Hände reiben. Aber am Ende des Tages ist es für die Rationalität und die Seriosität nicht gut, was da passiert“, sagte Rummenigge im vereinseigenen Sender “fcb.tv“ am Freitag.”
Nachzulesen hier: http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/rumeniggekritisiert-trainer-karussell-1166553.html
Ich dachte immer, der vereinseigene Sender wäre der BR?
Aber selbst in der Bauernsendung “Blickpunkt Sport” war man verwundert darüber, dass vor dem 2:1 ein Stürmerfoul gewesen sein soll. Palastrevolution?
….vielleicht sind wir ja auf dem Weg zur Nr.1 im Süden
Vielleicht ist das der von Martin Bader in einem Interview angesprochene Quantensprung, der dem Club in nicht allzu ferner Zukunft bevorstehen soll? Vielleich schlagen sich dann Telekom, Adidas, Audi und Schaeffler darum, wer Hauptsponsor beim Club werden darf?
Die Bayern sind halt kommunikativ doch nur ne Dorf- Disco.
Aus welchen Gründen auch immer die Bayern gerade so grottig auftreten, an van Gaal allein wirds nicht liegen. Aber der bietet halt die größte Angriffsfläche und kriegt auch genug Abfindung.
Fast schon dreist allerdings finde ich, wie Hoeneß die Ursache der Fan- Proteste mit van Gaal in Verbindung setzt.
Dass Manuel Neuer kommen soll, war doch zuerst aus Ulis Mund zu hören, und hat damals schon für Unmut bei manchen gesorgt. Die Proteste gibt’s doch schon länger, lange bevor Butt durch Kraft ersetzt wurde.
abend,
wollt nur mal sagen, dass ich mit dem punkt eigentlich zufrieden bin. elfer bzw, und tor am ende hin oder her. wenn gomez seine zwei dinger macht bzw er den elfer gegen wollscheid will, dann geht es anders aus.
das pressing der letzten spiele wurde nicht ganz so gut aufgezogen, sonst wäre bayern geschlagen worden.
macht gomez die dinger, wäre auch noch der tulpengeneral cheftrainer im süden, bei stadion an, auf und um den müllbergen.
hätte, wenn und aber- faber!
firti!
achja,
dieter hoeneß hat am sonntag den zweiten nachwuchstorhüter demontiert.
so etwas geht gar nicht. erst rensing, der ja in köln zu alter form findet und jetzt kraft.
die behandlung von van gaal butt gegenüber hin oder her. butt hatte sowas nicht verdient, noch einer stabilen saison. aber im fußball zählt nur die gegenwart. kraft war auch stabil bis zum glubb spiel. die abwehr stimmt bei denen nicht. kein führer…
ist avber alles nicht unsee baustelle 🙂