Streuselkuchen mit Sprühsahne

Wenn man die Nürnberger Lokalpresse in dieser Woche verfolgt hatte konnte einem schon angst und bange werden vor dem Spiel bei Borussia Dortmund. Von “Hölle von Dortmund” oder “Zuschauer bei Klopps Meisterfeier” war da die Rede. Doch weit gefehlt, der BVB ist zumindest in Anbetracht der Rückrunde weit entfernt davon der haushohe Favorit zu sein. Im Hinspiel am 15. Spieltag verlor der Club mit 0:2 und hat seitdem genau so viele Punkte geholt wie die Borussia, nämlich 29. In der Rückrundentabelle liegt der BVB  (9 Gegentore) gerade mal einen Punkt vor dem FCN (10 Gegentore) bei jeweils 23 geschossenen Toren. Von Favorit kann also keine Rede sein, eher, auch wenn das komisch oder gar hochmütig klingt, ist die Borussia aus Dortmund ein Gegner auf Augenhöhe. Abzuwarten bleibt jedenfalls wie der BVB mit dem Druck von nur fünf Punkten Vorsprung auf die von allen Medien propagierte sichere siebte Deutsche Meisterschaft umgeht. Im Fernduell um den fünften Platz empfangen die Rheinhessen aus Mainz den fast Bayern-Bezwinger Eintracht Frankfurt. Ob das nun der einfachere Gegner ist, so wie André Schürrle nach dem Spiel gegen uns getönt hat, wage ich zu bezweifeln.

Fakt ist jedenfalls das bei den Ergebnissen dieses Spieltags zwischen Vorentscheidung und Spannung bis zum Schluss sehr viel Spielraum sein wird. Das gilt für die Meisterschaft, Platz fünf und die Abstiegsplätze. Dortmund kann Meister werden oder eben nur noch zwei Punkte Vorsprung bei zwei verbleibenden Spieltagen auf Platz zwei haben. Das gleiche gilt für den Club: Man könnte beim einem Patzer von Mainz und einem Sieg in Dortmund auf den fünften Platz springen oder der Rückstand auf Mainz vergrößert sich um fünf Punkte.

Trainer Dieter Hecking kündigte auf der Pressekonferenz einige personelle Änderungen an, vor allem weil er mit einigen Spielern nach dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 alles andere als zufrieden war, sogar Kapitän Andreas Wolf ist fraglich. Dies hat aber laut Hecking nichts mit seiner derzeitigen Vertragssituation zu tun. Wenn man nun also ein bisschen spekuliert und das letzte Spiel aufmerksam verfolgt hat könnten Christian Eigler und Jens Hegeler zumindest zwei Kandidaten sein die wieder einmal auf der Bank Platz nehmen könnten. Timothy Chandler jedenfalls wird höchstwahrscheinlich nicht auflaufen können, er erlitt beim Training am Donnerstagvormittag eine Risswunde auf dem Fußspann und musste genäht werden, aller Wahrscheinlichkeit nach wird ihn Juri Judt dann ersetzen. Das ist aber auch die einzige Personalie die Hecking bestätigt hat. Somit können wir uns also um ein Stück Streuselkuchen mit Sprühsahne” bewerben, die Dieter Hecking demjenigen ausgeben wird, der die richtige Startelf für das Spiel gegen Dortmund vorhersagt.

Hier also erst mal mein bescheidener Tipp:

 

Schäfer

Judt        Nilsson    Wollscheid    Pinola

Simons    Cohen

Mak    Ekici    Eigler

(oder: Ekici    Mintal    Mak)

Schieber

Wer mag noch Steuselkuchen vom Trainer?

Bild: de.wikipedia uploaded by Oliver s. (selbst fotografiert) – Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.

76 Gedanken zu „Streuselkuchen mit Sprühsahne

  • 29.04.2011 um 12:03
    Permalink

    “Von Favorit kann also keine Rede sein, eher, auch wenn das komisch oder gar hochmütig klingt, ist die Borussia aus Dortmund ein Gegner auf Augenhöhe.”

    Endlich schreibts jemand. Ich finde weder hochmütig, noch komisch, es so mal mit Genugtuung lesen zu können.

  • 29.04.2011 um 12:03
    Permalink

    Ok, mein Versuch:

    Schäfer

    Judt, Wollscheid, Wolf, Pinola

    Simons

    Mak, Cohen, Gündogan, Eigler

    Schieber

    Das 4-1-4-1 war auch schon gegen Mainz Mitte der zweiten Halbzeit deutlich effektiver. Zudem spielt Dortmund auch aus einer kompakten Defensive (wohl mit Bender und Da Silva) vor allem über die Außen – daher braucht es da zwei schnelle Leute und ein verdichtetes Mittelfeld deutlich vor der Abwehr. Gündogan war zumindest gegen Mainz deutlich passsicherer als Ekici, der weder als OM, noch als RM oder ZM neben Illy wirklich überzeugte.

  • 29.04.2011 um 12:09
    Permalink

    Hatte die gleiche Aufstellung wie Alexander im Kopf. Wobei ich evtl. Eigler mit Ekici tauschen würde… Wobei nach der Leistung vom Sonntag auch Pinola ein Streichkandidat wäre…

  • 29.04.2011 um 12:30
    Permalink

    @Tobi: Sehr richtig, Dein letzter Satz.
    Deswegen schließe ich mich Stefan an (ohne Klammer), mit einer Ausnahme: Plattenhardt statt Pinola.
    Wobei 3 “Neue” in der Verteidigung wahrscheinlich etwas zuviel des Guten wäre.

  • 29.04.2011 um 12:55
    Permalink

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Pinola so brüskieren würde. Mag Pinola auch mal nen schlechten Tag gehabt haben, so ist der stolze Argentinier aber deswegen noch lange kein Kandidat für die Bank. So viel Fingerspitzengefühl traue ich Hecking schon zu. Eher noch Wolf, allein weil der im Spielaufbau gegen Mainz ein Desaster war und mit seiner Vertragstaktik auch nicht unbedingt Freunde findet – aber Wolf ist als Abwehrchef trotzdem gesetzt *imho.

    Simons und Cohen waren meiner Ansicht nach ohne Tadel und sind gegen Dortmund auch wichtig als Defensiv-Kräfte. Wollscheid ist gesetzt, Judt muss wohl Chandler ersetzen.

    Wer also kann gemeint sein? Ich denke eben Schieber, Ekici, Hegeler und Eigler, wobei die Ersatzleute Gündogan und Mak auch nicht wirklich überzeugten. Bei Gündogan könnte man aber den Push des neuen Arbeitgebers nutzen (ob es ihn motiviert oder hemmt, muss Hecking einschätzen), bei Mak muss man bedenken, dass Mainz auch sehr tief stand und er so seine Schnelligkeit nicht ausspielen konnte. Hegeler ist schon länger formschwach, Eigler bleibt leider meist zu blass, arbeitet dafür aber viel.

    So ergab sich meine Aufstellung. 🙂

  • 29.04.2011 um 12:56
    Permalink

    Passt mal auf: Ich denke, Chandler spielt trotzdem und das Vorgeplänkel ist nur ein Gerücht zur Verwirrung des Gegners. Aber ich denke wie Claus, daß Pinola mal eine Auszeit bekommt. Irgendwie ist er meiner Meinung nach seit seiner 4-Spiele-Pause letztes Jahr nicht wieder der Alte geworden. Zaghaft, langsam und irgendwie gehemmt spielt er weit weg von seiner Normalform schon praktisch die gesamte Rückrunde so. Außerdem spielen wir von vornherein mit zwei Spitzen, eine davon als hängende, da Schieber noch Support braucht nach seiner langen Pause:

    Schäfer
    Chandler – Wollscheid – Wolf – Plattenhardt
    Simons
    Mak – Ekici- Eigler
    Mintal(!)
    Schieber

    Ich will aber bitte dann richtige Sahne und nicht dieses seltsam schmecknde H-Sprühzeugs auf meinen Streuserlerskuchen! 😀

    • 29.04.2011 um 13:00
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Passt mal auf: Ich denke, Chandler spielt trotzdem und das Vorgeplänkel ist nur ein Gerücht zur Verwirrung des Gegners. Aber ich denke wie Claus, daß Pinola mal eine Auszeit bekommt. Irgendwie ist er meiner Meinung nach seit seiner 4-Spiele-Pause letztes Jahr nicht wieder der Alte geworden. Zaghaft, langsam und irgendwie gehemmt spielt er weit weg von seiner Normalform schon praktisch die gesamte Rückrunde so. Außerdem spielen wir von vornherein mit zwei Spitzen, eine davon als hängende, da Schieber noch Support braucht nach seiner langen Pause:

      Schäfer
      Chandler – Wollscheid – Wolf – PlattenhardtSimons Mak – Ekici- Eigler Mintal(!) Schieber

      Ich will aber bitte dann richtige Sahne und nicht dieses seltsam schmecknde H-Sprühzeugs auf meinen Streuserlerskuchen! :D

      Deine Aufstellung ist doch dieses japanische Taktiksystem namens Harakiri, oder? 😀

      • 29.04.2011 um 13:31
        Permalink

        Deine Aufstellung ist doch dieses japanische Taktiksystem namens Harakiri, oder?

        Warum denn? WIR haben doch gar keinen neumodisch-japanischen Spieler. 😀

        Ne, mal im Ernst:
        Marek macht typisch bei verschiedenen Ekicis und Standards den zweiten Ball von der 16er Grenze aus rein und die BvB-Wespen werden von meinem Streuserlerskuchen damit ferngehalten. Wir gewinnen 3:1 und der Käsekuchen ist damit dann auch gleich noch gegessen.
        Ich will ja nicht so sein und ein paar Streuserler geb ich Euch schon auch ab -> Da die könnt Ihr haben: .. …. . …. … …. so jetzt sinds aber genug. 😀

  • 29.04.2011 um 13:07
    Permalink

    ich esse gerne streuselkuchen ;-):

    Schäfer

    Judt, Wollscheid, Nilsson, Pinola

    Simons, Cohen

    Ekici, Gündogan, Eigler

    Schieber

    Als gesetzt betrachte ich neben Schäfer und ersatzbedingt Judt aber nur Wollscheid, Simons, Cohen, Eigler und Schieber. Darüber hinaus wird Hecking auch auf Pinola aufgrund seiner Eigenschaft als Führungsspieler kaum verzichten. Eine Option wäre noch Mak für Ekici, weil er eben eher ein Rechtsaußen ist.

  • 29.04.2011 um 13:13
    Permalink

    @ Woschdsubbn:
    im Ernst? Mintal spielt wohl erst gegen Hoffenheim von Anfang an, aber nur, wenn Mainz dann schon 5 Punkte Vorsprung hat – das heißt, also doch nicht 😉

  • 29.04.2011 um 13:29
    Permalink

    @Woschdsubbn: Ohne Cohen geht gar nicht, aber wenn Chandler auflaufen würde, würde mich das sehr freuen. Ich bin ja mal gespannt auf morgen, nach diesen nebulösen Äußerungen von Dieter Hecking, und ob jemand den Streuselkuchen bekommt.

  • 29.04.2011 um 13:35
    Permalink

    Auf Cohen müssen wir verzichten, weil ein zu defensives System gegen offensivstarke Gegner wie Dortmund auch nur zu einer dann vorhersehbaren Niederlage führt. Siehe Real vs Barca.
    Da ich Eigler und Mak auch als defensivstark sehe – solange Hegeler an seiner Grippe und seinem Phlegma leidet – müssen die Ihre Beine halt mehr in die Hand nehmen.

  • 29.04.2011 um 14:27
    Permalink

    Ich wackle noch mit Wolf oder Nilsson.

    Wie man bei CEF (auch ein guter Artikel im Übrigen dort als Vorbericht) schreibt: “Während man Andi im Spiel gegen Mainz defensiv eigentlich kaum einen Vorwurf machen konnte, so machte er diesen Eindruck durch sein fast schon katastrophales
    Aufbauspiel wieder kaputt. Gegen eine spielstarke Mannschaft wie Dortmund stünden uns bei einer ähnlichen Fehlpassquote am Samstag 90 Minuten Dauerdruck ins Haus.”
    http://bit.ly/kKMcun

    Hier könnte Nilsson, als bekannt besserer Aufbauspieler, eine echte Alternative sein.

  • 29.04.2011 um 15:14
    Permalink

    Ein wenig off topic ein kleiner Nachtrag zu den Trikotstickereien der Bauern, wo wir jetzt doch auch neue Kleider haben:

    Lasst die Bauern doch ihr “Mia san Mia” toll finden….

    Die Wahrheit ist nämlich:

    WIR sind der CLUB, und die Bauern sind nur sie selbst :mrgreen:

  • 29.04.2011 um 17:26
    Permalink

    @Optimist
    oder: “Mes que un depp!”

  • 29.04.2011 um 19:05
    Permalink

    Schäfer im Tor und Judt als RV scheinen festzustehen (falls Hecking nicht blufft). Sechs bis sieben Spieler hatten gegen Mainz keine Normalform (laut Hecking). Da tippe ich mal auf folgende Aufstellung:

    Schäfer – Judt, Maroh, Nilsson, Plattenhardt – Wollscheid, Pinola – Mak, Mintal, Ben Khalifa – Wolf.

    Das wäre doch mal ne überraschende Aufstellung.

    Falls ich gewinne, mag ich Streuselkuchen pur – ohne Sahne (gleich ob frisch gerührt oder aus der Sprühdose).

    • 29.04.2011 um 19:14
      Permalink

      belschanov:
      Das wäre doch mal ne überraschende Aufstellung.

      In der Tat. Wenn Du richtig liegst, bringe ich Dir den Streuselkuchen persönlich vorbei.

  • 29.04.2011 um 19:27
    Permalink

    Aber mal im Ernst: Pinola mal auf Links im Mittelfeld ist so nicht von der Hand zu weisen. So kann auch ein Plattenhardt mal schneller eine “Zukunft” haben als man denkt. Nur den Wolf vorne, da hätte ich doch Angst um die Innenverteidigung (des Gegners).

    Off topic: Ich glaub, der Lauth kommt – weil es passt.

    • 30.04.2011 um 10:48
      Permalink

      Alexander | Clubfans United

      Off topic: Ich glaub, der Lauth kommt – weil es passt.

      Ich hoffe nicht. Lauth hat es nirgends gepackt und auch diese Saison sehe ich ihn nicht so stark. Ich sehe bei einem Spieler mit 29 auch kein Potential mehr nach oben. Und am Ende ist auch keine positive Wertentwicklung zu erwarten. Da würde ich das Geld wirklich viel lieber in einen Schipplock investieren.

    • 30.04.2011 um 12:29
      Permalink

      Alexander | Clubfans United:

      Off topic: Ich glaub, der Lauth kommt – weil es passt.

      Lauth hatte vor zig Jahren mal eine (1) gute Phase. Seitdem chronisch überbewertet, dauerhaft gescheitert und ich glaube nicht, dass wir von ihm noch mehr erwarten können als den Glauben ans schnelle Geld.

  • 29.04.2011 um 20:10
    Permalink

    Das mit Abstand einfachste Spiel der Saison.

  • 29.04.2011 um 22:46
    Permalink

    @Alexander: Mit Pino in der Mitte könnte ich mich auch anfreunden, aber unsere Einerkette Wollscheid muss hinten spielen.

  • 30.04.2011 um 09:19
    Permalink

    Jede Mannschaft in der Bundesliga ist ein Gegner auf Augenhöhe, schließlich spielen da ja keine Amateure mit.
    Der Club sollte auf keinen Fall zu defensiv auftreten, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis es klingelt.Ich denke die leicht verunsicherten Bienen wird es eher überraschen, wenn wir unser Heil auch nach vorne suchen. Zweifelslos benötigt man etwas Fortune und Spielglück, aber dann denke ich kann man auch in Dortmund etwas mitnehmen.

    • 30.04.2011 um 09:48
      Permalink

      Juwe: Jede Mannschaft in der Bundesliga ist ein Gegner auf Augenhöhe, schließlich spielen da ja keine Amateure mit.

      Fünf Euro fürs Pharsenschwein bitte 🙂

      • 30.04.2011 um 13:57
        Permalink

        Einfache Dinge scheinen aber vielen in ihrer komplizierten Verklärtheit oder Verblendung nicht mehr bewußt zu sein, wir hatten ja einen Trainer, der schon vor dem Spiel konstatierte wer auf Augenhöhe ist und wer nicht. Daher macht es Sinn auf einfache Dinge hinzuweisen, Fußball ist keine Wissenschaft auch wenn viele es gerne anders sehen.
        Darüberhinaus halte ich heute Judt als RV sowieso für eine gute Wahl gegen die quirligen Dortmunder Spieler auch Judt ist wuselig mit seiner entsprechend kleinen Übersetzung 🙂

        Stefan - clubfans-united.de: Fünf Euro fürs Pharsenschwein bitte

  • 30.04.2011 um 09:46
    Permalink

    keine Ahnung warum, aber ich habe heute ein gutes Gefuehl!

  • 30.04.2011 um 12:29
    Permalink

    das gute waere aber dann dass er nicht mehr gegen den Club treffen koennte 🙂

  • 30.04.2011 um 13:40
    Permalink

    Das war eine amüsante PK vorgestern. Eine wunderbare Vorlage für Stefans Artikel inklusive. Na denn versuch ich mich auch noch, ehe die ofizielle Aufstellung durchdringt…

    Schäfer – Chandler, Nilsson, Wollscheid, Pinola – Simons – Gündogan, Cohen Ekici, Mak – Eigler

    Vermutlich darf ich den Kuchen nur ansehen. Bin gespannt, wer ihn bekommt – vermutlich der Trainer 😉

  • 30.04.2011 um 14:01
    Permalink

    Meine Aufstellung:
    Schäfer
    Judt Maroh Wollscheid Pinola
    Simons Cohen
    Mak Mintal Eigler
    Schieber

    Ist Nilson zwar stärker im Spielaufbau, so schaudert es mir bei seinen Patzern hinten. Klar hat er lange nicht gespielt, aber ich möchte nur mal an unsere Gegentoquote bei Standards in der Hinrunde erinnern.

    Ich hoffe aber auch noch dass Hecking bei Chandler nur pokert.

  • 30.04.2011 um 14:10
    Permalink

    Zum Glück mag ich keinen Streuselkuchen und verabscheue Sprühsahne zutiefst, womit ich mir sämtliche Aufstellungsgrübeleien sparen kann! 😉

  • 30.04.2011 um 14:35
    Permalink

    @Alexander:

    Ist Lauth wirklich als Neuzugang im Gespräch? Gibt es dafür Indizien oder hast du einfach mal so ins Blaue hineinspekuliert?

    • 30.04.2011 um 17:44
      Permalink

      belschanov: Ist Lauth wirklich als Neuzugang im Gespräch?

      In den Münchner Tageszeitungen gibt es schon seit Wochen immer wieder Vermutungen, wo Lauth hingehen könnte, falls er das Angebot von 1860 nicht annimmt. Neben dem Club wurden dort aber auch Lautern, Freiburg und … noch jemand genannt (hab ich jetzt vergessen).

    • 01.05.2011 um 12:32
      Permalink

      belschanov:
      @Alexander:

      Ist Lauth wirklich als Neuzugang im Gespräch? Gibt es dafür Indizien oder hast du einfach mal so ins Blaue hineinspekuliert?

      Eine Quelle kann ich anbieten: http://www.tz-online.de/sport/fussball/tsv-1860/reiner-maurer-loewen-geruest-drei-spieler-fehlen-tz-1189909.html

      Aber es ist mehr so ein Gefühl, weil es einfach passt. Hecking kennt Lauth, auch wenn der in Hannover damals keine gute Saison hatte (was aber nicht heißen muss, dass man sich nicht zu schätzen weiß). Lauth ist im besten Fußball-Alter und nur mit Talenten kommt man nicht durch die Liga. Lauth ist ablösefrei und hat eine gute Saison bei den 60ern gespielt, wo er auch als Vorbereiter in Erscheinung trat: 16 Tore und 4 Vorlagen sind in einer mittelmäßigen Mannschaft der 2. Liga durchaus eine Referenz. Und dass Freiburg und Mainz als Interessenten gehandelt werden, die ja derzeit “im gleichen Teich wie der FCN fischen”, ist auch eher ein Zeichen dafür. Dass der Ur-Bayer Lauth vielleicht noch die Nähe zur Heimat zu schätzen weiß, mag ich auch mal als weichen Faktor dazuschreiben.

      Ob es was wird, weiß ich nicht. Aber dem Gerücht an sich gebe ich hohe Glaubwürdigkeit.

  • 30.04.2011 um 16:21
    Permalink

    So, die Bundesligasaison ist vorbei^^- Platz 6- vor der Saison hätte ich mir das NIE auch nur gewagt zu erträumen. Jetzt hoffe ich das nächste Saison nicht so furchtbar wird wie das letzte mal als wir auf Platz 6 gelandet sind.

  • 30.04.2011 um 16:26
    Permalink

    Wo ist denn der “Live”-Thread hin?!

  • 30.04.2011 um 16:26
    Permalink

    Jetzt heiß es alles oder nichts. Der Club liegt 0:2 hinten und Mainz führt 3:0 gegen Frankfurt. Der Club hat jetzt nichts mehr zu verlieren. Hecking sollte jetzt Hegeler für Mak , Gündogan für Cohen und Mintal für Schieber bringen.

  • 30.04.2011 um 16:35
    Permalink

    Schade wir waren selbst gut dabei. Aber dann legen wir das Tor eigentlich selbst vor. Das schon ein dummes Gefühl jetzt. Die feiern und wir sind irgendwie Niemand. Nur der Träger der Schale. Übrigens der Reif von Sky hat ganz besondere Informationen erstens meint er, dass wollscheid von Leverkusen ausgeliehen wurde und gündogan sicher bei Dortmund ist.

  • 30.04.2011 um 16:40
    Permalink

    Bis zu den Toren war es okay, aber Dank der Herren Schaefer (darf den leicht geschossenen Ball nicht nach vorne abprallen lassen) und Pinola ( hat sich bodenlos verschaetzt) muss der Glubb jetzt drei Tore schiessen…….

    Schade, aber wenn man das Team vom “K****” einmal braucht, dann versagt “K***** Frankfurt” jämmerlich…

    Wenigstens sorgt unser “****held” aus Münster mit seinem innovativen Offensivfussball dafür, dass uns der HSV nicht mehr überholt……

    [Edited by Admin: Do not be rude or imputing.]

  • 30.04.2011 um 16:52
    Permalink

    @Stefan: Danke für die Info (und nebenbei auch mal für sonst alles auf dem Website, muss man ja auch mal sagen! Da steckt viel Arbeit drin, dann darf auch mal was schiefgehen)

  • 30.04.2011 um 17:39
    Permalink

    Für das Protokoll – Die Startelf gegen Dortmund war:

    Schäfer
    Judt, Wollscheid, Wolf, Pinola
    Cohen, Simons
    Eigler, Ekici, Mak
    Schieber

  • 30.04.2011 um 17:44
    Permalink

    Ich weiß grade nicht wie ich mich fühlen soll. Eigentlich sollten wir alle mega Stolz auf unseren Club sein, bin ich auch. Aber irgendwie schaue ich neidisch nach Dortmund wir sind jetzt nur eine Art Randnotitz.

  • 30.04.2011 um 17:58
    Permalink

    irgendwie ist und bleibt der club halt doch a depp^^
    gerade wir müssen dortmund zum meister machen!…

    • 30.04.2011 um 17:59
      Permalink

      Andre: irgendwie ist und bleibt der club halt doch a depp^^
      gerade wir müssen dortmund zum meister machen!…

      ?? Was hat das mit Depp zu tun?

  • 30.04.2011 um 18:06
    Permalink

    na dass dortmund ausgerechnet meister wird,wenn wir gegen sie spielen,ist halt irgendwie typisch…das war kein vorwurf an die mannschaft,(was die geleistet hat diese saison weiß wohl jeder!)sondern ist halt irgendwie typisch für uns find ich!
    da fand ich den spruch ganz passend…ganz einfach

  • 30.04.2011 um 18:11
    Permalink

    Glückwunsch an die Bienen nach Dortmund, einer verdientesten Meistertitel überhaupt!

  • 30.04.2011 um 18:58
    Permalink

    der bvb hatte die zwingenderen torchanchen und hat am ende verdient gewonnen. nach vorne waren wir – nach gutem beginn- ein laues Lüftchen.

    Die mainzelmännchen hauen die SGE weg und damit ist Europa ad acta gelegt, schade.

    jetzt soll heckings truppe aufpassen und den 6. platz gegen die aus dem breisgau verteidigen. und wer weiß- evtl helfen zwei siege noch zu platz 5 😉

    die saison wirkt nun am ende dann doch wie eine enttäuschung, da man schon gerne in europa vetreten gewesen wären.

    wir franken: himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt 😉

    dennoch: großes lob an den trainerstab un die mansnchaft. Eine klasse Saison!
    Europa wäre quasi die kirsche auf dem sahnehäubchen gewesen 😉

    der hsv hat evtl dank fairplay-wertung noch die chance auf europa. so ist es, der glubb is a depp… ich mag na trotzdem.

  • 30.04.2011 um 19:00
    Permalink

    kloppo und seinen jungen wilden ist der titel zu gönnen.

    “den ham se sich verdient …”

  • 30.04.2011 um 22:39
    Permalink

    Wurde der Kommentar von JSchieber selbst zensiert oder war das klammheimlich ein admin, ohne zumindest ein kurzes “beleidigungen entfernt von Admin” drunter zu setzen?

    • 30.04.2011 um 22:51
      Permalink

      dmw:
      Wurde der Kommentar von JSchieber selbst zensiert oder war das klammheimlich ein admin, ohne zumindest ein kurzes “beleidigungen entfernt von Admin” drunter zu setzen?

      Wie auch immer, ewig die gleiche Masche nervt. Das haben wir doch auch schon ausführlich diskutiert, dass das keinen tieferen Erkenntniswert hat.

    • 30.04.2011 um 23:53
      Permalink

      dmw:
      Wurde der Kommentar von JSchieber selbst zensiert oder war das klammheimlich ein admin, ohne zumindest ein kurzes “beleidigungen entfernt von Admin” drunter zu setzen?

      Wenn es jemanden fehlt, dann mach ich gern auch nen entsprechenden Hinweis noch drunter.

      Ich vertrage vieles, auch gern ne andere Meinung, aber Unterstellungen und Unhöflichkeiten gegenüber Personen lasse ich nicht hier im Blog stehen.

  • 01.05.2011 um 03:30
    Permalink

    Schade, dass Bunjaku im letzten Heimspiel wohl kein umjubeltes Kurz-Comeback feiern kann. Nach einer roten Karte bei der U23 wird er wohl auch fuer die BuLi gesperrt sein, oder irre ich mich da?

    • 01.05.2011 um 09:34
      Permalink

      Optimist: Nach einer roten Karte bei der U23 wird er wohl auch fuer die BuLi gesperrt sein, oder irre ich mich da?

      Ich denke ja, denn für die Regionalliga ist der DFB verantwortlich. Umgekehrt darf man auch nicht dann bei den Amateuren ran wann man Rot gesperrt ist.

  • 01.05.2011 um 09:36
    Permalink

    Glückwunsch nach Dortmund! Wer es als einzige Mannschaft der Liga schafft, den Club 2x zu schlagen, ist völlig verdient Meister.

  • 01.05.2011 um 11:01
    Permalink

    Wenn wir die Saison mit Platz 6 abschließen und das ist ja durchaus machbar, bin ich hochzufrieden. Man hätte sich zwar gegen Europa nicht gewehrt, aber man muss auch den Mainzer zugestehen, dass sie über die Saison betrachtet einen Tick mehr Highlights gesetzt und sich im Endspurt auch entschlossen ohne Schwächeln durchgesetzt haben. Dennoch eine Spitzensaison von unserem FCN! Es war schon wunderbar schon seit geraumer Zeit den heftigen Abstiegskampf völlig entspannt als interessierter Beobachter zu betrachten ohne dass es uns betrifft.

  • 01.05.2011 um 11:40
    Permalink

    Verdammte gute Saison (ohne happy end). Was aktuell Pinola spielt ist echt schlecht. Wie oft er 1 Meter hinter der Abwehr stand und das Abseits aufgehoben hat…
    Naja, jetzt ein schoenes Heimspiel in dem wir Mintal gebuehrend verabschieden ! ! !

    • 02.05.2011 um 08:16
      Permalink

      Hätten wir die EL erreicht, wäre das Happy End wohl die nicht erreichte CL gewesen. Nee, für mich ist diese Platzierung 6 so weit oben derart unerwartet, keiner hat eine solche Prognose vor der Saison gewagt, somit auch ein Happy End 🙂
      Ich halte es auch für eine gefährliche Erwartungshaltung, dass es nächstes Jahr konstant so weiter nach oben geht. Ein weiteres Jahr im Mittelfeld ohne Abstiegskampf, zumal zu jeder Saison die Karten völlig neu verteilt werden, hielte ich für super.
      Die großen Mannschaften werden nächstes Jahr wieder mehr in der Spur sein, ohne großes internationales Turnier in der Sommerpause.

      Der Tobi:
      Verdammte gute Saison (ohne happy end). Was aktuell Pinola spielt ist echt schlecht. Wie oft er 1 Meter hinter der Abwehr stand und das Abseits aufgehoben hat…
      Naja, jetzt ein schoenes Heimspiel in dem wir Mintal gebuehrend verabschieden ! ! !

  • 01.05.2011 um 17:35
    Permalink

    Zum Thema Stürmer-Transfer steht auch was interessantes bei kicker.de:
    “Der 1. FC Nürnberg hat kein Interesse mehr (an Schipplock), bleibt als aussichtsreichster Kandidat 1899 Hoffenheim.” [http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551721/artikel_pezzaiuoli-verkuendet-abschied-von-1899.html]

  • 02.05.2011 um 09:23
    Permalink

    @Juwe: Nächstes Jahr berechtigt ja der 6. Platz zur EL-Teilnahme. 😉
    Nein, Du hast natürlich Recht, nächstes Jahr wieder 6. Platz oder besser zu erwarten, wäre höchst vermessen. Wir müssen auch nächste Saison wieder zufrieden sein, wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wir sehen ja, wer diese Saison noch zu kämpfen hat.

    • 02.05.2011 um 10:06
      Permalink

      Claus: Nächstes Jahr berechtigt ja der 6. Platz zur EL-Teilnahme.

      Ist das so? Ich dachte, der zusätzliche CL-Platz geht zu Lasten eines EL-Platzes, so dass weiterhin nur der 5. nach Europa darf und nicht der 6.

      Ja, wie auch immer, eine klasse Saison. Aber es ist ja gerade deswegen so schade, so knapp an Europa vorbeizuschlittern, weil das im nächsten Jahr ohnehin illusorische Tabellenregionen sind. Enttäuscht ist man ja nur, weil es möglich gewesen wäre und nicht, weil man mit Platz 6 unzufrieden ist. Wer Platz 6 nicht super findet, der soll halt Bauern-Fan werden 😉

      Für mich bleibt nächste Saison weiterhin das Ziel, eine langweilige Saison ohne Abstiregsstress zu erleben. Mehr nicht.

  • 02.05.2011 um 10:03
    Permalink

    ich wäre nächste Saison mit dem Klassenerhalt zufrieden. dazu im pokal 2-3 runden überstehen.

  • 02.05.2011 um 10:39
    Permalink

    @Optimist: Nach meinem Kenntnisstand bleibt die Anzahl der EL-Startplätze konstant, also darf nächstes Jahr der 6. in die EL-Qualifikationsrunde.
    Ich habe sogar mal gelesen (ohne es überprüft zu haben), dass der 6. Platz dieses Jahr schon zur EL berechtigen würde, wenn der Club 2008 sein Heimspiel gegen Benfica gewonnen hätte, statt noch den Ausgleich zu kassieren. Tja, hätte man das damals gewusst…

    • 02.05.2011 um 12:52
      Permalink

      Claus: …wenn der Club 2008 sein Heimspiel gegen Benfica gewonnen hätte, statt noch den Ausgleich zu kassieren …

      Oder wenn IRGENDEINE andere deutsche Mannschaft in den vergangenen fünf Jahren IRGENDEIN verloren gegangenes Europapokalspiel unentschieden gespielt hätte (z.B. Bayern im CL-Finale das Elfmeterschießen gegen Inter erreicht hätte).

  • 02.05.2011 um 11:45
    Permalink

    Schade, dass das mit der EL nun nichts geworden ist. Das haben wir vorher schon mit unnötigen Heimniederlagen gegen z.B. Gladbach oder Klabautern verspielt.
    Aber macht nichts: Wir können sehr, sehr Stolz auf unseren Glubb sein! Was hier mit der üblich großen Fanunterstützung der Verein geschafft hat, ist doch unglaublich: Mit teilweise schon völlig abgeschriebenen, jungen Nachwuchsspielern (Wollscheid, Hegeler, Chandler &Co.), einigen erfahrenen Recken (Simons, Schäfer, Pino & Co.) und einem tollen Mannschaftsgeist von einem Abstiegskandidaten erster Güte zu einem EL-Aspiranten! Bravo!
    Vielleicht schaffen wir es, diese Nische der grauen Maus mit Luft nach oben auch die nächste Saison oder gar die nächsten Jahre zu besetzen. Ich denke, es wird eher schwieriger werden, da die Strategie mit den Nachwuchskräften immer mehr Vereine aus dem zweiten bis vierten Glied entdeckt haben und deshalb hier die Konkurrenz größer zu werden scheint.
    Auf gehts Nämberch! 😀

    P.S.: Lauth war gegen die Westvorstädter mit der beste Mann am Platz und meistens nicht zu stoppen. Aber ich sehe nicht, weshalb er eine Verstärkung für uns sein sollte, auch wenn er eher “Stoßstürmer” spielen kann als Bunjaku, wäre er mE keine echte Verstärkung und allenfals eine Ergänzung. Das wäre vielleicht ein sinnvoller Wechsel gewesen, wenn wir in der EL spielen müssten und die eine oder andere Alternative mehr brauchen würden.

  • 02.05.2011 um 13:14
    Permalink

    @ Claus:
    Was mich verwirrt, ist die Tabellengrafik der englischen Premier League im Kicker. Da ist der Euro-Strich nämlich nach dem 5. Platz gezogen, davor gibts 3 x CL fix und 1 x CL Quali. Wir sollten doch eigentlich dann den selben Modus haben wie die Engländer, oder? Jedenfalls sicher nicht besser, die sind ja noch vor uns…

    • 02.05.2011 um 15:10
      Permalink

      Optimist: @ Claus:Was mich verwirrt, ist die Tabellengrafik der englischen Premier League im Kicker. Da ist der Euro-Strich nämlich nach dem 5. Platz gezogen …

      Und bei der Tabelle der spanischen Liga ist der Europa-League-Strich sogar erst nach dem 7. Platz gezogen.

      Weiß Kicker.de mehr als wir?

  • 02.05.2011 um 17:54
    Permalink

    @Optimist und Töffi: Ich versuche mal eine Erklärung, für die ich mich nicht verbürge, die ich aber für sehr wahrscheinlich halte.
    In England werden 2 Pokale gespielt: der FA-Cup und der League Cup. England schickt beide Cupgewinner in die EL, damit bleibt nur noch 1 Platz nach der Ligatabelle. In Spanien sind beide Pokalfinalisten sichere CL-Teilnehmer, also darf da der 7. der Tabelle noch bei der EL mitmachen. Es ist ja so, dass diese Länder genau wie Deutschland 3 Vereine in die EL schicken darf. Wie sie das ermitteln ist ihre Sache. Die Summe der Teilnehmer an europäischen Wettbewerben für England und Spanien ist 7, genau wie in Deutschland nächstes Jahr. Man wollte hierzulande ja auch mal den Ligapokal reaktivieren und hätte dann auch den Gewinner in die EL geschickt, was dann auch einen Platz weniger nach Tabelle bedeutet hätte. Nur ist das mangels Interesse der Vereine (und wahrscheinlich auch der Zuschauer) fallen gelassen worden.

    • 03.05.2011 um 09:02
      Permalink

      Claus: Ich versuche mal eine Erklärung, für die ich mich nicht verbürge, die ich aber für sehr wahrscheinlich halte.

      Danke. Ja, so wird’s wohl sein.

  • 02.05.2011 um 20:32
    Permalink

    Nachtrag, um beim Beispiel Spanien zu bleiben:
    Würde das DFB-Pokalfinale Dortmund – Leverkusen lauten, hätte der Club auch beste Chancen auf eine EL-Teilnahme.
    Aber solange es rechnerisch noch möglich ist, jagen wir weiter ganz entspannt, oder?

  • 09.05.2011 um 15:14
    Permalink

    Alexander, was macht Dein Streuselkuchen?

      • 09.05.2011 um 15:21
        Permalink

        Alexander | Clubfans United: Hab ich was gewonnen?

        Ich würde an Deiner Stelle deine getippte Mannschaftsaufstellung mit Zeitbeleg an den Club schicken, zu Händen Dieter Hecking. Er hat doch auf der PK vor dem BVB-Gastspiel einen Streuselkuchen mit Sprühsahne ausgesetzt für den, der die Startaufstellung richtig tippt.
        Ich weiß zwar nicht, wie er reagiert, aber witzig wäre es schon…

        • 09.05.2011 um 15:28
          Permalink

          Teo: Ich würde an Deiner Stelle deine getippte Mannschaftsaufstellung mit Zeitbeleg an den Club schicken, zu Händen Dieter Hecking. Er hat doch auf der PK vor dem BVB-Gastspiel einen Streuselkuchen mit Sprühsahne ausgesetzt für den, der die Startaufstellung richtig tippt.
          Ich weiß zwar nicht, wie er reagiert, aber witzig wäre es schon…

          Ich hatte doch Gündogan statt Ekici in der Startelf. Oder steh ich am Schlauch?

  • 09.05.2011 um 15:34
    Permalink

    Och nö- und ich hab mich schon gefreut, dass es wenigstens einem Fußballfan in Frankfurt zum Feiern zumute ist und wollte schon fragen, wann die Streuselkuchenparty steigt 😉
    Schade. Du hast natürlich recht, leider…

Kommentare sind geschlossen.