Randnotiz eines großen Abgangs

Samstag, ausverkauftes Stadion, Emotionen zum Greifen – aber da war ja noch was: die Restchance. Und daher wusste man nicht so recht, ob man sich das Spiel einfach nur als großes Abschiedsspiel ansehen sollte, oder sportlich auf die Chance hoffen.

Zwei Momente gab es in der Tat, da hatte man noch mal das Gefühl “es geht was” – als der FCN führte und es auf Schalke noch Remis stand und als Schalke in Führung ging, wobei es da in Nürnberg schon wieder Unentschieden stand. Richtig dran an Mainz war man also nie während der 90 Minuten, immer nur so gefühlt, und am Ende blieb das auch so mit dem Europapokalplatz – immer so gefühlt dran, aber doch nie wirklich drin. Und so stimmt, was Stanislawski konstatierte “Die Tabelle lügt nicht”. Mainz und Hannover waren – mit Blick auf den Europapokal – einfach über die Saison besser und standen die ganze Zeit da oben, wir eben nur “gefühlt” und daher passt das auch am Ende.

Das Spiel war ein bisschen wie ein Spiegel der Rückrunde, ohne jetzt schon ein Saison-Resümee vorwegzunehmen: Ein super Start, aber am Ende ging bisschen die Luft aus. Vielleicht war das einfach alles für viele zu viel – zu viel Emotionen, zu viel Rausch, zu viel Nebengeräusche und dann doch zu weit weg vom ganz großen Wurf. Zu weit weg, dass man genug Glauben haben konnte, dass es am Ende noch reichen würde. Und nach dem Spiel war dann eh klar, dass auch ein Sieg in Richtung Europapokal ein Muster ohne Wert gewesen wäre, da Mainz auf Schalke gewann. Und man fragte sich, warum man dann nicht gleich das ganze nicht als großes Mintal-Abschiedsspiel angegangen hatte. Aber danach ist leicht reden, danach wusste man vom Sieg der Mainzer, aber zweimal war man eben (siehe eingangs erwähnt) doch gar nicht so weit weg.

Marek Mintal – Was will man viel sagen? Wer nicht ergriffen war, von den Bildern und Szenen, der kann eigentlich fast gar nicht Rot-Schwarz im Herzen haben. Da ging gestern ein ganz Großer vom Platz und auch wenn er in den letzten Jahren nicht mehr die Rolle gespielt hat, so zeigt das erst Recht, dass er ein ganz Großer war für den Club – denn die ganz Großen sind nicht auf ihre Tore reduziert, ihre Grätschen oder Paraden, sondern sind mit dem Herzen ein Teil des Vereins und der Verein in ihrem Herzen. Als Marek durch das Stadion lief, klopfte er immer und immer wieder mit seiner Hand auf sein Herz – und die Herzen der Fans flogen ihm noch einmal zu. Mintal geht nicht weg vom Club – er wird immer bleiben. Mintal wurde zu einer Legende des Vereins, den man mit “Die Legende lebt” besingt – und Sterne mögen vergehen, Legenden bleiben bestehen.

Noch ein Spiel, dann ist diese Saison Vergangenheit, ist Mintal als Spieler Vergangenheit – dann beginnt die Zukunft.

54 Gedanken zu „Randnotiz eines großen Abgangs

  • 08.05.2011 um 20:08
    Permalink

    …und Augsburg ist seit heut in Liga eins…

    Es war beides. Ein sensibles Hin- und Herwogen über die ganze Spielzeit, nein, nicht ganz, bis zum 1:2, denn dann war nur noch Mintal, der kurz nach seiner Einwechslung, die Hecking relativ zeitig vollzog und Marek somit eine zwei Halbzeiten bescherte, eine vor dem Abpfiff und eine danach, einen seiner feinen Schüsse abfeuerte und das Raunen war ein wenig wie ein verzweifeltes Flehen an den Keeper, wieso er dieses Ding parieren musste…

    Ein Spiel bleibt noch und es gibt keinen Grund, wieso Hecking Marek Mintal nicht von Beginn an bringen sollte. Es blieb seiner konsequenten Linie treu, gab Mintal aber seine Abschiedszeit. Wenn er dem Ganzen noch die Vorlage zu Mareks i-Tüpfelchen aufsetzen möchte, erinnert er sich vielleicht an den 19.Mai 2007, als er im letzten Saisonspiel auf der Bank der Hannoveraner eine 0:3-Pleite gegen den Club miterlebte, konkreter: An die 54.Minute, als Mintal zum 1:0 einnetzte. Damals endete die Saison als sechster mit 48 Punkten. Dazu fehlt noch ein Punkt. Das wäre wunderbar – aber unvergessen bliebe es, Marek verabschiedet sich mit einem Tor.

    • 08.05.2011 um 20:15
      Permalink

      Teo: einen seiner feinen Schüsse abfeuerte und das Raunen war ein wenig wie ein verzweifeltes Flehen an den Keeper, wieso er dieses Ding parieren musste…

      Da meinte sogar der SKY-Reporter: Tom Starke hat einfach kein Gespür für den Moment.

  • 08.05.2011 um 20:17
    Permalink

    Wer ist dieser Tom Starke? Ich kenn den nicht. 😉

  • 08.05.2011 um 23:01
    Permalink

    Marek wird nächsten Samstag seine zweite Verabschiedung bekommen. Diesmal spricht eigentlich nichts dagegen, ihn in der Startelf zu bringen, und irgendwie habe ich das Gefühl, dass er in seinem letzten Spiel für den Club einnetzen wird. So wie es aussieht, sind die Gästeblöcke ziemlich voll, und ich bin auch dabei. 😀

    • 09.05.2011 um 07:31
      Permalink

      Claus:
      und irgendwie habe ich das Gefühl, dass er in seinem letzten Spiel für den Club einnetzen wird.

      Jetzt müssen wir nur noch dafür Sorge tragen, dass Ron-Robert Zielers Synapsen am kommenden Samstag “richtig” geschaltet sind 😉
      Viel Spaß, Claus!

  • 09.05.2011 um 08:31
    Permalink

    Leider geht es für Hannover auch nur noch um die goldene Annanas. Nach dem Spiel gegen Mainz wurde im Biergarten vom Landbierparadies der Plan geschmiedet, dass uns Hannover im letzten Spiel die Bude voll hauen darf, wenn sie damit vor den Bayern bleiben. Gegenleistung: Sie müssen ein Tor von Marek zulassen. Sollte in Hannover Elfmeter für den Club gepfiffen werden, werden wohl alle darauf bestehen, dass Marek antritt. Aber das wäre zu billig. Leider schaffe ich es nicht mehr, bis Samstag das neue Marek-Mintal-Gedenkshirt aus dem Fanshop zu besorgen. Alle Clubfans in diesem Shirt, das hätte was.

  • 09.05.2011 um 10:25
    Permalink

    Ich empfehle die Süddeutsche Zeitung vom 09. Mai – Seite 28: “Bis zum hohen C – Schweigen, Weinen, Singen: die letzten Heimspielminuten des Nürnberger Ausnahmespielers Marek Mintal”. Da bekommt man direkt Emotionen.

  • 09.05.2011 um 11:42
    Permalink

    Sorry Wolferl, aber dass die Norditalienischen Nachrichten mit 120% Fußballberichten aus der Säbener Straße, mal ausnahmsweise bemerkt haben, wo die Grenzen in Süddeutschland verlaufen, ist wirklich mal bemerkenswert. Auch wenn ich mir das nicht antun werde, trotz Deiner Empfehlung.

    Zum ausgiebigen Weinen Teil 2 empfiehlt der Chefkoch auch heute wieder Hans Böllers Artikel in der NN:
    “Es war eine ganz große Liebe, das bleibt für immer so”

    Das war vielleicht eine Gänsehaut am Wochenende, was? 🙁

  • 09.05.2011 um 12:39
    Permalink

    Der Satz:
    “Es war eine Ehre für mich, hier in diesem Verein mit ihnen zu spielen.“
    ist zwar ein bisschen abgeschaut, aber er hat ihn so gemeint, da bin ich mir sicher.
    Dass nach vielen Jahrzehnten ein Fußballprofi der Neuzeit beim 1.FCN das berühmte Stuhfauth-Zitat nochmal mit Leben füllen wird, hätte wohl auch niemand gedacht.
    Pino könnte der nächste werden. Schau mer mol, dann seng mer scho.

  • 09.05.2011 um 13:19
    Permalink

    Stichwort: Pinola. Man muß ihn ja einfach mögen, aber die letzten Spiele war er fast durchweg nicht annähernd auf seiner Normalform. Und gerade im Spielaufbau gehört er für mich zu den wichtigsten Stützen im Spiel nach vorne überhaupt. Wohl auch mit ein Grund, weshalb die letzten Ergebnisse nicht so zun unserer Zufriedenheit waren.
    Ich finde, DH kann gegen H95+1 durchaus mal der zweiten Garde eine Chance geben und z.b den Plattenhard und natürlich auch den Judt wieder in die Startelf nehmen. Auch Schieber, Ekici und Gündogan können draussen bleiben und mit Mendler und Co. ersetzt werden. Damit könnten man doch schon mal gute Erkenntnisse für die weitere Entwicklung bekommen?

    • 09.05.2011 um 13:29
      Permalink

      Woschdsubbn: Auch Schieber, Ekici und Gündogan können draussen bleiben und mit Mendler und Co. ersetzt werden. Damit könnten man doch schon mal gute Erkenntnisse für die weitere Entwicklung bekommen?

      Hm, dann steht am Ende eine nicht eingespielte Mannschaft auf dem Feld und bekommt ne Packung, dass will ich auch nicht.

      • 09.05.2011 um 13:33
        Permalink

        Stefan - clubfans-united.de: Hm, dann steht am Ende eine nicht eingespielte Mannschaft auf dem Feld und bekommt ne Packung, dass will ich auch nicht.

        Eben. Lasst uns eine sportlich saubere Runde zu Ende spielen und vielleicht geht ja doch noch was mit 50 Punkte.

        Interessant: Hecking kam bisher auf 99 Einwechslungen in der Saison. Das heisst: Jedes Spiel maximale Wechselanzahl. Interessant.

        • 09.05.2011 um 13:45
          Permalink

          Alexander | Clubfans United:

          Interessant: Hecking kam bisher auf 99 Einwechslungen in der Saison. Das heisst: Jedes Spiel maximale Wechselanzahl. Interessant.

          Das hat er clever gemacht und das wird uns nächste Saison zugute kommen. Der Kader hat jetzt weniger Breite, dafür deutlich mehr Tiefe!

        • 09.05.2011 um 16:07
          Permalink

          Alexander | Clubfans United:

          Interessant: Hecking kam bisher auf 99 Einwechslungen in der Saison. Das heisst: Jedes Spiel maximale Wechselanzahl.

          Naja, wir lagen eben sehr häufig kurz vor Schluss in Führung. Da galt es natürlich, Zeit zu schinden. 😀

    • 09.05.2011 um 13:43
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Stichwort: Pinola. Man muß ihn ja einfach mögen, aber die letzten Spiele war er fast durchweg nicht annähernd auf seiner Normalform. Und gerade im Spielaufbau gehört er für mich zu den wichtigsten Stützen im Spiel nach vorne überhaupt. Wohl auch mit ein Grund, weshalb die letzten Ergebnisse nicht so zun unserer Zufriedenheit waren.
      Ich finde, DH kann gegen H95+1 durchaus mal der zweiten Garde eine Chance geben und z.b den Plattenhard und natürlich auch den Judt wieder in die Startelf nehmen. Auch Schieber, Ekici und Gündogan können draussen bleiben und mit Mendler und Co. ersetzt werden. Damit könnten man doch schon mal gute Erkenntnisse für die weitere Entwicklung bekommen?

      Wenn denn experimentell, dann Abschiedsjungs aufgefüllt mit Stammkräften:

      Ochs – Bieler, Wolf, Maroh, Judt – Simons, Gündogan, Ekici (Mak), Mintal (Mendler) – Eigler, Schieber (Bunjaku)

      Judt hätte es verdient. Ich denke, entweder Wolf oder Maroh geht. Und bei den Einwechslungen (in Klammern) wäre es doch fast logisch das Marek Mintal nach seinem Tor durch M&M, also Markus Mendler ersetzt wird 😉

      • 09.05.2011 um 14:27
        Permalink

        Teo: Ochs – Bieler, Wolf, Maroh, Judt – Simons, Gündogan, Ekici (Mak), Mintal (Mendler) – Eigler, Schieber (Bunjaku)

        Bunjaku darf nicht, weil gesperrt nach seinem Platzverweis bei der 2. Mannschaft.

        Statt Ochs sehe ich eher Stephan in der Anfangself.

        Bieler spielt sein Monaten keine Rolle mehr, da dürfte eher Plattenhardt statt Pinola spielen.

        Und Mendler ist völlig in der Versenkung verschwunden und zuletzt nicht einmal mehr auf der Bank gesessen. Weiß jemand, was da los ist?

        Vielleicht wird Hecking auch einmal den Ernstfall ohne Simons testen, denn Simons ist der einzige Clubspieler, der in jedem der 33 Spiele bisher durchgespielt hat.

        • 09.05.2011 um 15:08
          Permalink

          Töffi: Bunjaku darf nicht, weil gesperrt nach seinem Platzverweis bei der 2. Mannschaft.

          Berechtigter Einwand. Ich dachte, das Urteil lautete auf zwei Meisterschaftsspiele der Regionalliga.
          1. Trifft das dann auch auf die Bundesliga?
          2. Das zweite Spiel ist das B-Derby gegen Fürth kommenden Samstag um 14:00 Uhr. Spielende spätestens 16 Uhr. Darf man ihn dann um 17:00 Uhr in Hannover einwechseln?

          Theoretisch, aber interessant…

  • 09.05.2011 um 14:10
    Permalink

    Das hat er clever gemacht und das wird uns nächste Saison zugute kommen. Der Kader hat jetzt weniger Breite, dafür deutlich mehr Tiefe!

    Warum weniger Breite? Wenn ich die Verpflichtungen sehe, werden doch alle Abgänge ersetzt!? Oder?

    Zeitz für Gündogan, Esswein und Pekhart für Schieber und Mintal, Ekici bleibt vielleicht doch. Dann kommt Bunjaku noch zurück, dem ich es sehr wünsche, dass er nach der langen Verletzung wieder zu sportlicher Stärke findet.

    So viel weniger Breite sehe ich gar nicht.

    • 09.05.2011 um 15:01
      Permalink

      Armin: Warum weniger Breite? Wenn ich die Verpflichtungen sehe, werden doch alle Abgänge ersetzt!? Oder?

      Zeitz für Gündogan, Esswein und Pekhart für Schieber und Mintal, Ekici bleibt vielleicht doch. Dann kommt Bunjaku noch zurück, dem ich es sehr wünsche, dass er nach der langen Verletzung wieder zu sportlicher Stärke findet.

      So viel weniger Breite sehe ich gar nicht.

      Konkreter: Es ist fast möglich, jeden Spieler zu ersetzen und zwar nicht nur mit einem Dtrittligaformatkicker. Also mehr Tiefe oder Qualität.
      Es sitzen kaum mehr Kicker auf der Tribüne, die man als gefühlte Altlast noch dabei hat – bei jedem kann man berechtigte Hoffnungen hegen, dass er gebraucht wird oder den Sprung noch schafft – selbst bei einem Okotie. Also weniger Breite oder Quantität. Vorbei die aufgeblähte Kaderzeit!

      Man könnte aber gerne auch sagen: Die Breite hat dank Hecking & Bader mehr Qualität.

      • 09.05.2011 um 18:06
        Permalink

        Ob diejenigen die kommen, diejenigen ersetzen, die gehen, wissen wir ja nicht. Wir wissen erstmal nur, was wir an den Spielern haben, die den Verein verlassen.
        Es waren in der Tat diese Saison einige richtige Glücksgriffe dabei. Hätte Hecking permanent dieses Gespühr würde er wohl längst Real Madrid trainieren oder Arsenal London. 🙂
        Ekici sehen ich zu 95% als Abgang dieses Jahr, bekanntlich hält Yupp sehr viel von ihm und falls nicht beim FC Bayern, wird er sicherlich bei einem größeren Verein landen bzw. weiterverkauft. Trotzdem bin ich schon jetzt gespannt auf die nächste Saison, in der die Karten wieder völlig neu verteilt werden. Ist zwar noch nicht ganz zuende, aber das war ein klasse Jahr.

        Teo:
        © 2011 Clubfans United is proudly using the GoodTheme Pro designed by Dannci | Anmelden

        • 10.05.2011 um 08:27
          Permalink

          Juwe: Ob diejenigen die kommen, diejenigen ersetzen, die gehen, wissen wir ja nicht. Wir wissen erstmal nur, was wir an den Spielern haben, die den Verein verlassen.

          Da könnte man in der Tat eine provokante These aufstellen. Wie jeder im Stadion sehen konnte, brachte Marek deutlich Schwung mit und spielte auch deutlich auffälliger als Gündogan und Ekici. Nun saß er ja v.a. wegen diesen beiden, die uns nun verlassen, meist auf der Bank. Da wir ja überhaupt nicht einschätzen können, wie ein potentieller Neuzugang in der Kreativzentrale ankommen wird, wäre es imho gar nicht verkehrt gewesen, Marek noch ein Jahr zu geben – da wissen wir schließlich alle, was wir haben. Schlimmstenfalls hätte er dann eben eine Saison wie die aktuelle erlebt, einsatzmäßig, aber sein Wert für das Gefüge wäre erhalten geblieben (Mak: “Mintal ist mein Papi”).

          Naja, nur mal so in die Abgänge hineingedacht….

          • 10.05.2011 um 08:36
            Permalink

            Optimist: Da könnte man in der Tat eine provokante These aufstellen. Wie jeder im Stadion sehen konnte, brachte Marek deutlich Schwung mit und spielte auch deutlich auffälliger als Gündogan und Ekici. Nun saß er ja v.a. wegen diesen beiden, die uns nun verlassen, meist auf der Bank. Da wir ja überhaupt nicht einschätzen können, wie ein potentieller Neuzugang in der Kreativzentrale ankommen wird, wäre es imho gar nicht verkehrt gewesen, Marek noch ein Jahr zu geben – da wissen wir schließlich alle, was wir haben. Schlimmstenfalls hätte er dann eben eine Saison wie die aktuelle erlebt, einsatzmäßig, aber sein Wert für das Gefüge wäre erhalten geblieben (Mak: “Mintal ist mein Papi”).

            Naja, nur mal so in die Abgänge hineingedacht….

            Sicher, das wären und waren bestimmt Überlegungen. Aber Mintal wollte ja auch noch mal kicken und wenn er am Ende dann doch nur wieder Reservist ist, geht das gleiche von vorne los.

            Einen Abgang gut hinzukriegen ist immer schwer, perfekt kann er fast gar nicht gelingen.

          • 10.05.2011 um 19:54
            Permalink

            Wenn Marek noch ein Jahr als Standby Profi akzeptieren würde warum nicht. Ich glaube aber, er hat selber erkannt er kann vielleicht noch einer anderen Mannschaft eher weiterhelfen und dort nochmal wichtig sein, vielleicht 2. oder 3. Liga. Ist doch auch völlig ok eine richtig gute Karriere peu a peu ausklingen zu lassen. Und für seine bescheidene Persönlichkeit in der heutigen Medienlandschaft voll mit Möchtegern Stars, verdient seine bescheidene Art und Bodenhaftung meinen größten Respekt. Mit ihm wird eine Identifikationsfigur fehlen. Der menschliche Verlust ist größer als der sportliche, aber das ist normal irgendwann klingt eine Karriere auch aus.

            Optimist: Da könnte man in der Tat eine provokante These aufstellen. Wie jeder im Stadion sehen konnte, brachte Marek deutlich Schwung mit und spielte auch deutlich auffälliger als Gündogan und Ekici. Nun saß er ja v.a. wegen diesen beiden, die uns nun verlassen, meist auf der Bank. Da wir ja überhaupt nicht einschätzen können, wie ein potentieller Neuzugang in der Kreativzentrale ankommen wird, wäre es imho gar nicht verkehrt gewesen, Marek noch ein Jahr zu geben – da wissen wir schließlich alle, was wir haben. Schlimmstenfalls hätte er dann eben eine Saison wie die aktuelle erlebt, einsatzmäßig, aber sein Wert für das Gefüge wäre erhalten geblieben (Mak: “Mintal ist mein Papi”).

            Naja, nur mal so in die Abgänge hineingedacht….

  • 09.05.2011 um 16:52
    Permalink

    @Teo: Auf der Club-HP steht in besagter Meldung ” (…) Darüber hinaus ist Albert Bunjaku bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele des 1. FC Nürnberg gesperrt. Damit kann es auch zu keinem möglichen Kurz-Einsatz des 27-Jährigen in den beiden letzten Spielen der Bundesliga-Saison 2010/11 mehr kommen. (…)”

    Damit scheint alles klar zu sein, wenn die fünf Wörter ” … bis zum Ablauf der Sperre … ” nicht wären. Deine 14-Uhr-17-Uhr-Konstellation ist dadurch höchst interessant geworden …

    • 09.05.2011 um 17:17
      Permalink

      Töffi: Damit scheint alles klar zu sein, wenn die fünf Wörter ” … bis zum Ablauf der Sperre … ” nicht wären. Deine 14-Uhr-17-Uhr-Konstellation ist dadurch höchst interessant geworden …

      Das wäre eine Recherche wert, aber möglicherweise gilt so eine Sperre dann noch für den Rest des angebrochenen Tages bzw. den betreffenden Spieltag (also auch noch ein theoretisches Sonntagsspiel). Wenn nicht, müsste er spielen dürfen….

  • 09.05.2011 um 18:34
    Permalink

    @Teo
    Wie soll Bunjaku denn am selben Tag auf zwei Mannschaftsbögen stehen (um beim ersten Mal die zwei Spiele Sperre abzusitzen)?! Ich denke, das wäre per se schon gegen die Regeln und damit erübrigt sich auch die Frage, was um 17 Uhr in Hannover ist.

    • 10.05.2011 um 08:57
      Permalink

      cloots: @TeoWie soll Bunjaku denn am selben Tag auf zwei Mannschaftsbögen stehen (um beim ersten Mal die zwei Spiele Sperre abzusitzen)?!

      Also ein Spiel Sperre hat er schon abgesessen (am vergangenen Wochenende). Seine rote Karte war am 29. April, oder so …) gewesen.

  • 10.05.2011 um 00:17
    Permalink

    Und Mendler ist völlig in der Versenkung verschwunden und zuletzt nicht einmal mehr auf der Bank gesessen. Weiß jemand, was da los ist?

    Mendler war verletzt. Er hat im Spiel der A-Junioren gegen den SSV Ulm (7:3 für die glorreiche Jugend) am 9. April einen Muskelfaserriss erlitten.

  • 10.05.2011 um 08:10
    Permalink

    Dieses Grau in Grau, ist ziemlich schlecht zu lesen. Vielleicht könnte man wenigstens die Schrift noch etwas kleiner machen ;-x

    • 10.05.2011 um 08:34
      Permalink

      Juwe:
      Dieses Grau in Grau, ist ziemlich schlecht zu lesen. Vielleicht könnte man wenigstens die Schrift noch etwas kleiner machen ;-x

      Welches Grau in Grau?

  • 10.05.2011 um 09:07
    Permalink

    Na toll: die Zeitung mit den großen blutigen Buchstaben meldet heute, daß Wolf UND Maroh vor dem Absprung sind . .
    Mal sehen, wieviel da dran ist.

    • 10.05.2011 um 09:57
      Permalink

      Derbfuss: Na toll: die Zeitung mit den großen blutigen Buchstaben meldet heute, daß Wolf UND Maroh vor dem Absprung sind . .
      Mal sehen, wieviel da dran ist.

      Nun, da sehe ich schon eine sinnvolle Überlegung dahinter: Fakt ist doch wohl, dass Maroh mit der Aussicht auf Bankdrücken seinen Vertrag nicht verlängern will. Dieser läuft aber nur noch ein Jahr. Wenn wir ihn also nicht Ende nächster Saison ablösefrei abschenken wollen – und dafür ist Maroh zu wertvoll – dann muss man sich über einen Abgang zu passenden Konditionen Gedanken machen

      • 10.05.2011 um 10:13
        Permalink

        Optimist: Nun, da sehe ich schon eine sinnvolle Überlegung dahinter: Fakt ist doch wohl, dass Maroh mit der Aussicht auf Bankdrücken seinen Vertrag nicht verlängern will. Dieser läuft aber nur noch ein Jahr. Wenn wir ihn also nicht Ende nächster Saison ablösefrei abschenken wollen – und dafür ist Maroh zu wertvoll – dann muss man sich über einen Abgang zu passenden Konditionen Gedanken machen

        Soweit schon klar! Mich hat halt einfach erschreckt, BEIDE zu verlieren. Bisher war ja mesitens von Wolf ODER Maroh die Rede.
        Aber noch wissen wir ja eh nicht was dran ist.
        Waddmer amol nu a boor Dooch, nou wissmer villeichd mehr 🙂

  • 10.05.2011 um 09:56
    Permalink

    Um Maroh würde es mir leid tun, um Wolf sicher nicht! Die Defizite von Andy sind seit Wochen gravierend: kaum ein Pass in die Offensive über 20m, der auch ankommt; technisch bescheiden beim Zuspiel in der Verteidigung:man hat immer ein unsicheres Gefühl,ob der Gegner nicht dazwischen geht! Inzwischen zu langsam, deswegen die vielen gelben Karten;teilweise miserables Stellungspiel…..
    auf der Habenseite: nimmermüder Einsatz und Kampfgeist,Glubburgestein,Leader für die Mannschaft. Bei Abwägung überwiegen die Nachteile und das zu hohe Gehalt.Wenn Wolf keine leistungsbezogene Vergütung akzeptiert soll er gehen!!!
    Besser: Maroh als wirklichen Backup aufbauen statt ihn auf der Bank versauern zu lassen.
    Im übrigen ist er in allen oben genannten Punkten, die gegen Andy sprechen besser als dieser!!

  • 10.05.2011 um 10:17
    Permalink

    Mal sehen wo unser Ansbacher “Holzhacker” hinwechselt! Wer bitte wird Ihm mehr zahlen als der Glubb?

    • 10.05.2011 um 10:35
      Permalink

      JSchieber: Wer bitte wird Ihm mehr zahlen als der Glubb?

      …jeder Verein mit einem allgemein höheren Gehaltsgefüge, der trotzdem keine zwei besseren IV im Kader hat. Was ist daran so absurd?

      P.S. Abfälligkeiten sind für den Abfalleimer!

  • 10.05.2011 um 11:11
    Permalink

    Nun mal langsam, in dem Artikel steht nichts, was nicht schon bekannt wäre, nämlich dass sich beide auf dem Markt umschauen, und das ist ihr gutes Recht. Ich glaube allerdings, dass Dominik Maroh in jedem Fall geht, wenn er ein Angebot bekommt. Er will in die Stammformation, und das dürfte auch bei einem Weggang von Andi Wolf schwierig für ihn werden. An Philipp Wollscheid kommt derzeit keiner vorbei, der ist gesetzt. Das ist schade, aber leider nicht zu ändern. Einmal gab es ja die IV-Paarung Wollscheid/Maroh (Nilsson verletzt, Wolf gesperrt), und die hat mir gar nicht so schlecht gefallen. An Heckings Stelle hätte ich das noch öfters ausprobiert. Aber wir Hobbytrainer können ja sowieso nicht mitreden.

  • 10.05.2011 um 11:46
    Permalink

    Zum Thema Maroh und Wolf. Solange nicht klar ist was mit Wolf passiert, solange wird sich Maroh umschauen, wobei ich mir auch vorstellen könnte dass beide gehen. Bei Wolf geht es wohl hauptsächlich um das Geld, da es einige Mannschaften gibt, die einen höheren Spieleretat fahren als wir kann es durchaus sein, dass er woanders mehr verdienen kann. Dazu haben in dieser Saison einige Innenverteidigungen mehr als gewackelt, siehe Bayern, Bayer, Hamburg, Stuttgart, Bremen … Dazu könnten nach dieser Saison euch einige Vereine einen echten Kämpfer suchen, auch da passt Wolf ins Raster und es ist natürlich schon schwierig zu akzeptieren, dass man in einem Alter, wo man sonst den Top-Vertrag unterschreibt (insbesondere als Kapitän) jetzt Abstriche machen sollte. Da kann ich Wolf schon auch verstehen, dass er sich umschaut. Was mich nur etwas nervt, ist dass die ganze Sache so lange in der Schwebe ist. Aber solange so viele Mannschaften unten drin nicht gerettet sind, solange werden auch keine neuen Spieler verpflichtet.

    Bei Maroh könnte selbst bei einem Weggang von Wolf die Zeichen auf Abschied stehen. Klar hätte er wieder mehr Chancen wenn Wolf weg wäre, aber es ist halt auch schwer festzustellen, dass man von der NUmmer 2 zur Nummer 4 wird, da kann das Vertrauen in den Trainer schon auch leiden. Vielleicht will er auch deshalb woanders einen Neuanfang machen?

    Aber mit Nielson und Wollscheid haben wir ein potentielles erstes IV-Pärchen schon im Verein und wenn wirklich beide gehen sollten, dann wird Bader und Hecking schon etwas einfallen.

    @JSchieber, interessant, beim einen langjährigen Spieler ist der der Abschied zu emotionslos und würdelos, den anderen langjährigen Spieler und Kapitän willst Du schnöde vom Hof schicken. Nicht wirklich konsequent, oder?

    • 10.05.2011 um 18:53
      Permalink

      Armin:
      Aber solange so viele Mannschaften unten drin nicht gerettet sind, solange werden auch keine neuen Spieler verpflichtet.

      Die Überlegung hatte ich auch schon.
      Seit Samstag sind das ja nicht mehr wirklich viele…

      Wolfsburg, Frankfurt und Gladbach.
      Nicht nur dem Namen wegen, wäre es bzgl. Gehaltsgefüge eigentlich nur Wolfsburg, auch desshalb, weil es wohl die beste Perspektive bieten würde, sofern sie drin bleiben. Mit Magath hätte er wohl keine Probleme. Die Akte Wolf wird sich wohl frühestens im Laufe der nächsten Woche entscheiden. Geht er, wird man nach einem Ersatz Ausschau halten – es geht schließlich der Kapitän und ein Stammspieler.
      Maroh ist, so denke ich, derart frustriert, dass es sehr schwer sein dürfte, ihn davon zu überzeugen als Standby-Profi, als Nummer drei oder vier beim Club zu bleiben. Bei ihm geht es um Spielpraxis. Es wäre von Clubseite her nicht charmant ihn zu zwingen zu bleiben, auch deswegen, weil es jetzt noch eine kleine Ablöse gibt. Wohin es ihn zieht, vermag ich nicht einzuschätzen, vielleicht mit Mintal nach Augsburg 😉
      Sicher scheint mir nur, dass er gehen möchte und dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird.

      In der Summe: Maroh weg, Wolf bleibt oder Ersatz macht unterm Strich in der IV Nilsson und Wollscheid plus Wolf oder Ersatz. Das reicht.

  • 10.05.2011 um 12:08
    Permalink

    Nur mal so zur Erinnerung: Andi Wolf ist beim Club seit 1.7.1997.
    Aber gerade Spielern, die schon in der Jugend für den Verein gekickt haben, bei dem sie dann zum Profi wurden, scheint man einen Weggang besonders übel zu nehmen, weil man davon ausgeht, dass sie bis zum Ende ihrer Karriere mit ihrem Verein verheiratet bleiben. Dasselbe muss gerade Manuel Neuer erfahren (obwohl neuerdings wieder fraglich zu sein scheint, ob er wirklich im Sommer geht).
    Spieler, die als Profis kommen und dann bleiben, nimmt man deutlich anders wahr, insbesondere, wenn sie lukrativere Angebote ausschlagen. Pino wird in dieser Hinsicht sicher in Mareks Fußstapfen treten, die nächste Tränenflut im Frankenstadion ist vorprogrammiert.

  • 10.05.2011 um 17:54
    Permalink

    @Claus: Wo ist denn in Hannover Dein Platz? Ich habe S8 Reihe 17 Platz 32.
    Vielleicht können wir uns ja im Stadion treffen. Es soll nach dem Spiel auch groß gefeiert werden ( von 96)- da können wir Glubberer ja a weng mitmachen. Schließlich dürfen wir die beste Saison seit langem feiern… 😉

  • 10.05.2011 um 20:21
    Permalink

    An Alle die Wolf einen Wechsel in die 1. Liga zutrauen: Ihr werdet sehen, dass Wolf nicht in der Bundexliga unterkommen wird, denn dann waere er schon längst woanders zur Unterschrift gewesen: Die Kombination seiner finanziellen Erwartungdn und der bescheidenen Leistungen wird ihn allenfalls nach Russland, nicht aber in die Bundesliga führen. Gemessen an seinen Leistungen ist Yeolf aktuell zu 50% überbezahlt, aber der Mafkt und Martin Bader werden fuer Wolf eine marktgerechte niedrige Vergütung finde , da bin ich mir sicher! Allenfalls Augsburg (zusammen mit dem Dominator) traue ich Wolf zu oder Eintracht Frankfurt für die zweite Liga!

  • 10.05.2011 um 20:29
    Permalink

    Auch um Ekici ist scheinbar ein großes Wechsel Gedöhns entbrannt, wie man einschlägigen Medien entnehmen kann. Würde es keinen Sinn machen mit den Gündogan Millionen da ein wenig mitzubieten, immerhin wüßte man doch was man für sein Geld bekommt?

    • 10.05.2011 um 21:53
      Permalink

      Juwe:
      Auch um Ekici ist scheinbar eingroßes Wechsel Gedöhns entbrannt, wie man einschlägigen Medien entnehmen kann. Würde es keinen Sinn machen mit den Gündogan Millionen da ein wenig mitzubieten, immerhin wüßte man doch was man für sein Geld bekommt?

      Ein Ekici ist schon wegen seiner gefährlichen Standards eine Verstärkung für fast jede Mannschaft. Dessen dürfte er sich auch bewusst sein.
      Prinzipiell fände ich es auch sehr gut, wenn er beim Club bliebe. Aber zum einen werden die Gündogan-Millionen reichlich für die Verbindlichkeiten benötigt und zum anderen glaube ich nicht, dass selbst wenn der Club das Geld hätte, mitbieten zu können (ich schätze mal so um die 3-4 Millionen sind da auch fällig) wird Ekici zu Vereinen mit vermeintlich größerer sportlicher Perspektive tendieren. Ein weiteres Jahr, wenn es sich so ergeben sollte würde er machen, aber mehr…? Kann ich mir persönlich schwer vorstellen.
      Natürlich könnte man versuchen ihm seine Wichtigkeit für den Verein zu betonen, die 4 Millionen investieren und einen 2 Jahresvertrag abschließen und darauf spekulieren, dass der Marktwert steigt, dann könnte er sich nächstes Jahr zwischen Verlängerung bei guter sportlicher Weiterentwicklung des Clubs oder Wechsel mit hoffentlich höherer Ablöse “entscheiden”. Eine Risikovariante, aber denkbar – wenn er denn will & Don Jupp ihn lässt…

  • 10.05.2011 um 20:43
    Permalink

    @KUZ: Nicht ganz so nahe dran, S6, Reihe 9. Mehr weiß ich noch gar nicht, weil wir die Karten erst am Samstag verteilen. Ich komme sozusagen mit großem Gefolge, Clubberer04 sind mit 33 Leuten am Start, das müsste neuer Fanclub-Rekord sein (die “Heimspiele” in Berlin klammere ich mal ein). Ich werde aber die Augen offenhalten, ein bisschen Zeit haben wir vor und nach dem Spiel schon einkalkuliert.

    @Teo: Wolfsburg geht in die Relegation, und hoffentlich gegen Fürth. Dann weiß ich, wem ich die Daumen drücke.

  • 10.05.2011 um 22:16
    Permalink

    Ich mach es kurz: Vergesst es. 🙂

    Ekici kommt entweder noch ein Jahr zur Leihe, wenn die Bayern ihn überzeugen können zu verlängern, oder gar nicht. Und auch dann täte er es wohl nur, weil er sich Chancen erhofft mal bei den Bayern zu spielen, seinem Verein.

    Und nur mal theoretisch: Wenn wir die 4 Mio. von Ilkay für einen Ekici ausgeben sollten, warum hätten wir dann nicht einfach Gündogan behalten? Genau! Weil der nicht wollte und Ekici auch nicht will. Und weil man damit in Gehaltsregionen muss (Gündogan soll in Dortmund 1,5 Mio. bekommen), die man sich in Nürnberg auch mit Blick auf den inneren Frieden (Gehaltsgefüge) nicht antun kann und will.

    Machen wir uns doch nichts vor: Aktuell können wir solche Talente nur nach Nürnberg locken, wenn sie Spielpraxis suchen und sich erhoffen. Sobald sie aber Kandidaten für die erste Elf von attraktiveren Clubs sind (sei es wegen Gehalt oder auch nur wegen persönlicher Neigung), kann der Club nur das Beste draus machen.

    Unser Ziel ist es, auf diesem Weg zu bleiben und dabei uns zu etablieren und Leute wie Pinola zu finden, die diesen Weg länger mitgehen wollen, oder Spieler wie Simons, denen das Projekt einfach Spass macht. So könnte man langsam und stetig ein immer stabileres Manschaftsgefüge basteln. Aber … wie man auch beim Club sieht diese Saison und auch beim BVB (Sahin) … der Erfolg weckt dann Begehrlichkeiten bei anderen.

  • 10.05.2011 um 22:29
    Permalink

    NOCH ist Ekici aber nicht auf dem Niveau, bei Bayern eine tragende Rolle zu spielen. Was das Gehaltsgefüge betrifft hast Du recht, allerdings auch nicht ganz. Nach meinem Modell würde er jetzt einen neuen Vertrag unterschreiben. Und eine Schippe auf den aktuellen Verdienst von Ekici + leistungsbezogen etwas draufzupacken – das ist drin. Dann würde er kommende Saison schon mal mehr verdienen als zur Zeit. Das ist eine andere Geschichte als bei Gündogan. Der Pudels Kern liegt mAn im vorhin schon erwähnten Zusatz: Wenn er will & Don Jupp ihn lässt…

  • 11.05.2011 um 10:30
    Permalink

    Sorry Leute ich bin da auch sehr bei Alexander, Ekici können wir vergessen.

    NOCH ist Ekici aber nicht auf dem Niveau, bei Bayern eine tragende Rolle zu spielen. Was das Gehaltsgefüge betrifft hast Du recht, allerdings auch nicht ganz.

    Ob er bei den Bayern eine tragende Rolle spielen kann, wird man endgültig vielleicht erst am Ende der nächsten Saison sagen können. Vor dieser Saison hätte ihm doch auch keiner bei uns eine tragende Rolle zugetraut. Gündogan war der kommende Star und bei Ekici haben wir doch eher an eine Saison gedacht, wie sie Gündogan letztes Jahr hatte, quasi als halber Stammspieler und wenn es einigermaßen läuft hat vielleicht sogar spekuliert, dass Ekici der Nachfolger für Gündogan bei uns werden könnte.

    Dass er Stammspieler wird, dass er einer der besten Spieler bei Standards in der Liga wird, dass er türkischer Nationalspieler wird, das war doch so nie vorherzusehen. Für uns einer der großen Glücksfälle der Saison, aber halt somit auch ein klein wenig Pech dabei. Auf dem Niveau entstehen Begehrlichkeiten.

    Für Bremen wäre er vielleicht wirklich der richtige Özil-Nachfolger, den sie dieses Jahr nicht verpflichtet haben, nicht verpflichten konnten.

    Ob er in München schon an Kroos und Th. Müller vorbei kommt? Ich fürchte das wird schwer, allerdings weiß man nie was passiert, kann ja sein, dass Robben doch noch geht? Kann ja sein dass sich Robben oder Ribery oder einer der beiden oben genannten verletzt? Wer weiß das denn vorher schon genau?

    Trotzdem denke ich dass für ihn Bremen die sportlich bessere Option ist und Bremen ist halt schon noch eine andere Kategorie als wir, wenn Bremen ihn will, dann haben wir keine Chance mehr. Das ist schade, aber noch nicht zu ändern.

  • 11.05.2011 um 11:58
    Permalink

    Da wäre dann doch eine EL-Teilnahme wieder ein zugkräftiges Argument gewesen.
    Aber was soll’s. Es war gewissermaßen wirklich Pech, dass die Leihspieler zu schnell zu gut geworden sind. Längerfristig betrachtet wäre es besser gewesen, sie hätten sich ein bisschen Zeit gelassen, aber dann wäre diese Saison nicht so geil geworden.
    Sorry, der Franke an sich sucht und findet dann eben auch immer das Haar in der Suppe. 😉

    • 11.05.2011 um 12:08
      Permalink

      Claus: Sorry, der Franke an sich sucht und findet dann eben auch immer das Haar in der Suppe.

      Stimmt. Am Samstag um 17:16 beginnt wieder der Abstiegskampf.

  • 11.05.2011 um 12:04
    Permalink

    Ekici hat ja auch nur einen Vertrag bis 2012, auch deshalb können wir uns eine weitere Ausleihe abschminken. Ich denke, der will jetzt schnellstmöglichst Klarheit von den Nordtirolern und wenn Henyckes ihn nicht selber braucht, gibt es bei den Baiern keine Verlängerung und dann wird er dahin verkauft, wo er hin will/die Baiern möglichst viel Ablöse bekommen. Wer weiß, ob nicht auch heimlich der BvB bei den Kandidaten um ihn dabei ist? Immerhin würde er auch zum dortigen Konzept und sowieso zu seinem Kumpel Illy passen. Und nach dem Abgang von Sahin fehlt ja nun doch wieder ein Backup für Illy, der doch das Backup für Sahin hätte sein sollen.
    Ich sehe im Fall Ekici einige Parallelen zur damaligen Rückholung durch Heynckes von Risse und Reinartz zu den Pillendrehern: Risse wurde für zu leicht befunden und dann an Mainz verkauft, Reinartz ist Stammspieler in Vizekusen geworden.

  • 11.05.2011 um 18:25
    Permalink

    Na ja nächstes Jahr ist Augsburg dabei, wenigstens schon mal sichere Punkte 🙂 auf der Habenseite.

  • 12.05.2011 um 00:01
    Permalink

    Wenn Wolf keinen Dreijahresvertrag über 1000000 € netto pro Jahr bekommt, dann spart der Club knapp 5,4 Mio Euro. Ich schlage daher vor “Netto Seidla Wolf” gehen lassen und die gesparten 5,4 Mio für Ekici ausgeben!

    Und Wolf spielt in einem Jahr für brutto 10.000 € im Monat, damit er nicht arbeitslos ist!

Kommentare sind geschlossen.