Wolf zu Werder? – Ein Kommentar

Eine große Boulevardzeitung titelt heute: »Werder holt Nürnbergs Wolf«

Eigentlich ist das Thema Andreas Wolf ja gar keines mehr für den Clubfan, denn schließlich plant man ja nicht mehr mit Wolf im Verein. Und doch bewegte die Zukunft des Ansbachers, der immerhin 14 Jahre im Verein war, doch – vielleicht auch aufgrund des Sommerlochs – die Gemüter und die verschiedenen Optionen und zerplatzten Möglichkeiten wurden stets vom Clubfan, gern mit einer gewissen Häme oder Mitleid, kommentiert. “Verzockt” habe sich der einstige Leitwolf, so machte es die Runde.

Wolf nun also zu Werder? Sollte es so kommen, kann man Wolf und Werder gratulieren. Jedenfalls für den Moment, ob auch für die Zukunft? Für Wolf würde es gut für das Ego sein, nachdem – bei allem Respekt – das Mittelfeld der türkischen Liga (Eskisehirspor) und die deutsche zweite Liga (Eintracht Frankfurt) doch keine wirklichen Verbesserungen gewesen wären, gerade weil es Wolf nach eigenem Bekunden ja nicht um das Geld gegangen sei (bliebe also wohl nur Wertschätzung als Stammspieler und sportliche Perspektive).

Werder Bremen darf man gegenüber dem Club (auch in Sachen Gehalt) aber neidlos als Verbesserung würdigen. Und für Werder wäre es eine gute und schnelle Lösung für die Innenverteidigung, denn nach dem unruhigen Jahr ist Wolf ein guter Mann um auch mal ein enges Spiel heimzubringen oder in kritischen Situationen mal dazwischenzugehen. So weit, so gut.

Perspektivisch ist es aber für beide Seiten ein Wagnis, wenn nicht gar “schwer vorstellbar”. Werder mag zwar zuletzt in rauher See der Liga gewesen sein, wo man einen kantigen Innenverteidiger gut hätte gebrauchen können, strebt aber sicher wieder nach Höherem und da werden die Defizite Wolfs in Sachen Technik und Spielaufbau und seine bisweilen eher überharten Aktionen, die dann zwar nicht unsportlich sein müssen, aber doch zu gefährlichen Standards führen, wohl auch zu Tage treten. Zudem ist die Konkurrenz mit Mertesacker und Naldo, so beide – was man ihnen persönlich und sportlich ja nur wünschen kann – wieder fit werden bzw. in Form kommen, für Wolf einfach zu groß. Auch wenn Merte im Abstiegskampf keine gute Figur machte und Naldo kaum noch in Erinnerung ist, so waren beide doch ein Top-Innenverteidiger-Duo und Wolf bliebe dann eigentlich doch nur die Bank. Entsprechend ist der Wiederhall der Werder-Fans auch zu verstehen: Durchaus Begeisterung – als Pasanen-Ersatz. Aber der bekam bei Werder bekanntlich auch über die Rolle des Backups nie hinaus.

Wolf in Bremen – das könnte gut beginnen, hat danach aber doch hohes Konfliktpotenzial. Denn mit Wolf auf der Bank … das kann eigentlich nicht gut gehen. Und der Gedanke daran hat wohl allein genügt, dass man in Nürnberg, die wahrlich nicht mit Geld überhäuft sind, zu dem Entschluss hat kommen lassen, ihn mit einem doch nur halbherzigen Vertragsangebot einen Wechsel sogar etwas nahezulegen (vorsichtig formuliert). Mit Nilsson und Wollscheid hat Hecking eigentlich seine erste Wahl wohl im Kopf für die Innenverteidigung, da passte der (Leit-)Wolf schlicht kaum noch ins Konzept – erst Recht nicht auf der Bank.

Ob man in Nürnberg so einem unbequemen Spieler noch vermissen wird und ob Bremen genau so einen gebraucht hat – in einem Jahr wird man wohl mehr wissen. Rein menschlich wünscht man Wolf alles Gute, auch wenn der Abgang von Nürnberg sicher hätte harmonischer sein können (man verweise nur auf unseren Artikel »Die Akte Wolf«) – aber wann gehen Trennungen schon harmonisch vonstatten.

34 Gedanken zu „Wolf zu Werder? – Ein Kommentar

  • 29.06.2011 um 07:56 Uhr
    Permalink

    Am Ende des Tages hat Wolf vielleicht doch alles richtig gemacht. Im letzten Moment vor dem Bosporus doch noch abgebogen nach Bremen. Nürnberger Abwehrspieler haben dort seit Baumann auch eine gewisse Tradition. Ich glaube die Bremer können so einen Mann fürs Grobe durchaus gebrauchen in der Abwehrmitte, nachdem sie dem Mertesacker den Ball regelmäßig durch die Hosenträger gespielt haben. Wer an Mertesacker vorbei ist auf den wartet zukünftig die Blutgrätsche von Wolf 😮

  • 29.06.2011 um 08:09 Uhr
    Permalink

    Der Wolf im Schaafsteam, das ist doch mal eine coole Schlagzeile und eine dicke Überraschung. Aber ob das passt? Gerade die Bremer Spielweise erfordert doch eine gute Spieleröffnung….

  • 29.06.2011 um 09:07 Uhr
    Permalink

    Guter Beitrag: Glückwunsch, wenn es denn wirklich schon so auch perfekt ist. Der Zeitung mit den großen Buchstaben kann man ja meistens nicht wirklich trauen. Wenigstens solange Naldo noch verletzt bleibt, wird er dort wohl Stammspieler sein und hätte sich damit wirklich auch verbessert und wird gleichzeitig seinem Kollegen Ekici folgen. Werder “wildert” im Glubbkader, noch ein Zeichen, wie toll unsere letzte Saison war! 😀

  • 29.06.2011 um 09:53 Uhr
    Permalink

    Da kommt man aus dem Urlaub zurück und kennt sich kaum mehr aus…
    Neues Gewand – gut gelungen!

    Und dann Wolf nach Bremen. Was er in Nürnberg nicht erleben musste wird ihm blühen, früher oder gleich: Der Platz auf der Bank. Und ob er sich das unter Wertschätzung und Verbesserung vorgestellt hat? Auf dem Papier ging sich das für Andi Wolf gerade mal eben noch so in die richtige Richtung aus.
    Doch grau ist alle Theorie – Glückwunsch Andi Wolf.

  • 29.06.2011 um 10:24 Uhr
    Permalink

    Alexander: “Wolf in Bremen – das könnte gut beginnen, hat danach aber doch hohes Konfliktpotenzial. Denn mit Wolf auf der Bank … das kann nicht gut gehen.”

    Da bin ich mir gar nicht so sicher, denn Wolf hat in Bremen ja keine 13-jährige Geschichte, aus der er einen Stammplatzanspruch ableiten könnte. Es ist etwas ganz anderes, ob er in Nürnberg oder in Bremen auf die Bank muss: In Nürnberg ein Affront, in Bremen die logische Konsequenz, wenn Naldo und Mertesacker fit sind.

    Ich gehe davon aus, dass ihm das schon bewusst ist und er dann nicht zum “Stinkstiefel” mutiert, denn einen schlechten Charakter möchte ich ihm eigentlich nicht unterstellen….

    @ Alexander: noch was Formales: Zitieren aus dem Originalbeitrag geht nach wie vor nicht, oder? Das wäre noch eine schöne Funktion!

  • 29.06.2011 um 10:59 Uhr
    Permalink

    Aber eines muss man ihm neidlos anerkennen: Läuft er am 1. Spieltag in der Startelf für Werder auf, hat er allen ne lange Nase gezogen. Egal warum und wie und was kommt, aber der Moment gehört dann ihm.

  • 29.06.2011 um 10:59 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn: Glückwunsch, wenn es denn wirklich schon so auch perfekt ist. Der Zeitung mit den großen Buchstaben kann man ja meistens nicht wirklich trauen.

    Sagen wir so: Manchen dort mehr, manchen weniger.

  • 29.06.2011 um 11:06 Uhr
    Permalink

    Haben es auch gerade diskutiert (Stefan und ich): Klar erscheint das Duo Merte/Naldo stärker als Wolf. Aber es gibt schon paar Szenarien

    1. Naldo wird Invalide (das ist soo unwahrscheinlich nicht, zudem muss man aus so einer Verletzung erst mal wieder zurückkommen)

    2. Merte hat jetzt schon Burnout (das gab es auch schon bei Ronaldinho) – zu viel Hype in zu jungen Jahren

    3. Merte wird wieder der alte (und geht dann nach England)

    4. Werder spielt noch so eine Saison (dann wird auch dort das Geld knapp für Spieler jenseits von Wolf)

  • 29.06.2011 um 11:25 Uhr
    Permalink

    Ich glaube Wolf wird in Bremen zu ausreichend Einsätzen kommen, vielleicht sogar gesetzte Stammkraft. Wie es um Spieler wie Naldo nach schweren Verletzungen steht mit einem Comeback, kennen wir ja auch. 29 Jahre da ist für Andi auch noch Luft für eine Weiterentwicklung in der Spielanlage.

  • 29.06.2011 um 11:32 Uhr
    Permalink

    es steht doch an,dem andi wolf diese gute adresse in der bundesliga zu gönnen.mich hat die schadenfreude genervt als von eskisehirspor die rede war.besser als eventuell mit leuten konfrontiert zu werden,die ihre knarren auf den tisch legen, ist bremen 100mal.

  • 29.06.2011 um 12:32 Uhr
    Permalink

    Also ich kann mich an keinen Beitrag erinneren hier mit Schadenfreude und genauso natürlich ist Bremen die bessere Wahl, braucht man ja nicht extra zu erwähnen.
    Ich glaube für jeden Clubfan ist auch ein Wehmutstropfen beim Wolf Abschied dabei, aber trotzdem finde ich es eine zukunftsorientierte Entscheidung die Spielanlage aus der Abwehr heraus ohne Wolf zu verbessern, mehr herausspielen als lange Bälle nach vorne dreschen.

    oliisoaho: es steht doch an,dem andi wolf diese gute adresse in der bundesliga zu gönnen.mich hat die schadenfreude genervt als von eskisehirspor die rede war.besser als eventuell mit leuten konfrontiert zu werden,die ihre knarren auf den tisch legen, ist bremen 100mal.

  • 29.06.2011 um 19:17 Uhr
    Permalink

    Wenn es denn nur die langen Pässe gewesen wären. Naja, Schwamm drüber. Mich ärgert aber die falsche Tatsache, die der Kicker gerade darüber vermeldet!

    Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg erhielt beim Club keinen Vertrag mehr, so dass er als ablösefreier Spieler schnell in den Fokus anderer Klubs geriet.

    Er hatte doch den Vertrag gehabt, wollte ihn nur nicht annehmen. Das ist doch ein großer Unterschied oder nicht!?
    So wie es der Kicker jetzt vermeldet, klingt es danach, als hätten wir den Wolf los werden wollen. Dem ist aber mitnichten so.

  • 29.06.2011 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn: Mich ärgert aber die falsche Tatsache, die der Kicker gerade darüber vermeldet!

    Ja, da habe ich auch kurz gestutzt, aber dann vergessen, mich darüber zu ärgern 😉

    Ich hätte einen Korrekturvorschlag für den Kicker:

    “Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg erhielt beim Club zu seinen Bedingungen keinen Vertrag mehr, so dass er als ablösefreier Spieler schnell in den Fokus anderer Klubs geriet.”

    So klingts dann richtig :mrgreen:

  • 29.06.2011 um 19:39 Uhr
    Permalink

    Ich schlage dem kicker vor: “Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg erhielt beim Club nur das Angebot für einen leistungsbezogenen Vertrag, den er mangels Respekt ausschlug und so unfreiwillig als ablösefreier Spieler in den Fokus von ein paar Vereinen aus dem In- und Ausland geriet.”

  • 29.06.2011 um 19:45 Uhr
    Permalink

    …und wenn man es ganz polemisch ausdrücken wollte, könnte man sagen:

    “Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg hatte beim Club ein Vertragsangebot mit leistungsgerechten Bezügen abgelehnt, so dass er als ablösefreier Spieler schnell in den Fokus anderer Klubs geriet.”

  • 29.06.2011 um 19:54 Uhr
    Permalink

    Man könnte es natürlich auch noch weiter treiben und sagen:

    “Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg hatte beim Club nur leistungsgerechte Bezüge angeboten bekommen, was er bei allem Respekt ablehnte und als ablösefreier Spieler den Fokus anderer Vereine erriet.”

  • 29.06.2011 um 20:00 Uhr
    Permalink

    …auch nicht schlecht. “erriet” gefällt mir 😀

    noch ein Versuch:

    “Der ehemalige Kapitän des 1. FC Nürnberg empfand beim Club aufgrund eines Vertragsangebots mit leistungsgerechten Bezügen keine Wertschätzung mehr, so dass er sich als ablösefreier Spieler im Fokus anderer Klubs eine größere Wertschöpfung versprach.”

  • 30.06.2011 um 11:08 Uhr
    Permalink

    Ja isser denn nun schon bei Werder oder nicht?

    Felix wollte ihn ja angeblich auch, aber das Gerücht verpuffte dann so rasch, wie es aufgestiegen war.

    Ach ja, dieses Sommerloch zieht sich …

  • 30.06.2011 um 18:23 Uhr
    Permalink

    BSE08:
    Ach ja, dieses Sommerloch zieht sich …

    Hmm, wenn wir jetzt einen Counter auf der Homepage hätten, wüssten wir glatt, wie lange es noch dauert. 😀

    Dass jetzt bei Werder neben Naldo auch noch Merte UND Prödel verletzt sind, wusste ich bisher gar nicht. Und bei allen dreien steht auf der TM Seite: “Bis voraussichtlich -”
    Die brauchen also neben Wolf glattweg besser noch einen IV mehr. Da könnte man doch Maroh ausleihen? 😀

  • 30.06.2011 um 21:46 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn: Hmm, wenn wir jetzt einen Counter auf der Homepage hätten, wüssten wir glatt, wie lange es noch dauert.

    Dass jetzt bei Werder neben Naldo auch noch Merte UND Prödel verletzt sind, wusste ich bisher gar nicht. Und bei allen dreien steht auf der TM Seite: “Bis voraussichtlich -”
    Die brauchen also neben Wolf glattweg besser noch einen IV mehr. Da könnte man doch Maroh ausleihen?

    Da darf ich Dieter Hecking zitieren:

    “Maroh bekommt von mir keine Freigabe.”

    Ich denke, man braucht einfach 4 bundesligataugliche Innenverteidiger, daher soll Maroh bleiben und Werder kann von mir aus mit einer Dreierkette in der Abwehr spielen^^

  • 01.07.2011 um 02:11 Uhr
    Permalink

    Ich würde es dem Andi ja gönnen. Ich habe aber auch sein weinerliches Credo im Ohr, dass er doch bitteschön “niemals gegen den Verein seines Herzens” (jedenfalls sinngemäß) spielen möchte. Dann gibt es eigentlich nur eine Konsequenz:
    Bei Spielen gegen den Club müsste er dann konsequenterweise auf der Tribüne sitzen. Es bleibt spannent! Schaumermol.

  • 01.07.2011 um 08:35 Uhr
    Permalink

    Es passt ins Bild, was heute so durch die Presse geht. Da sagte Hecking, dass der Team-Spirit über allem stehe und er für die mannschaftliche Geschlossenheit sogar auf Qualität verzichten würde.

    Dann ist es natürlich auch ein Problem, wenn einzelne Spieler zu viel für sich selbst einfordern und sich nicht dem Teamgedanken unterordnen wollen, sondern der Meinung sind, es stehe ihnen ein Stammplatz zu.

    Ich denke, hier hat Hecking versucht, Andy Wolf den Zahn zu ziehen und ihm deutlich klargemacht, dass es keine Ansprüche anzumelden gibt, um die mannschaftliche Geschlossenheit nicht zu gefährden. Daraus ergibt sich eine klare Marschroute: Entweder der Spieler kommt von seinem Anspruchsdenken herunter und bewegt sich auf das Team zu (wozu eben auch das Anpassen an die Gehaltsstruktur gehört) oder man versucht eben nicht mit allen Mitteln, den Spieler zu halten. Das kann man dann, wenn man glaubt Ansprüche stellen zu können, durchaus als mangelnde Wertschätzung empfinden. Ich glaube aber, Hecking/Bader haben es in diesem Fall richtig gemacht.

    Wenn Andy jetzt zu Bremen oder sonstwo in der BuLi geht, sieht es natürlich anders aus: Da hat er kein Standing, keine Historie, aus der sich Ansprüche ableiten ließen. Da ist er nur ein ordentlicher Verteidiger, der es zwar ins Blickfeld der Rangliste geschafft hat, aber eben nur einer von vielen. Ich glaube daher nicht, dass er sich, wenn er in Bremen schließlich auf die Bank müsste, als Stinkstiefel erweisen würde.

  • 01.07.2011 um 13:03 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Da ist er nur ein ordentlicher Verteidiger, der es zwar ins Blickfeld der Rangliste geschafft hat, aber eben nur einer von vielen. Ich glaube daher nicht, dass er sich, wenn er in Bremen schließlich auf die Bank müsste, als Stinkstiefel erweisen würde.

    Optimist, da bin ich nicht ganz sicher, Wolf ist schon ein Alphatier, ob er sich wirklich so einfach ein- bzw. unterordnet wage ich zu bezweifeln. Das hat immerhin auch den Vorteil, dass er in einer Mannschaft auch voran geht, wenn es schwierig läuft, aber dass er sich im Sinne der Mannschaft ruhig hinten anstellt, da habe ich meine Zweifel. Trotzdem kann das in Bremen klappen, nach dem Abgang von Frings fehlt dort so ein Typ und ob wirklich sowohl Mertesacker als auch Naldo in Topform zurückkommen, ich fürchte eher nicht, da wäre also schon Platz in der Stammelf. Allerdings scheint in Bremen auch noch nichts fix zu sein. Vielleicht ist er auch nur Plan B, falls die Verpflichtung von Papastathopoulos nicht klappt?

    Vielleicht sollte er doch zur Eintracht gehen? Immerhin müsste er dann im ersten Jahr beim neuen Verein sicher nicht gegen seine “alte Liebe” FCN spielen. Und die Familie könnte daheim im neuen Haus in Nürnberg bleiben.

  • 01.07.2011 um 16:02 Uhr
    Permalink

    Na ja Wolf hat im neuen Verein ja ein anderes Standing, als in einem Verein bei dem er 14 Jahre lang die Socken hingehalten hat. Nämlich zuerstmal keines. Das wird er schon wissen, dass er sich erstmal hinten anstellen muss und vor allem überzeugen.

    Hat er jetzt eigentlich unterschrieben oder hat er nicht? Es war doch zu lesen am Mittwoch sollte die Tinte unter dem Vertrag trocken sein oder scheitert es wieder am Geld? Und wenn er gegen den Club spielt, schätze ich mal, wird ihm die alte Liebe 90 min lang ziemlich egal sein. Wie er mit alten Kollegen umspringt, sah man ja auch an Kießling. Ich glaube mal nicht, dass er mit Tränen ringen wird 😮

  • 01.07.2011 um 22:40 Uhr
    Permalink

    Wenn er denn mit Werder kommt und auch spielt, ist es an sich eine absolute Selbstverständlichkeit, dass die Fans sich von Andi mit Verspätung verabschieden. Ich werde da sein.

    Andi Wolf hat IMMER 100% für den Club gegeben. Dass er im Spielaufbau gewisse Mängel hat und teilweise etwas ruppig zu Werke geht, tut dem Sachverhalt keinen Abbruch. Er wird sicher nicht weinen. Aber schlucken – da bin ich mir sicher.

  • 03.07.2011 um 13:54 Uhr
    Permalink

    Jetzt ist es wohl perfekt. Der Kicker und die NZ vermelden den Transfer nach Bremen.
    Für mich die logische Konsequenz. Für Andy ist das ein super Verein, sogar vermutlich eine Verbesserung, wo er aufgrund der Verletzungsmisere zumindest zum Saisonstart einen sicheren Stammplatz haben dürfte.
    Für Bremen ist das der beste in der Bundesliga etablierte Innenverteidiger, der auf dem Markt ist, dazu ablösefrei. Da können sie nichts falsch machen. Denn bei Zugängen aus dem Ausland weiß man nie, wie sie in der BuLi zurecht kommen. Bei Andy haben sie die Garantie, dass es funktioniert. Und sie brauchen definitiv einen, der sofort funktioniert, denn sie haben ja praktisch keinen mehr…
    Gratuliere, Andy, das ist doch ein gutes Ende der Geschichte!

  • 03.07.2011 um 14:50 Uhr
    Permalink

    Gratulation an Andreas Wolf!

    Und einen herzlichen Gruß an denjenigen, der in diesem Magazin prophezeite, dass Wolfs Zukunft nicht bei einem Bundesligaverein, sondern bei der Agentur für Arbeit liegt.

    Ganz nebenbei: Dass Andreas Wolf nicht mehr beim Club ist, will mir gar nicht gefallen…

  • 03.07.2011 um 15:47 Uhr
    Permalink

    @Belschanov

    Danke für den Gruss! Da ist der Andy durch Eigeninitiative den Vermittlungsbemühungen seines ARGE-Beraters zuvor gekommen! Hätte ich nicht geglaubt und deshalb bewerbe ich mich jetzt auch bei Werder (als hoch bezahlter Bankdrücker). Vielleicht ist da noch ein Job frei!

    Grueßle……

    Hoffentlich beschimpft Andi nicht die Werder-Fans, wenn sie Ihn nach dem Erstrunden-Pokalaus in Heidenheim zur Rede stellen………

  • 03.07.2011 um 17:35 Uhr
    Permalink

    Andy ist ein Franke und wir Franken halten zam. Alles Gute!

  • 03.07.2011 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Blöd wird’s trotzdem, wenn sich die Wege wieder kreuzen.
    Obwohl, Kießling haben wir auch weggesteckt. Der war allerdings nicht so lange beim Club wie der Andy.

  • 04.07.2011 um 10:02 Uhr
    Permalink

    Glückwunsch an den Eyber! Auch wenn es letztendlich wohl viele glückliche Umstände waren, die dann zum Wechseln an die Weser geführt haben, sehe ich es so, wie der Alexander: Mir Frangn halldn zsamm! Ausnahmen sind dann nur am 17. September 2011 und am Ende des Februars 2012 erlaubt, wenn der Glubb gegen seinen ehemaligen Kapitän spielen und gewinnen muss.

Kommentare sind geschlossen.