Ob Wismut oder Erzgebirge, Hauptsache Aue

Mittwochabend, Aue (Sachsen), die Wetterprognose verheißt 9 °C und leichten Regen. Klingt nach klassisch nass-kaltem Schmuddelwetter und damit Bühne für den Pokalfight allererster Güte: Mittelfeld Bundesliga zu Gast bei Mittelfeld 2. Liga – wer da Fußball für Filigrantechniker erwartet, der könnte enttäuscht werden.
Der Club “ohne Acht” ist dennoch allein wegen der Liga-Zugehörigkeit Favorit, die “Alibis“, die in der Liga vielleicht noch gelten, sind für einen Abend lang obsolet. Verletzte hin oder her, der Bundesligist muss in der Lage sein, einen mittelklassigen Zweitligisten zu schlagen – so die Theorie, der Pokalmythos lehrt aber bisweilen das fürchten. Beide Mannschaften kommen nicht gerade mit Erfolgserlebnissen im Gepäck (beide nur Remis im letzten Heimspiel), aber auch das wird im Pokal keine Rolle spielen, wenn, ja wenn das Pokalspiel einen Pokalcharakter bekommt – und das hängt einerseits an Aue, ob sie an diesem einen Abend alles in die Waagschale werfen können, vor allem aber am Club – denn wenn der Club, ersatzgeschwächt hin oder her, sein Spiel durchbringt, muss die nächste Runde erreichbar sein.
Doch: Wer kennt eigentlich Aue? Und: Hießen die nicht Wismut Aue? Und ist dieser Paulus wirklich DER Paulus, der mal beim Club kickte? – Wir sprachen mit Marcel Nitzsche vom Aue-Blog über den Fußball im Osten, das Spiel am Mittwoch und sogar über die Westvorstadt, über die das Blog jüngst so charmant titelte: “Unkraut vernichten!!! Auf geht´s nach Fürth!!!”
[Clubfans United] Hallo Marcel, toll dass das so kurzfristig geklappt hat. Wie ist die Stimmung in Aue?
[Aue-Blog] Hallo Alex! Erst einmal danke, dass es dich zu Aue-Blog gezogen hat! Da will ich doch auch glich los legen mit dem beantworten deiner Fragen.
Die Stimmung bei uns ist für eine Stadt wie Aue ganz ok. Ich sage bewusst “Ganz OK” und nicht “Super”, da z.Zt. die Saison etwas schleppend anläuft, aber Aue bleibt Aue und ist nicht nur ein Verein, sondern eine Liebe!
[Clubfans United] Am Mittwochabend spielen also unsere Vereine Erzgebirge Aue und der 1. FC Nürnberg im DFB-Pokal. Aber um ehrlich zu sein: Ich musste auch erst nachsehen, wo Aue genau jetzt spielt, und an welcher Stelle man steht. Und aus dem aktuellen Kader kennt man vielleicht noch Thomas Paulus, der lange beim Club kickte, und vielleicht vom Namen her Enrico Kern. Und bis vor kurzem spielten da auch noch Tomasz Kos und Sven Müller. Wie steht es um Deine/eure Kenntnisse vom Club aus Nürnberg?
[Aue-Blog] Tja, ich muss sagen, dass ich vom Jahre 2001 bis 2006 in Nürnberg gewohnt hab und von 2006-2007 in Anti FÜ. Mich hat damals meine Schwester nach Nürnberg gezogen und sie lebt immer noch da. Ich bin wirklich ein großer Sympatisant des FCN geworden und freue mich riesig auf das Spiel! Ich hab mich damals etwas befasst mit dem FCN und weiß noch, dass der Verein damals gegründet wurde von ein paar Leuten, ich glaub es waren Schüler so um 1900 – oder? Das erste mal deutscher Meister 1920. Ja, es gibt da mit Sicherheit noch mehr zu sagen, aber ich denke das reicht fürs erste. ;)
[Clubfans United] Union Berlin und Energie Cottbus sind auf Platz 7 und 8 der 2. Liga derzeit die besten Mannschaften “aus dem Osten”. Wie ist dein Fazit von Wismut Aue bis heute?
[Aue-Blog] Man sollte immer optimistisch bleiben und muss sagen, dass bis jetzt unsere BSG etwas bescheuert aus der Wäsche guckt. Das Problem, welches wir dieses Jahr haben, ist das, dass alle an das letzte Jahr anknüpfen. Da haben wir von Anfang an der Saison die Großen ganz oben geärgert haben und diese Saison sieht es genau anders aus. Zur Zeit spielen wir im Mittelfeld mit. Man sollte aber nicht vergessen, dass niemand in und um Aue von der 1. Liga spricht. Wir fühlen uns wohl in der zweiten Liga und mehr zählt erstmal nicht!
[Clubfans United] Kann für den Ost-Fußball nur ein Modell wie “Rasenballsport Leipzig” die Rettung sein?
[Aue-Blog] “Mit Tradition und Herz gegen Kommerz!!!!!!” Wo steht RBL und wo steht der Rest des Ostdeutschen Fussballs??? RBL wird niemals zum Ostdeutschen Fussball gehören! ;)
[Clubfans United] In Sachen Fans hat man mit vielen Vereinen aus dem ehemaligen Osten ja so Probleme – gerade Dresden und Rostock haben da keinen guten Ruf. Wie ist die Szene in Aue?
[Aue-Blog] In Aue braucht ihr euch keine Gedanken machen. Bei uns steht der Sport im Vordergrund. Wir kommen ins Stadion um unsren Verein anzufeuern und nicht um die Gäste zu verscheuchen!
[Clubfans United] Schreibende Fans haben wir gleich im Internet gefunden und waren positiv überrascht wie gut euer Blog gepflegt ist. Wer steckt hinter dem Blog? Wohnst du/ihr in Aue? Was ist der Anspruch/die Idee dahinter?
[Aue-Blog] Erstmal danke für´s Lob. ;) Hinter dem Blog stehe ich persönlich. Es war ein Blitzgedanke. Ich wollte jeden Fan daran teil haben lassen, seine Gedanken ins Netz zu stellen. Wenn sich Auer registrieren, können sie ihre Gedanken schreiben. Ich bin selbst überrascht gewesen, wieviel Interesse es zeigt in sooo kurzer Zeit und freue mich darüber.
[Clubfans United] Auch eine andere (mehr Daten-basierte) Fan-Seite (bsg-wismut-aue.de) haben wir schnell gefunden. Wie ist die Internet-Fan-Szene generell rund um Aue? Seid ihr untereinander vernetzt? Und gibt es Kontakte zum Verein?
[Aue-Blog] Also von meiner Seite aus, ist weniger eine vernetzung da. Wie es bei den andren ausschaut, weis ich nicht. kontakte zum verein gibt es von mir persönlich schon und es werden immer mehr.
[Clubfans United] Wie schon eingestanden: Wir haben von Erzgebirge Aue keine Ahnung. Hilfst du uns? Wie können wir Aue aus dem Pokal werfen?
[Aue-Blog] LooooL! Spielt ordentlichen und guten fussball, dann ich vielleicht ne Chance da, dass ihr weiter kommt. ;)
[Clubfans United] Oder anders gefragt: Warum wird das für Nürnberg ein ganz unvergesslicher Abend?
[Aue-Blog] Weil wir an Aue glauben und ich sag es mal so, an ein Wunder glauben. Ihr werdet es nicht vergessen, von den “besten” Verein in ganz Ostdeutschland aus dem Pokal geschossen zu werden.
[Clubfans United] Wir danken sehr für das Interview und wünschen einen sportlich fairen Wettstreit und viel Erfolg – allerdings, da bitten wir um Verständnis, nur in der Liga, da dann aber gerne vor Fürth platziert.
[Aue-Blog] Wie gesagt, wir freuen uns auf diesen Abend und hoffen auch auf ein faires Spiel. Nehmt es uns bitte nicht übel, wenn es doch soweit kommen sollte und wir gewinnen gegen euch. ;) Was die andere Hecke angeht, da braucht sich glaub ich keiner gedanken machen. Auch wenn die ‘Hunde’ ganz oben stehen, die steigen niemals auf. “Lieber Fünfter als F*****er!!!!” In diesem Sinne wünsch euch ne erfolgreiche Saison und “Glück Auf!” sagt Marcel!
Das Interview führte Alexander Endl [Clubfans United] mit Marcel Nitzsche vom Aue-Blog am 24./25.10.2011 via E-Mail.
Bild: Bundesarchiv, Bild 183-1989-0311-003 / Thieme, Wolfgang / CC-BY-SA – This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Kingt ja beinahe schon nach einer Ehre vom ‘besten Verein in ganz Ostdeutschland’ aus dem Pokal geschossen zu werden ..allerdings könnte der beste Verein aus ganz Mittelfranken (noch?) etwas dagegen haben. 🙂
Spaß beiseite es ist Pokal und da gibt es weder Ausreden noch Alibis, weil trotzdem nur einer weiter kommt und das ‘Wie’ interessiert hinterher keinen Menschen mehr. Ein unangenehmes Auswärtsspiel bei unschönen äußeren Bedingungen. Da der Pokal bekanntlich häufig seine ganz eigene Storyline entwickelt sehe ich die Chancen bei 50:50 … einen willkommenen Aufbaugegner sehe ich hier nicht.
Ich würde Aue auch nicht wirklich als “willkommenen Aufbaugegner” bezeichnen. Schließlich stehen die im Mittelfeld der zweiten Liga.
Und wie sogar ein Regionalligist einen Bundesligisten in Schwimmen bringen kann habe ich Gestern gesehen als ich in Trier im Moselstadion war.
In dem Zusammenhang mal eine Frage:
Weiß Jemand warum es der Kulabas beim Club nicht geschafft hat!? Was der Gestern teilweise mit den HSV-Spielern gemacht hat war schon aller Ehren wert!
Gute Frage. Kulabas hat in 117 Spielen für die Club-Zweite 42 Tore geschossen. Vielleicht musste er gehen, weil er zu alt wurde? Es gibt ja bekanntlich Beschränkungen in der U23 eines Profi-Vereins.
Er hat es dann eine Klasse höher (3. Liga) in Heidenheim versucht, kam aber nur auf 4 Saisonspiele (war aber auch verletzt). Deswegen ist er wieder eine Klasse runter gegangen.
Wie immer nett, das Faninterview.
Mir fehlt ein wenig der Hintergrund, dass man den Namen “Erzgebirge” offensichtlich in Fankreisen gar nicht so liebt, weil es für die Meisten immer noch “Wismut” ist. Oder stimmt das gar nicht? Vielleicht liest Marcel ja noch mit und kann sich dazu äußern…
Im Übrigen kann ich dem Aue-Blogger uneingeschränkt zustimmen: Die Aue-Fans waren eine unerwartet angenehme Erfahrung, als ich neulich beim “spionieren” in der Westvorstadt war: Absolut friedlicher Support, keine Bengalos, Böller oder sonstige Idiotien, keine Aggressionen. Auch die Polizei hielt keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen für erforderlich – zurecht. So müssen echte Fans sein. Auch ich hatte so meine Vorurteile gegenüber den “Ostfans”, die durch Dresden, Rostock und Cottbus auch meist bestätigt wurden, aber Aue hebt sich da angenehm ab. Sympatisch!
A propos spionieren:
Mein Eindruck war, dass Aue sehr gut organisiert spielt und gut die Räume zumacht, sehr kampf- und laufstark ist. Ein sehr unangenehmer Gegner, genau die Sorte, die der Club gar nicht liebt. Auch die Westvorstadt machte ein grottiges Spiel, brachte nichts zustande, was den stark verteidigenden Auern geschuldet war, und konnte den Knoten erst durch ein Tor aus dem Nichts (erster Torschuss in ca. der 40. Minute!) lösen.
Aue dagegen brandgefährlich bei Standards, vor allem die Ecken fand ich bemerkenswert: Alle versammeln sich an der Strafraumgrenze und stürmen dann Richtung Tor… Verdammt schwer zu verteidigen und jedesmal akute Herzkaspergefahr!
Nein, das wird beileibe kein Selbstläufer! Da hilft nur ein schnelles Tor, um die Organisation Aues aufzulösen. Dennoch ist natürlich ein Sieg gegen einen unterklassigen Gegner immer Pflicht!
Mittelfeld Zweitligist mit Heimrecht gegen Mittelfeld-Bundesligist. Hm. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Platz 13 noch als Mittelfeld bezeichnen würde.
öh
Bei 18 Mannschaften sind bei drei Dritteln die Plätze 1-6, 7 mit 12 und 13 mit 18. Insoweit hättest du Recht. Aber realistisch sagt man wohl: 1 bis 4 sind Tabellenspitze, 5 mit 8 “vorderes Mittelfeld”, 9 mit 14 Mittelfeld und 15 mit 18 Abstiegszone. Also nach meinem Verständnis.
Btw.: Zwischen Platz 9 und 13 liegen aktuell 2 Pünktchen.
Die orangenen Trikots sind gewöhnungsbedürftig, aber gar net sooooooooo übel.. 😉
Möge Halbzeit 2 anders sein …
Du wurdest erhört…2x eiskalt zugeschlagen …So muss das sein…das Wünsche ich mir für den Samstag auch !!!! Hoffe man erhört mich auch !!!!
Uaah diese Trikots!! Sieht aus als hätte Areva die irgendwo aus dem Abklingbecken rausgefischt. Meine Augen tun weh. Das will ich nie wieder sehen 🙂
Soll erfüllt.
Der 1.FC Energie Holland steht im Achtelfinale.
….immer diese Ökoaktivisten!
Es geht hier nur um die ganze Erfolgsgeschichte. Aue hatte als “Wismut Aue” einfach viel Erfolg gehabt. Die Meisterschaft gewonnen und auch international gegen die ganz Großen spielen dürfen.
Zu gestern muss ich sagen, das wir trotz Nierderlage mit geschwollener Brust sagen können, das unsere Wismut ein verdammt gutes Spiel abgeliefert hatte und wir stoltz auf die Jungs sind. Es war ein richtig toller Abend mit klasse Gästen! Ich freue mich schon aufs nächste mal, wenn ich den FCN wieder mal im eigenem Stadion anfeuern kann, was nicht selten vorkommt!
Marcel,
Danke, ist halt Traditionspflege, worauf wir beim Club ja auch immer großen Wert legen 😉
Ja, wirklich achtbar geschlagen, starke Leistung. Hätte aus unserer Sicht auch gut und gerne schief gehen können….
Was mir aufgefallen ist: Hensel war nur auf der Bank? Der war letzte Saison bärenstark, aber diese offenbar nicht so sehr… Was ist mit dem Jungen los? Verletzungen?
Was bleibt vom gestrigen Spiel hängen?
a) Ein bärenstarker Stephan im Tor, der einige gute Paraden gezeigt hat.
b) Eine vogelwilde Abwehr (inkl. Mittelfeld) gegen Ende der ersten Halbzeit. Da hat überhaupt nichts mehr gestimmt: Zweikämpfe gingen haufenweise verloren, die “zweiten” Bälle landeten immer beim Gegner. Der Pausenpfiff hat uns gerettet.
c) Ein wunderbares Tor von Esswein, dem das nach der (berechtigten) Kritik nach dem Wolfsburg-Spiel hundertprozentig gut tut.
d) Ein Joker-Tor von Wießmeier (glückliches Händchen von Hecking) und eine völlig missgelückte Einwechslung von Mendler, der nahezu jeden Ball verloren hat (kein gutes Händchen von Hecking).
e) Eine erneute Verletzung von Bunjaku (weiß man schon Genaueres?), der sich deutlich verbessert zeigte. Bitter.
Aufgrund des Besuchs eines hochkarätigen musikalischen Events konnte ich keine Bilder des Spiels sehen. Keine bewegten Bilder, lediglich Fotos in Spielberichten. Das Orange ist gräßlich, aber wenn es Erfolg bringt…
Endlich mal wieder gewonnen. War gegen einen Zweitligisten auch Pflicht. Bringt aber keine Punkte in der Liga, wo es am Samstag weitergeht.
In der Liga sind Punkte Pflicht!
Hoffentlich fällt Bunjaku nicht schon wieder aus. Sollte das der Fall sein, ist der Nachkauf eines Stürmers Pflicht.
Das hatte ich gestern auch… Deines war aber nicht zufällig in Nürnberg?
Ich programmiere immer den Video, wenn ich die Originalsendung verpasse….
Gibt’s vor dem Spiel am Samstag kein Interview mit einem Blogger vom Gegnerverein?
Du wirst lachen: Doch! Kommt aber erst heute Abend/morgen früh. 😉
@Alexander:
Bin gespannt…
Ich auch …