Vergebene Hoffnungen und erfüllte Erwartungen

Zugegeben, je näher der Anstoss zum 183. Derby zwischen Bayern München und unserem Club rückte, desto mehr keimten dann doch Hoffnungen, dass man etwas Zählbares aus München mitnimmt. Ist heute so ein Tag, der in die Geschichte eingeht und von dem man T-Shirts und Aufnäher machen lassen wird? Die Balance zwischen Hoffnungen und Erwartungen an diesem Samstag zu finden war schier unmöglich – Engel links, Teufel rechts.

Die Taktik, möglichst lange das 0:0 zu halten, war bereits 90 Sekunden nach dem Anstoss hinfällig. Badstuber mit einem Pass über 40 Meter, Punktgenau auf Schweinsteigers Fuß, der sich den Ball nochmal kurz vorlegt, Flanke in den Strafraum und der heranstürmende Gomez, von Wollscheid und Klose verlassen, köpft zum 1:0 ein und das “Drama” nahm seinen Lauf. Schweinsteiger erhöhte mit seinem strammen Schuss in der 18. Minute auf 2:0 und Ribery machte 21 Minuten später durch seinen Sololauf, in dem unsere Clubberer aussehen wie Slalomstangen, mit dem 3:0 den Deckel drauf. Alle Hoffnungen im Keim erstickt. Das Experiment mit Kamavuaka im zentralen Mittelfeld, der mit Simons und Cohen wohl so etwas wie eine Triple-Sechs bilden sollte, ging gehörig nach hinten los. Das 4:0, wieder durch Gomez, in der zweiten Halbzeit ist für den Club allenfalls nur noch eine Randnotiz und man reiht sich nahtlos in die erdrückende Heimbilanz des FC Bayern nach dem ersten Spieltag ein (5:0, 7:0, 3:0; 4:0, 4:0).

 

Die teuflischen Erwartungen haben die Oberhand gewonnen und sich erfüllt. Aber welchen Vorwurf, ausser ein bisschen zu ängstlich agiert zu haben, will man dieser jungen “Notelf” machen? Die Bayern spielen momentan nicht nur in einer anderen Liga als der Club, sondern auch in einer andere Liga als Bremen, Schalke oder Dortmund. Das muss man, auch wenn es im rot-schwarzem Herz etwas weh tut, einfach neidlos anerkennen. So sehr eine Niederlage gegen die Bayern auch schmerzt, diesmal ist sie zu verschmerzen. Jetzt gilt es sich zu schütteln und den Mund abzuputzen. Eine Niederlage im nächsten Heimspiel gegen den SC Freiburg wäre weitaus schmerzlicher und hätten möglicherweise fatalere folgen. Gegen Bayern in dieser Verfassung darf man mal verlieren, auch mit 4:0, gegen Freiburg jedoch nicht.

30 Gedanken zu „Vergebene Hoffnungen und erfüllte Erwartungen

  • 30.10.2011 um 14:03 Uhr
    Permalink

    @Stefan: Im Großen und Ganzen stimme ich Deinen Ausführungen zu.
    Ich bin vor Spielen wie dem Gestrigen eigentlich immer sehr entspannt, denn der Realist in mir sagt, dass in München mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts holen sein wird, ergo kann man sich eigentlich nicht blamieren. Dass das frühe Tor die ausgegebene Marschrichtung über den Haufen geworfen hat, ist logisch. Das bei diesem Tor Schweini mutterseelenallein den Ball annehmen kann und die beiden IVs mit Respektsabstand zu Gomez Spalier laufen, sollte allerdings schon erwähnt werden.
    Von der 2. Halbzeit, als die Bayern deutlich Fahrt herausgenommen hatten, war ich dann doch ein wenig enttäuscht, weil man nicht mal ansatzweise einen Willen sehen sehen konnte, wenigstens noch ein Tor zu erzielen. Da fragt man sich dann schon, ob der prinzipielle Sinn des Fußballspieles in der Mannschaft wirklich jedem klar ist.

    PS: Sollte der Zeiger rechts oben nicht mittlerweile rot sein und leicht nach unten zeigen?

  • 30.10.2011 um 14:41 Uhr
    Permalink

    Claus: Das bei diesem Tor Schweini mutterseelenallein den Ball annehmen kann und die beiden IVs mit Respektsabstand zu Gomez Spalier laufen, sollte allerdings schon erwähnt werden.

    Hab ich doch erwähnt 🙂 Das Plattenhardt in dem Fall ein bisschen zu weit weg von Schweinsteiger steht kann ich, aufgrund des wirklich genialen Pass von Badstuber, gerade noch durchgehen lassen. Das Wollscheid und Klose beide aber dann Gomez so viel Platz lassen ist nicht ok.

    Claus: PS: Sollte der Zeiger rechts oben nicht mittlerweile rot sein und leicht nach unten zeigen?

    Sollten wir gegen Freiburg nix reissen, wird es das.

  • 30.10.2011 um 17:51 Uhr
    Permalink

    Gegen Westvorstadt im Maxl-Morlock- Stadion

    P.S: belschanov, Rudi Cerne nannte die Westvorstadt gerade SpVgg Bayreuth… 😉

  • 30.10.2011 um 17:57 Uhr
    Permalink

    YES!

    vergesst das Spiel gegen die Bauern 🙂
    Im Pokal gibt es DAS WIRKLICHE Derby
    I wer narrisch !! da bebt die Hütte!!

    YES!! :-))

  • 30.10.2011 um 18:00 Uhr
    Permalink

    Ich glaub ich hab hier gerade ganz Nürnberg und Fürth jubeln hören. Welch Hammerlos. Und ich war mir schon sicher, dass es die Bauern werden….

  • 30.10.2011 um 18:48 Uhr
    Permalink

    Naja, wie schon in meinem Kommentar zum Spiel gegen die Bayern erwähnt, hatte ich mich diesem Verlauf gerechnet.
    Richtig ärgere ich mich über das Spiel in VW-Burg, immer noch!
    Aber wer den Auftritt von DH im ZDF gestern Abend gesehen hat, der hat den Glauben, dass Trainerstab und Management genau wissen was sie tun.
    Freiburg ist wesentlich wichtiger und danach wird man dann sehen wo wir stehen. Vielleicht dann mit einem Eigler, Pinola (wobei Plattenhardt von Spiel zu Spiel besser wird) und Feulner…. Abwarten.
    Ich denke schon mal, das DH genau weiß wie er das Spiel angehen wird. Wenn es gelingt Cisse kaltzustellen haben wir gute Chancen denke ich…

    aber YES 🙂 im Bogal gecha die Fädder

  • 30.10.2011 um 19:19 Uhr
    Permalink

    Johnny Vegas:
    aber YES im Bogal gecha die Fädder

    Jawoll! Ein Traumlos!

  • 30.10.2011 um 19:28 Uhr
    Permalink

    Na hoffentlich ist die Stimmung nach dem Pokalderby gegen Greuther Fürth auch so gut wie jetzt. Im Gegensatz zum “Derby” gegen die Bayern kann man sich da nämlich blamieren. So richtig blamieren, meine ich. Nicht nur “einfach” blamieren wie gestern in München. Denn blamiert sich unsere Mannschaft gestern auf alle Fälle.

    @KUZ: Hab’s amüsiert zur Kenntnis genommen.

  • 30.10.2011 um 19:35 Uhr
    Permalink

    Es hat niemand behauptet, dass es einfach wird, immerhin sind die Nachbarn derzeit zu gut für die 2. Liga. Insofern kann man sich nicht “so richtig blamieren”. Ich erwarte eher einen Fight mit Verlängerung. Trotzdem freue ich mich darauf, genauso wie die ganze Metropolregion, denke ich. Da danach die Winterpause beginnt, können sich beide Teams nochmal so richtig verausgaben.

  • 30.10.2011 um 20:49 Uhr
    Permalink

    belschanov, blamiert hat sich der Glubb gestern nicht, meiner Meinung nach! Keine Chance, ja- Blamage , nein. Vielleicht hat sich Freiburg blamiert ( 0:7),HSV ( 0:5).Blamiert hat sich der Glubb in Deinen Augen, ja. Aber schon bald ist das gestrige Spiel vergessen!
    Natürlich ist ein Sieg gegen die Westvorstadt , schon aus Imagegründen , wichtig und für uns Glubberer ein MUSS. Allerdings ist doch zwischen einem ( wahrscheinlichen 😉 ) Absteiger der ersten Liga , wenn ich die Meinung einiger richtig deute , und dem Spitzenteam der 2. Liga kaum eine Blamage möglich. Tagesform ist entscheidend, bei der Leistungsdichte beider Mannschaften. Und ein 0:5 ist genauso möglich wie ein 5:0. Da nach “belschanovschen Gesetz”, Heimspiele gehören gewonnen, auch eine Heimniederlage gegen Barca oder Real nicht akzeptabel ist, bedarf es einer Ergänzung:
    Gegen die Westvorstadt muss immer gewonnen werden… ( so wie anno 1920!)…. 😉

  • 31.10.2011 um 01:05 Uhr
    Permalink

    Weiß jemand wann der Vorverkauf gg die Für**** beginnt?
    LG

  • 31.10.2011 um 07:47 Uhr
    Permalink

    Sollte man mal lesen, sehr interessant: http://spielverlagerung.de/2011/10/30/bayern-munchen-1-fc-nurnberg-40/

    “Obwohl es für den neutralen Beobachter nicht so wirkte, spielten die Nürnberger keineswegs schlecht, ihre Taktik funktionierte, sie spielten diszipliniert und waren einige Male kurz davor, den Ball in brenzligen Momenten zu erobern, doch die Münchner hatten etwas Glück und zeigten dazu noch sehr viel Können und Geschick, sich aus engen Situationen spielerisch zu befreien. Dennoch darf man sagen, dass die Nürnberger in ihren Grundzügen extrem interessante Ideen an den Tag legten und an einem anderen Tag mit etwas Glück Erfolg gehabt hätten.”

  • 31.10.2011 um 08:37 Uhr
    Permalink

    mei red, wenn man die Bayern schlagen will, braucht man auch Glück, sonst kann das nicht klappen. Erinnert ein wenig an die 4:0 Klatsche der Bayern in Barcelona, einst 😉

    Übrigens war Hecking im aktuellen Sportstudio vom Samstag zu Gast und hat dort einen souveränen Auftritt hingelegt. Nach sooo vielen Jahren mal wieder ein Clubberer im ZDF, wer hätte das gedacht…

    Am besten hat mir gefallen, wie er das leidige Bayern-Thema, das ja jeder Moderator in den Vordergrund stellen möchte (man lädt Studiogäste anderer Vereine ja nur ein, damit sie über die Bayern reden…), abgebügelt hat. Sinngemäß: “lassen Sie uns nicht über Bayern München reden, lassen Sie uns über den 1. FC Nürnberg reden. Danke, Dieter!

    Für alle, die es verpasst haben, kann man das in der ZDF Mediathek noch einmal online anschauen:

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1479380/Hecking-Bayern-wird-Meister?bc=saz;saz0;kua492

  • 31.10.2011 um 17:56 Uhr
    Permalink

    Mal Off Topic:

    Sollten wir nicht eine große Mailing-Aktion starten, damit unser Frankenderby als Pokal Livespiel ausgewählt wird?

    Das wäre gut fürs überregionale Image und Geld bringt es auch, abgesehen davon, dass es mal wieder Zeit für ein Clubspiel live im Free-TV wird.

    Besonders sind hierbei unsere Freunde aufgerufen, die nicht in Franken wohnen, um das überregionale Interesse an dieser Begegnung zu unterstreichen.

    Ich stelle mir das so vor, dass einfach jeder eine Mail an die Zuschauerredaktionen von ARD und ZDF schickt, so etwa im Sinne von “Das Spiel FCN – Fürth wäre das ideale Livespiel, weil es die Mutter aller Derbys ist und auch sportlich hochinteressant, wenn sich der Zweitligaspitzenreiter mit der 1. Liga misst. Dazu finden sich in der langen Historie dieses Spiels unzählige interessante Geschichten für die Vorberichterstattung. Außerdem hat der FC Bayern, der sonst die Livespiele quasi abonniert hat, keine sonderlich interessante Begegnung, so dass Alternativen ohnehin angezeigt sind. Im Zweifelsfall könnte man ja auch eine doppelte Liveberichterstattung sowohl in der ARD als auch im ZDF erwägen.”

    blablabla.

    Da findet Ihr sicher noch bessere Argumente, außerdem sollen sich ja nicht alle Mails gleich anhören.

    Ich werde das machen, hatte ich schon vor dem Schalke-Pokalspiel und darauf sogar antworten bekommen. Und: Das Spiel wurde tatsächlich übertragen (aber sicherlich nicht meinetwegen, oder?) 😉

    Also, mitmachen!

  • 01.11.2011 um 17:09 Uhr
    Permalink

    FCN FCN FCN:
    Weiß jemand wann der Vorverkauf gg die Für**** beginnt?
    LG

    Mitglieder- und Dauerkartenvorverkauf starten am Donnerstag, 10.11.11. Freier Verkauf ab Dienstag, 22.11.11.

  • 01.11.2011 um 19:54 Uhr
    Permalink

    Optimist:
    Das Spiel wurde tatsächlich übertragen (aber sicherlich nicht meinetwegen, oder?)

    Doch, ganz bestimmt. Es reicht also völlig, wenn Du eine Mail schreibst. 😉

  • 02.11.2011 um 01:22 Uhr
    Permalink

    Claus, Du überschätzt meinen Einfluss ein wenig, fürchte ich. Ein wenig Unterstützung kann nicht schaden 😉

    Dabei habe ich doch gerade an Euch Berliner gedacht, denn was heißt das schon, wenn einer aus Nürnberg um das Livespiel bittet…

  • 02.11.2011 um 09:47 Uhr
    Permalink

    @Optimist: Bei Twitter hat auch schon jemand so eine Aktion angezettelt. Oder warst Du das?
    Ich bitte primär um 2 Eintrittskarten und plädiere für eine Verlegung ins Berliner Olympiastadion, da gehen immerhin 74000 Zuschauer rein.

  • 02.11.2011 um 09:49 Uhr
    Permalink

    Claus: Ich bitte primär um 2 Eintrittskarten und plädiere für eine Verlegung ins Berliner Olympiastadion, da gehen immerhin 74000 Zuschauer rein.

    Erst im Endspiel 🙂

  • 02.11.2011 um 10:14 Uhr
    Permalink

    Sowieso, aber da geht dann wieder die Hälfte der Karten für Sponsoren und Eventheinis weg. Ich finde, das wäre auch ein würdiger Rahmen für das Derby: 74000 Franken oder zumindest Sympathisanten (70000 Clubfans und ein paar Fürther).

  • 02.11.2011 um 10:17 Uhr
    Permalink

    Claus: Bei Twitter hat auch schon jemand so eine Aktion angezettelt. Oder warst Du das?

    Nein, ich bin völlig unschuldig. Medien wie Twitter oder Facebook sind mir völlig fremd. Aber immer schön zu hören, dass man nicht allein ist 😉

  • 02.11.2011 um 11:48 Uhr
    Permalink

    Das wäre gut fürs überregionale Image und Geld bringt es auch, abgesehen davon, dass es mal wieder Zeit für ein Clubspiel live im Free-TV wird.

    Ein Livespiel im Öffentlichen bringt keine Zusatzeinnahmen mehr für die beteiligten Vereine.

    Das war früher mal so, wurde aber vor 2(?) Jahren abgeschafft.

  • 02.11.2011 um 17:56 Uhr
    Permalink

    @Optimist bei twitter hat @fussballwurst (auch schöne website) über Retweets und Favs versucht Aufmerksamkeit zu erzeugen. Montag hab ich an die ARD schon gemailt. Obs was bringt?versuchen sollte man es. ICH WÜRD SO GERN DAS DERBY SEHN!

  • 03.11.2011 um 11:07 Uhr
    Permalink

    oliisoaho: Montag hab ich an die ARD schon gemailt. Obs was bringt?

    Ich hab zumindest eine Antwort bekommen – von beiden Sendern. Übertragen wird es aber von der ARD, daher kann man sich das ZDF sparen.

    Die ARD sagte, dass noch keine Entscheidung gefallen sei und dass man nicht enttäuscht sein solle falls die Wünsche nicht erfüllt werden, man könne ja nicht allen gerecht werden. Ja, ich seh schon, vermutlich reicht es, wenn man den Bauern-Erfolgsfans gerecht wird, Bochum ist ja sooo ein attraktiver Gegner…

    Also weiterhin ist Unterstützung angesagt! Müllen wir die ARD mit Mails zu!

  • 04.11.2011 um 15:47 Uhr
    Permalink

    Optimist: Die ARD sagte, dass noch keine Entscheidung gefallen sei und dass man nicht enttäuscht sein solle falls die Wünsche nicht erfüllt werden, man könne ja nicht allen gerecht werden. Ja, ich seh schon, vermutlich reicht es, wenn man den Bauern-Erfolgsfans gerecht wird, Bochum ist ja sooo ein attraktiver Gegner…

    Uns liegt jetzt ne Mail von DAS ERSTE in Kopie vor, wonach man sich für das Gladbach vs. Schalke Spiel entschieden habe. Dagegen kann man nix sagen, auch wenn es nicht wirklich in unserem Sinne ist. (Ja, ich hab auch hingeschrieben.)

  • 04.11.2011 um 15:55 Uhr
    Permalink

    Alexander | Clubfans United: Uns liegt jetzt ne Mail von DAS ERSTE in Kopie vor, wonach man sich für das Gladbach vs. Schalke Spiel entschieden habe. Dagegen kann man nix sagen, auch wenn es nicht wirklich in unserem Sinne ist. (Ja, ich hab auch hingeschrieben.)

    Um es “neutral” zu sehen, ist das ja tatsächlich die zweitattraktivste 😉 Begegnung und enthält weder Bayern noch Dortmund. Man kann die Entscheidung folglich akzeptieren und respektieren. Trotzdem Schade, da sicher weitaus mehr Ticketanfragen kommen werden, als es Plätze gibt. Da hilft nur die Kneipe oder ein Bekannter mit TV-Zugang 😉

  • 04.11.2011 um 19:14 Uhr
    Permalink

    @Optimist: Es sollte in Nürnberg doch nicht allzu schwierig sein, eine Kneipe zu finden, die das Spiel zeigt.
    Ich empfehle die Gaststätte “Zum Bühler” in der Seeleinsbühlstr., obwohl oder gerade weil es von da nicht mehr weit ins Nachbarstädtchen ist (wird auch von Clubfans von nebenan frequentiert).

Kommentare sind geschlossen.