Länderspielpause

Länderspielpausen sich furchtbar, erst recht wenn sich das eigene Land schon vorzeitig qualifiziert hat und der eigene Verein lieber trainieren sollte als seine Nationalspieler abzustellen. Zeit für uns ein paar Informationen weiterzugeben und die Woche Revue passieren zu lassen.

Da wäre zum einen das Wechselgerücht um Phillip Wollscheid. Gut, das kennen wir ja mittleweile. Jung, talentiert und Bestenoten von den Fachmagazinen, da wird man gerne mit dem ein oder anderen zahlungskräftigen Verein in Verbindung gebracht. Diesmal waren die Gerüchte aber schon konkreter. Die Nürnberger Zeitung vermeldete am Dienstag, dass sich Wollscheid-Berater Nickolay mit Wolfsburgs Trainer und Manager in einem Nürnberger Cafe getroffen hat. Wolfsburg, Retortenclub mit VW im Rücken und dem nötigen Kleingeld mit einem Felix Magath, der seine im Sommer begonnen Einkaufstour im Winter gerne fortsetzen möchte. Passt alles schön zusammen und man sah Wollscheid schon mit dem VW-Emblem auf der Brust die Wolfsburger Abwehr dirigieren. Denkste! Bereits einen Tag später meldete sich Nickolay  bei der Bild-Zeitung zu Wort und dementiere ein Gespräch mit Magath und verwies das angebliche Treffen ins Reich der Fabel. Des weiteren wurde auch Manager Martin Bader auf den Plan gerufen und beendete die Gerüchte mit den Worten “Darüber denken wir nicht einmal nach”. Weder bei Wollscheid, noch bei Chandler, der in der Zwischenzeit von den Wolfsburger Nachrichten bei Magath auf die Wunschliste hinzugefügt wurde.

Die Mutter aller Derbys

Das Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth im DFB-Pokal Achtelfinale ist mittlerweile vom DFB terminiert worden. Anstoss ist am Dienstag, den 20.12.2011 um 19 Uhr. Der Ticket-Verkauf läuft bereits, doch Achtung: Dauerkartenbesitzer und Mitglieder haben zwischen dem 10. und 18.11.2011 Zeit ihr Vorkaufsrecht in Anspruch zu nehmen. Erst am 22.11.2011 startet der freie Vorverkauf. Wer also weder im Besitz einer Dauerkarte noch Mitglied ist der sollte am 22.11 früh aufstehen um sich eines der restlichen Tickets zu sichern, ganz nebenbei kann auch gleich der Mitgliedsantrag ausgefüllt werden um beim nächsten mal nicht wieder in die Bredouille zu kommen. Weitere Informationen zu den Vorverkaufsstellen findet ihr direkt bei fcn.de.

Richtfest und Testspiel

Am Freitag, den 11.11.2011 um 11 Uhr, steigt das Richtfest für das neue Funktionsgebäude am Valznerweiher. Damit wurde auch das Ziel erreicht, noch vor dem kommenden Winter mit dem Rohbau fertig zu werden. Als nächstes soll es dann mit dem Innenausbau weiter gehen. Am Nachmittag absolviert der 1. FC Nürnberg, ohne seine Nationalspieler, ein Testspiel gegen den FC Ingolstadt, die gerade ihren Trainer Benno Möhlmann entlassen haben. Anpfiff ist, auf dem A-Platz am Trainingsgelände, um 14:30 Uhr – der Eintritt ist frei.

Auf allen Kanälen

Clubfans United, jetzt auch auf Google+

Bei Facebook und Twitter ist Clubfans United ja schon alteingesessen. Nach dem Start der Google+ Pages lassen wir uns natürlich nicht lumpen und möchten euch die Google+ Seite von Clubfans United ans Herz legen. Wir freuen uns darauf, uns mit euch nun auch auf Google+ austauschen zu können! Wenn ihr Ideen oder Wünsche habt, was wir auf unserer neuen Page anstellen sollen, dann immer gerne her damit in den Kommentaren oder direkt auf unserer neuen Google+ Seite.

17 Gedanken zu „Länderspielpause

  • 11.11.2011 um 08:56 Uhr
    Permalink

    Warum wird ein Spiel mit dem wohl besten Derbycharakter und viel Brisanz weder von ARD noch vom ZDF übertragen. Unglaublich!! Von wegen Einschaltquoten….

  • 11.11.2011 um 09:26 Uhr
    Permalink

    Erstliga-Abstiegskandidat gegen Zweitligisten, wer außer Clubfans und Kleeblättern möchte das sehen?

  • 11.11.2011 um 09:39 Uhr
    Permalink

    Robespierre: Erstliga-Abstiegskandidat gegen Zweitligisten, wer außer Clubfans und Kleeblättern möchte das sehen?

    Absolute Zustimmung!
    Ich weiß gar nicht, was die ganze Aufregung hier soll. War doch nach der Auslosung sonnenklar, dass der Club nicht im Free-TV gezeigt wird. Aus Sicht der Fernsehanstalten ist das Club-Spiel doch nur auf Rang 6 der 8 Spiele einzuordnen.

  • 11.11.2011 um 10:09 Uhr
    Permalink

    “Länderspielpausen sich furchtbar, erst recht wenn sich das eigene Land schon vorzeitig qualifiziert hat und der eigene Verein lieber trainieren sollte als seine Nationalspieler abzustellen.”

    Stimmt sonst sicherlich oft genug – aber diesmal ist es, glaube ich, für den Club gar nicht so schlecht, dass einige wichtige Leute mal raus kommen aus dem hiesigen Umfeld, wo, da es im Moment nicht so läuft, durchaus die Gefahr besteht, dass das Köcheln im eigenen Saft alles Selbstvertrauen aufzehrt. Ich denke da an die Bayern, die der Nationalmannschaft um Löw ab und an mehr als dankbar sein konnten, denn dort und nur dort haben sich deren Spieler wieder Selbstvertrauen und Unbekümmertheit geholt, als es im Verein knarzte. Insofern gönne ich es vor allem arg Gebeutelten wie Timm Klose, dass die sich mal anderen Wind um die Nase wehen lassen können und hoffentlich Kopf und Hirn frei kriegen. Das ist im Moment wichtiger als ein paar mehr Trainingseinheiten in Nürnberg. Denn dass unsere Jungs was können, haben sie zu Anfang der Saison ja bewiesen.

  • 11.11.2011 um 11:30 Uhr
    Permalink

    Töffi: Aus Sicht der Fernsehanstalten ist das Club-Spiel doch nur auf Rang 6 der 8 Spiele einzuordnen.

    Das ist doch irrelevant, die öffentlich-rechtlichen bringen ja auch Geschichtssendungen, die niemanden interessieren. Schon allein aufgrund des historischen Wertes der Begegnung wären sie hier ihrem Bildungsauftrag verpflichtet gewesen :mrgreen:

  • 11.11.2011 um 12:19 Uhr
    Permalink

    Zum Thema Derby:
    Am 22.11. braucht sich sicher niemand mehr den Wecker stellen, die einzigen Karten, die da noch in den Umlauf kämen, wären DK-Rückläufer. Und nach dem Ansturm gestern kann man davon ausgehen, dass jeder DK-Besitzer, der am 20.12. verhindert ist, von mindestens 5-10 Leuten bedrängt wird, die Karte trotzdem zu holen.
    Erstmals gab es übrigens ein Vorabkontingent für OFCNs für ein Heimspiel (das hatte Stefan in obiger Liste unterschlagen), uns wurden alle bestellten Karten zugesichert. 😀
    In einschlägigen Online-Portalen wurden gestern schon Tickets zu völlig überhöhten Preisen angeboten. Anscheinend ist das nicht zu unterbinden.

  • 11.11.2011 um 12:25 Uhr
    Permalink

    Update: Der Online-Shop meldet derzeit ein verfügbares Ticket, Kategorie stark sichtbehindert.

  • 11.11.2011 um 16:15 Uhr
    Permalink

    Robespierre: Erstliga-Abstiegskandidat gegen Zweitligisten, wer außer Clubfans und Kleeblättern möchte das sehen?

    Eben. Und dann noch nach all den letzten Grottenkicks. Die wären ja bescheuert, wenn sie das übertragen würden.

  • 12.11.2011 um 05:09 Uhr
    Permalink

    Natürlich kann das Derby im worst-case-scenario dafür sorgen, das alle Clubberer an Weihnachten beim Anblick des GRÜNEN Baums Depressionen kriegen. Aber ich freu mich wie viele andere darauf.Das Spiel wird ausverkauft sein.Und ich glaube, das wird ein richtig knackiger Pokalfight. Und sowas wollen nicht nur Nürnberger und Fürther sehn.

  • 12.11.2011 um 10:18 Uhr
    Permalink

    Also ich kann das ZDF schon verstehen, schaut mal die Zuschauerzahlen der Kleeblättler an. Aufstiegskandidat hin oder her, für einen Traditionsverein sind das blamable Verhältnisse. Sprich, für eine Übertragung könnte allein unser Potential sprechen und da muss man einfach ehrlich sein, mit Dortmund gegen Düsseldorf können wir einfach nicht mithalten!

    Trotzdem ist es schön, dass es die Mutter aller Derbys in Deitschland mal wieder als Pflichtspiel gibt, ein vorweihnachtliches Fest für alle Franken und vielleicht auch ein wenig darüber hinaus. Trotz des ausverkauften Haus’ sollte der Verein, vielleicht auch in Zusammenarbeit mit den Westvorstädtern die Gelegenheit nutzen, da mal mit allen Sponsoren in die Vollen zu gehen und auch überregional Werbung zu machen. Immerhin gibt es ja noch die Sky-Übertragung und eine gute Quote da wäre zumindest für die nächste Runde ein gutes Argument.

    Wir sind immer noch ein Traditionsverein und überregional bekannt, aber wir müssen noch einiges tun, dass die Patina ein wenig abgewaschen wird und neuer Glanz hinzugefügt wird.

    Ich freue mich auf das einzig echte Derby in Deutschland!

  • 12.11.2011 um 12:55 Uhr
    Permalink

    Armin:

    Ich freue mich auf das einzig echte Derby in Deutschland!

    Bei aller Euphorie und auch wenn der Begriff “Derby” mittlerweile geradezu inflationär benutzt wird:
    Spielen wie HSV – St. Pauli oder auch Bayern – 1860 kann man einen ECHTEN Derby-Charakter nicht wirklich absprechen (zwinker).

  • 12.11.2011 um 17:57 Uhr
    Permalink

    Wenn man sich mal auf den Schirm holt, dass bereits 1920 Nürnberg und Fürth im Finale um die Deutsche Meisterschaft standen (das Nürnberg auch 2:0 gewann, das Ergebnis würde auch am 20.12.2011 ausreichen :-x), ist das wohl eines der ältesten Derbies überhaupt im deutschen Fußball. Für mich gehört zu einem Derby zwingend eine vorhandene Tradition, daher konnte ich nachvollziehen, dass die Stuttgarter in Person Fredi Bobic es ablehnten das Spiel gegen Hoffenheim auch als Derby zu betrachten. Gleichwohl ist Tradition nicht gleichbedeutend damit ein Zuschauermagnet zu sein, daher kann ich mit einer Sky Übertragung am 20.12. gut leben. Ein Spiel aus der dicht besiedelsten Region Deutschlands im Ruhrpott unter Beteiligung des amtierenden Deutschen Meisters hat hier wohl verständlicherweise mehr Punkte beim Übertragungs Rating im Free TV.

  • 13.11.2011 um 18:53 Uhr
    Permalink

    Ich habe gerade gelesen, dass Jan Polak von Quälix aussortiert wurde und zur Winterpause verschwinden soll. Polak würde ich gerne wieder beim Glubb sehen.

    Sooooooooo schlecht kann er beim Felix gar nicht geworden sein, dass er dem Glubb net noch helfen könnte… 😉

  • 14.11.2011 um 11:41 Uhr
    Permalink

    KUZ:
    Ich habe gerade gelesen, dass Jan Polak von Quälix aussortiert wurde und zur Winterpause verschwinden soll. Polak würde ich gerne wieder beim Glubb sehen.

    Sooooooooo schlecht kann er beim Felix gar nicht geworden sein, dass er dem Glubb net noch helfen könnte… ;-)

    Polak zurück zum Club? Das Gerücht hab ich bisher noch nicht gehört – und ich wäre sehr gespannt auf die Reaktionen! Damals hatte man ja genau das der sportlichen Leitung angekreidet, wie man so eine PERLE hat ziehen lassen können. Heute klingen erste Reaktionen eher so in Richtung: “Wie? Ne, danke, öh, zu uns? Brauchmerned” 😀

  • 14.11.2011 um 15:41 Uhr
    Permalink

    Nur als kleine Anmerkung, weil es hier zwei-, dreimal aufgetaucht ist, D-dorf vs. Dortmund ist kein Ruhrgebietsderby, Düsseldorf liegt nicht im Ruhrgebiet.

  • 14.11.2011 um 19:50 Uhr
    Permalink

    Ob der Polak überhaupt noch ins Team passen würde??? Im Gegensatz zu manch anderem, habe ich dessen damaligen Abgang nicht als Verlust betrachtet – erinnere mich auch nicht mehr an wirklich auffälige postive Leistungen von ihm.
    Aber was soll das überhaupt grundsätzlich mit diesen wieder aufgewärmten Beziehungen, klang ja auch in Richtung Ekici und Gündogan durch?
    Unser Kader ist stark genug für den Klassenerhalt; dass diese Saison eine Gratwanderung werden würde war klar – und genau da bewegen wir uns jetzt auch: eingeleitet war der jetzige Negativlauf durch Essweins zwei Versager in Wolfsburg, das Ergebnis gegen Freiburg in dieser Hinsicht da nur folgerichtig
    Jetzt muss halt endlich mal der Trend gedreht werden – und warum eigentlich nicht auf Schalke ???

  • 14.11.2011 um 23:26 Uhr
    Permalink

    Und wo ist Saenko? 😉

Kommentare sind geschlossen.