Wann ist der Fan ein Fan? ♪♫

Es geht Schlag auf Schlag – englische Wochen. Wünschenswert ohne Niederschlag in Niedersachsen. Die Konkurrenz legte am Dienstagabend vor, der 1. FC Nürnberg darf im Duell mit Hannover 96 nachziehen.

Keine Grund für Änderungen

Viel passiert ist nicht in den Tagen seit der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt, bei der man auch in der Nachbetrachtung nicht ganz einig wird, wie man das Spiel einschätzen muss, und viel ändern wird sich auch nicht, das ließ Hecking schon mal durchblicken. Sicher war da eine hohe Fehlpassquote des Club im Spiel, mit der Folge, dass der Club “viel Aufwand betreiben muss, dem eigenen Ballverlust, den der Gegner nicht mal erzwungen hat, hinterherzulaufen” (Hecking in der Pk). Und sicher war da auch eine offensichtliche Schwäche des Clubs gerade dort, wo man eigentlich seine Stärken offensiv vermutete, den Außenbahnen. “Aber ist es nicht bemerkenswert, dass wir trotz der schwachen Außen fast gewonnen hätten? Oder doch wenigstens Remis gespielt.” Hecking in der Rolle des philosophischen Schöngeistes? Zumindest ungewöhnliche Worte des sonst so pragmatischen wie ehrgeizigen Coaches.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Richtig guter Fußball gegen die Eintracht

Ein richtiges gutes Spiel wäre es insgesamt gewesen, wie aber nicht nur Hecking befand sondern auch viele neutrale Zuschauer inkl. der Medien – mit starkem Gegner und offenem Ausgang? Oder doch schlicht eine schnöde Heimniederlage gegen einen Aufsteiger, der zwar euphorisiert ankam, aber desillusioniert hätte heimgeschickt werden müssen. Vielleicht wird das erst die Zukunft zeigen, wenn man in der Rückbetrachtung sehen wird, ob der Club und die Eintracht ihre Qualitäten auch nachhaltig unter Beweis stellen können und daher der Vergleich einzustufen sein wird. Das 3:3 der Eintracht gegen den Meister aus Dortmund am Dienstagabend war zumindest schon mal kein schlechter nächster Leistungsnachweis.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jeder kann jeden schlagen

Nächster Gradmesser für den Club ist Hannover 96, die zu Hause eine Bank sind. Aber auch der Club kommt ja mit der Empfehlung von 2 Auswärtssiegen nach Niedersachsen. Hecking gefiele sich ja in der Rolle der “Serientäter“, die sich das Beenden von Serien zur Aufgabe machen, doch dazu müsste schon alles passen. Chancenlos seien derzeit – nimmt man die exponierten Bayern aktuell mal aus der Gleichung – in keiner Partie ein Verein. Schlagen könne im Prinzip jeder jeden, wenn beim vermeintlich schwächeren alles passt und der Favorit sich Blößen gibt. Das macht es ja so spannend, aber “ob das ein Zeichen der Qualität der Liga ist oder für deren Schwäche”, das kann man man spontan so gar nicht beantworten (Hecking).

Das Interview

Vor dem Spiel sprachen wir diesmal mit einem alten Hasen der Bloggerszene, Filzo, der aktuell unter blog.pczora.de schreibt, dort aber seinen Lieblingsverein Hannover 96 fast mit keiner Zeile erwähnt. Wir fragten da mal nach, ob Fußball denn für das gemeine Bloggen schlicht nicht taugt, und ob man als 96er den Vereinsfußball schon wie das Kind im Brunnen sieht oder die eifrigen Kritiker nur selbiges mit dem Bade ausschütten wollen. Und stellten die Frage aller Fragen, was den Fan denn eigentlich erst zum richtigen Fan macht.


[Clubfans United] Hallo Philipp, schön, dass du eingesprungen bist und die Hannover 96-Fahne nach oben hältst, denn leider sind uns diesmal alle bloggenden Hannoveraner abhanden gekommen. Gleich zur ersten Frage: Du bloggst ja schon seit ewigen Zeiten, selten aber über deinen Lieblings-Verein Hannover 96 – warum eigentlich? Ist Fußball kein gutes Blog-Thema?

[Filzo] “Hallo! Eigentlich ist Fußball ein ganz hervorragendes Thema um darüber zu bloggen, allerdings ist meine Expertise auf diesem Bereich, um es vorsichtig auszudrücken, eher beschränkt, weshalb ich das lieber anderen überlasse.”

[Clubfans United] Du beschreibst dich selbst als “kein Vorzeigefan”, was ist denn für dich ein richtiger Fan? Und die “sogenannten Fans” gibt’s ja auch noch. Hilf uns mal aus dem Definitions-Vakuum.

“Ich habe länger kein 96-Pflichtspiel mehr im Stadion gesehen, und das obwohl ich früher relativ regelmäßig bis immer in der Nordkurve gestanden habe. In meinem Freundeskreis hält sich die Fußballbegeisterung prinzipiell in Grenzen, und da ich mittlerweile in Braunschweig wohne, ist es noch schwerer Leute zu finden, die mit mir ins Niedersachsenstadion gehen würden. Das führt dazu, dass ich die Spiele meist alleine im Fernsehen sehe. Wie für mich ein „richtiger Fan“ aussieht kann ich euch/dir nicht wirklich sagen, allerdings sollte man sich vermutlich schon das ein oder andere Mal im Stadion blicken lassen um bei mir als solcher durchzugehen. Die „sogenannten Fans“ halte ich im Großen und Ganzen für ein Medienphänomen. In der Regionalliga haben Böller anscheinend niemanden interessiert; das ist zumindest in Hannover gefühlt nur durch die erhöhte Aufmerksamkeit in den Medien innerhalb der letzten Jahre zum Thema geworden. Sicherlich muss es da auch (sinnvolle) Grenzen geben, allerdings sollten sich alle darüber im Klaren sein, dass es die Ultras in den Kurven und nicht die Familien auf den Tribünen sind, die Fußball im Stadion zu dem machen, was es ist. Aber mit dem Thema könnte man vermutlich einige Seiten füllen.”

[Clubfans United] Hannover 96 hat sich nun kontinuierlich etabliert und nun auch im internationalen Wettbewerb die ersten Meriten verdient. Man zieht da den Hut vor der guten Arbeit, andere sehen den Erfolg aber auch im finanziellen Aufwand stecken, der nur geschickt durch 96-Boss Kind koordiniert wird. Und wenn es nach ihm ginge, würde man noch viel mehr Unternehmergeist zulassen und den Vereinsfussball weitgehend begraben. Macht man sich da als (gemeiner) Hannover-Fan da überhaupt Gedanken oder will man einfach nur Fußball sehen und Spaß haben?

“Ich bin kein besonders großer Fan von Herrn Kind; man muss allerdings anerkennen, was er aus dem Verein gemacht hat. Davon abgesehen muss ich sagen, dass ich mich nicht besonders mit der Einmischung von Unternehmen in Fußballvereine beschäftigt habe. Allerdings ist ein Fußballverein und die dazugehörige Fanszene sehr viel mehr als einfach nur ein Werbeträger, und das sollte die DFL bzw. der DFB bei ihren/seinen Entscheidungen nicht außer Acht lassen. Ich glaube nicht dass es gut ist, einen Fußballverein wie ein klassisches Unternehmen zu führen.”

[Clubfans United] Aktuell seid ihr Dritter. Was nicht so sehr überrascht. Der FCN ist punktgleich, was man nach der Heimniederlage gefühlt kaum wahr sein kann. Wie endet das Spiel, so gefühlt?

“96 hat am vergangenen Spieltag gegen Hoffenheim unglaublich schlecht ausgesehen, was noch kein Grund zur Beunruhigung ist; allerdings sah die Abwehr diese Saison in meinen Augen von Anfang an etwas wackelig aus. Ich hoffe, dass sich die Mannschaft wieder etwas gefangen hat und knapp mit 2:1 gewinnen wird. Die niederlagenfreie Heimserie sehe ich auf jeden Fall noch nicht reißen.”

[Clubfans United] Wie wirst du das Spiel verfolgen und wo holst du dir vor- und nachher Informationen über das Spiel und seinen Verlauf? Spielen da Fan-Medien wie bspw. www.das-fanmagazin.de eine Rolle?

www.das-fanmagazin.de ist tatsächlich der einzige 96-Blog den ich regelmäßig lese; und das auch gerne. Vor dem Spiel informiere ich mich meist nicht besonders, und auch nach dem Spiel lese ich vielleicht nur eine oder zwei Zusammenfassungen um zu schauen, ob meine Spieleinschätzung vielleicht total danebengelegen hat.”

[Clubfans United] Wir bedanken uns sehr für das Interview und wünschen Dir und uns ein schönes Spiel!

“Danke! Wünsche ich euch/dir auch.”

Das Interview führte Alexander Endl [Clubfans United] mit Philipp Czora [pczora.de] am 25.09.2012 via E-Mail.

Bild: Andree Stephan – Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 Unported lizenziert.

65 Gedanken zu „Wann ist der Fan ein Fan? ♪♫

  • 25.09.2012 um 23:16 Uhr
    Permalink

    Ich wäre ja gerne wieder nach Hannover gefahren, aber unter der Woche gibt es da keine Chance. Ich finde die Hannoverfans sehr angenehm (jedenfalls die, auf die ich bis jetzt getroffen bin), und es eint die gemeinsame Abneigung gegen Wolfsburg.

  • 26.09.2012 um 12:40 Uhr
    Permalink

    Beide Mannschaften sind am letzten Spieltag gestolpert bzw. hingefallen, heute abend wird sich zeigen wer schneller wieder aufsteht. Ich weiß natürlich, was ich hoffe, aber ich würde nicht wetten wollen.

  • 26.09.2012 um 13:06 Uhr
    Permalink

    Aus dem Bauch heraus ein Gegner zur Unzeit. Der Club setzt zwar Belschanovs Maxime zurZeit in der Fremde glänzend um, allerdings ist Hannover konstant, wenn es darauf ankommt, wichtige Spiele zu gewinnen.
    Ich wünsche mir ein 1:1, tippen würde ich allerdings ein knappes 2:1.

  • 26.09.2012 um 16:37 Uhr
    Permalink

    Ich bin sehr gespannt! Aktuell ist das Ligageschehen nach wie vor sehr interessant oder gar kurios und man hat das Gefühl, dass es, gerade wenn es um den Abstieg geht, am Ende eine sehr, sehr enge Kiste werden könnte.
    Irgendwie schlägt doch Jeder im Augenblick Jeden, die Favoriten straucheln reihenweise und als kurzzeitige Überraschungen bezeichnete Ergebnisse, halten nun doch schon teilweise fünf Spieltage lange an.
    Vor allem die Aufsteiger sind gut bis bärenstark aufgestellt.
    Wer weiß, ob uns nicht unser breiterer Kader bald schon gute Dienste leisten wird.

    Zum Spiel: Gegen Hannover verlieren wir meistens, obwohl wir das bessere Spiel gemacht haben. Ich denke, eine Punkteteilung wäre möglich und die wäre für mich eigentlich auch völlig in Ordnung. Sagen wir ein 1:1 oder 2:2
    (Erstmal sehen, ob Sky in Frankfurt überhaupt funktioniert…)

    P.S.: Vergesst nicht dem Phantom gegen die Westvorstädter die Daumen zu drücken! 🙂

  • 26.09.2012 um 19:42 Uhr
    Permalink

    “Kiyotake macht’s mit der Hacke”
    “4-0 kiyotake&Co. schiessen 96 ab!”

    …des werden die Schlagzeilen so π(=3,14…) X Daumen dann in 2 Stündchen sein.

    Ihr werdet’s scho sehn…

  • 26.09.2012 um 19:46 Uhr
    Permalink

    Dieter Heckings charmanter Dialekt ist mir noch nicht aufgefallen.

    “KeinE Grund für Änderungengen”

    😉

  • 26.09.2012 um 20:08 Uhr
    Permalink

    Claus,

    Das hätte wortwörtlich von mir sein können… Hoffentlich muss ich mich nachher gscheid ärchern, dass ich nicht einen zufriedenen Absacker im “Prost!” (die Pinte heißt echt so) am Hbf zu mir nehmen kann!

  • 26.09.2012 um 20:23 Uhr
    Permalink

    Bei der Führung für Hanoi hat die Glubbabwehr wie eine Thekenmannschaft gespielt…..das war Note 6….

  • 26.09.2012 um 20:33 Uhr
    Permalink

    Das war Nilssons zweiter Streich…

  • 26.09.2012 um 20:33 Uhr
    Permalink

    Jeder Schuß ein Treffer! Club wieder im Tiefschlaf! Keiner verteidigt richtig, alle schlafen. Das gibt heute ein Schützenfest!

  • 26.09.2012 um 20:54 Uhr
    Permalink

    wahnsinn… Hinten Konfuss und nach vorne (mal wieder) völlig planlos… Die Außenbahnen nehmen am Spiel nicht teil, die Außenverteidiger mit einem Fehlpass-Festival… Mal schauen ob wir es schaffen mal EINE richtige Chance heraus zu spielen (ohne Ecke oder Freistoß)…

  • 26.09.2012 um 20:59 Uhr
    Permalink

    Letzte Woche noch der Traum von der Tabellenführung, heute der Alptraumpass von Nilsson zum 2:0 für H96. Im Spiel nur noch auf Standards zu hoffen ist einfach zu wenig. Es findet einfach kein Spielaufbau mehr statt beim Club. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass dem Club in der 2. Halbzeit etwas einfällt, um dieses Spiel noch zu drehen, nur allein mir fehlt der Glaube.

  • 26.09.2012 um 21:09 Uhr
    Permalink

    Vielleicht sollte man ein paar Rumpelfuessler von Magaths Resterampe verpflichten! Nillson jedenfalls ist eine permanente Schwächung….bei dem weiß man nicht, ob er verletzt ist oder nicht, so wie der spielt…..

    • 26.09.2012 um 22:32 Uhr
      Permalink

      Teeblattaufstieg,

      Das Niveau Deiner Beiträge liegt weit unterhalb von Nilssons heutiger Leistung.

  • 26.09.2012 um 21:12 Uhr
    Permalink

    Nächster Schuss, nächster Treffer! So leicht ist das Toreschiessen! (gegen den Club)

  • 26.09.2012 um 21:12 Uhr
    Permalink

    und weiter gehts… 3:0…

  • 26.09.2012 um 21:14 Uhr
    Permalink

    ..aber einen zuverlässigen Maroh musste man ja verscheuchen…

  • 26.09.2012 um 21:15 Uhr
    Permalink

    Da fallen mir nur noch die moderaten Worte von Edgar Geenen ein! Am Samstag muss Nillson das spüren, dieser Totalversager….Seine Leistung ist eine bodenlose Frechheit! Seine Auswechslung kommt 58 Minuten zu spaet! Den moechte ich nie mehr in der Bundeslga beim Club sehen

  • 26.09.2012 um 21:15 Uhr
    Permalink

    Ich nehme noch Tipps an, wieviel der Club heute noch kassiert. (und dabei spielt Hannover noch nicht mal gut)

  • 26.09.2012 um 21:18 Uhr
    Permalink

    Meine Güte was ist nur mit Nilsson los!!! Wieder so ein kapitaler Fehler, 3:0 ich glaub das wars jetzt. Chandler ist aber auch nicht ganz unschuldig an diesem Tor, anstatt den Ball nach vorne zu spielen, macht er einen schlechten Rückpass zu Nilsson, dass Ergebnis siehe oben.

  • 26.09.2012 um 21:22 Uhr
    Permalink

    Am meisten ärgert mich aber viel mehr unsere extreme fußballerische Armut… Denke kaum eine Mannschaft in der Bundesliga hat eine so schlechte und unstrukturierte Spielweise wie der Glubb. Wenn wir nicht die 5 Tore nach den Standards gemacht hätten… ohweh…

  • 26.09.2012 um 21:23 Uhr
    Permalink

    und das nächste! 4:0!!!!!

    ohne Worte!

  • 26.09.2012 um 21:26 Uhr
    Permalink

    du meine Fresse…

  • 26.09.2012 um 21:26 Uhr
    Permalink

    Beim Spiel gegen den VfB spielt Not gegen Elend…..das wird ein Gewuerge….

  • 26.09.2012 um 21:27 Uhr
    Permalink

    Scheiße heute, nur muß immer alles gleich wieder so in Frage gestellt werden? Es werden auch wieder bessere Tage kommen. Die Jungs haben gezeigt, daß sie es besser können. Hannover am Sonntag auch nicht gerade geglänzt und Nilsson hat heute sein bisher schlechtestes Spiel in der Saison.

  • 26.09.2012 um 21:28 Uhr
    Permalink

    jetzt hat sogar Hoffenheim eine besser Tordifferenz als wir… 🙂

  • 26.09.2012 um 21:28 Uhr
    Permalink

    Humor ist wenn man trotzdem lacht. 4:0 für H96 !!!!! Naja besser einnmal 4:0 verlieren, als viermal 1:0. Ich hoffe ja, dass der Club jetzt genug Gastgeschenke gemacht hat.

  • 26.09.2012 um 21:30 Uhr
    Permalink

    Kiyo tut mir leid, dass er mit solchen Amateuren spielen muss.

    Dieses Spiel würde ich allen anderen Spielern bis Samstag in einer Endlosschleife vorspielen. Bis ihnen so schlecht wird, dass sie sich übergeben müssen. Dann wissen sie, was Clubfans so alles auf sich nehmen müssen…

  • 26.09.2012 um 21:34 Uhr
    Permalink

    Hey noch 27 Minuten für 3 Tore! Da geht noch was 🙂

  • 26.09.2012 um 21:35 Uhr
    Permalink

    Zumindest geben sie nicht auf und spielen noch nach vorne, man muss ja jeden positiven Aspekt sehen 😉

  • 26.09.2012 um 21:38 Uhr
    Permalink

    und in der Tordifferenz haben wir wieder mit Hoffenheim gleich gezogen 🙂 Aufgehts!

  • 26.09.2012 um 21:38 Uhr
    Permalink

    @Teeblattaufstieg

    Komm mal runter!
    Vor 2 Wochen war Nilsson noch der Gott und jetzt sowas??
    Total überflüssig solche Aussagen!
    Das sind alles nur Menschen da auf dem Platz!
    Natürlich ist es zur Zeit eine beschissene Situation aber wer gedacht hat unser Club landet dieses Jahr auf einem Europaleauge Platz dem hätte ich auch gleich sagen können dass das eher unwahrscheinlich ist!!
    Ich bin mit sicher dass es auch wieder besser wird!

    • 26.09.2012 um 21:46 Uhr
      Permalink

      Andre,

      Deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen!!!!

  • 26.09.2012 um 21:44 Uhr
    Permalink

    And now for something completely different: Derbysieg!!! FÜ-FCN 1-2!!! Geht doch (wenn auch ligamäßig weng drunter)!!!

    • 26.09.2012 um 21:48 Uhr
      Permalink

      Markazero: And now for something completely different: Derbysieg!!! FÜ-FCN 1-2!!! Geht doch (wenn auch ligamäßig weng drunter)!!!

      Okay das macht den Abend doch noch gut 😀
      Ansonsten halt ich mich an die Toten Hosen: “Wir kommen wieder um uns zu revanchieren”

  • 26.09.2012 um 21:51 Uhr
    Permalink

    kann ja nur noch besser weden gegen Stuttgart,müssen unbedingt drei punkte her!! schon alleine fürs selbstvertrauen!

  • 26.09.2012 um 21:54 Uhr
    Permalink

    Danke
    @Beate60, @Andre, @Markazero
    für Ihre moderaten Kommentare.

    H96 ist mit Abstand die effektivste Veranstaltung in dieser Liga. Schon seit längerem.
    Wenngleich dies unseren heutigen Auftritt keineswegs besser macht, das war zweifelsohne großer Murks.

    @Frank
    Solltest Du Deine Zeilen von Hannover aus geschrieben haben, zieh’ ich den Hut und wünsch’ Dir eine gute Heimfahrt. Soviel zum Thema “Was Clubfans alles auf sich nehmen”. Denn alle, die am Mittwochabend nach Hannover fahren, verdienen Respekt. Wenn nicht, Bierchen trinken, und am Samstag mithelfen, dass wir den Negativ-Trend stoppen. Bin genauso schockiert wie Du, aber wir haben alle ein Ziel: Unseren Club erneut in der Liga halten und Stück für Stück nach vorne kommen.

  • 26.09.2012 um 22:01 Uhr
    Permalink

    Claus,

    Wat bin ich froh, dass ich nicht hinfahren konnte ?

  • 26.09.2012 um 22:14 Uhr
    Permalink

    ABSOLUTE FRECHHEIT!!!!!!
    — mehr fällt mir zu diesem Auftrîtt nicht ein. Mal sehen wie sich das in den Benotungen für die Spieler niederschlägt. Axel und Stefan, bitte nicht wieder zu milde sein …

    Ansonsten können wir nur auf den Samstag hoffen, aber wahrscheinlich baut der Glubb mit Stuttgart dann wieder mal eine Mannschaft auf, die genauso auf die Fresse bekommt zur Zeit. Überraschend wäre eine Heimniederlage gegen Stuttgart zum jetzigen Zeitpunkt allerdings aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit nicht… 🙁

    Stellt sich nur eine Frage; Warum nicht Mark Anton sondern Feulner? Scheint so, dass D.H. momentan nicht sonderlich viel gibt auf den Toptransfer aus Siebenbürgen…
    aber nein lassen wir das; wir haben kein Problem bei den IV.

    Wie so oft ist es die Truppe nicht wert, dass man sich aufregt und ausserdem: Hey ich bin Glubbfan, ich bin das gewohnt. Solche Auftritte kosten mich nur ein müdes Lächeln.

    Over and out!

  • 26.09.2012 um 22:22 Uhr
    Permalink

    Wann ist der Fan ein Fan?

    Wenn man zu seinem Verein und dessen Angestellten steht, auch wenns mal nicht so prickelnd läuft.

    Denn gerade in schlechteren Wochen ist Unterstützung gefragt und kein kontraproduktives draufhauen.

  • 26.09.2012 um 22:27 Uhr
    Permalink

    Teeblattaufstieg,

    Wann ist der Fan ein Fan?? Wenn er zu keinem Zeitpunkt solche Kommentare fallen lässt wie Du es hier gerade tust!

    Ich hoffe, dass auch nach einer derartigen Leistung in diesem Forum hier dafür gesorgt wird, dass solche bescheidenen Aufrufe wie der Deine keinen Platz mehr finden.
    Unverschämtheit vielleicht von Nilsson, aber ebenso von Dir, tut mir leid.

  • 26.09.2012 um 22:36 Uhr
    Permalink

    Johnny Vegas,

    Klassiker: Überraschend gute Ergebnisse zu Beginn, danach hochfliegende Träume und voll auf die Fresse. “Absolute Frechheit” wurde ich das nicht nennen wollen. Ist doch der ganz normale Wahnsinn. Eine Frechheit wäre es, wenn die Jungs mit Absicht Stuss zusammenspielen täten. Das zu unterstellen wage ich nicht. Warum sollten sie?

  • 26.09.2012 um 23:04 Uhr
    Permalink

    Was erschüttert, ist die spielerische Armseligkeit. Von “Spielkultur”, wie sie Frankfurt und Hannover (um zwei Mannschaften zu nennen, mit denen der Club eigentlich mithalten können sollte) zeigen, ist bei unserer Mannschaft nichts zu sehen. Das war in Hamburg schon so (zum Glück war der HSV da noch so desolat, dass er das Spiel gegen eine wenig überzeugende Nürnberger Mannschaft verloren hat), das war gegen den BVB so (der an diesem Tag durchaus schlagbar war!), das war gegen Frankfurt so und heute erst recht (das Spiel in Gladbach habe ich nicht gesehen). Stärken sind allenfalls bei Standardsituationen zu verzeichnen, diese Stärken können die spielerische Armseligkeit aber nicht kompensieren, wenn in einem Spiel nicht zwei, drei oder mehr Tore durch Eckbälle und Freistöße erzielt werden.

    Hat Hecking in der Saisonvorbereitung eigentlich nur Standards üben lassen? Dabei hatte er doch angekündigt, dass gerade an der Verbesserung der spielerischen Qualität (Passgenauigkeit, Laufwege, Dominanz über Ballbesitz…) gearbeitet werden sollte. Zu erkennen ist davon gar nichts. Im Gegenteil: die Mannschaft präsentiert sich im spielerischen Bereich schwächer als in der letzten Saison. Kaum Chancen aus dem Spiel heraus! Was auch daran liegt, dass eine ganze Reihe von Spielern in balltechnischer Hinsicht Schwächen zeigen, die eines Bundesligaspielers unwürdig sind.

    Zum Glück haben Augsburg und Fürth wieder verloren. Ich hoffe, diese Mannschaften verlieren weiter. Und ich sage das nicht, weil ich etwas gegen diese Vereine hätte…

  • 26.09.2012 um 23:13 Uhr
    Permalink

    Ich bin kein sonderlicher Freund von Per Nilsson, aber er war heuer bisher recht solide, daher gehöre ich nicht zu denen, die jetzt nach einem (unglaublich) schlechten Spiel seinen Kopf fordern. Warum auch, die Alternativen sind Marcos und Simons und auch die sind für Böcke gut.

    Schlimmer finde ich, dass Nilssons Aussetzer dieses Spiel nicht entschieden haben, denn verloren war es bereits mit dem 1:0, von dem wir heute auch nicht zurückgekommen wären wenn es dabei geblieben wäre. Außer dem Tor von Chandler, das ein Geschenk von Zieler war, hatten wir keine einzige nennenswerte Chance. (Bei der von Pekhart stand es ja noch 0:0.)

    Ich bleibe daher bei der Kritik der letzten Wochen, unsere Mannschaft hat offensiv keinerlei Konzept und ist in Rückstand liegend absolut nicht in der Lage zu agieren. Um so mehr muss man hinterfragen, warum wir uns auswärts in Hannover beim Stand von 0:0 derart öffnen und Hannover einen simplen aber gut ausgespielten Konter ermöglichen.

    Hecking steht für mich in der Pflicht, denn die Kaderplanung verspricht etwas anderes als gerade auf dem Platz zu sehen ist. Wenn in die Offensive investiert wird und der Defensive das nötigste getan wird, sollten wir tunlichst daran interessiert sein unsere Stärken aufs Feld zu bekommen.

    • 26.09.2012 um 23:42 Uhr
      Permalink

      xxandl: Außer dem Tor von Chandler, das ein Geschenk von Zieler war, hatten wir keine einzige nennenswerte Chance. (Bei der von Pekhart stand es ja noch 0:0.)

      Der Spielstand ist für Chancen völlig unerheblich. Das war eine Chance. 😉

      • 26.09.2012 um 23:49 Uhr
        Permalink

        Teo: Der Spielstand ist für Chancen völlig unerheblich…

        …außer es spielt der Club. 😉

        Und selbst diese Chance entstand nicht aus dem Spiel sondern aus einem kurz abgespielten Eckball. Aber gut, wir sollten uns wohl eher freuen, dass eine Chandler-Flanke mal tatsächlich zum Mitspieler kam… 😉

  • 26.09.2012 um 23:56 Uhr
    Permalink

    Nilsson hatte einen rabenschwarzen Tag.
    Beim ersten Tor geleitet er Schlaudraff bis zum 16er und lässt ihm viel zu viel Platz zum Flanken.
    Beim zweiten Tor kam der Ballverlust nach Ansage, beim dritten setzt ihn zwar Chandler mit einem schludrigen Pass unter Druck, setzt aber noch einen Bock oben drauf und zuletzt darf auch Feulner in die “No-Go”-Kiste greifen.

    Das erste Tor war ein Ritt ins offene Messer ohne den Versuch (von Nilsson) den Konter zu unterbinden. Die anderen Tore fallen nach krassen, individuellen Fehlern. SO gut war Hannover nicht, sie mussten sich nicht mal groß anstrengen, der Club hat das Spiel abgeschenkt.
    DAS ist für mich die bittere Erkenntnis und nicht die altbekannte Schwierigkeit, den Spielaufbau eben nicht als besten Freund zu haben. In Hannover schon gleich gar nicht.

    Der Sky-Reporter ließ irgendwann folgenden Spruch vom Stapel: “Das ist visuelles Waterboarding für die Clubfans.”

    Das war überaus treffend.
    Und dennoch. Ich hab es mir während der EM geschworen, heute ist es soweit.

    Low lie, the Fields of Athenry
    Where once we watched the small free birds fly.
    Our love was on the wing, we had dreams and songs to sing,
    It’s so lonely ’round the Fields of Athenry.

  • 27.09.2012 um 06:39 Uhr
    Permalink

    Teo,

    “Wir müssen unsere Einstellung ändern. Sicher sind wir ein kleines Land mit kleinen Ressourcen, aber wir sollten nicht zu einem Turnier fahren, nur um schöne Lieder zu singen” (Roy Keane)

    Trotzdem eine schöne Anregung – werde vor den nächsten Spielen sicherheitshalber Guinness kaltstellen und die Dubliners und/oder Dropkick Murphys bereitlegen…

    • 27.09.2012 um 21:01 Uhr
      Permalink

      Markazero: Teo,

      “Wir müssen unsere Einstellung ändern. Sicher sind wir ein kleines Land mit kleinen Ressourcen, aber wir sollten nicht zu einem Turnier fahren, nur um schöne Lieder zu singen” (Roy Keane)

      Trotzdem eine schöne Anregung – werde vor den nächsten Spielen sicherheitshalber Guinness kaltstellen und die Dubliners und/oder Dropkick Murphys bereitlegen…

      Genauso wollte ich es auch verstanden wissen. Als Anregung. Außerdem spiegelt sich in darin auch eher die Haltung von UNS Fans. Kritik und dennoch den Kopf oben behalten und die Spieler nicht in den “Boden stampfen”.
      Roy war Spieler. Von unseren Club-Spielern erwarte ich durchaus, dass sie nicht nach Hannover fahren, um lustige Lieder zu singen, sondern versuchen, mitzunehmen, was immer an Punkten geht.

      Aber wie Beate an anderer Stelle schon angemerkt hat: Die Situationen häufen sich, in denen man sich den “Ignore-Button” wünscht…

  • 27.09.2012 um 06:58 Uhr
    Permalink

    Wichtig ist jetzt besonders nach 2 Niederlagen in Folge, keine schwarze Serie daraus werden zu lassen und sich in einen negativen Strudel ziehen zu lassen. In Hannover kann man verlieren (glaube, die haben eine Serie von über 20 Spielen ohne Niederlage ‘dahoam’) aber man muss -ja darf- nicht in einer solchen Art und Weise verieren. Das waren üble Stockfehler und eine Einladung an den Gegner zum Tore schießen. Das muß natürlich aufgearbeitet werden.
    Aber das weiß Hecking mit Sicherheit selbst gut genug und ich vertraue darauf, daß er auch diesmal die passenden Antworten finden wird, spätestens bis Stuttgart am Samstag mit Schaum vor dem Mund in der Noris auftauchen wird, nachdem die auch übel hergespielt wurden. Für beide Mannschaften gilt es am Samstag schon einen Abwärtstrend zu stoppen um nicht schon in der Hinrunde frühzeitig nach unten hin abzusumpfen.

    Man sieht es an Hoffenheim, erst die Idioten jetzt sind auf einmal Helden. Ich hoffe nachdem der Club sogar nach der Tabellenführung griff vor dem Frankfurt Spiel, dass wir es nicht genau umgekehrt machen wie Hoffe.

    • 27.09.2012 um 08:58 Uhr
      Permalink

      Juwe: Man sieht es an Hoffenheim, erst die Idioten jetzt sind auf einmal Helden. Ich hoffe nachdem der Club sogar nach der Tabellenführung griff vor dem Frankfurt Spiel, dass wir es nicht genau umgekehrt machen wie Hoffe

      ja ja, und ich hatte so gehofft (!) dass sich dieses überflüssige Milliardärsspielzeug endlich aus der Erwachsenenliga verabschiedet. Schade.

      Tja, und sonst?

      Schlimm genug, so ein Spiel ertragen zu müssen, da brauche ich es dann nicht auch noch, dass wieder sämtliche Trolle unter ihren Steinen hervorkriechen und versuchen… ja was eigentlich? Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man Spieler beleidigen und verunglimpfen muss, nur weil sie mal einen schlechten Tag erwischt haben, obwohl man doch weiß, dass sie es besser können und das auch schon bewiesen haben. Naja, vielleicht tröstet das einen über die eigene Erbärmlichkeit hinweg.

      Jedenfalls nimmt das mir die Lust, überhaupt über das Spiel zu lesen, vom Kommentieren ganz zu schweigen. Mit etwas Abstand – bleibt die Enttäuschung über das Spiel und die einzigartige Fähigkeit unseres Glubbs, jedwede Art von Silberstreif zu vernichten, wenn er mal endlich am Horizont auftaucht – und mehr noch der Ärger über die (diesmal) vereinzelten Trolle

  • 27.09.2012 um 07:14 Uhr
    Permalink

    Wenn man – wie einige hier suggerieren – nur dann ein Fan ist, wenn man die letzte Scheissleistung seines Teams nicht kritisieren darf, dann ist der Grad zwischen Fan und Idiot schmal! Da ich kein Idiot bin bin ich demnach auch kein Fan …..Nillson ist langsam und unfähig, der hat – wie auch Marcus Antonio – in keiner Bundesliga-Mannschaft was verloren, denn nur der Clubb bietet solchen Rehabilitanten eine Bühne…..

    Und diejenigen, die hier mein vermeintlich niedriges Diskussionsniveau beklagen sollten erst mal im Fremdwoerterlexikon klären, was Niveau heißt, bevor sie mit solchen Begriffen rumwerfen! Nillson war gestern niveaumäßig Marianengraben (= der tiefste Punkt der Erde), tiefer ging es nicht mehr!

    • 27.09.2012 um 07:40 Uhr
      Permalink

      Teeblattaufstieg: Wenn man – wie einige hier suggerieren – nur dann ein Fan ist, wenn man die letzte Scheissleistung seines Teams nicht kritisieren darf, dann ist der Grad zwischen Fan und Idiot schmal! Da ich kein Idiot bin bin ich demnach auch kein Fan …..Nillson ist langsam und unfähig, der hat – wie auch Marcus Antonio – in keiner Bundesliga-Mannschaft was verloren, denn nur der Clubb bietet solchen Rehabilitanten eine Bühne…..

      Und diejenigen, die hier mein vermeintlich niedriges Diskussionsniveau beklagen sollten erst mal im Fremdwoerterlexikon klären, was Niveau heißt, bevor sie mit solchen Begriffen rumwerfen! Nillson war gestern niveaumäßig Marianengraben (= der tiefste Punkt der Erde), tiefer ging es nicht mehr!

      Die Suggestion findet in dem Fall ausschließlich beim Empfänger statt. Denn wie wir hier schon oft (und zwischenzeitlich gebetsmühlenartig) betonen, geht es nicht um Kritik, es geht um die Art und Weise.

      Mirwegen ist es noch eine “Scheissleistung”, wenn man meint sich in Fäkalsprache Luft machen zu müssen, aber “unfähig” und “hat – wie auch Marcus Antonio – in keiner Bundesliga-Mannschaft was verloren” ist mir schon definitiv zu platt und zudem eine vollkommen überzogene Pauschalierung. Auf die anderen Zitate will ich mal gar nicht eingehen.

      Im Prinzip disqualifiziert man sich mit solchen Aussagen selbst, aber es bringt hier eine verbale Aggression rein, die man von woanders vielleicht kennt, hier aber nicht gewünscht wird. Und da geht es nicht mal um Niveaufragen, sondern einfach mal um Stilfragen.

      Wir bitten daher um Mäßigung, auch wenn Kritik angebracht ist.

  • 27.09.2012 um 08:16 Uhr
    Permalink

    Der Glubb schenkt dem Gegner nicht ein Tor, nicht zwei Tore und auch keine drei Tore. Nein, er schenkt doch gleich vier Tore her!
    Und da wundern sich echt noch Menschen, auch Verantwortliche bei uns, darüber, dass wir Fans den Spruch “Der Glubb is a Depp” nicht vergessen können?

    Mit der gestrigen desolaten Mannschafts(!!)leistung hätte auch eine beliebige Mannschaft aus der untersten Kreisklasse Nürnberg ähnlich hoch gewonnen.
    Beim ersten Tor waren 3 Glubberer gegen 5 Hannoveraner hinten an der Mittellinie. Das störte aber den Rest der Mannschaft gar nicht, statt schnellstens nach hinten auszuhelfen blieben alle teilnahmslos stehen und trabten hinterher.
    Beim zweiten Tor kann man auch Schäfer eine Mitschuld geben, der müsste doch auch sehen, dass da zwei Meter hinter Nilsson ein Gegner steht. Schäfers Zuspiel brachte dann schon die Gefahr, die Nilsson dann durch ein versuchtes Dribbling in ein Tor für den Gegner ummüntzte.
    Ok, so ein Tor kann passieren. Dass Nilsson aber dann etwas später nochmal fast genau das Gleiche passiert, ist schon kurios.
    Dann kamen die Auswechslungen und der Glubb schaffte tatsächlich zur 60sten Minute fast eine Torchance hinzubekommen.

    Mein Resümee:
    – Äußerst Positiv: Ich konnte Alexanders kostbaren Vorrat an fränkischen Bieren in Frankfurt verkleinern. Zwei Seideler muss er schon nicht selber trinken. 🙂 Danke nochmals sehr für die freundliche Aufnahme!
    – Negativ: Weil er übers Spiel twittern musste, musste ich mir das Elend auch weiter mit anschauen. Er hat mich brutalst mit vorgehaltener Salzlette dazu gezwungen. 🙁
    – Wir spielen gegen den Abstieg und nichts anderes. Auch wenn wir nach den guten Anfängen natürlich von etwas anderem geträumt haben. Leider scheint es nun doch wieder eher keine leichte Saison zu werden sondern eine, die uns wieder etwas weniger verdaulich daher zukommen droht.
    – Die Lethargie, die ich schon teilweise im Frankfurt-Spiel meinte gesehen zu haben, hat dieses Mal gleich die komplette Mannschaft erfasst. Wo bleiben da älteren und erfahrenen Führungsspieler?
    Die Ärmelhochkrempler waren bisher: Gebhart, Klose, Frantz und Polter. Vom Rest kam nix. Das finde ich doch sehr bedenklich.

  • 27.09.2012 um 09:03 Uhr
    Permalink

    …versöhnlich stimmt es mich dann aber doch wieder, dass die große Mehrheit, die sich hier versammelt hat, vernünftige Töne anschlägt und sich gegen Trolle wehrt. Danke dafür.

  • 27.09.2012 um 09:45 Uhr
    Permalink

    Man könnte jetzt unserer Abwehr von letzter Saison nachweinen, aber was hilfts.
    Vielleicht lag es auch an der ungewöhnlich kurzfristigen Anreise?
    Positiv: am Samstag geht es gegen den VFB und die stellen sich ja momentan auch nicht gerade gut an. Vielleicht geht ja was.
    @Woschdsuppn: klar spielen wir (normalerweise) gegen den Abstieg. Was denn sonst?

  • 27.09.2012 um 10:07 Uhr
    Permalink

    habe mir das Spiel auf SKY angesehen. Ich bin ein Fan des Club, aber mit dieser Mannschaft kann ich mich nicht identitfizieren. Sowas von Mittelverteidiger habe ich noch nie in der Bundesliga gesehen. Aber was soll man sagen, einen Maroh mit 26 Jahren lässt man laufen weil nicht mehr entwicklungsfähig und man mit 3 IV auskommen will. Dann kauft man doch noch einen aus Rumänien den man am besten vergisst. Dazu noch einen Startrainer der dauernd beleidigt ist weil man seine Verdienste nicht republikweit bewundert.

    Ich frage mich was es an dieser Mannschaft und dem Trainer zu bewundern gibt.

  • 27.09.2012 um 10:11 Uhr
    Permalink

    Alexander, die dringende Bitte, so einen Ignoreknopf einrichten bei CU. 😀 Manche Beiträge mag ich mir einfach nicht mehr reinziehen müssen.

  • 27.09.2012 um 10:11 Uhr
    Permalink

    Guten Morgen an die Runde,

    ich bin seit Längerem begeisterter Leser und mag die Diskussionskultur hier auf CU sehr. Da ich mich gestern von Leipzig auf den Weg nach Hannover begeben habe und im Stadion war, möchte ich Euch gern meine Eindrücke schildern.

    Dass die Mannschaftsleistung unterirdisch war, ist, glaube ich, “common sense” hier. Lediglich Pino und mit Abstrichen Simons und Klose haben sich gegen ein Debakel gewehrt. Am meisten ärgert mich, dass Hannover für den Club in Normalform zu packen gewesen wäre. Durch die Stadionbrille betrachtet, hatte Hannover ganze 5 Chancen. Leider waren 4 davon 100%ige Chancen (wovon 3 der Club aufgelegte). 1 Punkt wäre locker drin gewesen.

    Sehr enttäuscht war ich vorallem von Esswein und Gebhardt. Ersterer hat in den ersten 30 Minuten 3 Mal den Ball auf Höhe der Mittellinie verloren, in dem er versuchte, sich mit dem Rücken zum Gegner spielend zu drehen und einem erfahren Profi wie Cherundolo allen Ernstes den Ball durch die Beine zu spielen. Jedes Mal wurde es extrem gefährlich nach diesen Ballverlusten.
    Auch Gebhardt agierte nach seiner Einwechslung sehr unglücklich, um es wohlwollend zu kommentieren. Gerade von einem Profi mit eigenem Stammplatzanspruch erwarte ich, dass er sich in den 45 Minuten zeigt und mit mehr Biss spielt, wenn er denn schon reinkommt.

    Das erste Gegentor war schon extrem unnötig und hatte was von Sonntagsfussball im Park, wo, mangels Kondition, in den letzten 10 Minuten keiner nach hinten läuft. Auswärts nach 20 Minuten in 2-gegen-4-Unterzahl im eigenen Strafraum zu geraten ist schon sehr naiv.

    Beim zweiten Gegentor gebe ich 50% der Schuld Schäfer, der Nilsson auf keinen Fall in diese prekäre Situation gegen 2 Hannoveraner bringen darf. Generell war ich sehr enttäuscht über die Abschläge und die fussballerischen Fähigkeiten unserer Nummer 1, auch wenn ich ihn sonst sehr schätze. Kaum ein Abschlag fand Pekhart oder Polter und auch bei Rückpässen war die Streuung enorm.

    Die restlichen beiden Gegentreffer – geschenkt!

    Ich hoffe, dass sich Pelle schnell wieder fängt. Erfahren genug sollte er sein, um so ein Grottenspiel zu verdauen.

    Ach ja, eine Sache noch… ich war gestern das erste Mal in Hannover und fand die 96-Fans in und ums Stadion herausragend freundlich und fair – und das bereits vor dem Spiel.

  • 27.09.2012 um 21:12 Uhr
    Permalink

    Ich denke, einfach ka Gschnuhferi gehm ist die beste Medizin dagegen.

  • 27.09.2012 um 21:49 Uhr
    Permalink

    Teo,

    Es ist schon immer traurig, wenn solche Klatschen (was sie für die auf dem Platz ja auch sind, in der Haut von z.B. Nilsson möchte ich echt nicht gesteckt haben, und einen stinksaueren DH muss ich auch nicht unbedingt erleben müssen) immer wieder manche dazu verleiten, blöde Rundumschläge a la “will ich nie mehr sehen”, “Total-Versager”… dieser komplett humorlose Ernst von Leuten, die keinerlei Verantwortung haben für das, was den Verein konkret betrifft und mit einer Konsumenten-Erwartungshaltung so tun, als wäre es “ihr” Verein, weil sie im Erfolgsfall die ersten sind, die dann die ganz große Fresse haben… Bevor ich mich jetzt in einen großen Zorn hineinsteigere: hab mit auf dem Weg zur Arbeit heute die Fields of Athenry gegeben – großer Song, großer Sport, und der VFB ist definitiv machbar!

  • 27.09.2012 um 22:02 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn,

    Misd: Da brechi mir ain ab, und Du soochsds wie’s is ?

  • 10.11.2012 um 18:15 Uhr
    Permalink

    mein güte mein Club, bin zwar schon 9 jahre weg aus Nürnberg aber halt immer noch Fan. ob Herr Hecking die Jungs noch erreicht? ich würde es ihm wünschen. Aber nur philosophieren reicht eben nicht.

Kommentare sind geschlossen.