… to whom it may concern – Folge 3
Die Ergebnisse des dritten Spieltags der Crazy-Horse-League:
Frischauf Bolzano – Aktion Catenaccio 6-6
Holzbein Wanderers – Partizan Linke Klebe 6-4
Panathinaikos Arsen – Chesterfield United 5-5
FK Spritze – Eckes & The Blitzboys 0-3
Vorwärts Schweißfuß – Kranke Flanke Stollenrost 5-2
Kommando Gijón 82 – Amicitia Kampfschwein 4-5
The Doors – Bavaria Fackitrab 4-3
The Rolling Bones – Gillette 007 2-3
Winchester United – Servette Senf 5-1
Eckes & The Blitzboys landeten in der Besetzung
KOOP
JÖRGES PHILIPPS ORLANDO CARMAN
BÜHLMEYER
FABIANO WEILNER FALKE KIRSCH
MÄRINGER
den zweiten Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel. Trotz der Ausfälle von Bornmann (Adduktorenzerrung) und Kanngießer (Muskelverhärtung) bildete die Abwehr ein unüberwindbares Bollwerk. Mann des Spiels war Kirsch, der einmal mehr auf dem linken Flügel ein Feuerwerk entzündete und zwei Treffer erzielte (37., Assist Weilner; 78., Assist Falke). Bestnoten verdienten sich auch der wieselflinke Fabiano, der seine Mannschaft mit dem frühen 1:0 auf die Siegerstraße brachte (5., Assist Märinger), Bühlmeyer, Weilner und Falke, die ein prächtig harmonierendes Mittelfeldtrio bildeten, sowie der zweikampfstarke und in der Spieleröffnung überragende Orlando. Eingewechselt wurden der junge Vock (61., für Märinger) und Ückeler (80., für Weilner).
Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Hinze rundum zufrieden: “Das Ineinandergreifen der Mannschaftsteile ist sensationell, wenn man bedenkt, dass die Saison noch so jung ist. Kirsch kann der Spieler dieser Saison werden. Dass es gelungen ist, Orlando und Bühlmeyer langfristig an den Verein zu binden, macht sich bezahlt. Beide sind Garanten für ein stabiles Mannschaftsgefüge. Man muss auch ihren Charakter loben, denn das Angebot, das ihnen von Bavaria Fackitrab gemacht wurde, kann nur mit dem Wort ‘unmoralisch’ beschrieben werden.”