Info: Dauerkarten-Verkauf startet am Samstag

Der 1. FC Nürnberg startet am Samstag, 18.05.13, im Rahmen des letzten Bundesliga-Heimspiels der Saison 2012/13 (Anstoß um 15.30 Uhr gegen Werder Bremen) den Dauerkarten-Verkauf für die neue Spielzeit 2013/14.

Die bisherigen Dauerkarten-Kunden des 1. FC Nürnberg 2012/13 wurden in den vergangenen Tagen angeschrieben. Sie genießen, wie in den Jahren zuvor, ein exklusives Vorkaufsrecht. Ihre bisherigen Dauerkarten-Stammplätze sind bis Dienstag, 11.06.13, reserviert.

Mitglieder des 1. FC Nürnberg können von Montag, 17.06.13, bis Samstag, 22.06.13, eine Reservierungsfrist für ihre Dauerkarte in Anspruch nehmen.

Alle bis dahin nicht in Anspruch genommenen Dauerkarten gehen ab Dienstag, 02.07.13, in den freien Verkauf. Der Dauerkarten-Verkauf wird auch für die neue Spielzeit 2013/14 bei 28.000 abgesetzten Saison-Tickets gestoppt.

In der Zeit von Sonntag, 23.06.13, bis Montag, 01.07.13, findet kein Dauerkarten-Verkauf statt.

Saison-Tickets gibt es bereits ab 165 Euro im Stehplatz-Bereich in der Nordkurve. Beim Einzelkauf einer Tageskarte in Kurven-Kategorie 1 ergeben sich Einsparungen von bis zu 47 Prozent. Damit sind bis zu acht Spiele kostenlos im Dauerkarten-Preis enthalten.

Die Preise für das Saison-Abonnement wurden über drei Spielzeiten stabil gehalten. Eine stetige Erhöhung der Mietkosten für das Grundig Stadion sowie die mit dem Spielbetrieb verbundenen Nebenkosten (Energie, Sicherheitsdienst, VGN-Abgabe etc.) sind die wesentlichen Gründe für eine moderate Anpassung des Preisniveaus für die Saison 2013/14, zu der der 1. FC Nürnberg gezwungen war. Im Bundesliga-Vergleich liegt der 1. FCN mit der Anpassung insgesamt im unteren Drittel des Preisniveaus.Mit der Dauerkarte des 1. FC Nürnberg zahlt der Club-Fan keine Top-Zuschläge. Das Saison-Ticket, das übertragbar ist, gilt bei allen Heimspielen zur An- und Abreise im Öffentlichen Nahverkehr im VGN. Das Kombi-Ticket besitzt ab der neuen Saison bereits fünf Stunden vor Spielbeginn bis drei Uhr in der Nacht des folgenden Tages Gültigkeit. Für Heimspiele im DFB-Pokal-Wettbewerb besitzen Dauerkarten-Inhaber eine Stammplatzgarantie.

Dauerkarten gibt’s hier:

  • Online-Ticket-Shop,
  • 1. FCN Fan-Shop am Sportpark Valznerweiher, Valznerweiherstr. 200, 90480 Nürnberg,
  • 1. FCN Fan-Shop Ludwigstraße in der Innenstadt, Ludwigstraße 46, 90402 Nürnberg,
  • Service-Center, Max-Morlock-Platz 3, Max-Morlock-Treff am Stadion, 90471 Nürnberg,
  • 1. FCN Ticket-Hotline (0911) 21 73 333 (ab Montag, 20.05.13).

Weitergehende Informationen zur Dauerkarte des 1. FC Nürnberg finden sich auf www.fcn.de und www.fcn-ticket.de.

Preisliste

dauerkarte_2013_2014_information

6 Gedanken zu „Info: Dauerkarten-Verkauf startet am Samstag

  • 17.05.2013 um 14:46 Uhr
    Permalink

    So, ich bin gestern mit meinem Pappa übereingekommen, daß wir unsere beiden Dauerkarten auch bei erhöhten Preisen wieder verlängern.

    Wenn ich alleine daran denke, dass zu einem Auswärtsspiel um die goldene Ananas in Düsseldorf um 7.000 Glubberer (wie MB im Interview bestätigt hat) anreisen, dann muss man einfach auch 2013/14 wieder dabei sein!

    Auch und gerade, weil die Bauern dann die Atombombe haben werden. Ich will dabei sein, wenn ein bekannter N11-Spieler – hoffentlich erneut den Tränen nahe – 2013/14 Interviews geben muß. Die Gefahr einer erneuten Derbyniederlage ist ja die nächsten Jahre sicher gebannt. 🙂

    • 24.05.2013 um 11:41 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Die Gefahr einer erneuten Derbyniederlage ist ja die nächsten Jahre sicher gebannt.

      Da würde ich noch nocht frohlocken. Wart mal ab, was die Pokal-Auslosung bringt. Ich fürchte, der Fußballgott hat da noch was in der Hinterhand für uns…

    • 24.05.2013 um 11:43 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn: Die Gefahr einer erneuten Derbyniederlage ist ja die nächsten Jahre sicher gebannt.

      Da würde ich noch nicht frohlocken. Wart mal ab, was die Pokal-Auslosung bringt. Ich fürchte, der Fußballgott hat da noch was in der Hinterhand für uns…

  • 24.05.2013 um 09:32 Uhr
    Permalink

    Ich bin gerade drüber wg. Mitgliedschaft (@Alexander: Sie haben SMS 😉 ) und Dauerkartenverlängerung.
    Bitte was sind denn diese oft genannten “Einzelkartensätze” oder “EK”!?
    Ich habe bisher zwei Karten auf meinem Namen laufen, eine davon für meinen Vater, die andere für mich selbst. Ist das dann so ein ominöser “Einzelkartensatz”?

    Mir erscheint das ziemlich kompliziert das ganze Dauerkartenzeugs dieses Jahr. Früher konnte ich das einfach so Online wieder kaufen und gut wars.

    Dagegen ist der Mitgliedseintritt total simpel.

  • 24.05.2013 um 10:17 Uhr
    Permalink

    Soweit ich weiß, kann man anstatt des Plastikkärtchens auch separate Karten für jedes einzelne Spiel bekommen, das würde ich jetzt unter “Einzelkartensatz” verstehen.

    Genau weiß ich es aber auch nicht…

  • 24.05.2013 um 11:22 Uhr
    Permalink

    Hm, danke. Jetzt ist erstmal der Mitgliedsantrag weg. Dann kommen die Dauerkarten wieder dran. Das sollte schon terminlich bis 11. Juni noch leicht alles klappen.

Kommentare sind geschlossen.