DFL-Spielplan: So spielt der Club

Die DFL hat den neuen Spielplan 2013/2014 vorgestellt und die ersten Spieltage terminiert. So spielt der 1. FC Nürnberg.

Bayern eröffnent den 1. Spieltag zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach am 9.8.2013.

1. Spieltag (Sa 10.8./15:30 Uhr upd.):
TSG 1899 Hoffenheim vs. 1. FC Nürnberg

Dazu Marco Ripanti von 1899.me:
“Gerne denken wir an das letzte Spiel gegen den Club zurück. Es war ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt und kann in diesem Jahr ein optimaler Start in die Saison werden. Wir wissen jedoch auch, dass der Club wieder mal überraschen kann.”

2. Spieltag (So 18.8./15:30 Uhr upd.): 1. FC Nürnberg – Hertha BSC
3. Spieltag (Sa 24.8./15:30 Uhr upd.): Bayern München – 1. FC Nürnberg
4. Spieltag (Sa 31.8./15:30 Uhr upd.): 1. FC Nürnberg – FC Augsburg
5. Spieltag (So 15.9./17:30 Uhr upd.): Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg
6. Spieltag (20.-22.9.): 1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund
7. Spieltag (27.-29.9.): Werder Bremen – 1. FC Nürnberg
8. Spieltag (04.-06.10.): 1. FC Nürnberg – Hamburger SV
9. Spieltag (18.-20.10.): Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg
10. Spieltag (25.-27.10.): VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg
11. Spieltag (1.-3.11.): 1. FC Nürnberg – SC Freiburg
12. Spieltag (8.-10.11.): Bor. Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg
13. Spieltag (22.-24.11.): 1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
14. Spieltag (29.11.-1.12.): Bayer Leverkusen – 1. FC Nürnberg
15. Spieltag (6.-8.12.): 1. FC Nürnberg – 1. FSV Mainz 05
16. Spieltag (13.-15.12.): Hannover 96 – 1. FC Nürnberg
17. Spieltag (20.-22.12.): 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04

Hier zum Abgleich und Download:
SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 BUNDESLIGA

Vorab sprach Andreas Rettig (DFL-Geschäftsführer):
Man weist darauf hin, dass wir die ‘Jüngste Liga Europas’ haben. 30% Stehplätze. Fünf-Jahres-Wertung: Ausreichender Puffer zu Platz 4 (Italien) – nach oben keine Auswirkungen in Sachen Startplätze, aber eben nach unten.

Eingeflossen sind in die Planung: Regionale Feiertagsregeln, Wünsche der Clubs, Rahmenterminkalender, Sicherheitsaspekte

Kein echter Herbstmeister 2013! Da der FC Bayern bei der Club-Weltmeisterschaft im Dezember spielt, muss ein Spiel in den Januar verlegt werden, die Tabelle am Jahresende also nicht vollständig.

Angaben ohne Gewähr

16 Gedanken zu „DFL-Spielplan: So spielt der Club

  • 21.06.2013 um 13:09 Uhr
    Permalink

    …vier wären i.O.
    Auswärts in Hoppenheim Unentschieden, daheim gegen BSE drei und in München… ehrlich gesagt, nix!
    Kein wirklich schönes Auftaktprogramm!

    • 21.06.2013 um 13:16 Uhr
      Permalink

      uller,
      ich würde sagen, das ist das Minimalziel. Gegen Hoppenheim hat man was gut zu machen, deswegen plädiere ich auf 6 Punkte.

  • 21.06.2013 um 13:21 Uhr
    Permalink

    Danke für die schnelle Präsentation, Alexander!

    Gut, dass wir die beiden Über-Teams ab dem 7. Spieltag schon hinter uns haben, hoffentlich glimpflich. Generell freue ich mich auf die positiven Überraschungen, die uns der Club bereiten könnte – alles andere muss man in Kauf nehmen.

  • 21.06.2013 um 13:22 Uhr
    Permalink

    ausgewogener spielplan,
    8-10+ punkte sind bis spieltag 5 drin !

  • 21.06.2013 um 13:32 Uhr
    Permalink

    Ich gehe entspannt in die neue Saison.

    Ehrlich gesagt habe ich aber etwas Angst vor den Fans und Medien, wenn die ersten Spiele alle verloren werden. Das wäre dann wieder der Anfang vom Ende. 🙁

  • 21.06.2013 um 14:37 Uhr
    Permalink

    Ich finde das Ende schlimmer… 2x Angstgegener und dann auf Schalke!

  • 21.06.2013 um 14:40 Uhr
    Permalink

    Weniger als sechs Punkte aus den erste drei Spielen und Wiesenhahn ist Ende August nicht mehr im Amt!

  • 21.06.2013 um 14:57 Uhr
    Permalink

    Am Anfang gegen die Bayern – sehr gut, dann könnte sogar auswärts eine Überraschung mal möglich sein. Am anfang der Saison nach Trainerwechsel werden sie noch ein paar Problemchen haben.
    Die Aufsteiger am Anfang ist dagegen immer etwas problematisch. Ohoh war das damals nicht auch so mit einem Start gegen euphorisierte Aufsteiger und dem Enspiel gegen Schalke..?

    • 21.06.2013 um 15:44 Uhr
      Permalink

      bunteskanzler,
      vor 2 Jahren waren Hertha und Augsburg auch gleich am Anfang und die Saison lief nicht so schlecht.

    • 21.06.2013 um 21:23 Uhr
      Permalink

      bunteskanzler: Die Aufsteiger am Anfang ist dagegen immer etwas problematisch. Ohoh war das damals nicht auch so mit einem Start gegen euphorisierte Aufsteiger und dem Enspiel gegen Schalke..?

      Euphorisierte Aufsteiger könnten dem Club – wenn er weiterhin besser gegen Mannschaften spielt, die selbst das Spiel machen wollen – aber mehr entgegenkommen als ernüchterte Aufsteiger, die sich nur hinten reinstellen. Dann wäre der Spielplan (abgesehen von dem Ende) gar nicht sooo schlecht!

  • 21.06.2013 um 16:12 Uhr
    Permalink

    Marek Mintal wird Co-Trainer von Armin Reutershahn und Michael Wiesinger!
    Tolle Sache!
    Willkommen zurück in unserer Bundesliga Mannschaft Marek 🙂

  • 21.06.2013 um 16:30 Uhr
    Permalink

    Jammert nicht über den neuen Spielplan. Ich gehe davon aus wir haben nach 5 Spielen 10 Punkte auf dem Konto.

  • 21.06.2013 um 21:33 Uhr
    Permalink

    Andre,

    YEAH! Der Club rockt/marekt die Liga! Klasse!
    Zum Spielplan: muss doch eh jeder gegen jeden (sogar zweimal). Die Reihenfolge ist doch relativ Wurscht.

  • 22.06.2013 um 10:15 Uhr
    Permalink

    Zum Spielplan: muss doch eh jeder gegen jeden (sogar zweimal). Die Reihenfolge ist doch relativ Wurscht.

    Na ja der Start kann schon eine Vorentscheidung für die Saison bringen, siehe Frankfurt letztes Jahr. Wenn man die ersten 10 Spiele erfolgreich hinter sich bringt, kann man auf einer Euphoriewelle surfen. Bei einem schlechten Start steht man gleich hinten drin und kämpft von Anfang an gegen den Abstieg, mit den entsprechenden medialen Beitönen. Gerade bei einem jungen/neuen Trainer manchmal schwierig.

    Hoffenheim wird richtig schwer, dort ist jetzt Aufbruchstimmung, vielleicht gehen sie aber etwas zu euphorisch ins erste Spiel, wollen zu sehr beweisen, dass sie wieder für Offensivfußball stehen. Da sehe ich eine kleine Chance für uns, wenn wir es schaffen defensiv gut zu stehen. Dann kommt der stärkere Aufsteiger, auch nicht ganz einfach und dann zu den Bauern. Wenn es blöd läuft haben wir gerade mal einen oder zwei Punkte nach 3 Spielen. Spieltag 4 und 5 sind dann eigentlich zwei Muss-Siege. Mal sehen.

  • 22.06.2013 um 17:54 Uhr
    Permalink

    Armin,

    Das meinte ich ja: Man kann sagen “Hoff und Hertha, ohweala, die sind heiß, und dann die Bayern mit Pep” – oder sagen “der Club ist solide etabliert, was wolln die Kaschber”? – und noch kein Spiel ist gespielt. Gegen jeden Gegner kann sich positiver oder negativer Flow aufbauen. Es sind für ein Jahr die gleichen. Egal, wer wann wo. Bedschd müssen’s eh wern!

Kommentare sind geschlossen.