Tabellenletzter

Es ist eine Leistung, mit einer solchen Leistung zu gewinnen.

Forever FCN...
Forever FCN…

So oder so ähnlich äußerte sich Rainer Zobel (klick) nach einem Spiel, das der 1. FC Nürnberg mit ihm auf der Trainerbank “gegen den Spielverlauf” gewonnen hatte. Dass dieser “dreckige Sieg” dem Abstieg seiner Mannschaft keinen Abbruch tat (freilich nicht…), ist eine Randnotiz, die “der Vollständigkeit halber” anzuführen ist.

Wenn eine Mannschaft dauernd Glück hat, ist das ein Zeichen von Qualität.

Diese Worte stammen, wenn ich mich nicht irre, von Herrmann Gerland (klick), und wenn es wirklich Gerland war, der das sagte, kann es wohl als verbürgt gelten, dass er zum Zeitpunkt des Zitats nicht Trainer des 1. FC Nürnberg war (freilich nicht…).

Warum ich das erzähle?

Nun, weil es an diesem Novembersonntag, der noch trüber ist als der der letzten Woche (klick), abermals zu konstatieren gilt:

Es ist eine Leistung, mit einer solchen Leistung ein Spiel zu verlieren.

Und:

Wenn eine Mannschaft dauernd kein Glück hat, ist sie nicht gut genug.

Weil das so ist, lautet das Fazit des Spieltags:

Tabellenletzter.

[Zum Spiel: klick, klick, klickklick, klick.]

35 Gedanken zu „Tabellenletzter

  • 10.11.2013 um 13:30 Uhr
    Permalink

    The Exploited hören hilft momentan bei mir.

  • 10.11.2013 um 13:49 Uhr
    Permalink

    Bader Army oder was?

  • 10.11.2013 um 14:28 Uhr
    Permalink

    Novemberblues? Kann man verstehen.
    Nichtsdestotrotz würde mich mal interessieren, wie Hannes und Alfred die Lage einschätzen.

  • 10.11.2013 um 17:16 Uhr
    Permalink

    Hermann Gerland war der Grund warum ich meine Dauerkarte nicht mehr verlängert habe! Dessen fürchterliche Taktik immer nur auf 0:0 zu spielen, führte regelmäßig dazu, dass der Club in den letzten Spielminuten verlor. Ich sehe wesentlich lieber Spiele die mit Leidenschaft und Offensivdrang geführt werden. Selbst eine Niederlage nehme ich dabei in Kauf! Abgesehen davon ist Gerland ein hervorragender Nachwuchstrainer – aber auch nicht mehr!

  • 10.11.2013 um 19:22 Uhr
    Permalink

    Wobei Gerland wenigstens kein Schönredner war. Hat der nicht gesagt: “Ich muß erwarten können, daß eine Flange wenigstens über Stuhlhöhe in den 16er kommt”?

  • 10.11.2013 um 19:42 Uhr
    Permalink

    Ein Blick auf die Tabelle lässt mich stirnrunzeln. Es ist schlichtweg auch eine Leistung, nach einem derart versauten Saisonstart vom rettenden Ufer lediglich eine Armlänge entfernt zu sein.

    Eindeutig zu früh um den Blues anzustimmen.

  • 10.11.2013 um 21:18 Uhr
    Permalink

    Preisfrage:

    Wer sind die beiden Clubspieler auf dem Bild?

    Wer’s rauskriegt, bekommt von mir ein Bier spendiert. Falls ich ihn/sie (Verzeihung sie/ihn) mal treffe…

    Teilnahmebedingung: Geburtsjahr 1970 und jünger. (Tut mir Leid, Derbfuß.)

    • 10.11.2013 um 21:52 Uhr
      Permalink

      belschanov | Clubfans-United:
      Preisfrage:

      Wer sind die beiden Clubspieler auf dem Bild?

      Wer’s rauskriegt, bekommt von mir ein Bier spendiert. Falls ich ihn/sie (Verzeihung sie/ihn) mal treffe…

      Teilnahmebedingung: Geburtsjahr 1970 und jünger. (Tut mir Leid, Derbfuß.)

      Diskriminierung….!!!!!!!!!!!!!

      Gleiches Recht für ALLE!!!!!

      😉

      • 10.11.2013 um 22:08 Uhr
        Permalink

        KUZ,

        du bist zu alt. Tut mir Leid, KUZ.

        Ich setze auf den Nachwuchs…

    • 10.11.2013 um 22:33 Uhr
      Permalink

      belschanov | Clubfans-United: Teilnahmebedingung: Geburtsjahr 1970 und jünger.

      Da darf ich dann leider auch nicht mitmachen…

      Ich kann Dir in diesem Fall., werter belschanov, leider auch nur in der Bewertung der gegenüber der Vorwoche erneut gesteigerten sonntäglichen November-Tristesse zustimmen. In Fragen von Glück und Pech bin ich zur sehr Rationalist, um einen so schlichten Zusammenhang zwischen Qualität/Leistung und Glück/Pech zu sehen, wie ihn ein HG (dessen Leistungen in seinen anderen Tätigkeitsfeldern ich dadurch keinesfalls geschmälert sehen möchte) formuliert…

      Auch wenn für mich die erneuten 0 Punkte noch niederschmetternder waren als letzte Woche: Es ist gerade der Auftritt der Mannschaft, die Art und Weise wie die Mannschaft Fußball spielt und spielen kann, der mich mehr denn je hoffen lässt…

      Noch sind 66 Punkte zu vergeben… und die gesamte Konkurrenz – einschließlich, wie wir am Samstag gesehen haben, der Mannschaft die auf Platz Vier steht, ist sportlich nicht besser/konstanter/spielerisch herausragender, sondern einfach glücklicher… Diese Lage kann natürlich trotzdem zum Abstieg führen (siehe 2007/08), aber lieber in dem Stil, wie wir ihn jetzt genießen dürfen, als dem, den wir unter seinen Vorgängern erdulden bzw. erleiden mussten…

  • 10.11.2013 um 23:47 Uhr
    Permalink

    Entweder der Nachwuchs streikt oder es gibt ihn nicht in diesem Blog. (Dass Manni der Libero schon so “alt” ist, hätte ich nicht gedacht.)

    Ich gebe das Rätsel also für jedermann frei. Außer für Derbfuß, clubfanseit1965 und KUZ. Diese drei hätten aufgrund der Gnade der “frühen Geburt” einen unfairen Vorteil vor den später Geborenen.

    Ich würde mich freuen, wenn KUZ, der Stuhlfauth noch live spielen gesehen hat, sich bereiterklären würde, den Vorsitz in der Jury zu übernehmen.

    • 11.11.2013 um 00:07 Uhr
      Permalink

      belschanov:
      Entweder der Nachwuchs streikt oder es gibt ihn nicht in diesem Blog. (Dass Manni der Libero schon so “alt” ist, hätte ich nicht gedacht.)

      Ich gebe das Rätsel also für jedermann frei. Außer für Derbfuß, clubfanseit1965 und KUZ. Diese drei hätten aufgrund der Gnade der “frühen Geburt” einen unfairen Vorteil vor den später Geborenen.

      Ich würde mich freuen, wenn KUZ, der Stuhlfauth noch live spielen gesehen hat, sich bereiterklären würde, den Vorsitz in der Jury zu übernehmen.

      Also dann wage ich es mal: links ist Kapitän Luggi Müller, in der Mitte Horst Leupold, der Herr mit Krawatte ist Betreuer Röder – nach dem Abstieg, der wie kein anderer die CLUB-Geschichte der jüngeren Vergangenheit geprägt hat…

      P.S. Wie wir letzthin nach dem Freiburg-Spiel im LBP festgestellt haben ist KUZ ein Jahr älter als ich…

    • 11.11.2013 um 04:52 Uhr
      Permalink

      Danke, belschanov, dass Du auch an mich gedacht, und schade, wieder mal Recht hast…

      belschanov:
      Ich gebe das Rätsel also für jedermann frei. Außer für Derbfuß, clubfanseit1965 und KUZ. Diese drei hätten aufgrund der Gnade der “frühen Geburt” einen unfairen Vorteil vor den später Geborenen.

      Bin zur Zeit in New York und kann Euch allen versichern: Auch wenn man ueberm grossen Teich ist, kann einen trotz Entfernung so ein Ergebnis und Tabellenstand saumaessig aufregen.

      Andererseits ein Erlebnis von letzter Woche, das Euch ein bisserl aufbauen helfen kann: Ich habe einen Englaender aus Sheffield kennengelernt, wo ich vor einigen Jahren einmal war und dessen traditionsreiche Fussballszene (Sheffield United, Sheffield Wednesday) ich gut kenne. Er ist Fan von Sheffield Untited und hofft auf den Aufsteig seiner frueheren “Fahrstuhlmannschaft”. Als er fuhr, dass ich Fan des 1. FC Nuernberg bin und das Gefuehl kenne, sagte er: “Das ist doch ‘der Club’, und der hat viel Tradition. Ein toller Verein, der auch einmal wieder ganz oben spielen sollte.”

      Das tat gut. Und vor uns liegt noch mehr als eine halbe Saison mit einem Trainer Verbeek, dem ich vertraue und der schon erste Verbesserungen gebracht hat.

      Werd scho.

      So long.

      • 11.11.2013 um 08:56 Uhr
        Permalink

        clubfanseit1965,

        Mein englischer Kumpel Roger (leidgeprüfter Fan von Ipswich Town, die seit Jahren in der Championship festhängen) ist von ähnlichem Schrot. Ebenfalls Sympathie für den Club und für die Bundesliga im Allgemeinen.
        Ihm ist alles lieber als der perspektivlose, langweilige Mittelfeldplatz (nur was für Schlappis) – sogar Abstiegskampf!
        In diesem Sinne: Auf geht’s – jetzt erst recht!

        • 11.11.2013 um 12:53 Uhr
          Permalink

          schorschvolkert:
          clubfanseit1965,

          Mein englischer Kumpel Roger (leidgeprüfter Fan von Ipswich Town, die seit Jahren in der Championship festhängen) ist von ähnlichem Schrot. Ebenfalls Sympathie für den Club und für die Bundesliga im Allgemeinen.
          Ihm ist alles lieber als der perspektivlose, langweilige Mittelfeldplatz (nur was für Schlappis) – sogar Abstiegskampf!
          In diesem Sinne: Auf geht’s – jetzt erst recht!

          Sag bitte Deinem Kumpel Roger einen mitfühlenden Gruss. Meine Lieblingsmannschaft in GB ist IPSWICH.. Ich verfolge diesen Verein schon seit langem. Ich weiß, wovon er redet…. 😉

          • 11.11.2013 um 17:55 Uhr
            Permalink

            KUZ,

            ich steh ja mehr auf Sunderland. Die erinnern mich fahrstuhltechnisch irgendwie an den Club. Jetzt liefs mal ein paar Jährchen ganz passabel,aber diese Saison scheint schon wieder Essig zu sein.

            • 11.11.2013 um 18:10 Uhr
              Permalink

              BSE08:
              KUZ,

              Scheint irgendwie ansteckend zu sein, einmal Glubb, immer zu Underdogs zu halten…

              Meine Mannschaften in den großen Ligen:

              Espanyol Barcelona, Vicenza Calcio, EA Guingamp, Ipswich Town, das bedeutet 2x erste Liga ( einmal grad überraschend aufgestiegen) 1x zweite Liga und 1x dritte Liga…. 😉

              • 11.11.2013 um 20:33 Uhr
                Permalink

                KUZ,

                nicht zu vergessen die Wolverhampton Wanderers.
                Ipswich Town hab ich auch immer in der Tabelle gesucht. Die hatten ja mal einen ziemlich guten Schotten mit dem witzigen Namen Brazil und holten sogar den Uefa-Cup. Aber danach gings glaube ich auch schon schwer bergab.

                Die Schotten sind übrigens meine Nationalmannschafts-Lieblinge (seit Billy Bremner, Lorimer und Jordan anno 74). Aber seit ich sie auserkoren habe, kriegen die auch überhaupt nichts mehr auf die Reihe.

                Was ist eigentlich aus Nottingham Forest geworden?

    • 11.11.2013 um 07:12 Uhr
      Permalink

      belschanov:
      Entweder der Nachwuchs streikt oder es gibt ihn nicht in diesem Blog. (Dass Manni der Libero schon so “alt” ist, hätte ich nicht gedacht.)

      Ich gebe das Rätsel also für jedermann frei. Außer für Derbfuß, clubfanseit1965 und KUZ. Diese drei hätten aufgrund der Gnade der “frühen Geburt” einen unfairen Vorteil vor den später Geborenen.

      Ich würde mich freuen, wenn KUZ, der Stuhlfauth noch live spielen gesehen hat, sich bereiterklären würde, den Vorsitz in der Jury zu übernehmen.

      ” Unfairer Vorteil “, ein Merkmal, das Du den meisten Gegnern der Glubbmannschaft nicht zugestehst…. 😉

      Ich habe,” als Stuhlfauth noch im Tor stand”, Manni den Libero bei der Hand und mitgenommen. Er war damals noch so jung, dass er sich daran gar nicht mehr erinnern kann. Soll ich , unter solchen Umständen, immer noch den Vorsitz der Jury führen oder disqualifiziere ich mich damit nicht schon wieder?

      Ach, dieser Novemberblues….

    • 11.11.2013 um 12:28 Uhr
      Permalink

      belschanov

      Das Foto ist auch im Club-Standardwerk von Bausenwein & Co., das in keinem Bücherregal eines Clubfans fehlen sollte. Also gibt es auch keine Ausreden von nach 1970 geborenen.

  • 11.11.2013 um 00:23 Uhr
    Permalink

    … nach einem 0:3 im Müngersdorfer Stadion in Köln am 7. Juni 1968, dem letzten Spieltag der Saison 1968/89. Trainer zu diesem Zeitpunkt Kuno Klötzer, der am 12. April den für die Mannschaft “zu gutmütigen” (so Ferdinand Wenauer)Interimstrainer Robert Körner (24. März bis 11. April – 19 Tage)abgelöst hatte, nachdem vorher Meistertrainer Max Merkel den Club aus “gesundheitlichen Gründen” in der Vorbereitung auf das Spiel gegen den MSV Duisburg (wo spielen die eigentlich gerade?)in der Sportschule Grünwald (sic!!!)am 24. März um Auflösung seines Vertrages gebeten hatte, dem die Vorstandschaft um Präsident Walter Luther entsprochen hatte.

    • 11.11.2013 um 07:07 Uhr
      Permalink

      Manni der Libero,

      gratuliere! Wenn KUZ die Richtigkeit deiner Antwort bestätigt, zahle ich dir ein Bier. Falls wir uns mal treffen…

  • 11.11.2013 um 07:50 Uhr
    Permalink

    Wenn Du einschussbereit von einem tieffliegenden Gladbacher umgemäht wirst und wenn du ein Tor schießt, man es dir aber einfach nicht anerkennt, dann darf ich – mit Verlaub – zumindest als Teilaspekt das fehlende “Glück” respektive schlicht eine mangelhafte Schiedsrichterleistung als mitursächlich anprangern.

    • 11.11.2013 um 09:44 Uhr
      Permalink

      Alexander Endl | Clubfans United,

      diese grenzwertigen Entscheidungen dürften ein wenig die Folge des Rumpelfußballs der letzten Jahre sein. Das Image muß man erstmal wieder loswerden.

      Insgesamt sehe ich beim Thema Image ziemlichen Handlungsbedarf seitens des DFB. Beim Spiel FCB:FCA muß die Ungleichbehandlung der Spieler grotesk gewesen sein. Das hat sogar der BR gestern thematisiert, der ja nun dem FCB nicht gerade kritisch gegenübersteht.

      Daß Verbeek beide Entscheidungen verhältnismäßig deutlich kritisiert hat, finde ich eine sehr positive Entwicklung. Da war mir der FCN die letzten Jahre zu stoisch. Gelassenheit kann auch so interpretiert werden, daß man alles mit sich machen läßt.

      • 11.11.2013 um 09:49 Uhr
        Permalink

        Nick,

        Ich find es auch immer wieder bedauerlich, für was unsere Jungs gelbe Karten bekommen und wie ungleich netter dabei viele Gegenspieler behandelt werden. Auch das schreib ich dem Heckingfußball der letzten Jahre zu, in dem wir mit Fouls wirklich an der Spitze standen. Leider ist offenbar kein Schiedsrichter in der Lage so vorurteilsfrei zu pfeifen, daß er erkennt, daß auch da unsere Spieler im Moment zu denjenigen gehören, die am wenigsten foulen.

        • 11.11.2013 um 10:10 Uhr
          Permalink

          Beate60: Leider ist offenbar kein Schiedsrichter in der Lage so vorurteilsfrei zu pfeifen, daß er erkennt, daß auch da unsere Spieler im Moment zu denjenigen gehören, die am wenigsten foulen.

          Dafür gibts aber auch keine Punkte.

          • 11.11.2013 um 10:30 Uhr
            Permalink

            Juwe,

            Naja, wenn er nicht Pogatetz unterstellt hätte zu foulen, hätte es keinen Freistoß gegeben also zumindest nicht das Tor. Wenn er Pinola fair behandelt hätte, wär der damals nicht vom Platz geflogen, sondern ein anderer ….
            Und natürlich ist es rückblickend nur ein wäre, hätte Fahrradkette.
            Aber für die Zukunft würde uns ein vorurteilsfreieres Pfeifen vielleicht nicht noch mehr Punkte kosten.

          • 11.11.2013 um 10:32 Uhr
            Permalink

            Juwe,

            Im Umkehrschluss schon.

            Wäre es ein Freiburger gewesen und nicht Pogatetz, hätte der Treffer gezählt. Ebenso hätte ein Gladbacher den Elfer vom Samstag bekommen. Den Bayern hätte man den Handelfer vor einer Woche nicht verweigert und wenn alle roten jubelnd abdrehen, dann zählt auch die mm-Entscheidung vom WE als Tor. Da bin ich mir in allen Punkten ziemlich sicher.

            Steht es in beiden Spielen 2:0 für den Club, dann bringen die das auch nach hause.

            Das sind insgesamt sechs Punkte, macht 13 und alles wäre gut. Mit dem Dusel vom letzten Jahr hätten wir sogar 15 und würden von der Euroleague träumen. Dann wäre in tuttgart Nilson irgendwo im Weg gestanden und hätte den Ball so ans Schienbein bekommen, daß es 2:1 für den Club gestanden hätte. So ging der Schuß in der 90+-Minute halt drüber…

            Du hast allerdings recht, daß das nur ein Teil der Wahrheit ist. Ein Stück weit fehlt es noch an Souveränität und Reife, so ein Spiel auch dann für sich zu entscheiden wenn der Schiedsrichter es nicht gut mit einem meint.

  • 11.11.2013 um 08:37 Uhr
    Permalink

    @Alexander: Was weinst du jetzt dem nicht gegebenen elfmeter nach?! vermutlich wäre der doch auch nur wieder gegen das torgestänge gegangen… wobei die clubquote da ja besonders tragisch scheint – schießen weniger aufs tor wie andere und dann treffen sie leidenschaftlich das gebälk…. manchmal muss man dann eben auch so ein tor machen – etwa feulner den ball nen halben meter tiefer ansetzen und dann ins tor köpfen.

  • 11.11.2013 um 09:06 Uhr
    Permalink

    Die letzten Jahre ist die Mannschaft, die am 12 Spieltag auf dem letzten Platz stand, nicht abgestiegen.

  • 11.11.2013 um 14:28 Uhr
    Permalink

    @Rob: Aberglaube halte ich persönlich für Kontraproduktiv! Zudem gerade unser Club immer wieder neue Negativrekorde einstellt!
    Dennoch bin ich mir sicher, das wir den Klassenerhalt schaffen!
    Auch wenn die jetzige Situation durchaus zum nachdenken veranlasst.
    Auch mit den Schiedsrichtern zu hadern führt ins Nichts. Aber ich glaube an die Substanz dieser Mannschaft und das da viel mehr geht! Mittlerweile habe ich den Schock hinter mir gelassen und sehe derweilen positive Impressionen aus den letzten 2 Spielen!
    Und ja, wir sind Tabellenletzter! Was haben die Unseren noch zu verlieren? Los gehts!!!!!!

  • 11.11.2013 um 18:37 Uhr
    Permalink

    @Marius
    Das hat nichts mit Aberglaube zu tun. Sondern mit Zeit, Dinge zu verändern, die nicht passen. Drum bin ich noch recht optimistisch.

  • 15.11.2013 um 00:05 Uhr
    Permalink

    AS St. Etienne ist auch cool. In Engeland natürlich der AFC Sunderland.

    Meine ehemals Lieblinge von Arsenal habe ich aufgegeben.

Kommentare sind geschlossen.