Auf Abschiedstournee

Der 1. FC Nürnberg verliert 4:1 beim VfL Wolfsburg und trudelt Richtung Liga 2. » Vorbericht | 1. Halbzeit | Spielfazit

Spielfazit

Der Club wird von den Wölfen nach Strich und Faden auseinandergenommen und kann trotz überraschender 0:1-Führung zu keiner Zeit unter Beweis stellen, warum man mit Wolfsburg auch dauerhaft in einer Liga kicken sollte. Nach dem 2:1 zur Pause war zumindest auf dem Papier ja noch alles möglich, doch in der ganzen 2. Halbzeit gelang dem FCN keine einzige gefährliche Aktion in Richtung des Tores der Heimmannschaft mehr, während der VfL Chance um Chance erarbeitete und letztendlich hochverdient 2 Tore nachlegte. Nur kurz nach der Pause gab es eine kurze Phase ‘auf Augenhöhe’, doch dies wirkte nur wie ein Päuschen der Gastgeber, ein Spiel mit dem Fisch am Haken, damit der sich müde arbeitete, bevor man mit dem Käscher die Beute bequem einholte. Viel zu viele Fehler im Spielaufbau, Stellungsfehler des überforderten Angha, ein “halber” Torwartfehler beim 3:1, keine Präzision bei eigenem Ballbesitz und vorne ohne jede Gefahr – ein Mix, der die letzten Wochen wiederspiegelt und so nur zum Abstieg führen muss. Warum Verbeek beim Stand von 3:1 sogar noch Pekhart für Angha brachte, muss man da fast schon als fahrlässig in Richtung Tordifferenz betrachten…

Die einzige gute Botschaft für den FCN: Der HSV verlor nach einer Fehlentscheidung doch noch in Hannover und Stuttgart kassiert Sekunden vor Abpfiff den Ausgleich. Damit hat sich der Kandidatenkreis um den Abstieg auf 4 verengt. 4 Teams, die zwischen Alles und Nichts in den nächsten Wochen um ihr sportliches Überleben kämpfen. So wie der Club allerdings zuletzt auftritt, ist man in Sachen Bundesliga auf Abschiedstournee und man sollte vorsichtshalber mal alle Bundesliga-Spiele genießen, es könnten für ne Weile die letzten gewesen sein…

Bitter, aber wahr: In der Verfassung ist bald Schluss mit Bundesliga.
Unglaublich, aber wahr: So geht es auch drei anderen Teams und mind. einer kann sich noch retten.

1. Halbzeit

Für “chancenlos” liest sich das 2:1 noch gar nicht mal so schlecht. Der Club ging sogar in Führung – sprichwörtlich aus dem Nichts. Feulner wackelte einmal mit dem Po und Naldo starrte wie ein Stier vor dem roten Tuch gebannt ins Leere. Doch die Führung hielt nur kurze Zeit und nach Doppelschlag lag Wolfsburg auch schon vorne. Beides mal zeigte sich Angha nicht auf der Höhe des Geschehens, einmal ließ er Olic aus den Augen, das zweite mal war seine Seite so verwaist, dass Perisic sich alle Zeit der Welt für einen Lupfer lassen konnte. Dass kurz vorher Frantz von Gustavo zumindest so berührt wurde, dass er zu Boden ging und danach verletzt ausgewechselt werden musste, wurde von Wolfsburg dabei dankert zur Kenntnis genommen.

Vorbericht

30. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Und entsprechend des Tabellenstandes und des Spieltages bekommt die Betonung von “Bundesliga” noch mal eine ganz andere Bedeutung. Noch 5 Spieltage verbleiben, um den nächsten unrühmlichen Rekord in der Historie des Ruhmreichen zu vermeiden: Alleiniger Rekordabsteiger. Dass man dabei nun wieder einen Rückstand auf das rettende Ufer aufholen muss, das kann man dabei so und so sehen. Verbeek sieht 20 Punkte unter seiner Regie “gar nicht schlecht”, aber eben auch nicht gut (genug) – jedenfalls nicht genug um die Klasse zu halten. Status: Heute.

Ob Verbeek auch bei Abstieg Coach bleiben würde, das ließ er auf der Pressekonferenz offen, er selbst sieht sich jedenfalls nicht “zu groß” für die Liga, man müsse eher sehen, ob beide Seiten dann mit der bisherigen Arbeit zufrieden gewesen seien. Mit Martin Bader sei das Thema durchaus auch bei Amtsantritt schon besprochen worden, als eines der möglichen “Drehbücher“, die das Leben eben so abspielt. Als Fan weiß man dagegen eh schon, welches Schicksal der “Fußball-Gott” als Drehbuch für den Club vorgesehen hat, wenn es mal wieder darum geht, das maximale an Dramaturgie aus der Fanseele herauszuquetschen: Relegation gegen Fürth. Was sonst eigentlich?

Ist eben so, wie Kalle Grabowski sagt: “Für einen kleinen Verein ist es schwer oben mitzuspielen, und wenn sie mal einen Guten aufgebaut haben, müssen sie ihn wieder verkaufen. Aber dafür ist es dann eben ein Verein mit Charakter – eben einer zum lieb haben”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gegen Wolfsburg wird wieder viel Liebe benötigt, denn die Millionen-Truppe des Ex-Coach Dieter Hecking, der uns einst an einem kalten Dezembertag kurz vor Weihnachten den Laufpass gab, hat höhere Ansprüche als der Club – und pflegt keine Sentimentalitäten. Das bedeutet nicht, dass man dort keine Gefühle hätte, wie unser Spieltags-Gast in einem launigen Interview zu berichten wusste (““Ob man’s glaubt oder nicht. Auch Wolfsburg-Fans lieben Fußball und ihren Verein.”), sogar Hecking wünscht alles Gute (“Ich hoffe, dass der Club die Liga hält.”).

Wenn es nach Verbeek geht, dann dürften auch drei Punkte gegen Wolfsburg ihren Beitrag zum Klassenziel leisten, denn auch die sind schlagbar. Dazu hat Verbeek auch endlich mal wieder etwas mehr “Qual der Wahl” in Sachen Aufstellung: Drmic ist wieder voll belastbar und auch Campaña zählt zum Kader, wie auch Pogatetz und Stark, Petrak dagegen nicht. Glaubt man dem kicker und nimmt auch die etwas nebulöse Andeutung Verbeeks aus der Pk zu Grunde, könnte dann die Aufstellung auch nicht Pinola oder Plattenhardt, Pinola oder Pogatetz, Pogatetz oder Stark, Stark oder Pinola lauten, sondern alle zusammen. Für Hlousek würde das bedeuten: Zunächst auf die Bank.

Die mögliche Aufstellung:
Schäfer – Balitsch, Stark, Pogatetz, Pinola – Frantz – Feulner, Kiyotake, Campana, Plattenhardt – Drmic

Beim VfL fehlt Stammtorwart Benaglio, Schiedsrichter ist Bastian Dankert, den man mit Argusaugen nach seiner “glatten Sechs” beobachten wird – Dankert hatte im (auch für den Club) wichtigen Spiel des HSV gegen Leverkusen den Gästen gleich drei mögliche Elfmeter verweigert und damit dem HSV erst einen Dreier ermöglicht, mit dem der den Club auf die Abstiegsplätze schickte. Aber auch Wolfsburg dürfte keine allzu positiven Erfahrungen haben: Am siebten Spieltag ließ Dankert im Spiel gegen die Bayern Gnade vor Recht walten und beließ es bei Gelb für Schweinsteiger “für seine Tätlichkeit an Diego” (kicker).

134 Gedanken zu „Auf Abschiedstournee

  • 12.04.2014 um 09:43 Uhr
    Permalink

    Die Paarung Pinola und Plattenhardt gemeinsam auf der linken Seite hatten wir meines Wissens zuletzt im Heimspiel gegen Frankfurt. Wie das damals ausging, dürfte ja noch bekannt sein: Rote Karte für Pinola und fünf Gegentore.

    Will Verbeek das missratene Experiment tatsächlich erneut versuchen?

    Gibt es eigentlich irgendwelche Anzeichen aus dem Abschlusstraining, dass das wirklich so geplant ist? Und dass Balitsch rechter Verteidiger spielen soll?

    • 12.04.2014 um 12:54 Uhr
      Permalink

      Töffi: Gibt es eigentlich irgendwelche Anzeichen aus dem Abschlusstraining, dass das wirklich so geplant ist? Und dass Balitsch rechter Verteidiger spielen soll?

      Verbeek sagte den Journalisten auf der PK: “seht euch das Training an, dann wisst ihr es”

      als vermutliches Resultat schreiben beide (NN, NZ) die Aufstellung:

      Schäfer – Angha, Stark, Pogatetz, Plattenhardt – Frantz – Feulner, Kiyotake, Balitsch, Hlousek – Drmic

      daran möchte ich zwar auch nicht wirklich glauben, aber ich denke trotzdem, das die von Alexander oben falsch ist (gemäß BILD?). Ich würde zumindest Balitsch als RV und Campana im ZM erwarten

      • 12.04.2014 um 15:08 Uhr
        Permalink

        Optimist:

        Schäfer – Angha, Stark, Pogatetz, Plattenhardt – Frantz – Feulner, Kiyotake, Balitsch, Hlousek – Drmic

        Genau so schauts aus.
        Sprich die gleiche Aufstellung wie gegen Gladbach, nur mit Stark für Pino, der fehlt, weil er vor ein paar Stunden Papa geworden ist.
        Dazu natürlich alles Gute an Pino!

        • 12.04.2014 um 15:18 Uhr
          Permalink

          Scramjet,und Poga für Dabanli. Balitsch im ZM heißt für mich, dass Verbeek am Anfang erst mal vorsichtig ist und den Defensivstärkeren bevorzugt. So, wie WOB zuletzt gegen den BVB losgelegt hat, durchaus nachvollziehbar. Kein Harakiri.

          Ach ja, alles Gute an Pino!

          • 12.04.2014 um 15:25 Uhr
            Permalink

            Optimist,

            Ach ja, stimmt natürlich, den Poga hatte ich vergessen…

            Das mit Balitsch fand ich a bissl überraschen, allerdings hatte er gegen Gladbach ein recht gutes Spiel gemacht, find ich.

            Schauen wir mal…

        • 12.04.2014 um 15:38 Uhr
          Permalink

          Scramjet: Genau so schauts aus.
          Sprich die gleiche Aufstellung wie gegen Gladbach, nur mit Stark für Pino, der fehlt, weil er vor ein paar Stunden Papa geworden ist.
          Dazu natürlich alles Gute an Pino!

          Und Pogatetz wieder mit dabei.
          Allerdings wie man mit der Aufstellung (sollte sie aussehen s.o.) wie Verbeek meinte “Chancen kreieren wolle” verstehe ich nicht. Dazu gehören für mich auf jeden Fall Campana mit rein und evtl. ein zweite Spitze Mak vielleicht, damit sich nicht wieder alles vorne auf Drmic konzentriert sowie Räume entstehen.

  • 12.04.2014 um 15:51 Uhr
    Permalink

    … bei den anderen Ergebnissen ist ein Sieg schon fast Pflicht!

  • 12.04.2014 um 15:51 Uhr
    Permalink

    Neiiiinnn!

  • 12.04.2014 um 15:56 Uhr
    Permalink

    Fehlpass Kiyotake und postwendend ist der Gegner vor dem Tor und der Ball drin. Immer wieder das gleiche Muster. Mir völlig unbegreiflich, warum das nicht abgestellt wird. Noch dazu bei einer 1:0 Führung. Dieses Tor geht a) auf die Kappe von Kiyotake, der zu unkonzentriert abgespielt hat, und b) auf eine zu offensive Positionierung der Mittelfeld- und Abwehrspieler.

    Mittlerweile 2:1 Wolfsburg. Da hätte der Schiedsrichter aber abpfeifen können…

  • 12.04.2014 um 15:57 Uhr
    Permalink

    Es ist zwar schön, wenn man vorne mal ein Tor schießt, aber wenn man dann in wenigen Minuten 2 Gegentore bekommt, wird man das Spiel nicht gewinnen können.

    Hinten hat das wenig mit Abwehr zu tun.

    Vorhin konnte sogar der kleine Olic gegen 2 Nürnberger den Ball aufs Tor köpfen.
    Perisic war mutterseelenalleine und hatte alle Zeit der Welt.

    Wir haben keine Verteidigung.

  • 12.04.2014 um 16:00 Uhr
    Permalink

    Also warum sich Frantz auswechseln hat lassen verstehe ich nicht. Wahrscheinlich schämt er sich für den Bock den er geschossen hat zum 2:1 für Wolfsburg. Nie und nimmer war das ein Foul!!!

  • 12.04.2014 um 16:03 Uhr
    Permalink

    ich sehe heute konferenz, was mir auffält ist dass in freiburg, hannover und stuttgart vollgas abstiegskampf gespielt wird. in wolfsburg schaut das nicht so aus. wir sind so wehrlos, es ist zum fürchten. nach der saison muss sicherlich auch der trainer hinterfragt werden.

  • 12.04.2014 um 16:04 Uhr
    Permalink

    Wenn das so weiter geht, steht’s am Ende 5-1 und der Club hat das Torverhältnis endgültig versaut. Aber wenn man auf einem Abstiegsplatz steht und bleibt, ist das auch schon egal.

    • 12.04.2014 um 17:01 Uhr
      Permalink

      milchbar:
      Wenn das so weiter geht, steht’s am Ende 5-1 und der Club hat das Torverhältnis endgültig versaut. Aber wenn man auf einem Abstiegsplatz steht und bleibt, ist das auch schon egal.

      Fehlen nur noch 2 Tore

    • 12.04.2014 um 17:10 Uhr
      Permalink

      milchbar:
      Wenn das so weiter geht, steht’s am Ende 5-1 und der Club hat das Torverhältnis endgültig versaut. Aber wenn man auf einem Abstiegsplatz steht und bleibt, ist das auch schon egal.

      Jetzt fehlt nur noch 1 Tor!

  • 12.04.2014 um 16:05 Uhr
    Permalink

    Stuttgart führt in Gladbach.
    Wir haben es nichtmal geschafft zuhause gegen Gladbach zu gewinnen.
    Freiburg führt auch gegen Braunschweig.

  • 12.04.2014 um 16:10 Uhr
    Permalink

    Also was Angha bietet ist noch nicht mal tauglich für die Oberliga!!! Absolut frei und dann haut er die Flanke hinters Tor. Ich kann diesen Anti-Fußballer nicht mehr sehen. Tut mir leid aber das hat mit Bundesliga-Fußball nichts zu tun was dieser Mann da bietet!!!

    • 12.04.2014 um 16:18 Uhr
      Permalink

      Für mich ist das auch ein Fehler, den sich Verbeek ankreiden lassen muss – Angha ist zu grün als Rechtsverteidiger, es ist für mich absolut unverständlich, dass er es jede Woche auf’s Neue probieren darf. Dann muss eben Feulner oder Balitsch hinten rechts ran.

      Harald:
      Also was Angha bietet ist noch nicht mal tauglich für die Oberliga!!! Absolut frei und dann haut er die Flanke hinters Tor. Ich kann diesen Anti-Fußballer nicht mehr sehen. Tut mir leid aber das hat mit Bundesliga-Fußball nichts zu tun was dieser Mann da bietet!!!

  • 12.04.2014 um 16:19 Uhr
    Permalink

    Noch viel schlimmer: Kiyos Selbstbewusstsein scheint auf dem 0 Punkt

    • 12.04.2014 um 16:35 Uhr
      Permalink

      Holle:
      Noch viel schlimmer: Kiyos Selbstbewusstsein scheint auf dem 0 Punkt

      Welches Selbstbewußtsein? Ich habe bei Kiyo nur im allerersten Spiel etwas in die Richtung sehen können. Danach nicht mehr.

  • 12.04.2014 um 16:19 Uhr
    Permalink

    Wieder ein riskanter Rückpass von Kiyo!!
    Damit bringt er immer wieder unsere sowieso löchrige Abwehr in große Bedrängnis!
    Der wird es nie mehr lernen!!
    Sieht das Verbeek nicht??
    Das machte er bis in jedem Spiel und nicht nur einmal!
    Sie werden wie Profis bezahlt, spielen aber wie Amateure.

  • 12.04.2014 um 16:28 Uhr
    Permalink

    Nee, war wohl wirklich kein Foul an Frantz vor dem 1:2. Da habe ich mich getäuscht.

    Was aber nichts daran ändert, dass ich als Schiedsrichter abgepfiffen hätte…

  • 12.04.2014 um 16:29 Uhr
    Permalink

    Fazit der 1 Hz.: Nach kurz aufkeimender Hoffnung genauso chancenlos wie gegen Gladbach. Jetzt hilft nur noch auf ein Wunder in der 2. Hz. zu hoffen aber irgendwie habe ich den Glauben daran verloren.

    • 12.04.2014 um 16:32 Uhr
      Permalink

      Harald:
      Fazit der 1 Hz. Nach kurz aufkeimender Hoffnung genauso chancenlos wie gegen Gladbach. Jetzt hilft nur noch auf ein Wunder in der 2. Hz. zu hoffen aber irgendwie habe ich den Glauben daran verloren.

      Beim Glubb gibt es doch nur negative Wunder!

  • 12.04.2014 um 16:33 Uhr
    Permalink

    tja, unser Timing ist wieder mal glänzend. So einen großzügigen Schiri hätten wir in Freiburg gebraucht. Mit der Bewertung von Freiburg würde es hier anders aussehen, WOB darf fröhlich unsere Spieler aus dem Spiel treten. Ist halt kein Wunschkonzert.

    Wir sind zu grün und WOB ist nunmal die zweikampfstärkste Mannschaft. Wenn man da nicht geschützt wird, wird es schwer. Trotzdem ist etwas mehr Gegenwehr und weniger Leichtsinn angebracht. Schneller vom Ball trennen, wenn man schon merkt, dass grenzwertiger Körpereinsatz nicht gepfiffen wird.

    • 12.04.2014 um 16:37 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      tja, unser Timing ist wieder mal glänzend. So einen großzügigen Schiri hätten wir in Freiburg gebraucht. Mit der Bewertung von Freiburg würde es hier anders aussehen, WOB darf fröhlich unsere Spieler aus dem Spiel treten. Ist halt kein Wunschkonzert.

      Wir sind zu grün und WOB ist nunmal die zweikampfstärkste Mannschaft. Wenn man da nicht geschützt wird, wird es schwer. Trotzdem ist etwas mehr Gegenwehr und weniger Leichtsinn angebracht. Schneller vom Ball trennen, wenn man schon merkt, dass grenzwertiger Körpereinsatz nicht gepfiffen wird.

      der schiedsrichter ist (bisher) völlig schuldlos. wolfsburg bisher einfach besser, weil mit viel weinger fehlern. man kann nicht unbedingt damit rechnen als fcn in wolfsburg zu gewinnen, dummerweise sind wir in einer situtation, dass wir das müssen.

    • 12.04.2014 um 16:45 Uhr
      Permalink

      Optimist,

      Also was sieht Du den für ein Spiel!!!! Also jetzt den Schiedsrichter für die Vorstellung unseres Clubs verantwortlich zu machen ist absolut lachhaft!!!

      • 12.04.2014 um 17:03 Uhr
        Permalink

        Harald: Also was sieht Du den für ein Spiel!!!! Also jetzt den Schiedsrichter für die Vorstellung unseres Clubs verantwortlich zu machen ist absolut lachhaft!!!

        lesen würde helfen. Sag ich doch gar nicht. Ich sage, das ist das falsche Spiel für einen korrekten Schiri. Wir bräuchten hier einen pingeligen wie in Freiburg. Ich beklage unser Timing, nicht die Schiri-Leistung 😉

  • 12.04.2014 um 16:38 Uhr
    Permalink

    Diesmal fällt der Schiri zwar nicht auf die Schwalbe von Olic rein, aber dann muss er Olic dafür auch gelb geben!

  • 12.04.2014 um 16:48 Uhr
    Permalink

    Abgesehen von Feulners 1:0 hatten wir in diesem Spiel noch keine richtige Torchance.

    Na gu, da war noch die Szene, in der Feulner den Ball knapp vor dem Tor nicht traf.

    Ah, Mak kommt…

  • 12.04.2014 um 16:55 Uhr
    Permalink

    Also ganz ehrlich langsam wird es peinlich was der Club bietet!!! Der Club taumelt von einer Verlegenheit in die andere.

  • 12.04.2014 um 16:56 Uhr
    Permalink

    Bei Mak hoffe ich auch das es seine letzte Saison beim Club ist.

  • 12.04.2014 um 16:56 Uhr
    Permalink

    Warum bekommen die Wolfsburger keine geleb Karten?
    Olic darf Schalben machen und Gustavon darf von hinten mit der Sense in die Beine anrauschen.
    Wenn das ein Nürnberger gemacht hätte, wäre er schon vom PLatz gestellt worden

  • 12.04.2014 um 16:57 Uhr
    Permalink

    ….so, das wars….

  • 12.04.2014 um 17:00 Uhr
    Permalink

    Wenn das das Neue Spielsystem von Verbeek ist, frag ich mich schon was daran jetzt besser ist?!

  • 12.04.2014 um 17:01 Uhr
    Permalink

    Das ist eine Schande was der Club seinen treuen Fans im Abstiegskampf zumutet. Das einzige was ich den Schiedsrichter anlaste ist, dass er Frantz für seine Schwalbe keine “Gelbe Karte” mit auf dem Weg in die Kabine gegeben hat und das er nach der 1.Hz das Spiel nicht abgepfiffen hat um den Clubfans diese Mannschaft in der 2.Hz zu ersparen. Diese Leistung heute macht mich wütend und sprachlos!!!

  • 12.04.2014 um 17:01 Uhr
    Permalink

    So langsam habe ich von der Mannschaft einfach die Schnauze voll und von den Durchhalteparolen genauso. Die gesamte Performance ist diese Saison nicht 1.Bundesliga tauglich.

  • 12.04.2014 um 17:04 Uhr
    Permalink

    … völlig verdient Platz 17!

  • 12.04.2014 um 17:05 Uhr
    Permalink

    Das war ja echt jämmerlich!

    Maks Hereingabe genau in die Füße des Gegners.
    Und weshalb? Weil er wie ein Schüler nicht mal geschaut hat, wo der eigene Mitspieler steht.
    Einfach mal blid reingespielt.
    Richtig Anfängermäßig

  • 12.04.2014 um 17:08 Uhr
    Permalink

    Der Holländer soll ganz schnell abhauen!!!

    • 12.04.2014 um 17:12 Uhr
      Permalink

      Sauer:
      Der Holländer soll ganz schnell abhauen!!!

      Das liegt nicht alleine am Trainer, das liegt an den unfähigen Spielern

      • 12.04.2014 um 17:16 Uhr
        Permalink

        Frank,

        Das ist wohl richtig, aber Verbeek bleibt seinem “System” treu das aber im Abstiegskampf NICHTS bringt auser Niederlagen ohne Ende.

  • 12.04.2014 um 17:08 Uhr
    Permalink

    Wie wäre es denn, wenn wir nur mit STürmern spielen, komplett ohne Abwehr. Laut Verbeeks Theorie müssten wir dann ja zu noch mehr Torchancen kommen und hoch gewinnen.

  • 12.04.2014 um 17:09 Uhr
    Permalink

    1.FC Nürnberg, der Verein der ewigen Talente! Wobei manch einer von denen höchstens mal auf dem Papier ein Talent war.

  • 12.04.2014 um 17:09 Uhr
    Permalink

    Was sind das für Fehlpässe?! Schon mehrmals wurde der Ball ohne Bedrängnis in die Füße des Gegners gespielt.

  • 12.04.2014 um 17:11 Uhr
    Permalink

    Kämpfen schient nicht mehr angesagt beim Club.

    Ich habe die Nase wieder einmal voll. Mir reicht’s gründlich.

  • 12.04.2014 um 17:11 Uhr
    Permalink

    So wie sich unsere Mannschaft heute präsentiert hat, ist sie für einen Bundesligisten kein Gegner mehr.

  • 12.04.2014 um 17:12 Uhr
    Permalink

    das war es, willkommen in der zeiten Liga !!

    Der Club nur noch als Aufbaugegner!

  • 12.04.2014 um 17:14 Uhr
    Permalink

    Danke Herr Verbeek! Vielleicht habe ich Ihr deutsch nicht recht verstanden’ aber meinten sie mit offensiv-Fußball nicht unseren 1.FC Nürnberg?
    Oder versuchen Sie in den letzten Spielen noch einen weiteren negativ-Rekord zu schaffen?
    – die meisten Gegentore

  • 12.04.2014 um 17:14 Uhr
    Permalink

    Wäre es möglich in den letzten 3 Minuten das 5:1 zu vermeiden, als nur wenns es geht. Danke!

  • 12.04.2014 um 17:14 Uhr
    Permalink

    @Alexander,

    bitte setzte einen guten Troll-Filter, das brauche ich jetzt nicht auch noch. Das Spiel ist ärgerlich genug!

    • 12.04.2014 um 17:22 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      @Alexander,

      bitte setzte einen guten Troll-Filter, das brauche ich jetzt nicht auch noch. Das Spiel ist ärgerlich genug!

      Und wie soll so ein Trollfilter deiner Meinung nach aussehen? *kopfgreif*
      Genau genommen, haben die Leute Recht, die einfach nur enttäuscht sind. Zumindest näher an der Realität, also mancher hier der immer nur auf Schiedsrichter schimpft oder Alu Pech nachweint.

      • 12.04.2014 um 17:25 Uhr
        Permalink

        juwe,

        Danke für diesen Kommentar!!!!!!

      • 12.04.2014 um 17:49 Uhr
        Permalink

        juwe: Und wie soll so ein Trollfilter deiner Meinung nach aussehen? *kopfgreif*
        Genau genommen, haben die Leute Recht, die einfach nur enttäuscht sind. Zumindest näher an der Realität, also mancher hier der immer nur auf Schiedsrichter schimpft oder Alu Pech nachweint.

        kein Einwand und bisher ist ja alles im Rahmen. Warum Harald sich davon angegriffen fühlt, gibt mir allerdings zu denken…

        Nein, Enttäuschung darf formuliert werden, hab ich ja auch. Aber es sollte halt anständig bleiben. Wahrscheinlich greift besagter Troll-Filter längst im Hintergrund 😎

        • 12.04.2014 um 17:55 Uhr
          Permalink

          Optimist: kein Einwand und bisher ist ja alles im Rahmen. Warum Harald sich davon angegriffen fühlt, gibt mir allerdings zu denken…

          Nein, Enttäuschung darf formuliert werden, hab ich ja auch. Aber es sollte halt anständig bleiben. Wahrscheinlich greift besagter Troll-Filter längst im Hintergrund

          Ja sofern es beleidigend oder diffamierend ist d’accord, aber ansonsten muß so ein Frust auch mal raus :-X
          Hat der Trollfilter nicht einen Namen, den wir alle kennen 😮

          • 12.04.2014 um 18:06 Uhr
            Permalink

            juwe,

            viele Namen, aber die selbe Heimat, die Wälder des Nordens…. 😆

    • 12.04.2014 um 17:47 Uhr
      Permalink

      Optimist:
      @Alexander,

      bitte setzte einen guten Troll-Filter, das brauche ich jetzt nicht auch noch. Das Spiel ist ärgerlich genug!

      Man muss den Leuten den Frust schon auch zugestehen. Es ist keine Zeit für Lilalaune-Bär. Aber ich schau, dass keine Beleidigungen dabei sind – bitte dennoch ggf. um Hinweis, wenn ich was überseh.

  • 12.04.2014 um 17:16 Uhr
    Permalink

    Jetzt kann ich verstehen, warum Hecking zu Wolfsburg ging. Da sind die Kassen voll und er kann sich alle Spieler kaufen, die er möchte.

    Der Club hat zu wenig Kohle.

  • 12.04.2014 um 17:17 Uhr
    Permalink

    Zumindest spielt Gladbach und Hannover für uns

  • 12.04.2014 um 17:18 Uhr
    Permalink

    Den Club schau ich schon gar nicht mehr, stattdessen läuft der VfB. Unglaublich, was die für Chancen vergeben haben, am Schluss noch ein satter Freistoß von Traoré an den Querbalken, und dann plötzlich das 1-1.

    Aber wie schon bemerkt, in dieser Verfassung gewinnt der Club kein Spiel mehr, eher verliert er noch alle vier am Stück.

  • 12.04.2014 um 17:18 Uhr
    Permalink

    SUPER!!! GESCHAFFT!!

    NUR 4:1 VERLOREN!!!

    Das war spitze!!!

  • 12.04.2014 um 17:20 Uhr
    Permalink

    Verbeek sollte sofort einen neuen Vertrag bekommen.
    Auf Lebenszeit.

  • 12.04.2014 um 17:21 Uhr
    Permalink

    Vielleicht wäre Mak jemand für die IV-Position?

  • 12.04.2014 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Alles – aber bitte keine Relig. gegen das Kleeblatt und dann der Abstieg!

  • 12.04.2014 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Kann das Spiel leider nicht sehen, halten die Clubfans immer noch diese “dämlichen” tshirts hoch, oder brennen sie?

  • 12.04.2014 um 17:22 Uhr
    Permalink

    Ich hatte glubbfrei und einen herrlichen Tag am 5 Seidla Steig!

  • 12.04.2014 um 17:26 Uhr
    Permalink

    Diese Drecks-Mannschaft gewinnt so kein Spiel mehr.

  • 12.04.2014 um 17:28 Uhr
    Permalink

    Ich bereue diese Liebe nicht – aber der Verein macht es einem echt schwer.

  • 12.04.2014 um 17:35 Uhr
    Permalink

    Ich freue mich schon wieder auf die Durchhalteparolen.

    • 12.04.2014 um 17:38 Uhr
      Permalink

      Töffi:
      Ich freue mich schon wieder auf die Durchhalteparolen.

      Was ist denn die Alternative dazu? Soll der Club sich gleich in Liga 2 anmelden? Und die Chance, die er immer noch hat, aufgeben, weil es für die Fans so schrecklich ist, noch weiter hoffen zu sollen?

      • 12.04.2014 um 17:42 Uhr
        Permalink

        Beate60,

        Hoffnung? Wer überrascht über die Art und Höhe der Niederlage heute ist, hat in den letzten Wochen hinter dem Mond gelebt.

        Zur Erinnerung: Der Club hat sieben der letzten acht Spiele verloren.

      • 12.04.2014 um 18:12 Uhr
        Permalink

        Beate60: Was ist denn die Alternative dazu? Soll der Club sich gleich in Liga 2 anmelden? Und die Chance, die er immer noch hat, aufgeben, weil es für die Fans so schrecklich ist, noch weiter hoffen zu sollen?

        Nach dem Spiel heute wäre es wahrscheinlich das Beste sich gleich in der 2. Liga anzumelden Die Fans tun alles, sie nehmen die Anfahrt und die Kosten von Nürnberg nach Wolfsburg auf sich. Rufen die Aktion “Ich bereue diese Liebe nicht” und was bekommt der Fan zurück???? So ein Spiel wie heute!!!! Der Einzige der sich heute gegen die Niederlage aufgebäumt hat, war Feulner. Angha, Balitsch, Frantz würde ich aus dem Kader streichen. Frantz schießt den größten Bock im Spiel und läßt sich dann noch verletzt auswechseln. Wer sich bei so einem Bock noch verletzt, der gehört ohne Rückfahrkarte zurück nach Saarbrücken geschickt.

        • 12.04.2014 um 18:17 Uhr
          Permalink

          Harald,

          Ja es ist schon eine Frechheit, daß sich Frantz verletzt auswechseln läßt.

          • 12.04.2014 um 18:18 Uhr
            Permalink

            Beate60,

            Du hast recht Blödheit gehört bestraft!!!

            • 12.04.2014 um 18:21 Uhr
              Permalink

              Harald:
              Beate60,

              Du hast recht Blödheit gehört bestraft!!!

              Ich hoffe, du verkraftest es.

        • 12.04.2014 um 18:26 Uhr
          Permalink

          Harald: Rufen die Aktion “Ich bereue diese Liebe nicht” und was bekommt der Fan zurück???? So ein Spiel wie heute!!!!

          Das ist aber was, was ich null verstehe. Ich muss das mal in einem Kommentar formulieren.

        • 12.04.2014 um 18:52 Uhr
          Permalink

          Harald: Frantz schießt den größten Bock im Spiel und läßt sich dann noch verletzt auswechseln.

          Skandalös! So was kann man übrigens durchaus pfeifen, wenn man beim Ball-spielen zu viel “Mann” erwischt. Aber wir kennen das ja, frag Drmic…

  • 12.04.2014 um 17:35 Uhr
    Permalink

    Noch brauchen wir nur einen Sieg mehr als VFB und HSV. Nur, wo überhaupt ein Sieg herkommen soll, sehe ich derzeit nicht… 🙁

    • 12.04.2014 um 17:45 Uhr
      Permalink

      Optimist,

      Gegen Leverkusen, in Mainz und dann gegen Hannover.
      Oder so.

  • 12.04.2014 um 17:42 Uhr
    Permalink

    Ganz bitter heute! Mir ist ein Rätsel, wie der Club auch nur 1 (einen) Punkt holen will. Kein Kampf, kein Aufbäumen – das ist einfach zu wenig. Das Verbeek-System ist ja echt toll – nur wenn man 4 bekommt, muss man halt dann 5 selber schießen.
    Wenn`s gut läuft, holen wir gegen H95+1 noch einen Punkt – ist dann aber auch egal. Ich würde gerne an mehr glauben und hoffen, aber momentan sehe ich kein Land.
    Hmmm…

  • 12.04.2014 um 17:59 Uhr
    Permalink

    Martin Blender,

    Schuld sind auch diese und noch ne ganze Menge anderer Faktoren. Aber es hilft manchen halt, dafür dann konkrete Menschen als Sündenbock zu sehen und damit die Illusion zu erzeugen, daß ohne den oder die alles wieder besser wird.

  • 12.04.2014 um 18:11 Uhr
    Permalink

    Komisch, irgendwie geht mir das heute am Axxxx vorbei. The Dude abides. Muss mal eruieren, woran es liegen könnte:
    – am Weizen, das so herrlich sediert?
    – am Gift, was manche hier schon wieder verspritzen, das so prima simpel nach Reiz-Reaktions-Schema funktioniert? Amüsant.
    – am Gladbacher Ausgleich, der plötzlich Möglichkeiten schafft?
    – die Aussicht auf weitere historische Rekorde?
    – der Club halt, man kennt’s, derhamm is derhamm?
    – seit gestern stolzer Besitzer der Neuauflage des legendären “Wrecking Ball”-Albums von Emmylou Harris, de Luxe mit fettem Bonus-Material, in Heavy Rotation laufend?
    Worschainds vo all’m a weng…

  • 12.04.2014 um 18:22 Uhr
    Permalink

    Ja ich hoffe ich verkrafte das, dass wir der selben Meinung sind!!!!

    • 12.04.2014 um 18:24 Uhr
      Permalink

      Harald:
      Ja ich hoffe ich verkrafte das, dass wir der selben Meinung sind!!!!

      Ich dachte mehr, ob du die Strafe verkraftest, die du ja offenbar verdienst nach deiner eigenen Analyse

      • 12.04.2014 um 18:31 Uhr
        Permalink

        Beate60: Ich dachte mehr, ob du die Strafe verkraftest, die du ja offenbar verdienst nach deiner eigenen Analyse

        Ach jetzt bekommt schon ein Strafe für seine Kommentare!!! Ist ja ganz neu hier. Wie soll diese den Deiner Meinung nach aussehen????

        • 12.04.2014 um 18:35 Uhr
          Permalink

          Harald: Ach jetzt bekommt schon ein Strafe für seine Kommentare!!! Ist ja ganz neu hier. Wie soll diese den Deiner Meinung nach aussehen????

          Du hast doch geschrieben: Blödheit gehört bestraft. Bist du etwa verschont worden?

          • 12.04.2014 um 18:36 Uhr
            Permalink

            Beate60: Du hast doch geschrieben: Blödheit gehört bestraft. Bist du etwa verschont worden?

            Ja, Du etwa nicht?????

            • 12.04.2014 um 18:39 Uhr
              Permalink

              Harald: Ja,

              Immerhin Selbsterkenntnis

              • 12.04.2014 um 18:41 Uhr
                Permalink

                Beate60: Immerhin Selbsterkenntnis

                Das ich von Blödheit verschont bin und Du nicht oder was????

                • 12.04.2014 um 18:44 Uhr
                  Permalink

                  Harald: Das ich von Blödheit verschont bin und Du nicht oder was????

                  Schade, ich hatte Hoffnung, weil Selbsterkenntnis der beste Weg zur Besserung ist, aber so wird´s mit dir nichts mehr.
                  Um es jetzt mal abzuschließen: Ich find´s zum Kotzen was du über Frantz geschrieben hast heute.

                • 12.04.2014 um 18:52 Uhr
                  Permalink

                  Beate60: Schade, ich hatte Hoffnung, weil Selbsterkenntnis der beste Weg zur Besserung ist, aber so wird´s mit dir nichts mehr.
                  Um es jetzt mal abzuschließen: Ich find´s zum Kotzen was du über Frantz geschrieben hast heute.

                  Tut mir leid aber für diese Aktion fehlt mir jedes Verständnis!!! Mir kam es eher so vor als wenn Frantz ein Foul vortäuschen wollte. Ein Foul des Wolfsburgers war es auf jeden Fall nicht. Vielleicht ist es ja zum Kotzen aber die Verletzung die sich Frantz bei diesem Bock zugezogen haben soll, möchte ich schon mal hinterfragen.

                • 12.04.2014 um 18:57 Uhr
                  Permalink

                  Harald: die Verletzung die sich Frantz bei diesem Bock zugezogen haben soll, möchte ich schon mal hinterfragen.

                  Du unterstellst ernsthaft, dass Frantz simuliert? Ich glaub es hackt!

                • 12.04.2014 um 19:05 Uhr
                  Permalink

                  Optimist: Du unterstellst ernsthaft, dass Frantz simuliert? Ich glaub es hackt!

                  Das ist meine Meinung und ich glaube Frantz ist nicht der erste, der eine Verletzung simuliert. Wenn er sich bei dieser Aktion ernsthaft verletzt haben sollte, entschuldige ich mich für meine Kommentare heute. Aber, da bin ich ganz ehrlich, bei dieser Aktion von Frantz, bleibt bei mir heute ein fader Beigeschmack

                • 18.04.2014 um 08:25 Uhr
                  Permalink

                  Harald: Das ist meine Meinung und ich glaube Frantz ist nicht der erste, der eine Verletzung simuliert. Wenn er sich bei dieser Aktion ernsthaft verletzt haben sollte, entschuldige ich mich für meine Kommentare heute. Aber, da bin ich ganz ehrlich, bei dieser Aktion von Frantz, bleibt bei mir heute ein fader Beigeschmack

                  Reicht die Diagnose ausgerenkter Halswirbel für eine Entschuldigung?

                • 18.04.2014 um 09:31 Uhr
                  Permalink

                  Beate60, Das kann man doch auch simulieren….

                  ….ach halt, er will ja trotzdem spielen. Hmmmm, schwierig. Was unterstellen wir ihm jetzt? Dass er den Helden spielt? 😉

                  Ich finde es klasse, wie Frantz sich entwickelt hat. Auch als Führungsspieler!

                • 18.04.2014 um 10:09 Uhr
                  Permalink

                  Optimist,

                  Wegen mir braucht er den Helden nicht zu spielen und kann sich in die Reihe der Schwerverletzten eingliedern. Wenn Frantz sich zum Führungsspieler entwickelt hat, dann ist es kein Wunder, dass der Club um den Abstieg spielt.

                • 18.04.2014 um 10:15 Uhr
                  Permalink

                  Beate60,

                  Wie hat er denn das geschafft!!! Wahrscheinlich wie er sich an die linke Wade gepackt hat!!! Also gut ich “Entschuldige” mich für meinen Kommentar aber schmunzeln muss ich über die Art der Verletzung trotzdem!!!!

                • 18.04.2014 um 14:35 Uhr
                  Permalink

                  Harald: Wie hat er denn das geschafft!!! Wahrscheinlich wie er sich an die linke Wade gepackt hat!!!

                  das beweist doch nur, wie vehement das Einsteigen Gustavos gegen den Mann war, dafür, dass er “nur den Ball” gespielt hatte. Man hätte das abpfeifen können, wenn nicht müssen. Frantz deswegen anzugehen ist um so mehr schäbig.

                • 18.04.2014 um 15:57 Uhr
                  Permalink

                  Optimist,

                  Da muss ich Dir leider widersprechen. Gustavo ist nicht vehement in den Zweikampf eingestiegen, sondern Frantz hat sich nur unheimlich blöd in diesem Zweikampf verhalten und somit das Tor verschuldet!!! Also jetzt Gustavo wegen seinem “vehementen Einsteigen” für die “Verletzung” verantwortlich zu machen, finde ich aus meiner Sicht schäbig.

                • 18.04.2014 um 16:09 Uhr
                  Permalink

                  Harald, den Weihnachtsmann gibt es übrigens gar nicht. Auch nicht den Osterhasen….

                • 18.04.2014 um 16:16 Uhr
                  Permalink

                  Optimist:
                  Harald, den Weihnachtsmann gibt es übrigens gar nicht. Auch nicht den Osterhasen….

                  Schade ich dachte Du wärst der Weihnachtsmann und Beate60 der Osterhase aber so kann man sich täuschen…..

                • 18.04.2014 um 16:57 Uhr
                  Permalink

                  Harald, nein, wir sind 2 der hl. drei Könige. Der Kaspar fehlt noch…

                • 18.04.2014 um 17:02 Uhr
                  Permalink

                  Optimist,

                  Ich habe früher mal den Balthasar gespielt aber den Kaspar musst Du noch weiter suchen….

                • 12.04.2014 um 19:23 Uhr
                  Permalink

                  Tut es doch schon lange…

                  Optimist:Ich glaub es hackt!

  • 12.04.2014 um 18:23 Uhr
    Permalink

    Ja, wo kommen wir denn da hin, wenn sich verletzte Spieler auch noch auswechseln lassen! Da melden wir lieber gleich für Liga 2. Ich würde deshalb gleich Angha, Balitsch, Frantz, ach was, auch noch Pekhart, Pogatetz, Plattenhardt, Pino, Petrak, Kiyo, Campana und Schäfer streichen, halt alle außer Drmic oder so. Ach nee, Feulner darf auch bleiben, der hat ja gekämpft.

    Wir sollten stattdessen junge, hungrige Eigengewächse aufstellen, das kam mir bisher zu kurz. Und mehr mauern. Viel mehr mauern. Alles andere hat ja nicht geklappt. Verdammt, irgendeiner muss doch schuld sein!

  • 12.04.2014 um 18:48 Uhr
    Permalink

    jetzt weiß ich auch, warum er sich vorhin angegriffen gefühlt hat :mrgreen:

  • 12.04.2014 um 19:03 Uhr
    Permalink

    So ganz kapiert habe ich die Frantz-Aktion nicht. In der Zeitlupe war zu sehen, dass sich Frantz am Boden liegend den linken Fuß gehalten hat. Als er vom Feld ging, hat er sich an den Nacken gegriffen. Das passt irgendwie nicht zusammen.

    • 12.04.2014 um 19:09 Uhr
      Permalink

      Töffi:
      So ganz kapiert habe ich die Frantz-Aktion nicht. In der Zeitlupe war zu sehen, dass sich Frantz am Boden liegend den linken Fuß gehalten hat. Als er vom Feldging, hat er sich an den Nacken gegriffen. Das passt irgendwie nicht zusammen.

      Doch, das war seine heutige Ausstrahlung 😉

      • 12.04.2014 um 20:44 Uhr
        Permalink

        zuckerpass: Doch, das war seine heutige Ausstrahlung

        War es nicht Frantz, der vor dem Spiel gegen WOB getönt hat, gegen große Gegner spielt es sich immer leichter und sieht der Club immer besser aus.
        Konsequent weitergedacht müßte dann WOB ein gemeiner Abstiegskanditat sein.

  • 12.04.2014 um 19:23 Uhr
    Permalink

    40 Punkte werden es nicht mehr werden in dieser Saison. Meine Frau orakelt. der Club steigt trotzdem nicht ab. Warum soll ich ihr das nicht glauben. Ist immer alles noch drin. Selbst ein Platz 15. Hoffentlich bleibt Fürth 2. Eine Relegation gegen die, brauch ich nicht. Und sollte das Fussballschicksal es wollen, das nächste Saison das Kleeblatt in der Ersten und der Club in der Zweiten spielt: Ich gingert immer noch zum Club. Ist halt Gewohnheit. Alte Liebe, wie bei meiner Frau; durch Dick und Dünn.

  • 12.04.2014 um 20:21 Uhr
    Permalink

    Heute hat sich die Erkenntnis in mir endgültig bestätigt, dass die Spielorganisation von Verbeek gescheitert ist. Man kann mit einer Mannschaft wie dem Club so ein offensiv ausgerichtetes System nicht spielen. Mit einem Trainer, der die Realitäten anerkennt, wären wir nicht in dieser fast aussichtslosen Situation.

    • 12.04.2014 um 22:23 Uhr
      Permalink

      PeterT:
      Heute hat sich die Erkenntnis in mir endgültig bestätigt, dass die Spielorganisation von Verbeek gescheitert ist. Man kann mit einer Mannschaft wie dem Club so ein offensiv ausgerichtetes System nicht spielen. Mit einem Trainer, der die Realitäten anerkennt, wären wir nicht in dieser fast aussichtslosen Situation.

      Bestimmt, mit dem defensiverem Wiesinger haben wir in der Hinrunde genau wie oft gewonnen?
      Und mit einer defensiveren Ausrichtung haben wir genau wieviel Tore gegen den HSV(!) kassiert?

      Freunde des gepflegten, traditionellen Defensivfussballs erinnern sich bestimmt auch gerne, wie der Großmeister Rehagel die Hertha vor 2 Jahren schnurstracks in Liga 2 geführt hat.

      Und, bitte nenn doch mal einen Verein, der mit einer Mauertaktik operiert und über dem Club steht.

      Fakt ist, daß der Club in der Summe zuviele Fehler macht, offensiv, defensiv und im Umschaltspiel.
      Die Balance stimmt die ganze Saison nicht. Verbeek hat IMHO das ganze verbessert, aber das alleine reicht nicht, denn auch Vereine wie Frankfurt und Freiburg spielen eine viel bessere Rückrunde.

      Außerdem scheint es das Jahr zu sein, in dem -neben den geballten Verletzungen in der Rückrunde- die Innenverteidigung die Erstligatauglichkeit verloren hat. Nilsson genauso oft verletzt wie auf dem Platz, Pogatetz hat gefühlt jede Spritzigkeit verloren. Das sind einfach Dinge, da hätte auch der Heilige Hecking seine Probleme mit gehabt.

  • 12.04.2014 um 20:47 Uhr
    Permalink

    ———————–

    Blindlings ins Verderben? – Schäfer: “Amateurhaft”

    —–

    1:4 in Wolfsburg – der 1. FC Nürnberg kassierte die siebte Niederlage aus den letzten acht Spielen und taumelt dem Abstieg entgegen. Letztlich waren die Franken bei der Elf von Ex-Trainer Dieter Hecking chancenlos. Sowohl defensiv als auch offensiv war es ein Offenbarungseid, was der fränkische Traditionsklub ablieferte. Fast zwangläufig rückt nach der erneuten Pleite gegen ein spielstarkes Team die risikoreiche Taktik von Coach Gertjan Verbeek in den Fokus.

    —–

    Eine offensive Ausrichtung ist die Spielidee von Verbeek, seitdem er beim FCN das Zepter übernommen hat. Für die Zuschauer bedeutete die Abkehr von der zuvor praktizierten, eher vorsichtigeren Art und Weise, Punkte einzufahren, eine sicherlich willkommene Abwechslung. Zumal die ansehnlichere Spielweise nach siegloser Hinrunde beim Club zwischenzeitlich auch den einen oder anderen Dreier zu Tage förderte und die Hoffnung nährte, dass diese Saison doch mit dem Klassenerhalt enden könnte.

    Die Frage aber sei erlaubt, ob es gegen spielstarke Teams wie Gladbach oder wie gerade in Wolfsburg nicht sinnvoller wäre, den Offensivgedanken zum einen an den Gegner und zum anderen auch an das zur Verfügung stehende Personal anzupassen, gegebenenfalls auch einmal zu verwerfen. Bei den “Wölfen” zeigte sich vom Anpfiff weg, dass auf die Defensive der Nürnberger Schwerstarbeit zukommen würde – schon bei den ersten Angriffsaktionen des VfL herrschte Alarmstufe eins.

    Warum? Zum einen hat der VfL in der Offensive spielstarke Individualisten in seinen Reihen (de Bruyne, Arnold, Perisic, Olic), gegen die ein Verteidigen ohnehin schon Schwerstarbeit ist. Zum anderen agierten die Club-Akteure bei eigenen Aktionen Richtung gegnerisches Tor viel zu überhastet, zudem fehlerhaft – und servierten so dem Gegner Chancen auf dem Silbertablett.

    Beispiel gefällig? In Führung liegend leitete ein katastrophaler Fehlpass von Hiroshi Kiyotake den Konter des Gegners ein, den Ivica Olic eiskalt zum Ausgleich nutzte. Warum wird in dieser Situation nicht dem Spielstand Rechnung getragen und zunächst mehr Hauptaugenmerk auf eine stabile Defensive gelegt? Stattdessen gewährte die aufgerückte oder gar in der Abwehr entblößte Verbeek-Elf dem technisch versierten VfL die Räume, die dessen Spielstil noch entgegenkamen – und kassierte folgerichtig die Quittung.

    So auch die Analyse von Kapitän Raphael Schäfer: “Wir haben uns in den entscheidenden Zweikämpfen teilweise amateurhaft angestellt und zu Recht verloren. Wir haben viermal in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und dadurch hat Wolfsburg vier Tore gemacht. Wenn ich unter Druck gerate und merke, dass ich in Schwierigkeiten kommen kann, schlage ich den Ball weg. Wir laden den Gegner mit solchen Aktionen ein und haben ihm das Spiel innerhalb von drei Minuten in die Hände zurückgegeben.”

    Die Hoffnung also allein auf gute eigene Offensivszenen mit erfolgreichem Abschluss auszurichten, scheint auch angesichts der fehlenden Qualität, bedingt nicht zuletzt durch die ausgedünnte Personaldecke, nahezu fahrlässig zu sein. Ungeachtet eines Torjägers wie Josip Drmic, der allerdings in Wolfsburg wie das gesamte Team unterging.

    Längst haben sich Durchhalteparolen, aber auch Ratlosigkeit breit gemacht in Nürnberg. Schäfer: “Jetzt müssen wir zusehen, dass wir irgendwie – keine Ahnung wie – die nötigen Punkte holen, um den 16. Platz noch zu erreichen.” Mit dann veränderter Taktik? Gegen Gladbach (0:2) ging es schief, nun gegen Wolfsburg. Und jetzt wartet mit Leverkusen erneut ein spielstarkes Team.

    ———————–

    Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602705/artikel_blindlings-ins-verderben—schaefer_amateurhaft.html

    • 12.04.2014 um 21:52 Uhr
      Permalink

      milchbar,

      genau das sage ich seit Wochen bzw. Monaten.

      Die Spielweise unserer Mannschaft ist aber halt so, dass man “hohes Risiko nimmt” (O-Ton Favre nach dem Gladbacher Sieg in Nürnberg). Das macht unsere Mannschaft ja auch so sympathisch und wenn sie absteigt, ist sie – passend zum Ich-bereue-diese-Liebe-nicht-Feeling – “Absteiger der Herzen” (auch wenn der Auftritt heute mit “Fußball mit Herz” nicht allzu viel zu tun hatte.)

  • 12.04.2014 um 22:54 Uhr
    Permalink

    @milchbar:
    gut, dass Du den Text vom Kicker postest. Ich habe ihn auf der app gelesen. Die Situation wird hier exakt widergegeben. Vor etwa zwei Wochen hatte Hans Meyer im Kicker kommentiert, dass es im Abstiegskampf nicht darauf ankommt eine Spielidee umzusetzen, sondern darum Punkte zu holen. Ist Verbeek so stur, dass er nicht bereit ist sich auf den Gegner einzustellen und in schwieriger Situation auch auf das Torverhältnis zu schauen oder mal auf Unentschieden zu spielen? Die Offensivtaktik hat in den letzten acht Spielen zu sieben Niederlagen geführt, weil die Defensive vernachlässigt wurde und besonders viele Torchancen wurden auch nicht produziert. Der Stürmer hängt in der Luft. Die Fehlpassquote ist hoch, das führt zur Verunsicherung und lädt den Gegner zu Torchancen ein. Die vorgezogenen Außenverteidiger sollen eine Überzahl im Mittelfeld schaffen, aber sie hinterlassen hinten zeitweise große Lücken in die der Gegner vordringen kann und die er zu Torchancen nutzt. Für den Club wäre eine Taktik mit kontrollierter Offensive viel sinnvoller, da die Ballbesitztatktik eine Spielstärke und Ballsicherheit verlangt, die die Mannschaft nicht bieten kann.
    Um das Spielsystem völlig umzustellen ist es zu spät in der Saison, aber wenn hier gar nicht reagiert wird, dann ist der Abstieg nicht mehr abzuwenden. Ein besonderer Schwachpunkt ist Kiyotake, der nicht nur schnell umgerannt werden kann, sondern auch weil er im Zweifel nach hinten spielt und Ballverluste im Mittelfeld produziert. Es gibt doch noch Gärtner, der mir in der Vorbereitung auf die Saison gut gefallen hat und der auch im Wintercamp sehr gut war. Verbeek solte auch auf Pekart setzen und mit einer Doppelsechs spielen, um der Abwehr mehr Stabilität zu geben. D.h. eben auch das Element des Konterspiels zu nutzen. Und wenn man Mak bringt, dann muss man ihm einschärfen, dass er nicht kopflos spielen soll, sondern den Kopf hochnehmen muss bevor er abspielt.
    Die Mannschaft hat m.M. nach das Potential noch zwei Siege zu holen, doch wie man so neudeutsch sagt, es muss an der einen oder anderen Stellschraube gedreht werden: Abwehr stabilisieren. Nicht immer so hoch stehen und die Konter zu Ende spielen.

    • 12.04.2014 um 23:47 Uhr
      Permalink

      Heribert: Und wenn man Mak bringt, dann muss man ihm einschärfen, dass er nicht kopflos spielen soll, sondern den Kopf hochnehmen muss bevor er abspielt.

      Vergebliche Liebesmüh…

    • 12.04.2014 um 23:53 Uhr
      Permalink

      Heribert,

      In der Tat sehe ich die Sache genau so. Verbeeks System würde mit Ginzcek, Chandler und Hasebe wahrscheinlich gut funktionieren und wir hätten 6-9 Punkte mehr auf dem Konto. Aber wenn du jede Woche mit einer anderen Abwehr spielen musst, und auf einen Angha angewiesen bist der ohne die Personalnot die wir haben wahrscheinlich noch keine Minute Bundesliga auf dem Buckel hätte wird es eben schwer. Weil man u.a. auch an einer Spielidee festhält die für den aktuellen Kader nicht gemacht ist.

      Nichts gegen Verbeek oder Angha, aber “seht ihr die fahnen wehn, so werden wir untergehn….”

      • 13.04.2014 um 01:01 Uhr
        Permalink

        Stefan – Clubfans United,

        Die Gefahr unter zu gehen ist evident, aber noch nicht unabwendbar! Die Frage ist, ob Verbeek ein Trainer ist, der auf die kritische Situation variabel reagieren kann oder nicht. Die Mannschaft ist in der Lage auch defensiv stark zu spielen, sie hat das in der Vorrunde deutlich bewiesen! Es ist nicht zu spät die Abwehr zu stabilisieren und das Offensivspiel kontrollierter zu gestalten.
        Die Emotionalität hier im Blog ist erfrischend, aber man könnte auch Vorschläge generieren, vielleicht wird ja mitgelesen. Wenn Verbeek nicht reagiert müsste Mintal die Mannschaft übernehmen, denn wie gesagt, das Potential ist da.
        Angha finde ich gar nicht so schlecht, er ist jung und macht noch Fehler, aber seine Vorstöße bringen manchmal ein Risiko. Er versucht es Chandler nachzumachen, hat womöglich genau diese Aufgabe und ist dabei manchmal überfordert. Die von Dir genannten Spieler fehlen ungemein, aber darauf muss taktisch reagiert werden.
        Feulner etwas offensiver einzusetzen war richtig, er sollte Kiyos Rolle übernehmen und Drmic ist im Moment auf dem rechten Flügel oder auch links besser aufgehoben oder könnte da effektiver sein.
        Die Offensividee ist gut, aber sie muss besser abgesichert werden. Auch das Gegenpressing, dass der Club unter Hecking gespielt hat, fehlt. Es hätte keinen Sinn nur auf Verteidigung zu spielen, aber man muss sich auch mal zurückziehen können, um dann wieder auf seine Chance zu warten, d.h. den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Bei Otto Rehagel hieß das “kontrolierte Offensive”. Faktisch führt die derzeitige Taktik, doch nur dazu, dass dem Gegner Räume geboten werden, die der gnadenlos ausnutzen kann. Mir kommt es so vor, als wollte Verbeek die Bayern auf einem niedrigen Niveau kopieren, was in einigen Spielen geklappt hat, aber seit fünf Spielen nicht mehr.
        Was ich vorschlage ist ein Mittelweg zwischen kontrolliertem Abwehrverhalten und Offensivspiel.

        • 13.04.2014 um 12:10 Uhr
          Permalink

          Heribert:
          Stefan – Clubfans United,

          Die Emotionalität hier im Blog ist erfrischend, aber man könnte auch Vorschläge generieren, vielleicht wird ja mitgelesen.

          Der 1. April ist schon ein paar Tage her.

          Bei Otto Rehagel hieß das “kontrolierte Offensive”.

          Bleibt nur eine Frage, wer macht den Libero?

          Und ernsthaft, Rehagel ist in einer ähnlichen Situation mit der Hertha vor 2 Saison kläglich, ganz kläglich gescheitert.

          Faktisch führt die derzeitige Taktik, doch nur dazu, dass dem Gegner Räume geboten werden, die der gnadenlos ausnutzen kann.

          Keine Taktik der Welt sieht vor, daß Kiyo den Ball so in der Vorwärtsbewegung verliert wie gestern.
          Das ist ein Frage der individuellen Qualität, der Form, usw..
          Es ist einfach ein Märchen zu glauben, daß die “richtige” Taktik aus einem Haufen Kreisligakickern ein Bundesligateam macht. Und auf den Club bezogen, eine Doppelsechs verhindert nicht den Stellungsfehler eines Innenverteidigers oder den Abspielfehler eines Mittelfeldmannes und eben an solchen Dingern ist die Mannschaft, über die gesamte Saison gesehen, oft gescheitert.

      • 13.04.2014 um 23:21 Uhr
        Permalink

        Stefan – Clubfans United:
        Heribert,

        In der Tat sehe ich die Sache genau so. Verbeeks System würde mit Ginzcek, Chandler und Hasebe wahrscheinlich gut funktionieren und wir hätten 6-9 Punkte mehr auf dem Konto. Aber wenn du jede Woche mit einer anderen Abwehr spielen musst, und auf einen Angha angewiesen bist der ohne die Personalnot die wir haben wahrscheinlich noch keineMinute Bundesliga auf dem Buckel hätte wird es eben schwer. Weil man u.a. auch an einer Spielidee festhält die für den aktuellen Kader nicht gemacht ist.

        Nichts gegen Verbeek oder Angha, aber “seht ihr die fahnen wehn, so werden wir untergehn….”

        100% agree

  • 13.04.2014 um 12:36 Uhr
    Permalink

    Ich bin immer wieder überrascht wie Ergebnis bezogen hier diskutiert wird-und wie oft Spiel entscheidende Szenen hinterher ausgeblendet werden.der beinahe wörtliche Genickbruch war die Auswechslung von Franz.bis zu diesem Zeitpunkthat das gegenpressen beinahe perfekt funktioniert-Feulner/Franz waren sehr effektiv.man könnte auch diskutieren ob das ein Foul war…das Kiyo gegen Gustavo körperlich den kürzeren zieht überrascht jetzt wohl auch kaum-oder?das 3:1 passierte in eine Drangphase hinein,und ist Resultat des Versuches den Ausgleich zu erzwingen- mit dem zur Verfügung stehenden Personal .Drimic hat in Rodriguez einen der stärksten Linksverteidiger der Liga gegen sich,der Drimic noch dazu gut aus der Nationalmannschaft kennt.
    Die Qualität des Wolfsburger Kaders ist unbestreitbar höher als der Clubkader-und das Rufen nach einer verstärkten Defensive,ich weiß nicht,aber da pfeift es doch aus dem letzten Loch-und dann bekommen Sie auch noch Kinder…

  • 13.04.2014 um 22:54 Uhr
    Permalink

    ++++++++++++++++++ANSAGE!!!+++++++++++++++
    Liebe Clubfans,
    Ich sage euch heute die Zukunft voraus und verlange dafür keine einzige Mark!

    Sonntag Leverkusen, wiedereinmal muss der Club mit einer Resterampe herhalten und wiedereinmal schaut es schlecht aus! Doch in der Nachspielzeit erzielt Nilsson das 1:0 Heimsieg!!

    Der Clubfan voller Freund! Die Jungs Kämpfen Kratzen und rennen bis sie tot umfallen (Bis natürlich auf Balitsch)

    DER CLUB BLEIBT DRIN!!!

  • 13.04.2014 um 23:56 Uhr
    Permalink

    Ob jetzt aber die Änderung der Spielidee den Umschwung bringen wird?eine Umstellung auf eine Defensive Mauertaktik etwa?ist nicht gerade die Abwehr mit den ständigen,erzwungenen,Personellen Wechseln nicht die Problemstellen Nummer 1?oder sind es die Ballverluste im Spielaufbau,die die Abwehr offen dastehen lässt?sollte man deshalb auf einen Spielaufbau verzichten?nur hinten drinstehen?allerdings müssten mögliche Konter dann wesentlich genauer gespielt werden als der derzeitige Spielaufbau…

    Inder Rückrundentabelle ist der Club derzeit 11,ganz so schlecht ist also weder Spielphilosophie noch die Mannschaft noch die einzelnen Spieler,der Rucksack der Hinrunde ist einfach extrem schwer

    • 14.04.2014 um 01:04 Uhr
      Permalink

      Christian-Berlin, Ja, ich finde es auch befremdlich, ausgerechnet unsere Schwachstelle als zentralen Punkt einer neuen Taktik zu fordern. Schön, stellen wir uns hinten rein und warten ab, wie lange es dauert, bis wir das Tor kassieren. Ich glaube, wir müssen den Gegner davon abhalten, unsere Defensive zu beschäftigen. Der Ansatz dazu ist richtig, aber es erfordert eine fehlerloseres Spiel und eine bessere Kompaktheit im Mittelfeld, mehr Struktur beim Umschalten. Das alles erfordert ein eingespieltes Team, das aufeinander abgestimmt ist. Daran scheitern wir zur Zeit. Vor der großen Verletztenmisere hat das gut funktioniert, wir haben gewonnen. Jetzt stolpern wir von einer personellen Katastrophe in die nächste. Wie soll das gegen wesentlich stärker aufgestellte Mannschaften funktionieren? Auf das Tor warten funktioniert aber auch nicht, wir können uns nicht mehr auf Standards verlassen, wir müssen aktiv sein, um zu gewinnen. Das ist keine Frage der Taktik, das ist eine Frage der Qualität und des fehlenden Spielglücks. Und wie sollen wir dem Gegner den Schneid abkaufen, wenn er einen unserer aggressivsten Kämpfer im Mittelfeld aus dem Spiel prügelt? Gut gemacht, Schneid abgekauft. Leider der falsche….

  • 14.04.2014 um 00:59 Uhr
    Permalink

    Nach etwas Abstand zum Spiel muss man nicht in die Kristallkugel schauen um zu sehen dass es zu 95% folgendermaßen enden wird:
    Es reicht einfach nicht!
    Der Club wird den Gang in die 2.Liga antreten müssen!
    Ich sehe den HSV und den VfB auf jeden Fall leider vor uns.
    Wenn man so abgeschlachtet wird dann muss man wohl anerkennen dass diese zwei Teams,die sich in den letzten Partien etwas gefangen haben eben doch mehr Qualität haben, als wir.
    Mehr als 3 Punkte werden für uns nicht mehr drin sein.
    Dem HSV,vor allem aber dem VfB traue ich mindestens noch 4-5 weitere Zähler zu.
    Am Ende wird es meiner Meinung nach wohl so aussehen:
    15. Stuttgart
    16. HSV
    17. Club
    18.Braunschweig

    Sollte Verbeek wollen,so hoffe ich dass man mit ihm in die 2.Liga geht.
    Ich traue ihm den direkten Wiederaufstieg zu!
    Mir bleibt nur zu hoffen dass wir nicht all zu lange weg vom Fenster sind und bald wieder in Liga 1 spielen.
    Der Abstieg ist zwar hart,aber doch macht er uns nicht kaputt!
    Die Mittel,um bald wieder aufzusteigen sind auf jeden Fall da.
    Als ob es jedoch nicht schlimm genug wäre den Club am Abgrund zu sehen,muss man sich damit anfreunden,dass Fürth wohl den Aufstieg packt….
    Die Qualität von Paderborn,Fürth dauerhaft von Platz zwei zu stoßen halt ich für nicht vorhanden!
    Was für eine Schreckliche Saison…
    In diesem Sinne,
    Gute Nacht

  • 18.04.2014 um 16:10 Uhr
    Permalink

    Diese Saison möchte man nicht geschenkt haben, da kommt irgendwie wirklich alles zusammen. Ich glaube die wollen uns alle raus haben. Gegen uns gewinnt Frankfurt auswärts 5:2, zuhause verlieren sie 2:3 gegen Hannover, Bayern kündigt an mit dem letzten Aufgebot nach Braunschweig zu fahren. Die Verletztenliste bei uns wird spekulativ immer länger..mann mann mann.

    Mehr kann ja nicht mehr schief gehen und wir haben fast jede Chance verpaßt uns selbst zu helfen.(direkte Vergleiche)
    Ob wir überhaupt die Punktzahl aus dem Abstiegsjahr 2008 noch schaffen?

Kommentare sind geschlossen.