Valérien Ismaël, Trainer des 1. FC Nürnberg
Nürnberg im zweiten Bildungsweg
Valérien Ismaël, da klingelt es vielleicht beim einen oder anderen noch, da war doch mal was. November 2007, der Club hatte als amtierender Pokalsieger gerade auf der Bielefelder Alm mit 3:1 verloren und stand mit 5 Punkten Rückstand auf einem Abstiegsplatz. 24 Gegentore in 13 Spielen – da musste man kein Experte sein, um die neuformierte Abwehr rund um Keeper Blazek als Achillesverse ausgemacht zu haben. Entsprechend nahe liegend, dass sich der frisch dekorierte Ruhmreiche frühzeitig nach Verstärkungen umsah. In München z.B. – und das Objekt der Begierde: Valerien Ismaël. Der einsitige 8 Mio. Einkauf war nach langer Verletzung unzufrieden, Hitzfeld hatte ihn quasi aussortiert, Uli H. einem Abgang prophylaktisch keine Steine in den Weg gelegt. Der Wechsel zum Club fand am Ende trotzdem nicht statt, denn Ismaël war ehrgeiziger als Abstiegskampf, wollte lieber bei einem Verein im oberen Drittel spielen und landete dann bei den (da noch) ambitionierten Hannoveranern (bevor sie im grauen Mittelfeld der Liga versanken). Und der Club? Der stieg bekanntlich ab, u.a. weil man im Winter eben in die Abwehr nur defensiv investierte, es kam Jacques „Pancho“ Abardonado, dafür aber ‘großspurig’ in den Sturm mit Jan Koller. Valerien Ismaël bestritt noch 14 Spiele 2007/2008 für die 96er, er wäre wahrscheinlich eine gute Idee für den FCN gewesen (Archiv).
Von Martin Bader hörte man 2007 zum Transfergerücht Ismaël einst nur “Kein Kommentar” und Ismaël äußerte sich: “Nürnberg ist ein interessanter Verein” (Quelle) – manche Dinge ändern sich also scheinbar dann doch nie. »Ich will zu einem Bundesligisten wechseln, dem ich helfen kann.« sagte der Franzose damals, “Der Club wäre wirklich sehr spannend” sagt der Franzose jüngst. Und gegenüber Sport1: “Ich habe immer gesagt, dass ich im Profibereich den nächsten Schritt machen will, und der FCN wäre der nächste Schritt.”
“Und es war toll, dass man das alles direkt anwenden konnte, denn im Nachwuchsbereich kann man noch Fehler machen, kann man noch leichter Dinge ausprobieren. Und wenn man sieht, dass dort Dinge funktionieren, dann hat man mehr Sicherheit. Der nächste Schritt ist dann natürlich, alles was wir gelernt haben, im Profibereich umzusetzen.”
Valerien Ismaël bei n-tv.de im April 2014
Ismaël und der FCN also eine Liaison im zweiten Bildungsweg. Einst wäre Ismaël als gestandener Profi gekommen, um auf seine ‘alten Tage’ und mit seiner ganzen Erfahrung den drohenden Abstieg zu vermeiden, heute kommt Ismaël als Rookie, der mit seiner unverbrauchten Unbekümmertheit einen Umbruch gestalten soll. Der nicht nur einen Abstieg korrigieren, sondern das unvollendete Werk Verbeeks zur Entfaltung bringt: Mutigen Angriffsfussball mit einer hungrigen Mannschaft.
“Mut wird es brauchen” kommentiert Hans Böller die Lage am Mittwoch bereits in den Nürnberger Nachrichten (Print). Und mutig ist die Entscheidung für den Trainer allemal, denn während ein Spieler Ismaël im Jahr 2007 eine Art Garantieversprechen gewesen wäre, mit über 200 nationalen und internationalen Einsätzen, kommt er heute eben ‘nur’ als ein Versprechen in die Zukunft. Was das genaue Versprechen aber ist, das weiß man nicht, da Ismaël eben keine Referenzen im Profibereich als Trainer vorzuweisen hat – ein unbeschriebenes Blatt. Seine Vita als Spieler spricht für ihn, seine Persönlichkeit und sein Gesellen-Jahr als U23-Coach bei Wolfsburg II (trotz verpasstem Aufstieg in Liga 3) auch. Doch gut gekickt und gute Lehrmeister gehabt zu haben, macht noch keinen guten Übungsleiter im Profi-Fußball – am Ende bleibt es eine Frage der Überzeugung derer, die ihn jetzt zum Club lotsten.
Die offizielle Bestätigung zog sich etwas hin, wo Warten ja nicht gerade die Stärke der ungeduldigen Medienwelt ist. Und nachdem man bereits am Dienstag mal “weißen Rauch”, mal “grünes Licht” in Wolfsburg gesehen haben wollte, aber auch am Mittwoch die Presselandschaft sich mit Formulierungen von ‘unmittelbar’, ‘kurz bevor’ und ‘voraussichtlich’ herumschlagen musste, wurde man erst am Donnerstag nun erlöst. Dass man dem Mantra von Hans Meyer (der damals übrigens Ismaël wohl doch gern genommen hätte und wahrscheinlich dann heute noch im Amt wäre) ‘Gehen Sie davon aus, dass…’ hier nicht ganz traute, muss man den gebrannten Nürnberger Kindern nachsehen, denn in Nürnberg hat man schon wegen eines schlechten Gefühls ‘Trainer vor einer Apotheke kotzen sehen’. Auch spontane SMS-Absagen und Maulwurf-Allergien sind aus jüngerer Vergangenheit noch gut präsent.
Nun aber ist es vollbracht, die Verpflichtung offiziell bestätigt und sogar der Ex-Coach Hecking gratulierte vorab: “Nürnberg darf sich auf Valerien freuen” (NN-Sport). Hans Böller fasst es so zusammen: “Gegen Ismaël spricht: nichts, der Rest ist: Fußball.” Und Bader konstatiert: “Egal, wo und bei wem alles ich mich über Valerien Ismael erkundigt habe – ich habe nicht eine negative Meinung gehört” – was ihm sogar selbst ein wenig suspekt erscheint und er ergänzt: “und das kann es ja eigentlich nicht geben.” Entweder hat Bader damit endgültig belegt, dass er die fränkische Mentalität verinnerlicht hat, oder es war schlicht ironisch gemeint – dann fehlt aber der Smiley, und ohne Smiley ist Ironie in Franken nicht vermittelbar.
Die Clubfans wünschen dem neuen Coach – ganz ironiefrei – nur das Allerbeste und viel Erfolg!
Natürlich nicht ganz uneigennützig.
Die WM kann kommen.
Gefällt mir die Entscheidung. Wünsche dem jungen Paar viel Erfolg!
Wieder ein Tastaturkürzel gelernt
Alt+0235
???
Teo,
Halten Sie die “Alt”-Taste gedrückt und tippen Sie auf dem Ziffernblock Ihrer Tastatur die Ziffernfolge 0235 und es erscheint – Tataaaa: ë
😉
Hab ich mir schon gedacht – einzig: es funktioniert bei mir nicht.
Und wer ist schuld?
Muss der Bader auch den Isma#l nehmen!
Ich fordere umgehend eine angepasste Club-Tastatur im Fanshop !!!
sonst:
BADER RAUS !!
Teo,
bei mir hats auch erst beim dritten Versuch geklappt. Ist wie bei der Trainersuche^^
Aha. Und das tippt sich dann schneller als “; )” ?
Man lernt doch nie aus.
Och schneller isses nicht. Schaut aber besser aus. Kuck selbst:
Ismaël Isma;-)l
🙂
“Entweder hat Bader damit endgültig belegt, dass er die fränkische Mentalität verinnerlicht hat, oder es war schlicht ironisch gemeint – dann fehlt aber der Smiley, und ohne Smiley ist Ironie in Franken nicht vermittelbar.”
Martin Bader ist schon lange eingebürgert.
Das Gerücht, wonach man in Franken keine Ironie versteht, hält sich allerdings auch hartnäckig, meine Erfahrungen sind da anders.
Ich darf darauf hinweisen, dass ich in Franken geboren und aufgewachsen bin.
Ein schweres Schicksal, das mir auch widerfahren ist.
Eben.
Auf dem Mac sieht es dann so aus Isma≠“¶[l
Auf dass der nächste Schritt für Ismael ein langer, erfolgreicher wird und er den Club bei seinem nächsten mitnimmt!
Ein junger, hungriger Trainer – denke das passt für die zweite Liga, um den Aufstieg anzupeilen.
Was sich schon angedeutet hat, ist nun auch bestätigt:
Spekuliert werden darf auch über die Laufzeit des Kontrakts, den Ismaël am Donnerstag unterzeichnet. Wie Bader betonte, will der 1. FCN künftig “grundsätzlich keine Vertragsinhalte mehr bekanntgeben”.
Weikla,
ich muß das “ich sehe was, was Du nicht siehst” noch aufklären:
Der Trainer von Mainz05 II, der ebenfalls an den Aufstiegsspielen teilgenommen hat, hat -soweit ich weiß- zusammen mit Prinzen den Lehrgang gemacht und sein Co-Trainer Perchtold ist gebürtiger Nürnberger. Da man sich in Nürnberg ja gerne kennt, hatte ich diese Auswahl tatsächlich für möglich gehalten.
so einen Cheftrainer haben wir nun, fehlen noch Co-Trainer 1 und 5-6 Spieler…
man kann es drehen und wenden wie man will,
IsWoBa oder BaWoIs oder WoIsBa haben in den nächsten Wochen aber mal noch richtig viel zu tun.
Also WoIsBa nun denn mal nur gute Nachrichten in den nächsten Wochen!
Johnny Vegas,
Co trainer wird der eigentlich für WOB II angepeilte Stolz. 2ter Co bleibt unser Marek.
ein weiterer Spieler (LV/(IV)) ist mit Bulthuis ebenfalls bereits im Anflug gen Noris. Jetzt muss “nur” noch ein Ginczek-Ersatz her (der für 2,5 Mios durchaus adäquat ersetzt werden können sollte, und der uns – im Gegensatz zu Ginni – direkt helfen kann und nicht erst im November fit ist (wie Ginni)…
Dann noch einen weiteren erfahrenen Im Mittelfeld, Gärtner unbedingt halten, und noch halbwegs – gerne günstige – Alternativen/Backups für alle Mannschaftsteile.
Ick freu mir auf jeden Fall auf eine – Gottseidank?! – runderneuerte Mannschaft mit hungrigen Spielern und hungrigem Trainer-Duo und den Saisonstart…
Viel Glück, Valérien!
Mal ein ganz wildes Gerücht: mein Doktorvater hier in GB (der selbst mal für Peterborough in der dritten Liga gespielt hat) meinte heute, dass Manchester City Interesse an Niklas Stark hat. Da er selbst noch nicht einmal wusste, dass ich Clubfan bin, war ich doch ziemlich überrascht, dass er den Namen überhaupt kannte!
Die Nürnberger Sehnsucht nach einem Tuchelkloppweinzierlkramer ist vorerst gestillt. Jetzt dürfen wir alle gespannt warten, ob die französische Variante dieses jungehrgeizigintelligentoffensivimmerherrderlage-Trainers greifen wird und die Clubführung nicht gleich zu flattern beginnt, wenn die ersten Spiele nicht so laufen, wie erhofft.
Auch eine Zweitligasaison ist lang und es gibt 3 Punkte pro Sieg.
Köln lag nach 5 Spieltagen mit 7 Punkten auf Platz 10 und ist am Ende mit 14 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz souverän aufgestiegen.
Es wäre wünschenswert, Monsieur Isma≠“¶[ (meine Mac-Variante) ein bisschen Zeit einzuräumen. Auch von Seiten der Fans.
Da bleibt am Ende nur noch ein Zitat aus “Blitzkrieg Bop”:
Hey ho, let’s go!
Da ist sie wieder, die smileylose Ironie des Originalfranken.
Ismaël
belschanov,
drei Punktspiele oder drei Pflichtspiele?
Exilfranke,
du hast Recht: Pflichtspiele.
Nene. Keine Ironie!
Belschanov meint das genauso wie er es schreibt. Und ich bin mir sicher, dass er sehr hart mit sich gerungen hat, dass er ihm nicht nur zwei Spiele Schonfrist gewährt. Auch das Außerachtlassen von Freundschaftsspielen und dem Pokalspiel lässt eher darauf schließen, dass Belschanov geradezu euphorisch ob der TrainerWahl ist…
“ohne Smiley ist Ironie in Franken nicht vermittelbar”
Herrlich 😀
Ich kann es auch schon: Ismaël
Schade belschanov, dass Du jetzt schon die Entlassung von Ismaël nach 3 Spielen forderst. Denn selbst wenn Ismaël der großartige Trainer ist, den wir uns alle erhoffen, ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere neuformierte Mannschaft schon zu Beginn der Saison funktioniert.
Wer wird denn gleich von Entlassung sprechen. Ich kann mich nicht erinnern, hier jemals die Entlassung eines Trainers gefordert zu haben, und ich hoffe, ich werde mich auch Zukunft so weit im Zaum haben, dies nicht zu tun.
Aber Kritik, vielleicht auch die eine oder andere Unmutsbekundung, darf schon sein. Alles natürlich im sozial verträglichen, die Regeln gepflegter Kommunikation nicht verletzenden Rahmen. Und vor allem: stets konstruktiv.
So wie meine Kritik an Verbeeks Taktik nach dem Bremen-Spiel…
Ismael scheint, wie ich seinen Worten bei der Pressekonferenz entnehme, ja ganz vernünftig zu sein: offensive Ausrichtung, aber, wenn’s sein muss, auch mal auf Sicherheit bedacht. Taktische Variabilität, flexible response.
Hoffen wir, ihm wird ein Kader zur Verfügung gestellt, der das umsetzt.
Um das auch statistisch meßbar für einen zukünftigen Leitartikel über meine irgendwann stattfindende Übernahme des Club-Trainerpostens auf CU zu haben, treffe ich hier auch feierlich, folgende Feststellung:
NÜRNBERG IST EIN SEHR INTERESSANTER, VIELMEHR SOGAR EIN SPANNENDER VEREIN.
Reicht das für später mal aus?
P.S.: Wenn mir Mitte der Saison 2014/15 nich auf den oberen 5 Plätzen notiert sind, stehe ich wieder bereit. Wetten?
Woschdsubbn
Dir als (fast) Einheimischem nimmt das doch keiner ab.
Aber für Deine nächste Bewerbung:
“Es ist eine Ehre, hier Trainer zu sein.” Passt immer, egal bei welchem Verein.
Übrigens: 08/09 war der Club nach der Hinrunde 8., mit 5 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Die nächste Saison wird wohl eine Nervensache, wenn es am Anfang nicht optimal läuft, sollte man nicht gleich wieder alles über den Haufen werfen.
Keine Chance, es sei denn du nennst dich Woschdsubbën 😉
Schlimm genug, dass man zu keiner Personalie mehr Laufzeiten präsentiert…
Gibt es jetzt nicht einmal mehr Pressekonferenzen bei Club TV zu sehen?? 🙁
Woy hat darauf bestanden, daß die Erstverwertungsrechte an sky gehen. Dafür haben die die Ablöse bezahlt 😉
Nick,
Achso, na dann sei es natürlich verziehen 😀
Bin ich auch mal gespannt. In Sachen Vertragsinformationen hat Bader ja bereits einen rigideren Kurs eingeschlagen. Ob man jetzt in Sachen PK auch zurückfährt?
Wäre ja fast ‘witzig’, wenn man als Reaktion auf Kritik an zu wenig Kommunikation mit noch weniger Kommunikation reagieren würde.
Alexander Endl – Clubfans United,
Das ist exakt das, was ich mir auch gedacht habe, ja! 🙂
Andre, zwei Jahre Vertrag meldet der Kicker.
Das wäre für die modernen Glubbverhältnisse fast unglaublich lange!
Wôschdsùbbn,
2 Jahre fest ohne Bedingungen?
Wow…ich hatte jetzt auf einem Einjahresvertrag mit automatischer Verlängerung bei Aufstieg getippt!
Nach dem Trainerverschleiß der letzten Monate hört sich das wirklich lang an, ja 😀
Trotzdem bin ich bester Dinge!
Die alte Mannschaft ist nun beinahe komplett verschwunden….die neue Stück für Stück im Anmarsch….ein junger,hungriger Trainer ist endlich da, der nun hoffentlich mal in Ruhe etwas aufbauen kann….ach Jungs und Mädels…ich glaube das wird was…ich glaube das wird was!
Ich freu mich auf den “Beutefranzosen” 😉 und bin zuversichtlich: jetzt geht’s los. Hab gerade mit nem Bremer Kumpel telefoniert. Ismaël genießt in der dortigen Fanszene noch großen Respekt und Anerkennung.
Bin gespannt wie unsere Truppe aussehen wird. Hoffe dass wir endlich auch gute Spieler für die Aussenbahn bekommen um variabler zu werden. Man darf gespannt sein auf das Netzwerk der Trainer, Co-Trainer und sportlichen Leiter.
Jetzt habt doch mal ein bisschen Geduld. Der Praktikant muss doch erst das Video aufbereiten und dann auf den Server laden.
Ja, ich weiß, wenn das nicht 30s nach Ende der PK geschehen ist, werdet Ihr Zwitscherer immer gleich nervös.
Bei den Zwitscherern hab ich keine Nervosität vernommen, nur hier in den Kommentaren. Oder war damit die Volksgruppe derer gemeint, die nach 18:00 Uhr schon reichlich einen gezwitschert haben? 😀
Berch is!!
So Jungs (und Mädels). Trainer gelandet, Mannschaft ist auf dem Weg. Mit Florian auch klasse Autoren mit an Bord.
Zeit, dass ich mich mal zurückziehe.
Erstmal: Schönes Pfingsten!
Alexander Endl – Clubfans United,
Ebenfalls 😉
Ja nimm dir die Auszeit!
Du wirst hier zur neuen Saison wieder dringenden in voller Frische benötigt 😀
Alexander Endl – Clubfans United,
Auch Dir, werter Gastgeber, schöne Pfingsten.
Alexander Endl – Clubfans United,
Wünsche ich Dir auch und allen anderen. Die nächsten 3 Tage Heavy Metal in Gelsenkirchen!
Wiederhören…
Pressekonferenz nun auch endlich auf der Homepage online….
Und ich muss sagen: Was für ein unfassbar cooler Typ!
Jung, als Trainer relativ unerfahren und trotzdem ein Auftreten, vor dem ich als Spieler großen Respekt hätte!
Alexander Endl – Clubfans United,
Schönen Urlaub !
Bin mal gespannt, wenn Bader es wirklich schafft, Frantz für eine 7stellige Summe nach Freiburg zu verlieren, dürften einige mal wieder zufrieden sein oder?
Zum neuen Trainer: verkauft sich gut. Mal sehen, was dann auf dem Spielfeld davon zu sehen ist. Da ja dann wirklich eine komplett neue Mannschaft aufläuft, verbietet sich ein Vergleich mit der letzten Saison. Wär aber schön, wenn ihm ein guter Start gelingt. Viel Erfolg
Was habe ich gesagt Ginczek auch noch weg. Wir tuen nur die Omas leid, die auf dem Vereinsgelände die erbärmlichen Millionärsversager noch mit Geschenken überhäufen. Habe ich letztes Jahr nach dem Mainzspiel am Samstagmorgen selber gesehnen. Jetzt müssen alle Loser raus, ich unterstütze den Weg der Nürnberger, auch wenn er nichts mit dem Aufstieg wird.
Also ich finde dieses Bashing für jeden, der geht, vollkommen unangebracht.
Ginni hatte letztes Jahr genug andere Angebote und hat sich dann für uns entschieden. Natürlich nicht nur, weil wir ne schöne Burg haben, sondern um hier bei uns den nächsten Schritt seiner Karriere zu machen und Bundesliga zu spielen, nachdem er 2. Liga erfolgreich in St. Pauli spielte (auch ne schöne Stadt). Damit wir ihn von uns haben überzeugen können, gewährten wir ihm ne Ausstiegsklausel, denn wir boten ihm ja Bundesliga an.
Ginni hat sich nichts vorzuwerfen, dass er sich verletzt hat, war ja nicht seine Schuld. Warum sollte man ihm jetzt vorwerfen, dass er weiter seinen Traum vom Bundesliga-Fußball fortsetzen möchte? Stuttgart mit Veh ist ein guter Verein, haben Ambitionen vielleicht in der oberen Hälfte mitzuspielen.
Nö. Da kann ich nicht mit. Immer draufhauen, nur weil einer geht.
Ich finde es schade, dass er geht, weil er ein toller Kicker ist.
Dito.
Das denken sie auch jedes Jahr. Und wo landen sie dann?
Bei “dito” 😀
Es hat ja unlängst jemand gefragt, wer denn jetzt das Abstiegsgespenst mitgenommen hat. Ich finde, das wird gut aufgeteilt. Stuttgart, Frankfurt, Augsburg, möglicherweise Freiburg, jetzt fehlt noch wenigstens ein Wechsel nach Hamburg.
Blöderweise ist ein Abstiegsplatz eigentlich schon mehr oder weniger vergeben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Paderborn die Klasse hält.
Claus,
wir haben den Hamburgern ja immerhin die “mehrglückalsverstand” Komponente weggenommen. Der unverwüstliche Cotrainer ist jetzt bei uns, damit ist es um den HSV geschehen 😉
Amüsant am Rande: bei uns sind jetzt 2 Cotrainer vereint, die letzte Saison zusammen 7 Chefs erlebt haben 😉
Optimist
Da haben wir ja einen gewaltigen Erfahrungsschatz versammelt
Ginczek war für sein sehr junges Fußballalter schon sehr verletzungsanfällig, wer weiß denn , ob er uns überhaupt hätte helfen können in der 2.Liga, wenn das nur annähernd so weitergegangen wäre.
Hoffentlich hat der VfB nicht übers Internet bestellt. 🙄
Bei Mike Frantz sind laut badischer Zeitung auch 1,5 Millionen Euro aufgerufen… Wenn das wirklich eintritt, gehört Martin Bader für die Transfers von Hlousek und Frantz eine Statue vor das Büro gestellt.
xxandl,
und wenn dann auch noch Geld für Dabanli dazukommt? Statue in Gold?
Soweit ich weiß, wurde der Vertrag von Dabanli nicht verlängert. Wird nix geben 😡
xxandl,
Er hat einfach den richtigen Ring am Schönen Brunnen gedreht. Aber das verraten wir den Fremden normalerweise nicht, wo der sich befindet 😀
VI
ich hoffe, dass mit VI endlich mal ein etwas flexiblerer + innovativerer Trainer + zukünftiger Taktikfuchs (mit Anlaufzeit) kommt.
Hecking, Wiesinger, Verbeek waren es nicht (das zeigte
u.a. die Wechselstrategie + nur wenige System- Variationen), wobei Verbeek immerhin ein offensives System anfangs gut etablieren konnte.
Diesbezüglich kann man von Guardiola (Ausnahme gg. Real) sehr viel lernen.
Im Interview mit VI klang es eigentlich ganz gut, aber Worte und Taten…..???
Naja, hoffen wir mal das BESTE…………..
Ich hoffe nur, dass das ganze nicht auf einem Verständigungsproblem beruht. Wir haben jetzt ein Jahr lang eine neue “6” gefordert und jetzt sitzt plötzlich “VI” auf der Bank…