Die Club-Chronik für die KW 23+24+25

Kaum zu glauben, aber es gar mal eine Saison, in der bis Mitte Juni Bundesliga gespielt wurde. Und noch weniger zu glauben, dass es damals für den Club im Abstiegskampf ein gutes Ende nahm.

 

Vor 25 Jahren am 3.6.1989:
Der Club spielt am 32. Spieltag der Bundesliga bei Hannover 96 2:2.

Der Club musste als Tabellen-15. beim Schlusslicht auf bereits abgestiegenen Team aus Hannover antreten.

Die Aufstellungen:
Hannover: Nagel, Zanter, Willmer, Sundermann, Köpper (73. Prange), Geils, Surmann, Groth, Dierßen, Reich (46. Schatzschneider), Kohn (Trainer: Saftig)
Club: Köpke, Metschies, Giske, Dusend, Dittwar, M. Wagner (56. Türr), M. Schneider, Kristl, H.-J. Brunner, Wirsching (88. Hausmann), Sane (Trainer: Gerland)

Die Tore:
1:0 Geils (12.)
1:1 Sane (40.)
1:2 Türr (83.)
2:2 Schatzschneider (84.)

Zuschauer: 3.500
Schiedsrichter: Lothar Löwer

Der Club konnte seinen 15. Platz halten, obwohl er nunmehr sieben Spiele ohne Sieg war.

_______________________________________________________    

Vor 25 Jahren am 10.6.1989:
Der Club gewinnt am 33. Spieltag der Bundesliga gegen Bayern München mit 2:1.

Der Club empfing als Tabellen-15. den bereits vorzeitig feststehenden neuen Deutschen Meister.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Metschies, Giske, Dusend, Dittwar, Kuhn, M. Wagner (86. Kristl), M. Schneider, Philipkowski (68. Korek), Wirsching, Sane (Trainer: Gerland)
München: Aumann, Reuter (46. Johnsen), Pflügler, Grahammer, Augenthaler, Dorfner, Thon (46. Kögl), Flick, Eck, Wohlfarth, Wegmann (Trainer: Heynckes)

Die Tore:
1:0 Wirsching (32.)
2:0 Sane (42.)
2:1 Augenthaler (44.)

Zuschauer: 42.000
Schiedsrichter: Dieter Pauly

Empfehlungen, Wiedersehen und Besonderheit:
Bei den Bayern spielten vier Spieler, die im Laufe ihrer Karrieren auf für den Club tätig waren: Stefan Reuter (1984 bis 1988 beim Club), Roland Grahammer (1983 bis 1988 beim Club, Hans Dorfner (1984 bis 1986 und 1990 bis 1994 beim Club) und Klaus Augenthaler (Club-Trainer von 2000 bis 2003).
Christian Korek machte hier sein einziges Bundesligaspiel überhaupt.

Vor dem letzten Saisonspiel hatte der Club als Tabellen-15. einen Punkt Vorsprung auf Rang 16 und zwei Punkte und elf Tore auf Rang 17.

_______________________________________________________    

Vor 25 Jahren am 17.6.1989:
Der Club verliert am 34. Spieltag der Bundesliga bei den Stuttgarter Kickers mit 0:1.

Die Konstellation vor dem letzten Spieltag war: Platz 15 Club (26:40 Punkte, -17 Tore), Platz 16 Frankfurt (25:41 Punkte, -23 Tore), Platz 17 Stuttgarter Kickers (24:42 Punkte, -28 Tore).

Die Aufstellungen:
St. Kickers: Laukkanen, W. Wolf, Keim, Schindler, Schön, A. Schwarz (74. Grabosch), Schüler, Ossen, Fengler (88. Schlotterbeck), Vollmer, Hotic (Trainer: Krafft)
Club: Köpke, Metschies, Kuhn, Giske, Dusend, Dittwar, M. Wagner, M. Schneider (71. Kristl), H.-J. Brunner, Wirsching, Sane (Trainer: Gerland)

Tor:
Schindler (54.)

Zuschauer: 32.000
Schiedsrichter: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach

Empfehlungen:
Bei den Kickers spielte mit Wolfgang Wolf ein künftiger Club-Trainer (2003 bis 2005) und der derzeitige Leiter Fußballabteilung beim Club sowie mit Dirk Fengler ein künftiger Club-Spieler (1991 bis 1993).

Am Saisonende waren die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 mit jeweils 26:42 Punkten punktgleich, sodass die Tordifferenz über den (Nicht-)Abstieg entscheiden musste. Der Club landete auf Platz 14 (-18 Tore), Bochum auf 15 (-20 Tore), Frankfurt musste in die Relegation (-23 Tore) und die St. Kickers stiegen ab (-27 Tore).
In der Rückrunde hatte der Club 15:19 Punkte und 20:23 Tore erzielt. 

4 Gedanken zu „Die Club-Chronik für die KW 23+24+25

  • 11.06.2014 um 17:27 Uhr
    Permalink

    Unvergessliche Erinnerungen…

    0:1 bei den Kickers und ein Platz nach vorne gerückt. Auf dem Heimweg aus Stuttgart Zwischenstopp an der Autobahntankstelle, zusammen mit hunderten anderer Fans. Wir gönnen uns Bier und Kippen neben dem Auto, worauf ein älterer Fan angetorkelt kommt und irgendwas von “größter Frechheit, die er je gesehen hat” lallt. Unser nüchterner Fahrer, nennen wir ihn Micha C., versucht zu beschwichtigen: “Aber immerhin sind wir nicht abgestiegen.” Der ältere Fan: “Ja was meinst du warum ich schon so viel Sekt gesoffen habe…”

  • 11.06.2014 um 18:06 Uhr
    Permalink

    89 wahr ein Geiles Jahr, nicht Abgestiegen und 2x gegen die Bayern gewonnen!!!

  • 11.06.2014 um 21:55 Uhr
    Permalink

    Gegen Bayern war ich im Stadion. Eines der richtig guten Spiele von Sammy Sane. Der hat den Augenthaler schwindlig gespielt. Allerdings konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Bayern mit angezogener Handbremse spielen.

    Die Niederlage gegen Kickers Stuttgart habe ich im Neckarstadion gesehen. Ausgesprochen schwache Vorstellung des Clubs, der Glück hatte, nicht in die Relegation zu müssen.

    Waren bei dem Spiel in Hannover wirklich nur 3500 Zuschauer?

  • 12.06.2014 um 06:46 Uhr
    Permalink

    Der Station Sprecher sagt was von 3900 soweit ich mich erinnere.

Kommentare sind geschlossen.