Clubcast Folge 20 – Der 1. FC Nürnberg Podcast
Folge 20 des FCN-Podcast von und mit Clubfans United
Stefan, Florian und Alexander heute mit den Themen: +++ Rudelbildung: Ismael bei der Kaderschmiede +++ Transferkarussell: 30 Mann mit neuen Aufgaben +++ Transferkasse: Versprechen mit Aussichten +++ Alte Hasen: Von Wolf und Wolf +++ Durchblick: Nebel im Sommerloch +++
[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/tracks/158404733″ params=”color=000000&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false” width=”100%” height=”166″ iframe=”true” /]
Auch bei iTunes im kostenfreien Abonnement: Clubcast – Der 1. FC Nürnberg Podcast (Vorschau)
In Kürze auch via YouTube
Hier zum Download: Clubfans United – Folge 20 – Der 1. FC Nürnberg Podcast
Oder als RSS-Feed: feeds.feedburner.com/fcnclubcast
Im Podcast erwähnte Links:
- Clubfans United: Spielphilosophie | Teil 1 von 3
- Clubfans United: Defensiv-Puzzle
- ClubTV: Talk mit Ralf Woy (29.5.2014) (“Werden kein Harakiri fahren.” | “Werden nicht alles auf eine Karte setzen.” | Frage: “Gehen die Transfererlöse in die Mannschaft?” – “Absolut! Zu 100%”)
- Nordbayern.de: Plattenhardt vor dem wichtigsten Derby seines Lebens (“Der Club ist für mich ein internationales Sprungbrett”)
- Nordbayern.de: Andi Wolf verlässt AS Monaco: Comeback beim Club? (“Dabei scheint ein Engagement nicht nur als Aktiver denkbar.”)
- Nordbayern.de: Ex-Kapitän Wolf träumt von Rückkehr zum Club (“Irgendwo, das heißt zumindest: nicht im Profi-Kader. Das schließt Bader aus, obwohl Wolf gerade erst 32 geworden ist und sich selbst noch einiges zutraut, trotz fehlender Spielpraxis.”)
Mit Dank an Konni für die Unterstützung beim Intro!
Voicebox des Clubfans United Podcast
0911 148 70 376
Anrufen und Mitmachen!
Theme “Over Easy” www.stockmusicboutique.com
Clubfans United unterstützen
Hinweis: Mit einer Spende (freiwillige, unentgeltliche Geld-Leistung) unterstützt man unsere Redaktionsarbeit oder tut uns einfach was Gutes. Eine Spendenbescheinigung kann nicht ausgestellt werden. Alternativ benennen wir natürlich auch gern eine Kontoverbindung. Jeder Spender (ab einer Mindesthöhe von lediglich 10 Euro) erhält den Clubfans United Supporter Status. Mehr dazu hier: Wie kann ich Supporter werden?
Ich kann Stefan nicht ganz folgen, wenn er damit argumentiert, wir hätten “unseren” vertragslosen Spielern nur Ein-Jahres-Verträge angeboten um Ablösen zu generieren…
Das waren Spieler, die wir, wenn der Wille vorhanden gewesen wäre, durchaus halten hätten können und die uns durchaus weiter helfen hätten können. Dass der Umbruch jetzt begrüßt wird, liegt in meinen Augen daran, dass nach den Abgängen der (vermeintlichen) Leistungsträger ein Rumpfteam erhalten bleibt, in dem Leute wie Hlousek oder Frantz gesetzt sind. Für viele – inklusive mir – wäre das eine Horrorvorstellung gewesen, daher war die Dankbarkeit groß, als die beiden weg waren, auch wenn uns das am Papier noch weiter geschwächt hat. (Hlousek war vor seinem Kreuzbandriss ein durchschnittlicher Bundesligaspieler, danach war das gar nichts mehr. Und Frantz ist einer, bei dem “war stets bemüht” im Arbeitszeugnis steht.)
Was die Vorbereitung bisher zeigt, ist, dass man Bulthuis offenbar als Innenverteidiger und nicht als Linksverteidiger sieht, was auch zu den Trainingsberichten passt, die sagen, dass der Ball und er keine Freunde mehr werden. Das sorgt schon dafür, dass mir beide Außenverteidigerpositionen zu denken geben, denn mit den drei jungen KANN das funktionieren, ein Sicherheitsnetz in Form eines Feulner, Balitsch oder Hasebe gibt es allerdings nicht mehr. Auch der 30-Jährige Iraner (bei der WM dabei) der gehandelt wird, würde mir nicht wirklich ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.
Im Mittelfeld wurden von Wolf meines Wissens nach noch zwei Außenbahnspieler angekündigt, die wir auch bitter benötigen könnten, denn da ist Mak (den man ja los werden wollte und den ich auch gar nicht als Außenbahnspieler sehe) unsere beste Option…
Im Sturm haben wir Pekhart, der jetzt doch bleiben darf, einen Füllkrug, den man offenbar auf der Außenbahn sieht und Sylvestr, der letzte Saison zwar brav getroffen hat, mit Aue aber eine reine Kontermannschaft hinter sich hatte, während er sich nun gegen massive Ketten erwehren müssen wird. Sylvestr ist ein anständiger Spieler, aber kein Kracher und auch keiner der funktionieren muss.
Aktuell (Kiyotake rechne ich nicht mehr mit) würde man diese Mannschaft aufs Feld bringen:
Rakovsky – Angha, Hovland, Pinola, Ramirez – Polak, Petrak – Mak, Schöpf, Blum – Sylvestr
Reicht das zum Aufstieg? Möglich. Ich sehe keine Mannschaft in der Liga die stärker besetzt ist – ich sehe andererseits aber auch keinen großen qualitativen Unterschied zu sechs, sieben anderen Mannschaften in der Liga. Die Defensive, gerade mit Leuten wie Petrak, Stark und Polak davor, halte ich schon für ausreichend, in der Offensive muss aber noch mehr passieren, wenn das – wie ebenfalls von Woy angekündigt – ein einjähriger Aufenthalt in Liga zwei werden soll. An ein 1:1 Reinvestment glaube ich nicht, zwei-drei Offensivspieler im Bereich von je bis zu zwei Millionen Euro würde ich mir nach den großspurigen Ansagen aber erwarten.
Zum “Argument” ‘Wer will schon in Liga zwei?’: Wir sind nicht Aue, wir sind Nürnberg. Wir kommunizieren, dass wir sofort wieder rauf wollen, wir zahlen Gehälter, die man in den meisten Nachbarländern nicht mal bei den CL-Vereinen bekommt. Die A-Talente bekommen wir nicht, weil andere Vereine dran sind, die B-Talente (also die Petraks und Sylvestrs) kommen mit Kusshand nach Nürnberg, auch in Liga zwei.
Und am Ende noch ein Wort zu RB Leipzig: Die machen auf mich nicht den Eindruck auf Biegen und Brechen rauf zu wollen. Ich rechne mit einer Übergangssaison um die aktuelle Mannschaft an die Liga zu gewöhnen, sie punktuell zu verstärken und eine Mannschaft aufzubauen die nach einem Aufstieg auch in der Bundesliga gleich ein gehöriges Wörtchen mitreden kann. Es kann sein, dass die heuer aufsteigen, aber DER Gegner sind sie heuer wohl noch nicht.
Vielen Dank an die drei Protagonisten für einen neuen Clubcast. Es war bestimmt nicht leicht, in dieser Phase vernünftige und fundierte Einschätzungen abzugeben.
Deshalb war über weite Strecken der mehr als 50 Minuten bei allen drei Beteiligten totale Ahnungslosigkeit herauszuhören (Sind die Neuzugänge Verstärkungen? Wie werden sich die Abgänge bei den neuen Vereinen schlagen? Wer sind die Favoriten in der 2. Liga?).
Ehrlich gesagt, bin ich nach dieser Clubcast-Folge nicht schlauer geworden. Anders ausgedrückt: Auch ich bin völlig ahnungslos für die nächste Saison.
Der Unterschied ist der Glaube! Ich glaube (noch) nicht.
Alexander Endl – Clubfans United,
Glauben heisst nicht wissen
Im Fußball gibt es kein Wissen jenseits des Hier & Jetzt.
Lieber Alexander,
Das stimmt leider nicht. Siehe http://www.focus.de/sport/videos/wir-wussten-es-vorher-usa-gratulieren-den-deutschen-mit-nsa-witz-zum-wm-sieg_id_3994367.html
Grüssla,
Qwertzi
Ich will wieder in Liga 1!
Nach meiner sehr optimistischer Hochrechnung wird es am 01.03.2015 soweit sein.
Der CLUB ist wieder da!!!
Die Frage ist nur wo. Also so eine Saison wie die vergangene möchte ich nie wieder erleben ganz gleich welche Liga.
@Alexander:
Ich würde nicht auf der Aussage Woys herumreiten und verlangen, dass die Einnahmen zu 100% vor dem Saisonstart reinvestiert werden. Wenn der Saisonstart klappt, dann kann man sich das Geld für den Winter aufheben, dann vielleicht schon mit Blick auf Liga 1. Und wenn wir zur Winterpause immer noch top dastehen, dann mirwegen auch erst in der nächsten Sommerpause. Woy hat ja nicht präzisiert, wann das Geld ausgegeben wird.
Der Club ist ja quasi zum Aufstieg verdammt. Ich denke, bei den jetzt geschlossenen Verträgen wird auch die eine oder andere Ausstiegsklausel enthalten sein.
Das mag bisschen so rüberkommen, keine Frage. Dabei stört mich wahrscheinlich weit weniger die Einkaufspolitik an sich, sondern ich frage mich, warum man solche Aussagen denn überhaupt tätigt.
Und es ist ja nicht so, dass man auf die “100%” pochen würde, Stand heute hat man von möglichen 13,5 Mio. (= 100%) genau 3,65 Mio (= ~25%) ausgegeben. Das nur um mal die Diskrepanz aufzuzeigen.
Daher greif ich deinen Kommentar gern nochmal dankbar auf um das klarzustellen: Mich stört nicht die Einkaufspolitik, mich stört das (unnötige) Schüren von Erwartungen, was einem dann eben regelmäßig um die Ohren fliegt und so Unruhe bringt, die man doch gar nicht bräuchte. Aber vielleicht bin ich da nur Teil einer gewissen Spezies, die sich an sowas stört und sich an “politischen Aussagen”, die eh keiner für bare Münze nimmt, einfach partout nicht gewöhnen will.
Alexander Endl – Clubfans United
Dann muss ich den Spieß wieder einmal umdrehen:
Was würdest Du denn an Woys Stelle gesagt haben?
Jede andere Aussage wäre ihm zu diesem Zeitpunkt um die Ohren geflogen. Außerdem unterstelle ich ihm mal, dass die Absichtserklärung der Wahrheit entspricht, es wird so kommen, nur der Zeitpunkt (noch einmal) ist noch nicht definiert.
Man hatte bisher auch ein bisschen Glück bei den Einkäufen, das kann man doch so nicht vorhersehen. Jetzt hat man noch Kohle in der Hinterhand, falls die Dinge nicht wie gewünscht laufen. Umso besser, finde ich.
Nebenbei bemerkt (anderes Thema):
Die Roten Bullen aus Sachsen haben sich nicht nur, wie im Podcast erwähnt, bisher bei den Transfers bemerkenswert zurückgehalten, sondern gestern auch 2:3 gegen SG Sonnenhof Großaspach verloren. Eine “Mission Bundesliga” sieht doch ein wenig anders aus. Zumindest scheinen sie wirklich nicht den Durchmarsch anzustreben, auch wenn man ernsthaft Drmic haben wollte.
Aber jetzt wird erstmal N11-Modus angeschaltet. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich maße mir nun nicht an, Herrn Woy die passenden Worte in den Mund legen zu können …
Aber ich hätte mir an seiner Stelle gedacht: Wenn ich sowas sage, dann glauben ja alle, wir geben jetzt noch 10 Mio. aus und dann muss ich das später mir wieder vorhalten lassen. Also sag ich sowas so deutlich, dass keiner mich missverstehen kann! Ergo bau ich genau bei der Aussage den Hinweis mit ran, dass das aber nicht heute und morgen, sondern auf Zeit geplant ist.
Im Grunde hat Herr Woy nämlich auch alles gesagt in der Richtung, was oben ja auch zitiert wurde: “Werden kein Harakiri fahren.” | “Werden nicht alles auf eine Karte setzen.” | Frage: “Gehen die Transfererlöse in die Mannschaft?” – “Absolut! Zu 100%”
Nur muss man beim Club manchmal sich alles immer selbst aus dem Gesamtkontext zusammensammeln, statt einfach die Sache auf den Punkt zu bringen. Das ist dann oft vielleicht eine redundante Wiederholung – aber vielleicht nötig.
Aber ich will auch nicht drauf rumreiten. Ich wollte das Thema mal angesprochen haben (weil ich auch weiß, dass das immer wieder mal ein Thema ist), wir haben es diskutiert, Stefan und Florian haben gut erklärt, was wohl gemeint war – und damit ist auch für mich das erstmal vom Tisch. Also so bis 31.8. zumindest. 😉
Bitte bedenke den Zeitpunkt der Aussage von Ralf Woy. Das Interview war – wenn ich mich recht erinnere – etwa ein Woche nach dem letzten Spieltag. Da stand gerade mal die Einnahme aus dem Drmic-Transfer fest.
Man hatte zu diesem Zeitpunkt Feulner, Nilsson und Hasebe (für Zweitligaverhältnisse) hochdotierte Verträge vorgelegt, und war wohl auch an Schieber dran.
Das hätte unter der Maßgabe schon gepasst.
Aber nun stellt man fest, dass das alles nicht geklappt hat, noch viele weitere Spieler weg sind und man sein Geld in der zweiten Liga nicht sachgerecht los wird.
Ich sehe das so wie andere hier auch, du bekommst in der zweiten Liga schlicht nur ganz schwierig Spieler, für die Millionenbeträge aufgerufen sind.
Du hast es ja im Podcast gesagt, von der Erkenntnis des Umfangs des Umbruchs sind alle etwas überrascht worden, das war sicher so nicht geplant. Da wurde die Aussage von Ralf Woy schnell obsolet.
Alexander Endl – Clubfans United, reinvestieren heißt auch, das Minus, das die Mindereinnahmen verursacht auszugleichen. Ich meine damit die Möglichkeit Verträge mit Spielern abzuschließen, die auch Interessenten in der ersten Liga haben. Da muss man finanziell gegenhalten können und bekommt solche Leute sicher nicht zu den üblichen Zweitligakonditionen. Investieren heißt nicht nur Ablösesummen bezahlen…..
Ja, das haben wir auch diskutiert (wurde dann aber zu umfangreich für einen Podcast). Ich wollte ja nix mehr zu sagen, hab ich Claus gerade erst versprochen…
Aber nur soweit dazu: Wenn ich da Verträge mit gemeint habe, dann muss ich aber korrekterweise auch die eingesparten Gehälter da mit reinrechnen. Und dann sind wir wahrscheinlich noch höher im Delta als jetzt schon, denn die Gehälter müssten ja insgesamt eher deutlich niedriger als höher sein.
Optimist,
bis auf Polak und mit deutlichen Abstrichen Sylvestr ist keiner gekommen, der viel verdienen kann. Auf der anderen Seite haben uns fast alle Großverdiener verlassen. Überschlagsmäßig würde ich auf sieben Millionen Euro Gehaltsersparnis gegenüber dem Vorjahr tippen, und da rechne ich noch nicht ein, dass die verbleibenden Spieler wohl auch weniger verdienen als im Vorjahr.
xxandl,
ich glaub du bist da bisschen auf meiner Linie. Es geht ja nicht darum, dass die geholten Spieler am Ende nicht so gut sein könnten, dass es alles passt. Aber die Strategie defensiv auf dem Transfermarkt zu agieren und dabei dem Markt ja zu unterstellen, dass man allen immer ein Schnippchen schlagen kann, indem man stets weit unter Marktwert einkauft, zeugt zwar von Selbstbewusstsein, aber ist eben auch riskant. Unter Hecking klappte das ausgezeichnet, aber gerade wenn die Kassen “voll” sind und man gerade abgestiegen ist, macht es den geneigten Beobachter eben auch etwas nervös… Also mich zumindest.
Ich glaub eben auch: Der Markt lügt nicht. Er übertreibt nur manchmal. Aber Angebot und Nachfrage haben eben auch meist einen Grund.
xxandl
Wenn Du das so genau weißt, könntest Du dann mal eine Gehaltstabelle hier einstellen?
Die Gehaltseinsparungen sind übrigens noch mit den Mindereinnahmen wegen 2. Liga zu verrechnen (laufende Einnahmene -laufende Kosten). Überschlagsweise komme ich, wenn ich Deine Überschlagsrechnung zugrunde lege, auf etwa 0.
Naja, das sind im Grunde ja bekannte Aussagen – u.a. aus dem Interview mit Woy.
Claus,
Die wesentlichen Zahlen zum Abstieg wurden doch von Ralf Woy in dem besagten Interview auf fcn.de genannt:
Einnahmeverluste: ca. 19 Mio. (12,5 Millionen geringere Fernsehgelder, der Rest weniger Einnahmen aus Ticketing und Sponsoren)
Einsparungen Profi-Etat: Der Etat des Profikaders (enthält die Spielergehälter) wird von rund 23 Mio. auf knapp 15 Mio.* heruntergefahren. Also also Einsparungen von 8 Millionen.
*Woy sagte wir wollen den höchsten Etat in der 2. Liga, das wären so ungefähr 15. Mio.
calculator
Das heißt also: Restguthaben derzeit -1,0 Mio.
Danke, Du trägst Deinen Namen zurecht.
Claus,
TV-Gelder sind 9,4 Mio. im Vergleich zu 20,4 Mio. im Vorjahr, dazu gibts noch ein nettes Trinkgeld in Höhe von 250.000 Euro für unsere WM-Fahrer. Mit welchem Zuschauerschnitt man in Liga zwei kalkuliert weiß ich nicht, in Liga eins geisterte mal 30.000 durch die Medien. Beim Thema Sponsor wird man in der Kalkulation vom Fixbetrag von Sport-Five ausgehen, wie hoch der genau ist kann man nur raten.
Im Plus sind wir derzeit also ziemlich sicher, allerdings wird Kiyotake das Transfergeschehen beeinflussen. Denn an ihm liegt es, ob wir die Spieler holen werden die wir uns leisten können, oder die, die wir wirklich haben wollen.
Nachdem ich immer noch von eine Transfer von Kiyotake ausgehe, bleibe ich bei der Einschätzung, dass zwei-drei durchaus teurere Spieler kommen werden. Bleibt er, wird es nur einer und selbst bei dem müssten wir wohl Abstriche machen.
Hätte Woy gesagt “Alles, was über das Kostendeckende hinaus geht, wird in die Mannschaft investiert” müssten wir jetzt nicht diskutieren.
Würden die Leute bei Spielertransfers nicht allein aufs Preisschild schauen, vermutlich auch nicht.
Wenn du Hasebe mit Evseev und Drmic mit Blum erstetzt, weiß ich nicht, ob das Preisschild das Problem ist. 😉
xxandl,
Wieso? Hasebe hat nichts gebracht, Evseev nix gekostet, passt doch 😉
Und zusätzlich haben wir noch nen Polak bekommen.
Und Blum würde ich dann doch eher mit Hlousek verrechnen.
Kann man noch schön weiterspielen, ist aber nicht der Punkt.
Wobei du schon verstehst, was ich meine.
Viele Leuten geht es doch einfach nur darum, wieviel Geld ausgegeben wird, und legen die Aussage Woys auf den letzten Cent genau auf die Goldwaage. Ob das Geld dann auch sinnvoll verwendet wird, interessiert erstmal weniger.
Wie oft muss man schließlich lesen, was sollen wir mit so nem billigen Spieler, usw.
Viele wären wahrscheinlich zufriedener, wenn man für die gleichen Spieler, die wir bisher verpflichtet haben, das doppelte oder dreifache ausgegeben hätten, weil dann hätten wir ja ordentlich in die Mannschaft investiert…
Für so dumm halte ich die Wenigsten (gut, auf Facebook wär ich mir schon wieder nicht mehr so sicher…;)), ich denke schon, dass es darum geht, dass momentan einfach noch Qualität fehlt. Vielleicht nicht um oben mitzuspielen, aber wenn man den Abstieg zum Betriebsunfall und sich selbst zum Favoriten erklärt, dann sollte da doch etwas mehr Substanz dahinter sein.
Damit will ich Blum, Füllkrug und Co. gar nicht kritisieren, das sind (wahrscheinlich) schon ganz gute Jungs, aber keine, die beim Gegner den Angstschweiß auf der Stirn perlen lassen. Mir fehlt einfach eine klare “Einser-Besetzung”, die sich qualitativ von unserer Horde an (ewigen) Talenten absetzt.
Und um es klar zu stellen: Ich fordere Leistung, keine Namen.
ich finde, dass Du Dich hier ziemlich widersprichst. Wenn es nach Leistung geht, kann es auch ein Namenloser sein. So weit, so gut.
Der erzeugt aber keinen Angstschweiß, weil ihm die Bekanntheit fehlt. Wenn Du aber nach einer klaren “Einser-Bestzung” rufst, dann willst Du doch eher bekannte – und gefürchtete – NAMEN sehen. Verstehst Du meine Verwirrung?
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Alessandro Schöpf nach 5 Spieltagen durchaus für Angstschweiß sorgt 😉
Ich finde schon auch, wenn man das auch nur grob überschlägt ist der Reinvest zurück in die Mannschaft, bei weitem nicht, was man durch Verkaufserlöse eingenommen hat, man will oberflächlich gesehen kaufmännisch nicht widersprechen, aber sportlich schon. Das ist ja alles nicht neu.
Es erinnert ein wenig an Wollscheid oder Güngogan oder oder, als man auch wieder alles in die sportliche Substanz reinvestieren wollte, was auch kaufmännisch betrachtet sinnvoll ist, schließlch ist es auch die Mannschaft, die das Geld letztlich in der Liga einspielt.
Auf der anderen Seite muß ich zugeben, ich habe im Moment nicht das geringste Bild davon, wie stark der jetzige Kader wirklich ist, davon kann man sich vielleicht ein Bild nach ersten Testspielen gegen ernstzunehmende Gegner machen. Im Moment ist da noch nichts, überhaupt nichts zum einschätzen.
Optimist,
Naja, ich hab Blum und Füllkrug ja letztes Jahr spielen gesehen… Sylvestr ist zB einer, der keinen Namen hat aber zumindest (eine Saison lang) Leistung gebracht hat.
Was ich meine: Ich brauch keinen Mlapa und keinen Ekici, nur weil die mal Bundesliga gespielt haben.
xxandl,
ich versteh schon, was Du meinst, aber ausgedrückt hast Du es irgendwie anders, eben missverständlich 😉
Mlapa z.B. soll Angebote von Zweitligisten haben…. Das ist aber keiner, von dem ich mir eine klare Qualitätssteigerung erwarten würde. Und für Angstschweiß sorgt der sicherlich auch nicht. Schieber ja, den hätte ich gerne bekommen.
Füllkrug und Blum, naja, solides Zweitliganiveau halt, aber bei beiden hatte man das Gefühl, nicht alles abgerufen zu haben, sei es verletzungsbedingt oder athmosphärisch. Sie könnten uns auch positiv überraschen, ich würde sie nicht mit Verweis auf letzte Saison abschreiben.
Ich kann die Argumentation von Alexander im Podcast schon gut verstehen, wenn man die Einnahmen sieht und dann die Ausgaben, dann klafft da schon ein großes Loch in Bezug auf die Aussage von Woy. Und auch mir geht es so, dass ich die Kommunikation des Vorstands da mal wieder unglücklich empfinde. Allerdings ist auch klar, dass die Transferperiode noch lang geht. Man kann also noch etwas machen.
Ob das notwendig ist, da bin ich mir allerdings gar nicht so sicher. Ich denke gerade für die 2. Liga ist es sinnvoller junge, hungrige Spieler zu holen, als “Erstligaspieler” mit Geld überzeugen zu wollen, dass sie sich eine Saison in der 2. Liga antun. Denn im Profifußball gibt es immer nur zwei Gründe zu einem Vereinswechsel, die deutlich bessere sportliche Perspektive, für U19- bis 3.-Ligaspieler sind wir ein sportlicher Aufstieg, mit der Option bei uns auch den eigenen Marktwert zu steigern. Oder das Geld. Hat ein Spieler schon Bundesliga gespielt, dann muss er entweder lange formschwach gewesen sein oder verletzt, dass wir eine sportliche Perspektive wären.
Ich glaube nicht, dass allein Geld einen zu Höchstleistungen bringen kann, insofern glaube ich nicht recht, dass es für uns sinnvoll ist unter Bundesligaspielern nach Verstärkungen zu suchen, aber dann soll man das halt auch nicht öffentlich machen, dass man die Transfereinnahmen wieder reinvestieren will. Solche Aussagen bringen doch nichts. Warum nicht einfach sagen, dass man zusammen mit dem neuen Abteilungsleiter Sport Wolfgang Wolf und dem Trainer Ismael eine hochklassige Mannschaft zusammenstellen will, die um den Aufstieg mitspielen kann. Ob man das dann am Ende geschafft hat, wird sowieso erst die Saison zeigen. Selbst wenn wir jetzt Messi verpflichten würden, müsste sich erst noch zeigen ob er bei uns funktionieren würde. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit wäre schon recht groß, aber bei den Kalibern, die wir uns leisten können, so 2-5MIO Ablöse, da ist das eben nicht so leicht vorherzusagen.
Immerhin es dauert nicht mehr so lang, noch 3 Wochen, dann geht es los. Dann müssen wir hier nicht mehr spekulieren, dann können wir uns wieder über reale Spiele unterhalten und knallhart analysieren ob die Zugänge uns Richtung 1. Liga schießen oder ob auch die zusätzliche Expertise mit Wolf keinen sportlichen Erfolg bringt.
Btw. wann startet eigentlich der Vorverkauf für das Auftaktspiel gegen Aue?
Der läuft schon einige Tage, zumindest für Mitglieder-
Steht doch alles auf der Homepage…
Seit heute läuft der freie Verkauf.
Danke, als ich das gefragt hatte standen nur die Dauerkarten im Shop.
Ich plane Südtribüne, Block 22 oder 23, ist noch jemand von CU da?
Armin,
DerSchwager und Tom, ich bin leider im Urlaub, Urlaubsplanung war auf Bundesliga ausgerichtet 🙁
Ich such noch dringend einen ( vernünftigen) Nachbarn für Block 8 Reihe 23 Sitz 37 oder 35, direkt oberhalb des Eingangstores. Ist selbst in der Buli 1 keine Dauerkarte gewesen, obwohl der Platz eigentlich richtig gut ist…. 😉 Wie wäre es?
KUZ
Block 8 ist nicht mehr im Angebot.
KUZ, leider gibt es keine Einzel-Karten für den 8er Block im freien Verkauf und von Frankfurt aus ist eine Dauerkarte wohl nicht sinnvoll. Zumindest nicht, wenn man im Einzelhandel arbeitet und Ladenöffnungszeiten hat, die sich teilweise mit den Spielzeiten beißen.
Wobei für mich die 2. Liga wahrscheinlich deutlich mehr Spiele im Stadion bedeutet. Samstag 15:30 geht bei mir fast nie, Sonntag und Montagabend ist da viel besser. Trotzdem kann ich auf die 2. Liga für nächstes Jahr verzichten.
So ich habe mich jetzt für den 22er entschieden, freue mich schon sehr auf den Ligaauftakt. Mal sehen wohin wir vorher zum Essen gehen? Landbier-Paradies, oder doch lieber Fränkische Schweiz?
Ich habe meine Dauerkarten aus privaten Gründen leider nicht verlängern können.
Eine interne Übersicht über die CU Dauerkaddn-Plätze wäre aber fei subber.
Wenn es mich dann nämlich von Zeit zu Zeit doch “naus” ziehen würde, wäre ich sehr angetan, neben einem CU Kollegen Platz zum gemeinsamen Brohdwoschdweggla-Weitwurf (je nach dem Schiri und/oder Gegner) finden zu können.
Wie schaudsner aus?