Neuzugang Nummer 13: Peniel Mlapa

Der 1. FC Nürnberg reagiert auf die Verletzung von Danny Blum und leiht Peniel Mlapa für ein Jahr von Borussia Mönchengladbach aus.

Dass der Transfer von Peniel Mlapa zum 1. FC Nürnberg nur noch eine Frage der Zeit sein würde, konnte man mit etwas Medienerfahrung in den letzten Tagen bereits aus diversen Pressemeldungen nahezu abzählen. Knackpunkt der Verhandlungen zwischen Gladbach und dem FCN war allerdings bis zuletzt ein Vertragsdetail, das den Unterschied ausmachen könnte: Die Kaufoption. Und diese scheint nun doch noch unter Dach und Fach.

Neben dem 1. FC Nürnberg waren dem Vernehmen nach auch andere Klubs wie Fortuna Düsseldorf, 1860 München, Union Berlin und der FC Augsburg interessiert oder wurden mit dem 23 Jährigen Mittelstürmer in Verbindung gebracht. Allesamt Vereine aus der zweiten Reihe des Bundesliga-Zirkus, wozu man bei allem Respekt auch den FC Augsburg zu zählen hat – und eben leider auch den 1. FC Nürnberg. Dass dem so ist bringt auch die ganze Entwicklung von Peniel Mlapa schon auf den Punkt: Ausgebildet bei der durchaus renommierten Löwen-Nachwuchsschule in München wechselte der in Lomé, Togo, geborene Stürmer zum in Sachen Jugendarbeit nicht weniger ambitionierte Hoffenheim und war als U19- und U21-Nationalspieler schon als einer der Talente gehandelt, die es mal schaffen können, was auch die goldene Fritz-Walter-Medaille (Jahrgang 1991) des DFB belegte. Doch weder in Hoffenheim, noch in der nächsten Karriere-Station in Mönchengladbach zündete die zweite Stufe bei Mlapa und nun steht ein 23-jähriger schon fast im Ruf, als einer von vielen als “ewiges Talent” in eben solcher “zweiten Reihe” des Profi-Zirkus zu stranden. Da trifft es sich, dass auch der Club nicht gewillt ist, dort zu verweilen.

Der Club hat bei 13 Neuzugängen (Markus Mendler zählt als 14. Neuzugang nicht wirklich als Transfer) neben vielen (wertfrei zu verstehen) gänzlich unbekannten Spielern mit Mlapa nun wieder einen Spieler geholt, der wie einst Esswein am Scheideweg der noch jungen Karriere stehen, die mit großen Schritten begann und bei der man sich einen Namen machen konnte im deutschen Nachwuchsbereich, aber (noch) nicht unter Beweis stellen konnte, dass man all die positiven Prognosen auch bestätigen kann. Die Zweifler, ob ausgerechnet beim Club so ein “Turnaround” zu schaffen ist, konnte zumindest ein Esswein nicht widerlegen, vielleicht aber ein Mlapa. In Nürnberg findet er ein vielleicht perfektes Umfeld dafür vor: Eine Mannschaft, die sich komplett neu findet und damit auch keine Stammspieler hat, ein ambitioniertes Umfeld mit klarer Zielsetzung und auch eine anspornende Konkurrenzsituation, die leistungsfördernd sein sollte.

Dass man als FCN in der aktuellen Situation keine gehypten Jungstars à la Lasogga, Ginter oder Kramer bekommen kann, ist klar, daher muss man eben auch auf Spieler setzen, die (aus welchen Gründen auch immer) es auf den ersten Anlauf nicht geschafft haben. Sicher hat man Esswein vor Augen, aber Esswein ist eben auch nicht Mlapa – und Mlapa verdient seine Chance beim Club – und ist für den Club eine große Chance.

106 Gedanken zu „Neuzugang Nummer 13: Peniel Mlapa

  • 22.07.2014 um 09:08 Uhr
    Permalink

    Dann herzlich willkommen beim Club, Peniel!

    Jeder hat hier eine faire Chance, sein Potenzial zu zeigen. Aber man sollte es dann auch irgendwann zeigen und eine Konstanz entwickeln.
    Dann hoffen wir mal, dass sich Bader wirklich mit der Kaufoption durchsetzen konnte.

    Mich wundert es genauso wie viele andere hier, dass man einen Mittelstürmer holt, obwohl man gerade auf dieser Position bereits mehr als gut aufgestellt ist.
    Falls unser Trainer wirklich immer mit 2 echten Spitzen spielen will, geht es ja noch, aber wenn man dann doch nur mit einer Spitze spielt, dann wird es vorne eng oder die Spieler müssen doch auf einer ungewohnten Position spielen, was auch nicht förderlich ist.

    Dann lassen wir uns mal überraschen, wie die Mannschaft in die Saison startet. Der DfB-Pokal wartet ja auch schon bald.

  • 22.07.2014 um 09:22 Uhr
    Permalink

    Der Kollege Ismael war ja heut morgen bei Radio Gong zu Gast.

    Hat das jemand gehört und könnte eine kurze Zusammenfassung geben, was er so gesagt hat?

  • 22.07.2014 um 10:40 Uhr
    Permalink

    Herzlich willkommen allen Neuen.
    Mlapa ist der Beschreibung nach eher eine Dublette von Mak.
    Schau mer mal.

  • 22.07.2014 um 10:58 Uhr
    Permalink

    Obwohl es noch recht früh ist, aber mir scheint Sylvestr gesetzt und als 2. Spitze streiten sich eben Mlapa und Pekhart. Wir wissen doch selbst nur zu gut, was in einer langen Saison an Verletzungen alles passieren kann.
    Ich finde es wichtig dann immer noch gut besetzt zu sein oder Optionen zu haben. Ebenso benötigt man je nach Spielverlauf starke Einwechsel Optionen. Für mich paßt Mlapa gut in das Konzept, ob er seine Chance auch nutzt das muß man dann sehen. Der Faktor Mensch ist leider das unberechenbare auf dem Planungszettel.
    Ihn als Dublette von Mak zu bezeichnen finde ich allerdings wenig schmeichelhaft.

    • 22.07.2014 um 17:01 Uhr
      Permalink

      Juwe,

      Du hast Colak inn Deiner Aufzählung der Stürmer vergessen! Immerhin hat er bisher in den Testspielen am meisten Tore geschossen und sich somit auch seine Einsatzzeiten erkämpft.

      Auf der Clubseite steht allerdings kein Wort von einer Kaufoption von Mlapa…
      Gibt es am Ende doch keine?

  • 22.07.2014 um 18:08 Uhr
    Permalink

    Sieht schon danach aus… Auf blind.de war heute zu lesen:
    Der Stürmer wird von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen. Der Club hat allerdings eine Kaufoption von 1 Mio. Sportdirektor Martin Bader (46) bestätigt auf Nachfrage: „Genau wegen dieser Option hat sich die Sache auch ein wenig gezogen. Jetzt ist es so, dass, wenn der Junge den Durchbruch schafft, er auch bei uns bleiben kann.“

  • 23.07.2014 um 09:32 Uhr
    Permalink

    Was ist denn nun mit der ominösen, vollmundig angekündigten Kaufoption bei Mlapa?

    Gibt es sie oder nicht?

    • 23.07.2014 um 10:02 Uhr
      Permalink

      Klaus,

      Der Club gibt in seinen Pressemitteilungen allgemein keinerlei Vertragsdetails mehr bekannt, ergo auch keine Infos bzgl. einer KO. 100%ig sicher wird dir das also keiner sagen können.

      Dass es lt. Bild und NN/NZ eine gibt, dürfte ja bekannt sein. Wobei letztere interessanterweise jetzt auch schreiben, dass Mlapa selber wollte, dass es eine KO gibt – der will die Perspektive, bei uns weiter spielen zu können, falls es gut läuft, und nicht, dass Gladbach ihn zurückholt und wieder auf die Bank setzt…

  • 23.07.2014 um 12:50 Uhr
    Permalink

    Ein ehemaliger 60er ist mir doch sehr Willkommen!

    Richtig, die Kaufoption wollte der Spieler selbst haben. Soweit nach Hause zu seiner Familie ist es von Nürnberg halt nicht. Gerade bei den ganz jungen Spielern ist das vielleicht schon ein Standortvorteil, wenn der Herd der Mamma ums Eck liegt.

    Bemerkenswert finde ich, daß unser junger Trainer laut FCN Homepage den Kapitän und seine Stellvertreter selbst bestimmen will. Das ist für mich ein Zeichen von hohem Selbstbewusstsein gepaart mit einem Hang zur Autorität.

    • 23.07.2014 um 13:28 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn:

      Bemerkenswert finde ich, daß unser junger Trainer laut FCN Homepage den Kapitän und seine Stellvertreter selbst bestimmen will. Das ist für mich ein Zeichen von hohem Selbstbewusstsein gepaart mit einem Hang zur Autorität.

      Wobei das jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich ist, fast alle Trainer bestimmen ihren Mannschaftskapitän selber.

      Vielmehr war es ungewöhnlich, dass der Kapitän bei uns in den letzten Jahren gewählt wurde. Also unter Hecking war es zumindest so, weiß jetzt nicht, ob Wiesinger und Verbeek dann einfach Schäfer als Kapitän beibehalten haben oder ob es da ncohmal neue Wahlen gab.

      • 23.07.2014 um 14:43 Uhr
        Permalink

        Scramjet: Vielmehr war es ungewöhnlich, dass der Kapitän bei uns in den letzten Jahren gewählt wurde. Also unter Hecking war es zumindest so, weiß jetzt nicht, ob Wiesinger und Verbeek dann einfach Schäfer als Kapitän beibehalten haben oder ob es da ncohmal neue Wahlen gab.

        Wiesinger hat zunächst die Hecking-Aufstellung fortgeführt, zur neuen Saison aber neu wählen lassen. Verbeek hat diese Wahl dann wieder übernommen.

        Man hat im Moment wirklich den Eindruck, dass VI über eine enorme natürlich Autorität verfügt. Die strahlt bis über das Team hinaus. Dazu gehört auch, dass er absolut die Kontrolle über seine Mannschaft hat und diese auch ausübt, indem er die Entscheidung über das Kapitänsamt trifft. Kein Vergleich zum verzagt wirkenden Wiesinger…

        Sehr spannende Entwicklung!

  • 23.07.2014 um 13:32 Uhr
    Permalink

    Woschdsubbn:

    Bemerkenswert finde ich, daß unser junger Trainer laut FCN Homepage den Kapitän und seine Stellvertreter selbst bestimmen will. Das ist für mich ein Zeichen von hohem Selbstbewusstsein gepaart mit einem Hang zur Autorität.

    Blös ist VI sicher nicht. Das wäre er aber, wenn er such die Hierarchie von der Mannschaft selbst vorgeben ließe. So kann er selbst seinen verlängerten Arm bestimmen, hat entspreched mehr Einfluss auf die Mannschaft und die einzelnen Spieler und – las but not least!!! – vermeidet er (oder mindestens verzögert er erheblich) auf diese Weise eine zu machtvolle Position von allzu polarisierenden Fraktionierungskandidaten, was uns meiner Auffassung nach spätestens in der zweiten Hälfte der Rückrunde die Klassenzugehörigkeit zu Liga 1 gekostet hat.

    • 23.07.2014 um 14:12 Uhr
      Permalink

      zuckerpass,

      Och nee, bitte nicht schon wieder die Schäfer-Verschwörungstheorien-Diskussion…

  • 23.07.2014 um 15:45 Uhr
    Permalink

    Na da bin ich ja mal gespannt, wen er als Kapitän bestimmt.

    • 23.07.2014 um 17:10 Uhr
      Permalink

      Claus,

      ich tippe auf Polak. Wer hält mit?

      • 23.07.2014 um 18:01 Uhr
        Permalink

        Optimist

        Der oder Pino, Raphi wird es nicht mehr.

        Wenn Valerien allerdings alte Strukturen brechen will, dann wird es keiner von den dreien.

        Ha, ich weiß: Niklas! 😉

        • 24.07.2014 um 00:50 Uhr
          Permalink

          Claus,
          Pino glaub ich nicht. Er wird wohl keinen sicheren Startelfplatz haben…

  • 23.07.2014 um 23:09 Uhr
    Permalink

    Niklas Stark gehe ich mit…der wird es werden. Oder Koch…

  • 23.07.2014 um 23:49 Uhr
    Permalink

    Genau, bürden wir einfach die gesamte Last des Neuaufbaus der Mannschaft und dem Wiederaufstieg einem 18jährigen auf…

    • 24.07.2014 um 08:46 Uhr
      Permalink

      Scramjet

      Erstens ist der Niklas schon 19 und zweitens hat er internationale Erfahrung auf dem Gebiet.

      Spaß beiseite, Jan Polak wird’s wohl werden. Der könnte die Rolle von Timmy Simons spielen, den wir letzte Saison so schmerzlich vermisst haben. Ach Jan, hättest Du nicht letzten Sommer schon kommen können? Da hätten wir wirklich gerne noch Geld für Dich ausgegeben.

  • 24.07.2014 um 05:50 Uhr
    Permalink

    .@Optimist: wer war denn dieser verzagte Wiesinger? Ist der nicht ein zwischenzeitlich langzeitarbeitsloser Pianist?

  • 24.07.2014 um 10:03 Uhr
    Permalink

    Ich wünsche dem Peniel viel Glück und Erfolg bei euch. Bei uns konnte er sich ja leider nicht durchsetzen aber ich denke in der zweiten Liga und mit einem anderen System kann er wertvoll für euch sein.

    • 24.07.2014 um 10:56 Uhr
      Permalink

      Weikla

      Einer Zeitung, die schreibt, er wäre 3 Jahre in Nürnberg gewesen, sollte man nicht alles glauben.
      Gut, gefühlt war es sicher länger.

      • 24.07.2014 um 11:32 Uhr
        Permalink

        Claus,

        2012, 2013, 2014: Sind doch 3 Jahre! 😉

        Immerhin relativ nah an der Wahrheit. Mehr erwarte ich ja schon gar nicht mehr von den Schreiberlingen. Erst vorgestern war in der SZ zu lesen, der FCN hätte den maladen Rubin Okotie 2010 für 2 Mio verpflichtet. Recht deutlich daneben…

        • 24.07.2014 um 12:01 Uhr
          Permalink

          Weikla

          Ach so, das ist dann wohl die niedere Mathematik.

    • 24.07.2014 um 11:31 Uhr
      Permalink

      Weikla:
      Kiyotake für 4,3 Mio zu H96!

      Quelle: http://www.haz.de/Nachr…zugang-bei-Hannover-96

      Mittlerweile kann man nur noch hoffen, dass das Thema ein Ende nimmt. Selbst wenn am Schluß 2-3 Mio weniger dabei raus springen.

    • 24.07.2014 um 11:37 Uhr
      Permalink

      Mittlerweile hoffe ich nur noch, daß das Thema Kiyotake ein Ende nimmt.
      Selbst auf die Gefahr hin 1-2 Mio weniger zu bekommen.

  • 24.07.2014 um 11:42 Uhr
    Permalink

    4,3 Mio? Ich glaube, in der Geschäftsstelle knallen bis tief in die Nacht die Korken. Unsere Kriegskasse ist jetzt aber so richtig prall gefüllt. Ich bin ja mal gespannt, welche Verpflichtungen wir im Winter im Hinblick auf die 1. Liga tätigen werden.
    Das Geld muss ja wieder weg, bevor die böse Steuer kommt.

    • 24.07.2014 um 12:11 Uhr
      Permalink

      Alex

      Weikla hat ja neulich so schön gezeigt, dass es gar nicht so einfach ist, in der 2. Liga Toptransfers zu tätigen. Jetzt liegt es also am Club, die Vorraussetzungen für Toptransfers im Winter zu schaffen. Wenn der Club zur Winterpause mit 10 Punkten Vorsprung auf dem 1. Platz steht, sollte man ohne Probleme Erstligaspieler bekommen.
      Ich hoffe allerdings ein bisschen, dass sich unsere Jungs bis dahin so entwickeln, dass niemand mehr nach Toptransfers schreit, was bei einem 1. Platz mit 10 Punkten Vorsprung wohl ohne Zweifel gegeben wäre.

      Im Nürnberger Blätterwald ist übrigens noch verdächtig ruhig, was mich hoffen lässt, dass der Herr Kühne doch noch die Brieftasche auspackt.

      • 24.07.2014 um 12:43 Uhr
        Permalink

        Claus:

        Weikla hat ja neulich so schön gezeigt, dass es gar nicht so einfach ist, in der 2. Liga Toptransfers zu tätigen. Jetzt liegt es also am Club, die Vorraussetzungen für Toptransfers im Winter zu schaffen.

        Hab allerdings verheimlicht, dass Hoffenheim als gewöhnlicher Zweitligist im Jahr 2007 Eduardo, Obasi und Ba für zusammen 15 Mio verpflichtet hat…

        • 24.07.2014 um 13:04 Uhr
          Permalink

          Weikla

          Das ist ja eine andere Hausnummer. Wenn Du die Spieler zuscheißt mit Geld dann kommen sie natürlich auch, zumal dann ganz klar ist, wo die Reise hingeht. Solche Möglichkeiten hat der Club aber nunmal nicht.
          Ich finde es immer noch verdächtig, wie leise der Rasenballsport aus Sachsen auf dem Transfermarkt agiert, und das, nachdem sie Drmic haben wollten. Wahrscheinlich war die anfängliche Lizenzverweigerung doch ein wirkungsvoller Warnschuss vor den Bug. Wenn man sich die Zu- und Abgänge der Leipziger anschaut, dann gibt es da hauptsächlich Austausch mit dem Pendant aus Salzburg, da wird dann also effektiv kein Geld fließen, außer aus steuerlichen Gründen.

    • 24.07.2014 um 12:16 Uhr
      Permalink

      Alex,

      Scheff

      à propos Korken knallen…
      Wie schauts heute mit einem Feierabendbierchen aus?

      • 24.07.2014 um 13:37 Uhr
        Permalink

        Johnny Vegas,

        Land unter bis zum Abflug in den Urlaub. War gestern bis 22 Uhr im Büro.
        Na ja, war auch selten clever von mir, kurz vor dem Abflug drei neue Mitarbeiter einzustellen. Obwohl ich mir dann gemütlich vom Pool aus die Fortschritte auf dem Mac ansehen kann. 😀
        Sonntag geht beim Club klar, treffe mich mit Klaus um 13:15 am Bahnhof. Kommst Du auch?

        • 24.07.2014 um 13:58 Uhr
          Permalink

          Alex,

          entscheidet sich Sonntag gegen Mittag. wir haben Übernachtungsgäste und ich weiß noch nicht wann die wieder die Flatter machen…. 🙂

          melde mich aber in jedem Fall

          • 24.07.2014 um 14:06 Uhr
            Permalink

            Johnny Vegas,

            Bei mir ist allen klar, dass ich jede Veranstaltung verlasse, wenn der Club spielt 🙂 Ruf einfach durch, wenn Du kommst, würde mich freuen.

            • 24.07.2014 um 14:32 Uhr
              Permalink

              Alex,

              ja mei vielleicht bring ich den besuch auch mit. wär auch ne idee 🙂

  • 24.07.2014 um 12:19 Uhr
    Permalink

    der wievielte Abgang ist Kiyotake jetzt?
    fehlt noch Pekhart?

    tut mir leid, ich verstehe die Transferpolitik immer noch nicht…

    Grund kann natürlich sein, dass der Abstieg doch so viele Löcher reißt, dass die Transfererlöse herhalten sollen.

    Die Fananaleihe muss ja auch zurückbezahlt werden…

    Bei so viel flüssiger Kohle mit dem bisher vorhandenen Kader das Thema Aufstieg anzugehen…? Hab da so meine Zweifel.

    Hier im Forum wurde schon vor Wochen heftig darüber diskutiert, ob man Woy nicht beim Wort nehmen sollte (–> 100% der Erlöse in die Mannschaft).

    Da war dann hier immer die Aussage:
    abwarten der Kader am 31. August ist das was zählt…

    Jetzt hören wir, der Kader steht.

    Wie letztes Jahr halte ich auch dieses Jahr die Kaderzusammenstellung schlichtweg für fragwürdig.

    Naja was reg ich mich auf.
    Wahrscheinlich geben die beim Club die Kohle lieber dem Fiskus als in die Mannschaft zu investieren…

    Ingolstadt hat schon mal gezeigt, dass da noch nicht viel zu stimmen scheint…

    • 24.07.2014 um 12:43 Uhr
      Permalink

      Hmm..das System mag mich letzter Zeit nicht, sorry für Doppelpost.

      Johnny Vegas,

      Es ist aber doch auch so, dass Kiyo gar nicht 2. Liga spielen wollte und so verhält es sich , wie neulich (Weikla?) schrieb , auch bei vielen anderen Bundesligaspielern.
      Also war ein Verkauf die einzige Möglichkeit. Denn Kiyo wäre meiner Meinung nach nicht mehr für Liga 2 zu motivieren gewesen.
      Nur dachte ich er sollte nicht unter 5 Mio verkauft werden ?

      • 24.07.2014 um 13:13 Uhr
        Permalink

        Holle:

        Nur dachte ich er sollte nicht unter 5 Mio verkauft werden ?

        Das kam doch nur aus den Medien…

      • 26.07.2014 um 08:09 Uhr
        Permalink

        Johnny Vegas,

        Es ist aber doch auch so, dass Kiyo gar nicht 2. Liga spielen wollte und so verhält es sich , wie neulich (Weikla?) schrieb , auch bei vielen anderen Bundesligaspielern.
        Also war ein Verkauf die einzige Möglichkeit. Denn Kiyo wäre meiner Meinung nach nicht mehr für Liga 2 zu motivieren gewesen.
        Nur dachte ich er sollte nicht unter 5 Mio verkauft werden ?

        Wollen und die Realität sind oft zweierlei. Im übrigen war er vergangene Saison schon für Liga 1 nicht zu motivieren und nicht nur jetzt für Liga 2.
        Für einen Spieler von einem Absteiger mit solch einer Saison 4,3 Mio zu erhalten, ist für mich schon fast unglaublich gut.

        Ich persönlich hatte das Gefühl, dass überhaupt niemand mehr als 1,5 Mio zahlen würde, wer kann denn einen so labilen Spieler schon gebrauchen, der regelmäßig abtaucht, wenn mal Kritik kommt oder wenn Verantwortung auf seinen Schultern lastet Ich bin heilfroh, daß er weg ist.

  • 24.07.2014 um 13:14 Uhr
    Permalink

    Dass man Kiyo für 4,3 Mio nun an Hannover verscherbelt, verstehe ich nicht.
    Herr Bader betonte doch immer wieder, dass man diesmal keinen Verkaufsdruck hat und ihn nicht unter 5 Mio verkaufen will. Vor allem, weil schon 10 Mio für ihn geboten wurden!
    Da hat sich Bader wieder mal ganz schön über den Tisch ziehen lassen! (wie in der Vergangenheit eben auch)

    • 24.07.2014 um 13:17 Uhr
      Permalink

      Klaus:
      Dass man Kiyo für 4,3 Mio nun an Hannover verscherbelt, verstehe ich nicht.
      Herr Bader betonte doch immer wieder, dass man diesmal keinen Verkaufsdruck hat und ihn nicht unter 5 Mio verkaufen will. Vor allem, weil schon 10 Mio für ihn geboten wurden!
      Da hat sich Bader wieder mal ganz schön über den Tisch ziehen lassen! (wie in der Vergangenheit eben auch)

      Da würde ich gern mal ne Quelle hören, wo Bader gesagt haben soll…

      Ich kann mich nämlich nicht an derartige Aussagen erinnern.
      Wie gesagt, das mit den 5 Mio kommt doch nur aus den Medien.
      Man sollte schon immer differenzieren, was tatsächliche Aussagen von Vereinsverantwortlichen, und was nur Mutmaßungen seitens der Medien sind. Die Höhe von Ablöseforderungen und auch die gezahlten Summen sind in 99,9% letzteres.

      Ach ja, auch nicht zu vergessen:
      Es sehen zwar viele anscheinend mittlerweile anders, aber es sind immer noch die Vereine, denen die Bestätigung von Transfers obliegt. Nicht der Bildzeitung.

      • 24.07.2014 um 13:25 Uhr
        Permalink

        Dazu brauche ich keine Quelle, sondern nur gesunden Menschenverstand, um zu wissen, dass 4,3 Mio für Kiyo ein Witz ist! Vor allem, weil man noch einen Vertrag bis 2016 hat und unter keinem finanziellen Druck steht, wie sonst!
        Deswegen ist es eine besonders schwache Verhandlungsleistung von Bader!

        (Da Du ja immer eine Quelle haben willst: liga-zwei.de Eine Notwendigkeit, den bis 2016 unter Vertrag stehenden Kiyotake aus finanziellen Gründen abzugeben, gibt es laut Bader derweil nicht, auch wenn der Nürnberger Manager einen Verkauf auch nicht gänzlich ausschließen will: “Ich höre mir natürlich alles an. Aber wir können ihn uns locker leisten und müssen ihn nicht abgeben.” )

        • 24.07.2014 um 13:49 Uhr
          Permalink

          Klaus:
          Dazu brauche ich keine Quelle, sondern nur gesunden Menschenverstand, um zu wissen, dass 4,3 Mio für Kiyo ein Witz ist! Vor allem, weil man noch einen Vertrag bis 2016 hat und unter keinem finanziellen Druck steht, wie sonst!
          Deswegen ist es eine besonders schwache Verhandlungsleistung von Bader!

          (Da Du ja immer eine Quelle haben willst: liga-zwei.de Eine Notwendigkeit, den bis 2016 unter Vertrag stehenden Kiyotake aus finanziellen Gründen abzugeben, gibt es laut Bader derweil nicht, auch wenn der Nürnberger Manager einen Verkauf auch nicht gänzlich ausschließen will: “Ich höre mir natürlich alles an. Aber wir können ihn uns locker leisten und müssen ihn nicht abgeben.” )

          Das ist kein gesunder Menschenverstand, wovon du da redest, sondern schlicht und einfach deine Meinung.

          So Aussagen wie die von ligazwei gibts genug, auch in anderen Medien.
          Enthält aber NULL Info über die Ablöse, die man fordert. Hier ist auch wieder einfach nur deine eigene Meinung, die du da mit rein interpretierst, wie hoch die Ablöse sein sollte.

          Nur mal unter der Prämisse, dass das mit den 4,3 Mio stimmen sollte…
          Einen Spieler, nach zwei Jahren, von denen er nur ein halbes wirklich überzeugt hat, trotz Abstieg für das 4,3-fache zu verkaufen… 430% Rendite in zwei Jahren, ich sollte den Maddin mal fragen, ob ich bei ihm a bissl Geld anlegen kann.

          Überleg dir mal lieber, was die sonst so hoch gelobten Augsburger oder Freiburger, die uns ja sooo viel voraus sind mittlerweile, da einstecken müssen… 2,5 Mio für Kruse, 2,25 Mio für Hahn, nach jeweils überragenden Spielzeiten…
          Wir haben für einen verletzten Ginczek, der die halbe Saison verpasst hat und sonst nicht sehr viel mehr als gute Ansätze hat zeigen können, auch 2,5 Mio erzielt.

          Also ich würde mal behaupten, man kann dem Maddin hier keinen Vorwurf machen.

      • 24.07.2014 um 13:28 Uhr
        Permalink

        Scramjet

        Rchtig, und die ist komischerweise auch immer die einzige, die die Transfersummen kennt.

      • 24.07.2014 um 13:37 Uhr
        Permalink

        Scramjet,

        Stimmt, er sagte nur “Wir haben nichts zu verschenken….” und “Wir könnte uns Kiyotake auch in der 2.Liga finanziell leisten..”.

        Deswegen und weil man bei Überschriften wie “Keine Lust auf 2.Liga..” nicht weiß ob es einfach reißerische Artikel sind oder Wahrheit , wäre ein wenig Information Seitens des Club für mich schon wichtig.
        Aber das hatten wir vor kurzem schon und ich lasse das Thema besser.

  • 24.07.2014 um 13:26 Uhr
    Permalink

    Erst mal bestätigen lassen. Ich selbst bin froh, dass Kyo geht und wünsche ihm ohne Ironie oder Häme alles Gute, wo auch immer. Dass er ein begnadeter Fussballer sein kann, wissen wir, um so enttäuschender war seine Einstellung.
    Und die haben sich sicher auch die Beobachter der anderen Vereine notiert, weshalb 4,3 kein schlechter Preis sind.
    Innerhalb Deutschland wird es nicht sehr viel mehr geben.

    Plus: Ein hohes Gehalt, weg, keine Unruhe auf der Bank und eine klare Ansage an die Mannschaft, dass wirklich ein Neubeginn stattfindet.

  • 24.07.2014 um 13:28 Uhr
    Permalink

    Naja, RB Leipzig hat ja genügend Geld, keine nervigen Mitglieder, keine Tradition und kann deshalb auch mit einer mittelfristigen, geduldigen Strategie den Plan, ein stabiler Bundesligist zu werden, verfolgen.

    Bei uns schaut das anders aus: Da werden die neuen Spieler schon im voraus als zu schwach und untauglich verurteilt. Da wird der sofortige Wiederaufstieg als selbstverständlich angesehen (ansonsten siehe Turkish und Tommy aus Snatch).

    Die Berichterstattung über Kiyotake wundert mich schon. Vielleicht ist der Bericht aus Hannover aber auch nur gut, um den Preis bei den vielen anderen Interessenten noch in die Höhe treiben zu können?
    Aber bei unserer eher meist schlechten Außendarstellung kann man so ein raffiniertes Vorgehen wohl eher überhaupt nicht erwarten.

    Immerhin: Andere Vereine sehen den kleinen Japaner doch als weitaus besser an, als der eigene Anhang. Wie sonst ließe sich die große Runde der Nachfragenden sonst erklären.

    • 24.07.2014 um 13:41 Uhr
      Permalink

      Woschdsubbn

      1. Bis jetzt schreiben alle nur von der BLÖD ab, auch den Preis.

      2. Wenn man sich die Kommentare auf tm anschaut, dann ist auch die Fanszene zwiegespalten, insbesondere auch die in Hannover und Hamburg.

      Fix ist, wenn es fix ist. (alte CU-Weisheit)

  • 24.07.2014 um 13:59 Uhr
    Permalink

    Ach ja, was ich noch vergessen habe:

    Man kann natürlich jetzt rumnörgeln, dass man doch letztes Jahr die 11 Mio aus Birmingham hätte annehmen sollen und dem Angebot hintertrauern.
    Hilft nur sehr wenig.

    Ist so ein bisschen wie beim Spekulieren an der Börse. hast den besten Zeitpunkt zum Verkaufen verpasst und stehst vor der Frage, ob du dann doch zu nem deutlich niedrigeren Kurs verkaufst, wobei du immer noch nen ordentlichen Gewinn einstreichst, oder drauf hoffst, dass die Kurse wieder ansteigen… Allerdings bei sehr mäßigen Konjunkturaussichten…

  • 26.07.2014 um 00:27 Uhr
    Permalink

    …. bezüglich Steuer: Der Clubb dürfte Verlustvortraege haben und daher die Körperschaftsteuer nicht fürchten! Wenn der Club jetzt nen Kicker für 10 Mio für drei Jahre verpflichtet, dann kann er im Wirtschaftsjahr 2014/2015 nur 3,3 Mio an AfA absetzen! Spielerkäufe dienen daher nicht unbedingt der Steuersparnis ….

  • 26.07.2014 um 11:04 Uhr
    Permalink

    Man hat es ja geahnt.
    Beim Schusssatz muss ich der BLÖD ausnahmsweise einmal Recht geben.

    • 26.07.2014 um 11:19 Uhr
      Permalink

      Claus,

      Ich dachte bislang, dies nie einem Spieler zu wünschen. Aber ich freue mich darauf, wie ihn Pino beim nächsten Aufeinandertreffen kaputt treten wird und im Stadion dafür mit standing ovations gefeiert wir. Sch… auf die Sperre, dieses charakterloses A… hat es nicht anders verdient.

      • 26.07.2014 um 12:04 Uhr
        Permalink

        Alex,

        Nichts für ungut, ich mag Kiyo auch nicht, aber “kaputt treten” geht gar nicht. Es reicht völlig, wenn er keinen Ball bekommt bzw. selbigen nicht lange hat.

        • 26.07.2014 um 13:40 Uhr
          Permalink

          Claus,

          Das wird ihm nach dieser unsäglichen Aussage aber blühen und dann wäre ich frei von Mitleid

  • 26.07.2014 um 11:29 Uhr
    Permalink

    Bim Fußball bin ich ziemlich alttestamentarisch 😉

  • 26.07.2014 um 13:46 Uhr
    Permalink

    Und wenn ich ihn Hannover mal sehe, bekommt er eine Schelln, die ihresgleichen sucht

    • 26.07.2014 um 14:32 Uhr
      Permalink

      Alex,

      zur Körperverstümmelung aufzurufen finde ich nicht gut. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht besonders bibelfest bin. Aber eine ganz persönliche Watschn würde ich begrüßen. Kurz und schmerzhaft…

  • 26.07.2014 um 14:21 Uhr
    Permalink

    … und Martin Bader sprach wir müssen spieler holen die charakterlich zu uns passen und alles dem club unterordnen !!! Danach holte er Kijotake …….

  • 26.07.2014 um 14:34 Uhr
    Permalink

    Ja, so eine Aussage rückt Kiyos Leistung der letzten Saison , für mich , in ein anderes Licht.
    Allerdings waren da auch noch 10 andere + Trainer die etwas tun hätten können.
    Vielleicht sollte man aber aus der Sache lernen, dass Wechselwillige bei entsprechendem Angebot gehen gelassen werden sollten und wir als Fans dann auch in Zukunft die Verantwortlichen in solch einem Fall bei ihrer Entscheidung unterstützen.

    • 26.07.2014 um 15:07 Uhr
      Permalink

      Holle,

      dem stimme ich voll zu!es scheint so dass jeder technisch noch so limitierter spieler aus der zweiten mannschaft mehr einsatz zeigt als ein wechselwilliger bundesligaspieler

    • 26.07.2014 um 22:52 Uhr
      Permalink

      Holle

      Naja, verallgemeinern sollte man das nicht, es gibt durchaus Profis, die diesen Namen verdienen. Lewandowski fällt mir da ein, der war auch sauer, dass er nicht schon letztes Jahr an die Isar durfte, trotzdem hat er noch eine Supersaison in Dortmund gespielt. Gut,ein Wechsel Dortmund->Bayern ist natürlich nicht mit einem Wechsel Club->Premier League zu vergleichen.
      Dass sich Kiyo für die WM schont war in unserer Exilclubgruppe übrigens schon lange klar. Das Motto war blos nicht verletzen, genau so hat er gespielt. Deswegen glaube ich ihm diese Aussage voll und ganz.
      Könnte man ihn nicht auf Teilrückzahlung seines Gehaltes verklagen, wegen zugegebener zumindest teilweiser Arbeitsverweigerung?

  • 26.07.2014 um 18:31 Uhr
    Permalink

    Hätte Kyotake Charakter gehabt, dann hätte er beim Club auf sein Gehalt verzichtet und sich vom japanischen Fussballverband bezahlen lassen.

    Etwas überspitzt formuliert, grenzt seine Aussage – so korrekt wiedergegeben – glatt an Arbeitsverweigerung.

  • 26.07.2014 um 19:07 Uhr
    Permalink

    Ich ärger mich ja gern über Kommunikation, aber in dem Fall ist das für mich einfach ein verzweifelter Versuch, dem zukünftigen Arbeitgeber (und dessen Fans) eine Erklärung zu geben, warum das letztes Jahr so Grütze war und warum das ab jetzt alles wieder supi wird.

    Und ehrlich gesagt: Als Fan der 96er würde ich mir ja auch Sorgen machen, wenn man sich so die Spiele rückblickend ansieht und zudem mitbekommt, dass halb Nürnberg fast verzückt vor Glück ist, dass man ihn noch so lukrativ an den Mann gebracht hat. Wenn der Gebrauchtwagenhändler die Becker-Faust nach meiner Unterschrift macht, bin ich ja auch skeptisch.

    • 26.07.2014 um 20:47 Uhr
      Permalink

      Alexander Endl – Clubfans United:
      Ich ärger mich ja gern über Kommunikation, aber in dem Fall ist das für mich einfach ein verzweifelter Versuch, dem zukünftigen Arbeitgeber (und dessen Fans) eine Erklärung zu geben, warum das letztes Jahr so Grütze war und warum das ab jetzt alles wieder supi wird.

      Und ehrlich gesagt: Als Fan der 96er würde ich mir ja auch Sorgen machen, wenn man sich so die Spiele rückblickend ansieht und zudem mitbekommt, dass halb Nürnberg fast verzückt vor Glück ist, dass man ihn noch so lukrativ an den Mann gebracht hat. Wenn der Gebrauchtwagenhändler die Becker-Faust nach meiner Unterschrift macht, bin ich ja auch skeptisch.

      Wenn ich 96er Fan wäre wüsste ich nicht was ich von so einem Statement halten sollte.
      Vielleicht wäre einfach mal nichts sagen und die ersten Spiele abwarten hier besser gewesen.
      Kann uns aber egal sein und für mich ist das Thema Kiyo sowieso durch .

  • 26.07.2014 um 19:52 Uhr
    Permalink

    Wenn man überlegt, daß ganz Hannover Huszti nachtrauert, der für 1,5 Mio nach China gewechselt ist, erscheinen die 4,3 Mio für Kiyo, der ihn als Spielmacher ersetzen soll, geradezu wie ein Scherz (ausnahmsweise ein richtig guter und zwar für den Club) wenn man mal die Leistungen der beiden letzte Saison vergleicht.

  • 27.07.2014 um 09:30 Uhr
    Permalink

    Für mich liest sich das eher wie Selbstkritik. Wie ein Versuch, sein gehemmtes Auftreten zu erklären. WM im Kopf hat Beine gelähmt. Bewusste Leistungsverweigerung aus Egoismus wegen WM wäre doch völlig unlogisch gewesen, da hätte er sich doch gerade mit guter Leistung aufdrängen müssen, was er, glaube ich, gewollt hat, aber… ein Sensibelchen halt, keiner wie Lewandowski, der den Kopf einfach ausschalten kann, jedenfalls kein A…, das a Schell’n verdient.

    • 27.07.2014 um 09:40 Uhr
      Permalink

      Markazero: Für mich liest sich das eher wie Selbstkritik. Wie ein Versuch, sein gehemmtes Auftreten zu erklären. WM im Kopf hat Beine gelähmt. Bewusste Leistungsverweigerung aus Egoismus wegen WM wäre doch völlig unlogisch gewesen, da hätte er sich doch gerade mit guter Leistung aufdrängen müssen, was er, glaube ich, gewollt hat, aber… ein Sensibelchen halt, keiner wie Lewandowski, der den Kopf einfach ausschalten kann, jedenfalls kein A…, das a Schell’n verdient.

      Ein Profi noch dazu Nationalspieler, dem eine WM die Beine schon im voraus lähmt, wo es um nichts weniger als die Existenz seines Arbeitgebers ging?
      Zum Glück ist so ein Spieler nicht mehr unser Thema in Zukunft.

    • 27.07.2014 um 11:57 Uhr
      Permalink

      Markazero:
      Für mich liest sich das eher wie Selbstkritik. Wie ein Versuch, sein gehemmtes Auftreten zu erklären. WM im Kopf hat Beine gelähmt. Bewusste Leistungsverweigerung aus Egoismus wegen WM wäre doch völlig unlogisch gewesen, da hätte er sich doch gerade mit guter Leistung aufdrängen müssen, was er, glaube ich, gewollt hat, aber… ein Sensibelchen halt, keiner wie Lewandowski, der den Kopf einfach ausschalten kann, jedenfalls kein A…, das a Schell’n verdient.

      Doch, eben genau wegen dieses Interviews. Er hätte nur seine Goschn halten brauchen, aber durch seine Aussagen fühle ich mich einfach verarscht! Zumal man ihn jetzt nicht mehr arbeitsrechtlich belangen kann.
      Ich hoffe nur, dass mit Hangover schon alles unterschrieben ist, die Verantwortlichen dort sind nach diesen Aussagen doch aus den Schuhen gekippt!

      • 27.07.2014 um 12:51 Uhr
        Permalink

        Alex:
        Ich hoffe nur, dass mit Hangover schon alles unterschrieben ist, die Verantwortlichen dort sind nach diesen Aussagen doch aus den Schuhen gekippt!

        Keine Sorge, er wurde offiziell vorgestellt, also ist alles unterschrieben.
        Natürlich werden die Verantwortlichen bei H96 nachdenklich werden. Nächstes Jahr ist schon wieder Asian Cup, da können sie sich ausrechnen, was auf sie zukommt.

        • 27.07.2014 um 13:00 Uhr
          Permalink

          Claus,

          Perfekt, dann zeige ich meinem Nachbar mal eine lange Nase, der kommt aus dieser komischen Stadt 😉

    • 27.07.2014 um 12:00 Uhr
      Permalink

      Markazero,

      und das kannst Du auch nicht mit der Sprachbarriere erklären. Wenn ich zu faul bin, mir in zwei Jahren die sprachlichen Grundlagen meiner neuen Heimat anzueignen, bin ich an meiner mangelnder Integration selbst schuld. Asylbewerbern wird dies vorgeworfen, aber bei Ballschubsern wird dies nicht thematisiert.

  • 27.07.2014 um 10:36 Uhr
    Permalink

    ich bin auch froh, dass kiyo weg ist, du kannst keinen Hund zum “jagen tragen”.

  • 27.07.2014 um 11:40 Uhr
    Permalink

    Im Nachhinein einfach schade, dass das mit Kiyo nicht funktioniert hat (am Anfang war’s doch wirklich sehr vielversprechend), aber was hat schon funktioniert in dieser jetzt schon legendären “Seuchion”?

  • 27.07.2014 um 12:33 Uhr
    Permalink

    Alex,

    Aber was ist denn falsch daran zu versuchen, sich selbst zu erklären, was schief gelaufen ist? Ist mir jedenfalls lieber als “Die war’n Schuld, und wegen denen konnt ich nicht so, wie ich hätt mögen woll’n”. Vielleicht bin ich ja wirklich naiv (sehr wahrscheinlich sogar) – ich will ihm einfach keine absichtliche Leistungs-Verweigerung unterstellen.

    • 27.07.2014 um 12:50 Uhr
      Permalink

      Markazero,

      ich habe den 11 Einzelspieler letzte Saison ja den Rücken gestärkt, aber ob ihrer Leistung jetzt den Stab gebrochen. Er hat sicher nicht absichtlich schlecht gespielt, aber stets im Kopf gehabt, sich nicht zu verletzten, um für ihn wirklich wichtige Sachen nicht zu verpassen. Heraus kommen Nicht-Leistungen, wie wir sie gesehen haben. Die Krönung ist natürlich ein Interview, in dem man klar aussagt, dass er nicht der entlohnten Beschäftigung, sondern einer unentgeltliche Tätigkeiten alles andere unterordnet.

      • 27.07.2014 um 17:04 Uhr
        Permalink

        Alex:
        Markazero,

        ich habe den 11 Einzelspieler letzte Saison ja den Rücken gestärkt, aber ob ihrer Leistung jetzt den Stab gebrochen. Er hat sicher nicht absichtlich schlecht gespielt, aber stets im Kopf gehabt, sich nicht zu verletzten, um für ihn wirklich wichtige Sachen nicht zu verpassen. Heraus kommen Nicht-Leistungen, wie wir sie gesehen haben. Die Krönung ist natürlich ein Interview, in dem man klar aussagt, dass er nicht der entlohnten Beschäftigung, sondern einer unentgeltliche Tätigkeiten alles andere unterordnet.

        Man kann es so interpretieren wie Bild in Hannover: er hatte die WM im Kopf, wollte deshalb beste Leistungen bringen und hat sich dann so unter Druck gesetzt, daß nichts rauskam. Würde Baders Aussagen bestätigen,d aß er halt sehr sensibel sei. Wenn diese Version die ganze Saison galt, weshalb muß man dann jetzt nachtreten? Find ich persönlich einen schlechten Stil.

  • 27.07.2014 um 13:03 Uhr
    Permalink

    Alex,

    Das mein’ ich doch! Damit hat er sich ja selbst keinen Gefallen getan, und mir gefällt, dass er das reflektiert! Nicht jeder Fußballer hat das Gemüt eines Lodda Maddäus wo hald gwinner will und na bassds (was wahrscheinlich die optimale, von keinerlei Zweifeln angekränkelte Einstellung für einen Brofi ist)!

    • 27.07.2014 um 13:05 Uhr
      Permalink

      Markazero,

      Schon lustig, wie so ein Ballspiel erwachsene Männer emotional aufwühlen kann 🙂

  • 27.07.2014 um 13:09 Uhr
    Permalink

    Gibt es eigentlich ein richtiges Interview, oder nur die Schlagzeile der BILD?

    Könnte ja durchaus sein, dass der Satz vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen ist. Die BILD macht sowas hier und da mal…hab ich gehört.

    Vielleicht hat er ja tatsächlich gesagt: “Natürlich wollte ich meine beste Leistung für den Club abrufen. Immerhin hatte ich ja meinen Stammplatz für die WM im Kopf”.

    Dann würde sich das doch schon wieder ziemlich anders lesen, oder?

    Aber die Aussage passt natürlich ins Bild, das viele ohnehin schon von Kiyotake haben und das sich praktischerweise durch dieses eine Sätzchen so wunderbar untermauern lässt. Da muss man sich dann auch nicht blöd vorkommen, wenn man mit Schimpfworten um sich wirft und Watschen androht. *facepalm*

    • 27.07.2014 um 14:40 Uhr
      Permalink

      LipsiaGlubb: Könnte ja durchaus sein, dass der Satz vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen ist. Die BILD macht sowas hier und da mal…hab ich gehört.

      Ja, sowas hat man schon mal gehört. Sagt man so.

      Interessant ist, wenn man allein die BILD Hannover und BILD Nürnberg vergleicht. In Nürnberg nimmt man den Satz: „Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich letzte Saison ständig die WM im Kopf hatte.“, subtitelt mit “KIYOTAKE GESTEHT” und folgert daraus “Sein persönliches Schicksal war ihm also wichtiger als die Zukunft des 1. FC Nürnberg.” Und in Hannover? Da spricht man von “Neustart bei den Roten”, findet sogar ein wenig mitleidiger Worte (“Der Offensiv-Allrounder hat eine schwere Zeit hinter sich.”) und zitiert den Japaner so: „Im Nachhinein hatte ich letzte Saison ständig die WM im Kopf. Ich war beim Club zwar bemüht, konnte aber meine Leistung nicht bringen.“

      „Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich letzte Saison ständig die WM im Kopf hatte.“

      vs.

      „Im Nachhinein hatte ich letzte Saison ständig die WM im Kopf. Ich war beim Club zwar bemüht, konnte aber meine Leistung nicht bringen.“

      Das gleiche Blatt, die gleiche Kernaussage – und man schafft es, die einen zum Kochen zu bringen und den anderen eine gewisse Zuversicht zu vermitteln.

      So ist das Geschäft, werden die einen sagen, wo ist da der Unterschied?, die anderen fragen, und die anderen schütteln halt den Kopf. Solange es genug Leser gibt, wird sich da auch nie was dran ändern.

      • 27.07.2014 um 14:57 Uhr
        Permalink

        Alexander Endl – Clubfans United: Ja, sowas hat man schon mal gehört. Sagt man so.

        Interessant ist, wenn man allein die BILD Hannover und BILD Nürnberg vergleicht. In Nürnberg nimmt man den Satz: „Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich letzte Saison ständig die WM im Kopf hatte.“, subtitelt mit “KIYOTAKE GESTEHT” und folgert daraus “Sein persönliches Schicksal war ihm also wichtiger als die Zukunft des 1. FC Nürnberg.” Und in Hannover? Da spricht man von “Neustart bei den Roten”, findet sogar ein wenig mitleidiger Worte (“Der Offensiv-Allrounder hat eine schwere Zeit hinter sich.”) und zitiert den Japaner so: „Im Nachhinein hatte ich letzte Saison ständig die WM im Kopf. Ich war beim Club zwar bemüht, konnte aber meine Leistung nicht bringen.“

        vs.

        Das gleiche Blatt, die gleiche Kernaussage – und man schafft es, die einen zum Kochen zu bringen und den anderen eine gewisse Zuversicht zu vermitteln.

        So ist das Geschäft, werden die einen sagen, wo ist da der Unterschied?, die anderen fragen, und die anderen schütteln halt den Kopf. Solange es genug Leser gibt, wird sich da auch nie was dran ändern.

        Das Fatale an den verschiedenen Versionen ist ja, nur eine Version paßt zu dem, was man auf dem Platz sehen konnte.

      • 27.07.2014 um 16:55 Uhr
        Permalink

        Alexander Endl – Clubfans United

        Du bist schon auch putzig. An anderer Stelle ist bei Dir im Prinzip alles gleich, und jetzt suchst Du Unterschiede, wo keine sind. Sicher ist die BLÖD-Hannover-Version vollständiger und unterlässt Schlussfolgerungen und vor allem Stimmungsmache, aber die Kernaussage ist, wie Du richtig bemerkst, identisch.
        Man kann es sich auch selbst anhören:
        http://www.youtube.com/watch?v=ECUtJyUM-ck&feature=youtu.be
        Ganz am Ende, ab 31:50.

        Mir hätte auch die Hannover-Version genügt, um meine Meinung zu bestätigen.

        Und was “stets bemüht” im Arbeitszeugnis bedeutet muss ich ja wohl nicht erklären.

  • 27.07.2014 um 13:11 Uhr
    Permalink

    Alex,

    LOL! Zwaide Liega, nie mehr, nie mehr ?!

  • 27.07.2014 um 13:32 Uhr
    Permalink

    Alex,

    Kenn ich von Frank Goosen, der wird im Stadion zum VFL-Tier…

  • 27.07.2014 um 15:32 Uhr
    Permalink

    Bringschuld Teil 1 beginnt

  • 27.07.2014 um 15:39 Uhr
    Permalink

    0 1 haarsträubender Fehler von Pinola

  • 27.07.2014 um 15:54 Uhr
    Permalink

    1 1 schwacher Fernschuß Füllkrug

  • 27.07.2014 um 16:02 Uhr
    Permalink

    Unglaublich, so eine rausgefressene hinter mir freut sich, dass Peckart verletzt raus Mus und Mlapa kommt

  • 27.07.2014 um 16:36 Uhr
    Permalink

    Fritz Walther Wetter

  • 27.07.2014 um 16:55 Uhr
    Permalink

    Am Kreuz Hafen ging gar nix mehr. Hagel und dermassen viel Regen, daß man mit Schritttempo dahin zoggln musste. Da musste ich gleich an Euch Arme im Stadion denken!

  • 27.07.2014 um 18:06 Uhr
    Permalink

    Zurück aus dem Stadion und völlig erschüttert ob des Niveaus unserer Mannschaft. Diese Leistung reicht nicht mal für Liga 3. Ich völlig bedient!

  • 27.07.2014 um 18:11 Uhr
    Permalink

    Alex,

    Geht das schon wieder los mi’m Glubb… Beileid, dass Du’s live erleben musstest.

  • 27.07.2014 um 18:17 Uhr
    Permalink

    mein persönliches negatives Highlight: Eine optisch mich zum kotzen bringende rausgefressende feiert die Verletzung von Pekhart. Heute schäme ich mich für diesen Verein!

  • 27.07.2014 um 19:13 Uhr
    Permalink

    Für die vergesslichen unter euch wir sind jetzt in der 2.Liga. Erstligaspieler wurden alle abgegeben. Was kam muß seine Qualität erst noch zeigen. Aber bitte nicht schon wieder in Panik ausbrechen. Dafür ist noch lange Zeit.

  • 27.07.2014 um 19:25 Uhr
    Permalink

    Zitat auf fcn.de:

    “Mehr als 10.000 Zuschauer waren gekommen und genossen bei bestem Wetter viele Attraktionen im eigens aufgebauten Fan Park.”
    Kein Wort von Regen. 😉

Kommentare sind geschlossen.