Diese leichte Nervosität vor dem Spiel

Aus unserer Interview-Reihe: Von Fan zu Fan vor dem DFB-Pokalspiel des 1. FC Nürnberg beim MSV Duisburg

“Kleine, niedliche Zweifel wären schön”, sagt unser heutiger Interview-Gast in seinem Blog-Artikel vor dem Spiel und spürt die “leichte Nervosität vor dem Spiel”. “Die Liga ist dieses Mal sehr viel wichtiger, als dass der Pokal allzu sehr in den Vordergrund rücken kann” führt er später aus, in einem Artikel über den MSV wohlgemerkt, man hätte die Zitate auch problemlos in einen unserer verbauen können. Die “kleinen, niedlichen Zweifel” schöpft der Clubfan aus einer 1:5 Derby-Klatsche und einem verdienten wie wohl bis zum Schluss gefährdeten knappen Heimsieg gegen Erzgebirge Aue, das vom Leistungsniveau wohl ähnlich einzustufen ist wie die Zebras aus Duisburg – irgendwo zwischen Liga 2 und 3.

Dass der “Club”, der sich selbst irgendwo zwischen Liga 1 und 2 verortet, sich da überhaupt mit Zweifeln in so eine Partie begeben muss, hat historische, aber auch selbstgebackene Gründe. Historisch, da das Triple aus dreifachem Erstrunden-Aus gegen einen klassentieferen Gegner droht, und selbstgebacken, da man trotz Multi-Millionen Transferüberschuss lieber auf eine Mannschaft mit “Entwicklungspotenzial” setzt, die eben “noch Zeit braucht”, statt mit (eingekauftem) Selbstbewusstsein alles unterhalb der Bundesliga mit dem Anspruch auf einen Sieg zu erschrecken.

Man blickt als Clubfan auch mit ‘der leichten Nervosität” in Richtung eines Spiels, wo man im Grunde nix wieder gut machen kann, was man am Montag im Derby verbockt hat, aber aus einem “Tritt ins Gemächt” eine “handfeste Krise” entstehen lassen, die mit “Sinnkrise” noch euphemistisch beschrieben wäre. “Man kann in 90 Minuten sehr viel kaputtmachen“ sagte Ismael nach dem Derby, im Pokal hat man dafür sogar 120 Minuten Zeit. Man darf aber auch gern mal bei Rot über den Zebrastreifen gehen und alle überraschen.

Interview mit dem Zebrastreifenblog

Geteiltes Leid ist halbes Leid, eröffnete Stefan unseren letzten “Rant-Podcast” nach dem Derby, also sprechen wir einfach mit dem leidenden, zweifelnden Fan auf der Gegenseite, Kees Jaratz, der mit seinem MSV Duisburg vom einst stolzen Meidericher SV nun zum kleinen Brötchen backen in Liga 3 gehen musste. Was will man auch machen als Fan – immer nah dran, leidenschaftlich dabei und am Ende doch nur immer hilfloser Beobachter. Was manchmal auch wieder gar nicht so verkehrt ist.

[Clubfans United] Hallo Ralf, wir begrüßen Dich in unserer Interview-Reihe “Von Fan zu Fan”. Wie im Vorfeld schon mal angesprochen – und vielleicht nochmal für die Leser als Zusammenfassung – geht es bei unseren Interviews weniger um das Tagesgeschäft Fußball, sondern wir nehmen die Gelegenheit des Aufeinandertreffens unserer Vereine wahr, um euch Fans in den anderen Farben ein wenig näher kennenzulernen. Daher auch meine erste Frage: Wie wird man eigentlich Fan des MSV Duisburg und was macht den Reiz des Vereines aus?

[zebrastreifenblog] “Zunächst mal gehöre ich ja einer Generation an, für die es noch recht wahrscheinlich war, sich vom Verein der eigenen Heimatstadt begeistern zu lassen. Allerdings hielt sich das in Grenzen bei einem Siebenjährigen, als er mit seiner Mutter und deren Cousin zum ersten Mal im Stadion war. Der MSV gegen den 1. FC Kaiserslautern. So ein Fußballspiel konnte ganz schön langweilig sein. Richtig begeistert war ich erst nach der Grundschule, als ich in der fünften Klasse neuen Freunden begegnete, mit denen ich dann jeden Samstag ins Stadion ging. In die Gerade, wo damals 1972 im Wedaustadion die Stimmung gemacht wurde – in den Mob, so hieß die “Kurve” damals. Seitdem gehört der MSV zu meinem Leben. Und der Reiz, soll man über Gefühle weiter nachdenken? Wir passen gut zueinander, der MSV und ich. Jeder macht das, was ihm am meisten Spaß macht. Ich stehe auf dem Rang, guck zu und schreibe. Der Verein kümmert sich um den Sport. Und all die Jahre hoffe ich immer wieder, wir verändern uns nicht so sehr, dass wir uns nichts mehr zu sagen haben.”

[Clubfans United] Du hast ein “Zebrastreifenblog” – wie kam das, was passiert da und was liest man als Fan des MSV sonst so regelmäßig im Netz?

“Begonnen habe ich den Blog, weil ich ein Medium abseits meines beruflichen Schreibens brauchte. Es gab ein paar Dinge, über die ich schreiben wollte, für die mir als Journalist oder Autor niemand Geld geben wollte. Ich wollte diesen Worten aber dennoch die Chance auf Öffentlichkeit geben. Das war zunächst nicht der Fußball oder der MSV als grundsätzliches Thema, ich wollte den Fußball nur zur roten Linie dieses Mediums machen. Mir ging es damals wie heute um Leben und Kultur im Ruhrgebiet und speziell Duisburg, das sich unter anderem auch beim Fußball ausdrückt. Darüber hinaus ist der Fußball in dieser Gesellschaft so wichtig geworden, dass mit ihm weitere Themen zu erzählen sind, sei es Fragen der Identität, seien Diskussionen über Politik und Gewalt.
Was das Lesen angeht, bin ich einerseits eine Art Junkie, egal was an mir vorbeitreibt, es wird gelesen, da folge ich Links bei Twitter, Facebook oder der Link11 von Fokus Fußball. Das sind die Online-Ableger der klassischen Print-Medien. Das kann aber auch was völlig abseitiges sein, Zufälliges. Andererseits habe ich viel zu wenig Zeit. Ich weiß, das geht fast allen so.”

[Clubfans United] Und du bist ja auch Buchautor, wie kam es dazu?

“Ganz pragmatisch. Ich verdiene mit Schreiben mein Geld, schon seit einer Zeit, als Texte von freien Autoren noch per Brief in die Redaktionen geschickt wurden, also lange vor dem Bloggen, und wenn ein Verlag eine Buchidee aufgreift, mache ich das Buch. 111 Fußballorte im Ruhrgebiet zu erzählen, war dann natürlich eine Herzensangelegenheit, wenn auch der Titel durch die Buchreihe bedingt etwas in die Irre führt. Gesehen haben muss man all diese Orte nicht unbedingt, doch die Geschichten dazu, die sind erzählenswert, zumal ich damit ein kleines Mosaiksteinchen zur Pott-Identität beitragen wollte.”

[Clubfans United] Zum Verein: Duisburg gilt bei uns (neben Aachen) so bisschen als Schreckgespenst. Schreckgespenst im Sinne der griechischen Mytologie des Ikarus: Zu hoch hinaus gewollt, sich die Flügel/Finger verbrannt und dann tief gestürzt. Wann immer bei uns einer rund um den Verein fordert, doch endlich mal den Stadionneubau anzugehen, zieht man Duisburg und Aachen aus der Tasche. Kann man das so einfach auf den Punkt bringen? Oder war das in Duisburg eine ganz besondere Situation?

“Natürlich gibt es in jeder Stadt Besonderheiten, auf die hier einzugehen zu weit führen würde. Grundsätzlich ist es aber bei der Erfüllung des Stadionstraums nicht anders als beim Häuslebau. Die Finanzierung des Baus braucht Spielraum für die Krisen des Lebens. Wenn ich die Baufinanzierung so knapp kalkuliere, dass kein Spielraum für die schlechten Zeit bleibt oder es keine Vertragsklauseln zur Anpassung an schlechte Zeiten gibt, braucht man sehr, sehr viel Glück, damit alles gut geht. Es ist ja ganz einfach, wenn die monatlichen Belastungen durch den Bau so hoch sind, dass die Einnahmen niemals zurückgehen dürfen, wird ein Abstieg mehr als nur die sportliche Enttäuschung. Der Abstieg ist dann die Finanzkatastrophe, die wie bei allen Hasardeur-Geschäften noch weiter vorangetrieben wird, dadurch, dass im Moment der Katastrophe noch einmal alles auf eine Karte gesetzt wird. Das Risiko wird noch einmal erhöht, denn bei den anwachsenden Schulden kommt es auf einige wenige Millionen mehr auch nicht mehr an.”

[Clubfans United] Ihr seid nun im zweiten Jahr in Liga 3 – wie scheiße (sorry) fühlt sich das an, für einen Verein, der als Meidericher SV ähnlich wie der 1. FC Nürnberg eigentlich zum Bundesliga-Establishment gehören müsste? Gewöhnt man sich daran? Oder hat man mit seiner Vergangenheit längst abgeschlossen? (Was auch hier in Franken manchem gar nicht mal schlecht täte…)

“Nein, an die 3. Liga sind wir nicht gewöhnt. Ich hoffe natürlich, dass wir uns auch nicht daran gewöhnen müssen. Bundesliga-Establishement ist allerdings weit entfernt und ich glaube auch nicht, dass die meisten Zuschauer in Duisburg sich als Anhänger eines eigentlich zur Bundesliga gehörenden Vereins verstehen. Was nicht bedeutet, dass wird davon träumen irgendwann mal wieder dahin zu kommen. Wir wären aber erstmal ganz zufrieden wieder in die Zweite Liga aufzusteigen. Dennoch bringt gerade die Vergangenheit dem Verein Kraft für die Gegenwart. Es gibt eine Rückbesinnung auf die Tradition des Meidericher Spielvereins, auf den Stolz durch die Bindung an Arbeiter- und Stadtkultur. Daraus schöpft der Verein nach der großen Krise des letzten Sommers gerade große Kraft.”

[Clubfans United] Ihr hattet sogar noch in Liga 3 regelmäßig über 10.000 Zuschauer – wie leidensfähig ist eigentlich der Zebrafan?

“Es gibt tatsächlich diesen von etwa 10.000 Zuschauern, die bei stabilen Zweitligaverhältnissen kommen. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Stamm in der 3. Liga dauerhaft hielte. Die MSV-Fans sind in Teilen ein sehr kritisches Publikum, das hin und wieder auch spielerische Momente einer Mannschaft sehen möchte, solange kein klares Erfolgsnahziel wie der Aufstieg oder ein Kampf gegen den Abstieg vorhanden ist. Das Niveau der 3. Liga reicht da nicht aus, obwohl wir alle natürlich sehr leidensfähig sind, was aber, so glaube ich, für die meisten Anhänger von Vereinen in der Größenordnung wie dem MSV gilt.”

[Clubfans United] Der Club zählt u.a. Richard von Weizsäcker zu seinen Fans (angeblich), beim MSV sagt man das Jürgen Hingsen nach (die Älteren werden sich erinnern). Auch Atze Schröder soll sich zu den Zebras bekennen. Ist der MSV noch irgendwie “Kult”? Was würdest du als besonders liebenswert, bemerkenswert oder kurios rund um den MSV bezeichnen?

“Da der Verein in den letzten Jahrzehnten doch eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt hatte, komme ich noch einmal auf den letzten Sommer zurück, der eine Rückbesinnung auf notwendige Werte eines Fußballvereins wie dem MSV mit sich brachte. Verein und Anhänger sind auf eine Weise zusammen gerückt, wie es seit Jahren nicht mehr der Fall war. Natürlich liegt das auch am Personalwechsel beim MSV Duisburg, wo nun Menschen Verantwortung tragen, die ihre Visionen aus der Basis dieses Vereins heraus schöpfen und nicht aus irgendwelchen Hochglanzfantasien, die das Unterhaltungsprodukt Fußball ständig im TV präsentiert.”

[Clubfans United] Wie würdest du euer (Fan-)Verhältnis zum Club beschreiben? Und dein ganz persönliches?

“Auf den reinen Sport bezogen fällt mir jetzt auf Anhieb keine wirkliche Besonderheit ein. Für einige hier liegt allerdings eure Fanfreundschaft mit den Schalkern schwer im Magen, nach dem Motto der Freund unserer Feinde ist auch unser Feind. Ich bin da nicht so sehr im Thema. Für mich war Nürberg in der Ära von Roth das Beispiel, wie jemand lange braucht, um zu erkennen, dass im Fußball auch andere Fähigkeiten gebraucht werden, als nur die, die einen Unternehmer groß gemacht haben. Als Walter Hellmich sich in Duisburg zum Alleinherrscher aufschwang, hatte ich kurze Zeit die Hoffnung, er könne ähnliche Einsichten gewinnen wie Roth, der ja irgendwann dann doch sich aus den sportlichen Belangen endlich raushielt. Diese Hoffnung wurde aber schnell enttäuscht. Und Roth hatte im Gegensatz zu Hellmich – so weit ich weiß – wenigstens keine direkten wirtschaftlichen Interessen am Verein. Das war doch mehr die alte Schiene von über den Fußball mit den wichtigen Menschen der Region die Kontakte pflegen?”

[Clubfans United] Der Club hat gerade sein Derby mit 1:5 verloren. Die letzten beiden Jahre schied man zuverlässig in Runde 1 gegen unterklassige Gegner aus. Duisburg hat ein Heimspiel. Also: Alles außer ein Sieg der Zebras wäre eine Überraschung. Oder? (Die Ironie daran nehmen wir da ganz zu unseren Lasten)

“Wenn ihr das so sagt, passt das zu meinem jetzigen Empfinden. Ich mag gerade keine Überraschungen. Ich hatte in der letzten Zeit genug davon. Ich möchte Normalität. Wird aber dennoch schwierig. Die Defensive der Mannschaft ist noch nicht die Beste. Da greift noch nicht alles ineinander, um es mit Gino Lettieri zu sagen, es geht nicht nur um die Abwehrreihe. Es geht um das Defensivverhalten im Ganzen. Ihr werde also wahrscheinlich die ein oder andere Chance erhalten, bei der ich dann nur auf Abschlussschwäche eurer Angreifer setzen kann. Dem MSV gelingen ja kurioserweise trotz ebenfalls noch vorhandenem Schwächen in der Offensive regelmäßig Tore. Also, schauen wir mal.”

[Clubfans United] Wir bedanken uns schon mal für das Interview. Hat uns gefreut Dich und damit stellvertretend die Zebrafans ein wenig kennen zu lernen. Dir gehört auch das letzte Wort – also wenn du Oma grüßen willst, der Liga den Kampf ansagen oder den Weltfrieden ausrufen, dann hast du jetzt die Chance!

“Das mach ich ganz kurz, ich sag auch danke für euer Interesse und wünsche den Clubfans United mehr Erfolg als der Mannschaft, für die euer Herz im Pokalspiel schlägt.”

Das Interview führte Alexander Endl [Clubfans United] mit Kees Jaratz [zebrstreifenblog] via E-Mail am 13./14.8.2014.

99 Gedanken zu „Diese leichte Nervosität vor dem Spiel

  • 15.08.2014 um 06:18
    Permalink

    Schönes Interview zur Einstimmung heute Abend, wie ja sonst auch immer in dieser Reihe. Aber warum sprichst Du Kees Jaratz mit “Hallo Ralf” an? ☺

    • 15.08.2014 um 06:45
      Permalink

      slothrop677,

      Als Frühaufsteher darf ich dem Kollegen schon mal zur Seite springen? Die leidige Pseudonym-Verwirrung. Nach der nun schon längeren Zeit des Bloggens nähern sich die beiden Persönlichkeiten meines Ichs immer mal wieder bis vollkommenen Identität an. Der Kees hört also immer wieder mal auch, wenn ihn einer Ralf ruft und umgekehrt. 😉

      • 15.08.2014 um 09:34
        Permalink

        Kees Jaratz

        aka Ralf

        Bei Deiner Antwort auf die Frage, wie man Fan des MSV wird, musste eich ein wenig schmunzeln, weil meine Fußballsozialisierung sehr ähnlich war, wie bei vielen, höchstwahrscheinlich. Ich würde deswegen auch nie einen Duisburger so eine Frage stellen, weil ich es auch immer etwas dämlich fand, mich zu fragen, warum ich Fan des Clubs geworden bin. Wir hatten einfach keine andere Chance. 😉
        Übrigens: Wenn Du Valerien Ismael in der PK schon als grimmig empfindest, hättest Du mal Gertjan Verbeek erleben sollen. Der hat die Journalisten dann auch wirklich verbal abgewatscht.

        • 15.08.2014 um 10:19
          Permalink

          Claus:
          warum ich Fan des Clubs geworden bin. Wir hatten einfach keine andere Chance.

          Keine andere Chance?
          Hallo, wir wurden auserwählt! 😉

          • 15.08.2014 um 10:47
            Permalink

            Scramjet

            In dieselbe Kerbe schlägt ja auch Nick Hornby, aber der Effekt ist der gleiche: Man kann es sich nicht aussuchen.

        • 16.08.2014 um 13:03
          Permalink

          Claus,

          Gestern kam ich zu keiner Antwort mehr, Claus, nun brauchst du wahrscheinlich mehr Trost als den Rückgriff auf die Vergangenheit. Aber von wegen keine andere Chance beschäftig schon seit längerem die Frage, wie viele Anhänger ihren Verein doch mal irgendwann wechseln. Wie sehr der Mythos überhaupt stimmt, einmal und dann immmer. Kleine empirische Studie für Sportwissenschaftler im Themenangebot 😉

  • 15.08.2014 um 09:18
    Permalink

    Leichte Nervosität ist da, das ist schon klar, da man beim Club in den letzten Zeiten mehr als enttäuscht wurde und ein Minusrekord den anderen ablöste. Eine Nervosität, die letztes Jahr in Verkrampfung und Versagen umschlug. Dieser Kreis muss durchbrochen werden. Duisburg hat nur noch den Namen von früheren Erfolgsjahren. Ein Beispiel, das man keinem Verein wünscht, wie es auch Aachen, Rostock u.a. erfahren mussten. Duisburg und Frankfurt müssen ganz einfach klar geschlagen werden. Das sind keine Mannschaften wie Gladbach oder Schalke. Auch kein Sandhausen, das wesentlich stärker ist wie Duisburg. Es kann gar nichts anderes geben, als zwei Erfolge. Dann baut man Selbstbewusstsein auf und kann die nächsten schwereren Aufgaben angehen.

  • 15.08.2014 um 10:30
    Permalink

    Scramjet,

    Vom Deifi. Fühlt sich jedenfalls oft genug so an ?

    • 15.08.2014 um 10:52
      Permalink

      Markazero

      Vielleicht steckt ja auch die pharmazeutische Industrie oder der Berufsverband der Psychiater dahinter?
      Auf jeden Fall braucht man ein sehr starkes Nervenkostüm, ein stärkeres, als viele derzeit hier an den Tag legen.

      • 15.08.2014 um 12:03
        Permalink

        Claus,

        Das ist ganz gut. Diese Vermutung habe ich schon länger. Martin Bader ist Lobbyist der Psychiater oder Pharmaindustrie Abteilung Erschöpfungssyndrom, mentale Überbelastung.

        • 15.08.2014 um 13:08
          Permalink

          Hans:
          Claus,

          Das ist ganz gut. Diese Vermutung habe ich schon länger. Martin Bader ist Lobbyist der Psychiater oder Pharmaindustrie Abteilung Erschöpfungssyndrom, mentale Überbelastung.

          Um so erstaunlicher, dass wir dann nicht mit dem Hauptsponsor “Baldriparan” auflaufen 😀

  • 15.08.2014 um 11:02
    Permalink

    Clubfan zu sein ist seit 1,5 Jahren eine Prüfung ohne Unterbrechung, andere sagen dazu Strafe und seit 1,5 Jahren höre ich von einem guten Dortmunder Freund im wochenrythmus tröstende Worte, vielleicht ist es auch Mitleid. ..da kommen so Worte gestern erst wieder, das ist natürlich bitter ein Derby 1:5 zu verlieren (einem Dortmunder muß man nicht erklären was ein Derby bedeutet, wie so manchem hier), aber für ihn gehört der FCN in die 1.Liga…dankeschön!

    • 15.08.2014 um 11:06
      Permalink

      Juwe:
      Clubfan zu sein ist seit 1,5 Jahren eine Prüfung ohne Unterbrechung, andere sagen dazu Strafe und seit 1,5 Jahren höre ich von einem guten Dortmunder Freund im wochrythmus tröstende Worte, vielleicht ist es auch Mitleid.

      1,5 Jahre?

      Also in meinem Fall sind es 33 Jahre…

      • 15.08.2014 um 11:18
        Permalink

        Scramjet: 1,5 Jahre?

        Also in meinem Fall sind es 33 Jahre…

        ich meinte auch “ohne Unterbrechung” langfristig gab es hin und wieder Lichtblicke.

  • 15.08.2014 um 11:57
    Permalink

    Tippe auf ein klares 3:0 für uns. Alles wird gut!

  • 15.08.2014 um 13:10
    Permalink

    Nachdem “Hallo wach” nach Heckings Abgang abgesprungen ist, musste man sich halt was neues suchen.

  • 15.08.2014 um 16:06
    Permalink

    Jetzt melde ich mich auch mal zurück. Nachdem ich leider während das Derby mich immer mehr in Alkohol geflüchtet habe und pünktlich zum Abpfiff bei mir die Lichter ausgingen. Brachte mich meine bessere Hälfte, ins Bett während ich “Äsch war soooo schlüümm!” immer und immer wieder stammelte. Der verkaterte Morgen gab mir dir Gewissheit. Es war kein Alptraum sondern bittere Realität.

    Aber jetzt haben wir genug über das Debakel geredet. Es ist Zeit für den DFB-Pokal. Auch wenn das Spiel unter keinem guten Stern steht(2 Erstrunden aus und der schwarze Montag), können wir bevor wir überhaupt in den Sumpf wie letztes Jahr kommen können, das Ruder noch rumreißen. (3 € fürs Phrasenschwein) Wie VI schon in der PK erklärt hat wird eine neue Startelf es geben. Bloss wer kommt für die Verlierer aufs Feld? Gebhart, der neue Mighty oder sogar mal Colak?

    Ach ja schön stimmiges Interview. 🙂

  • 15.08.2014 um 17:30
    Permalink

    So erwartet der kicker den Club:

    R. Schäfer
    Angha, Stark, Pinola, Ramirez
    Schöpf, Petrak
    R. Koch, Füllkrug
    Mlapa, Sylvestr

    Damit käme nur Angha statt Pachonik, sonst keine Änderungen zur Startelf vom Derby. Ismael scheint den “Stammspielern” die Möglichkeit zur Rehabilitation geben zu wollen.

    • 15.08.2014 um 17:41
      Permalink

      Gehört zwar nicht hier her, aber das hört sich nach guten Nachrichten an:

      BLÖD: Versuchter Mord: Polizei fasst Club-Fan

      Nach der Attacke auf eine U-Bahn-Fahrerin kurz vor dem Frankenderby zwischen Fürth und Nürnberg (5:1) hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Dem 23 Jahre alten Club-Fan wird versuchter Mord vorgeworfen. Er soll auf dem Weg zum Spiel einen Feuerlöscher aus einer fahrenden U-Bahn geworfen haben – bewusst auf einen entgegenkommenden Zug. Der Feuerlöscher durchschlug dessen Frontscheibe, die 22 Jahre alte Fahrerin erlitt zahlreiche Schnittwunden. Die Spurenauswertung sowie weitere Ermittlungen führten die Kripo schließlich zu dem 23-Jährigen. Der Nürnberg-Anhänger sitzt in Untersuchungshaft.

      Wer so dämlich ist, gehört einfach weggesperrt! Gut so!

    • 15.08.2014 um 18:07
      Permalink

      Armin,

      An diese Aufstellung glaube ich nicht.
      Mößmer wird wohl spielen. Und wahrscheinlich gibt es noch weitere Änderungen, vor allem in der IV

      • 15.08.2014 um 18:22
        Permalink

        calculator: An diese Aufstellung glaube ich nicht.
        Mößmer wird wohl spielen. Und wahrscheinlich gibt es noch weitere Änderungen, vor allem in der IV

        Die Aufstellung steht schon seit gestern so im Kicker. Da glaub ich auch nicht dran. Na, lassen wir uns überraschen!

  • 15.08.2014 um 19:48
    Permalink

    Laut fcn ist die Aufstellung
    Schäfer
    Ramirez pinola stark angha
    Evseev Mighty Petrak
    Schöpf
    Silvestr mlapa

  • 15.08.2014 um 20:26
    Permalink

    So ruhig hier.

  • 15.08.2014 um 20:27
    Permalink

    Oh ja. So ein getarntes Zebra ist schon gemein gefährlich.
    Auch wenn es ein drittklassiges ist…
    …Und unser Druidenhaufen um Magic M. sucht noch die goldene Sichel….

    Es ist schier zum Heulen.

    Bitte …

  • 15.08.2014 um 20:27
    Permalink

    Nach zwanzig Minuten noch oder schon 0:1, ich bin gespannt, ob der Club heute wieder im Pokal ans Vorjahr anknüpft – von wegen Wende zum Besseren. Aber ich hoffe jetzt noch 70 Minuten, das wärs dann wieder mal, und dann von Spiel zu Spiel, wir sind ja alle geübt.

    Gewettet habe ich heute übrigens auf 4:2 gegen den MSV.

  • 15.08.2014 um 20:30
    Permalink

    Mein Tipp ist ein 5:3 nach Elfmeterschießen für Duisburg. Wünschen tu ich mir einen Sieg. Egal wie.

  • 15.08.2014 um 20:36
    Permalink

    SO wie der Club hinten spielt, währe es schon sehr gewagt überhaupt an ein Elfmeterschießen zu glauben.

  • 15.08.2014 um 20:38
    Permalink

    O Mann,
    Die Saison ist gelaufen!

  • 15.08.2014 um 20:40
    Permalink

    Kennt ihr den schicksalsergeben-apathischen Blick von Jeff Daniels aus “Speed”, kurz nachdem er bemerkt hat, dass er soeben eine Bombe ausgelöst und null Chance zur Flucht hat? Genau so fühl’ ich mich gerade. Mei, und dann ist die Hauptdarstellerin, die Bullock Sandra, aa no im Prinzip aus Nämberch! Der Club is echd a Graiz…

  • 15.08.2014 um 20:46
    Permalink

    Wegen eines Rückschlags, wenn auch eines Debakels wie dem verlorenen Derbys alles umzuschmeißen zeugt nicht davon wirklich überzeugt zu sein.

  • 15.08.2014 um 20:49
    Permalink

    Ich zitiere mal vom Liveticker:

    30. Minute: Die Nürnberger sind immernoch nicht im Spiel. Der Gastgeber ist bislang die bessere Mannschaft.

    36. Minute: Die Zebras setzten den FCN immer wieder früh unter Druck und sind insgesamt dem 2:0 deutlich näher als Nürnberg dem 1:1.

  • 15.08.2014 um 20:50
    Permalink

    Bin auch nicht überzeugt

  • 15.08.2014 um 20:54
    Permalink

    Was soll das jetzt denn werden?
    Nach einem Katastrophenjahr, gleich das nächste?
    Das kann nur der Glubb.

    Bei mir macht sich Verzweiflung breit. Bei wem noch?

    • 15.08.2014 um 20:55
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Was soll das jetzt denn werden?
      Nach einem Katastrophenjahr, gleich das nächste?
      Das kann nur der Glubb.

      Bei mir macht sich Verzweiflung breit. Bei wem noch?

      Du meinst wohl: “Bei wem nicht?”

  • 15.08.2014 um 20:58
    Permalink

    Ich war bei der Aufstellung schon verzweifelt…

  • 15.08.2014 um 21:00
    Permalink

    …10 Taschentücher später weiß ich nicht mehr was einem momentan noch einen Hauch Hoffnung geben soll.

    Allmächd. Mach was.

  • 15.08.2014 um 21:00
    Permalink

    Verzweiflung? Belustigung? Wut?

    Keine Ahnung, es ist einfach nur unglaublich.

  • 15.08.2014 um 21:00
    Permalink

    wie ein Déjà vu

  • 15.08.2014 um 21:02
    Permalink

    “Die 1:0-Führung ist für Duisburg keineswegs unverdient. Der MSV spielt schlicht schlauer und effektiver als die zumeist eher unsicher wirkenden Nürnberger.”

  • 15.08.2014 um 21:02
    Permalink

    Was für ein grandioses Team.

    • 15.08.2014 um 21:03
      Permalink

      Alex:
      Was für ein grandioses Team.

      Du meinst sicher: “Was für ein BILLIGES Team”

  • 15.08.2014 um 21:02
    Permalink

    Die , in der Überschrift beschriebene Nervosität vor dem Spiel, spielt mittlerweile bei uns in der Innenverteidigung.
    Weder der Alte noch der Junge bekommen es auf die Reihe. Hoffentlich wird das in der zweiten Hälfte besser.

  • 15.08.2014 um 21:04
    Permalink

    Was ist denn das für eine Aufstellung?

    ———-Schäfer———-
    Angha Stark Pinola Ramirez
    ———–Mössmer ——–
    ——–Petrak Evseev——
    ————Schöpf ——–
    ——–Mlapa Füllkrug—–

    Tut mir leid, aber das volle Wagnis auf eine komplett neue Mannschaft mit einem totalen Anfänger als Trainer zu setzen, erschliesst sich mir wirklich nicht mehr. Schon die Aufstellung gegen Fürth war völlig daneben. Jetzt geht das so weiter…
    Die Katastrophen-Defensive muss weiter machen, weil wir einen 6er aus der Dritten Liga dazuverpflichtet haben. Aha. Und wo bleiben zwei gestandene Innenverteidiger?

    Aha, in der zweiten Halbzeit darf unser dritter Königstransfer aus Holland mitspielen.

    Sehr geehrter Herr Martin Bader,
    bitte sagen Sie dem Anhang jetzt sofort die Wahrheit, daß wir dieses Jahr KEINESFALLS um den Aufstieg mitspielen werden!
    Vielen Dank.
    Ein gebürtiger Glubbfan.

    • 15.08.2014 um 21:11
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Tut mir leid, aber das volle Wagnis auf eine komplett neue Mannschaft mit einem totalen Anfänger als Trainer zu setzen, erschliesst sich mir wirklich nicht mehr.

      Die Katastrophen-Defensive muss weiter machen, weil wir einen 6er aus der Dritten Liga dazuverpflichtet haben.

      Aha, in der zweiten Halbzeit darf unser dritter Königstransfer aus Holland mitspielen.

      Sehr geehrter Herr Martin Bader,
      bitte sagen Sie dem Anhang jetzt sofort die Wahrheit, daß wir dieses Jahr KEINESFALLS um den Aufstieg mitspielen werden!
      Vielen Dank.
      Ein gebürtiger Glubbfan.

      Das muss nicht mehr gesagt werden. Das weiß nun jeder auch so!

  • 15.08.2014 um 21:06
    Permalink

    Ramirez runter. Verletzt???

  • 15.08.2014 um 21:09
    Permalink

    Der beste Spieler gegen Fürth ist nun ausgewechselt worden. Das ist auch eine Taktik…
    Ich glaube, die Tage von Ismael sind gezählt.

  • 15.08.2014 um 21:10
    Permalink

    The same procedure as every year:
    – Glubb steigt ab
    – Glubb fliegt in der ersten Pokalrunde raus
    – Glubb verliegt gegen Fädd

    Mlapa beweist nachhaltig seine Form.
    Es fehlt immer noch an Allem in allen Mannschaftsteilen. Soviel Bier kann ich heute gar nicht trinken, um mir das schön zu sehen.

  • 15.08.2014 um 21:14
    Permalink

    “Die Partie sieht ähnlich wie in der ersten Halbzeit aus: Der FCN leistet sich im Spielaufbau einige schlampige Zuspiele – zur Freude der Duisburger.”

    Wer aufsteigen will, sollte den Ball schon zum Mitspieler passen können…

  • 15.08.2014 um 21:15
    Permalink

    Zum Glück haben wir ja einen Trainer im Hintergrund, der das dann gleich weiterführen kann.
    Allerdings sollte Bader auch mal überlegen, ob nicht auch für die U19 ein neuer Trainer fällig ist. Nach der Niederlage gegen Schweinfurt heute.

    • 15.08.2014 um 21:20
      Permalink

      …und für die U19 und die U17. Das ganze Ding fliegt Bader um die Ohren.
      Beate60,

  • 15.08.2014 um 21:20
    Permalink

    “Noch kann Duisburg die Fehler des FCN nicht optimal verwerten. Doch geht es weiter so, müsste das 2:0 zwangsläufig fallen.”

    Herr Bader: Bitte 11 neue Spieler kaufen!
    Aber diesmal welche, die auch 2. Liga können!

    Vielleicht sollten wir ein paar von Duisburg abkaufen….

  • 15.08.2014 um 21:20
    Permalink

    Ich hätte es ihnen ganz groß an die Kabinentür nageln sollen:

    DERBY VERLIEREN VERBOTEN!
    DERBY-DEBAKEL VERBRECHERISCH!

    IHR “SPIELT” HEUTE AUF BEWÄHRUNG!

    ALLE! AUCH VI UND MB!

    NIEMAND BLEIBT BEI EINEM AUS HEUTE UNANTASTBAR!!!

  • 15.08.2014 um 21:22
    Permalink

    Wir fassen zusammen:

    – Abwehr – instabil
    – defensives Mittelfeld – kaum vorhanden
    – offensives Mittelfeld – ideenlos
    – Sturm – nicht mal ein laues Lüftchen

    Ohmei.

    Wiedergutmachung laut Wikipedia
    “die Beseitigung einer moralischen Schuld, etwa durch Sühneleistung, in der Regel verbunden mit einer Entschuldigung.”

    Aha.

    Jetzt das 2:0, dann kann ich den schlechte Stream abschalten und mich wichtigen Dingen im Leben widmen. Bin ich froh, daß ich mir keine Dauerkarte mehr gekauft habe. Jeder beliebige Dorfverein spielt mehr Fußball als diese Profimannschaft.

    Die Glubbmannschaft bekam Onuegbu nicht in den Griff! meldet der Kicker.

  • 15.08.2014 um 21:25
    Permalink

    ich sehe das Spiel nicht, aber wenn man die Kommentare hier so liest, dann muss man scheinbar nach 3 Spielen mal wieder alles hinterfragen….

    Was haben wir (einige und ich) im Juli schon auf diese wahnwitzige Kaderzusammenstellung hingewiesen und was haben wir hier auf die Fresse bekommen “cool bleiben, im August wissen wir mehr”….

    12 Mio auf der Bank?!

    Sorry, aber das schreit nach einem zünftigen
    BADER RAUS!

    PS: die interessante Frage ist doch jetzt nur noch wie lang sich VI als Trainer hält. Erlebt er Weihnachten?
    Wenn VI geht MUSS auch Bader seinen Hut nehmen!

  • 15.08.2014 um 21:25
    Permalink

    Und im HIntergrund wieder die unfassbar kreativen Lullabies der Ultras…
    Das macht es fast NOCH schlimmer…

  • 15.08.2014 um 21:27
    Permalink

    Gegen Frankfurt sollte wirklich Niemand mehr ins Stadion gehen. Von wegen der 1. FCN gehört in die 1. Bundesliga. Das ist nicht mal 3. Bundesliga, was man da sieht. Bei der Ballannahme prallt der Ball drei Meter zum Gegenspieler ab. Der Klassenunterschied ist zu spüren. Der Meidericher SV spielt sicherlich einige Spielklassen höher wie der Glubb.

    • 15.08.2014 um 21:30
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Gegen Frankfurt sollte wirklich Niemand mehr ins Stadion gehen.

      Vielleicht tut uns der DFB ja den Gefallen und gibt als Strafe für uns alle Stadionverbot.

  • 15.08.2014 um 21:28
    Permalink

    Der Trainer wechselt schon in der 60.spielminute seine letzte Option ein.
    Das sagt mir nur das er auch keinen Plan mehr hat, oder?

  • 15.08.2014 um 21:32
    Permalink

    …. langsam muss man verzweifeln an den Club-Mitgliedern, die auf der a.o.M.V. dem Spottökonom zugejubelt haben …

  • 15.08.2014 um 21:32
    Permalink

    Wo ist der PLAN?

    • 15.08.2014 um 21:33
      Permalink

      Markazero:
      Wo ist der PLAN?

      Stimmt sorry, hab mich falsch ausgedrückt

  • 15.08.2014 um 21:34
    Permalink

    In 75 Minuten nur 1 Schuss aufs Tor…
    Sieht so die Wiedergutmachung für das Katastrophenspiel gegen Fürth aus?

  • 15.08.2014 um 21:35
    Permalink

    So lange, wie ich jetzt den Livestream verfolge, hatten wir nicht eine einzige Torannäherung!
    22 Minuten bei einem 0:1 Rückstand bei einem mittleren Drittligisten.
    MBs roter Kopf war kurz zu sehen.
    Etwas anderes, wie der “irgendwie” Ligaverbleib kann mit diesem Trainer, dieser Mannschaft und diesem Management nicht das Ziel sein. Da zeichnen sich jetzt schon einige Fehlverpflichtungen ab. Mlapa wäre zum Beispiel eine. Der ist schon von der Statur her der klassische Stoßstürmer und deshalb in einer Doppelspitze völlig fehlbesetzt. Oder der Trainer passt nicht zum Kader.
    Hoffentlich pfeift der Schiri diesen Mist pünktlich ab.

  • 15.08.2014 um 21:35
    Permalink

    auf dem Platz findet NICHTS statt. Nada. NIX. Das ist so unglaublich…

  • 15.08.2014 um 21:41
    Permalink

    Dem Drittligisten reicht eine eher mässige Leistung für einen souveränen 1:0 Heimsieg aus.
    Ach der Stream nervt und ruckelt. Ich schalt aus. Wirklich: Bitte kein Lastminute Ausgleichstor. Die harte Realität sollte es sein.

    • 15.08.2014 um 21:48
      Permalink

      Woschdsubbn:
      Ach der Stream nervt und ruckelt. Ich schalt aus.

      Das Spiel des FCN nervt und ruckelt!

  • 15.08.2014 um 21:45
    Permalink

    Kommentar nach der Niederlage: jetzt kann man sich voll auf die Liga konzentrieren
    Pfff…

  • 15.08.2014 um 21:46
    Permalink

    Wenn jetzt kein Wunder geschieht, dann wackelt der Stuhl von Martin Bader.

    Und das tut er dann ohne Häme, ohne Bashing, diesmal völlig zurecht…

    Leider.

  • 15.08.2014 um 21:47
    Permalink

    Hey 🙂

    was regen wir uns auf ?!

    Soeben verliert Mainz in Chemnitz im Elfmeterschiessen…

    Nur Chemnitz ist Tabellenführer in Liga 3 und Duisburg?

    Scheissdreck! Ich habe die Dauerkarte und darf daher auch gegen Frankfurt im Stadion sein… 🙂

    Aber mal ehrlich kann uns noch irgendwas aufregen?
    Bei mir macht sich Fatalismus breit.
    Ist halt der Glubb und der Glubb ist halt ein Debb.
    Nur in Liga 3 müssen sie nicht unbedingt absteigen. Das wär dann schon gscheid debberd 🙂

  • 15.08.2014 um 21:52
    Permalink

    Der Club und seine Traditionen…. Auf manche Tradition könnt ich glatt verzichten z.b. auf die im Pokal in der 1. Runde rauszufliegen.

    Das war nichts und noch weniger.

  • 15.08.2014 um 21:53
    Permalink

    Bankrotterklärung der Mannschaft und der Trainer

  • 15.08.2014 um 21:53
    Permalink

    Jetzt können wir uns voll auf den Wiederaufstieg konzentrieren… Boh, echt bitter, wenn man vom Glauben abfällt.

  • 15.08.2014 um 21:55
    Permalink

    Wo kann ich als Mitglied für die naechste ausserordentliche HV unterschreiben?

  • 15.08.2014 um 21:56
    Permalink

    Kapitulation?
    Offenbarungseid?
    Selbstzerstörung?
    Implosion?
    Explosion?

    Der Witz ist ja:
    Das nächste Spiel kommt bestimmt.

  • 15.08.2014 um 21:56
    Permalink

    Es ist alles gesagt.
    Die Fakten liegen offen.
    Fatalismus reicht nicht mehr.

    Auf Wiedersehen Herr Bader!

    Danke für ein paar wundervolle Jahre.
    Aber alles hat einmal notwendigerweise ein Ende.

    Und der Zeiger steht auf: ENDE !

  • 15.08.2014 um 21:57
    Permalink

    So jetzt haben wir unser Deppen Triple !

    • 15.08.2014 um 22:02
      Permalink

      Hawkeye:
      So jetzt haben wir unser Deppen Triple !

      Ist das ein weiterer Rekord? Oder müssen wir noch ein Paar mal verlieren?

  • 15.08.2014 um 21:57
    Permalink

    Hosen-voll-Fußball von der ersten Minute an. Einfallslos und völlig überfordert. Fast die ganze Mannschaft und der Trainer wurden zur neuen Saison ausgewechselt, gemerkt hat man davon sowohl heute als auch gegen Fürth gar nix. Was zur Hölle ist mit diesem Verein los?

  • 15.08.2014 um 21:59
    Permalink

    Ich bin sprachlos. Gegen einen Drittligisten, der bei vier Ligaspielen 8 Gegentreffer kassiert. Wir als Zweitligist schaffen es in 95 Minuten sage und schreibe zweimal auf das Tor zu schießen. Ach Quatsch, zweimal direkt auf den Torwart und das völlig harmlos. Unfassbar …

  • 15.08.2014 um 21:59
    Permalink

    Zitat aus dem Kicker:
    “Mlapa köpft eine Flanke ins Toraus – das wird es wohl gewesen sein.”

    Fragt sich nur für wen oder was wird es das gewesen sein?

    28 Mann im Kader und trotzdem hat die Mannschaft scheinbar nicht das Niveau, um einer Mittelklassemannschaft aus Liga 3 Paroli bieten zu können…

    Aber trotzdem gilt…

    das Transferfenster ist offen bis zum Ende diesen Monats…

    Wenn es nicht so traurig wäre, dann müsste man fast lachen…

    Kohle bis zum Abwinken auf dem Konto und dann so eine Truppe zusammengewürfelt…

    das verstehe wer will.
    Momentan fehlt mir der Zugang zu diesem ganzen Ansatz.

  • 15.08.2014 um 22:03
    Permalink

    Wieder einmal ist es die Einstellung, die mich auf die Palme bringt: Man kann immer verlieren, aber von einem Profi verlange ich, dass er alles gibt bis zuletzt, kämpft bis zum Umfallen, den unbedingten Siegeswillen beweist. Und dazu ging es heute noch um ein Pokalspiel, das auch eine Wiedergutmachung für den Katastrophenkick in Fürth bringen sollte.

    Jetzt MUSS etwas geschehen, der Trainer MUSS konsequent handeln und die Mannschaft radikal umbauen. Und MB muss nochmal einkaufen, gut einkaufen und nicht die ewige Aldi-Tour hinlegen, nur damit das Festgeldkonto nicht angetastet wird – es sei denn, wir wollen reich in die dritte Liga.

    • 15.08.2014 um 22:15
      Permalink

      clubfanseit1965:
      Wieder einmal ist es die Einstellung, die mich auf die Palme bringt: Man kann immer verlieren, aber von einemProfi verlange ich, dass er alles gibt bis zuletzt, kämpft bis zumUmfallen, den unbedingten Siegeswillen beweist. Und dazu ging es heute noch um ein Pokalspiel, das auch eine Wiedergutmachung für den Katastrophenkick in Fürth bringen sollte.

      Jetzt MUSS etwas geschehen, der Trainer MUSS konsequent handeln und die Mannschaft radikal umbauen. Und MB muss nochmal einkaufen, gut einkaufen und nicht die ewige Aldi-Tour hinlegen, nur damit das Festgeldkonto nicht angetastet wird – es sei denn, wir wollen reich in die dritte Liga.

      Wie wir aus der Scheiße rauskommen können, seh ich im Moment nicht. Im Grunde können wir nur drauf hoffen, daß noch mehr Zweitligamannschaften schlechter sind, daß Aue da nicht die Einzige bleibt.

    • 15.08.2014 um 22:17
      Permalink

      clubfanseit1965,

      radikal umbauen? Wen soll vi denn bringen der besser ist. Wenn ein Herr moessmer uns schon als Rettung verkauft wird, dann werden die anderen wohl nicht besser sein. So steigen wir nicht auf – eher schon ab. Kann sich noch jemand an die Saison 94/95 erinnern? Es muss mit dem Kader noch etwas passieren oder es wird wieder eine grottensaison.

  • 15.08.2014 um 22:04
    Permalink

    Ende und aus.

    Gott sei Dank gibt es wichtigeres als den Glubb!

  • 15.08.2014 um 22:08
    Permalink

    Die beiden wichtigsten Spiele sang- ud klanglos verloren!

    Irgendwie war die Mannschaft bei den letzten 2 wichtigen Spielen entweder nicht richtig eingestellt oder völlig unfähig.
    Jetzt darf sich jeder aussuchen, was weniger schlimm ist.
    Beides spricht allerdings weder für Ismael, noch für Bader und Wolf.

  • 15.08.2014 um 22:21
    Permalink

    da glaubt man doch tatsächlich, man habe schon alles erlebt – manchmal macht einen der club echt noch immer sprachlos!!

  • 15.08.2014 um 22:28
    Permalink

    Das war ja garnichts, nach vorne ein Armutszeugnis, 2 harmlose Bälle für den Duisburger Torhüter.
    Bin gespannt wie es weiter geht.

  • 15.08.2014 um 22:32
    Permalink

    warum nur hab ich gerade nen text aus der werbung im sinn…

    Geht nicht? Gibt´s nicht! Denn wir sind der club!

  • 15.08.2014 um 22:35
    Permalink

    Ich habe den Eindruck, dass wir kaufen können wen wir wollen, ob teuer oder billig und talentiert. In diesem Verein ist einfach der Wurm drin. Hier zieht diese Nullmotivation, diese leidenschaftslose Spielweise und diese deletantische Außenwirkung jeden neuen Spieler auf das demotivierte Verhalten der restlichen Mannschaft. Das ist auch völlig unabhängig von der Qualität des Trainers. Was hatten wir schon für gute Trainer und keiner hat es wirklich geschafft, die Mannschaft dauerhaft hinter sich zu bringen. Schaut man nach Freiburg oder Mainz, dann herrscht dort eine Motivation, ein unbedingter Siegeswille und ein Einheit in der Mannschaft, in der Anhängerschaft, im ganzen Verein. Bei diesen Vereinen wird auch mit ganz wenigen Mitteln sportlich viel erreicht, sogar mit einem kleineren Etat als beim Club.

  • 15.08.2014 um 22:36
    Permalink

    lasst nächstes mal die ultras spielen. schlechter kann es auch nicht werden, und wir sparen uns die strafen wegen der bengalos im block!!

  • 15.08.2014 um 22:37
    Permalink

    @beate60;
    @blutgraetsche:

    Ein Kader von 27 (?) Spielern sollte schon einige Variations- und Umbaumöglichkeiten bieten, sonst ist er grundfalsch zusammengestellt.

    Außerdem:
    Natürlich muss mit dem Kader noch was passieren, wir brauchen dringend 3-4 sehr gute Spieler, andere müssen schnellstmöglich (Winterpause?) weiterverscherbelt oder verliehen werden,. notfalls in die Bayernliga…

    • 15.08.2014 um 22:48
      Permalink

      clubfanseit1965,

      Der Kader ist grundfalsch zusammengestellt.
      Und wieso sollte ich die Hoffnung haben, daß Bader, Wolf und Ismael jetzt auf einmal die richtigen Spieler holen? Wieso haben sie die denn dann nicht schon vorher geholt?
      Nein, meine Hoffnung beschränkt sich erstmal drauf, daß es noch mindestens 3 schlechtere Mannschaften gibt.

  • 15.08.2014 um 22:45
    Permalink

    @ blutgraetsche

    derby verloren und wieder in der ersten runde rausgeflogen – es ist bereits eine grottensaison!!

  • 15.08.2014 um 22:54
    Permalink

    Bin längst im scheißegal-Modus. Macht doch was ihr wollt.

  • 16.08.2014 um 13:17
    Permalink

    Ich glaube nicht das ein kompletter Wechsel des Vereins möglich ist als Fan.möglich ist allerdings nurnoch Fussball zu sehen,abzüglich der positiven wie auch negativen Emotionen,die das echte Fansein mit sich bringt.

Kommentare sind geschlossen.